Für alle Leserinnen: in diesem Buch geht es viel um Tod und Verlust und Trauer. Wer bei so Themen empfindlich ist, sollte es vorher wissen. Ich hätte es gerne gewusst.
Die Sturmschwester geht um die Geschichte von Ally. Hätte das Buch kürzer sein können? Ja, es hat sich manchmal gezogen. Dennoch war es eine emotionale Reise in Allys Vergangenheit. Besonders ergreifend fand ich die Art und Weise, wie Fr. Riley den Zweiten Weltkrieg in die Geschichte einbringt. Man taucht mit Ally in die norwegische Familiengeschichte ein, die direkt in diese dunkle, doch auch heldenhafte Epoche führt. Es wird gut geschildert, wie das Leben der Menschen damals war, vor allem hat mich die Sicht von Karine berührt, Pips Frau, sie war Jüdin. Insgesamt eine fesselnde vortsetzung der Buch-Reihe.
Viele Punkte habe ich schon weit eher geahnt, daher war es dann manchmal nicht mehr spannend wo die Reise hingeht. Trotz dessen hat mich der Schreibstil von Lucinda Riley genauso stark gefesselt wie in ersten Teil. 🫣
Die Geschichte der jungen Anna im damaligen Oslo geht einen direkt ans Herz! 💕 Sie ist eine so unfassbar starke und mutige Protagonistin! Ich liebe alles daran🙈
Diesmal begleiten wir die zweite Schwester Ally (Alkyone) d'Apliése.
Die Profiseglerin muss neben dem Verlust Ihres Vaters noch einen weiteres tragisches Ereignis durchstehen. Erst aufgrund dieses Erlebnisses beginnt sie sich wirklich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und reist nach Norwegen.
Wir tauchen mit Ihren Vorfahren Anna und "Pip" in die Welt der Musik, rund um den Komponisten Edvard Grieg, ein.
Wir begleiten sie Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Ende der 30iger Jahre nach Christiana, Leipzig und Bergen.
- Die historischen Teile waren wieder toll recherchiert, sehr informativ, interessant und auch tragisch (wenn auch ein wenig vorhersehbar). -
Am Ende fand ich Allys Geschichte sogar berührender und schöner als die von Maia. Einen halben Stern gibts trotzdem weniger, weil die Story gerade am Anfang, sowohl in Allys als auch in Annas Teil ihre Längen hatte und es deshalb eine Weile gedauert hat, bis ich wirklich drin war.
Ally-Alkyone , die zweite Schwester wagt nun auch den Schritt in die Vergangenheit und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.
Die Reise 🧳 führt sie nach Norwegen 🇳🇴
Auch dieser Teil ist spannend bis zur letzten Seite 📄
„Eines wusste ich allerdings: Vom Tag meiner Geburt an hatte neben dem meinen ein Paralleluniversum existiert, das ganz leicht das meine hätte sein können. Und jetzt, da die beiden einander berührt hatten, wechselte ich permanent zwischen ihnen hin und her.“
Der zweite Teil der Schwestern Reihe ist einfach genauso wunderschön wie der erste Teil der Reihe. Das gesamte Buch fragt man sich eigentlich nur, wie es möglich ist, so ein wunderschönes Buch geschrieben zu haben. Am Anfang dachte ich, es wäre eine ähnliche Vorgeschichte einer unglücklichen Ehe aber es ist einfach so anders und viel mehr als das. Für die zweite Schwester Ally geht es nach Norwegen um mehr von ihrer Herkunft zu erfahren. Nach schweren Schicksalsschlägen ist auch sie bereit, dem ganzen auf die Spur zu gehen. Es ist eine wundervolle Geschichte mit großartigen Wendungen und Hoffnung und dem Wiederfinden großer Leidenschaft. Es war einfach ganz wunderbar Ally zu begleiten bei ihrer Reise und ich freue mich auch schon sehr den dritten Teil zu beginnen, weil ich kann jetzt sowieso nichts anderes mehr lesen, bis ich diese Reihe durch habe.. ich bin einfach besessen 😂 und das Ende bestätigt ein wenig meinen Verdacht den ich schon im ersten Teil hatte.. lebt Pa Salt vielleicht doch noch..?
Ich werde umgehend mit Teil drei beginnen und bin jetzt schon richtig aufgeregt. Es gibt einfach keine schöneren Bücher!📚 🤍
Die Sturmschwester hat mich – genau wie der erste Teil – komplett abgeholt. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders spannend fand ich es, erneut in die Vergangenheit einzutauchen und gemeinsam mit der Protagonistin die Rätsel ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Lucinda Riley schafft es einfach, Emotionen, Spannung und historische Elemente so zu verbinden, dass man völlig eintaucht. Für mich war auch dieser Band wieder ein rundum gelungenes Leseerlebnis.
Das ist der zweite Band der 7- Schwestern Reihe.
Dieses Mal geht es um Ally und man reist einmal durch Europa.
Die Geschichte hat mich gepackt und nicht losgelassen! Zwischen Trauer und Freude war keine Zeit, um das Buch wegzulegen.
Ein großer Teil spielt zur Zeit des 2. WK, welche ich persönlich als interessante und greifbare Zeit empfinde. Das hat es enorm erleichtert in die Geschichte abzutauchen und sich packen zu lassen.
Wieder grandios umgesetzt!
Das Ende des Buchen lässt einen ahnungslos zurück und sorgt dafür, dass man intensiv darüber nachdenkt wie es wohl weitergehen wird.
Ich mag die Reihe irgendwie, jedoch war mir dieses Mal die Vergangenheitsgeschichte etwas viel .
Ich hätte gerne mehr von Theo und Alli gehört.
Dennoch ein gutes Hörbuch so zum nebenbei hören.
Gelesen hätte ich es jedoch sicher nicht komplett
Selbst im tiefsten Sturm findet man ein Licht am Horizont!
Das 2. Buch von den sieben Schwestern hat mich echt gepackt! Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so emotional auf ein Buch reagiert, wie bei dem hier.
Meiner Meinung nach war das Buch besser bzw. Die Geschichte von Ally war für mich interessanter, als die von Maia.
Auch der zweite Band der Reihe hat mich nicht enttäuscht. Ich würde sogar sagen, dass mir dieser Teil besser gefallen hat als der erste. Wenn ich mit allen Teilen fertig bin, habe ich wahrscheinlich eine neue To-do-Liste für Urlaubsziele, weil die Länder in den Büchern so schön beschrieben werden. Aktuell möchte ich nicht nur nach Rio – dank des ersten Buches – sondern auch nach Norwegen. Auf jeden Fall ist die Reihe absolut empfehlenswert.
„Wenn man sich nach innen orientiert, neigt man dazu, das Äußere zu vernachlässigen.“ S.36
Wie tragisch es anfangs ist.
Doch wie beim ersteb Buch fand ich es schön, wie gut es recherchiert war und wie tragisch und schön die Liebesgeschichten dahinter sind.
Ich werde immer neugieriger auf die Geschichte von Pa Salt.
Weiterhin sehr tolle Charakterentwicklungen und berührende Geschichten
Dieses Mal wird die Vergangenheit der zweiten Schwester Ally beleuchtet.
Hier empfand ich gerade die erste Hälfte von Allys Gegenwart als sehr stark und berührend.
Gerade die Handlung um Allys Vorfahrin zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts hat mir auch sehr gut gefallen.
Die Geheimnisse um Pa Salt werden etwas weiter ausgebaut und man will weiterhin am Ball bleiben.
Etwas schwächer als der erste Teil bin ich sehr gespannt, wie es nun mit Star weitergeht.
Ein Buch, das sich in die Reihe der Lieblingsbücher gesellen darf 🙏🏼 beide Vergangenheitgeschichten waren so berührend und Anna eine richtig beeindruckende Figur! Richtig richtig tolles Buch 🥺
Wunderbares Buch und wunderbare Geschichte. Der historische Teil war ein richtiger Suchtfaktor. Obwohl ich weder mit dem Segeln noch der Orchestermusik etwas anfangen kann, hat mich die zweite Schwester gefesselt. Schwer zu beschreiben, aber die Reihe hat einen richtigen Sog-Faktor.
Norwegen ist ein so wunderschönes Land, das in "Die Sturm-Schwestern" eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt und bietet eine fesselnde Mischung aus Emotionen und faszinierenden Landschaften. Lucinda Riley versteht es meisterhaft, ihre Charaktere lebendig zu machen und sie auf eine tiefgründige Reise zu schicken. Besonders die Entwicklungen und Konflikte in der Geschichte haben mich mitgerissen. Jeder Abschnitt des Buches lädt dazu ein, weiterzulesen und in die beeindruckende Welt Norwegens einzutauchen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Der 2. Band der Reihe und dieser hat mich emotional sehr mitgerissen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Charaktere sind so liebevoll umschrieben, dass ich das Buch einfach nicht mehr weglegen konnte
Der zweite Teil der Sieben Schwestern-Serie führt die zweitälteste Schwester auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern. Wie bereits im ersten Band wechselt die Erzählung zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Persönlich hätte ich mir die Sequenzen aus der Vergangenheit etwas kurzweiliger gewünscht, dennoch hat die Autorin erneut eine wunderschöne Geschichte auf Papier gebracht.
Eine gelungene Fortsetzung, die mich wieder fesseln konnte – daher verdiente 4,5 von 5 Sternen!
🇳🇴 ⛵🪈🎶 "In Momenten der Schwäche wirst Du Deine größte Stärke finden."
Ich fand diesen zweiten Teil der Sieben Schwestern-Reihe gleichwertig mit Band 1.
Es gab Stärken und auch "Schwächen" an dem Buch bzw. Dinge die mich persönlich gestört haben.
Ally als Protagonistin mag ich sehr sehr gerne. Ich konnte zu ihr eher eine Bindung aufbauen als zu Maia aus Band 1.
Mir gefiel die Segelthematik zu Beginn sehr sehr gut. Schade, dass diese im weiteren Verlauf der Geschichte keine Rolle mehr gespielt hat. Aber in anbetracht der Geschehnisse ist es auch verständlich.
Die Szenen die in der Vergangenheit spielen hatten teilweise ziemlich deutliche Parallelen zu Handlungssträngen der Vergangenheitsszenen aus Band 1. Das fand ich schade, denn dadurch war einiges vorhersehbar.
Gut gefallen hat mir hier auch wieder der Schreibstil und die Atmosphäre. Norwegen als Setting ist einfach toll.
Alles in allem ein wirklich gutes Buch. 4,25⭐.
„In Momenten der Schwäche wirst du deine größte Stärke finden.“
Der zweite Teil der sieben Schwestern Reihe ist wunderschön geschrieben und lässt uns in die Welt der Seglerin Ally eintauchen, die vor dem Tod ihres Vaters ihre große Liebe gefunden hat. Durch einen Hinweis begibt sie sich nach Norwegen und taucht ein in die Welt der Musik und in verschiedene Geschichten aus der Vergangenheit.
Dieses Buch hat mich emotional sehr eingenommen und mir sind mehrmals die Tränen gekommen. Es gibt viele verschiedene miteinander verzweigte Geschichten, in die man eintauchen kann.
Ein kleiner Nachteil war für mich die Länge an manchen Stellen. Trotzdem hat die Geschichte dies gebraucht und man konnte sich gut in die verschiedenen Figuren hineinversetzen.
Vor allem gefallen haben mir die Darstellungen von selbstbewussten Frauen, die alles schaffen, egal wie schlimm es manchmal aussieht. Dies zeigt auch das Zitat aus dem Buch: „In Momenten der Schwäche wirst du deine größte Stärke finden.“
Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen!
Megatolles Buch ich fand den 1. Teil schon klasse,aber der 2. Ist noch ne Ecke besser. Spannende Storys, sowohl in der Gegenwart als auch die Familiengeschichte der 2. Schwester
Teil 2 der ,Die sieben Schwestern‘-Reihe ist wunderschön. Hier begleiten wir Ally auf der Suche nach ihren Wurzeln. Sie muss sehr viel durchstehen und begibt sich nach einem Hinweis von Pa Salt nach Norwegen. Der Vergangenheitspart war grandios. Ich konnte gar nicht aufhören über Anna zu lesen. Auch sie muss vieles durchstehen. Mir kamen mehr als einmal die Tränen. Ebenso sind die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart grandios. Alles hängt zusammen. Und auch die Symbolik der ,Sieben Schwestern‘ zeigt sich in diesem Buch. Die Autorin hatte etwas sehr großes geschaffen. So viel Recherche. So viel Liebe zum Detail. Insbesondere Ally hat mir gezeigt, wie stark sie in den Momenten der Schwäche ist.
Fazit: Teil 2 steht Teil 1 in Nichts nach. Es ist genauso gut, emotional und spannend. Ganz viel Liebe für dieses Buch!
Zu Beginn hab ich ein wenig gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen. Da ich Band 1 vor nicht all zu langer Zeit gerade erst beendet hab, haben mich die kaum veränderten Erzählungen auf dem Anwesen zu Beginn etwas gestört.
Jedoch als das geschafft war, war ich richtig begeistert von Band 2 und konnte es auch hier nicht erwarten wie es bei Ally und in der Vergangenheit weiter geht. Norwegen und die Welt der Musik haben mich verzaubert und Fernweh geweckt.
Dieser Teil ist so ganz anders als der erste und gerade das verleiht ihm seinen ganz eigenen Charm und lässt das ganze nicht an Spannung verlieren.
Ally hat mit einigem zu kämpfen und es ist bewundernswert wie positiv und stark sie dabei bleibt.
Das ein oder andere Zusammentreffen mit Star der dritten Schwester kommt auch zustande. Auch hier verspricht es spannend zu bleiben und ich freu mich in Band 3 ihre Geschichte zu erfahren. Für mich ist es die Schwester auf die ich am Neugierigsten bin, neben Elektra.
Ein Buch das einem schöne Lesemoment bereitet und zwischen Vergangenheit und Zukunft wechselt.
"Nie werde ich vergessen, wo ich war und was ich tat, als ich hörte, dass mein Vater gestorben war."
Auch dieser zweite Teil beginnt mit den gleichen Worten wie Band 1 und hat mich direkt wieder getroffen. Ich müsste leugnen, wenn es das einzige Mal war, dass das Buch mich zu Tränen gerührt hat.
Ally muss direkt zu Beginn den Verlust zweier geliebter Männer verkraften; ihr Pa Salt und ihr Verlobter Theo, der bei einem Segelunglück stirbt. Da sie droht den Halt zu verlieren, geht sie den Hinweisen ihres Adoptivvaters nach und findet ihre Wurzeln in Norwegen.
Anders als in Band 1 fand ich, dass die Geschichte schleppend voran ging. Die Geschichten der einzelnen Schwestern fließen nun ineinander. Und fast bis zum Schluss erfährt man nicht, wie die norwegische Geschichte, die 1875 ihren Anfang nimmt, überhaupt mit Ally zusammen passt. Die Geschichte von Jens und Anna war etwas lang, aber nicht uninteressant. Ich glaube, ich hätte mir nur etwas eher gewünscht, mehr zu erfahren.
Während Ally also in Norwegen ist, lernt sie den Musiker Willem kennen. Aber auch diese Schwärmerei/Liebelei ist eher außen vor und tut für die Handlung nichts. Aber vielleicht sehen wir ihn ja in einem späteren Teil wieder.
Alles in allem war die Geschichte aber wieder toll erzählt und die ganze Sache mit Pa Salt ist sehr mysteriös. Ist er überhaupt tot? Was verschweigt Marina? Welches Geheimnis hütet Star? Die Folgebände werden es verraten.
Ich liebe die sieben Schwestern Reihe, jedoch fand ich das erste Band besser 💕 bei der Geschichte von Ally wurde vieles in die Länge gezogen, dennoch war es eine tolle Geschichte
Auch Band zwei ist atemberaubend und rührend. Das Ende ist in keiner Weise vorherzusehen. Durch das Buch lernt man nicht nur Lebensweisheiten sondern auch neue Länder und Gebräuche kennen.
Eine große Empfehlung an alle die neue Ufer erreichen wollen!
Ally d’Aplièse steht an einem Wendepunkt: Ihre Karriere als Seglerin strebt einem Höhepunkt entgegen, und sie hat den Mann gefunden, mit dem sich all ihre Wünsche erfüllen. Da erhält sie völlig unerwartet die Nachricht vom Tod ihres geliebten Vaters. Ally kehrt zurück zum Familiensitz am Genfer See, um den Schock gemeinsam mit ihren Schwestern zu bewältigen. Sie alle wurden als kleine Mädchen adoptiert und kennen den Ort ihrer Herkunft nicht. Aber nun erhält Ally einen mysteriösen Hinweis durch ein Buch in der Bibliothek ihres Vaters – die Biographie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. Allys Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf die Reise in das raue Land im Norden. Dort wird sie ergriffen von der Welt der Musik, mit der sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können. Und Ally begreift zum ersten Mal im Leben, wer sie wirklich ist ...
Was für ein wahnsinnig interessanter und tiefgehender 2. Band der sieben Schwestern Reihe. Einige Sachen habe ich mir selbst zusammen reimen können, anderes kam allerdings unerwartet! Ich hatte zweimal Pippi in den Augen vor Rührung und Schock und das witzigste an der Sache ist, dass mein Sohn in der Orchesterklasse seiner Schule ist und die Edvard Grieg Thematik gerade durch genommen und darüber eine Probe geschrieben hat 😅 Zufälle gibt es.
Ein ganz tolles Buch!
Eine gefühlvolle Geschichte über die Liebe und die Musik.
"Die Sturmschwester" ist der 2. Band der "Sieben Schwestern"- Reihe von Lucinda Riley. Hier reisen wir in die Welt der klassischen Musik nach Norwegen.
Inhalt:
"Ally d'Aplièse steht an einem Wendepunkt: Ihre Karriere als Seglerin strebt einem Höhepunkt entgegen, und sie hat den Mann gefunden, mit dem sich all ihre Wünsche erfüllen. Sie genießt ihr Leben in vollen Zügen, als sie plötzlich die Nachricht vom Tod ihres geliebten Vaters erhält. Ally kehrt zurück zum Familiensitz am Genfer See, um den Schock gemeinsam mit ihren Schwestern zu bewältigen. Sie alle wurden als kleine Mädchen adoptiert und kennen den Ort ihrer Herkunft nicht. Aber nun erhält Ally einen mysteriösen Hinweis durch ein Buch in der Bibliothek ihres Vaters - die Biografie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. Allys Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf die Reise in das raue Land im Norden. Dort wird sie ergriffen von der Welt der Musik, mit der sie tiefer verbunden ist, als sie es je hätte erahnen können. Und Ally begreift zum ersten Mal im Leben, wer sie wirklich ist..." (Klappentext)
Die Charaktere:
Wie oben schon genannt geht es in diesem Band der Reihe um Ally, die zweitälteste der 6 Schwestern und die interne Anführerin der jungen Frauen. Sie ist eine willensstarke Persönlichkeit, die direkt zu Beginn einige Schicksalsschläge einstecken muss. Was ich sehr bemerkenswert fand, war, dass sie trotz vieler Schwierigkeiten nie aufgegeben oder sich irgendwas nicht zugetraut hat. Ally hat jedesmal weitergemacht und versucht das Positive in allem zu sehen. Ich hatte erst befürchtet, dass sie mich als Protagonistin nicht so interessieren würde, da sie dem Segelsport sehr zugetan ist und dies nun nicht ganz so meine Welt ist.
Trotzdem mochte ich sie sehr gerne, auch wenn sie mich mit ihrer Geschichte nicht ganz so in den Bann gezogen hat, wie Maia es im ersten Band tat.
Neben Ally existiert aber noch eine andere Figur in dem Roman, die eine große Rolle in der Geschichte einnimmt, und zwar Anna Landvik, die wir im Jahre 1875 kennenlernen und die irgendwie mit Ally in Verbindung steht.
Als ich über Annas Leben das erste Mal gelesen habe, musste ich sofort an "Heidi" denken, bloß, dass sie nicht in den Bergen, sondern in der Einöde in Norwegen lebt.
Ich fand es erstaunlich, wie Anna sich von einer sehr naiven jungen Frau vom Land zu einer der bekanntesten Menschen in Norwegen etablierte und auf diesem Weg ebenfalls einige sehr schlimme Schicksalsschläge erleiden musste.
Aber nicht nur Anna erzählt uns ihre Geschichte. Wir bekommen auch kurze Einblicke ins Norwegen zur Zeit des zweiten Weltkrieges und begleiten Pip und seine kurze Lebensgeschichte.
Aber nicht nur die Hauptfiguren war sehr gut ausgearbeitet, sondern auch die Nebenfiguren waren facettenreiche und interessante Persönlichkeiten.
Der Schreibstil:
Schon beim ersten Band, welcher für mich ein absolutes Highlight war, habe ich gemerkt, was Lucinda Riley eigentlich für eine krass gute Autorin ist. Sie katapultiert einen mit ihren Beschreibungen in die verschiedensten Länder und Städte und man fühlt sich sofort in das Geschehen hinein versetzt. Ich konnte das kalte Norwegen, egal in welchem Jahrhundert, vor meinen Augen sehen. Ich hatte mich sehr auf diesen Band gefreut gehabt, weil ich ein großer Fan der skandinavischen Länder bin, dennoch muss ich sagen, dass mir Brasilien als Reiseziel überraschender Weise mehr zugesagt hat, als Norwegen.
Erzählt wird Allys Geschichte aus der 1. Person und die von Anna und Pip aus der 3. Person.
Die Gestaltung:
Optisch passt dieses Buch sehr zu der Geschichte. Es spiegelt super Norwegen und Ally als Protagonistin wieder. Ich mag auch die Farbgebung, die in einem blau-grau gehalten ist, sehr.
Das Buch ist in mehrer Teile aufgeteilt. Die eine Hälfte des Buches spielt im Jahre 2007, in der Gegenwart. Und die andere Hälfte spielt im 19. bzw. 20 Jhd. In Norwegen.
Die Kapitel sind relativ lang und auch die Schrift ist nicht sehr groß, was mich aber nicht besonders gestört hat.
Themen (könnte Spoilern):
Im Vordergrund dieses Romans steht natürlich die Musik. Hier wurden sogar echte norwegische Künstler aus Literatur und Musik dafür eingewoben, was die Geschichte irgendwie greifbarer macht.
Es geht aber auch um andere Thematiken, wie beispielsweise Trauer und Trauerbewältigung, welche in der Gegenwaft, als auch in der Vergangenheit eine große Rolle gespielt haben. Es geht um die Rolle der Frau in der Vergangenheit und wie schnelllebig der Ruhn eines Stars und wie tief, nach dessen Ende, der Fall sein kann.
Fazit:
"Die Sturmschwester", von Lucinda Riley, kam für mich persönlich nicht an den ersten Band heran. Dennoch war die Geschichte wieder sehr komplex und konnte mich trotz ihrer ruhigen Art in den Bann ziehen, sodass ich immer weiter wissen wollte, wie es weiter geht. Am Ende konnte ich dann ziemlich schnell erraten, wie Allys verwandschaftliche Verhältnisse zu den anderen Figuren aus ihrem Teil der Geschichte waren, trotzdem hatte es mich auch ein wenig überrascht. Ich fand, dass es hier nicht ganz so viel Drama gab, wie im ersten Band, weswegen ich diesen Band sehr viel ruhiger fand. Aber mich hatte der zweite Schicksalsschlag von Ally zu Beginn der Geschichte sehr überrascht. Auch wenn ich persönlich kein Fan von Theo war und bei den beidem auch nicht die große Lovestory gesehen habe. Was ich jedoch sehr gut fand war, dass es schon Anspielungen auf Starr, die dritte Schwester und ihre Geschichte, gab. Ich kann diesen Band, auf jeden Fall, weiterempfehlen. Und freue mich extrem auf den nächsten Teil.
Ally ist die zweite Schwester der Familie und trägt den Namen ,,Die Sturmschwester‘‘. Denn in diesem Buch erfahren wir, dass sie eine leidenschaftliche Seglerin ist und nichts dagegen eintauschen würde. Als sie gerade einige Tage am Meer verbringt, erreicht sie die Nachricht, dass Pa Salt gestorben ist. Ally erfährt wie auch ihre anderen Schwestern Hinweise über ihre Herkunft, jedoch hat sie es nicht eilig, sie auf die Suche nach ihrer leiblichen Familie und Vergangenheit zu suchen.
Nachdem ich mit dem ersten Band ja zu Beginn so meine Schwierigkeiten hatte und ihn dann schlussendlich doch geliebt und verschlungen habe, musste auch recht schnell der zweite Band her, da ich unbedingt wissen musste, wie es mit den Schwestern und Pa Salt weitergehen wird. Denn es waren ja recht viele Fragen offen und ich war sehr gespannt darauf, wann und wie sie sich auflösen würden. Natürlich ist das erst der zweite Band, aber dennoch gab es ein paar kleine Informationen, die mir dabei geholfen haben, das Puzzle am Ende zusammensetzen zu können.
In diesem Buch treffen wir auf drei Zeitebenen, was ich wahnsinnig spannend finde. Jede einzelne Zeitebene ist sehr emotional und fesselnd, gerade die Geschichte rund um Theo hat mich sehr schockiert. Ich hatte echt große Hoffnungen, weitere Puzzleteile zu bekommen, jedoch gab es in diesem Buch nicht wirklich welche und man hat keine Hinweise darauf finden können, inwiefern Pa Salt mit dieser Geschichte verstrickt ist. Das fand ich sehr, sehr schade!
Mit Ally habe ich mich sofort verbunden gefühlt. Sie ist eine sehr starke Protagonistin, die sich in ihrem Umfeld behaupten kann, sich niemals denn Mund verbieten lässt und versucht immer das positive aus allem zu ziehen. Außerdem ist sie eine ehrgeizige und pragmatische Person. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches hat mir unglaublich gut gefallen und ich fand es spannend, inwiefern Ally mit ihrer leiblichen Familie verbunden ist. Ich finde Ally als Protagonistin einfach zauberhaft. Die Geschichte ihrer Vorfahren fand ich ebenfalls unfassbar spannend. Sie hat mir sogar ein kleines bisschen besser gefallen, als die Geschichte von Ally selbst. Ich finde es faszinierend, wie viel Arbeit, Recherche, Mühe und Liebe Lucinda Riley in diese Reihe gesteckt hat. Mal abgesehen davon gibt es auch ein bisschen Herzschmerz und jeder kommt hierbei auf seine kosten. Gerade Theo als ruhiger und analytischer Mensch, hat mir gut gefallen. Das was das Paar gemeinsam durchleben muss, war für mich unvorhersehbar und hat mich öfters mal schlucken lassen.
So viel zum Schreibstil möchte ich gar nicht sagen, denn wer ein Buch von Lucinda Riley gelesen hat, weiß, dass diese Frau großes Talent hat und auch sehr gut Geschichten schreiben kann, die einem den Boden unter den Füßen wegreißen.
,,Die Sturmschwester‘‘ hat mich sehr berührt und eine sehr tiefgründige Geschichte. Wenn ich könnte, würde ich die Geschichte gerne noch einmal von vorne lesen. Ich konnte zu jeden Charakter eine Bindung aufbauen und habe jeden einzelnen im mein Herz schließen können. Ich bewundere Lucinda Riley sehr dafür, dass sie diese Idee und diese Handlung so umgesetzt hat. Denn ich bin nur eine von denen, die diese Bücher über alles lieben. Ich freue mich jetzt sehr auf Band 3!
Wie konnte ich so lange warten um diese Reihe zu lesen! "Die Sturmschwester" war wieder großartig. Durch den Schreibstil kommt man gut voran und die Geschichte ist wirklich spannend, egal ob Gegenwart oder Vergangenheit. Ich kann es nur jeden empfehlen.
Lucinda Riley versucht in ihren Büchern immer, die Stärke der Frauen zu thematisieren und in diesem Buch gelingt ihr das mit der Figur Ally. Die zweite Schwester ist eine starke, unabhängige Frau, die die Freiheit liebt und sie beim Segeln auf dem Meer findet.
Neben dem Tod ihres Vaters muss sie einen weiteren Verlust erleiden und wir begleiten sie dabei, wie sie aus dieser Erfahrung wächst und neue Kraft schöpft, um einer erfüllten Zukunft entgegenzublicken. Ihr Spruch "In Zeiten der Schwäche wirst du deine größte Stärke finden" fasst ihre Geschichte wirklich perfekt zusammen.
Auch sie begibt sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und ihr Weg führt sie nach Norwegen. Auf den Spuren von Grieg und Ibsen taucht man ein in eine Welt voller Kreativität und klassischer Musik.
Vor allem der kurze Einblick in die Lebensgeschichte von Pip ist sehr bewegend.
Ein rührender Roman, der noch einmal verdeutlicht, wie wichtig Unterstützung von außen ist, um dunkle Zeiten des Lebens durchzustehen. Die Figur Ally ist wahrlich inspirierend.
Jetzt hat es mich doch gepackt.
Nach dem ersten Band der " Sieben Schwestern Reihe " war ich mir noch unsicher ob es etwas für mich ist.
Zwar hab ich den 1 Band gerne gelesen aber wollte ich wirklich noch 7 weitere Bände lese.?
"Die Sturm Schwester" hat mich überzeugt.
Ich bin so gespannt wie es wieter geht, was für Charaktere die anderen Schwester sind, welche Ländern ich entdecken darf, welche Schicksale beim Lesen offenbart werden.
Es war ein Lesegenuss. Danke Lucinda Riley
…hat mir definitiv besser gefallen, als der Erste. Ich finde die Gründe, weshalb die Schwestern sich auf die Suche ihrer Wurzeln machen, immer etwas „gestaged“. Ansonsten hat mir das Set und die Atmosphäre des Buches, sehr gut gefallen. Die Charaktere waren hier auch besser ausgearbeitet und gingen tiefer. Ebenso die Emotionen, von denen das Buch einige hat. Es war eine schöne Fortsetzung und ich bin auf die weiteren Bände gespannt 🤗
Im Gegensatz zum ersten Teil bin ich hier schwerer in die Geschichte von Ally reingekommen.
Dies hat sich zum Schluss mit einigen sehr emotionalen Stellen gewendet.
4⭐️ (asl Hörbuch gehört)
Ich liebe diese große Geschichte der sieben Schwestern einfach.
Die Geschichte der zweiten Schwester konnte mich auch wieder überzeugen, auch wenn mir die erste Hälfte des Buches nicht so leicht fiel wie beim ersten Band. Die geschichtlichen Fakten und die fiktionalen Komponenten sind wieder hammermäßig miteinander verbunden und die Charaktere sind authentisch und wachsen einem schnell ans Herz.