Invalid Date
Bewertung:4

Dämonisch süß

Beim Sortieren meines Bücherschrankes ist mir diese Buchreihe von Royce Buckingham in die Hände gefallen und nostalgisch angehaucht, dachte ich mir, komm, diese lese ich mal gleich. Und was soll ich sagen, ich fand sie auch beim 2. Mal immer noch dämonisch süß. Stellen Sie sich vor, Sie erben ein Haus. Und nicht nur das Haus, auch die seltsamen Lebewesen, die sich darin befinden: Dämonen und Monster, nervtötende Kreaturen, die überall Chaos verbreiten. Eine üble Vorstellung, oder? Aber genau das passiert Nathan Grimlock. Unfreiwillig wird er so zu einem Dämonenhüter, der nicht nur das TIER wieder einfangen muss. Er muss auch seine Schützlinge vor einem schrecklichen Dämonenfresser retten. Doch das ist erst der Anfang, denn es kommt noch viel schlimmer … Nathan landet, nach dem er seine Eltern verloren hat und durch mehrere Pflegefamilien gerutscht ist, bei Mr. Dhaliwahl, welcher ihm zum Dämonenhüter ausbildet. Als sein Meister verstirbt, muss Nathan allein aufpassen, dass keiner der abenteuerlustigen und ziemlich verfressenen Dämonen aus dem Haus entkommen. Denn, raus gelassen würden sie nur Unheil verursachen. Zum Glück stehen ihm drei Gehilfen zur Seite, seine persönlichen Dämonen Nikolai, Pernikus und Flappy. Als dann durch einen unglücklichen Zwischenfall das gefährlichste von allen Monstern entwischt und ein merkwürdiger alter Mann alles an sich reißen will, droht endgültig das Chaos auszubrechen. Doch Nate und seine Gehilfen lassen sich nicht unterkriegen! Außerdem bekommt er unerwartete Hilfe von 2 speziellen „Freunden“. Durch die kurzen Kapitel lässt sich das Buch schnell und rasant lesen, der Schreibstil ist einfach (halt ein Jugendbuch) und bis zum Showdown erlebt man so einiges. Hier erfährt man mal was anderes, als man es sonst von Dämonen gewohnt ist. Teil 2 wird sofort drangehangen.

Dämliche Dämonen
Dämliche Dämonenvon Royce BuckinghamBlanvalet
Invalid Date
Bewertung:3

Das Buch habe mich mir aufgrund des Titels mitgenommen, der mich schon ein wenig zum Schmunzeln gebracht hat. Und das kleine Dämönchen auf dem Cover selbst auch, auch wenn ich mir nicht unbedingt so einen "Dämlichen Dämonen" vorstelle. Der Waisenjunge Nate hat schon viel erlebt in seinem jungen Leben. Von einer Familie zur anderen geschoben, wird er schließlich von einem geheimnisvollen Inder adoptiert, welcher in seinem Haus etliche Dämonen beherrbergt... inclusive eines gefährlichen Dämons, dem sogenannten TIER, welches niemals aus dem Keller entkommen soll. Nach dem Tod seines Adoptivvaters liegt es an Nathan dessen Aufgabe weiterzuführen und so manches Mal machen ihm seine Dämonen echt das Leben schwer. Als Nate das Mädchen Sandy kennenlernt und sich in sie verliebt, nimmt das Unheil seinen Lauf, denn durch seine Unachtsamkeit gelangen zwei Strassenkinder in sein Haus und das TIER schafft es aus seiner Behausung zu fliehen, um auf der Jagd nach Menschenkindern durch die Stadt zu ziehen. Dieses "Problem" zieht auch den sogenannten "Dürren Mann" an, welcher ein Anspruch auf das Haus erhebt und es Nate wahrlich nicht leicht macht. Der Schreibstil ist recht flüssig und es lässt sich angenehm lesen. Die Dämonen sind jeder auf seine eigene Art sogar recht süß, das Tier das genaue Gegenteil. Ich finde allerdings, dass man aus dem Buch mehr hätte machen können, vielleicht ein wenig mehr Grusel und den Humor ein wenig nach hinten stellend. Nate selbst hat mir in diesem Buch schon am besten gefallen, auch wenn ich manchmal das Bedürfnis hatte, ihm mit einer Bratpfanne und einem "Klonk", eine Beule zu verpassen. Alles in allem, aber ein kurzes knackiges Lesevergnügen, welches 3 von 5 Gänseblümchen von mir bekommt, da es mich nicht so sehr vom Hocker gehauen hat, wie ich es vielleicht erwartet hätte.

Dämliche Dämonen
Dämliche Dämonenvon Royce BuckinghamBlanvalet
Invalid Date
Bewertung:5

Ein Haus voller Demonen

Ich muss sagen das mich das Cover schon sehr irritiert. Dieses merkwürdige Wesen darauf, kam nicht in dem Buch vor. Es sieht aus wie die verniedlichung des TIERES. 😅 Aber jetzt mal Butter bei die Fische: So gerne würde ich mit Sandy tauschen. Nate ist mega sympatisch und Richie irgendwie lustig. Ich finde es unrealistisch das niemand Bel geknuffelt hat und auch Nik, Pernikus und Flappy hät ich gern geknuddelt. Das Ende war etwas unerwartet, aber trotzdem hab ich so etwas schon geahnt. Es war ein Traum der Wirklichkeit wurde. Im warsten Sinne des Wortes. Und jetzt weiß ich auch das ich mir die Gestalten im Schatten nicht eingebildet habe. Ich hab nur zu genau hingesehen 😅🤣

Dämliche Dämonen
Dämliche Dämonenvon Royce BuckinghamBlanvalet
Invalid Date
Bewertung:3

Manchmal verstehe ich nicht, warum man bei deutschen Übersetzungen nicht einfach auch die deutsche Entsprechung des englischen Titels verwenden kann, sondern sich unbedingt etwas Neues und Unpassendes ausdenken muss...so auch hier geschehen: Demonkeeper ist gut gewählt, denn genau darum geht es - um einen Jugendlichen (Nathan), der ein Haus voller mal mehr mal weniger witziger Dämonen hüten muss. Und die sind zwar manchmal knuddelig, manchmal niedlich, meistens frech und witzig, aber definitiv nicht dämlich. Warum also nennt man dieses Buch "Dämliche Dämonen"? Weil das "däm" von dämlich so schön zu Dämon passt? Naja, de Inhalt kann ja glücklicherweise nichts für den Titel ;) Die Handlung hat mir nämlich ganz gut gefallen, ich hätte allerdings lieber noch mehr über die einzelnen Dämonen lesen wollen (da hätte mir auch eine Geschichte gefallen, die das Haus gar nicht verlässt), durch den Ausbruch, den Bösen, das Einfangen und die kleine Liebesgeschichte kamen die eigentlichen Helden (nämlich Flappy, Nik und Pernikus und all die anderen scheinbar normalen Haushaltsgegenstände) meiner Meinung nach zu kurz.

Dämliche Dämonen
Dämliche Dämonenvon Royce BuckinghamBlanvalet