Invalid Date
Bewertung:2

Oberflächlich

Ein oberflächlicher Eindruck von Sebastian Deislers Karriere. Für mich klingt es eher nach einer Abrechnung mit dem öffentlichen Fußball und dem Journalismus. Klar - vieles ist ungünstig gelaufen für Sebastian Deisler. Und sicher waren die ein oder andere Situation der Auslöser seiner Depressionen. Das möchte ich gar nicht beschönigen. Trotzdem finde ich, dass das zu leicht ist, die Schuld bei anderen zu suchen. Denn niemand hat ihn gezwungen in den Profisport zu gehen. Das war seine Entscheidung, weil er den Fußball liebt und beherrscht. Trotzdem gibt es sich auch andere Wege. Abgesehen davon muss ich in diesem Zusammenhang auch den Eltern einen Vorwurf machen, die ihren Sohn zwar alle Möglichkeiten bereitet haben, sich aber dann zurückgezogen haben, anstelle ein sicherer Halt zu sein. Aber okay. Mit all dem hätte ich leben können und es war auch interessant. Und im Nachhinein ist man immer schlauer. Das was mir garnicht gefallen hat, und was für mich ein schlechter Licht auf das komplette Buch geworfen hat, ist das letzte Kapitel: in dem heisst es ständig "Sebastian Deislers Scheitern " What? Sebastian Deisler ist NICHT gescheitert. Er hatte, wen auch eine Verhältnismäßig kurze, Fußball Karriere. Er hat sich in die Herzen seiner Fans gespielt, hat in der Nationalmannschaft eine tragende Rolle übernommen, hat bei der erfolgreichsten Mannschaft in Deutschland gespielt....warum ist er gescheitert?? Er hat die Notbremse gezogen, um seine Gesundheit nicht aufs Spiel zu setzten, was einfach nur klug und unglaublich mutig war. Für mich ist Sebastian Deisler nicht gescheitert. Für mich hat er das einzig richtige getan, und es ärgert mich, dass es in diesem Buch so negativ dargestellt wird. Was mir auch noch etwas fehlt, ist der Tiefgang. Leider hat Sebastian Deisler das Buch nicht selbst geschriebene, sondern der Journalist Michael Rosentritt hat das für ihn übernommen. Deshalb klingt es wohl auch wie ein langer Zeitungsbericht. Ich hätte mir mehr Tiefgang gewünscht, gerade weil Depressionen so ein wichtiges Thema ist.

Sebastian Deisler: Zurück ins Leben
Sebastian Deisler: Zurück ins Lebenvon Michael RosentrittKnaur Taschenbuch