Invalid Date
Klassischer Fitzek
Bewertung:5

Klassischer Fitzek

Das Kalender Mädchen war mal wieder ein typischer Fitzek, wie ich ihn kenne. Habe ich gedacht ich hätte den Plot Twist herausgefunden? Ja. Hat Fitzek mir gezeigt das man in seinem Buch so schnell falsch liegen kann. Auch ja! Mal wieder haben mich die unerwarteten Wendungen zum Schluss komplett vom Hocker gehauen. Der angenehme und spannende Schreibstil hat ebenfalls dafür gesorgt, dass ich das Buch easy und schnell durchgelesen habe. Auch die Story war fantastisch und hat mich umgehauen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fitzek!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich tue mich schwer das Buch zu bewerten. Hänge zwischen drei und vier Sternen. Ich kam sehr schwer in die Geschichte rein. Fand die teilweise verwirrend und auch zum Schluss hin fühlte ich mich nicht ausreichend aufgeklärt über die Geschehnisse. Zu viele Fragen blieben mir unbeantwortet. Ich glaube es war mir tatsächlich im Gesamten zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Es war nicht schlecht und ich konnte es tatsächlich auch irgendwann nicht mehr aus der Hand legen und dennoch nicht die die Qualität die ich von fltzek gewohnt bin.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Verwirrung stiften bis zum Ende - klassischer Fitzek
Bewertung:4

Verwirrung stiften bis zum Ende - klassischer Fitzek

Dieses Buch steckt voller Überraschungen. Zahlreiche Spannungsbögen und Vermutungen, welche ganz am Ende aufgelöst werden. Mir hat das Buch am Ende gefallen allerdings bin ich nach wie vor kein großer Fan von seinem Schreibstil. Mir sind es zu viele Wendungen und auch teilweise auch zu übertrieben aufgebaute Spannung.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Inhaliert in 2 Tagen 😅 Sprachlos 🫣 Unglaublich 🤦‍♀️ Krank 😱 Emotional 🥺 Plottwists ohne Ende 😮‍💨 in 3 Wörtern „FITZEK PAR EXCELLENCE“ 🤩🤩🤩🤩❣️

Ich hatte „Insasse“ und „Seelenbrecher“ schon als Lieblingsbücher …nie dachte ich es gibt noch eine Steigerung 😅und dann kam das „Kalendermädchen“ TOP - TOP - TOP 🤩💪🏼🤩 Und eins weiß ich auch…meine nächsten Adventszeiten werden anders 🍫🕯️

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

Nicht mein Lieblingsfitzekbuch

Es war wie immer ein klassischer Fitzek. Sehr spannend, immer wieder neue Wendungen und einfach ein Pageturner. Doch irgendwie hat mich die Geschichte nicht so überzeugt und fande dieses Buch schwächer als seine vorherigen. Das Ende fande teilweise zu sehr an den Haaren herbeigezogen und nicht ganz schlüssig. An sich trotzdem ein sehr spannendes Buch, bloß für mich nicht so gut wie manche vorherigen. Bleibe nach wie vor aber ein sehr großer Fitzek Fan 👀

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:2

Leider wieder eine Enttäuschung

Bei mir und den Fitzek-Büchern ist es immer so eine Sache....Die Bücher werden überall gehyped, dann spring ich auf den Zug auf und werde meistens enttäuscht. Leider auch beim "Kalendermädchen". Mich hat die Story viel zu sehr an die Handlung vorangegangener Thriller erinnert. Oft sind Personen auf der Flucht/Unterwegs und suchen Nach Orten/Dingen, die sie nicht verstehen. Dies war auch hier der Fall. Die Geschichte war mir viel zu konstruiert, die Zeitsprünge zu verwirrend und die Auflösung leider nur mäßig. Positiv anzumerken waren wie immer die kurzen Kapitel und die Zitate am Ende in der Danksagung.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

In 2 Tagen durchgesuchtet. 🤭 Es war von der ersten Seite an spannend und somit schwer aus der Hand zu legen. Das springen zwischen den verschiedenen Zeiten gab dem Buch eine enorme Dynamik. Ich mochte das sehr, glaube aber auch das dieses zum Teil kapitelweise Springen in der Zeit nicht jedem gefällt und vllt auch verwirrend sein kann. Allerdings ist jeder Zeitstrahl klar an den Überschriften zu erkennen, sehr fesselnd und hört immer mit einem Cliffhanger auf. Was zum weiterlesen und rätseln antreibt. Natürlich läuft am Schluss alles zusammen und macht aus den ganzen Puzzleteilen ein Bild. Fazit: Advent, Advent ... ein Lichtlein brennt! Ich wünschte, ich hätte dieses Buch in der Adventszeit gelesen, denn ich sehe Adventskalender und Kerzen im Fenster nun mit anderen Augen. 😉 Ein gelungener und empfehlenswerter Fitzek! 👍🏻

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wenn sich nur eine Person durch dieses Buch dazu entschließt sich bei der DKMS registrieren zu lassen ist das Ziel erreicht.

Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Sebastian Fitzek hat eine Gabe seine Leser so zu fesseln, dass man keine Chance hat auch nur mal zwischen den - zugegeben sehr kurzen - Kapiteln durchzuschnaufen. Es gibt Plottwists die sich nur so die Klinke in die Hand geben, dass man gefühlt nicht mehr weiß wo oben und unten ist. Allerdings muss ich zugeben: nicht mein liebstes Buch von Fitzek, aber auf jeden Fall meine liebste Danksagung/Anmerkung zum Buch weil es einfach fundiert warum so ein Buch geschrieben wird. Und wie toll es ist, wenn sich jemand mit einer Reichweite wie Sebastian Fitzek diese auch nutzt um mit einem Psychothriller das heikle Thema der Stammzellspende anzusprechen.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
"Notruf der Polizei. Mit wem spreche ich?" 🎄❄️🕯🕯🕯🕯
Bewertung:3.5

"Notruf der Polizei. Mit wem spreche ich?" 🎄❄️🕯🕯🕯🕯

Zur Handlung: Einen Psychothriller zusammenzufassen empfinde ich als schwierig und spoilernd, deshalb nur so viel: Auf der Suche nach Rettung öffnet Olivia Türen, die viel zu lange verschlossen waren und deckt einen perfiden Adventskalender auf. Rezension: Ich hatte so viel Gutes über das Kalendermädchen gelesen, dass ich mich sehr auf diesen Fitzek gefreut habe. Die Story ist recht spannend und im Gegensatz zu vielen anderen mochte ich die Perspektivwechsel und Zeitsprünge mit ihren Cliffhangern sehr gerne, weshalb ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, um zu erfahren, wie es weiter geht. Das Schicksal der Protagonistin berührt mich und ich konnte viele Handlungen gut nachvollziehen. Am Ende habe ich nur einen der Cliffhanger vorhersehen können, die anderen waren so haarsträubend, dass sie man sie kaum vorhersehen konnte (die ganze Geschichte um Olivias Ehemann... häää?). Was mich zu dem führt was mir nicht gefallen hat: am Ende der Handlung bedarf es wieder mehrer Seiten, in denen ein Charakter alles Haarsträubende erklärt. Das ist irgendwie nicht gut gelöst. Spannend war es trotzdem!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Cliffhanger, Charme & Gänsehaut-Momente
Bewertung:4.5

Cliffhanger, Charme & Gänsehaut-Momente

Man ist sofort mitten in der Geschichte und kommt kaum zum Durchatmen – die kurzen Kapitel enden fast immer mit einem Cliffhanger. Die verschiedenen Zeitebenen sind logisch und spannend miteinander verwoben. Besonders gelungen ist die sympathische Protagonistin, bei der selbst kleine Details wie ihre Santaclausphobie liebevoll eingearbeitet sind. Bis zur letzten Seite bleibt die Spannung hoch, und wie bei Fitzek typisch, überrascht das Ende völlig. Auch das Cover überzeugt mit einem wunderschönen Effekt – ein echter Hingucker! Folgende Zitate habe ich mir dazu notiert: "Ich persönlich halte alles, was mit Religion zu tun hat, für Nonsens, den sich die Menschen ausdenken, um nicht an der Erkenntnis zu zerbrechen, dass unsere Existenz sinnlos ist und wir nach dem Tod nicht ins Paradies oder in die Hölle kommen, sondern ins Nichts. [...] Die einzig existierende wahre Religion ist der Glaube an die Familie. [...] Das ist das Einzige, was zählt. Alles außerhalb der Familie ist egal. Alles innerhalb ist wichtig. [...] Denk an einen Obdachlosen unter den Brücken Berlins. Du fährst täglich an ihm vorbei. Du weißt, er wird eines Winters, früher oder später, elendig verrecken. Aber er interessiert dich schon an der nächsten Ecke nicht mehr. Der Gedanke an ihn verschafft dir keine schlaflosen Nächte in deinem warmen Daunenbett. Denn er gehört nicht zur Familie. So wie die verschleppten Frauen in den Nachrichten, das ertrunkene Kind im Swimmingpool der Großeltern, die Männer in den Schützengräben weltweit. Das mögen gute Menschen sein, liebenswerte vielleicht, aber nicht für dich. Sie berühren einen, wenn überhaupt nur kurz. Weil sie keine Familienmitglieder sind. Umgekehrt gibt es in der Familie oft schlechte Menschen. Arschlöcher höchsten Ranges. [...] Aber wenn es darauf ankommt, wenn sie von jemandem bedroht wird, dann steht die Familie zusammen. Egal, wie oft man ihr schon den Tod an den Hals oder Schlimmeres gewünscht hat." "Wenn du wissen willst, mit was für einem Menschen du es zu tun hast, schau dir drei Orte an: das Badezimmer, das Auto und den Keller [...] Der Zustand dieser drei Orte gibt dir Aufschluss über den Körper, die Seele und das Unterbewusstsein des Menschen. Je ordentlicher das Badezimmer, desto mehr achtet dein Gegenüber auf seinen Körper. Fährt er jeden Sonntag zur Waschanlage, verleiht er auch seinen Gedanken gerne eine Struktur. [...] Und der Keller steht für das Unbewusste. [...] Wenn jemand in seinem Keller lauter unnützes Zeugs hortet, dann kann ich mir sicher sein, dass der Mensch im Unterbewusstsein einen Haufen seelischen Ballast mit sich schleppt? [...] Nein im Gegenteil. Der Mensch ist ein emotionales Wesen und baut oft selbst zu seelenlosen Dingen eine Beziehung auf. Weswegen es uns schwerfällt, uns von Sachen zu trennen, mit denen wir eine Erinnerung verbinden. Es ist als völlig normal, wenn wir Gegenstände aus unserem Sichtfeld nur in die Dunkelheit des Kellers verbannen, in der beruhigenden Gewissheit, sie nicht der Müllkippe anvertraut zu haben. Hab also keine Sorge vor Menschen, deren Keller wie die Vorstufe einer Messie-Wohnung aussieht. [...] Hab Angst vor den Akribischen. Den zwanghaft Ordentlichen. Sie täuschen dir vor, das Chaos des Lebens im Griff zu haben. Dabei tobt in ihnen ein Sturm dunkelster Gedanken auf der Suche nach einem Ventil. Bereit, sich mit aller Gewalt zu entladen." "Es gibt keine jahrelange Liebe. Sondern nur eine Liebe, die unendlich oft einen Moment dauert " "Die Zeit, die du heute an deiner Gesundheit sparst, ist die, die du später für deine Krankheiten opfern musst." "Wer immer nur das tut, was er kann, wird immer das bleiben, was er schon ist."

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Etwas zäh und langatmig am Anfang, aber es macht sich und wird zum Ende hin sehr spannend!

Wie ich dieses Buch bewerten sollte, war mir lange nicht wirklich klar. Ich freute mich seit April auf diesen Titel (damals hatte ich es vorbestellt) und war sehr aufgeregt, als es sich in Zustellung befand. Leider war ich zunächst sehr ernüchtert, als ich die ersten Kapitel gelesen hatte. Anfangs zog sich die Geschichte und ich hatte immer wieder das Gefühl "Jetzt gehts endlich richtig los!" aber es geschah; nichts! Jedenfalls nicht so viel, wie ich erwartet hatte. Trotzdem gebe ich diesem Buch 4 Sterne, und das sehr gerne. Der Grund ist einfach, im letzten Drittel hat es mich überrascht, mich abgeholt. Die Geschichte nahm Fahrt auf und ich wusste zeitweise nicht, was ich denken, was ich vermuten sollte. Die Spannung war greifbar. Ich hatte das Gefühl sowohl mit Valentina, als auch mit Olivia und ihrer Familie ganz tief verbunden zu sein, mit ihnen zu bangen und auch zu hoffen. Und ich wurde nicht enttäuscht, die Verstrickungen in dieser Geschichte lassen die Herzen von Thriller-Fans ganz sicher höher schlagen!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Sehr verwirrend wie ein Fitzek halt so ist 😌

Sehr verwirrend aber im laufe der Zeit dröselt sich das ganze auf. Ich war lange verwirrt weil es n doch relativ viele Personen waren bis man alle man geordnet hatte um dann am Ende des Buches festzustellen dass alles ganz anders ist 😝super spannendes Buch 👍

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Persönlich fand ich es sehr angenehm, dass die Kapitel nicht ewig in die Länge gezogen wurden. Es las sich wirklich schnell und leicht. Zudem kamen m.M.n. an den richtigen Stellen die spannenden Momente, sodass eine Trägheit eigtl. nicht so schnell eintreffen konnte. Es war zwar mein erstes Fitzek Buch, aber definitiv nicht mein letztes! (:

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

Das Buch fing gut an aber ab der Mitte wurde es mir dann doch zu skurril und zu viele Wendungen…schon sehr absurd wie das nachher aufgelöst wurde. Zum Ende hin fand ich es auch schwer der Geschichte zu folgen…hab dann auch leider durch diese ganzen Wendungen das Interesse verloren…eigentlich schade, denn ich fand das Thema an sich sehr spannend!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:3

3 gut gemeinte Sterne – Leider nicht mein Stil, aber sicher spannend für Fans des Genres

Ich habe Das Kalendermädchen im Rahmen eines Buchclubs gelesen – es war mein zweites Buch von Sebastian Fitzek. Leider wurde ich auch diesmal nicht mit seinem Schreibstil warm. Die Geschichte ist rasant und definitiv nicht vorhersehbar, das muss man ihr lassen. Doch genau das, was viele an Fitzek lieben – die vielen Wendungen, das Spiel mit der Wahrnehmung, das permanente Rätseln – hat mich eher verwirrt als gefesselt. Zum Ende hin wurde die Handlung für meinen Geschmack zu überladen und wirkte an vielen Stellen an den Haaren herbeigezogen. Es kamen sehr viele Fakten zusammen, teilweise auch mit einem Hauch Übernatürlichem oder Fantasy – was für mich in einem Psychothriller nicht gut funktioniert hat. Das hat meinen Lesefluss eher gestört als gesteigert. Ich verstehe, warum Fitzek so eine große Fangemeinde hat, und Das Kalendermädchen wird vielen sicher gefallen – mir persönlich war es einfach zu viel. Wer auf komplexe, verschachtelte Thriller steht und sich gern überraschen lässt, ist hier aber vermutlich gut aufgehoben. #sebastianfitzek #daskalendermädchen #buchrezension #leseclub #thrillerbuch #psychothriller #buchkritik #germanbooks #bücherliebe #thrillerliebe #lesenmachtglücklich #lesermeinung #bücherwurm #buchblogger #buchliebe

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Zunächst verwirrend aber mit der Zeit einfach nur fesselnd 🫣
Bewertung:4

Zunächst verwirrend aber mit der Zeit einfach nur fesselnd 🫣

Zum Anfang hin ist es mir zunächst echt schwer gefallen mich richtig in das Buch einzufinden. Doch mit der Zeit wurde es immer fesselnder und fesselnder!! Und besonders die Switch-turns am Ende (Typisch Fitzek) waren einfach nur der Hammer!!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:2

Ich wollte es so gerne mögen aber ich glaube Fitzek seine Bücher sind einfach nichts für mich. Ich habe jedes Mal Probleme in die Geschichte hineinzufinden und auch die ganzen Charaktere die eine Rolle spielen sind mir zu viel, es ist mir irgendwie alles zu Wirr. Vielleicht ist mein Kopf auch einfach nicht dafür gemacht sich auf so viele Details zu konzentrieren aber ich hab bis zum Schluss nicht wirklich so ganz verstanden wie oder was 🥲 Der schreibstil sonst ist wirklich top und die kurzen Kapitel lassen einen nur durch das Buch fliegen weshalb ich es innerhalb 4-5 Stunden beendet habe aber meins war’s leider nicht. 🥲🤍

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

🤯 mein erster Fitzek und ich bin begeistert!

Wow.. Ich gab keine Ahnung wie ich das, was ich gerade fühle, in Worte fassen soll. Hab das Buch aufgrund der kurzen Passagen, die er im Podcast von Marc-Uwe Kling vorgelesen hat und seiner Ansichten, was einen guren Thriller ausmacht, gekauft und hab es quasi in eins weggeatmet. Jedes Kapitel hat eine neue Wendung zutage gefördert und einen Cliffhanger, sodass ich einfach nicht aufhören konnte. Durch die verschiedenen Perspektiven und Zeitsprünge hat sich langsam eine Geschichte aufgebaut und ein Netz gewoben, was zuerst komplett verworren war und schließlich Schritt für Schritt wieder entworren wurde. Alles hatte mit allem zu tun und die Zusammenhänge haben mich am Ende oft einfach mit offenem Mund dasitzen lassen. Es war alles so gut aufgebaut und die Hinweise sorgsam gestreut und man wurde doch vollends überrascht. Daher eine absolute Leseempfehlung und ganz sicher nicht mein letzter Fitzek.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Ein tolles Buch mit großem Spannungsbogen😍📚

Nachdem dieses Buch ziemlich lang auf meinem SuB lag habe ich nun endlich dazu gegriffen und es definitiv nicht bereut.😍 Der Schreibstil war sehr leicht zu lesen, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin.🥰 Dazu kam ein wahnsinns Spannungsbogen, der sich immer weiter aufgebaut hat und dafür gesorgt hat, dass ich das Buch nichtmehr weglegen wollte.🤭❤️ Des Weiteren gab es einen krassen Pageturner mit dem ich absolut nicht gerechnet habe.😳 Egal wie oft ich dachte der ist es.. er war es nie😂🙈 Definitiv ein sehr gelungenes Buch!☺️

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Das neue Jahr begann für mich mit einem besonderen Buch: *Das Kalendermädchen* war nicht nur mein erstes Werk von Sebastian Fitzek, sondern auch der Auftakt meines Lesejahres 2025. Die Wahl fiel dabei ganz bewusst auf dieses Buch, da es durch meine kürzlich gestartete DKMS-Geschichte einen emotionalen Bezug für mich hatte. Es fühlte sich einfach passend an, mit diesem Thema ins neue Jahr zu starten. Die spannende Grundidee der Geschichte hat mich direkt angesprochen. Fitzek entwickelt eine fiktive, moderne Legende und verwebt daraus eine Handlung, die über weite Strecken fesselnd bleibt. Eine Art lebender Adventskalender mit 24 Türchen des Grauens. Besonders gelungen fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird – das macht die Figuren greifbarer und sorgt für Abwechslung. Auch die überraschenden Wendungen haben für Spannung gesorgt. Fitzeks Schreibstil ist für mich klar und angenehm zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert. Trotz der vielen positiven Eindrücke gab es auch einige Schwächen. An ein paar Stellen wirkte die Geschichte auf mich etwas zu langatmig – es gab Passagen, die den Spannungsfluss unnötig ins Stocken brachten. Außerdem hatte ich manchmal das Gefühl, dass bestimmte Wendungen oder Entwicklungen zu stark konstruiert waren, weswegen die Handlung stellenweise etwas unnatürlich wirkten. Alles in allem war *Das Kalendermädchen* für mich ein sehr guter Einstieg in die Bücherwelt von Sebastian Fitzek. Der Thriller überzeugt mit einer spannenden Grundidee, interessanten Perspektiven und einigen gelungenen Überraschungen, auch wenn er nicht durchgehend auf höchstem Niveau fesselt. Es war ein gelungener Einstieg in mein Lesejahr – und ich bin gespannt, wie mir die beiden weiteren Fitzek-Bücher, die bereits auf meinem Stapel liegen, gefallen werden.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Ein gelungener Thriller!

Seit längerer Zeit hat wieder ein Fitzek in meinen SuB gefunden. Und jetzt, da ich ihn beendet habe frage ich mich: Warum hat das so lange gedauert? Ich konnte „Das Kalendermädchen“ kaum aus der Hand legen! Einerseits hatte ich das Bedürfnis unbedingt weiterlesen zu wollen und andererseits wollte ich unter keinen Umständen weiter in die dunklen Abgründe vordringen. Naja, die Neugier hat gesiegt und mein 10. Fitzek ist Geschichte. Das Buch beginnt mit dem Protokoll eines „Pizza-Notrufs“, welcher einigen sicher schon in Filmen, Serien oder vielleicht anderen Büchern so oder so ähnlich begegnet ist. Danach springt das Buch immer wieder zwischen den Jahren und Hauptfiguren Olivia und Valentina. Es existieren zwar Nebenfiguren, diese geraten aber nicht all zu sehr in den Fokus - abgesehen von Alma, die aber irgendwie auch ein zentraler Punkt in der ganzen Geschichte darstellt - haben aber allerdings ihre Daseinsberechtigung, auch wenn man das (wie so oft bei Fitzek) nicht sofort erkennt. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die vielen kleinen Überraschungsmomente. Immer wenn ich dachte ich hätte den Überblick, habe ich ihn auch schon wieder verloren. Der ganze Handlungsstrang ist, trotz der Zeitsprünge, sehr schnell, so dass ich über langsamere Erzählphasen dankbar war. Für mich war „Das Kalendermädchen“ bis zum Schluss spannend. Ich bin daher froh, dass es auf meinem SuB gelandet ist und nun seinen wohlverdienten Platz in meinem Bücherregal einnehmen darf!

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:1.5

Fantasy Romane dürften ein wenig unlogisch sein. Krimis oder Thriller dürfen ein wenig unlogisch sein. Aber Fitzek ist wieder mal so unlogisch, dass er am Ende ca. 10 Seiten braucht, um die gesammelten unwahrscheinlichen Handlungsweisen seiner Protagonisten zu erklären. Allerdings völlig unerklärlich bleibt nach der Lektüre, warum es immer noch eine ganze Reihe von Lesern gibt, die diesen offensichtlichen Mist gut finden.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Grandios ❤️
Bewertung:5

Grandios ❤️

Das ist das erste Buch von Sebastian Fitzek was mich echt sprachlos gemacht hat 😱 aber so ist halt Sebastian Fitzek und ich liebe seine Büchern 😍 und das Ende habe ich echt nicht mitgerechnet, wow 😨 Das ist so ein geniales Buch, einfach mega ❤️ Ich gebe das Buch mehr als 10 🌟

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Krass 😱
Bewertung:5

Krass 😱

Ich war am Anfang etwas skeptisch wegen des Wechselns. Aber es ist so ein krass gutes Buch, mein Gehirn hat wortwörtlich geraucht, weil es so am Überlegen war, wie es alles zusammenpasst und was zusammen gehört. Um ehrlich zu sein, musste ich mir nebenbei Notizen machen, damit ich keine Datei vergesse. In jedem Kapitel gibt es so einen krassen Plottwist, einfach nur krass. Super empfehlenswert.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:4

4 Sterne

Ein gutes Buch von ihm, aber es zählt meiner Meinung nach nicht zu seinen Besten. Spannung war durchgehend da, es gibt Typisch- Fitzek viele tolle und unerwartete Twists. 👍🏼 Grade gegen Ende aber fast etwas bei den Haaren herbeigezogen.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Was war das 😳

Ich wusste nicht das Adventskalender so ein krankes Spiel sein können. 😳 Das ist jetzt mein 3 oder 4 Fitzek denn ich gelesen habe und wie immer war ich bis zum Plottwist auf der falschen Spur. Es ist wirklich Mega geschrieben und wechselt sich zwischen Spannung und ruhigen lesen sehr gut ab. Ob ich an manchen Stellen geschockt war? Definitiv 😂 und Phantom Schmerzen gab es auch dazu, wenn man sich die Aufgaben durchliest von dem Kalender. Trotzdem im ganzen wieder ein super tolles Buch was ich jeder Zeit wieder lesen werde. Ich liebe Fitzek einfach denn er holt mich immer wieder aus meiner Leseflaute raus.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date
Bewertung:5

„Einen Kalender, der nicht mit Schokolade, Lebkuchen oder Gummibärchen, sondern mit Dunkelheit, Angst und Schmerzen gefüllt gewesen war.“ 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein absolut gelungenes Buch! Der Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mir sehr gefallen. Auch die wechselndes Perspektiven waren sehr erfrischend und trugen mit zur Spannung bei. Denn bis zum Schluss ist es ein absolut gelungener Thriller. Nervenkitzel, Gänsehaut und Adrenalin waren beim lesen ständig dabei. Eine absolute Empfehlung von mir, wer Spannung ab der ersten bis zur letzten Seite liebt. 👍

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch
Invalid Date

Rezension: Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek (Hörbuch) Wie man es von Sebastian Fitzek kennt, erwartet einen auch mit Das Kalendermädchen ein nervenaufreibender Psychothriller, der mit unerwarteten Wendungen und komplexen Verstrickungen zwischen den Figuren spielt. Es ist faszinierend, wie Fitzek es immer wieder schafft, Zusammenhänge zu erschaffen, auf die man selbst in den kühnsten Gedanken nicht kommen würde. Die Geschichte spielt in der Adventszeit – allerdings weit entfernt von besinnlicher Weihnachtsstimmung. Stattdessen entfaltet sich eine düstere, sadistische Handlung, in deren Zentrum ein blutiger Adventskalender steht. Die Atmosphäre ist bedrückend, kalt und typisch für Fitzeks düstere Handschrift. Als Hörbuch gestaltet sich das Nachvollziehen der Handlung manchmal etwas schwierig, vor allem weil die Geschichte viele Ebenen und überraschende Wendungen enthält. Dennoch bleibt die Spannung durchgehend hoch, und man wird mit jeder Szene tiefer in den Abgrund gezogen. Fazit: Das Kalendermädchen ist ein echter Fitzek – verstörend, packend und mit einem Twist, der unter die Haut geht. Wer seine Werke kennt und liebt, wird auch hier nicht enttäuscht. Für das Hörbuch empfiehlt sich jedoch volle Konzentration, um den Überblick über das komplexe Geschehen nicht zu verlieren.

Das Kalendermädchen
Das Kalendermädchenvon Sebastian FitzekKnaur Taschenbuch