Die schönste Romantasy Geschichte die ich je gelesen hab
Einfach Alles ist so schön an diesem Buch😭💕 ich hab so mitgefiebert, gelitten und geheult. Es lohnt sich zu 1000000% Melodie der Asche zu lesen
Die schönste Romantasy Geschichte die ich je gelesen hab
Einfach Alles ist so schön an diesem Buch😭💕 ich hab so mitgefiebert, gelitten und geheult. Es lohnt sich zu 1000000% Melodie der Asche zu lesen
Leider hat mich das Buch nicht gecatcht🥺
Ich wollte das Buch lieben, wirklich. Aber mich hat das Buch nicht gepackt. Am Anfang zu viele Namen, Zeitsprünge, die für mich erst später Sinn ergaben und Charaktere, die ich leider nicht gefühlt habe. Für mich hat vieles keinen Sinn ergeben und ich verstehe einfach ganz vieles nicht, der roten Faden fehlte mir. Es gab keinen „Aha-Moment“ in dem ich dachte, ich verstehe es.
„Für dich, wir sehen uns am Horizont. An jenem Ort jenseits der Zeit, wo sich Himmel und Erde begegnen.“
Das Vergessen war seine Gnade. Die Wahrheit ist sein Untergang. Ein Magier ohne Zukunft versucht, sein Schicksal abzuwenden. Ein Fischer ohne Vergangenheit verliebt sich in einen Feldherrn, der eine Lüge lebt. Drei untrennbar verbundene Schicksale entscheiden über die Zukunft eines kriegszerrissenen Reiches. Inmitten des Konfliktes zwischen der Rebellion und dem grausamen Regime des Sha ist Caliyan der stärkste Magier seiner Zeit. Doch man hat ihm alles genommen. Im Versuch, seiner dunklen Bestimmung zu entfliehen, verliert er sich in Rache. Vaelen ist ein einfacher Fischer, der seine Vergangenheit nicht kennt. Ihn begleitet eine unbestimmte Sehnsucht, getrieben von einer geheimnisvollen Melodie in seinem Inneren, die noch lauter erklingt, als er Laudan kennenlernt. Aber Laudan ist nicht nur ein Spion der Rebellen, sondern auch der Feldherr des Sha – und damit nicht der, für den Vaelen ihn hält. Laudan ist sofort fasziniert von dem jungen Fischer, seinem starken Willen, der Freiheit und der Anmut, die er ausstrahlt. Doch welche Chance hat eine so zarte Liebe, wenn um sie herum ein Kampf tobt? Wenn Laudan ihm nicht sagen kann, wer er wirklich ist? Und Vaelen die Macht besitzt, den Frieden zu bringen oder alles zu zerstören, woran Laudan glaubt? Mein Fazit: Es war eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die ganze Geschichte war so emotional und mitreißend. Ich habe mich sehr in die beiden Hauptprotagonisten verliebt und wer die Charakterkarten dazu hat, weiß wie unfassbar schön die beiden einfach sind. Fantasy kam hier definitiv nicht zu kurz. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich am Anfang, dass ich Probleme hatte mich in die verschiedenen Persönlichkeiten reinzufuchsen. Das ganze wird aber nach und nach aufgelöst, sodass auch ich Ulknudel das dann verstehen konnte. 🤣 Alles in Allem aber eine riesengroße Lese-Empfehlung. 🧡
So schmerzhaft und heilsam zugleich. Ich sitze hier nach dem Ende und bin ganz wehmütig. Ich hätte nicht gedacht, dass die Geschichte mich so trägt, mich leiden lässt und am Ende doch sicher wieder absetzt. Die Sprache ist so melodisch, die Worte Weben eine dichte sprachliche Atmosphäre in der die Figuren verschwimmen und und vor allem die Protagonisten heraustreten. Es ist eine gefühlvolle und emotionale Leseerfahrung. #queere Liebe über alle Zeiten #schicksalshaft
Dieses Buch muss man selbst gelesen haben!
Autorin: Elya Adair Verlag: Droemer Knaur Verlag Diese Liebesgeschichte ist absolut episch, geht ganz tief unter die Haut und lässt mich nicht mehr los. Meinung: Warum spricht niemand über dieses Buch?! Dieses Buch muss man selbst gelesen haben – es war der absolute Hammer. Zugegeben, man braucht eine ganze Ecke um in die Geschichte reinzukommen und man ist öfter verwirrt, aber Leute es lohnt sich absolut. Diese Geschichte ist so spannend, so tief und melancholisch, dass ich mehr als einmal Gänsehaut am ganzen Körper hatte. Ich habe mitgefiebert, mitgetrauert, mitgehofft – war verzweifelt, geplättet und habe mich verliebt. Jeder einzelne Charakter ist mit so viel Liebe gestaltet, das Worldbuilding atemberaubend. Die Liebesgeschichte ist absolut episch und herzzerreißen. Ich habe so etwas noch nie in meinem Leben gelesen und ich bin mir sicher, dass ich so schnell nichts vergleichbares finden werde. Elyas Schreibstil ist einzigartig, anders als alles was ich bisher gelesen habe und so wahnsinnig gut. Diese Geschichte war Liebe pur, war zerschmetternd und heilend zugleich und wird mich noch sehr lange begleiten. Eine absolute Leseempfehlung und 4,5 Sterne Inhaltsangabe: Das Vergessen war seine Gnade. Die Wahrheit sein Untergang. Ein Magier ohne Zukunft versucht, sein Schicksal abzuwenden. Ein Fischer ohne Vergangenheit verliebt sich in einen Feldherrn, der eine Lüge lebt. Drei untrennbar verbundene Schicksale entscheiden über die Zukunft eines kriegszerrissenen Reiches. (Klapptext wegen Spoiler)
Ein tolles und brutale Fantasybuch mit einer queer normativen Welt. Ich konnte nichts vorhersehen und es war verwirrend, aber dadurch auch super spannend. Ein Buch, was mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Eine Fantasy / Drama / Liebesgeschichte, wo man einfach nur sein Herz verlieren kann ❤️😭
Diese Geschichte war ein Wechselbad der Emotionen für mich. So poetisch und bildgewaltig erzählt und mit so liebenswerten und vielschichtigen Charakteren erleben wir diese sehr komplexe Welt. Das erste Drittel war für mich noch etwas verwirrend – durch die Zeitsprünge und die Erwähnung von Namen und Zusammenhängen, die ich am Anfang nicht ganz durchblickt habe. Mit der Zeit findet man jedoch hinein, und es ist wirklich sehr gut von der Autorin erzählt worden. Die Geschichte enthält viele brutale Szenen und einige wirklich hoffnungslose Momente, in denen mein Herz für die Protagonisten geschmerzt hat. Die Liebesgeschichte wird sehr romantisch erzählt, ohne zu kitschig zu wirken, und auch der Spice wird eher angedeutet. Darauf liegt hier nicht der Fokus, was auch besser zur Geschichte passt. Ich habe das Buch über die Onleihe ausgeliehen, es mir aber nach dem Lesen gekauft. Dieser Schatz gehört in mein Bücherregal.
Die in sich abgeschlossene Geschichte rund um Vaelen, Laudan und Caliyan entführt uns in eine vom Sha, der nahezu gottgleich behandelt wird, regierte manchmal düstere Fantasywelt voller Magie, Gefahren, einem Bürgerkrieg und Liebe. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: Dies ist kein Buch, dass man einfach so zwischendurch und nebenbei liest, denn die Entwicklungen müssen des Verständnis und der Zeitfolge, sowie der Liebe zum Detail wegen genauestens verfolgt werden, am besten bei voller Konzentration, denn die Zusammenhänge werden erst mit einem gewissen Lesefortschritt greifbar. Lange lesepausen sollte man bei diesem Buch also definitiv nicht einlegen. Das Worldbuilding habe ich absolut geliebt. Die verschiedenen Schauplätze des Buches sind wunderschön beschrieben, für den Einen oder Anderen ist es vielleicht alles zu detailreich gewesen, für mich war es jedoch ein gutes Maß. Die eine oder andere Vermutung die ich während des lesens hatte wurde erfüllt, andere Gedanken sind während des Lesefluss im Sande verlaufen. Das Buch hält jedenfalls die Eine oder Andere Überraschung bereit und hatte für mich unerwartete Wendungen. Die Charaktere sind vielschichtig. Vom Soldaten bis zum Spion, ein nach Rache sehender Magier und erinnerungsloser einfach Fischer. Jeder ist auf seine Art vielschichtig und überraschend gewesen und wie eng diese Schicksale zusammenhängen, war für mich absolut nicht zu erwarten! An zwei, drei Stellen empfand ich das Buch als etwas langatmig und zäh, dies wurde aber durch die darauffolgende Spannung wett gemacht, bishin, dass sich die Ereignisse zum Ende hin einfach überschlagen haben. Meine Augen sind während des lesens auch nicht trocken geblieben und die Eine oder Andere Träne ist herausgekullert, entsprechend kann ich sagen: Gefühlstechnisch hat mich das Buch auf jeden Fall auch abgeholt!
Ein Schicksal verbunden durch ein rotes Band und eine Melodie so zart und zerbrechlich
"Wer das Schicksal zu überlisten versucht, wird den höchsten Preis zahlen." Hallo Bookis, Heute hab ich euch eine neue Rezension mitgebracht. Dieses Mal reden wir über Melodie der Asche von @elya.adair oder anders gesagt..Meinem nächsten Jahreshoghlight.. Ich möchte mich gar nicht so sehr mit dem Inhalt beschäftigen.. Den Klappentext findet ihr beim großen A. Aber Melodie der Asche war seit langem mal wieder ein Buch, was mich an die Hand genommen hat und in eine völlig, andere Welt entführt hat.. Eine Welt voller Chaos, Krieg und einem Schicksal, dass sich wohl nicht verhindern lässt..Oder? Elya schafft es uns hier eine Welt zu zeigen, die leider erschreckend nah an der Realität ist und darin entsteht zart wie eine Blüte eine Geschichte...Die Geschichte von Laudan und Cal.. Zwei Menschen, die sich vorher nie begegnet sind und deren Schicksal die Welt verändern kann.. Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll, aber beim Lesen erlebt man eine Achterbahn der Gefühle.. Man weint, lacht und hin und wieder warten Überraschungen auf den Leser..Während die Geschichte durch den flüssigen Schreibstil, fließt wie ein Fluss, finden wir Cal und Laudan, zwei Charaktere mit so viel Tiefe, wie man es selten erlebt... Natürlich sind viele Handlungen fragwürdig, aber wie wir schon gelernt haben gibt es weder schwarz noch weiß...Der Mensch ist grau..innerlich wie Asche...Und das müssen auch die beiden erkennen, doch wie soll man das einem Volk beibringen, was verblendet ist...? Wie soll man ein Schicksal aufhalten, was in Stein gemeißelt scheint...? Und wer ist es, der es sich erlaubt Gott zu spielen und über andere zu richten...? Findet es heraus und lauscht gerne der zarten Melodie, die euch Elya zaubert...
für alle menschen, die high fantasy lieben und eine intensive prise romantik dabei haben wollen - so spannend, ungewöhnlich und absolut fantastisch 💙
wenig überraschend: melodie der asche summt in der brust. anfangs nur zart, liebevoll, leicht zu überhören, doch der klang steigert sich mit jeder seite, um am ende einen sturm zu entfachen. und dieser sturm hatte es echt in sich. nachdem ich elya adair schon so lange folge und daher auf den release hingefiebert habe, musste ich es natürlich lesen. ich liebe fantasy. und elya hat mich daran erinnert, wie sehr. keine ahnung, wann ich zuletzt high fantasy in der hand hielt - es ist auf jeden fall zu lange her. denn die geschichte von calyian, laudan und vaelen entführte mich zum genau richtigen zeitpunkt - das war wohl schicksal 😉 die leseflaute 2024 war nämlich schlimm und als ich melodie der asche in die hand nahm, hatte ich auch etwas angst. ich hab dann aber einfach tagelang immer nur ein kapitel gelesen, mich gefreut, einzutauchen und zu verschwinden, was durch elyas schreibstil erleichtert wurde. und irgendwann konnte ich dem strom der ereignisse nicht mehr entfliehen und ich wollte die welt am liebsten gar nicht mehr verlassen. ich liebe chaos, ich liebe verwirrung - es gibt für mich nichts schöneres, als eine welt mit den figuren langsam kennenzulernen, mit dem vertrauen, dass sich alle informationen irgendwann verbinden werden. und da sind wir dann bein sturm. die letzten zweihundert seiten habe ich weginhaliert, weil ich solche sorgen hatte, was passieren könnte. die geschichte besitzt so den besonderen ton: die figuren setzen sich mitten ins herz und laden auf eine art zum träumen ein, die mich ganz sprachlos, sanft und weich macht. ich liebe es, wenn geschichten mut in mir wecken, wenn sie mir zeigen: es gibt hoffnung, solange du nicht aufgibst. es gibt immer einen weg, hab vertrauen. und das ende war absolut fantastisch 😭 ich kann sie nur allen empfehlen, die gern auf abenteuerreise gehen, mut brauchen in diesen zeiten und es lieben, sich mit figuren fortzuträumen und mitzufühlen.
„Melodie der Asche“ von Elya Adair ist ein episches Debüt, das eine düstere, faszinierende Fantasy-Welt mit einer tiefgründigen queeren Liebesgeschichte vereint. Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten, mich in die Vielzahl der Charaktere und die komplexe Handlung einzufinden. Namen und Hintergründe der Figuren verschwammen zunächst, doch mit der Zeit offenbarte sich eine Geschichte, die mich nicht mehr losließ. Sobald ich mich zurechtgefunden hatte, konnte ich die Handlung genießen und liebte, wie lebendig und bildhaft die Szenen vor meinem inneren Auge erschienen. Besonders die Liebesgeschichte zwischen Vaelen, dem geheimnisvollen Fischer, und Laudan, dem zwiespältigen Feldherrn, stach für mich hervor. Ihre Beziehung war voller Zärtlichkeit, Spannung und innerer Konflikte – ein emotionaler Drahtseilakt, der mich berührt hat. Elya Adair hat eine beeindruckende Welt erschaffen, in der Themen wie Magie, Rache, Macht und Freiheit kunstvoll miteinander verknüpft werden. Die düstere Atmosphäre, gepaart mit den emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonist*innen, macht den Roman zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Trotz eines schwierigen Starts konnte mich Melodie der Asche mit seiner emotionalen Tiefe und bildgewaltigen Sprache überzeugen. Ein absolutes Highlight für Fans von queerer Fantasy mit epischen Konflikten und berührenden Liebesgeschichten. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke von Elya Adair und hoffe, noch tiefer in diese magische Welt eintauchen zu dürfen!
Heute, morgen und für immer
Mit einem melancholischen Schreibstil, so herzzereißend wie die Geschichte selbst, erzählt Elya Adair die Geschichte dieser Männer. Mit einer außergewöhnlichen Buchstruktur, die mich erst verwirrt und dann außerordentlich begeistert hat. Eine Liebesgeschichte zum mitfiebern und weinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient als sie bisher bekommen hat.
𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Melodie der Asche 𝔸𝕦𝕥𝕠𝕣: Elya Adair 𝔾𝕖𝕟𝕣𝕖: Fantasy, MlM 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Knaur Verlag
Heute, morgen und für immer. Bei seinem Schwur hatte er gelogen, würde nun zerreißen, was sie verband.« (S. 16) Wow… wo soll ich anfangen. Von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen wurde ich lange nicht mehr, aber „Melodie der Asche“ hat’s tatsächlich geschafft. Wir befinden uns im Reich der Heressia & verfolgen die Geschichte von Caliyan, Vaelen & Laudan, deren Schicksale auf magische Weiße miteinander verbunden. Caliyan welcher als der mächtigste Magier auf Rache aus ist, weil er durch ein einschneidendes Ereignis den Boden unter den Füßen verloren hat. Vaelen der einfache Fischer der nichts über seine Vergangenheit weiß & der heimliche Rebell Laudan, welcher für seinen Traum von Freiheit kämpft. Die komplexe Beziehung der Drei ist der Mittelpunkt der Geschehnisse. Ich bin hin und weg von der emotionalen Tiefe der Charktere, dem grandiosen Worldbuilding & Erzählweise. Die intensiven Beziehungen & Schicksale die sich über die Seiten entwickeln, sowie geteilt werden, gingen mir Teilweise nah so dass ich nicht selten ein paar Tränchen in den Augen hatte. Auch das es keine Klassischen Helden gibt finde ich schön von Elya Adiar geschrieben, weil so die Charaktere tiefe, Moral & mit Unvollkommenheit besitzen & damit authentisch wirken. Wie Heressia beschrieben ist richtig schön & besonders die Momente am Meer gefielen mir am meisten. Besonders spannet an der Erzählweise fand ich die zwei verschiedenen Zeitstränge welche dich dann zu einem entwickeln, wobei ich mehr über die Vergangenheit & die Handlungsmotive von einem der Protagonisten erfahren konnte. Beendend kann ich „Melodie der Asche“ jedem ans Herz legen der nach einem Buch mit viel Emotionen, spanenden & dabei sehr tiefgründigen Protagonisten, sowie einer lange nachklingenden Geschichte sucht.
Ihr Lieben, ich bin sehr froh, dass ich endlich dieses tolle Buch von der lieben Elya Adair lesen konnte. Alles voran ist dies das erste Buch, welches ich gelesen habe, wo es um den Trope Male x Male ging. Sonst lese ich immer Bücher mit den Trope Male x Female. Für mich war das ein ganz neues Lese Erlebnis und es hat mir erstaunlicherweise ziemlich gut gefallen 😍. Der Schreibstil der Autorin war super. Er ließ sich schnell und flüssig lesen. Ich hatte überhaupt keine Probleme mich in die Geschichte hineinzuversetzen. Das Buch ist aus der Erzähler Perspektive, was ich für diese Geschichte ziemlich passend finde. Die Protagonisten Caliyan, Laudan und Vaelen sind mir direkt ans Herz gewachsen. Elya hat es geschafft sie richtig gut und authentisch zu repräsentieren. Alle drei sind auf ihre Art und Weise einzigartig, tiefgründig und toll. Die Handlung hat mir ziemlich gut gefallen. Elya schafft es, Spannung und Romantik perfekt auszubalancieren, sodass das Buch eine besondere Sogwirkung entfaltet. Am Ende angekommen, hätte am liebsten noch etwas weiter gelesen 🥺. Ob die Protagonisten am Ende ihr wohlverdientes Happy End bekommen haben, oder nicht, müsst ihr unbedingt selber herausfinden. Alles in einem war das ein sehr schönes Romantasy Buch, welches ich jedem empfehlen kann der mal ein fantasy Buch lesen möchte, wo der Trope Male x Male vorkommt ❤️🔥.
Es tut mir so leid ich wollte dieses Buch lieben. Aber für mich war es leider ein kompletter Flop. Ich kam erstens null in die Story rein. Dann waren mir die Charaktere zu flach. Das ganze Magie System hab ich null verstanden. Die ganzen innerlichen Konflikte konnte ich leider auch nicht nachvollziehen…
Worte können nicht beschreiben, was ich bei diesem Buch gefühlt habe
5 ⭐️ reichen hier definitiv nicht aus. Von Anfang an, als ich dieses Buch gefunden habe, oder auch dieses Buch mich, wusste ich, ich muss es haben und lesen ☺️. Schon das Cover und der Klappentext haben mich komplett überzeugt. Als ich dieses Buch dann in den Händen hielt mit diesen wunderschönen Overlays und Karten dazu, wusste ich, diese Reise wird etwas ganz besonderes 🥰. Und genauso war es 🫶. Ich habe die Geschichte von Anfang an geliebt. Die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich selbst, wenn ich nicht gelesen habe, sie in meinen Gedanken waren. Der Schreibstil, einfach unglaublich 🤩. Dieses Buch, die Geschichte hat mir ein einzigartiges Gefühl gegeben, so dass ich mit Freude sagen kann, es ist mein absolutes Jahreshighlight ❤️. Ich kann die Schönheit und Tragik dieses Buches gar nicht richtig in Worte fassen und möchte auch nicht so viel vorwegnehmen. Ich kann euch nur raten, diese Geschichte zu lesen ☺️. Caliyan /Vaelen und Laudan werden für immer in meinem Herzen sein ❤️🫶.
Einfach nur großartig!
Melodie der Asche ist ein queerer Fantasy Roman von Elya Adair. In dem Buch geht es um den Fischer Vaelen und den aufstrebenden Kommandanten Laudan, die inmitten einer Rebellion aufeinandertreffen und in eine Geschichte hineingeworfen werden, die größer ist, als sie je erwartet hätten. Kurz zusammengefasst: Dieses Buch hat mich umgehauen. Es ist ein Einzelband, der sich wie eine ganze Reihe anfühlt. Die Welt, das Magiesystem und alles drum herum ist umfangreich ausgearbeitet und man merkt, dass die Autorin und das ganze Team beim Verlag sehr viel Mühe und Zeit in dieses Buch gesteckt haben. Alles ist so detailliert ausgearbeitet und die Formulierungen sind so gut gestaltet! Vor allem ein Zitate-Nerd wie mich, hat hier unbeschreiblich schöne Formulierungen gefunden. Am meisten fällt der Detailreichtum bei den umfassend gestalteten Characteren auf, die man ins Herz schließt und mit ihnen mitleidet. Und das muss man sehr viel. An mancher Stelle habe ich manchmal den Überblick über die vielen Beziehungen/Verbindungen der Charaktere verloren, aber oft folgten bald Erklärungen. Aber genau dieser Umfangreichtum lässt dieses Buch zwischen den vielen anderen Büchern hervorstechen. Dieses Buch ist keines, das man mal so eben nebenbei liest. Dieses Buch ist eine komplette Welt, in der man sich verliert. Was mir im eBook gefehlt hat, war eine Karte der Welt, vor allem weil so oft Orte und Gebiete im Buch genannt wurden. Im Taschenbuch ist diese ja in der Klappe zu finden. Zudem wäre vor allem am Anfang ein Glossar nett gewesen, obwohl ich wegen etwaiger Spoilergefahr verstehe, warum dies oft bei Büchern weggelassen wird. Dieses Buch ist auch nichts für leichte Gemüter. Es ist nicht extrem, aber manche Stellen sind recht heftig. Das Buch spielt während eines Krieges und dieser wird hier auch aus direkter Sicht portraitiert. Im Gegensatz dazu sind aber auch wunderschöne Szenen geschrieben, deren Worte sich wie Zuckerwatte anfühlen. Dieses Buch hat es, wie schon lange keines mehr, die Zerrissenheit von Menschen im Krieg darzustellen. Nicht alle Feinde sind schlechte Menschen, nicht alle Verbündete gute Menschen. Es werden die Themen Opfer, Sinnlosigkeit von Krieg und der Zwiespalt von Kriegsentscheidungen und den Konsequenzen behandelt. Diese Szenen haben mich am meisten getroffen, vor allem wenn beschrieben wurde, wie sehr die Charactere unter den Entscheidungen litten. Genau wegen solchen Szenen ist dieses Buch etwas ganz besonderes. Deswegen und wegen einer schicksalshaften Liebesbeziehung, die sich direkt in mein Herz geschlichen hat. Ich liebe die Liebe und Entwicklung der beiden so sehr. Fazit: Absolute Leseempfehlung für jeden Fantasy-Fan die auch mich längeren Büchern zurechtkommen und sich in einer umfangreichen Welt verlieren wollen.
Heute, morgen und für immer. Emotionale Fantasy über Freiheit und Liebe.
Für mich war das Buch ein absolutes Highlight. Eine Geschichte, die sich durchaus positiv aus der Masse der Fantasy bzw. Romantasy Bücher hervorhebt. Die Story ist teils hart, düster und brutal, spart auch dann nicht an den Details und nimmt den Leser somit tief in die Welt und die Geschichte mit. Die Charaktere sind so detailliert ausgearbeitet, dass man jede Emotion spürt, mit ihnen leidet, hofft, verzweifelt, liebt und weint. Jeder der Charaktere ist etwas besonderes - und sie bleiben absolut im Kopf. Ich liebe die bildreiche, detaillierte und ausführliche Erzählweise und den Schreibstil, auch wenn gerade der manchmal weh tut, weil er auch nichts des Schreckens und der Bilder des Krieges auslässt. Am Anfang habe ich zwar etwas gebraucht, um richtig reinzukommen, da ich die Rückblenden nicht sofort einordnen konnte. Aber schlussendlich haben auch diese Rückblenden die Geschichte und das Verständnis für die Charaktere sowie ihre Entwicklung komplett gemacht. Alles in allem ist "Melodie der Asche" eine wunderbare, bewegende, emotionale Romantasy abseits des Mainstreams mit großartigen Charakteren und großen, wichtigen Themen.
Richtig cute und spannend!
Fand die Dynamik zwischen Laudan und Vaelen einfach 😍😍 Die Plottwiste waren auch heftig und der Schreibstil einfach ein Traum 🥹 Aber manchmal fand ich das Pasting ein wenig langsam und es wurde in mehreren Kapiteln der gleiche "Cliffhanger" verwendet. Das fand ich manchmal etwa too much. Außerdem hätte ich mir sehr gerne eine "DAS BIST DU?" Szene gewünscht bei Personenbezogenen Plottwisten, aber iwie waren alle gefasster als ich es war 🥲😂 Aber generell ein sehr sehr schöner Queeres Fantasy Buch mit soo viel Worldbuilding für ne Potenzielle Reihe 🥹
Melodie der Asche 🖤 Anfangs gibt es viele Zeitsprünge, die nicht als solche gekennzeichnet waren - das hat mich ziemlich verwirrt. Später, wenn man dann die Zusammenhänge versteht (das hat bei mir allerdings etwas länger gedauert 😅) ergibt dann alles Sinn! Wenn gleich klar wäre was Vergangenheit und was Gegenwart ist, würde das die Geschichte verderben - das Unwissen zu Beginn ist notwendig. Zur Story sage ich hier nicht allzu viel, weil ich nichts spoilern möchte - nur, dass wir eine queere Liebesgeschichte in einem erbitterten Krieg zwischen Rebellen und dem übermächtigen und fanatischen Regime der Heressia verfolgen. Beim Lesen wurde ich sehr melancholisch - es ist keine leichte Kost, aber trotz der Tragik und Hoffnungslosigkeit wunderschön. Zwischendurch geht es sehr brutal zu (es gibt auch eine Triggerwarnung), aber die Geschichte spielt immerhin mitten in einem schon sehr lange andauernden Krieg, also ist so etwas zu erwarten. Zwischendurch wird man mit emotionalen Szenen fürs „durchhalten“ belohnt. ❤️ Auch das Ende fand ich passend und hat mir sehr gut gefallen. Von mir definitiv eine Empfehlung!
Manchmal braucht es Wochen für ein Buch. So ging es mir mit dieser Geschichte. Erst kam ich nicht rein, weil ich eine Weile für diesen ungewöhnlichen Aufbau gebraucht habe. Und plötzlich konnte ich nur häppchenweise lesen, weil ich Angst davor hatte, was passiert. Das war wirklich eine Achterbahnfahrt, ab dem Zeitpunkt, wo mich die Story gecatcht hatte. Für zwischendurch ist das Buch nichts, denn ich musste höllisch aufpassen, dass ich die Zusammenhänge nicht verliere und gar verstehe. Es ist verzwickt, ein sehr umfangreiches Konstrukt und spannend bis zu Schluss. Emotionen kochen über. Es war streckenweise echt herzzerreißend. Ängste werden hier freigesetzt und überwunden. Es gibt eine Liebe, die ihresgleichen sucht. Das alles in einem düsteren und kriegerischen Setting, wo die Hoffnung in den kleinsten Winkeln sitzt. Mir hat es sehr gefallen, trotz der Startschwierigkeiten.
Eines meiner liebsten Bücher dieses Jahr
Ich liebe dieses Buch und will auch gar nicht Zuviel von der Story verraten. Deshalb bleib ich dabei nur über den Schreibstil zu schwärmen, eine poetische Melodie der Worte. Einfach wholesome und schön und ich freue mich jetzt schon auf den Reread.
Für mich unglaubliches und innovatives Handlungskonzept und eine wunderschöne (aber brutale) Geschichte
Sehr gut geschrieben
Die Geschichte ist tragisch, mitreißend und man fühlt sehr mit den einzelnen Figuren mit. Mich hat zwischendurch nur mal gestört das es Zeitsprünge gab, wo es keinen Hinweis darum gab, das verwirrt den Leser etwas. Sonst super umgesetzt, man versteht die Welt von Anfang an und findet sich gut zurecht. Ich mag es das kleine Wendungen geschehen mit denen man nicht rechnet. Ich bin durch das Buch geflogen, weil mir der schreibstil so gut gefallen hat. Lese ich bestimmt gern wieder.
Ein schönes Fantasy-Debut mit einer tollen Idee und einer interessanten Form von Magie.
BOOKSTAGRAM: @wortschwere 𝐑 𝐄 𝐙 𝐄 𝐍 𝐒 𝐈 𝐎 𝐍 🤍 [Werbung/Rezensionsexemplar] 𝐈𝐡𝐫 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧, Dieses Buch hat mir gemischte Gefühle bereitet, und ich kann nicht mal richtig erklären, warum. Zunächst wurde ich komplett in die Handlung reingeworfen und musste mich erst einmal zurechtfinden. Das ist bei Fantasy ja ganz normal, da brauche ich häufig etwas Zeit. Hier wurde die Verwirrung leider aber nicht wirklich besser. Trotz einiger Beschreibungen blieb die Welt für mich irgendwie blass, ich konnte sie mir nicht so richtig vorstellen. Bei den Charakteren gab es für mich einige Fragezeichen. Vielleicht lag es an den Namen, wobei ich eigentlich mit sowas umgehen kann. Eine Verwirrung ist von der Geschichte tatsächlich so gewollt, und das fand ich unglaublich cool! Es ging dabei um die wahre Identität mehrerer Charaktere, wodurch @sunny_books_94 und ich bei unseren Buddyread einige Theorien aufgestellt haben. Die eine oder andere davon hat sich sogar bewahrheitet… Die Grundidee der Geschichte war sehr cool. Ich mochte die ganze Handlung um die Rebellion, aber auch Caliyans Suche nach Vaelen und die Liebesgeschichte. Die Kampfszenen haben mir gut gefallen und gerade das Ende hatte einen tollen Twist. An der Stelle dachte ich, dass es bestimmt eine Fortsetzung geben würde. Stand heute scheint das aber nicht geplant zu sein. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Ein schönes Fantasy-Debut mit einer tollen Idee und einer interessanten Form von Magie. Leider sind die Charaktere mir nicht allzu nahe gegangen und es konnte mich nicht richtig fesseln. Trotzdem ein tolles Buch mit einer Geschichte, die einfach mal etwas anderes ist. Wer den Klappentext interessant findet, sollte definitiv mal reinlesen!
tragisch, düster, voller Vertrauen, melancholisch und wahnsinnig berührend
Mir fehlen wahrlich die Worte, um zu beschreiben, was Elya Adair hier für ein Meisterwerk gezaubert hat. Diese Storylinie. Diese Charaktere. Diese Liebe. Dieser Zeitstrahl. Die Zusammenhänge. Die Welt. Einfach alles war unfassbar gut. Das Buch ist wahrlich keine leichte Lektüre, aber es zieht dich wahnsinnig in seinen Bahn und trotz einer wirklich extrem komplexen Storylinie mit verschiedenen Zeit- und Erzählperspektiven, die du anfangs kaum zuordnen kannst und auch lange nichts miteinander zu tun haben, war ich absolut gefesselt und wollte immer wissen, wie es weitergeht und viel mehr wie alles zusammenhängt. Und dann dieser Schreibstil, ich hätte am liebsten das ganze Buch markiert, so unfassbar viele wundervolle Zitate habe ich hier entdeckt. Wirklich, diese teils poetische Sprache und die Lebensweisheiten, die die Protagonisten miteinander teilen, hach ich liebe es zu sehr. Wo wir schon dabei sind, unsere Protas Laudan, Vaelen und Caliyan. Omg die drei und ihre Lebenswege und Entscheidungen und Handeln haben mir manchmal wirklich den Atem geraubt und ich konnte kaum glauben, was ich gelesen habe. Es war so unfassbar tragisch und doch so voller Hoffnung. dieses Buch war wahrlich ein absolutes Meisterwerk, genau das was ich gerne lese und wird mich definitiv lange nicht mehr loslassen Für alle Fans von tragischen, düstern High Fantasy Geschichten, die sich gerne in anderen Leben verlieren und einfach für alle
Die Geschichte ist so einzigartig!
Schon auf den ersten Seiten hat mich der Schreibstil in die Geschichte gezogen. Der Wechsel der Perspektiven war am Anfang irritierend aber faszinierend und als sich alles zusammenfügte war es grandios! Es ist kein leichtes Buch, lest die Seite mit den "Sensible Inhalte", wenn ihr unschlüssig seid. Für mich ist es ein Highlight!
Rezensionsexemplar
Fangen wir mal mit dem offensichtlichen an: Das Cover ist schlicht und gefällt mir sehr gut. Der Titel ist schön und passt meiner Meinung nach zum Schreibstil, der für mich sehr poetisch, flüssig und beschreibend war. Es war also sehr angenehm zu lesen auch, wenn man am Anfang mit dem Buch da sitzt und nur „HÄ?“ denkt und viele Fragezeichen im Kopf aufploppen. Ganz schnell ging es bei mir los, dass ich der Autorin schrieb und einige meiner vielen Theorien mit ihr teilte. Das Buch ist denke ich nichts für zwischendurch, da man schon sehr aufmerksam sein muss um die ganzen komplizieren Namen und all die Verbindungen richtig wahrzunehmen und zu verstehen. In der zweiten Hälfte des Buches ging es mit der Stroy für mich dann erst so richtig los. Plötzlich war ich mir total sicher einen Durchblick zu haben, hab extrem mit den Protagonisten mitgefiebert, aber auch die schönen Auszeit-Momente sehr genossen. Die Geschichte an sich hat mir wirklich total gefallen. Es war verworren und spannend und emotional. Logisch und etwas aufwühlend, es war für mich etwas Neues und nicht das ewig Gleiche. Das Buch ist im Genre Fantasy einzuordnen. Laudan und Raelia waren mit Abstand meine absoluten Lieblingscharaktere in dem Buch, doch auch Caliyans Geschichte habe ich sehr gerne verfolgt. Und die Beziehung der beiden Protagonisten war so tiefgründig, dass sie mich vollkommen in ihren Band gezogen hat. Alles in allem würde ich das Buch wirklich weiter empfehlen und hoffe sehr, der ein oder andere wird noch dazu greifen.
Spannend und poetisch mit vielen Rätseln.
Es war manchmal etwas verwirrend und ich dachte oft hä what?😂 Das Buch war sehr zum rätselraten,aber die wurden super aufgeklärt,sodass ich dann auch nicht mehr so verwirrt war. Dadurch dass man soviele Rätsel hatte konnte ich auch nicht aufhören zu lesen. Es war so spannend. Die queere Lovestory zwischen Vaelen und Caliyan war richtig süß. Es waren beides starke Protagonisten,die viel durchmachen mussten. Elya Adair hat einen bildlichen,schon poetischen Schreibstil
Schicksal, Liebe, epische Schlachten und Stille Momente voller Gefühl machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem.
Dieses Buch und seine Geschichte waren einfach magisch. Der Schreibstil von Elya Adair hat es direkt geschafft mich in die Story zu saugen. Es war gleichzeitig spannend und zutiefst berührend. Wir folgende verschiedenen Charakteren die sich mit ihrem jeweiligen Schicksal in einer Welt von Unterdrückung und Rebellion auseinander setzen. Doch wie sind ihre Schicksale miteinander verwoben? Es gab Cliffhanger an den Kapitelenden und Geheimnisse die die Autorin für uns als Leser nur nach und nach lüftet. Ich habe mit den Charakteren gelitten, mitgefiebert und Freude geteilt und sie in mein Herz geschlossen. Und beim Schreiben der Rezension hier kullert vielleicht auch direkt wieder ein Tränchen, für diese ganz besondere Geschichte 🥹🫶
BEDAUERLICHERWEISE NICHT EINGEFANGEN …
Das Buch hatte soviel tolles Feedback auf Instagram, dass ich es auch unbedingt lesen und dahinter blicken wollte. Leider muss ich gestehe, hat es mich leider nicht so eingefangen wie erwartet. Schon das Setting war mir etwas too much. Die Schlachten immer wieder im Vordergrund haben erst nach und nach den Charakteren geformt. Das Kennenlernen der Charaktere wurde mir dadurch etwas erschwert. Natürlich war die fantasievolle und actionreichem Facette gut ausgedacht und umgesetzt, nur enttäuschenderweise war sie mir auch an vielen Stellen zu langatmig. Sprich ein Werk, dass hochgeschätzt wurde, jedoch nicht mein Herz nicht einnehmen konnte. Besonders war es auch der Anfang, der mir den Einstieg erschwert hat. Schön war jedoch die Beziehung zwischen den Persönlichkeiten, diese haben mich gefühlvoll eingenommen und bittersüß beflügelt. Herausstechend hat das letzte Drittel des Buches mich eingenommen, hat mit dem emotionalen Teil das Buch versüßt. Im Gesamtbild daher ein komplexes Werk, was viel Aufmerksamkeit beim Lesen benötigt und viel Potenzial hat.
Was für ein Buch! Liebevoll, melancholisch, voller Rätsel und ein wundervoller Schreibstil! Ich hab’s geliebt!
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, dieses Buch zu beschreiben, weil es so unfassbar vielschichtig ist. Elya hat wunderbar tiefgründige Charaktere geschaffen, allen voran Cal, Vaelen und Laudan. Ihr untrennbar verbundenes Schicksal webt sich durch die Seiten wie eine Melodie - hauchzart und romantisch, dramatisch, tragisch und zerstörerisch, um am Ende zu einer Melodie des Neuanfangs zu werden.
Spannende und mitreisende Strangers to Lovers Fantasy Geschichte mit vielen Mysterien und einigen Fragezeichen am Anfang.
Ich versuche diese Rezension so spoilerfrei wie möglich zu machen, weil die ganzen Verbindungen und kleinen Details aus der Vergangenheit die Spannung ausmachen und die Wendungen umso intensiver. ⚔️ Melodie der Asche ist ein Boys Love Fantasy Roman der in einem mittelalterlichem Setting spielt. Dort erhebt sich die Rebellion gegen ein strenges Regime und unsere Hauptcharaktere sind wichtige Spielfiguren in diesem ganzen Plot. Der Kämpfer Laudan und der Fischer Vaelen sind mir sehr and Herz gewachsen und nachdem ich das Buch nun beendet habe wünsche ich ihnen nichts mehr als ein Happily Ever After. Ich liebe es wie natürlich sich die Beziehung der beiden anfühlt und entwickelt hat. 🤍🌊 Die Geschichte hat unglaublich viele spannende Wendungen und ich konnte zu keinem Zeitpunkt so richtig sagen, wie alles am Ende passieren würde, was dazu führte das man das Buch echt nicht mehr aus der Hand legen wollte um zum nächsten „Aha“-Moment zu kommen. Außerdem sind die Seiten gespickt von vielen kleinen magischen Details und Easter Eggs. Dabei muss ich zugeben das ich sicher nicht alle davon gefunden habe und vielleicht ab und an auch mal durcheinander gekommen bin. 🙈 Ich gebe Melodie der Asche 4,5 von 5 ⭐️. Es ist ein episches Fantasybuch voller dramatischer Vergangenheitsgeschichten und Hoffnung auf eine bessere Welt mit Happy End. 🤍
Eine packende Story, eins meiner liebsten Bücher dieser Art 🥰
Melodie der Asche ist eine Wortgewandte, poetisch angehauchte Story, die mich in ihren Bann gezogen hat. lch würde jedes Buch von Elya Adair kaufen und lesen, weil ich ihren Schreibstil unfassbar gut finde.Anfangs habe ich eine Weile gebraucht, um diese Protagonisten Wechsel zu verstehen. Vermeintlich andere Protas in anderen Zeiten...Es geht um Caliyan den größten Magier seiner Zeit... ihm wurde alles genommen...Laudan der als Spion in seinen eigenen Reihen agiert. Als er eine Botschaft an lovis überbringen muss, lernt er Vaelen kennen und die 2 spüren schnell, dass sie etwas verbindet.Vaelen ist Fischer und lebt bei lovis, er hat keine Erinnerungen an seine Herkunft und weiß nicht, wer er ist. Lediglich eine Melodie begleitete ihn.Laudan musste zurück und konnte Vaelen nicht die ganze Wahrheit sagen und verschwieg ihm, wer er wirklich war. Als er eine Schlacht kämpfen musste, die er nicht kämpfen wollte, wurde er in seiner Heimat als Held gefeiert. Um seine Tarnung zu wahren spielte er mit. Vaelen sah auf einem Blatt Papier wer Laudan wirklich war und was er getan hatte.Wie diese Geschichte weitergeht, müsst ihr selbst herausfinden. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Empfehlung für dieses Buch. Einmaliger Schreibstil, Wendungen, Verstrickungen die ich so nicht erwartet hätte. In meinen Augen ein grandioses Buch das einem nicht alles am von Anfang an offenbart, sondern von Kapitel zu Kapitel offenlegt. War das h
Leider war ich sehr oft sehr verwirrt & hatte das Gefühl das ich nur noch der Geschichte hinterher gerannt bin ohne sie richtig zu verstehen 🙈
5/5 Sternen Melodie der Asche von Elya Adair durfte ich vorablesen und ich wusste von Anfang an, dass dieses Buch etwas besonderes ist. Es gibt keine Worte, die diesem Buch gerecht werden können. Geschichte: Laudan, ein Rebell versteckt in den Reihen der heressianischen Armee, trifft auf Vaelen, einen Fischer ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit. Während beide versuchen den Frieden in ihrer Welt wiederherzustellen müssen sie feststellen, dass sie eine besondere Melodie in ihnen verbindet. Die beiden werden jedoch immer wieder durch die Unruhen ihrer Zeit auseinandergerissen bis schlussendlich Vaelen seine ihm unbekannte Vergangenheit schnell aufholt. Und dann ist da noch Caliyan der größte Magier seiner Zeit, der alles verloren hat und immer tiefer in der Dunkelheit und seiner Rache versinkt. Was hat das Schicksal mit ihnen vor? Und die wichtigere Frage ist doch: Können sie ihrem Schicksal entkommen? Bewertung: Es ist so unfassbar schwer diese komplexe Geschichte zusammenzufassen. Als Leser befindet man sich lange Zeit im Ungewissen und muss die Handlungsstränge immer wieder versuchen neu zu verknüpfen. Das ist aber genau das, was die Leseerfahrung noch so viel intensiver und bedeutsamer macht. Man wird gar nicht erst dazu verleitet Passagen zu überfliegen und verliert sich in jedem Detail, in die Elya Adair so viel Liebe hineingesteckt hat. Ich sage das nicht häufig, aber dieses Buch ist PERFEKT. Ich habe keine Kritikpunkte. Man wird von der ersten Seite an in eine unbekannte Welt entführt, aus der man nicht mehr entfliehen will. Elya Adair hat einen unglaublichen Schreibstil, der es einem leicht macht, sich jede Szene bildlich vorzustellen. Man hat fast das Gefühl, als könne man das Meer oder die Zitronenhaine riechen. Trotz des sehr detailverliebten Schreibstils, zieht sich das Buch nicht unnötig in die Länge und ist sehr handlungsorientiert. Es gibt einfach keine langweiligen Passagen. Obwohl die ganze Geschichte unfassbar spannend und verworren ist, beruhigt mich diese Geschichte irgendwie auf eine schöne Weise. Bei anderen Fantasy Büchern fühle ich schnell die Spannung - mein Herz schlägt unkontrolliert und meine Hände schwitzen. Hier fühle ich mich aber fast schwerelos und gänzlich von der Realität getrennt während ich das Buch lese. Ich bin eigentlich durchgehend berührt. Das ganze fühlt sich wie ein langes Lied über eine Liebe an, die dem Schicksal trotzen muss. Es ist schwer das Gefühl zu erklären, dass ich bei Elyas Schreibstil bekomme aber es ist Melancholie im reinsten und schönsten Sinne. Ich habe eigentlich alle Charaktere geliebt. Selbst die dunkelsten und düstersten Charaktere, lernt man auch in einem anderen Licht kennen. Alle Charaktere sind unfassbar vielschichtig und unvorhersehbar in ihren Handlungen. Man sollte auf jeden Fall seine Taschentücher bereithalten. Während ich durch das ganze Buch hinweg immer wieder aus unterschiedlichsten Gründen emotional wurde, konnte ich am Ende meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Ich habe aus Trauer geweint, aber auch bei sehr berührenden Szenen. Am meisten habe ich aber geweint als das Buch zu Ende war. Entweder wegen dem Ende oder dem Fakt, dass die Geschichte nun vorbei war. Ich tippe mal auf beides. Ich kann mich nicht genug bedanken, dass ich bei der Leserunde für dieses Buch dabei sein und in die Geschichte dieses Buches eintauchen durfte. Die Geschichte wird mich noch lange begleiten und ich bin mir sicher, ich werde wieder in das Reich der Heressia zurückkehren, um die Geschichte noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive und mit meinem jetzigen Wissen zu lesen. Ich zähle Elya Adair von nun an zu meinen Lieblingsautor*innen, deren zukünftige Bücher ich ohne Überlegen sofort lesen werde. Man merkt einfach wie viel Herzblut in diesem Buch und allem drum herum steckt. Ich kann dieses Buch einfach nur jedem ans Herz legen, der Fantasy-Bücher liest und von einer atemberaubenden Liebesgeschichte berührt werden will. Begleitend zu dem Buch sollte man bei Elya Adair auf dem Instagramprofil vorbeischauen, denn sie ist nicht nur eine unfassbar talentierte Autorin, sondern auch Illustratorin, und hat ganz viele schöne Illustrationen, die einen noch ein Stück tiefer in die Geschichte eintauchen lassen. Heute, morgen und für immer...
„ᗰEᒪOᗪIE ᗪEᖇ ᗩSᑕᕼE“ ᐯOᑎ EᒪYᗩ ᗩᗪᗩIᖇ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Das heutige Thema meiner #happymaybooks2024 Challenge "Frühlingsregen - Ein Buch für einen Regentag" hält ein besonderes Buch für uns bereit. . Es ist so besonders, dass ich eigentlich keine Worte dafür finde kann, die diesem Werk gerecht werden. An der Stelle möchte ich auf die unglaubliche Rezension von @so_leviosa hinweisen. Sie hat es geschafft all die Gefühle, das Leid und das Können der Autorin so poetisch zu beschreiben, wie @elya.adair ihrer Story Leben einhauchte. . Damit sollte man vielleicht beginnen: Der Schreibstil! Die Autorin hat viele Jahre an diesem Debüt gearbeitet und es kam mir nicht vor, als sei es ihr erstes Buch. Sie schreibt wundervoll flüssig, melancholisch, leidenschaftlich und unglaublich poetisch - als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes getan, als Geschichten zu schreiben. Jeder Ort wird perfekt auf den Punkt beschrieben, sodass es niemals zu viel oder zu wenig war, die Charaktere - egal ob Haupt- oder Nebenfigur - treffen alle auf ihre Weise ins Herz und erobern den Leser / die Leserin mal schnell und mal langsam. . Die Story um Vaelan, Laudan und Caliyan verwebt Leidenschaft mit Liebe, Trauer und Zorn, Spannung und Emotionen bis ins kleinste Detail. Die Reise beginnt direkt mit einer Schlacht, deren Ende bereits den ersten „What?“-Moment im ersten Kapitel auslöste und dieses Gefühl hielt an. Ich war am Anfang etwas verwirrt, doch das war von der Autorin so gewollt. . Man muss mit rätseln und kann trotzdem nicht erraten wie sehr alles miteinander verwoben ist. Dieses Buch ist bisher mein absolutes Jahreshighlight und ich hoffe, dass es nicht das letzte Buch der Autorin ist. Ich liebe einfach alles an dieser Story und kann ihr mit Worten eigentlich nicht gerecht werden. . Lest dieses Buch! Liebt und hasst dieses Buch! Denn so ging es mir! Es ist eine ganz besondere Reise für die ich mir bewusst mehr Zeit genommen habe. Es ist kein Buch welches man mal so zwischendurch lesen sollte. Setzt euch an mehreren Regentagen in eine ruhige Ecke und taucht ein!
Kampf, Vergessen und Wahrheit
Manche Macht ist größer als die Angst vor dem, was ohne diese eine Sache bleibt. Wenn Kämpfe toben wird die Suchhe noch viel schwerer. Doch die Rebellion der Gefühle hat schon so manche Dunkelheit besiegt. Und so erzählt uns Elya Adair von einem Kampf, der tiefer geht, als jede Klinge und doch immer wieder Hoffnungen schürt auf eine bessere Zukunft. Wenn wir tief in uns hineinhören erklingt womöglich eine Meloidie, welche ebenso von Erinnerungen und Selbstfindung getrieben ist, wie dieses vielschichtige Abenteur. Der Grad ziwschen Lüge und Wahrheit war selten so schmal und schicksalhaft wie in diesem Werk. Es ist ein intensiver Weg voller Gefahr, Verbundenheit und Wendungen. Etwas, das nichts unversucht lässt die den drohenden Untergang der Möglichkeiten immer wieder auf die Probe zu stellen. Asche erinnert an die Vergangenheit, Fragen beherrschen die Gegenwart und ein sanfter Klang liegt am Horizont der Zukunft....
⚓️
Der Anfang war super. Die Story war spannend und melancholisch, aber ab der Mitte des Buches war ich einfach nur noch verwirrt. Mir hat der rote Faden etwas gefehlt.
Es war spannend, magisch, tiefgründig, voller Emotionen und einfach nur ganz besonders!💫
Wenn ich das Buch "Melodie der Asche" mit einem Satz beschreiben müsste, dann wäre es folgender: Das Buch "Melodie der Asche" von Elya Adair ist eine komplexe rätselhafte Geschichte über Freundschaft, Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Zusammenhalt, gepaart mit Spannung und Emotionen.💫 Der Anfang der Geschichte war ein wenig schwierig für mich, weil es so viele Eindrücke gab und die zugleich so viele Fragezeichen in meinem Kopf ausgelöst haben, dass ich erst einmal ziemlich verwirrt war. Die Fragezeichen wurden mit dem Lösen des Rätsels in der Geschichte immer weniger und nach und nach ausgelöst. Mein Tipp an zukünftige Leser*innen der Geschichte: Ihr müsst beim Lesen sehr aufmerksam und konzentriert bleiben, denn ansonsten könnten euch die vielen, in der Geschichte vorkommenden Charaktere, etwas überfordern. Anfangs war ich, wie bereits erwähnt auch etwas überfordert, aber umso mehr ich in der Geschichte abgetaucht bin, umso mehr verstand ich sie und umso gefesselter war ich von ihr. Auch der Schreibstil von Elya Adair ist besonders. Sie schreibt sehr bildlich, was zum einem definitiv zu der Geschichte passt und zum anderen mich hier auch sehr fasziniert hat. Die vielschichtigen Charaktere wurden insgesamt gut ausgearbeitet und ich konnte mich gut in ihre Lage und in ihre Emotionen hineinversetzen. Insgesamt konnte mich das Debüt von sich überzeugen und ich empfehle es (heute, morgen und für immer (wer das Buch gelesen hat, der versteht die Anspielung auch 😉😅)) sehr gerne weiter.
Ein riesiges Highlight, dass mich noch eine ganze Weile begleiten wird. Heute, morgen und für immer.
Liebe, Freude, Trauer, Schmerz, Hoffnung. Das ist nur eine kleine Bandbreite der Gefühle, die ich während des Lesens verspürt habe. Es ist ein Buch voller Emotionen, das mich in eine Welt gezogen hat in welcher der Gegensatz des Krieges und der Wunsch nach Frieden die moralische Frage aufwirft, ob es in diesen Machtkämpfen überhaupt ein Gut oder Böse gibt. Vaelen ist ein einfacher Fischer, zumindest seit drei Jahren. Alles war davor passiert ist, ist für ihn nicht existent, denn er hat seine Erinnerungen verloren. Laudan ist ein herresianischer Lord, der verdeckt für die Rebellen steht. Den Kodex des Sha hat er noch nie für gut befunden. Durch ein trauriges Schicksal begegnen sich die zwei grundverschiedenen Charaktere und bemerken die Anziehung, die zwischen ihnen steht. Doch schnell trennen sich ihre Wege wieder und für beide beginnt eine Reise, die ihre Vergangenheit wieder aufleben lässt, wie es keiner von ihnen erwartet hätte. Mit ihrem Debütroman "Melodie der Asche" hat Elya Adair eine Geschichte niedergeschrieben, wie ich sie noch nicht gelesen habe. Frei von Klischees erzählt sie die Geschichte einer ergreifenden Liebesgeschichte zweier Charaktere, die in einer Welt Leben, dessen Umstände nicht unfairen hätte sein können. Ihr Schreibstil ist sehr emotional geladen und der Detailreichtum und die Authentizität hat dazu geführt, dass man sich komplett in die Geschichte verlieren konnte. Die ersten paar Kapitel brauchte man, um in die komplexe Geschichte hineinzufinden. Man lernt viele Charaktere kennen, das Magiesystem und natürlich die verfeindeten Kontrahenten. Vor allem fasziniert hat mich die Art, wie die Kapitel, die einen Rückblick in der Vergangenheit ermöglicht haben, angeordnet waren. Es hat einen dazu gebracht mitzudenken, zu rätseln was genau passiert ist und warum und wer für was verantwortlich ist. Umso weiter die Geschichte fortschritt, umso weiter hat sich das Puzzle zusammengesetzt und man hat sich auf die nächsten Puzzleteile gefreut, auch wenn diese nicht immer durch Freude, Hoffnung und Liebe erfüllt waren. Es wurde wirklich nicht langweilig. Und obwohl man manche Teile des Rätsels erraten konnte, wurde man von anderen Teilen wieder komplett überrascht. Es hat sich sehr gut miteinander ausgeglichen. Nicht einmal gab es für mich einen Moment während der Geschichte, der sich für mich in die Länge gezogen gefühlt hat. Alles war stimmig. Tatsächlich war man durchgehend gespannt, was passiert und man war froh, wenn es Situationen gab in denen unsere Protagonisten, und man selbst, mal durchatmen konnte. Trotzdem wirkte es nicht zu viel auf mich. Das Setting war eher düster, teils brutal, denn im der Geschichte wird ein Krieg bestritten. Es ist nicht unbedingt etwas für schwache Nerven, doch auch die verschiedenen eher schwierigeren Themen wurden gut aufgearbeitet. Das Buch würde ich eher als komplex beschreiben und würde es nicht einfach für nur mal für zwischendurch lesen. Die Charaktere waren sehr tiefgründig und schnell konnte man mit ihnen mitfühlen. Ihre Handlungen konnte ich nachvollziehen und habe bei ihren Entscheidungen immer mitgefiebert. Keiner der Charaktere war total naiv und sie konnten eins uns eins zusammen zählen und auch nicht so offensichtliche Dinge erkennen. Trotzdem gab es auch Situationen, in denen sie Denkanstöße brauchten, was eine Ausgeglichenheit geschafft hat, die sehr authentisch war. Die tragische Liebesgeschichte der Protagonisten hat mich sehr berührt und hat sich sehr real angefühlt. Vom Anfang bis zum Ende der Geschichte konnte man bei den Charaktere Entwicklungen beobachten, was mir sehr gefallen hat. Tatsächlich habe ich ziemlich viele Tränen verdrückt, während des Lesens. Und das nicht nur, weil es traurig war. Es gab viele Szenen, die mich wirklich berührt haben. Noch nie habe ich bei einem Buch so sehr mitgefühlt. Das Ende hat mir sehr gefallen. Es war zwar etwas offen gehalten, doch bei diesem Buch hat mich das überhaupt nicht gestört. Der Teil der Geschichte ist abgeschlossen und das Ende eröffnet für die Charaktere einen neuen Lebensabschnitt, den es zu bestreiten gibt. Tatsächlich hätte ich dieses Ende so auch nie voraussehen können, aber besser gepasst hätte kein anderes. Ich bin sehr traurig, dass die Geschichte nun vorbei ist. Ich habe sie wirklich sehr genossen. Elya Adair hat eine Welt geschaffen in die ich wohl immer mal wieder abtauchen werde. Ich habe nicht das Gefühl mit dieser Rezension dem Buch gerecht zu werden, aber wenn ich es mit einem Wort beschreiben müsste: überwältigend. Ich werde dieses Buch defintiv weiter empfehlen. Heute, morgen und für immer.
Heute, morgen und für immer♡
Anfangs hat mich die Geschichte etwas verwirrt, aber nach und nach kommt man der Wahrheit und der Verbindung zwischen Caliyan, Laudan und Vaelen immer näher. Genau diese anfängliche Verwirrung hat mich total in die Geschichte reingezogen, da ich es sehr spannend fand herauszufinden und mitzurätseln, was es mit den drei Protagonisten auf sich hat. Ich konnte die Hoffnung, Liebe, und Zerrissenheit förmlich spüren und mir die Welt bildlich vorstellen in der die Geschichte spielt. Der Schreibstil der Autorin war wunderschön und flüssig zu lesen. Das Magiesystem fand ich sehr interessant und die drei Perspektiven aus denen man liest ebenfalls. So kam man jedem einzelnen Charakter näher und konnte die Handlungen und Gefühle nachvollziehen. Ich hab sehr mit allen mitgefiebert und war bis zur letzten Seite gespannt wie es enden wird. Es war brutal, gefährlich, herzerwärmend und vieles mehr. Eine Achterbahn der Gefühle. Ein paar kleine Kritikpunkte gab es trotzdem. Es hatte doch ein paar Längen und ich habe anfangs nicht ganz verstanden warum sich die Heressia und die Rebellen bekämpfen. Ich hatte manchmal den Eindruck etwas verpasst zu haben. Im Laufe der Geschichte verflog dieses Gefühl aber, da vieles aufgeklärt wurde. Insgesamt ein wirklich tolles Buch, dass mich fesseln und berühren konnte♡
Ich gestehe, diese Rezension ist eine, die mir nicht so leicht fällt. Nicht, weil mir das Buch nicht gefallen hätte, sondern weil mir teilweise einfach dir Worte fehlen, um zu beschreiben, wie dieses Buch war. Nun, am besten damit, dass die Andeutungen und die Werbung dazu sehr passend sind. Es ist ein Buch voller Schmerz, Tragik, Hoffnungslosigkeit inmitten eines immer wiederkehrendes Krieges, der sich einfach immer wiederholt, bei dem es kein Ende gibt. Eine bittersüße Geschichte, die so viel Herzschmerz und Wehmut mit sich trägt, dass sie fast schon zu viel sein kann. Auf alle Fälle sollte man sie lesen, wenn man gerade in seiner Mitte ruht und nicht, wenn man schon selbst in einer schwierigen Phase steckt, da es einen doch in eine depressive Melancholie reißen könnte. Der Anfang war vor allem für mich sehr schwierig zum Einstieg, weil es Zeitsprünge gab, die mich etwas verwirrt haben, außerdem viele Namen und Städte, die man erst lernen musste zuzuordnen. Alles in allem keine leichte Kost, aber das habe ich schon vor dem Beginn gewusst. Aber ich wollte mich durchkämpfen, weil ich wusste, dass mich hier etwas Großes erwartet. Und dem war auch am Ende so, wie es auch der Blurb von Mira Valentin treffend beschrieben hat - "... es klingt noch lange nach." Und so ist es auch bei mir der Fall bei diesem Buch das über einen vermeintlichen, einfachen Fischer handelt, der sich in einen anderen vermeintlichen Rebellen verliebt - dazwischen ein Krieg, ein ganzes Reich und mehrere Leben. Das Buch ist in einem Wort: Gewaltig! Nicht nur der Schreibstil ist besonders und hat seine eigene Melodie, sondern auch die Geschichte selbst. Also ich habe ja schon viel gelesen aber so etwas in der Art kommt einem selten in die Hände. Wenn ich es müsste, würde ich sagen es ist eine Mischung aus Sabaa Tahirs Reihe "Elias & Laia " + Pirates of the Carribean + "Cloud Atlas" von David Mitchell. Denn das Buch erzählt nicht nur eine Geschichte - man durchlebt gefühlt mehrere Leben, geht durch die Zeit die verrinnt wie der Sand in einer Uhr... Ihr merkt schon, ich will nicht zu sehr auf das Buch, Handlung selbst eingehen, weil ich nichts spoilern möchte, da wirklich viele Sachen sich erst mit der Zeit offenbaren, bei denen man richtig schön mitraten sollte, da hier viele Fragezeichen aufpoppen. Doch das beantworten dieser hat auch seinen Reiz und das möchte ich niemanden nehmen. Aber ja, es hat mir gefallen, obwohl ich lockere, leicht zu lesbare Bücher normalerweise lieber möchte, denn das hier ist sicher deftigere Kost, aber es hat auch mehr Gehalt, mehr Tiefe, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Unfassbar krass. Ich liebe es, dass es so zum Mitdenken ist. Dass es anspruchsvoll ist, nichts für Zwischendurch, man jedes Wort in sich aufsaugen will, damit man auch kein Detail verpasst. Tragisch und doch voller Freude, Auflockerungen an den richtigen Stellen und spannend bist zum Schluss.
Ein absolutes Highlight!!!
"𝑊𝑜ℎ𝑖𝑛 𝑑𝑢 𝑔𝑒ℎ𝑠𝑡, 𝑔𝑒ℎ𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑢𝑐ℎ. 𝐻𝑒𝑢𝑡𝑒. 𝑀𝑜𝑟𝑔𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑..." "𝐹ü𝑟 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟." Wow, ich habe keine Ahnung, wie ich die Schönheit dieses Buches in Worte fassen soll - danke an Elya Adair für diese unglaubliche Reise mit deinem Debütroman ❤️ In jedem einzelnen Satz erkennt man die Liebe, die die Autorin in ihre Geschichte gesteckt hat. Sowas habe ich bisher selten erlebt, mir fehlen die Worte 🥹 Der Prolog hat mich anfangs total verwirrt 😅 Aber im Verlauf des Buches wurden so viele Elemente davon aufgegriffen und haben sich geklärt, einfach genial! Ebenso genial wie das Cover: Auch dieses beinhaltet so viele kleine Details, die in der Geschichte immer wieder vorkommen🤯 Das Buch stellt die Leser vor viele Rätsel und Geheimnisse und auch ich war lange Zeit auf dem Holzweg 😅 Oft wusste man nicht, wer wirklich wer ist und wer auf wessen Seite steht. Aber was ich damit genau meine müsste ihr selbst heraus finden 😉 Der Schreibstil von Elya ist poetisch, emotional und tiefgründig, aber auch ehrlich und beschönigt nichts. Mir hat er unglaublich gut gefallen 😍 Es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als die Protagonisten ins Herz zu schließen: Den unschuldigen Fischer Vaelen, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnert. Laudan, ein mutiger Feldherr, der für die Freiheit kämpft. Caliyan, ein geheimnisvoller Magier, der nach Rache sinnt. Die Autorin zerriss mit ihrer Geschichte mein Herz, setzt es wieder zusammen und zerriss es wieder 🫠 Nicht nur ein Mal hatte ich Tränen in den Augen 🥺 Zum Ende hin überschlugen sich die Ereignisse und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, ob es ein Happy End geben wird oder nicht 😳 "𝐸𝑟 𝑤𝑎𝑟 𝑅𝑎𝑐ℎ𝑒." ... "𝐸𝑟 𝑤𝑎𝑟 𝐺𝑒𝑟𝑒𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔𝑘𝑒𝑖𝑡." ... "𝐸𝑟 𝑤𝑎𝑟 𝑑𝑒𝑟 𝑇𝑜𝑑."
Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, die Eyla Adair geschaffen hat. Nicht nur das Cover ist ein Blickfang, auch der Klappentext klingt nach etwas außergewöhnlichem und das hat sich mir auch nach und nach eröffnet. Mit dem Schreibstil habe ich sehr gut in die Geschichte gefunden und ich wurde von dem Gelesenen förmlich mitgezogen. Es baut sich eine flirrende Atmosphäre auf, in einer neuen und komplexeren Welt, mit anspruchsvollen Namen. Die Figuren haben ihre ganz eigene Rolle und mir hat es schon früh gefallen, wie Elya Adair jeder Figur etwas ganz einzigartiges verliehen hat, sie alle aber gemeinsam auch ein sehr stimmiges, wenn auch tragisches Gesamtbild geschaffen haben. Die Magie ist wichtig, wenn auch für mich etwas zu sehr im Hintergrund, was das Lesevergnügen aber nicht gestört hat. Es gibt abwechslungsreiche Szenen, wobei viele verschiedenen Stimmungen getroffen werden. Mir hat es gut gefallen, wie die Autorin jeden Aspekt irgendwie in den Vordergrund rückt und alles wirkte für mich sehr durchdacht. Der Schreibstil bietet poetische und sehr bildhafte Elemente und trotzdem bleibt auch immer eine gewissen Leichtigkeit vorhanden. Viele unterschiedliche und sehr facettenreiche Figuren spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte und bringen ihre eigene Vergangenheit mit. Auch da hat mir die Gestaltung sehr gefallen und nach und nach bekommt man ein immer besseres Gefühl für die Figuren, die im Fokus stehen. Es gibt eine ganz tolle Wechselwirkung und auch die Figuren wurden sehr schön verflochten. Die Geschichte hat es sehr in sich. Während der Schreibstil eine unglaublich passende Atmosphäre mitbringen kann und auch die Figuren die Geschichte mit auszeichnen, gibt es auch auf einer anderen Ebene einiges zu entdecken. obwohl ich zunächst keine Probleme mit dem Einstieg hatte, musste ich trotzdem feststellen, dass mich die Geschichte etwas abgehängt hat. Zum einen haben es mir die Namen etwas schwer gemacht, zum anderen habe ich das ganze auch irgendwie zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Ich möchte nicht zu sehr darauf eingehen, denn sonst geht einfach das ganz besondere Lesevergnügen verloren. Ich kann nur so viel sagen: Nicht nur mit den zuvor erwähnten Punkten kann die Geschichte mehr als überzeugen. Es gibt auch eine ganz außergewöhnliche und ganz besondere Gestaltung, die es in sich hat, bei mir für Begeisterung gesorgt hat, nachdem sich bei mir die Puzzleteile an die richtigen Stellen gesetzt haben, wobei ich aber auch etwas Hilfe benötigt habe. Ich war für die Geschichte, mit den Erwartungen, wie ich sie gelesen habe, einfach nicht offen genug. Wenn ich etwas nicht verstehe, dann Zweifel ich zu früh und denke ich hätte etwas verpasst, obwohl sich die Auflösung vielleicht noch in den nächsten Kapiteln verbirgt. Dadurch entferne ich mich automatisch von der Geschichte, was auch hier passiert ist. Ich möchte damit nicht sagen, dass man die Geschichte ohne Hilfe nicht versteht, aber es ist eben auch einfach nicht für ein entspanntes zwischendurch. Ich hatte ganz tolle Lesestunden, denn auch wenn ich die Geschichte nicht immer zu hundert Prozent in ein Gesamtbild bringen konnte und mich so ein Stück von der Geschichte entfernt habe, habe ich mich sehr leicht zwischen den Figuren verloren. Für mich war die Geschichte einfach in vielen Punkten zu anspruchsvoll, womit ich einfach nicht gerechnet habe. Am Ende bekommt die Geschichte von mir 4⭐ für meine ganz persönliche Leseempfindung, wobei die Gestaltung ganze fette 5⭐ verdient hat. Fazit: Mit "Melodie der Asche" bringt Elya Adair in allen Punkten eine besondere, außergewöhnliche und atmosphärische Geschichte mit. Ich würde die Geschichte allen empfehlen, die etwas einzigartiges lesen und sich auf etwas sehr anspruchsvolles einlassen möchten. Man sollte von Anfang an mit sehr offenen Augen durch die Geschichte gehen, denn dann bekommt man etwas sehr tolles geboten!
Ein Pageturner durch und durch
Melodie der Asche ist eines dieser Bücher, das man einfach nicht mehr aus den Händen geben kann. Anfangs braucht man eine Weile bis man in der Geschichte drin ist aber dann wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Autorin hat hier eine sehr gut durchdachte und komplexe Welt geschaffen mit Charakteren, die einem ans Herz wachsen und denen man einfach nur unbedingt ein Happy End wünscht. Das alles eingebettet in eine grausame Realität und mit einigen Verwirrungen am Anfang - zusammengefasst einfach ein großer Lesespaß und fantastischer Roman.
Für mich ein Highlight ☺️.
Liebesgeschichten und ich... ist ja so eine Sache 😋. Fantasy und ich... ist definitiv Liebe 😁. Beides zusammen? Hmmm, muss mich echt überzeugen. Ich sag's mal so: @elya.adair Du hast mich definitiv überzeugt 😄🫶🏼. Die Geschichte von Caliyan, Laudan und Vaelen ist so vieles. Emotional und voller Liebe, dabei vergiftet von Hunger nach Macht, dunkel und gewaltig, blutig und dabei doch so voller Hoffnung, schockierend, mitreißend und mit einer Melodie - mal lauter und mal leiser, doch immer da. Ich muss ehrlich sein, der Einstieg war für mich kein leichter, die Geschichte ist so komplex, es gibt viele Namen, Zeitebenen, Orte, ... Konzentration war angesagt 😅! Der Schreibstil, die Charaktere und das Worldbuilding haben es mir aber so angetan, also immer weiter, Seite um Seite, Kapitel um Kapitel. Elya Adair hat mich immer tiefer in die Welt des Sha und der Rebellion gezogen, die einzelnen Fäden zusammen laufen lassen und dann mein Herz berührt 🥹. Mehrmals 😭. 'Melodie der Asche' ist für mich ein echtes Highlight, spannend und phantastisch, tiefgründig, episch. ‚Heute, morgen und für immer‘ 🌈.
Ich habe mich schon seit Wochen auf „Melodie der Asche“ gefreut und als es endlich da war, gab es kein Halten mehr! Obwohl das Buch ein High Fantasy-Buch ist und es zudem z.B. um das Thema „Krieg“ geht (und somit gar nicht mein Fall ist), bin ich mit diesem Buch aus meiner Komfortzone ausgebrochen und wurde nicht enttäuscht! Anfänglich musste ich mich an den etwas schwereren Schreibstil, die ganzen verwobenen Hintergründe und an das etwas andere Setting gewöhnen, aber als ich dann drin war, fand ich das Buch fesselnd, spannend und hypnotisierend. Die Fantasyelemente kamen erst wirklich present etwas später dazu und waren, vor allem zu Beginn an, gar nicht wirklich ersichtlich. Ich hätte mir hier ein bisschen mehr Fantasy erwartet bzw. erhofft, weil es schließlich als das beworben wird. Aber wie gesagt: das war nur zu Beginn an recht wenig und wurde dann immer intensiver! Die Charaktere hatten sehr ausgefallene, aber schöne Namen! Ich frage mich bis heute noch wie die alle ausgesprochen werden. Die Charaktere waren allesamt auch sehr gut ausgearbeitet - Egal ob Haupt- oder Nebencharaktere. Alles an dieser Geschichte hatte einfach Sinn und Verstand! Für mich eine Empfehlung an alle High Fantasy-Liebhaber oder alle, die gerne mal etwas Neues/Anderes ausprobieren.