Invalid Date
Bewertung:5

Unfassbar gutes Buch, das jeder (egal, ob werdendes Elternteil, bereits Eltern, oder Personen ohne Kinderwunsch) lesen sollte!

Unfassbar gutes Buch, das viele gesellschaftliche Missstände auf den Punkt bringt und unfassbar viele Denkanstöße bietet. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen! Mutterschaft betrifft uns alle, egal ob selbst werdende Mutter, im Bekanntenkreis, Freund*innenkreis oder in der Familie.

Aus dem Bauch heraus
Aus dem Bauch herausvon Jana HeinickeGoldmann
Invalid Date
Bewertung:4

„Warum habe ich in meinem Leben schon so viel über den „After-Baby-Body“ gehört und gelesen, aber vor der Geburt meines Kindes noch nie etwas über das „After-Baby-Brain“?“ Aus dem Bauch heraus. Dieses Buch ist nicht nur für Mütter. Es ist für alle. Warum Mütter es lesen sollten: Um sich verstanden zu fühlen. Um die eigenen Gefühle verstehen und anzunehmen zu können. Um zu sehen, dass sie nicht im Geheimen überfordert sein müssen. Warum werdende Mütter es lesen sollten: Um „vorbereitet“ zu sein. (Das kann man natürlich nicht, aber man kann im Vorhinein schon mal versuchen, einiges zu verstehen.) Warum nicht-Mütter es lesen sollten: Um zu verstehen, dass man sein Kind über alles lieben und trotzdem verzweifelt, überfordert, gestresst sein kann. Warum Partner*innen von Müttern es lesen sollten: Um zu verstehen und zu lernen, wie sie unterstützen können. Um „Fehler“ zu vermeiden, die es Müttern noch schwerer machen. (Stichwort: mental load. Dieser wird übrigens leider nicht direkt thematisiert, was ich schade finde, da es in meinen Augen das Thema schlechthin ist, wenn es um Überforderung als Mutter geht.) Zu welcher Kategorie gehört ihr? Gibt es jetzt noch jemanden, der oder die sich nicht angesprochen fühlt? Also los! 😉

Aus dem Bauch heraus
Aus dem Bauch herausvon Jana HeinickeGoldmann
Invalid Date
Bewertung:3.5

Jana Heinicke bringt die gesellschaftlichen Probleme rund um Mutterschaft/Mutter sein auf den Punkt. Sie weist auf viele (veraltete) Glaubenssätze, die unsere Gesellschaft noch voll im Griff haben, hin und eröffnet dadurch die Möglichkeit, diese neu zu denken/abzulegen.

Es war spannend, sich so intensiv damit zu beschäftigen. Auch ich selbst kenne einige der in diesem Buch aufgeführten Gedanken, hatte schon ähnliche Situationen. Einzig, dass die Texte von Jana Heinicke an manchen Stellen unterschwellig sehr viel Wut in sich tragen, anstatt diese Energie ins Gegenteil zu kehren und Lösungen zu suchen/zu schaffen/anzuregen fand ich schade.

Aus dem Bauch heraus
Aus dem Bauch herausvon Jana HeinickeGoldmann
Invalid Date
Bewertung:4.5

(Werbung | Rezensionsexemplar) Erwartungen an das Leben als Mutter - Kann man diesen wirklich gerecht werden und woher kommen diese Vorstellungen überhaupt? Jana Heinicke schreibt über gesellschaftliche Vorstellungen einer guten Mutter und wie diese ihr eigenes Muttersein beeinflusst haben. Es geht darum, dass diese Erwartungen an Frauen auf patriarchalen Mustern basieren und warum es auch wichtig ist, diesen Erwartungen zu trotzen. Schwangerschaft, Geburt, die postnatale Entwicklung der Psyche, all dies wird zu selten mit dem Augenmerk auf die Frau betrachtet. Ich bin froh, das Buch gelesen zu haben, bevor ich selbst Erfahrungen mit einer eigenen Mutterschaft gemacht habe. So konnte ich einiges lernen, von dem vorher nicht wusste und wurde in gewisser Weise ein bisschen „vorbereitet“. Aber ich glaube vor allem aus der Sicht einer Mutter kann dieses Buch einen sehr emotionalen Wert haben, da die Autorin vielen Gefühlen Ausdruck verleiht, die leider immer noch als Tabu gelten.

Aus dem Bauch heraus
Aus dem Bauch herausvon Jana HeinickeGoldmann