Jade War war einfach herausragend! Schon im ersten Band konnte man die Vibes und den Aufbau spüren, aber hier ging’s richtig ab. Ich hab bestimmt 80 % an einem Tag gelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Man denkt manchmal, es wird vielleicht langweilig, aber nope – da kommt immer was Krasses, mit dem man überhaupt nicht rechnet. Wer Lust auf Fantasy mit richtig guter Schreibe und lebensechten Charakteren hat, sollte das Buch unbedingt lesen. So ’ne Fantasy, die man nicht alle Tage bekommt – einfach fantastisch!
Auch wenn ich anders als in Band 1 keine Schwierigkeiten mehr mit den Namen hatte und man auch keine Zeit mehr in das World Building investieren musste, so empfand ich dennoch das Buch über viele Strecken langatmig und die Spannung hatte gefehlt. Es ist wohl das häufige Mittelbandproblem.
Trotzdem hat das Buch auch seine Momente und Höhepunkte.
Da, aber viele den dritten Teil besonders loben, hoffe ich nun auf das große Finale der Kaul Familie und den No Peak Clan.
Was soll ich sagen? Meiner Meinung nach ist es eine gelungene Fortsetzung des ersten Buches.
Ich liebe die Entwicklung der Charaktere. Es macht einfach Spaß Hilo, Shaw, Wen und Anden zu begleiten und zu sehen wie sie wachsen.
Ich finde den Fluss der Geschichte auch sehr gut. Es gab so häufig Momente in denen ich das Buch kurz weglegen musst weil etwas passierte womit ich nicht gerechnet hatte.
Man sollte hier auf jedenfall kein rein aktionreiches Buch erwarten, es ist eher politisch, es geht um Intrigen und vorallem um die persönliche Entwicklung der Charaktere und wie sie mit den Herausforderung des von ihnen gewählten Lebens umgehen.
Ich freue mich schon auf das letzte Band der Reihe
Für mich eine 4/5, gut geschrieben und spannende Punkte.
Allerdings sind einige der Zeitsprünge irgendwie eigenartig und passen nicht ideal ins Buch.
Schön ist der Entwicklung der Charaktere, bestehende Charaktere werden sinnvoll weiterentwickelt, neue Charaktere haben einen klaren Charakter, der hoffentlich in Band 3 weiter entwickelt wird.
Ich war ja schon von dem 1. Band total begeistert und was soll ich sagen, auch mit Band 2 konnte mich Fonda Lee zu 100% überzeugen.
Bevor ich anfange zu schwärmen, erzähle ich erst einmal kurz etwas zum Inhalt des 2. Bandes. Ich versuche möglichst nicht zu spoilern.
Jade War spielt ca 1,5 Jahre nach den Ereignissen von Jade City. Die zwei Hauptclans No Peak und das sogenannte Bergvolk befinden sich im Krieg. Für die Außenwelt jedoch verkünden Sie eine Art Waffenstillstand. Mittlerweile jedoch wollen auch andere Nationen der Welt in den Genuss der kostbaren Jade kommen und sich nicht mehr unterdrücken lassen. Und so brauen sich weitere Konflikte in Übersee zusammen. Das sich die Zeiten verändern bekommen auch Hilo und seine Familie mit. Aber auch Aid Mada, Clanführerin vom Bergvolk, spürt die Veränderung. Und so geht jeder Clan seine ganz eigenen Wege um an der Macht um die Jade zu bleiben und seine Vorherrschaft zu festigen. Dazu ist jedem Clan jedes Mittel recht.
Mehr werde ich nicht zum Inhalt verraten.
Die Mitglieder der Kaul Familie haben sich sehr stark weiterentwickelt. Allen voran Hilo, Clan Führer von No Peak. Zwar ist er militärisch immernoch sehr stark versiert, jedoch hat er sich auch im politischen Spielfeld Respekt verschaffen und auf seine ganz eigene Art, angepasst. Er ist ein starker Beobachter, lernt schnell, nutzt seine Vorteile und geht meist All in.
Auch Shae, Hilos Schwester hat in No Peak ihren Platz gefunden und ist eine grosse Stütze für den Clan und Ihre Familie.
Anden, der Cousin der Familie Kaul wurde im 1. Band wegen seines Fehlverhalten nach Espenia, Übersee, verbannt. Seine Geschichte ist ein weiterer wichtiger Handlungsstrang der am Ende alles wieder zusammenführen lässt. Die Mitglieder der Kaul Familie erfahren auch im 2. Band wieder starke und schwere Verluste, die es zu bewältigen gilt.
Nur so viel sei noch gesagt. Gegen Ende des Buches passiert etwas sehr tragisches. Was sich, wie ich vermute, stark auf den 3. Band der Reihe auswirken wird.
Hier mein Fazit!
Lest es! Es lohnt sich!
Fonda Lee hat es wieder mal geschafft mich total in den Bann zu ziehen. Die Autorin hat Ihre Welt weiter ausgebaut und es fühlte sich so real an. Sie hat ein Weltweites Wirtschaftssystem aufgebaut zwischen den Nationen. Wir finden hier auch die für uns bekannten Probleme der Einwanderunspolitik, Diskriminierung, politische Intrigen und kriminelle Machenschaften. Der Aufbau der Welt ist sorgfältig beschrieben.
Die Charaktere sind allesamt erschütternd authentisch.
Es ist ein einziger Genuss das zu lesen.
Kurzum:
Wir haben wunderbare Charaktere, detailgetreuer Weltenaufbau, fantastisches Magiesystem, authentisches Politsytem und gut geschriebene Kampfszenen. Das Buch hat alles was ich an einem Fantasy Roman liebe.
Ich hatte gehofft, dass es sich hier um das sogenannte „Middle-Book-Syndrome“ handelt, aber nachdem ich den dritten Teil nach etwa 30% abgebrochen habe, muss ich leider sagen, dass ich die Reihe aufgeben werde. In vielen Reihen wird das zweite Buch genutzt, um politische Aspekte auszubauen und die Hauptgeschichte voranzutreiben. In diesem Fall war der plot jedoch praktisch nicht existent. Stattdessen ging es viel um banale Dinge und Charaktere, die vorgeburtliche Massagen bekommen, für die Schule reisen, andere besuchen oder einfach nur abhängen. Ein weiteres großes Manko für mich waren die ständig wiederkehrenden Zeitsprünge, die im dritten Teil sogar mehrere Jahre umfassen. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob die Autorin nicht wusste, wie sie die Geschichte anders erzählen soll, auf mich wirkte das einfach unüberlegt. Das Ergebnis war eine emotionale Distanz zu den Charakteren, wobei ich Shae und Anden eigentlich sehr mochte. Doch da ihre Handlungsstränge so in den Hintergrund gerieten, ist mir mittlerweile auch ihr Schicksal egal. Ich hatte mir von einem so vielversprechenden Titel wie „Jade Wars“ mehr erhofft, vor allem mehr Inhalt rund um den Krieg, denn dieser kam viel zu kurz. Ich habe generell das Gefühl, dass sich die Handung seit Teil 1 nicht mehr weiterentwickelt hat. Leider ein kleiner Flop für mich
Joa, also der erste Band war definitiv besser.
Die Story an sich find ich ganz cool, aber zwischendurch hat es sich schon bisschen gezogen.
Allerdings könnte ich auch nicht sagen, was man eventuell weglassen könnte.
Tatsächlich bin ich mit dieser Rezension etwas überfordert, weil ich nicht so recht weiss, wie und was ich schreiben soll.
Es war zum Schluss hin definitiv spannend.
Aber irgendwie "erfüllt" mich dieses Buch nicht.
Keine Ahnung, wie ich das ausdrücken soll.
Vielleicht weiss ja der ein oder andere, was du meine.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den dritten und letzten Band der Jade Reihe.
Hoffentlich ist der wieder mehr wie der erste.
Jade War fühlt sich noch vor dem ersten Kapitel größer an als Jade City. Das liegt zum einen am längeren Namensverzeichnis und zum anderen an der Karte. Lag der Fokus in Jade City lediglich auf dem Inselstaat Kekon und besonders der Stadt Janloon, so zeigt bereits die Karte dieses Mal mehrere Länder, die alle deutlich größer sind als Kekon. Nicht alle davon spielen wirklich eine Rolle aber es zeigt, dass die Perspektive sich ändert.
Der No Peak Clan versucht seine Geschäftsinteressen auf das Ausland auszuweiten, macht sich dabei aber auch weitere Feinde. Zusätzlich zum verfeindeten Bergvolk Clan in Kekon.
Die Machtspiele bestehen hier mehr aus politischen Intrigen, Pressekampagnen und Allianzen mit anderen Nationen. Deswegen finde ich den Titel Jade War eigentlich etwas unpassend. Der hätte eher zu den offenen Straßenkämpfen in Jade City gepasst.
Obwohl die Perspektiven sich fast ausnahmslos auf die Familie Kaul beschränken, scheut sich die Autorin nicht diese in einem schlechten Licht darzustellen durch einige moralisch mindestens fragwürdige Entscheidungen. Die Feinde sind schlau, fast immer einen Schritt voraus und wirken dadurch nahezu unangreifbar.
Das sorgt für ein hohes Maß an Spannung und echte Konsequenzen für die Protagonisten.
Normalerweise habe ich kein Problem damit ein Buch an einer spannenden Stelle wegzulegen aber das habe ich bei Jade War nicht geschafft und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Jetzt bleibt nur noch eins: mit Jade Legacy weitermachen!
Auch der zweite Teil der Jade Saga war für mich wieder toll zu lesen. Die nicht vorhersehbaren Wendungen , die spannende Geschichte und die gute Schreibweise machen den 2ten Teil zu einem tollen Buch!
Gelungene Fortsetzung die nahtlos am Ende des letzten Buches anschließt und den erbitterten Machtkampf der beiden Grünblut-Clans um die Vorherrschaft auf Kekon spannend weiterspinnt.
Bei diesem Band spielt weniger die Magie, sondern mehr das politische Ränkespiel die Hauptrolle und auch Anden erhält mehr Spielraum, nachdem er zuletzt im 1.Band am Ende einen wichtigen Entschluss fasste.
Auch der Mittelteil der Trilogie gefiel mir sehr gut und ich freue mich auf das große Finale.
Auch dieser zweite Teil hat voll und ganz überzeugt.
Wo in Teil Eins das Oberhaupt der Familie das zentrale Thema war, sibd es in diesem Band die Geschwister, die Familie und das Überleben des Ckans (des Unternehmens).
Neue, aber doch in der Situation gut glaubhaft geschilderte Schicksalsschläge dominieren in diesem Teil.
Und dabei die ganze Zeit sehr spannend, so dass man das Buch gar nicht weglegen möchte.
Ich freue mich schon darauf zu erfahren wie die Geschichte endet...
4.5
I really love this series and I'm incredibly excited for the 3rd book (but I have to wait for half a year). The main focus in this story is on the political aspects and I have absolutely no problem with that cause they are so well done. My fav character has to be Shae and I just love her character development from the 1st book on. Fonda Lee probably writes on of the best fighting scenes I have ever read and I also generally really like her writing style.
Die Story knüpft ziemlich direkt an das Ende des ersten Teils an, es gibt ein Wiedersehen mit Hilo, Shae und Anden , die Hauptteil der Story ist eigentlich Anden gewidmet der für seine Ausbildung nach Espenia geschickt wird, dort lernt er direkt einen Freund kennen in den er sich direkt verliebt, als sich allerdings die Ereignisse in Kekon überschlagen muss Anden eine schwere Entscheidung treffen die alles verändern wird, ich war der Familie Kaul direkt verfallen, die Story hat mich ab der ersten Seite vollständig in ihren Bann gezogen, die Story ist sehr detailliert beschrieben somit kann man sich jedes einzelne Setting in seinem Kopf zusammen zimmern, ich liebe die Art und Weise wie die Autorin ihre Leser in die magische Mafia Welt entführt.
Wow! Band 2 steht Band 1 in nichts nach, ist sogar noch ein bisschen strategischer und intensiver, da ich zu den Charakteren eine ziemliche Bindung aufgebaut habe. Eine Kunst, einen Mittelband derart nervenaufreibend zu gestalten und dabei die Karten fast gänzlich neu zu mischen. Richtig, richtig gut und unbedingt empfehlenswert!
„Man muss dorthin gehen, wo der Feind ist.. und dann noch einen Schritt weiter.“
Wow, wow, wow. Was eine grandiose Fortsetzung. Es blieb durchgehend spannend und ich konnte mich mehr und mehr in die Protagonisten verlieben.
Vieles kam sehr überraschend und das Ende des Buches hat mich tatsächlich sehr gefreut und doch bleibt es spannend für das nächste Buch. Leider erscheint es erst um Juli auf Deutsch.
Hilo, Shae und Anden erleben alle ihre eigenen Abenteuer und alle entwickeln sich auf verschiedene Arten weiter, was es besonders spannend macht zu lesen. Es gibt neue und alte Gesichter. Einigen wird man wohl nicht mehr begegnen, auf andere freut man sich.
Es war ein wirklich gelungener zweiter Band.
Meine Meinung zum Buch:
"Jade War- Magie ist Macht" von Fonda Lee war eine phänomenale Fortsetzung! Den ersten Band habe ich schon geliebt, aber dieser hier hat glatt nochmal eine Schippe draufgelegt.
Eins ist sicher, diese Trilogie hat es definitiv in sich, ist echt komplex und ein absolutes Meisterwerk. Um den zweiten Band so richtig genießen und voll erfassen zu können, sollten sich Lesende definitiv Zeit nehmen, denn leichte Kost sieht anders aus. Es erwarten einen ca. 700 Seiten voller brutaler Clanfehden, Machtkämpfe, Intrigen, schwerer Schicksalsschläge, Politik, Kung-Fu Action und einem für mich völlig neuem ausgeklügelten Magiesystem basierend auf Jade. Alles ist so klug und durchdacht aufgebaut, dass ich wirklich nur den Hut vor der Autorin ziehen kann und hellauf davon begeistern bin.
Durch ihren fesselnden, bildgewaltigen Schreibstil bin ich direkt wieder gut in die Handlung hineingekommen und habe stark mit der Familie Kaul mitgefiebert, wie auch schon in Band 1. Nicht nur die Welt an sich, auch die Charaktere sind alle super vielschichtig ausgestaltet und müssen echt einiges durchmachen, schwere Entscheidungen treffen und haben es definitiv alles andere als leicht.
Die Buchstaben auf den Seiten, haben sich in Bilder vor meinen Augen verwandelt und ich war die ganze Zeit so gefesselt von der Handlung, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die düstere Grundstimmung, die detailliert beschriebenen Handlungsorte, die ganzen krassen Plottwists, alles zusammengenommen hat das Buch einfach zu einem fantastischen Erlebnis für mich gemacht, was ich so schnell nicht wieder vergessen werde und meine Vorfreude auf das große Finale ist auf jeden Fall enorm.
Insgesamt kann ich sagen hat mir dieser zweite Band hier unglaublich gut gefallen und ich bin definitiv schwer beeindruckt davon. Ich kann die Reihe nur jedem Lesenden wärmstens ans Herz legen, der Lust auf einen epischen Mix aus Fantasy und Krimi hat.
Jade War von Fonda Lee
Ein wahnsinnig fesselnder, kluger und actionreicher zweiter Band, der selbst mich, die nicht so viel mit wirtschaftlichem Verstrickungen und politischen Fallstricken am Hut hat, mit wirtschaftlichen Beratungen zu fesseln wusste.
Nachdem im ersten Band so viel schreckliches geschehen ist und mir Hilo (der Pfeiler des Clans), Shae (der Wettermacher), Wen (Hilos Frau und ein Steinauge) und Anden (der sich vom Clan abgewandt hat) wirklich ans Herz gewachsen sind, konnte ich den zweiten Band nicht schnell genug in den Händen halten.
Fonda Lee beweist eines gleich auf den ersten Seiten. Sie hat die gesamte Welt so geschickt aufgebaut, mit all ihren Facetten, dass sie eigentlich nicht den großen Erklärbär an die Front schicken muss, sondern die Figuren in ihrer Stadt, in ihrem wirtschaftlich, politisch und privaten Umfeld einfach handeln lassen kann. Dass ein Pfeiler das Oberhaupt des Clans ist, bekommt der Leser aus dem Kontext mit. Das soll nur ein Beispiel sein, wie gut Fonda Lee ihre eigene Welt beherrscht.
Ob der Leser von dem Buch vollgepackt mit brutalen Clankriegen, mit Jademagie und Intrigen, KungFu-Action und Verhandlungskunst, mitgerissen wird oder nicht, steht und fällt meiner Meinung nach mit den Figuren. Mit Hilo, der hin und hergerissen ist zwischen der Verantwortung als Pfeiler und seinen familiären Pflichten. Mit Wen, die trotz ihres Daseins als Steinauge, die die Jade nicht spüren kann, ein wichtiges Glied des Clans sein will. Shae, die als Wettermacherin die wirtschaftlichen Geschicke des Clans lenken muss, trotzdem aber von den Traditionen abweicht. Von Anden, dessen Geschicke ich besonders gerne verfolgt habe, da er seine Jade aufgrund der Ereignisse im ersten Band abgelegt und bei Hilo in Ungnade gefallen ist und deshalb einen anderen eigenen Weg finden muss.
Das Buch hat mich gefesselt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, vor allen Dingen da mich einige Entscheidungen geliebter Figuren vollkommen aus der Bahn geworfen haben. Das ist die Kunst, die Fonda Lee formvollendet beherrscht. Sie lässt ihre Charaktere unbequeme Entscheidungen treffen, lässt sie gegen den Strom schwimmen, und gestaltet diese Entscheidungen aber so, dass sie in den Entwicklungsprozess des Charakters hineinpassen und ich als Leserin die Zuneigung oder den Respekt vor dem Charakter nicht verloren habe. Das lag wohl auch daran, dass die Figuren so vielschichtig waren. Sie hatten sich dick in die verschiedenen Aspekte ihrer Seele verpackt - manche Blätter haben wir im ersten Band schon gelöst, an manchen zupft man in diesem Band und andere bleiben fest am Seelenkern verankert bis zum letzten Band.
Jade War ist weder ein Jugendbuch, noch schont es die handelnden Figuren. Ich wusste bis zum Schluss nicht, ob meine Lieblinge überleben werden oder ob sie doch noch im Kugelhagel umkommen oder Opfer der Jadekräfte werden.
Die unterschiedlichen Schauplätze (ja, es kommen noch ein paar dazu) hat Fonda Lee richtig gut in meinem Kopf lebendig werden lassen. Es hat wohl auch nicht geschadet, dass ich ständig eine Art Anime aus den 80ern oder 90ern im Kopf hatte, der das geschriebene Wort wunderbar illuminiert hat.
Mir bleibt nur zu sagen, dass ich nach dieser starken Fortsetzung auf den dritten Band giere.
Rezension
[Genre:Urban Fantasy]
F:Wie weit würdest du für deine Familie gehen?Sogar einen Menschen vernichten?
In ,,Jade War-Magie ist Macht” von Fonda Lee, geht es immer noch um den No-Peak Clan, die Kauls und deren Feinde.Das ist der zweite Band der Trilogie. Der letzte kommt diesen Sommer im Juli raus.
Puh ..ich muss mich erstmal sammeln ,was in diesem Buch von fast 700 Seiten Input passiert ist.Das ist der Wahnsinn,wie umfangreich diese Geschichte ist!Kurz für zwischendurch ist es definitiv nicht ,man muss Zeit und Nerven dafür haben.Sie ist sehr anspruchsvoll,es fängt damit an das die Handlung viele Zeitsprünge macht von einem Jahr bis paar monate.Grad war jemand Schwanger und im nächsten Kapitel ist das Baby auf der Welt. So schnell geht die Zeit in Kekon vorüber.Ich finde es für Geschichte nachvollziehbar, manche Geschehnisse brauchen Zeit. Trotzdem, gerade am Anfang, um wieder in die Geschichte einzufinden, ist es ein wenig verwirrend!
Band 1 ist ja ein Jahreshighlight von 2023 ,Band 2 kommt da nicht ran für mich!Warum? Da die politischen Interaktionen deutlich mehr im Fokus sind mit dem Jade-Krieg und den Beziehungen zwischen Kekon und der Außenwelt, die unbedingt Jade will!Das war zum Teil beim Lesen ein wenig trocken ,auch die emotionale Seite ist wenig vorhanden.So zum Ende hin passieren Dinge ,die mich schockieren und traurig machen.
Ich leide mit dem Pfeiler der Familie Kaul!Hilo ist mein absoluter Liebling, wie er sich als Clan Oberhaupt hinauswächst. Ich mag ihn einfach sehr, auch seine Frau Wen!
Shae finde ich in diesem Band ziemlich schwierig, ihre Entscheidungen haben mich gestaltet,dafür finde ich echt krass, was für eine Weiterentwicklung Anden durchlebt.
Dieser Band ist ziemlich düster ,es gibt wenige glückliche Momente. Alle Informationen auch außerhalb von Kekon finde ich zwar wichtig, aber das hat des Öfteren den Schwung aus der Geschichte genommen!Das finde ich für ein so inhalts umfangreiches Buch von fast 700 Seiten ,nicht so toll.
Gott sei Dank, gibt es auch eine Namensliste mit der Funktion, was die Personen haben ,da es hier viele Figuren gibt und ich denke, der ein oder andere braucht eine Erinnerung. Eine Karte ist auch abgebildet!
Der Schreibstil ist flüssig.Die Handlung wird von mehreren Personen in der dritten Perspektive wiedergegeben. Die Kapitellänge ist mir an einigen Stellen zu lang.
Die Quere Love Story finde ich richtig schön.
Ich bin gespannt, wie diese Geschichte weitergeht und was mit dem No Peak Clan geschieht!
Ich kann diese Reihe jedem empfehlen, der auf anspruchsvolle Urban Fantasy steht mit gigantischem Worldbuilding.
Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!
Alles Gute, eure Jassy!
Viel langatmige Politik, am Ende aber wieder bombastisch
📚 REZENSION (Vorsicht, Spoiler zu Band 1)
Ein Jahr ist vergangen seit den Ereignissen von Band 1.
Der Jade-Krieg weitet sich weiter aus; zu der Feindschaft der beiden Clans gesellen sich noch weitere Kontrahenten, die außerhalb von Kekon zu finden sind. Das macht den Schauplatz nun größer und die Verwicklungen weitaus komplizierter.
Der No-Peak-Clan möchte vorrangig herausfinden, wer Lan damals ermordet hat, und Hilo strebt nach Rache und Gerechtigkeit. Anden wird nach Espenia geschickt, da er sich weiterhin weigert, Jade zu tragen.
Shae als Wettermacher, stärkt ihre Position und muss sich mit ihren Entscheidungen behaupten. Und Hilos Frau Wen möchte zeigen, dass sie auch als Steinauge eine Bereicherung für den Clan sein kann.
Band 1 war für mich ein absolutes Highlight und ich habe den zweiten Band so sehr herbeigesehnt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich sehr schwer ins Buch hineingefunden habe und es nach 200 Seiten sogar für ein paar Tage wieder zur Seite gelegt habe. Die ganzen politischen und wirtschaftlichen Aspekte rund um die Jade, die Clans, die Minister, Schmuggler und all ihre Motive und Ränkespielchen haben mich persönlich etwas überrollt. Ich mag politische Fantasy, aber nur bis zu einem gewissen Maß; hier war es für meinen persönlichen Geschmack doch etwas zu viel und hat mein Kopf teilweise abgeschaltet. Zu den Charakteren musste ich nach der langen Pause zwischen Band 1 und 2 auch erst wieder eine Verbindung aufbauen. Ab ca. der Hälfte war ich dann aber angekommen und das letzte Viertel des Buchs hat mich dann doch noch komplett umgehauen, erschlagen und sprachlos zurückgelassen. Hier habe ich wieder gemerkt, was ich auch an Band 1 so geliebt habe; die Vielschichtigkeit und Tiefe der Charaktere und ihre Entwicklung, die absolut beeindruckend ist, und Wendungen, die einem das Herz stocken lassen. So hat mich Band 2 am Ende doch noch total gekriegt, auch wenn ich mich teilweise aufgrund der vielen Politik etwas durchquälen musste - daher schneidet das Buch insgesamt etwas schwächer ab als Band 1 und bekommt von mir 4 Sterne ⭐️. Auf das Finale im abschließenden dritten Band bin ich sehr gespannt und hab auch ein bisschen Angst..
Obwohl ich vorher eher skeptisch war, was Geschichten rund um Clans, Krieg usw. anbelangt, konnten mich aber die Jade-Saga Bücher überzeugen, denn sie waren mehr als nur Krieg - hier ging es auch um Familienzusammenhalt, Bräuche und Strategien. Fond Lee hat es geschafft, dass ich mit jedem einzelnen Familienmitglied mitgefiebert habe und mich dabei erwischt habe wie ich selbst über Strategien nachgedacht habe die der Clan umsetzen könnte.
Nachdem mich Band 1 schon sehr überrascht hat, fand ich auch Band 2 der Jade-Saga toll. In Band 2 geht der Krieg jetzt über die Grenzen von Kekon hinaus. Dadurch gibt es jetzt nicht nur Krieg zwischen den Clans auf Kekon sondern sie müssen sich auch noch gegen ausländische Feinde behaupten. Das Buch war wirklich spannend, auch wenn es in einigen Teilen doch etwas langatmig für mich war. Und manchmal wusste man nicht warum man jetzt so viel über einen bestimmten Teil erfährt der eigentlich unbedeutend ist, der sich dann aber zum Ende hin als bedeutend rausstellte. Trotzdem war das Buch wirklich spannend und es gab immer neue Wendungen die ich so nicht erwartet hatte. Der Cliffhanger am Ende des Buchs lässt erahnen gegen wen sich die Clans nächstes mal behaupten müssen und ich freu mich schon drauf den finalen Band zu lesen.
Der Schreibstil von Fonda Lee war auch hier absolut super. Obwohl es einige schwierige Namen in dem Buch gibt, konnte mich Fonda Lee komplett abholen und ich bin nur so durch das Buch geflogen.
Nach dem grandiosen Auftakt der Jade Saga von Fonda Lee, der mich mehr als positiv überrascht hat, war es nun Zeit für Runde zwei und ich war so extrem gespannt darauf.
Der Schreibstil ist sehr einnehmend, fesselnd und bildgewaltig.
Die Atmosphäre ist sehr düster, bedrohlich und unheilvoll.
Im Fokus stehen auch hier Hilo, Shae und Anden.
Für mich sehr wandelbare und einprägsame Charaktere, über die man nicht leichtfertig ein Urteil fällen kann, weil hier so viele Elemente ihrer Persönlichkeit zusammen spielen, die man nicht immer gutheißen kann. Verstehen ist dennoch möglich, wenn man etwas hinterfragt und es wagt, hinter die Fassade zu blicken.
Auch die Nebencharaktere haben mich sehr begeistert. Weil sie so viel Empfindsamkeit, Schmerz und Verletzlichkeit zeigen, dass man sich dagegen nicht wehren kann. Sie sind absolut authentisch und vor allem wahnsinnig gut greifbar.
Da Band 1 noch nicht allzu lange bei mir her ist, hatte ich keine Probleme in die Story hineinzufinden.
Es spielt einige Jahre nach Band 1 und erstreckt sich nicht nur auf Kekon, was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat.
Es gibt neue und alte Konflikte zu bestreiten, zudem ist die Entwicklung der Charaktere unglaublich gut spürbar. Das große Ganze macht etwas mit Ihnen und man kommt nicht umhin, diese Zerrissenheit und Ausweglosigkeit zu spüren. Denn letztendlich hat jeder seine Aufgabe, auf die sie nicht immer vorbereitet sind. Die sie oft kaltherzig, arrogant und egoistisch erscheinen lassen. Was aber nur auf den ersten Blick so scheint.
Viel mehr kämpfen sie mit ihren Positionen. Müssen Dinge tun, die sie maßgeblich beeinflussen und ein Stück von Ihnen mitnehmen.
Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen, was sie immer wieder in Konflikte stürzt.
Die komplexe Welt, die sich hier offenbart, wird immer facettenreicher und weitflächiger.
Macht, Politik und Magie.
Nicht immer ist man dazu bereit.
Die Jade-Thematik ist von großer Bedeutung, was sehr intensiv spürbar ist.
Es gab so viele Momente, die mich sowohl menschlich gesehen als auch auf emotionaler Ebene unglaublich fertig gemacht haben. Denn für das Gewissen ist hier oftmals kein Platz. Nicht, wenn man überleben möchte.
Und das ist ein Aspekt in dieser Story, der einfach so schmerzhaft ist und so viel wiegt.
Fonda Lee nimmt sich sehr viel Zeit für die Ausarbeitung der Charaktere, als auch mit den Dingen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen.
Dabei geht sie sehr eindringlich und feinfühlig vor.
Widmet sich den zwischenmenschlichen als auch psychologischen Komponenten gekonnt.
So viel Dramatik, Tragik und Verluste. Viele Dinge, die einfach so nervenaufreibend, perfide, aber auch sehr berührend sind.
Denn trotz dieser großen Welt herrscht sehr viel Einsamkeit, die sich auf so vielen Ebenen zeigt.
Es gibt zwar keinen wirklichen Cliffhanger, trotzdem bin ich so gespannt, wie es weitergeht.
Für mich jetzt schon, eine der besten Reihen überhaupt. Ich liebs einfach.
Fazit:
Endlich ist Band 2 der Jade Saga von Fonda Lee erschienen und wirklich, ich hatte keine Erwartungen.
Es wurde so dramatisch, berührend und unheilvoll, dass ich einfach nur komplett begeistert bin.
Eine Reihe, die ich unbedingt empfehlen möchte.
Denn sie verfügt über Herz, Verstand und sehr viel Empathie.
Ich liebs einfach.
𝐉𝐚𝐝𝐞 𝐖𝐚𝐫 ist nun als zweiter Teil der sogenannten Greenbone Saga auf dem deutschen Markt erschienen und es hat mich mit seiner genialen Komplexität und Dichte einfach umgehauen.
16 Monate sind seit den Ereignissen in JADE CITY vergangen. Hilo ist nun der Pfeiler von No Peak und wird unterstützt durch seine Schwester Shae.
Aber die Zeiten werden immer komplizierter. Ungemach kommt nicht nur weiterhin vom Bergvolk, sondern auch ausserhalb Kekons treten gefährliche Mächte auf den Plan.
Dieses Buch las sich nicht schnell. Fonda Lee liefert uns ein sehr fein und dicht gestricktes Intrigengeflecht und zeigt uns die emotionalen Achterbahnen, die ihre Charaktere durchzustehen haben. Die Geschichte baut sich langsam auf, aber vor allem zum Ende hin häufen sich Schnappatmungsmomente.
Diese asiatische Gangsterfamiliengeschichte lebt von diesen fein gezeichneten Protagonisten, von denen es auch eine ganze Menge gibt. Und es sind die vielen Grautöne, die das Ganze so lebendig machen. Clanchef Hilo ist kein Guter. Er ist ein strategischer Krieger, der über Leichen geht, aber warmherzig an seiner Familie hängt. Auch seine Frau Wen, Shae oder Anden sind hin und und hergeworfen zwischen richtig und falsch.
Mich hat diese Fortsetzung auf jeden Fall gecatcht. Auch wenn ich mit Urban Fantasy nicht immer warm werde, diese Art der modernen Fantasy ist für mich auf jeden Fall sehr überzeugend.