6 Jugendliche, die Gang, führen eine Mutprobe durch. 5x ging’s gut… aber beim letzten Mal ging’s ordentlich schief.
Und anstatt alles zuzugeben, nimmt eine die gesamte Schuld auf sich. Gegen spätere „Gefallen“.
Und ab da zeigen sich die „Freunde“.
Solche freund will glaube ich keiner 😅
Also die Story war spannend und mitreißend geschrieben. Manchmal waren mir die Kapitel zu sprunghaft, so dass ich hier und da überlegen musste, wer ist jetzt hier der Charakter.
Ergo eine Kapitelüberschrift mit dem dazugehörigen Charakter hätte geholfen.
Aber alles im allen war es wirklich sehr unterhaltsam, wird mir aber auch nicht lange im Gedächtnis bleiben.
Zu Anfang war die Geschichte etwas langatmig, dennoch hat sich die Story um 180 Grad gedreht, als Megan von jedem einen Gefallen einlösen wollte. Zu 5 Sternen hat mir, ein wichtiges Detail gefehlt, aber definitiv eine Empfehlung.
Ich suche noch nach den richtigen Worten...
Geniales Buch, sehr gut geschrieben. Es lies sich sehr flüssig lesen.
Das ein oder andere Mal hätte ich gerne die Protagonisten verhauen und zwar so ordentlich. So viele Kopfschütteln Momente. Aber die Clique ist eben einfach unsympathisch. Das macht aber die Geschichte glaubhafter.
Mit Megan hatte ich auch so meine Probleme, mein Gott, war die unsympathisch und seltsam.
Erst ganz am Ende wandelte sich das Bild von ihr und die Situationen nahmen unerwartete Wendungen. Hatte ich nicht so erwartet.
Warum also nur 4 Sterne? Das Ende war ätzend, das hätte ich mir anders gewünscht.
Das Buch hat mich bis zum Schluss gepackt. Ich wusste nie, auf wessen Seite ich gerade stehe. Die ständigen Wendungen haben mich immer wieder überrascht. Besonders gespannt war ich, welche Gefallen sie einfordern würde.
Spannung pur
Das Buch hat mich von der ersten Seite gepackt und nicht mehr losgelassen. Tolle Idee, spannende Charaktere und ein guter Schreibstil.
Leider war der Plot-Twist und das gesamte Ende ziemlich an den Haaren herbeigezogen und gar nicht passend zur restlichen Story, daher gibt es einen halben Stern Abzug.
Rezension zu Beste Freunde, pass auf, was du versprichst von Sharon Bolton – 4/5 Sterne
Beste Freunde, pass auf, was du versprichst von Sharon Bolton ist ein packender Thriller, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um das komplexe Verhältnis zwischen zwei Freundinnen, deren Vergangenheit und Geheimnisse sie immer wieder einholen – und das auf eine Weise, die so nervenaufreibend ist, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders die Dynamik zwischen den beiden Freundinnen sorgt für Spannung. Man spürt die Geheimnisse, die sie voreinander haben, und der ständige Druck, den sie aufrechterhalten müssen, um ihre Fassade der perfekten Freundschaft zu bewahren, macht das Ganze sehr fesselnd. Die Protagonistinnen sind nicht perfekt, was sie menschlich und greifbar macht. Man versteht ihre Ängste, Zweifel und die Entscheidungen, die sie treffen – auch wenn man vielleicht nicht immer mit ihnen einverstanden ist.
Die Autorin schafft es, die Atmosphäre konstant spannend zu halten. Sharon Bolton hat einen flüssigen Schreibstil, der gut in die düstere und bedrohliche Stimmung des Buches passt. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, die das Lesen zu einem echten Erlebnis machen. Besonders am Ende wird es noch einmal richtig spannend und die Lösung des Rätsels ist sowohl unerwartet als auch zufriedenstellend.
Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass sich einige Passagen etwas ziehen und nicht immer die gleiche hohe Intensität wie zu Beginn halten. Trotzdem bleibt die Geschichte durchweg interessant und mit einer tollen Mischung aus Thriller und psychologischen Elementen.
Alles in allem ist Beste Freunde, pass auf, was du versprichst ein spannendes, gut geschriebenes Buch, das Fans von Thriller- und Psychothriller-Geschichten definitiv begeistern wird. Ein wirklich gelungenes Werk, das einen nachdenklich zurücklässt und definitiv eine Empfehlung wert ist!
Zunächst einmal... ich hatte nie gedacht, dass mich das Buch so mitnimmt! Ich bin immer noch schockiert. Die ganze Zeit über habe ich mich gefragt: Wie kann man nur sowas machen ?!
Von Anfang an wird man direkt mitgerissen und fühlt und fiebert sofort mit. Durch die vielen Wendungen bleibt das Buch durchgehend spannend. Die Geschichte wird aus der dritten Perspektive erzählt, was ich sehr angenehm fand. Die Charakter sind so gut beschrieben, dass ich sie mir bildlich richtig gut vorstellen konnte.
Zum Ende hin, hatte ich das Gefühl, nahm die Spannung etwas ab. Und dann kam auch die Bestätigung, denn mit dem Ende bin ich überhaupt nicht zufrieden. Hätte mir da ein bisschen mehr erhofft.
Trotzdem, ein gelungener Thriller! Und eine klare Lese-Empfehlung von mir
Ich fande das es recht gut geschrieben war, manchmal hatte es längen wo ich dachte puhhhh okay. Aber es lohnt sich das Buch zu lesen ☺️ es war ein unvorhersehbares Ende
Der Beginn der Geschichte hatte mich an „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ erinnert. Denn auch diese Freunde stehen unter Alkohol- und Drogeneinfluss, bevor sie eine dumme Entscheidung treffen, die den Rest ihres Lebens verändern wird.
Diesmal nimmt jedoch eine der Freunde die komplette Schuld auf sich und möchte als Gegenleistung einen Gefallen von jedem einfordern, sobald sie aus dem Gefängnis kommt.
Wenn dies nicht dem Einen oder Anderen zum Verhängnis wird…
Den Anfang des Buches fand ich richtig gut. Gerade weil die Emotionen der Figuren so gut beschrieben sind und der Leser selbst einen guten Eindruck über den jeweiligen Charakter erhält.
Nach der Freilassung von Megan baut sich die Hauptstory nach und nach auf. Jeder der Freunde hat ein erfolgreiches Leben und nun Angst, dass dieses durch ihre alte Freundin zerstört werden könnte.
Danach hofft man als Leser, dass die Spannung steigt und endlich etwas passieren möge. Dies geschieht jedoch erst am Ende des Buches, wo es mehrere Twists und Plots zur Auflösung der Mordfälle gibt, sodass sich bei mir eher eine Verwirrtheit eingestellt hat.
Der Schreibstil selbst ist gut und flüssig. Wobei ich zwischendurch nicht alle Entscheidungen nachvollziehen konnte. Zu wenig wird von den Freunden hinterfragt, sodass diese lieber die Wahl abgeben und sich keine Gedanken darüber machen, was sie selbst wollen. Es scheint eher so, als seien sie geblendet von ihrer Angst, um rational zu denken.
Alles in allem ein gutes solides Buch, was definitiv noch ausbaufähig ist.
Vom Prinzip her eine coole Story, mal wirklich etwas anderes. Aber irgendwie hat es mich nicht sooo richtig gepackt. Ich hab mich echt schwer getan. Schade eigentlich.
Für meinen Geschmack waren es auch zu viele Charaktere im Buch, für mich verwirrend.
Kurz zum Inhalt:
Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Bis sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel setzen. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe auf der Autobahn gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die achtzehnjährige Megan nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Doch sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen Gefallen einfordern, so lautet der Deal. Zwanzig Jahre später ist der Tag der Abrechnung gekommen . . .
Den Großteil des Buches empfand ich als spannend und gutgeschrieben. Leider wirkte das Ende auf mich ein bisschen sehr konstruiert, einige Stellen waren zudem etwas unlogisch.
Beste Freunde hat einen recht guten Plot mit einigen Plottwists. Allerdings fande ich ihn stellenweise unlogisch, da manche Ereignisse keinen Sinn ergeben haben.
Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat, war der Schluss. Im Schlussteil gerät der "main plot" in Vergessenheit. Dabei entsteht auf einmal eine ganz andere Geschichte und das eigentliche Thema der Buches wird anders.
Wenn es einen persönlich nicht stört, dass einige Denkfehler auftreten, dann ist Beste Freunde ein guter Thriller, der sich relativ schnell lesen lässt.
Anfangs war ich richtig gefesselt von der Story und hatte große Erwartungen. Der Mittelteil hat sich seeeehr gezogen, hab gewartet das was passiert. Aber zum Schluss hin wusste ich nicht was ich glauben soll, ein Plottwist nach dem anderen. Gutes Buch für „zwischendurch“.
Der Klappentext hat mich schnell überzeugt, weshalb ich mich dazu entschieden habe, das Buch als Hörbuch zu hören. Ich muss sagen, dass ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Die Erzählweise hat mir gefallen, auch der Zeitsprung 20 Jahre später war interessant, und ich bin gut mitgekommen.
Ich habe mich meistens aufs Hören gefreut, da die Geschichte einige spannende Momente hatte. Die Charaktere waren zwar unsympathisch, aber dennoch prägnant und gut voneinander zu unterscheiden, da jeder seine eigene Rolle hatte.
Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass manche Elemente der Handlung für mich nicht ganz zusammengepasst haben. Das Ende kam schneller als gedacht, und ich konnte es nicht wirklich nachvollziehen – vielleicht lag es auch daran, dass ich einige Aspekte nicht richtig verstanden habe.
Insgesamt gebe ich dem Hörbuch 3 von 5 Sternen. Die Ideen hinter der Geschichte fand ich spannend und interessant, auch wenn nicht alles für mich perfekt gepasst hat.
Die Story zeigt gut wie falsch wir Menschen doch sind. Wer Intrigen, Spannung und Wendungen mag, sollte dieses Buch lesen oder hören, es hat mich zum Teil echt schockiert.
Anfang und Ende waren wirklich gut. Sharon Bolton hat einen tollen Schreibstil, eine schöne Sprache, ist wirklich angenehm zu lesen. Der Mittelteil war aber einfach zu langatmig, ständige Perspektivwechsel sollten einen zwar verwirren, hat ja auch funktioniert, war aber zu viel Plänkelei. Aber ich habe es ja trotzdem zu Ende gelesen, also war es wohl doch nicht so schlecht.
Amber, Megan, Talitha, Xav, Daniel und Felix verbringen ihren letzten Sommer gemeinsam, bevor sie andere Wege einschlagen. Alle sechs entscheiden sich für eine Mutprobe, bei der jeder von ihnen eine Geisterfahrt auf der Autobahn vollbringen soll. Jedoch geht die sechste Autofahrt schief, wobei die Gruppe drei tote Menschen auf dem Gewissen hat. Megan nimmt die Schuld auf sich unter der Bedingung, dass jeder von ihnen ihr einen Gefallen schuldet nach dem Gefängnisaufenthalt. 20 Jahre später wird Megan dann aus dem Gefängnis entlassen und fordert bei jedem den versprochenen Gefallen ein…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich habe dieses Buch durch Zufall bei Instagram entdeckt und dann auch auf dem Bloggerportal und ich habe kurzerhand beschlossen, dem Buch einfach mal eine Chance zu geben. Als mir dieses Buch dann zugesagt wurde, habe ich mich total auf die Geschichte gefreut. Und ich kann euch versichern, dass ich das Buch verschlungen habe.
Ich möchte jetzt nicht auf jeden Charakter einzeln eingehen, denn sonst wäre die Rezension viel zu lang. Meiner Meinung nach wurden alle Charaktere richtig gut ausgearbeitet, jeder hat etwas, dass sie ausmacht. Alle wurden sehr gut gezeichnet und authentisch und realistisch dargestellt. Ich habe mit jedem einzelnen Charakter mitgefiebert, mitgelacht und vor allem mit ermittelt. Ich hatte das Gefühl, als wäre ich ein Teil dieser Gruppe gewesen und ermittle mit allen gemeinsam. Gerade dieses Spiel was Megan mit der Freundesgruppe getrieben hat, hat die ganze Handlung so interessant gemacht. Denn jeder von ihnen hat etwas zu verlieren und ich war richtig gespannt darauf, wie sich die einzelnen Personen entscheiden würden.
Bei diesem Buch handelt es sich zwar um einen Thriller, aber dennoch enthält dieses Buch eine versteckte Botschaft. Denn am Ende bist du die einzige Person, die wirklich auf sich zählen kann. Megan spielt ein grausames Spiel, bei dem wirklich jeder etwas verlieren kann, was ihnen wichtig ist. Dabei ist es egal, ob es sich um materielle Dinge, die eigene Firma, die eigene Familie oder um die Gesundheit handelt. Vor allem sollte man immer aufpassen, was man wem verspricht.
Der Schreibstil von Sharon Bolton war für mich neu, da ich bis hierhin noch gar kein Buch von ihr gelesen hatte. Aber genau der hat dafür gesorgt, dass der größte Teil von ihren anderen Büchern auch auf meine Wunschliste gelandet ist. Sharon Bolton hat so einen flüssigen, lockeren, fesselnden und spannenden Schreibstil, der dafür sorgt, dass du an den Seiten festklebst. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen, da ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte.
,,Beste Freunde‘‘ ist ein Thriller, der mich nach langer Zeit wieder komplett überzeugen konnte. Beim Lesen fiebert man total mit und bis zum Schluss kann man sich seiner Theorien einfach nicht sicher sein. Erst dachte ich es wäre die Person, doch dann kam die andere Person in den Vordergrund. Und schlussendlich kam wieder eine andere Person. Also wirklich, bis zur letzten Seite kannst du dir nicht sicher sein, warum all das passiert und wer wirklich der oder die Täter*in ist. Von mir gibt es eine ganz klare Lese- und Kaufempfehlung!
Eine sehr spannende Story mit gut ausgearbeiteten Protagonisten, die mich nur aufgrund des Schlusses nicht vollständig zufriedenstellen konnte. Aus der Story hätte man definitiv am Ende noch mehr rausholen können, aber nichtsdestotrotz hat es mich gefesselt, so dass ich es in kürzester Zeit durch hatte!
Für mich war es eine gute Story, die sich jedoch an manchen Stellen sehr gezogen hat. Erst zum Ende hin wurde es spannend und der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig. 📚
Wollte nur kurz mal reinhören und habs dann den ganzen Tag nicht mehr ausgemacht. Die Geschichte ist extrem spannend und die Sprecherin super.
Nach der Hälfte habe ich mich gefragt, was jetzt noch passieren soll…und dann wurde es erst richtig absurd und spannend. Hat mich von den Wendungen her an „Das Resort“ erinnert.
Absoluter Pluspunkt an der Story ist, dass man alle Figuren näher kennen lernt und deren Hintergründe zu verstehen lernt.
Alles, wurde so genau beschrieben, dass ich durchgehend ein sehr grafisches Kopfkino hatte. Vielleicht wird das Buch ja mal eine Miniserie - passend wärs‘.
4 ⭐️ weil am Ende alles sehr schnell geht und sehr viel weniger erklärt wird als zuvor. War mir persönlich zu abrupt.
Wir haben hier einen spannenden Thriller über eine Freundesgruppe. Es passiert ein schrecklicher Unfall als alle um die 18 Jahre alt sind. Es wird ein Packt geschlossen, der sie alle Jahre später einholen soll.
Ihre Jobs, Familie und die Karriere stehen auf dem Spiel. Muss jemand für das Allgemeinwohl geopfert werden?
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Ich liebe sowas einfach für zwischendurch.
Das Buch hat mir wieder mal gezeigt wieso ich Thriller liebe.
Spannende Wendungen, die ich so erstmal nicht vorhersehen konnte. Erst als es offensichtlich gemacht wurde.
Für alle die es eher weniger blutig mögen, aber Spannung lieben, ist das eine absolute Empfehlung.
Das Buch hat die perfekte Länge, ich würde nichts herausnehmen. Und auch der Abschluss war perfekt.
Könnte es mir auch gut als Film vorstellen.
Ich liebe es! Und damit ab auf den Stapel der Lieblingsbücher 😌
Es war extrem spannend und fesselnd aber ich verstehe das ende nicht
Das Buch war von der erste bis zur letzten Seite absolut spannend.
Es gab viele Momente wo man nur schockiert vor dem Buch sass. Irgendwann konnte ich mich tatsächlich nicht mehe entscheiden auf wessen seite ich stehe. Leider wird dem tollen Buch aber das Ende nicht ganz gerecht. Es kam mir so vor als wäre der platz ausgegangen und man musste den schluss kurz und knapp noch reinquetschen.
Trotz allem ein absolute Favorit Buch
„Es war eine Zeremonie, um die Rückkehr all dessen zu feiern, was auf der Welt gut und hell und stark war. Für die jedoch, die ihr Leben in Dunkelheit lebten, würde es keine Rückkehr des Lichts geben.“
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr… Viel mehr gibt es dazu glaube ich nicht zu sagen. Ein spannender Thriller über Schuld und Moral. Es gab gute Plot Twists, von denen ich einen ab einem gewissen Zeitpunkt erahnen konnte. Sympathisch war mir eigentlich niemand von den Protagonisten, was wohl aber auch nicht beabsichtigt war. Viele Situationen machten mich wütend, aber es war mal etwas Anderes eine Geschichte zu verfolgen, in der es nicht das typische Held-Bösewicht-Szenario zu verfolgen gab. Im Endeffekt kam es zu vielen falschen und grösstenteils unverständlichen Entscheidungen und Verhaltensmuster, jedoch konnte man diese einigen Charakteren mehr verzeihen als anderen.
Das Ende hätte ich mir noch etwas detaillierter gewünscht. Es ging plötzlich alles sehr schnell. Die Auflösung ist zwar soweit verständlich (vieles kann man sich denken), hätte da aber gerne noch mehr dazu erfahren, v.a. aus emotionaler Sicht.
4 ⭐️
Was war das?
Ich glaube, ich habe noch nie so schnell ein Buch gelesen. Es war spannend bis zur letzten Seite. Die gesamte Geschichte war jedoch nicht wirklich tiefgründig, das erwartet man aber auch nicht zwingend von einem Thriller.
Ein wirklich toller und spannender Thriller welcher ohne Gemetzel und viel Blut auskommt! Von Anfang an spannend. Man kann sich sehr gut in die Charakter versetzen und deren Leben und das auch bereits am Anfang. Teils wusste man oft nicht mehr selbst was man glauben soll. Die letzten 40-50 Seiten hatten es an Wendungen nochmal in sich aber total spannend und toll geschrieben das ganze Buch über..absolute Empfehlung!
Ein tödliches Spiel und nur einer zahlt den Preis dafür…
Insgesamt war das Buch okay. ☺️
Die ganze Storyline fand ich mega gut.
Jugendliche die Mist gemacht haben und eine aus der Clique büßt für alle. Sie kommt wieder frei und fordert von jedem einen Gefallen ein-egal was…
Eigentlich hört es sich super gut an. Mir hat wirklich ein bisschen die Spannung gefehlt obwohl es zum Schluss nochmal gut wurde. 😃
Man muss ganz klar unterscheiden: Wer viel Thriller liest, dem wird dieses Buch nicht gefallen.
Wer nur ab und zu Thriller liest und ein bisschen ängstlich ist (wie ich😃) der wird das Buch mögen.
Das Buch liest sich sehr gut, am Anfang etwas langatmig. Es hat aber ein sehr überraschendes Ende? Welches etwas verwirrend war. Aber es ist gut geschrieben, aus unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten!
Also ich fand das Buch eigentlich wirklich gut. Jedoch war der schlussteil sehr verwirrend und willkürlich. Das hat das eigentlich gute Buch ziemlich heruntergezogen. Schade um die gute Story bis dahin.
Ich liebe Plotttwists, aber das war wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Ich liebe Thriller, die auf unblutige Weise spannend sind. Dieses Buch hier hat es auf einfache Weise geschafft, mich zu begeistern. Ich mochte auch die Charaktere, die alle für sich einzigartig gezeichnet sind.
Also die Idee der Story richtig gut.
Das Buch hatte teilweise echt Schockmomente.
Allerdings hat sichs auch manchmal etwas gezogen. Aber im Großen und Ganzen ein Buch, was sich lohnt. Ich hab keine Ahnung was ich von dem Ende halten soll. Irgendwie trau ich nach der Story keinem mehr 😅
Mir haben die wirklich gut beschriebenen unterschiedlichen Charaktere und deren Entwicklung gefallen
Im Hinblick auf die Charakterdarstellung und der Spannung, könnte ich diesem Buch gut und gerne noch einen Stern mehr geben. Woran lag es also, dass ich nur 3 1/2 Sterne vergeben habe?
Für mich persönlich war das Ende unwahrscheinlich vorhersehbar, aber dennoch nicht glaubhaft genug begründet. Ich habe bei dem wirklich starken Gerüst an Charakteren, Vorgeschichte und Spannung wirklich mit mehr gerechnet.
Das Ende hat mich enttäuscht, es wirkte fast so, als hätte die Autorin gewürfelt, wie sie das Buch enden lassen würde. War ja an sich passend, sechs Charaktere, sechs Würfelseiten.
Nichtsdestotrotz habe ich das Buch gerne gelesen und mitgefiebert.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass mal ein etwas anderes Thema aufgegriffen wurde.
Die Idee und das Buch an sich war absolut lesenswert, allerdings hat mich das Ende nicht ganz überzeugt.
Es war meiner Meinung nach leicht unlogisch. Ich kann leider nicht genauer darauf eingehen, ohne zu Spoilern!
Dieses Buch hat es geschafft mich bis zum allerletzten Moment zu fesseln. Spannend bis zu letzten Seite mit vielen unvorhersehbaren Ereignissen.
Ein muss für jeden Thriller Liebhaber ❤️
Ok Wow! Wo fange ich an?
Das Buch ist der Hammer. Super angenehmer Schreibstil, tolle Charaktere und ein toller Handlungsstrang zu erkennen. Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Gerade die letzten 200 - 300 Seiten wurden nochmal so richtig spannend. Wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Und das Ende 😱 Leider zum Schluß doch etwas schnell abgearbeitet ohne viele Informationen und ein paar offene Fragen. Aaaaaaaaaber No way, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.
Also für alle die Thriller lieben, ein absolutes MUSS!
Wirklich sehr spannend geschrieben, konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende hat mich leider enttäuscht, da hätte man mehr rausholen können. Nichtsdestotrotz eine klare Leseempfehlung 👌