Für mich ein schwächerer Band der Barbarotti Reihe. Sprecher wie gewohnt sehr gut.
Stimmungsvoll, tiefsinnig, zu lang
Dem Autor gelingt es wieder sehr gut, Stimmungen zu schaffen, Gruppendynamiken zu skizzieren und ein Gefühl von Bedrohung beim Leser zu erzeugen. Wer allerdings eine schnelle Handlung mit Plottwists wünscht, ist hier falsch. Die ersten 300 Seiten passiert sehr wenig, dann wird es plötzlich sehr spannend, um dann aber weiter so dahinzuplätschern. Die Auflösung ist dann sehr überraschend. Die Dialoge des Ermittlerduos habe ich gern gelesen, aber die Ermittlungen drehen sich viele viele lange Seiten nur im Kreis. Etwa 150 Seiten weniger hätten dem Buch gut getan. Ich denke, ich lese nur noch Bücher von Nesser mit weniger als 500 Seiten.
Sehr gute Story
Aber sehr sehr ausführlich und was geschehen ist erfährt man ca auf S 350 also durchhalten