Invalid Date
neues lieblingsbuch 🥹
Bewertung:5

neues lieblingsbuch 🥹

Auch der erste Tei dieser australischen Reihe hat mich schon sehr gecatcht, aber der 2. Teil hat wirklich alles übertroffen ! 🥹 Habe selten bei einem Buch so viel geweint🥲 Egal, ob Trauer, Freude, Verständnis oder Glück - die Reise von Sophie und Cooper brachte sehr viele emotionale Momente mit sich! 🥰🥹 Ich dachte erst, dass sich die beiden Jungs Liam und Cooper in Bezug auf ihre emotionale Reife zu sehr ähneln, aber diesen Gedanken konnte ich im Verlauf des Buches verwerfen. Der schreibstil gefällt mir auch gut, sodass ich das Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen habe und es nicht mehr weggelegten konnte. Man ist von Anfang an direkt in der Story 🥰 Gerade, wenn man selbst diese australischen Orte selbst gesehen hat, merkt man wie akkurat (fast) alles geschrieben ist und berührt einen nochmal deutlich mehr! 🦘🇦🇺🏜️🚐✨ All in all 10/10- gerade für die aussie mäuse 🇦🇺

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3.5

💕🌄

Sehr süße Charaktere. Fand auch Sophies Dilemma mit einerseits dem Wunsch nach Australien und andererseits nach Deutschland sehr realistisch dargestellt. Auch hat das Buch erneut gezeigt, wie stark die Freundschaft zwischen Isabell und Sophie ist, dass sie sich nur das beste füreinander wünschen. Die Anziehung zwischen Cooper und Sophie war zwar früh schon angedeutet, mir hätte aber die richtige Zuneigung schneller auftauchen können.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4

Ganz süß :) Ich persönlich mag das Setting der Reihe sehr und mich interessiert Australiens, weshalb ich diesen Band wirklich schön fand. Es brauchte allerdings ein bisschen Zeit, bis ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, da der Anfang sich ein wenig gezogen hat.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Ein absolut gelungener Folgeband einer ganz tollen Reihe! Besondere Empfehlung für alle, die immer etwas Fernweh empfinden…

Nachdem mir der erste Band der „Love Down Under“-Reihe von Nina Bilinszki schon so gut gefallen hat, hat mich auch der zweite Band nicht enttäuscht. Auch Sophie und Cooper haben mich total berührt und ich bin den beiden absolut verfallen. Die gesamte Story war so toll aufgebaut und ich habe es geliebt, die beiden an sich und ihre Entwicklung miteinander zu erleben. Zu den Nebencharakteren und dem Schauplatz kann ich nur sagen - besser geht es fast nicht! Das Fernweh ist immer weiter gewachsen und am Ende des Buches hätte ich am liebsten ebenfalls meine Koffer gepackt, um nach Australien zu reisen. Jetzt habe ich den dritten und letzten Band bereits vor mir liegen und bin komplett zwiegespalten. Einerseits kann ich es nicht erwarten, nach Eden zurückzukehren und ich freue mich wahnsinnig auf Alicia und das Thema rund ums Surfen und auch Haie. Andererseits will ich nicht, dass diese Reihe endet… Ganz große Leseempfehlung!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4.5

Super Atmosphärisch 😍

Auch der zweite Teil der Reihe mit Sophie & Cooper hat mich überzeugen können! Dadurch das die beiden sehr viel unterwegs sind, bekommt man noch viel mehr zu sehen & es kam ein richtiges Abenteuer-Feeling auf! Cooper war ein sehr interessanter Charakter, dessen Entwicklung toll war mit anzusehen. Isabel & Liam spielen auch hier eine Nebenrolle, was mich gefreut hat. Der Schreibstil war wieder sehr gut, bis auf die ein oder andere Wiederholung in bestimmten Phrasen, die mir zu viel des guten waren & das Cooper manchmal etwas drüber war mit seiner grüblerischen Art und Sophie das einfach so hingenommen hat, dafür gibt es 0,5 Punkt Abzug😅

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4.5

Unter dem Sternenhimmel.

Auch der zweite Teil hat mir sehr gut gefallen, da dieser wieder leicht und diesmal sehr bildlich geschrieben ist und einen durch Australien mitgenommen hat. Ganz Eden und besonders die Freundesgruppe sind einfach wundervoll und man fühlt sich beim Lesen als Teil von ihnen oder wünscht es sich zumindest. Cooper wird als Charakter neu eingeführt und ist einem direkt sympathisch, man möchte ihn genauso wie Sophie, von Beginn an besser kennenlernen und ergründen, warum er so handelt und ist, wie er ist. Es war spannend den Beiden auf ihrem Roadtrip zu folgen und es ging nicht nur für sie, sondern auch für uns Leser viel zu schnell rum. Schön ist es auch wieder, das wichtige Themen angesprochen werden, die einen zum Nachdenken anregen. Das Ende war nochmal heftig, aber schön gelöst und ich kann es kaum erwarten, nach Eden zurück zu kommen.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Slow Burn & Friends to Lovers

Ich habe dieses Buch unglaublich gern gelesen. Es war so schön Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip durch Australien begleiten zu dürfen. Man konnte sich alles so gut bildlich vorstellen und diese Vorstellung war wirklich traumhaft schön. Gänsehaut-Momente! Auch die Entwicklung der Liebesgeschichte der beiden war so süß. Ingesamt einfach ein tolles Buch und ich bin jetzt schon traurig, wenn die Australien-Reihe nach dem nächsten Band vorbei ist.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Und wieder geht eine tolle Geschichte um die besten Freundinnen Isabel & Sophie aus Frankfurt zu Ende ❤️

Und nun ist auch schon das zweite Band der Work and Travel Reise der besten Freundinnen in Australien zu Ende. Ich liebe Ninas Schreibstil einfach so sehr, dass mit tatsächlich bisher jedes Buch, dass ich von ihr gelesen habe sehr gut gefiel. Im ersten Band *No flames too wild* beginnen Sophie und Isabel gerade die zweite Station ihres Work and Travel Jahr in Australien, wo sie in Eden landen. Wie aus dem ersten Buch bekannt verliebt sich Isabel in Liam und möchte den Rest des Jahres bei ihm und den neu gewonnenen Freunden in Eden verbringen. Auch Sophie stimmt dem zu und somit reisen sie nicht weiter im Land umher, dennoch treibt Sophie gegen Ende ihres Jahres eine Unruhe umher. Sie hat eigentlich nicht das Erlebt, was sie sich vorgenommen hat. In diesen Tagen kommt Cooper in die Moonlight Bar, in der Sophie arbeitet, da er diese unerwartet von seinem Grandpa geerbt hat. Er wirkt total aufgeschmissen und wendet sich fragend und Hilfesuchend an Sophie, die ihm die Abläufe in der Bar erklärt. Dabei verstehen die zwei sich sehr gut, so dass auch Cooper bemerkt wie wehmütig Sophie über ihre nicht erlebten Reiseziele ist. Als Cooper einen Auftrag erhält den ihn in den Westen Australiens bringt, da er ein Natur und Tierfotograf ist, schlägt er Sophie einen Roadtrip mit ihm vor, damit sie noch etwas von Australien erlebt. Die beiden verstehen sich so gut dass es überhaupt nicht unangenehm ist, diese Reise miteinander zu machen. Irgendwann entstehen zwischen den beiden Gefühle, die Sophie für sich gut benennen, aber Cooper für sich nicht einordnen kann, da er bisher meistens auf sich alleine gestellt war. Wenn ihr wissen wollt ob aus den Beiden mehr wird als nur Freunde und was passiert, wenn Sophie in wenigen Wochen zurück nach Deutschland muss, solltet ihr unbedingt dieses Buch lesen ❤️ Für mich eine klare Kaufempfehlung 🥰

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3.5

Prinzipiell mochte ich das Buch, allerdings gab es einfach zu viele Stellen in denen mir zu wenig passiert ist, wodurch es teilweise ziemlich langweilig war. Als Hörbuch für nebenbei hat das ganze dann besser funktioniert. Außerdem hat mich dieses hin und her zwischen den Protas und die fehlende Kommunikation gestört. Dennoch mochte ich es Thematisch und auch die Protagonisten sehr.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Meine Meinung: Nachdem mir Band eins der neuen Reihe von Nina Bilinszki schon so gut gefallen hat, war für mich ganz klar, dass ich auch "No Stars Too Bright" unbedingt lesen muss. Und da der Klappentext mich schon ganz neugierig machte, bereitete ich mich auf einen Roadtrip der ganz besonderen Art vor - und den bekommt man auch. Die Autorin entführt uns hier auf eine Reise voller Abenteuer, wunderschöner Schauplätze und natürlich auch ganz romantischen Begegnungen. Hach, es war so schön zwischen diesen Zeilen zu verweilen und Cooper und Sophie auf ihrem Trip zu begleiten. Die Autorin entschied sich dafür, die Sichtweisen beider Protagonisten aus der Ich-Perspektive zu beschreiben, sodass man sowohl die männliche als auch die weibliche Hauptperson gleich viel besser kennenlernen konnte. Und Beide sind sehr interessante, vielschichtige Persönlichkeiten, das könnt ihr mir glauben. Cooper ist am Anfang eher unnahbar und er behauptet auch von sich selbst, dass er Menschenmengen lieber meidet und eher allein die Ruhe der Natur genießt. Aber umso mehr Zeit man mit ihm verbringt desto schneller hat er sich in mein Herz geschlichen. Cooper ist besonders, aber auch klug, witzig und einfühlend. Mit ihm kann man sowohl leichte als auch tiefgründige Gespräche führen und je weiter die Geschichte vorangeschritten ist, desto mehr ist auch Cooper aufgetaut. Seine Schichten entblättern ich nach und nach und so ist es keine Überraschung, dass auch Sophie ihm so langsam verfällt. Sophie selbst ist auch ziemlich cool, mutig, abenteuerlustig und begeistert sich leicht für die wunderschönen Attraktionen, die Australien zu bieten hat. Sie ist aber auch sehr loyal und eine richtig gute Freundin, weswegen es richtig schön war zu beobachten, als sie endlich für sich selbst eingestanden ist. Der Schreibstil von Nina Bilinszki war diesmal wieder sehr lebhaft und vor allem bildgewaltig. Während des Lesens hat es sich fast so angefühlt, als würde man selbst durch die Regionen Australiens schweifen und all die schönen Erlebnisse hautnah miterleben. Also der Roadtrip, der wirklich den Großteil der Handlung einnahm, hat mir persönlich unglaublich gut gefallen. Die ersten 100 Seiten waren eher eine Einleitung, bevor es dann richtig los ging und da brauchte ich tatsächlich etwas, um mich in der Geschichte einzufinden und vor allem auch fallenzulassen, aber als es dann endlich für die Beiden losging, war ich mehr als bereit! Die Handlung ist beschrieben auf 392 Seiten, die auf 34 Kapitel und einen Epilog aufgeteilt sind. Dadurch war es für mich eine sehr angenehme Aufteilung, die mich in einen schönen Lesefluss versetzt hat. Das Cover ist in meinen Augen unglaublich schön, schlicht und doch besonders. Die Farben stechen schön heraus und es hat mir einfach Freude bereitet, dieses wunderschöne Buch zur Hand zu nehmen. Auch bei den Kapitelüberschriften wurde das Design noch einmal aufgegriffen, sodass hier ein tolles Gesamtbild entsteht. Wie ihr also seht, kann ich euch auch den zweiten Band der „Love Down Under“-Reihe wärmstens empfehlen. Nina Bilinszki hat hier eine wundervolle Welt erschaffen, in der man gerne verweilt und die einem ein Gefühl von Urlaub und Ankommen gleichzeitig verschafft. Ich habe die Geschichte rund um Cooper und Sophie sehr genossen und freue jetzt schon auf den letzten Teil! Ich danke Nina Bilinszki und dem Droemer Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4,5 Sternchen von 5 Sternchen

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
⭐️
Bewertung:5

⭐️

No Stars too bright🩵 5⭐️ Ich war schon sehr begeistert von Teil eins der Reihe, aber Teil zwei ist auch wieder so toll gewesen . Ich weiß das man alle teile auch unabhängig von einander lesen könnte , aber sind wir mal ehrlich es macht schon Sinn und ist viel schöner wenn man sie nach der Reihe liest . Man erfährt soviel Schönes Hintergrund wissen über alle Charaktere und was so passiert . Zumal ich es liebe wie sympathisch die Charaktere sind . Sie sind so schön ausgebaut worden und haben einfach diese gewisse Tiefe die man sich wünscht. Der Schreibstil ist wie schon in Band eins sehr flüssig und schön zu lesen . Ich habe das Buch regelrecht verschlungen . Das Buch war für mich auch sehr besonders weil es nicht nur in Eden gespielt hat. Der Road-trip war so schön zu lesen das ich am liebsten sofort eine Reise geplant hätte . Ich hätte mir auch am liebsten einen VW Bus gemietet und wäre die selben Spots abgefahren wie die beiden . Um auch diese besonderen Sachen zu erleben . Aber eines muss ich sagen ! Ich mag spinnen ja so überhaupt nicht !? Und das war schon eine kleine Qual für mich dann diese eine bestimmt Szene zu lesen ! Aber von ganzen Herzen würde ich dieses Buch jedem empfehlen!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Bildgewaltig. Das war dieses Buch zu 1000%! Es war bildgewaltig, gefühlvoll, schmunzel-anregend, spannend, abwechslungsreich & wunderschön ♡ Ich komme aus dem Schwärmen definitiv nicht mehr heraus♡ ich konnte komplett in diesem Buch abtauchen & habe mich in dieses WUNDERSCHÖNEN Setting verliebt. Ob Sterne, Berge, Buchten, das Meer oder eine unglaubliche Tiere, unfassbar tolle Charaktere, lustige Dialoge oder tiefgründige, wichtige Themen - das Buch hatte sie alle. Sophie hat mich von Sekunde 1 sofort gehabt und Cooper ohnehin. Seine Naturliebe hat bei mir einen Nerv getroffen, dieses Interesse für die Umwelt, die Erde und Sophie mit ihrer offenen, warmherzigen Art habe ich schon seit Band 1 ins Herz geschlossen!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Romantischer Roadtrip durch das sagenhafte Australien!🐨🌏☀️💗

Auch diesen Teil der Love Under-Reihe fand ich toll. Das Setting war hier noch atemberaubender, vielseitiger und auch romantischer, da man zusammen mit Sophie und Cooper einen Roadtrip durch das sagenhafte Australien macht. Nina Bilinszki hat so viele Wohlfühlmomente in ihrem Buch verpackt, ich habe viel Neues über Australien gelernt, aber auch viele emotionale Momente miterleben dürfen. Die Liebesgeschichte zwischen Sophie und Cooper hat sich in meinen Augen sehr süß entwickelt und ich mochte die zwei als Paar wirklich. Ich fand es auch schön, die Charaktere aus dem ersten Teil wiederzutreffen und das Ende hat mich dann wieder emotional mitgerissen. Ich werde irgendwann bestimmt auch noch den letzten Teil dieser cozy Liebesromanreihe lesen und kann sie wirklich nur empfehlen!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Ich möchte nach Australien…so ging es mir nach dem ersten Band schon, aber jetzt, nachdem ich mit Cooper und Sophie zusammen diesen Road Trip gemacht habe, da wäre ich sehr gerne auch an diesen besonderen Orten. Nina hat das so gut beschrieben, dass man das Gefühl hatte, dabei zu sein. Nicht nur die schönen Seiten, auch die nicht so schönen, vor denen wir nicht die Augen verschließen dürfen. Sophie kannten wir ja schon aus dem ersten Band, da sie zusammen mit Isabel nach Australien gekommen war. Dass sich ihre Pläne aber so ändern, war ja nicht vorauszusehen. Als dann Cooper in die Bar kommt, in der Sophie arbeitet, ist es quasi um die geschehen. Das er sie dann auch noch einlädt, mit ihr den Trip zu machen, da kann Sophie fast nicht mehr halten. Beide ergänzen sich aber auch gut auf der Fahrt durch Australien. Doch Cooper hat seine Vergangenheit, die ihn nicht loslässt und die ihn bei so vielen Dingen einfach behindert und ihm damit auch einiges kaputt machen könnte Ich mochte die beiden, die Dynamik und das knistern. Einfach toll. Jetzt freu ich mich schon auf den abschließenden Band. Leseempfehlung

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date

Flucht in andere Welten

Nina Bilinszki hat einen so tollen Schreibstil. Sie schafft es real wirkende Geschichten mit Up‘s and Down‘s zu erzählen. Australien war für mich eine Flucht aus dem Alltag, gepaart mit Abenteuern und einer wunderbaren Herzergreifenden Geschichte 🥰

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3.5

Im zweiten Teil der Love Down Under-Reihe geht es um Sophie, die nach 11 Monaten mit Isabel in Eden damit zu kämpfen hat, dass sie ihre Zeit in Australien nicht optimal hat nutzen können. Als aber Cooper, der Enkel vom verstorbenen Barbesitzer Bobby auftaucht, könnte sich das ändern… Auch der zweite Teil der Reihe sprüht nur so vor Australien-Fieber! Durch die vielen Sehenswürdigkeiten, die Cooper Sophie zeigt, lernt man das Land aus der Ferne kennen und bekommt ein Gefühl dafür, wie es in diesem Land zugeht. Sophie und Cooper wachsen einem direkt ans Herz. Was mich allerdings im Laufe des Buches ein wenig gestört hat, ist die moralische Keule, die immer wieder geschwungen wird. Grundsätzlich finde ich es gut, auch in Büchern auf Dinge wie Umweltverschmutzung, geschützten Tieren oder den veganem Lebensstil aufmerksam zu machen, jedoch wurde hier ein wenig übertrieben. Natürlich ist acooper ein sehr naturverbundener Mensch und legt viel Wert auf diese Dinge, aber teilweise war es mir etwas zu sehr „in your face“. Abgesehen davon habe ich das Buch sehr genossen. Die Gemeinschaft in Eden fühlt sich immer mehr nach nach Hause kommen an und ich freue mich schon jetzt, für Teil 3 zurück zu kommen.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Eden  - mein Wohlfühlort
Bewertung:5

Eden - mein Wohlfühlort

Darum geht's: Der Naturfotograf Cooper Lee liebt sein Leben in der Wildnis Australiens und hält sich von Menschen fern. Nie mehr möchte er jemanden so nah an sich heranlassen, dass er verletzt werden kann. Doch dann ist er gezwungen, in die kleine Küstenstadt Eden zurückzukehren, wo die deutsche Studentin Sophie Naumann wie eine Naturgewalt über ihn hinwegfegt. Nicht nur schmeißt sie den Pub seines Großvaters fast im Alleingang, sie teilt auch seine Leidenschaft für die Natur und geht ihm mit ihrer Neugier und ihrem Optimismus gleich unter die Haut. Als Cooper erfährt, dass Sophies Work-&-Travel-Aufenthalt sich bereits dem Ende zuneigt, will er sie umso mehr auf Abstand halten. Doch auf einem gemeinsamen Roadtrip durch Australiens Outback ist das definitiv leichter gesagt als getan ... ---------------------------------------------------- Der 2. Band der "Love Down Under" Reihe und ein Buch was mich sogar noch mehr als der Vorgänger berührt. Hier geht es um Sophie's Geschichte. Die beste Freundin von Isabel. Isabel war der Main Charakter aus dem 1. Teil "No Flames too wild". Die Geschichte setzt so ziemlich zur 2. Hälfte ihres Work & Travel Jahres an. Sophie war schon sehr präsent im 1. Teil. Durch ihre Geschichte habe ich mich so viel mehr verbunden mit ihr gefühlt. Sophie ist einfach ein lebensfroher,offener Mensch die dennoch auch mit Ängsten zu kämpfen hat,die sie sonst sehr gut verstecken konnte. Cooper ist der Enkel von Bobby. Dem Besitzer des "Moonlight" Lokals indem Sophie arbeitet. Cooper ist ein sehr naturverbundener Mann,dessen Ziel es ist die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Er ist ein Einzelgänger und liebt die ruhigen Momente,die er gerne allein und in der Natur verbringt. Beides Charaktere die so verschieden waren,aber dennoch das Beste aus sich rausgeholt haben. Und den jeweils anderen in vielen beeinflusst haben. Auch in diesem Buch wurden wieder  wichtige Themen aufgegriffen. In diesem Fall ging es um den Klimawandel & Veganismus. Und alles was damit zusammen hängt. Während andere darüber genervt waren,dass dieses Thema sehr präsent war,fand ich es wichtig darüber aufzuklären. Im letzten Viertel habe ich nur noch Tränchen verdrückt. Ach was rede ich. Ich habe einen ganzen Wasserfall rausgelassen. Es schaffen nicht viele Autoren oder Geschichten mich zum Nachdenken anzuregen und zum Heulen zu bringen. Aber Nina hat es mit dieser Geschichte geschafft. Ich finde dieses Buch hat sogar mehr als 5 Sterne verdient. Denn es toppt sogar noch Band 1. Die "Love Down Under" hätte noch mehr Bände verdient. Einfach alles an den Büchern stimmt. Sei es die Themen die aufgegriffen werdende,die Geschichten,die Charaktere oder das wundervolle Setting. Denn Eden ist ein wahrer Wohlfühlort. Genauso kriegt man richtig Fernweh wenn man an all die wunderschönen Orte denkt,die Sophie und Cooper während ihres Roadtrips gesehen haben. Ich danke Nina für ein wunderschönes Wohlfühlbuch was es genau auf den Punkt getroffen hat. Danke das du diese tollen Ort so perfekt auf Papier gebracht hast.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4.5

Es war so schön wieder zurück nach Eden zu kommen. Auch dieser Band hat wieder auf ganzer Linie überzeugt. Sophie war einfach nur zauberhaft und auch Cooper war in seinem Handeln aufgrund seiner Vergangenheit authentisch. Ja es gab Drama, aber es wird nicht künstlich hochgepuscht. Die Geschichte war ein reines Abenteuer, da hier nicht nur Eden als Schauplatz diente, sondern wir Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip in den Westen Australien begleiten durften. Dabei gelang es Nina Bilinszki auf ganzer Linie, dass man durch ihre Ortsbeschreibungen das Gefühl hatte, ebenso an diesen tollen Orten gestanden zu haben. Da kam ordentlich Fernweh bei mir auf! Die tierische Begegnung war für mich nicht die schönste Szene, wenn auch realistisch in Australien 🙈. Einziges winziges Manko der Geschichte war, dass wie in Band 1, der Typ mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat und es dadurch Parallelen gab. Sonst aber kann ich die Reihe nur wärmstens empfehlen! Bisher hat mich jedes Buch von der Autorin überzeugt.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4

Es war so schön nach Eden zurückzukehren! Auch hier hat mir der Schreibstil gefallen und besonders die Atmosphäre! Es ist so toll beschrieben, dass man von der Begeisterung für die Landschaft und die Tiere von Australien richtig angesteckt wird. Sophie und Cooper sind tolle aufgeweckte, aber auch ruhige Charaktere. Ihre Geschichte entwickelt sich zart und langsam, was mir gut gefallen hat. Dadurch kommt es sehr authentisch rüber. Der Roadtrip hat es besonders gemacht. Trotz allem hat mir der letzte Funke und die großen Emotionen etwas gefehlt. 4/5

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:2

"Die Lovestory kommt zu kurz"

In diesem Teil begleiten wir Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip durch Australien. Wir erfahren wieder viel über die Landschaft Australiens. Ebenfalls nimmt das Thema Umweltschutz und Klimawandel eine große Rolle ein. Gerade, weil diese Themen wieder eine so große Rolle spielen, fehlt der Lovestory einiges. Es war als würde man einen Reiseführer über Australien lesen. Dazu kommt, dass die Story und auch die Liebesgeschichte von Sophie und Cooper durchweg ruhig und ereignislos verläuft. Dadurch gab es viele Längen. Sophie und Cooper sind sympathische Personen, aber zusammen haben die Beiden nicht gepasst. Die Energie und Chemie, die man zwischen den Beiden erwartet hätte, war für mich weder greifbar noch spürbar. Quasi nicht existent. Wenn man bedenkt, dass die Beiden auf die dreißig zugehen und wissen sollten wie man miteinander kommuniziert, ist der „Streit“ zum Ende hin mehr als kindisch und unnötig. Ich bin zwar super auf einen Australienurlaub vorbereitet und weiß wo die geheimen Sightseeing Spots sind, aber das ist nicht meine Erwartungshaltung an einen NA-Roman und kann diesem Teil nur 2,5 Sterne geben.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Wunderschön! Ich habe jetzt sooo Fernweh...
Bewertung:5

Wunderschön! Ich habe jetzt sooo Fernweh...

Das Schönste kommt oft unerwartet... Sophie ist nun schon einige Monate in Eden und mag die Stadt, ihre Bewohner und ihre Arbeit im Moonlight. Trotzdem überfällt sie regelmäßig eine Unruhe, die sie damit begründet, noch nicht viel mehr von Australien gesehen zu haben als Eden und sie in wenigen Wochen abreisen muss. Nachdem unerwartet der Besitzer des Moonlight an einem Herzinfarkt verstorben ist, kehrt dessen Enkel und neuer Besitzer der Bar, Cooper, nach Eden zurück. Der Naturfotograf lebt eigentlich in seinem VW Bus und fährt damit durch das Land, um seine Auftragsarbeiten zu erledigen. Sophie nimmt sich Cooper an und weist ihn in die Abläufe im Moonlight ein, wobei sie bemerkt, welche große Anziehung er auf sie ausübt. Aber erst der gemeinsame Roadtrip nach Western Australia bringt beide dazu, ihren Gefühlen nachzugeben und die Reise noch unvergesslicher zu machen... Nina Bilinszki begibt sich in ihrem zweiten Band der "Love Down Under"-Reihe wieder nach Australien. Allerdings steht diesmal nicht die Stadt Eden und ihre Bewohner, sondern die wilde und unberührte Natur des Landes im Mittelpunkt. Natürlich wird auch nicht an Emotionen gespart und es entspinnt sich eine Liebe zwischen Cooper und Sophie, die sehr zart, aber nicht zu verleugnen ist. Wie auch beim ersten Band ist die Handlung durchgehend interessant und fesselnd. Ich bin noch total gefangen in der Geschichte, denn sie hat regelrecht Fernweh in mir ausgelöst und ich würde nur zu gerne sofort in ein Flugzeug steigen und die Schönheit des Landes mit eigenen Augen sehen. Eine wunderschöne Reihe, die ohne Einschränkungen zu empfehlen ist!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
„Eine wunderschöne Geschichte voller Herzkribbeln und Abenteuerlust. Vom Lesen habe ich richtig Fernweh bekommen.“ 
Bewertung:5

„Eine wunderschöne Geschichte voller Herzkribbeln und Abenteuerlust. Vom Lesen habe ich richtig Fernweh bekommen.“ 

"No Stars Too Bright" von Nina Bilinszki ist ein totales Wohlfühlbuch für mich. Genau wie im ersten Band geht es wieder ins wunderschöne Australien. Ich habe es geliebt, Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip durch Australien zu begleiten, mehr über die Natur und Tiere Australiens zu erfahren und mit ihnen ein paar mehr oder weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die beiden sind aber auch einfach mega coole Protagonisten. Cooper ist Naturfotograf, weiß unglaublich viel über Tiere und reist mit seinem VW-Bus durch ganz Australien. Sophie ist einfach Sophie: neugierig, lustig und unglaublich abenteuerlustig. Die beiden teilen die Leidenschaft zur Natur und sind zusammen einfach toll. Während ihres Roadtrips erleben sie eine Menge kleiner und großer Abenteuer und es knistert gewaltig zwischen den beiden. In dem Buch werden auch aussterbende Tierarten und andere wichtige Umweltthemen angesprochen. Sie werden sehr gut in die Geschichte eingeflochten, ohne dass es als störend oder nervig rüberkommt. Im Gegenteil, ich fand es echt interessant und gut passend für Sophie und Coopers Geschichte.  Das besondere an "No Stars Too Bright" ist für mich, wie echt und liebevoll Australien beschrieben wird und dass man richtig fühlt, wie sehr Sophie und Cooper dieses Land lieben. Beim Lesen hat es sich ein bisschen so angefühlt als hätte ich einen Roadtrip voller Abenteuer durch Australien gemacht und ich habe durchaus ein bisschen Fernweh bekommen.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Ein VW-Bus, das Outback und Tasmanische Teufel
Bewertung:4.5

Ein VW-Bus, das Outback und Tasmanische Teufel

Teil 2 der Love Down Under Reihe beschäftigt sich mit Sophie und Cooper. Sophie haben die Leser schon im 1. Teil kennengelernt und nun war ihre Geschichte an der Reihe. Sie wollte so viel von Australien sehen, doch nachdem Isabel und Liam zusammen gekommen sind, blieben sie in Eden. Sophie hilft im Moonlight aus und ca. 7 Woche vor der Rückkehr nach Deutschland kommt ein gebräunter Mann mit braunen Augen, dunkelbraune Haare in einem Man-Bun gebunden in das Moonlight. Es ist Cooper der Enkel von Bobby, der eigentlich Naturfotograf ist und nun Besitzer des Moonlight ist. Die letzten 5 Wochen von Sophie, verbringen beide mit einem Trip nach Westaustralia in dem VW-Bus. Sie lernen sich kennen und Cooper öffnet sich. Doch ob er wirklich bereit ist für eine Liebe? All das und noch viele wunderschöne Momente des Roadtrips befinden sich in dem Buch.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4.5

Dass ich Teil 1 gelesen/gehört habe, liegt echt einige Zeit zurück. Umso überraschter war ich, wie leicht mir der Zugang zu der Geschichte fiel. Insgesamt hat er mir auch ein bisschen besser gefallen, auch weil es mir wahnsinnig gut gefallen hat, aus Sophies Augen Australien zu entdecken. Ihre und Coopers Geschichte war sehr leicht und ich habe sie wirklich gern verfolgt. Das Ende ging mir etwas zu zügig. Aber sonst war es ein Fest

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Post image

𝐍𝐨 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐬 𝐭𝐨𝐨 𝐛𝐫𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐍𝐢𝐧𝐚 𝐁𝐢𝐥𝐢𝐧𝐬𝐳𝐤𝐢 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️ In „No Stars too bright“ landen wir zurück nach Eden, in ein gemütliches Dorf in Australien und begleiten Sophie und Cooper bei ihrem gemeinsamen Road Trip. Durch den tollen Schreibstil von Nina Bilinszki bekommt man ein tolles Setting beschrieben, sodass man sich sofort nach den Sonnenstrahlen sehnt. Sophie haben wir schon im ersten Band kennengelernt und sie ist als Persönlichkeit mehr als Hilfsbereit, aufgeschlossen und bereit die Welt zu erkunden. In Eden hat sie sich bereits eingefunden, möchte dennoch gerne etwas mehr in Australien entdecken. Da kommt Cooper als Naturfotograf natürlich perfekt gelegen. Sein Charakter würde ich eher als schüchtern und vorsichtig bezeichnen, aber die Art wie er ist, dient für ihn als Eigenschutz. Sobald Cooper aber aufgetaut ist und das ging in Sophies Nähe recht schnell, ist er ein herzensguter Mensch und lebt in den Tag hinein. Die Handlung wurde strikt einfach gehalten und man begleitet den beiden durch das Abenteuer und deren Gefühlswelt, da das Buch von beiden Seiten aus beschrieben worden ist. Die Lovestory kam nicht zu kurz und paar Thematiken wie „Umwelt - und Tierschutz“ spielten auch eine wichtige Rolle, was man persönlich dann doch verinnerlichen sollte - leider ist sowas Alltag und nichts ausgedachtes. „No Stars too bright“ fand ich perfekt für zwischendurch: angemessene Kapitellängen, traumhaftes warmes Setting und ein flüssiger Schreibstil der Autorin - ein Buch zum runterkommen und dahin driften. ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ | ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Band 2 der Love Down Under Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Charaktere konnten unterschiedlicher nicht sein. Sophie, die sehr kontaktfreudig, offen, sympathisch und bodenständig ist und Cooper.. ein verschlossener, in sich gekehrter Einzelgänger. Ein Typ, der die Natur mehr liebt und kennt als alles andere. Cooper hat mit einer berührenden Vergangenheit und einem schweren Verlust zu kämpfen. Aber Gegensätze ziehen sich an. Auf einem gemeinsamen Road Trip lernen sich näher kennen. Beim Lesen habe ich richtig Lust auf einen Australien Road Trip bekommen.. schlafen unter dem Sternenhimmel, Kängurus im Morgengrauen beobachten.. Aber lest selbst. Es wird euch gefallen!
Bewertung:4

Band 2 der Love Down Under Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Charaktere konnten unterschiedlicher nicht sein. Sophie, die sehr kontaktfreudig, offen, sympathisch und bodenständig ist und Cooper.. ein verschlossener, in sich gekehrter Einzelgänger. Ein Typ, der die Natur mehr liebt und kennt als alles andere. Cooper hat mit einer berührenden Vergangenheit und einem schweren Verlust zu kämpfen. Aber Gegensätze ziehen sich an. Auf einem gemeinsamen Road Trip lernen sich näher kennen. Beim Lesen habe ich richtig Lust auf einen Australien Road Trip bekommen.. schlafen unter dem Sternenhimmel, Kängurus im Morgengrauen beobachten.. Aber lest selbst. Es wird euch gefallen!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3

Wohlfühlbuch mit etwas gezwungenen Politikthemen

Die Geschichte spielt in Australien. Die Autorin hat es geschafft, das Setting lebhaft in die Geschichte mit einfließen zu lassen. Die Liebesgeschichte zwischen Cooper und Sophie war sehr viel hin und her. Und es waren mir oft zu gezwungene Themen wie Umweltschutz, Klimawandel und Tierhaltung dabei. Es sind wichtige Themen, aber sie wurden sehr ausgezerrt in dem Buch. Das war etwas anstrengend. Alles in allem aber ein entspannter Liebesroman mit tollem Setting und herzlichen Charakteren.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wie schon der erste Teil der Reihe ein absolutes Wohlfühlbuch. Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder tief in die Szenerie Australiens eintauchen lassen. Die ganze Reihe ist bisher ein absolutes Lesehighlight und ich blicke jetzt schon mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Abschluss der Reihe.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:4

Perfekte Fernweh Romanze

Im zweiten Teil der 'Love Down Under'Reihe geht es um die deutsche Work and Travellerin Sophie, die wir bereits im ersten Band kennenlernen durften. Gemeinsam mit ihrer Freundin Isabel kommt sie nach Eden, einem australischen Küstenort und bleibt ihrer Freundin zuliebe dort. Mittlerweile neigt sich das Jahr dem Ende zu und in Sophie wächst der Drang, mehr von Australien sehen zu wollen. Cooper erbt die Bar im Ort und steht nun plötzlich vor dem gesamten Team und somit auch vor Sophie. Der unabhängige Fotograf nimmt Sophie mit auf einen Road Trip, wo wir als Leser ins Australische Outback entführt werden und all' die wundervollen Erlebnisse mit den Protagonisten teilen dürfen. Nina Bilinsky schafft es einem richtig tolle Urlaubs Vibes zu geben und zeigt Australien in all' seinen Facetten. Es war wieder ein lehrreichen Buch, welches wichtige Themen bezüglich der Umwelt und des Tierschutzes, sowie dem Klima und der Wilderei mit behandelt. Ganz nebenher verlieben sich sowohl die beiden Protagonisten als auch wir als Leser und der Abschiedsschmerz trifft einen hart. Die Reihe sollte unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da die Geschichten aufeinander aufbauen. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band 'No Waves to high' wo es um Haie und den Ozean geht. Und ich bin mir sicher, dass ich auch hier wieder mein Herz an Australien verlieren werde...

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3.5

Während mich in Band eins die Begeisterung für Land und Leute sofort in ihren Bann gezogen hat, ist bei mir der Funke bei Cooper und Sophies Roadtrip durch Australiens Wildnis leider nicht ganz übergesprungen. Nichtsdestotrotz habe ich diese angenehme Geschichte für entspannte Lesestunden gerne gelesen und freue mich schon auf Band drei.

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:3

Die Liebesgeschichte liegt hier weniger im Vordergrund, dafür Australiens Landschaft & Fauna und beinah schon aufdringlich dt. Umweltschutz.

Im zweiten Band der LOVE DOWN UNDER Reihe geht’s sowohl zurück in die Ortschaft Eden, als auch innerhalb eines kleines Trips durch die wunderschöne Landschaft Australiens. Es ist die Geschichte von Sophie und Cooper, in der es um Träume und Freiheiten geht. Auf diese zwei Protagonisten und ihre Geschichte war ich sehr neugierig! Sophie ist sehr aufgeschlossen, temperamentvoll, und auch etwas quirlig; das fand ich im ersten Band echt sweet. Cooper hingegen ist ein wahrer Einzelgänger, raue Schale und unnahbar. Die Story verläuft ruhig und gediegen, was jedoch auch ein paar Längen mit sich zieht. Die Story ist nicht sonderlich spannend, jedoch wieder recht informativ, vor allem in Bezug auf die australische Fauna. Erneut nimmt die Autorin auch Bezug auf aktuelle, gesellschaftliche Themen, vor allem Umweltschutz & Klimawandel spielen eine große Rolle. Doch bei all dem Wissens- und Sehenswertem, ist mir die Liebesgeschichte zwischen Sophie & Cooper leider zu kurz gekommen. Es ging doch sehr schnell zwischen ihnen, was die Entwicklung von Anziehung bis hin zu echten Gefühlen für mich nicht nachvollziehbar machte. Mein Fazit: Trotz des schönen Seetings, und der ruhigen, gemütlichen Story, konnte ich mich auch der 2. Band der LOVE DOWN UNDER Reihe nur halbwegs von sich überzeugen. 3 Sterne

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

»Es gibt Momente im Leben, die sollte man nicht hinter einer Kamera verbringen. Ein Bild zeigt nur einen kurzen Ausschnitt der Erinnerung, es kann nie erfassen, was du in diesem Augenblick gefühlt, gedacht und gelebt hast.« Ich habe mich sehr auf den 2. Band der Love Down Under Reihe gefreut und wurde auf einen wundervollen Roadtrip durch Australien entführt. Nina Bilinszki hat einen wunderschönen und bildhaften Schreibstil, der eine atemberaubende Kulisse erschaffen hatte und das Fernweh in mir auslöste. Sophie kam vor knapp einem Jahr mit ihrer Freundin Isabel für ein Work & Travel Jahr nach Australien. Statt durch Australien zu reisen, hat sie zusammen mit Isabel die Zeit in Eden verbracht. Doch das war nie der Plan. Als sie dann Cooper kennenlernt und mehr über seinen Beruf erfährt, ist sie sofort von ihm und seinem Leben fasziniert. Cooper ist gerne für sich und als Naturfotograf kommt ihm das Leben allein in der Wildnis gerade recht. Doch dann ist er gezwungen, nach Eden zurück zu kehren und trifft dort auf Sophie. Zwischen den beiden entsteht sofort eine ganz eigene Chemie, die sich auf dem gemeinsamen Roadtrip weiter entfaltet. Die beiden kommen sich immer näher, wäre da nicht die baldige Abreise von Sophie zurück nach Deutschland und Coopers Herz, welches er vor erneuten Verlusten zu schützen versucht. »No Stars Too Bright« hat mich in die atemberaubende Landschaft Australiens entführt und mit einer wirklich schönen Lovestory durch die Seiten fliegen lassen. 4,5/5 ⭐

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Das war jetzt das 5. Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, ich liebe ihre Bücher echt sehr! Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und bisher hat mir in keinem Buch die Spannung gefehlt. Ich fand es schön mit „No Stars too bright" nochmal nach Australien zurückzukehren und jetzt Sophie genauer kennenzulernen, die zwar in Band 1 schon eine wichtige Rolle gespielt hat, aber man ihren Hintergrund nicht so genau kannte. Cooper fand ich von Anfang an sehr sympathisch und er hat mich nicht enttäuscht. Auch er hat Gründe für sein Tun und handeln und es war spannend, diese Gründe genauer kennenzulernen. Ich freue mich sehr auf Band 3

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

*Inhalt* Cooper Lee ist Naturfotograf, lebt in seinem VW Bus und erledigt mit ebendiesem auch die Aufträge seiner Kunden. Als sein Großvater stirbt, erbt er dessen Pub "Moonlight", doch daran sind Bedingungen geknüpft. Um sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen und dem letzten Wunsch seines Opas nachzukommen, reist Cooper nach Eden, wo er im Pub auf Sophie trifft, die den Laden an dem Abend ganz alleine schmeißt... Auch wenn er es nicht will: Isabell gefällt ihm und als er erfährt, dass sie gerne mehr von Australien sehen würde, lädt er sie kurzerhand zu einem Roadtrip ein, auf dem er seinen nächsten Auftrag erledigen will. Und dabei landen sie nicht nur im Herzen von Australiens Outback, sondern versuchen auch krampfhaft, sich voneinander fernzuhalten... *Erster Satz des Buches* "Jetzt bin ich völlig allein." - Bilinszki, N. (2022) - No stars too bright - *Meine Meinung* "No Stars too bright" ist der zweite Roman der "Love Down Under" Reihe. Um die Handlungen aus dem vorliegenden Buch zu verstehen muss man den Vorgänger zwar nicht unbedingt gelesen haben - es bietet sich aber an. Wer es liebt zu reisen - egal ob in Büchern oder in der Realität - dem wird dieses Buch gefallen, denn Sophie und Cooper nehmen uns mit ins Australische Outback. Dabei erleben wir nicht nur alle möglichen Tiere aus nächster Nähe, sondern als Leser verliebt man sich auch ein bisschen in Australien - und Cooper. Ich, die noch immer davon träumt, das Land eines Tages zu besuchen, war von dieser Gedankenreise nach Australien absolut begeistert - denn die Autorin schreibt mit so viel Herzblut, dass man sich fühlt, als sei man selbst dabei. Sophie, die uns schon aus dem Vorgängerband bekannt war, mochte ich sehr, ebenso wie Cooper. Beide zusammen sind herrlich unkompliziert und so sympathisch, dass man sich am liebsten mit ihnen in ihrem VW-Bus quetschen und die Tour miterleben würde. Auch wenn ich den ersten Band schon sehr mochte, gefällt mir dieser Roman noch einen Ticken besser - vielleicht, weil ich die Tour durch Australien so toll finde, mit all seinen geheimen Orten, verborgenen Schätzen und unerwarteten Überraschungen. Aber auch, weil man das Prickeln zwischen den Protagonisten spürt und die vorsichtige Art der Annäherung, die man in manch anderem Buch vermisst. *Infos zum Buch* Seitenzahl: 400 Seiten Verlag: Knaur Verlag ISBN: 978-3-426-52860-0 Erscheinungsdatum: 01.09.2022 Preis: 14,99 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook) Reihe: No Flames too Wild No Stars too Bright No Waves too High *Infos zur Autorin* "Nina Bilinszki ist mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, ehe es sie 2009 ins Rhein-Main-Gebiet zog. Bücher begleiten sie dabei schon ihr ganzes Leben, und auch das Schreiben ist inzwischen nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, ist sie meist in der Natur anzutreffen, wo sie ihren Labrador-Mischling über die Felder scheucht." (Quelle: Verlagshomepage) *Fazit* Ein ganz wundervolles Buch, das nicht nur Herzklopfen, sondern auch Fernweh verursacht... vielen Dank für diese tolle Geschichte! Wertung: 5 von 5 Sterne!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Ein unglaublich tolle Dynamik verbunden mit einem wunderschönen und rebellischen Setting. Besonders letzteres liebe ich so sehr. Dieser Roman ist einfach nur unglaublich schön und tiefgreifend.

Band 1 der Down Under Reihe von Nina Bilinszki hab ich abgöttisch geliebt.  Isabel und Liam waren unglaublich, aber da kannte ich Sophie und Liam noch nicht. Dieser Band ist einfach so viel mehr, als sich je in Worte fassen lässt. Wunderschön, sanft, einsam und so herzzerreißend schön. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt unglaublich fesselnd und bildgewaltig.  Ich liebe das Setting einfach. Es hat etwas harmonisches und wildes an sich und gleichzeitig ist es auch rebellisch und gefährlich. Die Autorin bringt das alles unglaublich gut rüber. Alleine in diese wunderschöne Natur verliebt man sich einfach und möchte sich am liebsten nie mehr davon lösen.  Es ist magisch und faszinierend zugleich. Ich liebe es einfach so sehr. Diesmal stehen Cooper und Sophie im Fokus. Dabei erfahren wir auch von beiden die Perspektiven, was Ihnen sehr viel Raum und Intensität verschafft.  In Cooper musste ich mich einfach verlieben. Ich mag seine sanfte und melancholische Art unglaublich gern. Und ich kann die Art sein Leben zu leben, unglaublich gut nachvollziehen. Je mehr man von ihm erfährt, umso mehr scheint die Einsamkeit und der Schmerz nach einem zu greifen. Sophie haben wir bereits im letzten Band schon kurz kennengelernt und ich liebe diese Naturgewalt einfach. Herrlich erfrischend und so bezaubernd. Zuckersüß, frech und trotzdem auch verletzlich.  Daneben begeistern auch wieder die Nebencharaktere ungemein. Ich lieb sie einfach alle. Weil sie lebendig, so tiefgreifend und authentisch sind. Der Einstieg fiel mir wieder wahnsinnig leicht. Es ist wie nach Hause kommen. Einfach wunderschön und kaum in Worte zu fassen. Die Dynamik zwischen Cooper und Sophie bestimmt schon bald das Geschehen und ich hab es einfach nur geliebt und quasi vergöttert.  Der Roadtrip war etwas ganz Besonderes und hat so viele Emotionen hervorgebracht, aber auch gezeigt, wie tückisch und gefährlich es sein kann. Was Nina Bilinszki in meinen Augen unglaublich gut rübergebracht hat. Dabei bleiben auch ein paar Hürden nicht außen vor und man merkt, wie Cooper und auch Sophie über sich hinauswachsen.  Wer allerdings denkt, die ganze Story ist einfach nur zuckersüß, der täuscht sich gewaltig.  Denn auch Cooper und Sophie haben jeder für sich genommen, einiges zu durchstehen.  Was unsagbar großen Schmerz und daraus resultierende Verletzlichkeit birgt.  Das ging mir unglaublich nahe. Denn der Schmerz und die innere Zerrissenheit ist förmlich greifbar und birgt eine immens große Einsamkeit.  Dadurch entstehen Mauern, die nur schwer zu durchdringen sind. Und das tut manchmal unglaublich weh. Die Autorin bindet die jeweiligen Hintergründe unglaublich gut ein, was sehr emotional und tragend zugleich ist. Dabei geht sie sehr feinfühlig, aber auch direkt vor.  Meine Gefühle wurden völlig durcheinandergewirbelt. Ich war gefangen  zwischen Wut, Glück und Traurigkeit.  Besonders im letzten Drittel passiert einiges, womit ich gar nicht gerechnet hab und das mich so hart getroffen hat. Aber damit zeigt die Autorin auch sehr gelungen auf, dass nichts im Leben berechenbar ist, man für seine Freiheit und sein Leben kämpfen muss. Sie befasst sich hier mit Vertrauen, Liebe, Verlust und Trauer. Aber auch mit Ankommen und Loslassen.  Ein Roman, der sich so tief in mich eingebrannt hat, dass ich einfach nur absolute Liebe dafür empfinde.  Fazit: Im zweiten Band der Down Under Reihe von Nina Bilinszki geht es diesmal um Sophie und Cooper. Ein unglaublich tolle Dynamik verbunden mit einem wunderschönen und rebellischen Setting. Besonders letzteres liebe ich so sehr. Dieser Roman ist einfach nur unglaublich schön und tiefgreifend.  Melancholisch, herzzerreißend und so intensiv.  Ich liebe es einfach nur. Unbedingt lesen. 

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Bewertung:5

Absolutes Highlight!

Nachdem Isabel im Reservat mehr Verantwortung übernommen hat, hat Sophie angefangen nebenbei im Moonlight zu arbeiten. Als dessen Besitzer überraschend stirbt, taucht kurze Zeit später sein Enkel Cooper auf. Er ist Natur- und Tierfotograf und lebt in seinem VW-Bus, mit dem er immer unterwegs ist. Sophie ist sofort von ihm begeistert und löchert in mit Fragen, wobei sie aber auch in das ein oder andere Fettnäpfchen tritt. Sie ist schon länger unglücklich, weil sie so gut wie nichts von Australien gesehen hat und ihr Jahr fast rum ist. Da macht Cooper ihr ein überraschendes Angebot. Sie soll ihn bei der Tour für seinen nächsten Auftrag begleiten. Sie erleben eine wahnsinnig tolle Zeit miteinander und wie nicht anders zu erwarten, kommen die beiden sich näher. Doch schon kurz nach der Rückkehr platzt ihre Blase. Was ist passiert? Warum verhält sich Cooper so abweisend? Warum ist er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt? Cooper hat die Bar seines Opas geerbt, aber keine Ahnung davon und auch keine Lust, sich um alles zu kümmern. Doch schon kurz nach seiner Ankunft trifft er auf Sophie, die komplett anders ist, als er es von den Leuten in Eden gewohnt ist. Sie nimmt ihn herzlich in Empfang, interessiert sich für ihn und seinen Job und erklärt sich bereit, ihm alles in der Bar zu zeigen. Seine Abwehrhaltung kann er auch nach einigen Tagen noch nicht ablegen, doch als er merkt, dass sich alle Leute normal verhalten, wird er etwas lockerer. Was nicht zuletzt an Sophie liegt. Als Cooper einen neuen Auftrag reinbekommt, wagt einen Schritt in Richtung Abenteuer. Er lädt Sophie ein mitzukommen. Die Reise beginnt und er hat so viele Überraschungen im Petto, dass man am liebsten mit Sophie tauschen würde. So einen Reiseführer hätte jeder gerne. Von seinem tollen Aussehen mal abgesehen. Wie schon bei Band eins wird auch hier der Klimawandel thematisiert. Sogar noch intensiver als in Band eins und ich finde es einfach nur absolut richtig, in Büchern auf sowas aufmerksam zu machen. Was das alles mit der Umwelt und den Tieren macht. Nina hat auch hier wieder wichtige Themen mit einer süßen Liebesgeschichte verknüpft. Auch die Clique drum rum besteht aus so tollen Persönlichkeiten. Einfach wieder ein perfektes Buch!

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook
Invalid Date
Alleine landschaftlich schon ein Knaller
Bewertung:5

Alleine landschaftlich schon ein Knaller

𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰 - 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻 Hallo #bookis 👋 🚐 Was denkst du über #roadtrips in einem Van? 🚐 Wer mir schon ein wenig länger folgt weiß, wie viel Bock ich auf sowas habe, darf ich doch seit über einem Jahr meinen Van Otto mein eigen nennen... ich liebe es, unterwegs zu sein, ohne Luxus und viele Menschen und immer, wenn so etwas in einem #Roman thematisiert wird, bin ich dabei! So auch in #nostarstoobright von @nina.bilinszki 🥰 wunderbare Charaktere, traumhaftes Setting in #Australien und ganz viel Gefühl! Ich mochte den 2. Band der Reihe thematisch fast noch mehr, als #noflamestoowild . Die Handlung ist locker und spritzig erzählt, es gibt keine Längen und ich habe mich rundum wohl gefühlt! Es ist einfach romantisch und ganz toll geschrieben, ich bin für solche Art Geschichten Feuer und Flamme, obwohl das Rad hier natürlich nicht neu erfunden wurde. Wer Lust auf Humor, Natur und ganz viele Sterne hat, der ist hier absolut richtig! Dankeschön @droemerknaur 💝, von mir gibt's 5/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und große Vorfreude auf den 3. Teil! #Bücher #bücherwurm #büchertipp #bücherempfehlung #büchersucht #bücherliebe #booklover #books #bookbosomed #bookstagramgermany #booklove #lesen #lesenmachtglücklich #lesenswert #lesenistschön #van #vanlife #vanlifegermany #vanausbau #vanlifedeutschland #knaurverlag

No Stars too bright
No Stars too brightvon Nina BilinszkiKnaur eBook