Weiteres Lilly Lucas wohfühlbuch
Wie man es Gewohnt ist, wieder ein sehr schönes wohlfühlbuch. Poppy war von anfang an meine Lieblings McCarthy Schwester. Auf Trace war man auch von anfang an gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Weiteres Lilly Lucas wohfühlbuch
Wie man es Gewohnt ist, wieder ein sehr schönes wohlfühlbuch. Poppy war von anfang an meine Lieblings McCarthy Schwester. Auf Trace war man auch von anfang an gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Last but not least der letzte Band 🍒🍎
Wie wunderschön was das bitte ich bin einfach dahin geschmolzen Ich meine Er schreibt extra einen Liebes Song für sie 🥹🥹🥹🥹 Dieser Teil hat mit am Besten gefallen weil das was Komplet anders ist und es nicht alles auf der Farm abspielt sondern auch außerhalb Jetzt muss ich leider Abschied nehmen von der Cherry Hill Reihe hat sich absolut gelohnt ❤️❤️❤️ Und noch ein kleiner Insider am Rande Lena und Ryan aus der Green Valley Reihe kommen einfach zu Besuch auf die Farm !!! 🥰🥰 Ich liebe solche Crossover Und mir ist noch was eingefallen jetzt habe ich einfach alle Lilly Lucas Bücher gelesen irgendwie krass Aber eine absolute Empfehlung
Ich hab das Buch geliebt! Die Geschichte war so so schön und hat mich total mitgerissen. Ich war oft kurz davor mit Poppy zu heulen. 🥺♥️ Es war ein unglaublich tolles Buch und ich bin so unendlich traurig, dass ich Cherry Hill jetzt verlassen muss. Vier wundervolle Bücher durfte ich dort verbringen und jetzt ist es vorbei... 🥺😢♥️ Danke für die wundervolle tolle Reise nach Cherry Hill 🥹❤️
Auch ok
Auch wenn ich mich mega auf Band 4 mit Poppy gefreut habe (seit Band 1 schon) hat es mich jetzt nicht sooo umgehauen... Es war Oky, aber mehr auch nicht. Es passt zum Feeling der ganzen Reihe. Generell fand ich Poppy eher etwas anstrengend und naiv. Sie möchte erwachsen sein und ihre eigenen Dinge regeln aber irgendwie kam sie mir so nicht rüber. Die Liebesstory hat mir gut gefallen aber dieses "Fake dating" Ding war hier null meins. Es wirkte doch sehr gezwungen. Leider würde ich dir Reihe aber nicht weiter empfehlen... es war nicht schlecht aber auch nur oky Ps.: SPOILER - sagt doch Flynn tatsächlich er habe erst "über Wochen" Gefühle für Maggy entwickelt - hallo ? Die haben nach wenigen Tagen rumgemacht und er hat ein Drama geschoben wegen der verheimlichubg als habe sie ihm einen Mord verheimlicht. Da war Maggy doch gerade erst 3 tage oder so auf der Fram? Mit viel liebe war es vielleicht eine Woche, aber länge war das nicht 😤
A Place to Shine von Lilly Lucas erzählt von Poppy, die ungewollt in einer Fake-Beziehung mit einem Country-Star landet – und dabei nicht nur um ihr Herz kämpft. Die Geschichte vereint Wohlfühlatmosphäre, emotionale Tiefe und einen Hauch von zweiter Chance. Ein herzerwärmender Roman mit Charme und Gefühl – 4,5 Sterne!✨
Lieblingsbuch dieser Reihe ♥️
Poppy und Trace waren der perfekte Abschluss dieser wunderschönen Reihe. Wiedermal einfach nur ein perfekter Wohlfühlroman 🤩
Leider nicht wie erwartet
War für mich der Schwächeste Band der Reihe Leider hatte ich keine Connect zu Poppy und habe sie als unreif wahrgenommen Außerdem ging es mir zu sehr in die Misscommunication Richtung Das Ende war aber cute vor allem der Epilog ❤️❤️🩹😍 Lilly Lucas ich brauch neue Bücher von dir 😚
Mein Liebling der Reihe!
So ein toller, dramatischer Abschluss! Dieser Band war mit Abstand am dramatischsten, aber irgendwie passte es auch zu Poppy. Gelegentlich war es eeeeetwas zu viel Hin und Her, aber sind wir mal ehrlich: sind wir nicht manchmal so? Bei den ersten beiden Bänden hat immer etwas gefehlt, aber mit Maggie und Poppy hat mich wirklich die Begeisterung für diese Reihe getroffen. Gerade auch die beiden Sprecherinnen haben ihre beiden Rollen so toll vertont! Wirklich toll!
Ein würdiger Abschluss
🍒 A Place to Shine von Lilly Lucas erzählt die Liebesgeschichte der vierten Schwester Poppy und des Country-Sängers Trace. Damit es ist der (voraussichtliche) Abschluss der Cherry Hill Reihe und ich weiß jetzt schon, dass ich die McCarthys, Cherry Hill und Palisade vermissen werde. 🎶 🛻 Poppy wird unverhofft Ersthelferin bei einem Autounfall. Zu ihrem Entsetzen stellt sie fest, dass es sich bei dem Verletzten um einen alten Bekannten handelt. Vor ein paar Jahren erlebten sie einen unvergesslichen Tanz miteinander, der in Trace alles veränderte. Er schrieb einen Song über den Abend, der ihm zum Durchbruch als Countrysänger verhalf. Doch Poppy nahm ihm übel, dass er diesen intimen Moment zu einem Song machte und Palisade dann Hals über Kopf verlaß. Doch im Krankenhaus nach dem Unfall weicht sie ihm nicht von der Seite, gibt sich sogar als seine Freundin aus. So ist es kein Wunder, dass sie am nächsten Tag in den Fokus der Klatschpresse geraten. Kurzerhand überredet Trace Manager Poppy dazu, eine Fake-Beziehung mit Trace einzugehen, um das PR-Debakel zu beenden. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn es zwischen den beiden noch so viel Unausgesprochenes gibt… 🤭 (Spoiler:) ➡️ Oh Mann, ich weiß nicht warum ich so bin, aber diese Fake-Beziehung / Forced Proximity Tropes catchen mich immer! So auch bei Poppy und Trace 🥰 Trace ist gutmütig, loyal, treu und SO verliebt in Poppy. Poppy hat man schon in den vorigen Büchern kennengelernt. Sie ist chaotisch und temperamentvoll. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie Trace mehr unterstützen und vertrauen würde. Ich meine, soll er jetzt nie wieder einen Liebessong schreiben und seine Karriere an den Nagel hängen? Aber naja, das hätte einfach nicht zu ihr gepasst😁 📖 Tempo und Schreibstil waren - wie immer bei Lilly Lucas - angenehm und flüssig. Gut gefallen hat mir, dass es wieder einen Epilog gab, der die Geschichten von allen weiter erzählt hat 😍 💗 Die Tropes waren: - Fake-Beziehung - Forced Proximity - He falls first and harder - Kleinstadt / Ranch - Ein bisschen Second Chance (aber nicht so stark wie in Teil 1 und 2) 🌸 Mir hat es sehr gut gefallen! Die Gründe für die Fake-Beziehung waren nachvollziehbar und es hat sich authentisch angefühlt. Second Chance ist nicht immer mein Fall, aber hier war es nur minimal vorhanden. Es war eher so, dass ihr Geschichte erst noch weitererzählt werden muss, statt neu anfängt. Darum gefällt mir dieser Teil zusammen mit Teil 3 am besten. 💭 Insgeheim hoffe ich immer noch, dass es eines Tages eine Fortsetzung gibt - vielleicht ein Teil mit Olive oder Freya, Marcus oder dem Nachfolger der Bradley-Ranch? Wahrscheinlich ist der Band zu Ende erzählt, aber Lilly Lucas hat ja immer mal wieder eine Überraschung im Gepäck. 🎧 Das Buch kann man übrigens mit Spotify Premium „kostenlos“ hören. Daher eine klare Empfehlung von mir für alle, die gemütliche Kleinstadt-Romane (& Country-Musik) mögen!
Immer noch sehr schön, dennoch für mich der schwächste Band der Cherry Hill Reihe. War so gespannt auf die Geschichte von Poppy denn für mich war sie immer die Beste der Schwestern so quirlig etc. Leider ging mir die Geschichte nicht schnell genug. Außerdem war der Konflikt gegen Ende des Buches einfach zu vorhersehbar für mich.
4. Band mein absoluter Lieblingsband der Reihe Poppy & Trace
Himmelherrgott war dieses Buch ein Genuss. Ich hätte es nicht für möglich gehalten mich so in diese beiden Protagonisten zu verlieben. Beide leben in so unterschiedlichen Welten. Es gibt einiges an Herzschmerz in dieser Geschichte u ich dachte auch wirklich kurzzeitig es wird kein gutes Ende nehmen… Aber ich wurde nicht enttäuscht. Ein toller Abschluss. Wieder bin ich ein bisschen traurig, diesen Ort hinter mir zu lassen.
Herzschmerz zum Ende!
Auch der letzte Teil der Reihe konnte mich überzeugen! Der Mittelteil fand ich zwar etwas harzig, wurde aber mit diesem Ende wieder gut gemacht! Oh man, ich hab so geweint! 😭❤️🩹
Abschied von Cherry Hill
In "A place to shine", dem Abschluss der Cherry Hill Reihe von Lilly Lucas, begleiten wir Poppy McCarthy, die Jüngste von den McCarthy Schwestern, die die Cherry Hill Farm leiten. Bereits im vorangegangenen Band bekommt man einen kleinen teaser und auch der Klappentext verrät es: Poppy verwickelt sich unfreiwillig in einer Fake-Dating-Situation mit Palisades Country Star Trace Bradley. Der Clou: der Song, der seine Karriere zum rollen gebracht hat, handelt von Poppy, was die meisten nicht wissen, ihr aber so gar nicht passt. Insgesamt mochte ich Poppys Geschichte echt gerne. Sie startet nicht nur unvorhersehbar amüsant und kurz darauf relativ "dramatisch", sondern bildet insgesamt ein tolles Ende für einen roten Faden, der sich durch die ganze Reihe zieht. Der Schreibstil ist in gewohnter Lilly Lucas Manier locker-leicht, aber malerisch. Der Aufbau der Geschichte wie immer sehr ähnlich zu allem, was sie so schreibt, aber mit einem persönlichen Twist. Diese Mischung aus altbekannten Bausteinen und individuellem Plot hat Lilly Lucas so perfektioniert, dass ihre Geschichten mich trotz der Ähnlichkeiten nicht langweilen. Manchmal waren Dinge etwas schnell abgehandelt, an der einen oder anderen Stelle fehlte mir etwas, aber das haben das unerwartet bewegende Ende und der rührende Epilog für mich ein wenig wettgemacht. Insgesamt hatte das Buch für mich etwas mehr Schwere und Melancholie als die anderen Bände. Vielleicht, weil es im Herbst spielt, aber auch, weil teilweise schwierige Themen behandelt werden. "A place to shine" ist kein Buch, das das Rad neu erfindet. Aber ür das, was es ist, nämlich eine leicht zu konsumierende Geschichte mit Herz, hat es mich gut unterhalten. Und ich liebe einfach die Farm und den Smalltown country vibe 🌼
Ein wunderschönes Ende🥺
Eine wunderschöne Geschichte Ich hab die beiden genauso ins Herz geschlossen wie alle anderen..und sie werden mir alle fehlen Ich musste sogar ein paar Tränen wegblinzeln weil die Cherry Hill Reihe nun vorbei ist🥺♥️
Wie immer ein cozy Buch. Ich liebe die Chemie zwischen Trace und Poppy und würde sehr gerne 5 Sterne vergeben… Allerdings empfand ich das Ende leider ein wenig zu abrupt und „gehetzt“… ich weiß, dass Lilly Lucas das besser kann.
das war mit abstand mein liebster teil aus der reihe! habe den echt inhaliert und die story von poppy & trace hat mir auch gefallen. ich hab evtl. auch einfach eine schwäche für künstler*innen in büchern, deshalb hat mich dieser teil der reihe glaube ich auch am meisten gefesselt. ich hätte zwar gerne noch etwas mehr von trace erfahren und generell etwas mehr tiefe zwischen poppy & trace gehabt aber trotzdem haben die beiden mir als couple gefallen. toller abschluss der reihe
Mein Favorit dieser Reihe ❤️
Diese Liebesgeschichte war eindeutig meine Lieblingsgeschichte ❤️ Dieses Feeling war einfach genau meins. Und ich bin ehrlich traurig das die Reihe nun zu Ende ist. Ich finde es hätte noch einen weiteren Teil zur Mutter geben können. Vielleicht kommt das ja irgendwann nochmal 😀 Ein Punkt Abzug wie auch bei den anderen Teilen wegen den Moralvorstellungen die ich nicht teile. Und das sie beim Sex über die Ex sprechen und kein Heel daraus machen das sie miteinander schlafen ohne zusammen zu sein... das teile ich einfach gar nicht.
Schade, dass die Reihe nun zu Ende ist…
Die Thematik war leider dieses mal nicht so meins, aber alleine für das Setting lohnt es sich, das Buch trotzdem zu lesen.
Enttäuschung trotz schöner Atmosphäre
Ich bin ein großer Fan von Lily Lucas und habe bisher sowohl die Green Valley-Reihe als auch die Hawaii-Bände sehr geliebt. Umso enttäuschter war ich von "A Place to Shine" in Cherry Hill. Während ich die Atmosphäre und das Setting nach wie vor sehr schätze, konnte mich dieses Buch leider nicht vollständig überzeugen. Ein Hauptkritikpunkt ist für mich der häufig verwendete Misscommunication-Trope, der in diesem Band besonders prominent ist. Für mich ist das nicht die Art von Handlung, die ich gerne lese, da es oft zu unnötigem Drama führt, das den Lesefluss stört. Ab der Hälfte des Buches gab es zudem viel zu viel vermeidbares Drama, was die Geschichte manchmal etwas anstrengend machte. Poppy war mir in den vorherigen Bänden sympathisch, doch in diesem Buch wirkte sie teilweise kindisch und unreflektiert. Ihr Verhalten schien nicht immer nachvollziehbar, und es fehlte ihr an Tiefe. Trace selbst blieb leider ziemlich blass und zweidimensional, abgesehen von seinem Aussehen konnte ich kaum etwas an ihm erkennen, was die Liebesgeschichte zwischen den beiden für mich schwer greifbar machte. Das Ende des Buches wirkte zudem etwas abrupt, mit einem großen Zeitsprung, bei dem mir der Umgang mit den Konflikten zu kurz kam. Trotz dieser Kritikpunkte konnte ich die Atmosphäre rund um Cherry Hill und das Wiedersehen mit den Geschwistern genießen. Besonders die Beschreibungen der Landschaft und der Farm sind wieder sehr schön gelungen und lassen einen fast träumen, dort Urlaub zu machen. Ich freue mich für alle, die mit diesem Buch und der Reihe viel Freude hatten. Für mich persönlich bleibt "A Place to Shine" leider hinter den vorherigen Büchern zurück. Dennoch werde ich weiterhin Lily Lucas lesen, denn ihre Romane sind für mich immer eine schöne Auszeit. Ich sehe diesem Band jedoch eher skeptisch entgegen und werde ihn nicht als meinen Favoriten der Reihe behalten.
Imo das schlechteste Buch der Reihe
Leider war auch dieser Band nicht mein Fall. Poppy hat sich in Band 3 schon sehr unbeliebt bei mir gemacht und in diesem ist es nur noch Berg ab gegangen. Meiner meiner nach hat sie sich wie ein verzogenes Nesthäkchen aufgeführt, alles geht immer nur um sie und sie kann keinem irgendwie Empathie entgegenbringen. Fake-Dating ist nicht mein Trope, mag ich einfach nicht, das hat es natürlich nicht besser gemacht und dazu noch mit dem Country-Sänger 🫠 allein die songzeilen zwischendurch fand ich leider sehr cringe, aber das ist Geschmacksache und ich glaub, vielen kann das auch sehr gut gefallen! Der Epilog war dagegen sehr schön.
War für mich leider die schwächste Story der Reihe, dabei war mir Poppy in den Geschichten davor ans Herz gewachsen und ich habe mich so auf sie gefreut. Ich konnte leider bis zum Ende des Buches einfach nicht nachvollziehen warum sie so betroffen war von dem Song. Zudem war Poppy dann doch einfach nicht so charakterstarke wie ich sie mir aus den vorherigen Bänden vorgestellt habe. Auch Trace wurde meiner Meinung nach zu oberflächlich dargestellt und ist mir dabei nicht ganz sympathisch geworden. Dass er seit 5 Jahren in Poppy verliebt ist, dabei aber gar kein Kontakt zwischen den beiden stattgefunden hatte war mir dann doch zu abgedroschen und unglaubwürdig. Daran dass das Ende der Geschichten in dieser Reihe dann doch recht plötzlich kommt, hatte ich mich eigentlich mittlerweile gewöhnt, aber in diesem Band fand ich es dann nochmal extremer. Schön fand ich dass es wenigstens einen kleinen Epilog gab. Aber auch hier hätte ich mir mehr gewünscht. Trotzdem einfach eine entspannte Wohlfühlreihe die sich gut liest.
Gelungener Abschlussband✨
Und damit habe ich die Cherry-Hill-Reihe beendet.🥲 Dieser Teilt war wieder etwas schwächer. Ich mochte den Third-Act-Breakup überhaupt nicht. Meiner Meinung nach bräuchte es in solch schönen, atmosphärischen Büchern nicht viel Drama🤭. Ich fand das einfach etwas unrealistisch. Ich hätte mir ein bisschen mehr Szenen mit Poppy und Trace gewünscht, v.a. am Schluss. Die beiden sind echt süss zusammen. 💕 Grundsätzlich hat mir die Reihe sehr viel Freude bereitet. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und konnte die Obstfarm förmlich riechen✨. Einfach schöne Wohlfühlbücher❤️
-Scond Chance -Fake dating -Haters to Lover -He falls first -Famous Guy -Farm Girl -Smalltown -Singer & Songwriter -Autounfall und Verletzungen -Finden und Helfen -Krankenhaus -Gerüchte und Presse -Freundin spielen für Geld -Reporter -Verletzungen der Privatsphäre -Rückblicke in die Vergangenheit -Liebeslied -Großer Hit -Persönlichkeits Verletzung -Kein Vertrauen -Unterschiedliche Welten -Einschränkungen durch Verletzungen -Helfen und näher kommen -Familiäre Konflikte -Angst und Trauer
Ich war sehr auf die Lovestory der jüngsten Schwester von Cherry Hill gespannt, obwohl ja schon seeeehr lange klar war, mit wem sie eine Lovestory bekommt. 😍 Der Schreibstil war wieder sehr Cozy und angenehm. Wir befinden uns wieder auf der Farm, es geht um die Baumhäuser und mit dem berühmten Contry Sänger bekommt diese Liebesgeschichte einen besonderen Touch. Viel findet unter Augen der Presse und der Öffentlichkeit statt. In Verbindung mit dem Fake dating, Second Chance und he falls first trope eine knisternde Kombination. 🥰 Leider bin ich mit poppy nicht warm geworden... Ich mochte sie schon in den letzten Teilen nicht wirklich und hatte gehofft, dass sich das ändert. 😭 Ich konnte ihre ganze Dramatik und dieses riesen Problem um den Lovesong einfach nicht verstehen... Sie redet immer von Vertrauensmissbrauch, obwohl man im Song wirklich nicht viel über sie erfährt und (bis aus ihre Schwestern seit kurzer zeit) keiner weiß das es um sie geht. Sorry aber ihr drama ist wirklich sehr übertrieben. 🙃 Trace ist ein unglaublich süßer und herzlicher Mann. Er tut wirklich alles für Poppy, meiner Meinung nach zu viel für das was er nur zurück bekommt. 🙈 Ich fand die Rückblicke in die Vergangenheit richtig toll und die Zeitstränge sehr passend zueinander. 😍 Das prickeln zwischen den beiden ist wirklich süß und es gibt wirklich viele Hürden, da die beiden wirklich ein komplett unterschiedliches Leben führen. 😭 Das Ende? Für mich leider nicht so wirklich ein Happy end für Trace aber einfach nur unglaublich wie aufopferungsvoll er ist und wie sehr er Poppy liebt. 😍❤️ Für mich war der Band ein guter Abschluss der Cozy Cherry Hill Reihe, in der ich vor allem das Setting geliebt habe! Ich konnte leider in diesem Band die Protagonistin einfach nicht verstehen, was für mich die Story schwierig gemacht hat. 🥺
Herzensreihe ♥️♥️♥️
Poppy McCarthy ist die kleine Chaotin und Träumerin der Familie. Mittlerweile weiß ihre Familie, dass Trace Bradley, der Countrysänger aus Palisade, seinen größten Hit über sie geschrieben hat. Als Poppy auf dem Heimweg von einem ziemlich miesen Date ein verunglücktes Auto am Straßenrand entdeckt traut sie ihren Augen kaum, als eben dieser Trace darin sitzt. Im Krankenhaus will ihr niemand etwas sagen, was sie dazu bringt sich als seine Freundin auszugeben.. mit ungeahnten Folgen 🤭 Die beiden müssen für eine PR-Masche eine Fake-Beziehung eingehen und kommen sich dabei näher als gedacht 🫣 Und so meine Lieben, beginnt eine tolle, intensive und ergreifende Geschichte über zweite Chancen, Vergebung, Vertrauen und ganz viel Liebe ♥️ Ich habe die ganze Reihe mal wieder verschlungen, wie eigentlich alles von Lilly Lucas 😍 Für mich eine absolute Herzensreihe und ich könnte mich niemals entscheiden, ob ich lieber auf Cherry Hill oder in Green Valley leben wollen würde 🥹 Von daher eine ABSOLUTE Leseempfehlung meinerseits ✨️
Ich bin echt froh, dass Poppy in diesem Band wieder an Sympathie gewonnen hat – ihr Verhalten im dritten Teil hatte mich ja doch etwas gestört. Aber hier, als Protagonistin ihrer eigenen Geschichte, konnte sie mich wieder richtig für sich einnehmen. Ich fand es total schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und wie sich die Dynamik zwischen ihr und Trace entfaltet hat. Die Story hatte genau die richtige Mischung aus Humor, Romantik und Gefühl, und der Fake-Dating-Trope hat einfach super gepasst. Für mich war das ein richtig gelungener Abschluss der Cherry Hill-Reihe. Lilly Lucas schafft es einfach jedes Mal, mich mit ihrem einfühlsamen Schreibstil und ihren authentischen Charakteren abzuholen. Ich würde wirklich jedes Buch blind von ihr kaufen – absolute Wohlfühlgarantie!
Auch das letzte Buch der Cherry Hill Reihe war sehr süß und ist definitiv lesenswert!
Die Geschichte von Poppy und Trace begann schon durch kleine Einblicke in der Vorgängerbüchern: sie war das Mädchen mit den lila Haaren in seinem größten Hit Small Town Love und sie hasst ihn dafür. Trace hatte einen Autounfall und Poppy kam an der Unfallstelle vorbei, um zu helfen. Hat sich aber durch gutgemeinte Notlügen und Plappereinheiten selbst im Schwierigkeiten gebracht, da jetzt vermutet wird, dass sie mit Trace eine Affäre hätte. Mir gefiel es vor allem, dass Poppy dieses Buch ernster genommen wurde, sie sich immer auf ihre Schwestern verlassen kann und wie sie langsam die Vergangenheit ruhen lässt- sei es mit der Maggy Geschichte oder Trace. Kritikpunkt ist für mich an der ganzen Reihe, dass es kurz vor Schluss immer Zweifel an den Beziehungen gibt und dann ein abruptes Ende kommt, wo doch wieder alles gut ist. Es freut mich allerdings für die Protagonistinnen, dass es so endet.
Countrymusiker, romantische Vergangenheit und etwas zickige Protagonistin
Mal wieder ein wahnsinnig gutes Buch aus der Feder von Lilly Lucas. Die letzte der 3 (bis 4) Schwestern, Poppy, wird vom Schicksal eingeholt, in dem sie ausgerechnet Trace bei einem Autounfall hilft, obwohl sie ihn eigentlich hasst. Ich muss gleich vor ab sagen: da liegt schon mein größter Kritikpunkt. Selbst in ihrer absolut gerechtfertigten Trauer um ihren verstorbenen Vater, müsste Poppy aufgefallen sein, dass der Song „Small Town love“ ihr Trace Liebe zu ihr auf dem Silbertablett serviert. Natürlich baut die ganze Geschichte auf Poppys Ablehnung gegenüber ihm und dem Song auf, aber es fällt mir dadurch etwas schwer sie ernst zu nehmen. Ansonsten ist das Buch wieder top: ich liebe das Setting und die Charaktere sowieso seit Buch 1, und im Gegensatz zu Band 3, hab ich diesen Band auch wieder total gefeiert. Ich mochte die Chemie zwischen Poppy und Trace, aber Trace auch schon allein auf Grund seines lockeren, liebevollen Charakters. Wie immer fehlt mir am Ende noch gefühlt ein Kapitel mehr „Happy end“, aber der Epilog hat das ganz gut wett gemacht. Ich komme noch nicht ganz damit klar, dass ich mich jetzt von Cherry Hill verabschieden muss, weiß aber jetzt schon, dass es einen re-read geben wird. ♥️
Ich fand die Teile davor besser, aber trotzdem sehr gut. Eben Lilly Lucas
Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch mit Second Chance Trope
Wie immer war auch dieses Buch von Lilly Lucas wieder ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe es regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist wunderbar locker und man findet sehr schnell in die Geschichte hinein. Die Atmosphäre von Cherry Hill hat mich sofort gecatched und in eine hilfreiche Kleinstadt versetzt. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und boten eine gute Grundlage für den Second Chance Trope. Ich persönlich bin ein absoluter Fan von Trace und fand es auch wunderschön, dass der Songtext am Ende des Buches abgedruckt war, den er damals für Poppy geschrieben hat. Die Chemie zwischen den beiden baut sich langsam auf und die Gefühle entwickeln sich authentisch. Ich habe es geliebt mit den beiden mitzufühlen.
Ein gelungenes Reihen-Ende!
Ich hab die gesamte Reihe geliebt und auf Poppys Geschichte hab ich mich natürlich auch sehr gefreut! Poppy und Trace fand ich richtig toll zusammen. Ihre Geschichte war echt Mal was anderes und richtig süß 😍 Nur gegen Ende hatte ich etwas mit Poppy zu hadern. Ich konnte sie und dann auch Traces Entscheidung nicht nachvollziehen. Aber das Ende hat alles wieder gut gemacht! Absolute Herzens-Reihe ❤️
Wohlfühlbücher für Jedermann👍🏻🫶🏻
Wie kann es anders sein, als das mir dieses Buch auch wieder richtig gut gefallen hat?✨ Damit endet die Cherry Hill Reihe leider dann auch schon und es war mir eine riesen Freude! Auch der letzte Band konnte mich wieder total überzeugen und ich habe auf diese Geschichte seit Band 1 hingefiebert. Sie hat mich auf jeden Fall nicht enttäuscht und wird einen kleinen Ehrenplatz in meinem Regal erhalten. Ganz große Liebe für diese Bücher💗
Gelungener Abschluss auf Cherry Hill 🍑
Ein gelungener Abschluss der Cherry Hill Reihe. Auf die Story von Poppy habe ich mich seit Band 1 gefreut, wobei sie mich mit Ihrer bockigen Art hier ein bisschen genervt hat. Generell hat sie hier eine Eigenschaft an den Tag gelegt, die ich persönlich überhaupt nicht leiden kann. Ihrer Schwester und auch Trace auf Nachrichten nicht zu antworten oder auf Anrufe zu reagieren, sind ein absolutes No Go. Aber das ist nur meine Meinung. 🤭 Ansonsten hat mir die Story dennoch gut gefallen.
„Weil ich dich liebe. Damals. Heute. Immer.“
Ein bisschen bricht es mir das Herz, der Cherry-Hill Reihe nun endgültig Lebewohl zu sagen 😢 Ich habe alle 4 Bänder so sehr in mein Herz geschlossen und jede Geschichte für sich ist etwas ganz besonderes. Die Geschichte von Poppy & Trace zeigt wieder deutlich, dass Liebe immer ihren Weg findet, wenn sie nur echt ist und egal wieviel Zeit vergeht. Für mich waren die Reaktionen für Poppy manchmal nicht nachvollziehbar. Welches Mädchen wünscht sich denn nicht mal einen Lovesong über sich 🤭 aber dennoch hat mich auch diese Geschichte wieder mitgerissen. Ich liebe den Humor von Lilly Lucas. In dieser Reihe musste ich so oft lachen, wie bei keiner Reihe je zuvor. Von Herzschmerz, Mitgefühl, Hoffnung und Schmunzeln waren alle Gefühle wieder einmal vertreten ♥️
Das war ein toller Abschluss der Reihe 🤗
Aber jetzt muss ich bis September warten bis ein neues Buch von Lilly Lucas rauskommt 🙈
Gutes Buch
Ich hätte nie gedacht,dass mir diese Reihe so gut gefallen würde.Diesen Band fand ich am schwächsten,mich hat immer wieder das ständige Streiten zwischen Poppy und Trace genervt.Sie passen super zusammen,aber das ganze Gestreite war einfach nur nervig.Andonsten ein gutes Buch!
Süße Abschlussgeschichte der Cherry Hill Reihe
Mit A Place to Shine endet die Reihe um Cherry Hill. In diesem Band geht es um Poppy und ihre Jugendliebe Trace. Diesem leistet sie Erste-Hilfe als sie ihn eines Nachts von der Straße abgekommen findet. Ich finde das Poppy als Charakter sehr gut eingefangen wurde, so wie sie in den vorherigen Bänden beschrieben und dargestellt wurde, konnte man sie nun auch kennenlernen. Dieses Buch eignet sich definitiv als leichte Liebesgeschichte für zwischendurch. Mein Lieblingsband der Reihe ist es nicht geworden. Die Konflikte die es gab waren für mich zu sehr gewollt und die Lösung dessen auch irgendwie eher unbefriedigend. Das Ende des Buches fand ich noch einmal sehr schön geschrieben, sodass ich schon sagen kann, dass es sich lohnt den letzten Teil der Reihe zu lesen.
Goodbye Cherry Hill… der letzte Band dieser Reihe hat sich und Poppy und Trace gedreht. Und es war ein grandioses Zusammenspiel aus Rockstar Romance, Smalltown Love, Fake Dating. Ich habe mich riesig gefreut, dass Poppy nach all den unschönen Momenten in ihrem Leben, ihre wahre Liebe gefunden und ein Happy End bekommen hat.
Ein Kuss, ein Song, ein ganzes PR-Drama – doch was, wenn aus Fake plötzlich mehr wird?
A Place to Shine war für mich mit 3⭐️ zwar der schwächste Teil der Cherry Hill-Reihe, aber definitiv nicht schlecht. Die Geschichte hatte viele schöne Elemente: das Setting war wie immer traumhaft, die Atmosphäre cozy und vertraut – typisch Lilly Lucas eben. Auch das Second-Chance-Thema wurde schön aufgegriffen. Leider bin ich mit Poppy als Protagonistin nicht so richtig warm geworden. Ich konnte manche ihrer Gedanken nachvollziehen, aber so richtig greifen konnte ich sie nicht – und das ging mir schon in den vorherigen Bänden so. Auch die Handlung plätscherte für meinen Geschmack zu sehr dahin. Ich hab mich lange gefragt, ob da nochmal ein echter Konflikt kommt – und als er dann kam, fühlte er sich für mich leider zu konstruiert und unnötig an. Der Epilog war hingegen wieder ein schöner Abschluss und hat das Ganze versöhnlich abgerundet. Wer Cherry Hill liebt, wird sich hier trotzdem wieder heimisch fühlen – auch wenn es für mich diesmal nicht ganz für’s Herzrasen gereicht hat.
Country-Lovesong 💕
Ich habe diesen letzten Band der Cherry Hill Reihe etwas länger vor mir hergeschoben...ich weiß gar nicht, wieso. Diese Buchreihe ist einfach toll und auch hier wurde ich direkt wieder verzaubert, schon als ich nur die Playlist gesehen habe 🥰 Alles in allem ist es eine wunderschöne Kleinstadt-Country-Romanze mit wahnsinnig tollem Setting und sympathischen Protagonisten.
Wohlfühlbuch!
Sooo ein schönes Hörbuch! Lange Zeit habe ich mich gefragt, ob Poppy und Trace Lilac und Bo Konkurrenz machen. Ich finde Poppy so toll und die ganze Geschichte zwischen ihr und Trace hat mein Herz erwärmt. Wie süß ist Trace bitte? Aber leider "nur" 4,5 Sterne, weil ich die Trennung ein bisschen an den Haaren herbeigezogen fand. Aber sonst sehr sehr schön!
Es war mir eine Freude mit Poppy ein letztes Mal nach Pallisade und Scherer Hill zu reisen
Ich trauere jetzt schon Cherry Hill hinterher ;( Fand ich gut & ich mochte die Charaktere, Trace war mir echt sympathisch und es war gut geschrieben. Das war nen schöner Epilog auch…✨❤️
Ich war so gespannt auf die Geschichte von Poppy! Für mich war sie eine der spannendsten Protagonisten ( auch wenn sie mich in Band III etwas genervt hat😂) Ihre Story habe ich von Anfang an geliebt💗 Ihren Schmerz gefühlt, der schmerzhafte Verlust vom Vater & wie sie damit irgendwie alleine war. Dann kam Trace in ihr Leben & hat alles auf den Kopf gestellt & das zum zweiten Mal💗 Für mich war es ein grandioser Abschluss der Cherry Hill Reihe & ein bisschen bin ich ehrlich gesagt auch traurig, das es nun vorbei ist. Und der Epilog? Ich sag's ich hab das Buch wirklich gefühlt🫶🏻
„Weil ich dich liebe. Damals. Heute. Immer.“
Ich lieb‘s doch einfach komplett ❤️ Die Cherry Hill Reihe ist genau das richtige für das Landei in mir 🥹 Auch dieser Teil hat es mir mal wieder angetan. Die Dynamik und 2. Chance Thematik von Poppy und Trace waren wirklich toll und auch dieses ganze Countrystar Dasein von Trace hat einfach perfekt zur bisher geschaffenen Atmosphäre in Palisade gepasst. Auch die Verknüpfung mit der Green Valley Reihe fand ich super. Hätte mir auf jeden Fall auch noch mehr Teile der Reihe gewünscht 🫶🏻 Eine ganz klare Empfehlung für alle die das Land- und Kleinstadtleben lieben!
Ganz viel Liebe für die Cherry Hill Reihe und all ihre Charaktere! 💜💜💜🌸🌸🌸 Ich bin traurig das es schon vorbei ist. Ich hab einfach innerhalb einer Woche alle 4 Bücher gelesen. Das heißt schon was. Klare Herzensempfehlung! 😍
Toller Abschluss der Reihe. Da hat Lilly Lucas mal wieder ein tolles Buch geschrieben. Ein Buch zum Wohlfühlen 🥰