13. Nov. 2024
Bewertung:2

Aber ich musste raus, wenn auch nur wegen meines geistigen und körperlichen Wohlbefindens, weil man die zerfledderten und schimmeligen Taschenbücher, die seit meinem vierzehnten Lebensjahr im Regal stehen, nur eine beschränkte Anzahl an Stunden am Tag wiederlesen oder runderneuerte Videospiele spielen oder ins Aquarium starren kann, bevor man anfängt, sich wie Dostojewskis Untergrundmensch zu fühlen und sich für die Welt draußen vergiftet, deswegen beschloss ich den Marsch auf mich zu nehmen. Im Regen. - Zitat, Seite 233 Zugegeben, beim Lesen des Titels bekam ich "Novemberrain Vibes" und habe mich auf kreative Geschichten mit melancholischer Grundstimmung gefreut - ideal für trübe Herbsttage. Aber leider war die Lesestimmung eher trist bis angeödet. Sehr schade. Die Geschichten aus dem Buch wurden bereits in diversen Zeitschriften abgedruckt, wie man dem Hinweis am Ende entnehmen kann, u.a. im "The New Yorker". Was die allermeisten dieser gesammelten Werke auszeichnet und ich einfach so garnicht mehr lesen mag, ist dieser selbstironische Tonfall, der insbesondere bei Erzählungen aus der Ich-Perspektive auffällt. Dieser Erzählton scheint mir bei amerikanischen Werken besonders häufig angewandt zu werden und ich finde diesen Stil auf Dauer wirklich ermüdend. Ja, einige Erzählungen hatten auch einige skurril humorvolle Momente und die satirische Geschichte "Die Wohnung" ist ganz schön smart. Aber insgesamt hab ich mich eher durch den Erzählregen gekämpft, statt mit den Worttropfen zu tanzen. FAZIT Dies war mein erster Versuch mit T.C. Boyle und seinen Stories. Da die Lektüre nicht besonders erfolgreich war, werde ich wohl auf die Entdeckung seiner Romane (vorerst) verzichten. Keine Empfehlung von mir.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
16. Okt. 2024
Bewertung:3

Für eingefleischte T.C. Boyle- Fans - wenige starke Momente und überwiegend schwache Stories

Vorweg: ich bin großer T.C. Boyle-Fan und habe die letzten Romane wirklich gerne gelesen. Die vorliegenden Kurzgeschichten heben mich jedoch enttäuscht, z.T. auch verärgert: viel der Geschichten sind in ihrer Handlung vorhersehbar und wenig originell (z. B. Die Wohnung), andere haben mich in ihrer Einseitigkeit und Naivität kopfschüttelnd zurückgelassen. So versucht der Erzähler etwa in „Whats love got to do with it“ in einer haarsträubendenEindimensionalität die Beweggründe eines Amokläufers zu erklären oder stellt Lehrer in „Ich nicht“ als triebgesteuerte Personen dar, die mit Schülerinnen und KollegInnen wahllos sexuelle Beziehungen eingehen. Stärker finde ich die Kurzgeschichten, die sich mit der Gesellschaft in einer (nahen) KI-gesteuerten Welt befassen (z.B. Schlaf am Steuer). Einzelne Momente zeigen dann auch wieder die Könnerschaft Boyles wie etwa die eindrückliche Beschreibung eines durch den Klimawandel verursachte Sturmflut an den Strand gespülten Bärenkadavers (Wappentier Californiens), der durch die Brandung hin-und hergezeigt wird als würde er jeden Moment wieder aufspringen. Diese Momente und einzelne originelle Ideen versöhnen mich wieder ein bisschen mit der insgesamt doch schwachen Geschichtensammlung, die ein bisschen wie ein Lückenfüller oder eine Resterampe anmutet. Ich freue mich wieder auf den nächsten Roman von T. C. Boyle.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
12. Okt. 2024
Ein Kurzgeschichten-Band von T.C. Boyle.
Bewertung:5

Ein Kurzgeschichten-Band von T.C. Boyle.

Ich habe das erste Mal etwas von Boyle gelesen und war sehr angetan. Die dreizehn Geschichten sind aufwühlend, dramatisch, zum Nachdenken anregend. Sie werfen ethische Fragen auf, führen tief in das menschliche Leben ein mit allen Abgründen. Nicht wenige Geschichten enden - glücklicherweise - positiv.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
3. Sept. 2024
Bewertung:4

I walk between the Raindrops Ich bin eigentlich kein Freund von Kurzgeschichten. Bei T.C. Boyle mache ich eine Ausnahme. Manche Geschichten haben mich nicht angesprochen, andere lassen mich nachdenklich zurück. Da ist der Medizinstudent, der eine Beziehung zu dem Hund entwickelt, den er operieren soll. Ein junger, arbeits- und wohnungsloser Mann schikaniert seine Eltern, die ihn in ihrem Haus aufgenommen haben. In einer Kleinstadt werden Menschen durch den Verzehr von mir Mutterkorn verunreinigten Brot vergiftet.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
31. Juli 2024
Bewertung:4

Solide Kurzgeschichten

Den Schreibstil von T.C. Boyle find ich jedes Mal aufs Neue richtig gut. Ein wenig überspitzt, aber immer auf den Punkt gebracht. Die ein oder andere Kurzgeschichte hat mich nicht ganz umgehauen, aber sie waren alle nicht schlecht und haben mich unterhalten. Ein solides Werk von T.C. Boyle.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
27. Juni 2024
Bewertung:4

„I Walk between the raindrops“ von T.C. Boyle ist eine Sammlung von netten und angenehm zu lesenden Kurzgeschichten. Die Thematiken der einzelnen Geschichten sind bunt gemischt und es sollte für jeden etwas dabei sein. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr ansprechend ausgearbeitet und man kann das Buch wirklich gut nebenbei lesen. Ein gelungenes Werk von T.C. Boyle, das mich gut unterhalten hat.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl
27. Juni 2024
Bewertung:4

„I Walk between the raindrops“ von T.C. Boyle ist eine Sammlung von netten und angenehm zu lesenden Kurzgeschichten. Die Thematiken der einzelnen Geschichten sind bunt gemischt und es sollte für jeden etwas dabei sein. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr ansprechend ausgearbeitet und man kann das Buch wirklich gut nebenbei lesen. Ein gelungenes Werk von T.C. Boyle, das mich gut unterhalten hat.

I walk between the Raindrops. Stories
I walk between the Raindrops. Storiesvon T.C. BoyleHanser, Carl