Man fiebert die ganze Zeit mit, nur damit ab 2/3 des Buches die Luft raus ist. Ich musste mich echt zwingen das Buch zu beenden und der Ausgang war mir irgendwann ziemlich egal. Stark angefangen, stark nachgelassen. Zumindest waren die ersten 2/3 des Buches schön zu lesen und haben für das ein oder andere Bauchkribbeln gesorgt.
Eine nette Sommerlektüre...mehr war es leider nicht für mich!
"Im Urlaub kann man sein,wer immer man sein will. Wie ein gutes Buch oder ein tolles Outfit lässt einen der Urlaub zu einer anderen Version seiner selbst werden..."
-------------------------------------------------------------
Darum geht's:
Eigentlich hat die abenteuerlustige Poppy in New York alles, was sie sich schon immer gewünscht hat. Wirklich glücklich war sie trotzdem seit jenem Sommer-Urlaub vor zwei Jahren nicht mehr, als sie zum letzten Mal mit ihrem besten Freund Alex verreist ist. Seitdem haben sie nicht mal mehr miteinander gesprochen. Also fasst Poppy sich ein Herz und bittet Alex, noch einmal mit ihr in Urlaub zu fahren, um über alles zu reden. Wie durch ein Wunder sagt er zu. Jetzt darf nur diese eine Wahrheit nicht zur Sprache kommen, die seit zehn Jahren still und heimlich im Zentrum ihrer scheinbar perfekten Freundschaft steht …
-------------------------------------------------------------
Meine Meinung:
Eine süße Sommerlektüre. Mehr war es leider nicht für mich. Poppy und Alex's Story hätte soviel mehr für mich sein können,da beide auch sehr viel miteinander verbindet. Aber die Geschichte hat es leider nicht in mein Herz geschafft muss ich beichten.
Alex und Poppy waren seit Anfang an grundverschiedene Charaktere. Ich konnte am Anfang nicht verstehen wie gerade die beiden sich miteinander verstehen konnten. Es heißt ja Gegensätze ziehen sich an. Hier,in dem Fall waren sie mir doch zu grundverschieden. Mit den Jahren der Freundschaft hat man dann aber doch die Innigkeit dieser Freundschaft verstanden.
Leider war mir die Geschichte ein wenig zu langatmig. Man hat sich doch schon sehr gelangweilt während des Lesens. Ich liebe Slow Burn. Bin ja bekanntlicherweise ein riesen Fan dieses Tropes. Aber irgendwie ist hier gefühlt nichts passiert in der Geschichte. Kann auch leider die Entscheidung über eine Verfilmung des Buchs nicht verstehen. Ich glaube da gibt es bessere Geschichten. Da ich aber auch noch was positives erwähnen möchte: das Reisethema. Ich habe es geliebt. All die Orte,all die Erinnerungen. Das war schon etwas was mich sehr angesprochen hat. Es gibt doch nichts schöneres als sich weg träumen zu können.
Emily Henry ihr Schreibstil war auch okay. Nichts was mich jetzt sehr vom Hocker gerissen hat. Er war solide. Nur leider nicht so gut das es mein Herz erreicht hat.
Das erste Buch von Emily Henry und ich bin tatsächlich etwas Zwiespalten an die ganze Sache herangegangen. Ich habe vieles Positive aber auch nicht so gutes über ihre Bücher gehört.
In dem Buch geht es um Poppy und Alex die beste Freunde sind und seit Jahren gemeinsam auf Reisen gehen. Nach einem Kontaktabbruch reisen sie wieder gemeinsam und offenbaren ihre Gefühle. Den Schreibstil fande ich sehr schön, welcher es mir leicht gemacht hat, das Buch relativ schnell zu lesen.
Ein wirklich schönes Buch. Für mich hätten tatsächlich die Rückblicke von den letzten Sommern etwas kürzer sein können. Deswegen nur 4 Sterne.
Aber ein wirklich schönes Sommerbuch.
Mit einem Buch von Emily Henry kann man meiner Meinung nach eigentlich nichts falsch machen. Ich hab es im Urlaub an 2 Strandtagen durchgelesen und sehr geliebt. Ich mochte Alex so gerne. Klar am Ende kann man sagen, hätten sie doch einfach Mal ein bisschen früher miteinander gesprochen, aber dann wäre das Buch auch einfach zu schnell zu Ende 😅 ich hab wirklich oft laut lachen müssen und das passiert mir eher selten. Für mich eine super RomCom perfekt für den Sommerurlaub 🥰☺️☀️
Ohhhh was soll ich sagen ❤️
So eine süße Story über tiefe Freundschaft, Liebe und Träumen die man verwirklichen kann.
Poppy und Alex lernen sich im ersten Studienjahr kennen und stammen zufällig aus der selben Kleinstadt in Ohio.
Bei einen Wochenendbesuch lernen Sie sich besser kennen und werden Freunde.
Das ganze geht soweit, dass Sie ab da jedes Jahr Ihren Sommerurlaub zusammen verbringen...bis der Kroatien Urlaub passierte und danach 2 Jahre Funkstille herrscht.
Diesen Sommer möchte Poppy, aber wieder mit der Person verbringen, mit der Sie glücklich war und das ist Alex. Kurzerhand organisiert Sie einem Urlaub und da nimmt dann alles seinen Lauf.....
Ich fand die Protagonisten sehr angenehm und auch die Sprecher Stimme zum Hörbuch.
Die Story hat mich im Bann gezogen, es gab Rückblenden zu den anderen Urlauben und so konnte man mit in die jahrelange Freundschaft wachsen.
Lustig, schön und sympathisch - typisch Emily Henry ⛱️🧴
Für mich gehört Emily Henry einfach zu jedem Sommer Urlaub! Und es hat sich auch wieder bewährt, sie schreibt einfach die perfekten Urlaubslektüren 🥰
In „Kein Sommer für dich“ geht es um die besten Freunde Poppy und Alex, die seit dem College die Sommerferien miteinander verbringen und verreisen.
Bis an einem Urlaub etwas passiert und sie den Kontakt abbrechen.
Ganz ehrlich, die meisten Sachen sind vorhersehbar und vieles habe ich mir direkt schon gedacht und ist eingetreten, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen wie die beiden wieder zueinander kommen.
Dann noch der Humor, ich habe bei keinem Buch so viel gelacht wie bei diesem, ich liebe den Sarkasmus und die Insider Witze von Poppy und Alex 😄
Emily Henry weiß einfach wie man ein sympathisches und perfektes Urlaubsbuch schreibt, Happy Place liegt auch noch im Koffer und wartet darauf von mir gelesen zu werden 😍
Ein typisches Emily Henry-Buch mit ganz vielen süßen, witzigen und rührenden Momenten!
Vielleicht nicht ihr bestes Buch, aber auf jeden Fall ein schöner Roman für den Sommer!
Ich mag Emily Henry, weil ihre Bücher leichte Kost aber mit etwas mehr Tiefgang als die meisten Romance Bücher sind. Auch hier wird man nicht enttäuscht. Tolle Story, tolle Protagonisten, teilweise richig lustig. Sehr empfehlenswert
"ᴇꜱ ɪꜱᴛ ᴅɪᴇ ᴛᴀᴛꜱᴀᴄʜᴇ, ᴅᴀꜱꜱ ꜱɪᴇ ᴇɴᴅʟɪᴄʜ ɪꜱᴛ, ᴅɪᴇ ᴇɪɴᴇ ʀᴇɪꜱᴇ ꜱᴏ ʙᴇꜱᴏɴᴅᴇʀꜱ ᴍᴀᴄʜᴛ. ᴍᴀɴ ᴋᴀɴɴ ᴀɴ ᴀʟʟᴇ ᴏʀᴛᴇ ᴢɪᴇʜᴇɴ, ᴅɪᴇ ᴍᴀɴ ᴍᴀɢ, ᴀʙᴇʀ ᴅᴀɴɴ ᴡäʀᴇ ᴇꜱ ɴɪᴇᴍᴀʟꜱ ᴅɪᴇꜱᴇ ꜰᴀꜱᴢɪɴɪᴇʀᴇɴᴅᴇ, ʟᴇʙᴇɴꜱᴠᴇʀäɴᴅᴇʀɴᴅᴇ ᴇʀꜰᴀʜʀᴜɴɢ, ᴡɪᴇ ᴡᴇɴɴ ᴍᴀɴ ᴅᴏʀᴛ ꜱɪᴇʙᴇɴ ᴛᴀɢᴇ ᴢᴜ ɢᴀꜱᴛ ɪꜱᴛ ᴜɴᴅ ᴅᴇɴ ᴏʀᴛ ɪɴ ꜱᴇɪɴ ʜᴇʀᴢ ʟäꜱꜱᴛ, ᴡᴏ ᴇʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴠᴏʟʟꜱᴛäɴᴅɪɢ ᴠᴇʀäɴᴅᴇʀᴛ."
"ᴍᴀɴ ᴋᴀɴɴ ᴠᴏʀ ꜱɪᴄʜ ꜱᴇʟʙꜱᴛ ɴɪᴄʜᴛ ᴅᴀᴠᴏɴʟᴀᴜꜰᴇɴ, ɴɪᴄʜᴛ ᴠᴏʀ ᴅᴇʀ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ ɢᴇꜱᴄʜɪᴄʜᴛᴇ, ᴠᴏʀ ᴅᴇɴ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ äɴɢꜱᴛᴇɴ ᴏᴅᴇʀ ᴅᴇɴ ᴛᴇɪʟᴇɴ ᴅᴇꜱ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ ꜱᴇʟʙꜱᴛ, ᴠᴏɴ ᴅᴇɴᴇɴ ᴍᴀɴ ʙᴇꜰüʀᴄʜᴛᴇᴛ, ᴅᴀꜱꜱ ꜱɪᴇ ɴɪᴄʜᴛ ɪɴ ᴏʀᴅɴᴜɴɢ ꜱɪɴᴅ."
Ich glaube das dies mein liebstes Buch von Emily Henry sein könnte. Ich liebe alle ihre Bücher, aber dieses hat es mir besonders angetan.
Es war so ganz anders, als ihre anderen Bücher. Verstehe nicht, dass dies das am wenigsten beliebte ist.
Poppy und Alex haben mein Herz im Sturm erobert. Gegensätze ziehen sich an ist hier Programm. Poppy ist eine ultra lustige und zauberhaft verrückte Protagonistin, die ihren Platz in der Welt sucht und Alex ist ein sehr ruhiger und alles kontrollierender lieber Kerl. Ihre Reisen haben mich köstlich unterhalten...ich habe sehr viel gelacht.
In diesem Buch habe ich mich sehr oft in Alex wiedererkennen können. Das war auch mal eine Erfahrung, weil ich sonst immer eher die Ähnlichkeiten bei den Protagonistinnen finde.
Dieses Buch war ein Gefühls Auf und Ab...am Ende flossen die Tränchen...nicht nur bei mir. 🥲
Fand es toll, dass die Kapitel aufgeteilt waren in "Dieser Sommer" und "Der Sommer vor...Jahren". Der Zeitraum Betrug dabei 12 Jahre. Das machte das Buch super spannend, weil man immer wissen wollte, was denn nun im Kroatien-Urlaub vor zwei Jahren geschehen ist...
Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der Lust auf einen guten Road-Trip mit viel Witz, Charme und Liebe hat.
Wie schön, echt, realistisch, emotional und einfach wundervoll kann ein Buch sein? Ich hab es von der ersten Seite an geliebt! Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mochte wirklich alle - ich glaube man kann sagen ich bin ein kleiner Fan 🙊💜 Ich liebe Ihren Stil und Ihren Humor! Absolute Wohlfühl-Bücher! Ich würde jedes Buch der Autorin lesen ohne zu wissen worum es eigentlich geht 🙉
Es hat mir leider nicht besonders gut gefallen, ich fand es langweilig und mochte die beiden Hauptfiguren nicht, besonders Alex fand ich direkt unsympathisch. Dazu kommt dass auch der Humor überhaupt nicht meins war. Hoffentlich gefällt mir das nächste Buch von Emily Henry besser!
Es waren mir zwar etwas zu viele Sprünge in die Vergangenheit immer wieder, aber insgesamt eine super Idee und super umgesetzt. Die Dialoge sind so witzig und man merkt ganz subtil eine Veränderung in der Beziehung zwischen Poppy und Alex über die Jahre hinweg. Das Ende war mir zwar etwas überdramatisiert und mir ist nicht ganz klar, wie die beiden ihre verschiedenen Vorstellungen vom Leben unter einen Hut bekommen wollen, aber ich kann damit leben.
Eine schöne Geschichte über eine besondere Freundschaft
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, es hatte einen flüssigen Schreibstil, ganz Emily Henry eben.
Es war nicht ihr bestes Buch finde ich, aber auch ein gutes 🤗
Zu Beginn war ich total begeistert von dem Buch. Nachdem mir "Happy Place" leider gar nicht gefallen hat, ging ich mit sehr wenig Erwartungen in dieses Leseerlebnis. 😂 Daher wurde ich vermutlich auch so positiv überrascht. 🥰
Ich mochte die Protagonisten und ihre Chemie - und auch wenn das Ende sehr vorhersehbar ist, war ich trotzdem bis ca. 90% des Buchs sehr gut unterhalten. 🥹 Ich fand die Dialoge auch echt lustig, musste ein paar Mal über das Gesagte lachen. 💘
Gegen Ende wurde es mir dann aber doch etwas zu kitschig (und das muss bei mir wirklich etwas heißen!!!!!!).
Zu gut für 3,5 aber nicht genug für 4 Sterne. Hab den Friends to lovers Vibe hier nicht so ganz gefühlt. Trotzdem eine nette Sommerromance für Zwischendurch.
Mal wieder ein toller Emily Henry Roman wie ich ihn liebe! Auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass mich ein Buch mit dem „Friends to lovers“ Trope mal so abholen würde!
Ich mochte die Aufteilung der Kapitel: jeweils eins aus einzelnen Sommerreisen der Vergangenheit und eins aus dem aktuellem Sommer. Ich wollte die ganze Zeit wissen, was denn nun in dem einen Sommer passiert ist! 😅Auch die dadurch immer neuen Orte waren toll!!
Alex und Poppy haben sich sofort in mein Herz geschlossen, beide sind so echt, sympathisch und lustig geschriebene Charaktere.
Ich hatte kurz Angst vor einem für mich zu unrealistischen und zu dramatischen twist am Ende - aber ich habs geliebt. Ich fand’s total realistisch, wie die beiden die Situation gehändelt haben und wie das Ganze zum Ende hin aufgearbeitet wurde. Und dann hab ich natürlich auch GERNE mein Happy End! 🫶🏼🫶🏼
Themen wie Selbstfindung, Lebenssinn und psychische Erkrankungen werden leicht miteingebaut und bringen zum Ende hin noch richtig Tiefe mit ein!
Zitat:
„Ich will das hier.Doch schon als ich es ausspreche, hat ein Teil von mir keine Ahnung, was das heißen soll.
Will ich eine Ehe?
Will ich Kinder haben?“
Emily Henry entwickelt sich gerade zu einer meiner liebsten Autor:innen. Dieses Buch war so gut, süchtig machend, voller Tension und das Konzept war spannend. Leider konnte mich das Ende der Geschichte nicht wirklich umreißen, weil mir der Konflikt dann zu simpel gelöst wurde und die Nebencharaktere waren mir zu egal, weswegen es keine 5 Sterne von mir bekommen kann. Trotz dessen ein wirklich gutes Buch!
Ich hatte echt hohe Erwartungen, weil viele sagen, das sei Emily Henrys bestes Buch. Bisher hatte ich nur Happy Place (okay) und Funny Story (richtig gut) von ihr gelesen. Aber bei Kein Sommer ohne dich bin ich nicht so richtig warm geworden. Die Story war ganz süß, aber irgendwie auch nicht besonders. Deshalb gibt’s von mir gute drei Sterne.
Es hat mich gefesselt, an vielen Stellen.
Aber andererseits, war es auch ziemlich ermüdend.
Die Geschichte rund um Poppy und Alex ist vielschichtiger als man zu Beginn denkt.
Die beiden lernen sich am College kennen. Bringen in Erfahrung das sie aus derselben Gegend stammen und als das Semester zu Ende ist, bilden sie eine Fahrgemeinschaft.
Und auf ihre verschrobene Art und Weise werden die beiden auf dieser Fahrt nach Hause Freunde. Beste Freunde.
Es dauert nicht lange da gelangt jeder der beiden an dem Punkt wo sie merken das es mehr als nur Freundschaft sein könnte.
Ab da wird es erst richtig verzwickt...
Die beiden haben eine sehr komplexe, tiefe und irgendwie auch eine eigenartige Bindung zueinander. Beide haben Traumatas in ihrer Jugend erlebt, die es ihnen schwer macht eine Beziehung einzugehen. Obwohl ihre Liebe zueinander so groß ist.
🏝️ Gute Idee, gefühlt ultra slow burn, wenig Funkenflug
Ich hatte mich auf einen herzerwärmenden Sommer-Roman mit Friends-to-Lovers-Vibe gefreut – bekommen habe ich eine langsame, manchmal zähe Geschichte, bei der der Funke nicht ganz übergesprungen ist.
Die Idee
Klingt erstmal super: Zwei beste Freunde, die jedes Jahr zusammen verreisen, bis ein Streit alles verändert – und ein gemeinsamer Trip die letzte Chance auf Versöhnung bietet. Klingt nach Knistern, Nostalgie und großer Emotion.
Was ich bekam?
Zu viele Rückblenden, wenig Tempo in der Gegenwart. Die Kapitel springen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was zwar Tiefe schafft, mich aber auch oft rausgebracht hat. Ich habe Poppy und Alex als Charaktere verstanden, aber gefühlt habe ich sie erst sehr spät. Der große emotionale Moment blieb für mich irgendwie flach.
Highlights
• Die leisen, ehrlichen Dialoge
• Die zarte Chemie, die langsam (vielleicht zu langsam?) aufblüht
• das Thema Freundschaft
Aber die Geschichte zog sich zu sehr für mich, besonders im Mittelteil. Für ein Buch, das mit Sommer, Leichtigkeit und Romantik wirbt, war es stellenweise einfach zu schwerfällig mit zu wenig Leichtigkeit.
💫 Mini Moods
– Viel Gefühl, wenig Tempo
– Slow Burn to the max
– Mehr Kopf als Herz
– Schöne Message, aber nicht ganz meins
💬 Fazit
Ein nachdenklicher Roman über das Erwachsenwerden, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Glück, aber mir persönlich zu wenig Dynamik und zu viel Stillstand.
Leider das Buch von Emily Henry, welches mich bisher am wenigsten interessiert hat.. Ich fand die Idee mit den Zeitsprüngen eigentlich ganz schön, leider wurde es dadurch anfangs sehr schwer, reinzukommen.
Auch die Story hat mich leider nicht so abgeholt. Mich hat es am Ende zwar trotzdem emotional gepackt, den Weg dorthin fand ich aber teilweise leider sehr anstrengend :/
Konnte mich nicht so überzeugen, weiterzulesen, dadurch bin ich zum Hörbuch gewechselt, was eine gute Entscheidung war. Die anderen Bücher der Autorin fand ich sehr viel besser😊
so richtig konnte mich die story von poppy und alex nicht abholen. meiner meinung nach hat sich die geschichte sehr gezogen und die persönlichkeitsentwicklung von poppy kam auch ziemlich spät. die hätte ich mir früher gewünscht. alles in allem ein solides buch, aber nicht emily henrys bestes werk 🤷🏼♀️
Ich fand das Buch gut. Was mich gestört hat ist immer wieder der Sprung zwischen der Gegenwart und den vorherigen Jahren. Im Allgemeinen ein einfaches Buch für zwischendurch. Süsse Friends to lovers Geschichte.
Für mich war es das erste Buch von der Autorin und ich hab mich in ihren Schreibstil verliebt.
Das Buch ist so leicht, humorvoll und schön zu lesen sodass man noch mehr über Poppy und Alex erfahren will.
Eine tolle Geschichte über Freundschaft, erwachsen werden und die Liebe zu Reisen.
Meiner Meinung nach ist es das perfekte Urlaubsbuch oder wer einfach mal dem Alltag entkommen möchte.
Ach, was liebe ich diese Romantik von Emily Henry. Einfach ein toller Roman mit zwei tollen Protagonisten. Sich im College zu finden und Freunde fürs Leben zu werden ist einfach elementar. Jeden Sommer zusammen Urlaub zu verbringen und Jahr zu Jahr merken, dass vielleicht diese 5% mehr werden können. Mehr Liebe, mehr.
Ach Poppy und Alex, danke!
Happy End Garantie bei Emily henry.
Ich hatte das Buch im September 2024 angefangen und ein paar Wochen später, nach langem Kämpfen, auf Seite 200 unterbrochen. Im März 2025 habe ich mich entschieden den Rest einfach zu lesen, um es fair bewerten zu können. Das war vermutlich meine beste Entscheidung dieses Jahr🥹 habe die letzten 220 Seiten innerhalb eines Tages gelesen. Die ständigen Rückblicke, die die Beziehung zumindest zu Anfang nicht unbedingt vertieft haben, sondern eher zufällig und unnötig gewirkt haben, haben die gesamte erste Hälfte sooo langweilig gemacht für mich. Durch die paar Monate Pause jedoch konnte ich sogar die Rückblicke der zweiten Hälfte genießen und haben einen Sinn in diesen gesehen. Der Rest des Buches war so gut und vor allem natürlich die Gegenwart Kapitel. Sogar die intime Szene mochte ich hier, das erste Mal, dass ich nicht nur schnell drübergelesen, sondern sie ehrlich enjoyed habe. Best friends to Lovers war nie so mein Ding, weshalb ich schwer reingefunden habe, aber umso näher die beiden sich kamen, umso mehr man die Tiefe der Freundschaft (Liebe🤭) verstanden hat, umso besser hat es mir gefallen. Am Ende dachte ich kurz es wird ein Bad End, ist es aber (gottseidank) nicht. Bereue es nicht, das Buch doch noch gelesen zu haben.
Das ist das erste Buch, was von der Autorin gelesen habe und ich habe noch ein zweites Buch von dir zu Hause was ich direkt weiterlesen möchte. Ich schreib dir ist gut und die Geschichte ist spannend. Ich kann dieses Buch jeden empfehlen. Es gibt Ultra die Sommerstimmung. Die Charaktere sind toll und hat mir einfach gefallen. Ich hab seit zwei Tagen gelesen und freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin
Es ist leichte Lektüre die ich zwischen den Fantasy Epos Büchern. In dieser Hinsicht hat dieses Buch nicht enttäuscht. Ein kurzweiliger Sommerroman zum abschalten. Aber ehrlicherweise nervt mich dieses aneinander vorbei reden in Büchern immer unfassbar doll und ich hab das Gefühl, dass viel hätte vermieden können, hätten sich Poppy und Alex mal einfach vernünftig miteinander unterhalten. Emily Henry hat jedoch einen sehr angenehmen Schreibstil und ihre Charaktere sind gut ausgearbeitet.
Emily Henry hat es wie immer geschafft kein Herz zum seufzen zu bringen. Ich liebe ihr Bücher und ich weiss nicht, welches meine Lieblingsbuch ist, aber dieses ist ganz weit vorne. Humorvoll und so echt❤️
Die Geschichte fing gut an, hat dann aber stark nachgelassen. In den Rückblickend fehlte mir ein wenig Herz. Dass die beiden besten Freunde, sich wegen eines "ausrutschers" auseinander leben wirkt irgendwie fade.
Hm bisschen underwhelming. Es ist irgendwie nix passiert und es war nur ein ständiges hin und her. Die beiden sind zwar süß, aber die Story ist irgendwie total unnötig? Es ist halt sehr vorrausschaubar. Zum Glück war der Schreibstil ganz gut, aber von Henry hab ich schon deutlich besseres gelesen.
Ich habe Emily Henry mit „Book Lovers“ und „Funny Story“ wirklich lieben gelernt. Aber dieses Buch war mir einfach zu langatmig. Vielleicht habe ich auch einfach gerade einen Überschuss and New-Adult-Romance.
Ich habe Emily Henry mit „Book Lovers“ und „Funny Story“ wirklich lieben gelernt. Aber dieses Buch war mir einfach zu langatmig. Vielleicht habe ich auch einfach gerade einen Überschuss and New-Adult-Romance. 🤷♀️
Ich mag Emily Henrys Schreibstil und ihre humorvollen Charaktere, die sie auch hier wieder zum Leben erweckt. Ich dachte erst, dass die Zeitsprünge das Lesen erschweren würden. Nach den ersten Kapiteln hab ich jedoch gemerkt, wie schön sich die vergangenen Sommer in den gegenwärtigen Sommer fügen und alles, wie bei einer Zeitreise zum Ende zusammenläuft. Das alles hat es mir sehr leicht gemacht, mich in der Lovestory von Poppy und Alex zu verlieben. 🥰
Süße Geschichte für Zwischendurch, aber leider nicht ganz wie erwartet 🥺
Da ich vorher schon “Verliebt in deine schönsten Seiten” von Emily Henry gelesen und absolut geliebt habe, bin ich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch rangegangen.
Auch hier hat Emily Henry gezeigt, dass sie ein besonderes Talent für humorvolle Dialoge hat. Das Geplänkel zwischen Poppy und Alex hat mich oft zum Lachen gebracht und ich habe mir mehrmals gewünscht, genauso schlagfertig zu sein wie die beiden 🤭
Leider konnte mich die Liebesgeschichte aber nicht wirklich überzeugen. Durch die vielen Zeitsprünge hatte ich das Gefühl, ständig aus der eigentlichen Story herausgerissen zu werden. Die verschiedenen Urlaube und Geschehnisse konnte ich am Ende kaum noch auseinanderhalten. Auch Poppys Eigenschaft, schwierige Situationen immer sofort mit Humor zu überspielen und zu verdrängen, fand ich nach einer Weile ziemlich anstrengend.
Alles in allem also ein niedliches Buch für zwischendurch, große Gefühle kamen aber leider nicht auf 💔
Das ist mein 5. Buch von Emily Henry und diesmal bin ich etwas enttäuscht.
Normalerweise verschlinge ich Ihre Bücher gerade zu, das war diesmal anders.
Die Protagonisten haben wieder einen tollen Vibe miteinander. Was mich gestört hat, waren die Zeitsprünge bzw. die langen Kapitel in der Vergangenheit.
Ich wollte die ganze Zeit wissen wie es aktuell weitergeht, dann kam ein Zeitsprung, der mehrere Jahre zurücklag.
Die Vergangenheitskapitel waren dann teilweise sehr lang (14-20 Minuten Lesezeit laut Kindle), während die Gegenwartskapitel mit 5 Minuten dann sehr kurz waren. Dann wechselte es wieder in ein langes Vergangenheitskapitel.
Das hat mich genervt und dann oft dazu geführt eine Lesepause zu machen.
Als die Vergangenheit dann abgearbeitet war, ließ sich das Buch fließender lesen und ich konnte es schnell beenden.
Emily Henry gehört weiterhin zu meinen Favoriten, aber das Buch war einfach nicht so meins. Schade.
Das war mein erstes Buch von Emily Henry und ich fande es ganz schön für zwischendurch.
Der Schreibstil war einfach und auch immermal etwas humorvoll 👍🏻
Ich mochte beide Charaktere sehr gerne. Auch den trope Friends to Lovers mochte ich sehr. Man konnte ihre Freundschaft und die gemeinsamen Reisen der vergangenen Jahre in den Rückblicken ganz gut verfolgen, doch es waren meiner Meinung nach teilweise etwas zu viele Rückblicke und ich bin da manchmal bisschen durcheinander gekommen. Das Buch hat sich auch etwas gezogen in der Mitte.
Zum Schluss war es sehr schön und hat mich an Liebesfilme erinnert 🙂
Dafür dass dieses Buch so gehyped wird, bin ich tatsächlich etwas enttäuscht… Es war allerdings auch mein erstes Bestfriends to lovers Buch, vielleicht ist das auch einfach kein Trope für mich.
Die Idee finde ich toll. Zwei beste Freunde, die seit mehr als 10 Jahren eng verbunden sind und sich jedes Jahr den Sommer für einen gemeinsamen Low-Budget-Urlaub freihalten, „trennen“ sich nach einem Vorfall auf ihrer Reise. Der Kontakt ist zwei Jahre lang nur noch sporadisch, bis sie beschließen erneut einen Urlaub zusammen zu verbringen.
Es wird quasi abwechselnd im Jetzt und den vergangenen Urlauben erzählt, was ich eine tolle Erzählweise finde. Allerdings fehlte mir die Spannung und es hat sich teilweise sehr gezogen. Trotzdem musste ich ein paar mal schmunzeln und die Beziehung zwischen den Protagonisten ist einfach Gold wert. Für zwischendurch am Pool definitiv ein gutes Buch.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.