
Versüßt mir auch mehr als 30 Jahre nach dem Erscheinen noch den Advent🕯️🎄🎅🏻
Durch diesen Advent hat mich mal wieder DIE Adventskalendergeschichte meiner Kindheit begleitet: In einem Buchladen entdeckt Joachim einen uralten, handgefertigten Adventskalender. Hinter der ersten Tür verbirgt sich nicht nur ein Bild, sondern auch ein kleiner, gefalteter Zettel mit einer Geschichte…und von da an nimmt der Kalender Joachim Tag für Tag mit auf die Reise der kleinen Elisabet. Begleitet von einer immer größer werdenden Gruppe reist sie aus dem Norwegen der 1950er Jahre quer durch Europa und 2000 Jahre zurück bis zur Geburt Christi und damit dem allerersten Weihnachtsfest. Ich liebe dieses Buch heute wie damals, weil es kein „Weihnachtsfluff“ ist. Die Handlung bewegt sich sehr kindgerecht nah an der biblischen Weihnachtsgeschichte und hat doch ihren ganz eigenen Charme. Es ist eine sehr langsam und ruhig erzählte Geschichte, bei der der Weg und die wachsende Gruppe im Vordergrund steht, kein großes Abenteuer. Das mag für viele Kinder heute ungewohnt sein. Stattdessen geht es um das Suchen und Finden, um Geographie und Geschichte, um das Geheimnis von Weihnachten. Die Auflösung ist ein bisschen wirr, aber ich lasse mich immer wieder gern drauf ein!