Ich hab mir super schwer getan reinzukommen, was vielleicht daran lag, dass der 3 Band schon länger her ist. Aber es ist einfach viel zu viel passiert und auch gar nichts. Es war so komisch verschachtelt, dass ich echt keine Lust mehr hatte. Diese random Sex-Scenes haben es auch nicht besser gemacht. Leider war das Ende gar nicht gelungen und hat sich nur unendlich gezogen. Die letzten Seiten habe ich nur noch überflogen und konnte mich gar nicht freuen, dass sie es geschafft haben.
Ok bei Tyrs Verabschiedung mit Gabriel hab ich kurz ein tränchen verdrückt, aber das war’s dann auch.
Trotzdem eine süße Reihe und eigentlich gute Bände bis auf der letzte
Tatsächlich hatte ich mehrere Emotionen beim Abschluss von »Artefakte von Ouranos«: Freude, Trauer, Verwirrung,Sorge… Letztendlich ist auch im letzten Band nochmal richtig viel passiert und es hat einen würdigen Abschluss gegeben. Teilweise ist mir aber schon fast zu viel passiert.
Nachdem ich die ersten 3 Bände solide fand und mich auf den letzten Teil gefreut habe, wurde ich leider enttäuscht.
Es ist so viel passiert, dass ich inhaltlich nicht durchgeblickt habe und gleichzeitig so wenig, dass ich mich gelangweilt durch das Buch gequält habe.
Die Dialoge und der Spice haben mich stellenweise zum Augen verdrehen gebracht und die Handlung war mir insgesamt einfach zu random & wirr. 😕
hat sich sehr gezogen und ich hatte das Gefühl, dass mehrere Geschichten bzw. Aufgaben begonnen wurden und dann ganz schnell beendet werden mussten. Ich war teilweise sehr verwirrt. Ich bin froh die Reihe beendet zu haben.
Schöner Finalteil der sich etwas gezogen hat, 🙄 allerdings leider der schwächste Teil der Reihe für mich. 🫣 Es passiert unheimlich viel Überraschendes, man wird von A nach B geschmissen. Die vielen Herausforderungen die Lor überstehen muss, eyh eyh eyh, sie hat mir echt Leid getan gegen Ende. Aber trzdessen schönes Ende 🥰
»Er war nie mein Verderben. Er war meine Erlösung.« ❤️🩹
Puh .. was ein wilder Ritt im Finale diese Reihe.
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Die ersten 3 Teile fand ich ja fantastisch & habe diese so verschlungen. Dies war bei diesem Teil leider nicht ganz so der Fall.
In den ersten 60% ging es zwar „ab“ aber es hat sich für mich leider so so gezogen. 🙈
Die letzten 40% waren für mich genau das was ich in den vorherigen Büchern geliebt habe. Spannung⚡️, Leidenschaft ❤️🔥 & Kämpfe⚔️ .
Der Spice war gut 🌶️ jedoch evtl. manchmal etwas unpassend in der jeweiligen Situation. (Das bezieht sich eher für die ersten 60%).
Ein Ereignis am Ende war für mich überraschend aber wenn ich so drüber nachdenke total sinnvoll & extrem passend. 🙂
Das Ende hat mir total gut gefallen & ich kann damit wunderbar leben. 🙂
Die Charaktere aber vor allem Lor, Nadir, Gabriel & der ganze Rest der Familie sind mir sowas von ans Herz gewachsen & die Entwicklung von Willow🌹 war so wunderschön! Glaube deshalb sind es auch 4,5 und meine 4 Sterne ⭐️ geworden. 🫶🏽
Paar Tränchen habe ich verdrückt. Wo? Das sage ich nicht. 🤭
Der Schreibstil war wunderbar & ich habe geliebt.
Auch wenn dieser Teil für mich der schwächste war. Gekriegt diese Reihe eine total Empfehlung weil sich am Ende alles fügt! ❤️🔥
Hier haben die Spice Szenen etwas überhand genommen. Manche Situationen wären ohne besser gewesen. Langweilig wirds hier nicht. Es gibt verschiedene Povs und es passiert einiges. War ein guter Abschluss.
Schöner Abschluss der Quadrilogie, auch wenn der Geschichte zum Schluss ein wenig die Luft ausging. Aber sämtliche losen Fäden wurden zufriedenstellend verwoben. Die spicy Szenen hätte ich nicht gebraucht, einmal fand ich sie tatsächlich auch einfach unpassend, aber das ist ja Geschmackssache. 😁
Inhaltlich passiert in diesem letzten Band ganz viel und ich habe das Gefühl hier wollte man nochmal viele Stränge zusammen führen und gleichzeitig wirkt es so, als will man krampfhaft für jeden noch ein Happy End rausboxen. Und das Ende ist auch wirklich cute :)
Aber bis dahin zu kommen, war kein Lesegenuss wie man es aus den anderen Teilen gewöhnt war (🫶). Die Story wird einfach runter erzählt und man versucht dem Leser die Amtosphäre und Gefühle der Charaktere zu beschreiben und geht selten tief in eine Szene rein - bis auf die letzten 50 Seiten. Das, was mir in den letzten Büchern so gefallen hat - dass man als Leser mitfiebert, sich mit Lor und Nadir freut, mit ihnen mitfühlt, mit hofft… - das kam hier für mich leider nicht wirklich zustande.
Letztendlich wirkt es irgendwie wie genau das: eine Nacherzählung. Ich war emotional nicht wirklich dabei und habe es trotzdem fertig gelesen, um die Reihe zu beenden, die ich über die letzten Bücher hinweg sehr gerne verfolgt habe (und trotzdem empfehlen würde 🩷 Bis auf diesen Band. Den kann man sich schenken tbh 🥲)
Ich hatte mich so unendlich auf das Buch gefreut…
Ich habe 1 Monat gebraucht, um es zu beenden. Zum Vergleich, den 2ten und 3ten hatte ich innerhalb 2-3 Tage beendet.
Die Spiceszenen habe ich teilweise übersprungen, waren so ätzend und deplatziert…
Nadir wurde zu einem Waschlappen, der nur noch dazu diente Lor zu lieben…
Einerseits geschah so vieles und alles wurde nur halbherzig erzählt, sodass es sich für mich anfühlte, als würde nichts passieren… Zu sprunghaft. Plötzlich waren so viele neue Charaktere da, aber keiner hatte Tiefe. Immer wieder fiel der Satz: „und so erzählte ich ihnen alles“. das war so anstrengend 😤 sie hätten die Chance nutzen können, um wirklich mal alles zu erzählen. Vor allem wenn das Erscheinungsdatum verschoben wird…
Die Probleme sind meiner Meinung nach zu einfach gelöst worden und es passte alles „zu perfekt“.
Und der Tribute von Panem-Abklatsch… 🙄😑
Schade ☹️ ich habe die Reihe so sehr gemocht, aber der letzte Band war grausam und schlecht…
Der letzte Teil der Reihe geht spannend los. Es werden hier noch einige neue Plotts und Wendungen hinzugefügt.
Unter anderem erfährt man mehr über Rions Vergangenheit und Beweggründe.
Für mich hatte der Teil zwischendurch jedoch einige Längen. Es ist zwar viel passiert, manche Dinge wurden jedoch nur kurz angerissen. Hier hätte es auch etwas weniger sein können und dafür schöner ausgeführt.
Das Ende hat für mich noch einige Fragen offen gelassen. Hier hätte ich mich ein wenig mehr gewünscht zu sehen, wie das Leben von allen weiter geht und was aus dem Königreich Herz wird.
Ich bin begeistert! Ich habe jedes Buch der Reihe geliebt und Tale of the Heart Queen war ein rundes Finale!
Am Anfang war es für mich in der Hinsicht richtig dramatisch, dass ich mit Lor gekämpft habe um Nadir aus Zerra Fängen zu befreien. Denn dass die nicht die ach so tolle Göttin ist die alle erwartet haben, hat sich schon in Band 3 angekündigt.
Nadir wird von ihr richtig bedrängt und sie sieht in ihm einen zweiten Herric. Dieses Mal will sie ihnen begehrten Mann behalten.
Aber da hat sie dich Rechnung ohne Lor gemacht, denn die lässt sich das nicht gefallen und erfüllt ihrer Aufgabe und wird dann richtig sauer als Zerra sich nicht an den Deal halten will.
Es kommt Schlag auf Schlag.
Nachdem sie Nadir zurück hat geht es aber erst richtig los. Es gilt die Anker zu finden, Zerra zu vernichten, die Magie von Herz zurück zu bringen, Rion zu töten und dann eine neue Gottheit für Ouranos zu finden.
Ganz schön viel auf einmal.
Die letzte Reise an der Seite von Lor, Nadir, Amya, Mael, Willow, Tristan und einigen anderen hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil war genau richtig. Spannend, leicht verständlich, aber trotzdem voller wichtiger und auch schöner Details.
Die Emotionen sind ein ums andere Mal am überkochen gewesen.... Aber am Ende wird alles gut. Und sogar besser als ich es gehofft hatte!
Ich kann die Reihe wirklich nur empfehlen und habe sie durchweg genossen!
🌻 Ich habe mich so auf Band 4 dieser Reihe gefreut – und wurde nicht enttäuscht!
🖤 Es hat zwar etwas gedauert, bis ich wieder richtig in der Geschichte drin war, aber dann war ich voll dabei.
🌎 Die komplette Reihe ist in der Ich-Perspektive und aus mehreren Sichtweisen geschrieben. Es gibt auch den ein oder anderen Zeitsprung – was der Geschichte aber nicht schadet, sondern sie im Gegenteil noch besser erklärt. Die Welt ist komplex, aber gut und verständlich aufgebaut.
💫 Lor – bei ihr war ich mir anfangs unsicher, aber das hat sich schnell gelegt. Ich bin ihrer Geschichte wirklich gern gefolgt.
💫 Nadir ist einfach stark, und gleichzeitig liebevoll und herzlich! Schon seit Band 1 war er mir sympathisch – und das hat sich bis zur letzten Seite gehalten.
✨ Auch die Nebencharaktere sind mit viel Liebe gestaltet. Ich habe alle, die man ins Herz schließen soll, wirklich liebgewonnen – und selbst die „Bösen“ mochte ich auf ihre Weise sehr.
🌻 Ich empfehle die Reihe jedem Fantasy-Fan weiter – als Einsteigerreihe würde ich sie jedoch nicht empfehlen.
Und mein Tipp: Lest die Bände möglichst direkt hintereinander. Ich habe sie immer pünktlich zum Release gelesen, aber hatte dann jedes Mal Schwierigkeiten, wieder reinzukommen.
🌸 Rezension: "Tale of the Heart Queen" von Nisha J. Tuli 🌸
KURZ-REZI: Ich war die meiste Zeit einfach nur verwirrt 😅 Oder habe mich gefragt, wie alle Handlungsstränge noch zusammenkommen sollen...
DAS HAT MIR GEFALLEN ❤️
Die Story schließt nahtlos an Band drei an, sodass man relativ schnell wieder drin ist. Zudem lernen wir sowohl alte, als auch neue Charas kennen.
Was ich auch schön finde, wir erkunden mehr von der Welt von Ouranos, kehren aber auch an bereits bekannte Schauplätze zurück.
DAS FAND ICH NICHT SO GUT 😅
Das Ende war etwas wirr. Es mussten noch zu viele Handlungsstränge zusammen kommen und trotzdem kamen irgendwie doch noch neue dazu. Dadurch fühlte sich alles etwas gehetzt oder verwirrend an.
Zudem war Band vier eine Achterbahn. Mal war es spannend und mal irgendwie langweilig, weil man lieber wieder in einer anderen Szene wäre. Flashbacks oder einzelne POVs fühlen sich plötzlich unnötig an.
Nadirs Entwicklung fand ich furchtbar. Seine Persönlichkeit reduziert sich auf "ich liebe Lor", was sehr schade ist.
ZITAT ✨
"Ich dachte, ich wäre auf einem Weg, aber jetzt weiß ich, dass jeder Schritt, den ich gegangen bin, mich nie zu diesem Thron oder dieser Krone geführt hat. Sie haben mich alle zu DIR geführt."
Lor steht vor den Trümmern ihres Lebens. Nur einen Hoffnungsschimmer gibt es, der ihren Fehler korrigieren könnte. Dafür reist sie durch gefährliche Länder, begegnet alten Feinden und muss sich gegen göttliche Mächte behaupten. Ihr Ziel: das Schicksal selbst herauszufordern, damit sie ihre grosse Liebe retten kann.
Dieses Buch ist der vierte und abschliessende Band der "Die Artefakte von Ouranos"-Reihe. Es bietet reichlich Spannung, Magie und emotionale Konflikte, verliert sich aber stellenweise in zu vielen Handlungssträngen. Besonders die zahlreichen „spicy“ Szenen wirkten oft unpassend und unnachvollziehbar. Insgesamt fühlte sich vieles „zu viel gewollt“ an: zu viele Götter, zu viele Nebenfiguren, zu viele dramatische Enthüllungen, die wieder aufgelöst werden wollten. Lor bleibt eine starke Heldin, doch zwischen all den Ereignissen geht manchmal ihre eigentliche Entwicklung unter.
Mein Fazit: Ein Abschlussband mit starker Grundidee und emotionalen Momenten, dem jedoch etwas mehr Fokus gutgetan hätte. Solide Fantasy mit Höhen und Schwächen. 3 Sterne.
Ein düster-romantisches Märchen voller Intrigen, Macht und Herzblut
Mit „Tale of the Heart Queen“ liefert Nisha J. Tuli ein weiteres atmosphärisches Fantasy-Buch, das uns in eine Welt aus Dornen, Dunkelheit und verführerischer Macht entführt.
Die Protagonistin, die zur titelgebenden Heart Queen wird, ist facettenreich, stark, aber auch verletzlich – eine Figur, die man bewundert, aber auch verstehen möchte. Ihre Reise durch Machtspiele, Verrat und unerwartete Allianzen ist spannend erzählt und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen, auch wenn es zwischendurch etwas langatmig war.
Tulis Schreibstil ist wie gewohnt poetisch. Sie versteht es, Emotionen greifbar zu machen, ohne in Kitsch abzurutschen. Besonders hervorzuheben sind die bildgewaltigen Beschreibungen und die düstere Atmosphäre.
Insgesamt war es ein gelungener Abschluss der Reihe und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Kann euch die Reihe auf jeden Fall empfehlen!
Ich liebe diese Reihe und gleichzeitig bricht es mir das Herz, sie gehen zu lassen. Sie ist mir über die Zeit so sehr ans Herz gewachsen, dass sie sich zu einer meiner absoluten Lieblingsreihen entwickelt hat. Jeder einzelne Charakter hat einen festen Platz in meinem Herzen und ich werde sie alle vermissen. ❤️
Lor und Nadir waren wie immer einfach nur großartig. Aber auch die Nebenfiguren haben mich tief berührt, sie sind so liebevoll, vielschichtig und durchdacht geschrieben. Jeder von ihnen bringt etwas Einzigartiges mit, das die Geschichte lebendig macht und den Verlauf der Handlung auf ganz besondere Weise prägt. 🥰
In diesem Band wurden so viele offene Fragen geklärt, ungelöste Rätsel aufgelöst und lose Enden miteinander verwoben. Ich habe gelacht, gehofft, gelitten, geweint, aber vor allem, habe ich es geliebt.
Diese Reihe hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Für alle, die Romantasy lieben und nach einer Geschichte suchen, die einen wirklich fühlen lässt: Bitte lest diese Bücher. Ihr werdet sie nicht vergessen. ❤️
Ich freute mich riesig auf dieses Buch, denn die anderen 3 habe ich regelrecht verschlungen. Dann mussten wir, zumindest für die deutsche Fassung, noch länger warten, was durch den fiesen Cliffhanger in Band 3 zur kleinen Herausforderung wurde. Die Vorfreude war dementsprechend groß, doch leider erlebte ich den ein oder anderen Dämpfer beim Lesen.
Das Buch zog sich teilweise ganz schön. Manche Spice Szenen waren komisch platziert bzw. an den Stellen unlogisch. Dann - und ich weiß, Lors und Nadirs Liebe sind ein wichtiger Bestandteil der Story - aber manchmal war es... too much? Auch ging mir Lor hin und wieder auf die Nerven.
Manchmal wirkte es insgesamt etwas hastig geschrieben und auch vorhersehbar.
Es gab aber auch Kapitel, bei denen ich mitfieberte, ein paar Tränen verdrücken oder schmunzeln musste. Also ich hatte durchaus meinen Spaß mit dem Buch.
Es hängt für mich nur leider hinter den anderen hinterher. Schade eigentlich. Aber die Reihe wird trotzdem immer einen Platz in meinem Herzen haben.
»Wo auch immer du bist, ich werde dich finden.«
Nach einem ziemlich miesen Cliffhänger geht’s nahtlos weiter und ich brauchte erstmal kurz, um mich zu sammeln. Es ist so viel passiert und über die Zeit vergisst man dann ja doch einiges. Über die Entwicklung war ich dann etwas überrascht, weil es nach dem Chaos in Band 3 irgendwie sehr ruhig war. Die Lor, die ich kannte, war auch etwas verschwunden. Es hat mich ein bisschen an Band 1 erinnert. Als dieser Teil überstanden war, wurde es dann doch spannend und letztendlich mussten sich ja alle Fäden in Band 4 zusammenfinden. Die Lor, die man lieben gelernt hat, ist zurückgekehrt. Ihr Zusammenspiel mit Nadir habe ich total geliebt, ich mag die beiden zusammen. Es gab gewisse Spice-Szenen, die für mich zu diesem Zeitpunkt unpassend waren und die ich persönlich gar nicht gebraucht hätte. Was ich aber richtig gut finde, dass wir hier auch endlich noch mehr über die Herrscher von Ouranos herausfinden und jeder irgendwie eine Rolle spielt. Das hatte ich in den Vorbänden vermisst. Action, wie in Band 3, gab es auch zwischendurch bzw. gegen Ende. Es gab sogar Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet habe und die man in den Vorbänden auch meines Erachtens nicht erahnen konnte. Es hat dann zusammen aber doch alles Sinn gemacht und jedes Schicksal hat sein persönliches Ende gefunden.
Habe ich den Teil gemocht? Ja, auch wenn ich manchmal geflucht habe. Aber am Ende wurde alles gut und damit konnte ich die Reihe auch glücklich abschließen. Lor und vor allem Nadir werden einen Platz in meinem Herzen einnehmen, gerade weil die Reise mit den beiden hier auch auf Instagram für mich angefangen hat.
Dieses Buch war im Vergleich zu den vorherigen Bänden der Reihe eine ziemliche Enttäuschung. Es bleiben so viele Fragen unbeantwortet, was unglaublich frustrierend ist. Ich habe mich in die Geschichte, die Charaktere und die Welt verliebt – nur damit das Ende der Saga so… enttäuschend ausfällt.
Die anderen Bücher habe ich regelrecht verschlungen, während sich dieses wie eine Pflichtaufgabe angefühlt hat. Ich habe mir mehr Action gewünscht, mehr magische Kämpfe, interessantere Dialoge – einfach MEHR.
Der Abschluss der Reihe war enttäuschend. Nach dem Cliffhanger vom vorherigen Teil hab ich mir viel erwartet. Aber außer spice an den unpassendsten Stellen hatte der Teil nicht viel zu bieten. Am Ende hab ich es nur noch gelesen, um die Reihe beendet zu haben. Q.Q
Ich habe dieses Buch verschlungen! Teil 1 und dieser hier sind mir am meisten ins Gedächtnis eingebrannt. Auch die Rückblicke und Perspektiven anderer Personen konnten mich dieses Mal gut mitnehmen. Ich musste ab und an schmunzeln, weinen und verliebt seufzen. Mega Buch! 🖤🖤🖤🖤
Für mich leider der schwächste Band der Reihe. Den ersten habe ich geliebt, in 2 und 3 gingen mir Lor und Nadir etwas auf die Nerven, aber die Story hat mich abgeholt und jetzt im vierten war vieles irgendwie wirr. Manchmal hat sich die Geschichte total gezogen, dann sind super viele Dinge auf einmal passiert, manche Verhaltensweisen haben für mich gar keinen Sinn ergeben, es gab völlig deplatzierten Spice und die Emotionen haben mich leider auch nicht erreicht. Die letzten 30 Seiten haben mir dann wieder ganz gut gefallen und alles wurde zu einem schönen Abschluss geführt (und dann kommt auf den letzten 4 Seiten NOCHMAL eine völlig unnötige Spice Szene? WARUUUM?😭).
Das Buch hatte seine längen, obwohl eigentlich so viel gleichzeitig passiert ist. Ich fand die anderen 4 Teile stärker aber es ist ein gelungenes Ende dieser Reihe.
Der Finale Band der " Die Artefakte von Ouranos" Reihe. Die Bände können NICHT unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Geschichte von Lor, Nadir und dem Königreich von Herz geht in die letzte Runde.
Dieses Mal hatte ich etwas Startschwierigkeiten, weil es doch eine Weile her ist, dass ich Teil 3 gelesen habe. Es war dann etwas viel auf einmal.
Nach ein paar Kapiteln habe ich mich dann aber doch in die Geschichte eingefunden und hatte den Faden wieder.
Lor muss in diesem Teil verdammt viel machen und sehr viel Opfern. Ich habe echt mir ihr mitgefühlt und sie hat mir echt so verdammt leid getan. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass sie bei all dem leid, sehr über sich hinausgewachsen ist. Und das war wiederum so unglaublich schön zu lesen. Sie findet ihr Zuhause.
Nadir hat mein Herz. Ich liebe ihn einfach. Warum? Das müsst ihr selbst lesen.
Die Autorin hat hier wieder einen unglaublich tollen Schreibstil. Ich bin direkt wieder darin versunken. Ich freue mich definitiv auf mehr Bücher aus Ihrer Feder.
Dieses Mal erleben wir die Story aus 4 Perspektiven: Lor, Nadir, Garbiel und auch Rion.
Was mir echt gut gefallen hat. So bekommt man Einblick in alles, was passiert.
Auch wenn das Buch ein guter Abschluss war für mich. Gibt es hier ein kleines aber für mich. Es hat irgendwie abgearbeitet gewirkt während des Lesens.
Für mich gab es zwischendurch Momente, in denen sich das ganze echt gezogen hat. Das Buch ist tatsächlich auch dicker als die Vorgänger. Was schon darauf hinweist, dass man mehr rein gepackt hat in diesen Band!
Ein gelungener Abschluss für Nadir und Lor. Natürlich auch für ihre Freunde und Familie. Vor allem auch für das Königreich von Herz.
Eine Reihe, die ich euch nur empfehlen kann!
-𝑇𝑎𝑙𝑒 𝑜𝑓 𝑡ℎ𝑒 𝐻𝑒𝑎𝑟𝑡 𝑄𝑢𝑒𝑒𝑛-
Ich mochte die Reihe "Die Artefakte von Ouranos" von Nisha J. Tuli sehr gerne und hab mich auf jedes einzelne Buch gefreut. 🫶🏻
Das Worldbuilding fand ich sehr toll mit den verschiedenen Reichen und den dazugehörigen Artefakten. 🥀
In dem Buch gibt es wieder verschiedene Perspektiven der Kapitel. Wir lesen hier wieder aus der Sicht von Lor, Nadir und Gabriel. Dazu kommt sogar die Sicht vom Aurorakönig Rion, aus der Vergangenheit und Gegenwart.
Die Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart mag ich besonders gern, da man hier viele Handlungsstränge erst nachvollziehen kann und so die Entstehung des Systems besser versteht.
Lor ist weiterhin eine sehr starke Person, die eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht hat, ebenso wie Nadir, Gabriel und Lors Geschwister.
Alles in allem also ein toller Abschluss, der vieles geklärt hat und keine Fragen offen lässt.
Diese Reihe ist auf jeden Fall eine Herzensempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber! ❤️
Nachdem der letzte Teil jetzt etwas verzögert erschienen ist, hatte ich zu Beginn einige Schwierigkeiten wieder in das Buch zu finden.
Dennoch liebe ich die Charaktere und deren Entwicklung sehr. Auch das Ende hat mir richtig gut gefallen!
Mit „Tale of the Heart Queen“, dem finalen Band der Trial of the Sun Queen-Reihe, wollte Nisha J. Tuli ihre Geschichte zu einem epischen Abschluss bringen – bei mir hat sie damit allerdings das Gegenteil erreicht. Selten habe ich für ein Buch so lange gebraucht, und das nicht, weil es besonders tiefgründig oder komplex war, sondern weil es schlichtweg an Spannung und emotionaler Tiefe gefehlt hat.
Was die ersten Bände für mich noch einigermaßen lesenswert gemacht hat, war die gelungene Dynamik zwischen Lor und Nadir – diese Tension, das allmähliche Annähern, war mit das Beste an der Geschichte. Doch genau dieser Aspekt fällt im letzten Band völlig weg, da die Liebesgeschichte bereits abgeschlossen ist. Zurück bleibt eine Handlung, die nun den kompletten Fokus einnimmt – und genau hier offenbart sich das große Problem: Sie ist schwach konstruiert, vorhersehbar und überladen mit Begriffen, die mehr verwirren als faszinieren.
Besonders der Anfang des Buches wirkte auf mich fast schon unfreiwillig komisch: Die scheinbare Dramatik um Nadirs „Tod“ wird innerhalb kürzester Zeit abgehandelt, ohne Raum für echte Emotionen oder Überraschung. Es war sofort offensichtlich, dass er nicht wirklich tot ist – und genauso flach wurde es dann auch aufgelöst. Insgesamt hatte ich beim Lesen nie das Gefühl, dass mich etwas wirklich überraschen oder mitreißen könnte.
Inhaltlich wird viel erklärt – es passiert auch einiges – aber weder entsteht Spannung, noch konnte ich mich dafür interessieren. Begriffe wie „Anker“ und „Virulenz“ schwirren durch die Kapitel, ohne dass sie wirklich greifbar werden. Statt einer klaren Welt mit Tiefe bleibt nur ein überladenes Fantasy-Konstrukt, das irgendwann einfach nur noch anstrengt. Und das Schlimmste: Ich hatte ab der Hälfte einfach keine Lust mehr, mich da durchzuwühlen. Vieles habe ich letztlich überflogen, weil mich weder Stil noch Inhalt überzeugen konnten.
Vergleicht man diese Reihe mit Autorinnen wie Sarah J. Maas oder Raven Kennedy, wird der qualitative Unterschied mehr als deutlich. Tulis Versuch, eine epische Fantasy-Story mit emotionalem Tiefgang zu erschaffen, scheitert im letzten Band endgültig. Der Kitsch nimmt zu, die Logik ab – und jegliche Neugier, wie es weitergeht, schwindet Stück für Stück.
Fazit: Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe. Und auch wenn ich die vorherigen Bände besser fand – vor allem wegen der gelungenen Figurenkonstellation – würde ich die Reihe im Nachhinein nicht weiterempfehlen. Für mich war „Tale of the Heart Queen“ ein enttäuschender Abschluss, der die Reihe inhaltlich wie emotional abstürzen lässt.
Insgesamt hat sich der letzte Teil zu lange gezogen. Die letzten knapp dreißig Prozent musste ich als Hörbuch hören, weil ich das Gefühl hatte, das ich einfach nicht mehr voran komme. Allgemein die ganzen Emotionen sind in Band eins und zwei viel stärker angekommen wie in Band drei und vier. Was am Ende mit den Wächtern passiert ist fand ich sehr schön. Auch was am Ende mit Tyr passiert ist, fand ich sehr passend und sehr gut gelöst.
Das langersehnte Finale von Lor und Nadir ist endlich gekommen!
Nachdem ich Band 3 so halb mit zitternden Händen aus der Hand gelegt habe nach dem Cliffhänger, war ich sehr gespannt auf das Finale.
Der Anfang vom finalen Teil hat sich dann aber irgendwie sehr gezogen. Vieles war irgendwie stark vorhersehbar und es war nur stellenweise Spannung da. Am besten haben mir die Szenen von Gabriel gefallen und seine Entwicklung mit den Herausforderungen, die er vor sich hatte.
Das Ende war irgendwie zu einfach gestaltet. Es freut mich, dass alle ihr happy ending gefunden haben, aber irgendwie fühlt es sich zu schön um wahr zu sein an.
Beim Lesen anderer Bewertungen muss ich auch zustimmen, dass Lor im ersten Band wesentlich schlagfertiger war und ihren Kampfgeist und ihr Durchsetzungsvermögen ein wenig verloren hat.
Meine Platzierungen innerhalb der Reihe:
1. Band 1
2. Band 3
3. Band 4
4. Band 2
Trotzdem war es insgesamt eine angenehm zu lesende Reihe und der Farbschnitt sieht im Regal sehr schön aus, aber ich bin froh dass ich sie durch hab.
Ich habe die „Artefakte von Ouranos“ Reihe absolut geliebt. Für mich das perfekte Slow-Burn-Enemies-to-Lovers-Romantasy!🥰
Ich mochte jeden einzelnen Band in dieser Reihe. Jedes hatte seine Stärken und seine kleineren Schwächen. Im Allgemeinen eine schlüssige Story mit perfektem Romance Anteil. Der Abschluss bietet jede Menge Drama und Plottwists bei denen ich mich immer wieder gefragt habe, wie sich zum Ende hin alles wieder zum Guten wenden soll🙈.
Ich würde die Reihe immer wieder weiterempfehlen und bin unendlich traurig, dass ich jetzt nicht mehr nach Ouranos zurückkehren kann🥹❤️🩹.
🌸 Rezension: "Tale of the Heart Queen" von Nisha J. Tuli 🌸
KURZ-REZI: Ich war die meiste Zeit einfach nur verwirrt 😅 Oder habe mich gefragt, wie alle Handlungsstränge noch zusammenkommen sollen...
DAS HAT MIR GEFALLEN ❤️
Die Story schließt nahtlos an Band drei an, sodass man schnell wieder drin ist. Zudem lernen wir sowohl alte als auch neue Charas kennen.
Was ich auch schön finde, wir erkunden mehr von der Welt von Ouranos, kehren aber auch an bereits bekannte Schauplätze zurück.
DAS FAND ICH NICHT SO GUT 😅
Das Ende war etwas wirr. Es mussten noch zu viele Handlungsstränge zusammen kommen und trotzdem kamen irgendwie doch noch neue dazu. Dadurch fühlte sich alles etwas gehetzt oder verwirrend an.
Zudem war Band vier eine Achterbahn. Mal war es spannend und mal irgendwie langweilig, weil man lieber wieder in einer anderen Szene wäre. Flashbacks oder einzelne POVs fühlen sich plötzlich unnötig an.
Nadirs Entwicklung fand ich furchtbar. Seine Persönlichkeit reduziert sich auf "ich liebe Lor", was sehr schade ist.
ZITAT ✨
"Ich dachte, ich wäre auf einem Weg, aber jetzt weiß ich, dass jeder Schritt, den ich gegangen bin, mich nie zu diesem Thron oder dieser Krone geführt hat. Sie haben mich alle zu DIR geführt."
Ich habe die Chroniken von Ouranos geliebt. Eine richtig geniale Reihe!
Keines der vier Bücher war schlecht. Jedes hatte seine Stärken und kleinere Schwächen. Ich könnte mich auf keinen Lieblingsteil festlegen.
Dieser Abschluss hier war wieder richtig gut und fügt sich nahtlos in die Reihe ein. Wir starten direkt dort, wo wir in Band 3 zurückgelassen wurden.
Es gibt jede Menge Drama und Plottwist, bei denen mir immer wieder fast das Herz stehen blieb. Holy moly, war das eine Achterbahnfahrt. Bis zum Schluss.
Ich hatte zwischendurch tatsächlich immer wieder meine Zweifel, dass es überhaupt noch möglich sein sollte, dass zum Ende hin alles gut wird. Wie?!? Das war immer wieder meine Kernfrage. Wie zur Hölle soll das je alles wieder in Ordnung kommen?
Aber ja, die Autorin hat geliefert, was sie versprochen hat. Gott sei Dank. Ich weiß nicht, ob ich mit einem anderen Ende hätte leben können. Auch wenn ich nicht ganz damit zufrieden war, dass die Protas selbst zum Ende hin noch mit der ein oder anderen Unwissenheit gestraft blieben. Hier hätte ich mir tatsächlich Aufklärung für sie gewünscht. Aber auch das ist irgendwie in Ordnung.
Mir hat es wieder sehr gut gefallen, noch ein letztes Mal nach Ouranos zurückkehren zu dürfen.
Band 4 hat sich für mich grad am Anfang sehr gezogen. Es gab aber viele nicht erwartete Wendungen. Die Sichten von Rion und Gabriel haben sehr viel Hintergrundwissen geliefert und man konnte so einige Abläufe besser verstehen. Den Zusammenhalt fand ich wieder richtig toll. Trotzdem konnte ich beim Abschlussband nicht so sehr mitfiebern wie bei den anderen daher gibt es einen Stern Abzug. Es ist aber dennoch ein guter Abschluss.
2,75⭐️
Leider konnte mich der Abschluss der Reihe gar nicht überzeugen… ich konnte keine Verbindung zu den Charakteren mehr spüren und es gab zu viele plötzliche Handlungsstränge, die irgendwie auf die Schnelle gelöst wurden
Habe ein Stück Persönlichkeit in der Reihe gelassen, weswegen es schon weh tat, diesen Band zu beenden. Jedoch bin auch froh, dass dies der letzte Band war, da die Geschichte schon ein wenig zähflüssiger war als die anderen Bände.
Ich bin mit dem Ende der Reihe all in all sehr zufrieden, jedoch war der Weg dorthin ein kleiner Ritt. Mich haben nämlich in diesem Band, gegensätzlich zu den anderen, die verschiedenen Povs eher verwirrt und genervt. Lor ist und bleibt einfach die badass Queen in Person!!! Was die Frau für eine Entwicklung durchgemacht hat, unglaublich 😻 auch die Plots waren teilweise wieder komplett Crazy und nicht vorhersehbar. Definitiv aber ein gelungener Abschluss.
3,75/5 ⭐️
Ich liebte die Reihe von Anfang. Der Schreibstil war wieder hervorragend. Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte hat zwar hier und da ein paar längen, aber das war okay, ist in den meisten Reihen der Fall, es hat mich persönlich auch nicht gestört, da es das Finale war.
Lor und Nadir haben sich seit Band eins weiterentwickelt, genauso wie alle anderen Charaktere, die wir lieben gelernt haben. Da es sich um Band vier handelt versuche ich weitestgehend nicht zu viel zu verraten da es sonst zu Spoilern kommen könnte.
Das Ende hat mir ganz gut gefallen, obwohl ich mir da vielleicht noch etwas mehr gewünscht hätte, was aber nicht heißt das es nicht gut war. Sondern lediglich noch einen kleinen Epilog oder so ähnlich, ein paar Monate oder Jahre später [wenn ihr versteht was ich meine]. Aber ansonsten war es wieder sehr spannend und einnehmend geschrieben. Nisha J. Tuli hatte mich, schon seit Band eins in ihrem Bann, weshalb es mich nicht überrascht das sie mich auch mit dem Ende überzeugen konnte.
Lor ist eine so starke und selbstbewusste Frau, dass sie jeden Krieger in den Schatten stellt. Sie ist schlagfertig und hat das Herz auf der Zunge, ich liebe sie einfach. Und Nadir ist natürlich ihr passendes Gegenstück. Die beiden sind einfach 🔥 und eine so explosive Mischung das man die beiden einfach lieben muss.
♡ Von mir gibt es eine klare Lesempfehlung für die gesamte Reihe
Was war das denn?
Es kam mir vor als hätte man irgendwelche Handlungsstränge und Plotideen in einen großen Topf geworfen und dann einfach einmal kräftig umgerührt und alles einfach so gelassen. Naja bis darauf, dass man noch viele unwichtige Spice Szenen zwischenrein schmeißt, die den Plot dann komplett zerstören😢
Manche Stellen waren sehr herzergreifend geschrieben und natürlich gab es auch ein Happy End mit dem man zufrieden sein konnte, aber der Weg dort hin war mühsam😏
Nachdem ich Band 3 echt gut fand, hatte ich mir für dieses Finale wirklich mehr erhofft. Schade🙁
Ich fand Band 1 und 2 wirklich toll. Ich hatte richtig ACOTAR-Vibes und mochte Lor sehr. Seitdem sie sich aber auf Nadir eingelassen hat (was mir auch in Band 3 schon irgendwie viiiiel zu plötzlich von 0 auf 100 und gewollt aufgebaut war) war sie einfach nur noch anstrengend. Das war auch leider in Band 4 der Fall. Die selbstständige, mutige, furchtlose, freche Lor hat zwar trotzdem alle Hürden genommen aber eher wie ein jammerndes Mädchen, dass sich auf ihren Beschützer stützt. Vielleicht verständlich aber nicht was ich lesen will😂
Außerdem ist das eh schon komplexe World Building nochmal komplett ausgeartet. Ich glaube, ich bin da irgendwo verloren gegangen und hab gar nicht mehr richtig nachvollziehen können welche Rolle nun welche Muschel oder ehemaliger Herrscher hat. Auf einmal sind auch alle Toten nochmal wieder da?!
Also mein Fazit zu Band 3 zieht sich leider auf Band 4 weiter. Alles sehr gebaut, kompliziert, gestelzt und zu gewollt… auch die 🌶️. Weiterhin irgendwie absolut deplaziert und weird geschrieben worden.
Puhhh das war etwas anstrengend!🫣 Ich habe mir sehr schwer getan in die Geschichte rein zukommen und der Schreibstil war diesmal auch nicht so angenehm zu lesen. Was mich wirklich gewundert hat weil ich die ersten Bücher regelrecht inhaliert habe. Irgendwie war alles ein bisschen verwirrend- es wurde zum Schluss dann wohl aufgeklärt aber es war für mich einfach nicht zufriedenstellend. 🤷♀️
Einige Figuren haben mich dermaßen aufgeregt- ich musste Pausen einlegen weil ich so sauer war. 🙄 Die Kapitel wechselten zwischen einigen Figuren im Buch unter anderem folgen wir auch Gabriel. Meiner Meinung nach, hätte man diese Infos auch anders ins Buch unterbringen können. So wurde die Handlung immer wieder unterbrochen. Apropos unterbrochen ich liebe ja Spice 🌶 in Büchern aber hier war es einfach zu viel!! Ich hab sie meist übersprungen um einfach in der Story weiter zu kommen.
Aber auch wenn es verwirrend war und nicht so flüssig hat die Autorin trotzdem ein gutes Ende für alle Figuren gefunden.
Also mein Fazit: Für mich war dieser Band leider der schwächste der Reihe und ich habe mich anfangs schon etwas durch die Seiten gequält. Bin aber froh das es doch ein Happy End gab. 👍🏻
Das mag jetzt wirklich hart klingen, aber dieses Buch war eine Qual!
Ich will gar nicht so ins Detail gehen, weil man sonst ziemlich schnell auch für die Vorgänger-Bände spoilert, aber leider bleibt hier nicht ganz so viel Positives zu sagen.
Es dreht sich alles so verwirrend im Kreis und es passiert so viel und eigentlich geht es trotzdem nicht voran. Die Story hat mich oft nicht mitnehmen können und es war nachher sogar so, dass ich Sequenzen nur noch überflogen bin bzw. teils sogar ausgesetzt habe, vorallem die Spice-Szenen. Wer hätte das geglaubt!?!? 😳🙈 Aber ganz ehrlich, die waren teils so unangemessen und haben mich schon gelangweilt.
Das Spannendste für mich am ganzen Buch war eigentlich alles was sich um Gabriel drehte. 🙈😆❤️ Das ging mir auch alles sehr nah.
Das Ende, an dem ,,sie" in der Unterwelt sind, fand ich irgendwie nicht so toll. So ein hingeeiere 🙄 Das hätte man so viel cooler auch mit Rion verpacken können, aber diese Prüfungen hab ich nie ausgelesen...
Naja, gut! Mein innerer Monk brauchte sein abgeschlossenes Ende, auch wenn ich mich im Vergleich zu anderen Büchern wirklich lange damit rumgequält habe.
Am Ende bleibt mir nur zu sagen, dass ich die gesamte Reihe ganz gut fand, der letzte Band aber leider nicht mithalten konnte! 🤷🏻♀️😩
Die Reihe war für mich wie eine Achterbahnfahrt, mit vielen Höhen und Tiefen. Band 1 war ein solider Auftakt, Band 2 ein typischer Zwischenband und Band 3 ein Highlight. Nun komme ich zum 4. und letzten Band der Artefakte von Ouranos Reihe. Im Laufe der Reihe hat sich ein komplexes Worldbuilding aufgebaut, dass im letzten Band nochmals ausgereizt wurde. Nach der längeren Pause zwischen Band 3 und 4 habe ich etwas gebraucht mich wieder an die vielen Personen, ihre Rollen und die vielen Verstrickungen zu erinnern, um in die komplexe Handlung wieder reinzufinden. Auch die Vergangenheit spielt weiterhin eine große Rolle und man erfährt einiges zum Aurora König, wodurch man seine Person besser verstehen kann.
Die Handlung hatte einige spannende Momente, konnte mich insgesamt jedoch nicht so richtig mitreißen. Der Band wirkte auf mich sehr strukturiert, als ob die Autorin eine Checklist mit alle offenen Handlungssträngen abgearbeitet hätte. Zwar hat alles ein Ende bekommen, es war allerdings sehr vorhersehbar, wenig überraschend und oft sehr einfach gelöst. Die Protagonistin Lor hat zwar sehr viel Leid und Schmerz in ihrem Leben ertragen müssen, aber am Ende haben andere für sie die erforderlichen Opfer erbracht, welche für die Erreichung ihre Ziele notwendig waren.
Die Reihe hat mir insgesamt gut gefallen und der letzte Band hat das Ganze auch gut abgerundet, nur hätte ich mir eine andere Umsetzung gewünscht.
3/5⭐️
Die Reihe bewerte ich insgesamt mit 4/5⭐️
Ich muss sagen ich fand die Story schön und auch die ersten drei bände wobei mir der Spice in Band 3 fast zu viel war aber hier bin ich mir etwas unentschlossen.
Band 4 schließt nahtlos an und wir erleben wir lor versucht das Leben von nadir zu retten. Die Hilfe die sie dabei bekommt ist fragwürdig aber sie hat keine Wahl. Allerdings muss sie einen Handel eingehen und der kostet sie so einiges.
Als sich dann beide wieder hatten kam auch hier unsagbar viel spice vor. Teilweise um Gefühl Lücken zu füllen? Hätte man das weggelassen hätte man sich bestimmt 100-150 Seiten sparen können.
Es war schön das wir die Geschichte wieder aus mehreren Sichten
Streckenweise etwas langatmig sonst aber ein schöner Abschluss
Ich bin begeistert. Am Anfang der Reihe war ich noch nicht so überzeugt, aber mit jeder Seite und jedem Buch wurde es immer besser und aufregender. Dann wurde die Veröffentlichung des letztens Bandes nach hinten verschoben, aber es hat sich gelohnt.
Das letzte Buch ist definitiv das beste von allen!
Pure Spannung, die Handlungen sind flüssig und es hat ein schönes Ende.
Nur zu empfehlen:)
Toller und spannender Abschluss der Reihe. Actionreich, emotional und spicy, hat mir gut gefallen. Absolute Buchempfehlung für die Reihe. ❤️
Ich hab so sehr auf den letzten Band der Reihe hingefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Der letzte Band hatte einfach alles. Epische Kämpfe, ein weiteres Spiel als Herausforderung, emotionale Momente und ja es gab auch wieder spicy Szenen in dem Band. Aber es gab auch einige Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet hatte und die das ganze echt spannend gemacht haben. Zeitweise war es allerdings aber auch etwas langatmig und Lor war mir teilweise etwas zu kindlich von ihrer Handlung, deswegen einen Stern Abzug. Aber trotzdem liebe ich diese Reihe, es wurde hier so eine tolle Welt erschaffen mit den verschiedenen Reichen die unterschiedliche Magie besitzen, mit Göttern und der Unterwelt. Sehr genial. Auch die Charaktere - sowohl die Haupt- wie auch die Nebencharaktere - haben mich sehr begeistert und ich hab sie wirklich ins Herz geschlossen. Es war so spannend zu lesen wie sie alle zusammen versuchen ihre Welt zu retten und auch das Ende hat mir richtig gut gefallen.
Der Schreibstil war wieder sehr angenehm zum lesen. Was mir sonders gut gefallen hat, dass wir die Geschichte aus mehreren Perspektiven lesen und auch dieses mal mehr über Rions Vergangenheit erfahren und wie er so geworden ist.