Nach den zwei wirklichen starken ersten beiden Teilen, muss ich leider sagen, dass dieser für mich etwas schlechter abschneidet. Das liegt hauptsächlich an dem Setting der Story in diesem Teil, das ich nicht so sehr mochte. Aber trotzdem war es wie immer spannend, einfallsreich und mit einem guten Plottwist am Ende :)
Teil eins und Teil zwei haben mir deutlich besser gefallen. Auch wenn die Handlung im dritten Teil schneller und auch spannender erfolgt, war jedoch einiges sehr vorhersehbar, weshalb sich das Buch, trotz der geringen Seitenzahl, für mich sehr gezogen hat und ich nicht weiß, ob ich direkt im Anschluss den vierten Teil lesen möchte.
Auch hier wurde ich wieder mal nicht enttäuscht. Ich war skeptisch ob mich die Reihe weiterhin fesselt. Ja, das tut sie.
Tolle Protagonisten, spannende Story, toller Plot.
Klare Empfehlung!
Das Buch war super spannend, ich habe es innerhalb von 24 Stunden gelesen.
Bis jetzt liebe ich die Auris Reihe einfach ❤️
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung
hmmmm, für mich bisher der schwächste teil. irgendwie vorhersehbar und wirklich viel passiert ist in dem teil auch nicht. es war spannend geschrieben, aber trotzdem hat es mir an einigen details für das setting gefehlt, sodass ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen konnte, in was für einem gebäudekomplex jula & hegel gefangen gehalten wurden. das ende kam sehr abrupt und war nicht wirklich zufriedenstellend…mal sehen wie der nächste teil wird
Was soll ich sagen? Die Reihe hat mich absolut in ihren Bann gezogen. Die Fälle von Jula & Hegel sind einfach so unfassbar spannend, dass ich die Bücher kaum weglegen kann.
Die ganzen Plottwists sind der Wahnsinn. So oft stand mir der Mund offen, weil ich einfach nicht glauben konnte, was hier abgeht. Ich hab nicht einen Plottwist kommen sehen. Manchmal dachte ich: jep, du hast‘s! Well, no, hatte ich nicht.
Eine bisher absolut empfehlenswerte Reihe für mich!! 📚
Nach dem Teil 2, den ich mittlerweile als einen meiner Lieblingsbücher betiteln würde, musste ich unbedingt Teil 3 lesen! 😍 Auch die dritte Begegnung mit Matthias Hegel und Jula Ansoge hat mich nicht enttäuscht. Auch wenn ich zuerst skeptisch war, da das Buch, anders als in den Vorläufern, keine einzelne Geschichte präsentiert, fand ich schlussendlich die Fortsetzung so ziemlich passend und realistisch.
In diesem Teil erhalten insbesondere zwei Personen ihre Sendezeit, von denen wir noch nicht all so viel mitbekommen haben.
Das Buch beinhaltet Twists, Wendungen und jede Menge cliffhänger! Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Am Ende gab es für mich persönlich eine komplette Überraschung! 🤯
*Spoiler*
Dachte nur ich die ganze Zeit, dass Moritz hinter Hadrian steckt? Schade, dass Hadrian dann vermutlich kein Teil der Fortsetzung sein wird.. Ich mochte ihn 😀
Logische Fortsetzung der Reihe, die jedoch schwächer ist als die Vorgänger.
Band 3 der Auris-Reihe dreht sich ausschließlich um Julas Bruder, Moritz, zu dessen Aufenthaltsort und Vergangenheit der forensische Phonetiker Matthias Hegel scheinbar noch immer nicht alle Geheimnisse preisgibt, auch wenn Jula ihm in beiden Vorhänger-Bänden mehr oder weniger geholfen hat.
Kurz nach der langersehnten Gerichtsverhandlung Hegels will dieser Jula treffen, doch nicht nur Jula hat Interesse an Informationen…
Sehr simpel geschrieben und schnell zu lesen ist Band 3, der für mich nicht so stark wie Band 1 und 2 ist und die Story dennoch gut fortführt.
Neben der Geschichte um Moritz gab es in der Vorgängern immer noch eine andere Story, die hat mir hier gefehlt.
Der Epilog lässt dahingehend jedoch auf Band 4 hoffen.
Nachdem ich den zweiten Teil vor etwa drei Tagen beendet habe, hab ich mich direkt daran gemacht auch Teil drei zu lesen ( mit kurzer Unterbrechung da ich warten musste bis ich ihn Ausleihen konnte) .
Es ist hier klar zu sagen, man MUSS hier tatsächlich die voran Gegangenen Bände gelesen haben sonst ergibt gerade Band drei Keinerlei Sinn, weil es direkt an Teil zwei Anknüpft und Vorwissen DRINGEND erforderlich ist.
Ich fand diesen Band wie auch den zuvor sehr spannend. Er ließ sich flott "weg lesen" und ich konnte ihn kaum beiseite legen. Eigentlich passierte gefühlt pausenlos etwas und ich war Dauer gespannt was nun folgen würde.
Wie die Geschichte hier endete war für mich absolut Unvorhersehbar, aber dafür hat es ordentlich eingeschlagen bei mir.
Lediglich wie schnell plötzlich alles vorbei war, stieß mir etwas auf.
Dennoch ein gutes Buch und ich bin froh, das ich Band vier bereits ausleihen konnte:)
Also die Reihe ist eindeutig zu empfehlen.
Spannend geht es in die dritte Runde von Jula und Hegel. Zahlreiche Twists, Irrungen und Wirrungen ließen mich Kapitel für Kapitel verschlingen. Auf den letzten Seiten stellt sich heraus, dass alle Handlungen und Ereignisse miteinander verbunden sind und es folgt ein aufschlussreiches Ende, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Ich freue mich auf weitere packende Fälle mit dem tollen Duo!
Also ich weiß nicht, iwie verliert mich die Reihe immer mehr. Die Charaktere nerven mich mittlerweile richtig, das „Setting“ mit diesem Remus Quatsch hat mich noch mehr genervt als im 2. Teil und die Plottwists habe ich leider schon recht früh kommen sehen und waren dementsprechend enttäuschend.
ABER ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass mich die Reihe wieder positiv überraschen kann (jetzt wo dieser Remus Quatsch hoffentlich vom Tisch ist….)
Band 3 und es wird langsam wieder besser 👍🏻😍
Nachdem ich von Band 2. doch ziemlich enttäuscht war ging es dafür umso mehr in Band 3. rund😍
Es hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die düstere Atmosphäre und der Nervenkitzel waren einfach unbeschreiblich😬
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat mich gefesselt.
Die kurzen Kapitel waren wie immer top und auch die einzelnen Plotttwists haben die Sache erst richtig spannend gemacht.
Teil 4 und 5 warten schon im Regal😍
Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.
Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will - und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft ...
Band 3 übertrifft meine Erwartungen noch an Spannung. Echt super gemacht. Ich konnte zwar zum Teil schon vermuten, daß er mit dahinter steckt, aber gerechnet habe ich dennoch damit nicht. Das Ende ist nachvollziehbar und ich bin echt gespannt wie es weitergeht.
Klare Leseempfehlung!
Nach dem Reinfall des zweiten Teils, überrascht mich der dritte Teil doch sehr positiv
Am liebsten hätte ich die Reihe nach dem zweiten Teil abgebrochen, aber ich bin froh mich doch an dem dritten Teil ran gemacht zu haben. Er hat wieder in den Punkten Schreibstil und Spannung voll gepunktet und gibt mir Neugierde für den nächsten Teil…
Da war ja mal eine Story....
Ich habe mit dem 3. Teil angefangen, warum auch immer 😅
Mann kann dem Buch ganz leicht folgen, man braucht nicht unbedingt die ersten beiden Teile kennen.
Spannung von Anfang bis ende....
Die Anderen Teile sind demnach auf meiner Wunschliste gelandet 😎
Für mich war Band 3 wieder ein riesiges Highlight. Die Spannung wird von Anfang bis zum Schluss gehalten. Den Plot Twist habe ich geahnt, konnte mir aber bis zum Schluss nicht sicher sein.
🔔ACHTUNG SPOILER:
„Setze niemals Feinde auf deine Zielperson an, sondern immer jemanden, der sie liebt.“
Ich habe schon seit Band 1 ein schlechtes Gefühl gehabt betreffend der Person, welche dann auch wirklich zu Remus gehört und wusste, irgendwann wechselt die Person zu den „Bösen“. Ging es auch jemandem so?!
... unter diesem Motto entfaltet sich in "Auris – Todesrauschen" ein nervenaufreibender Entführungs-Thriller. Jula Ansorge, erfolgreiche True-Crime-Podcasterin, sucht weiterhin verzweifelt nach der Wahrheit über das mysteriöse Verschwinden ihres Bruders Moritz. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel behauptet, Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt – doch Jula kann ihm kaum trauen. Bereits mehrfach hat er sie belogen und manipuliert.
Kliesch überzeugt mit einer fesselnden Handlung, spannungsgeladenen Wendungen und facettenreichen Figuren. Die Dynamik zwischen Jula und Hegel ist intensiv, geprägt von Misstrauen und doch gegenseitiger Abhängigkeit. Ein Muss für Fans der Reihe und Thriller-Liebhaber!
Durchgehend spannend und deutlich besser als Band 2. Kann es weiterempfehlen!🥰
Das Buch hat mich wieder voll überzeugt! Da sich Band 2 eher in die Länge zog und nicht wirklich spannend war hatte ich etwas bedenken. Diese waren aber völlig unbegründet! Ab Seite 1 pure Spannung, welche nicht abflachte und das bis zum Schluss. Ausserdem hat sich etwas bestätigt, was ich schon seit Band 1 vermutet hatte..😄 Ich freue mich auf Band 4🥳
Endlich haben wir gefunden, was wir in den ersten beiden Teilen gesucht haben! Ich hatte es zwischendurch schon genau vermutet. Das Ende wirkt sehr vielversprechend und ich bin gespannt auf den 4. Teil der Auris-Reihe!
Für mich ist es erst der 2. Band weil ich ausversehen Auris 1 übersprungen habe.
Alles in allem ein super Thriller, gut zu lesen und sehr spannend aber manchmal verwirrten mich doch ein wenig die Charaktere in ihren Handlungen.
Ein gelungener Thriller mit einer spannenden und wendungsreichen Handlung.
Auch ein völlig unerwarteter Verrat trägt zur Spannung bei.
Freue mich schon auf Teil 4 und 5.
Für mich war dieser Teil der Reihe bisher der schwächste..
Ich fand ihn ein wenig langwierig und teilweise konnte ich die Reaktionen der Protagonisten nicht nachvollziehen und fand die Handlung ein bisschen realitätsfern (wobei ich mich natürlich nicht mit solchen Sachen auskenne :))
Die Plots waren wieder sehr gut wobei ich Paul schon seit Teil eins nicht ganz über den Weg getraut habe, aber auf das bin ich trotzdem nicht gekommen.
Der vierte Teil wartet trotz allem verspeist zu werden :)
Sehr spannender und atemraubender 3 Band einer Reihe. So viele verschiedene Ansätze wie das Buch ausgeht. Jedesmal an es falsch, der Leser wird auf falsche Fährten geführt.
Der Schreibstil in diesem Band ist mir sehr negativ aufgefallen. Er war zu einfach, die Dialoge teilweise richtig schlecht. Unnötige und unlogische Wendungen reihten sich aneinander. Die Auflösung am Ende war sehr vorhersehbar und trotzdem noch das Beste an diesem Buch. Dieser Teil hatte trotz seiner Kürze von 325 Seiten ziemliche Längen und die "Bösewichte" sind so unglaubwürdig und überzeichnet, dass sie wie Karikaturen wirken. Die Protagonistin Jula wirkt stellenweise und selbst in extremen Notlagen so arrogant und selbstgemacht, dass es ans Unsympatische grenzt und zeigt zudem auch vor Todes- und Folterdrohungen keinerlei Angst, so dass auch der Leser beim Lesen nicht wirklich mitfiebert. Die Idee der Reihe ist toll, aber die Umsetzung in diesem Teil leider weniger. Selbst Hegel, der (Anti-)Held wirkt blass und trotz seiner Klugheit und seiner speziellen Fähigkeiten schwächlich, so dass mir bei der Lektüre ein Sympathieträger fehlte. Zwei Sterne gibt es für die Idee und das Ende.
Nicht ganz so fesselnd wie die vorherigen Bände, aber immer noch spannend.
Leider habe ich die Twists etwas erahnen können...
Trotzdem bin ich gespannt wie die Reihe weitergeht und werde gleich Band 4 zur Hand nehmen.
Alles was im entferntesten den Namen Fitzek trägt wird von mir gelesen!
So also auch Auris, zwar von Kliesch geschrieben, allerdings nach einer Idee von Fitzek verfasst.
Eine Mega Fortsetzung zu Band 1 und 2!
Schade finde ich nur, dass in diesem Band kein außenstehender Fall behandelt wurde.
Aber die Plot Twists habe ich fast alle nicht kommen sehen. Was es mit dem Auftragskiller auf sich hat war trotzdem schnell klar. Es kam mir aber so vor, als wäre das schon eher beabsichtigt gewesen.
Ich bin super gespannt, wie es im Band 4 weiter geht!!!
Bewertung: Gut für Zwischendurch
Der bisher schwächste Teil der Reihe. Wie immer leicht zu lesen, allerdings haben mich die Wendungen am Ende nicht überraschen können, was ich bei einem Thriller erhoffe / erwarte. Daher nur 3 Sterne ⭐️, da ich die Auflösung auch etwas unlogisch und das Ende zu schnell fand. Bin gespannt auf die kommenden Teile.
Wie die vorherigen Teile einfach Top. Übertrifft wieder alles was zuvor passiert ist es wird nicht langweilig im Gegenteil ich hab es wieder fast in einem Rutsch durchgelesen weil ich es nicht aus der Hand legen konnte
Wie die vorherigen Teile sehr gut geschrieben und ich konnte auch diesen Band nicht aus den Händen legen!
Eine gute Fortsetzung der Auris-Reihe!
In diesem Teil gibt es immer wieder Spannungs-Höhepunkte, was einen zwischendurch auch mal durchatmen lässt. Es wird auch nicht langweilig zwischendurch.
Das Ende hat mich jedoch nicht wirklich überzeugt, ich fand es etwas unlogisch und "unvollständig"
Freue mich trotzdem auf den nächsten Teil!
Auris Teil 3 „Todesrauschen“ von Vincent Kliesch
Spoiler enthalten!!!
Spoiler enthalten!!!
Bereits der dritte Teil rund um die erfolgreiche Podcasterin Jula Ansorge und den berühmten forensischen Phonetiker Professor Matthias Hegel, der wieder einmal einige Fragen beantwortet hat was es mit Jula’s Bruder Moritz, seinem Verschwinden sowie seiner Geschichte auf sich hat.
Teil vier ist bereits bestellt.
Erster Satz:
Ich bin schuld am Tod meines Bruders.
Die ganze Handlung startet mit einem Heiratsantrag von Paul an Jula, der in seiner Art und Weise seinesgleichen sucht da er sehr speziell oder eher gesagt, ziemlich dumm ist. Weshalb Jula wohl (verständlicherweise) nicht direkt geneigt ist, darauf eine positive Antwort zu geben.
Außerdem erfahren wir, das Professor Matthias Hegel seinen Prozess hat, in dem er freigesprochen wird.
Im Anschluss treffen sich Jula und Hegel vor dem Gebäudekomplex des Landgerichts Berlin Moabit wo sie über Moritz sprechen.
Etwas später fallen Schüsse und Jula sowie Hegel werden entführt und in eine unbekannte Forschungseinrichtung verfrachtet.
Paul wird bei dieser Aktion verletzt und ist unfähig Jula zu helfen der Anwalt Hegels, Dr. Varbelow wird getötet.
Elyas, Julias Halbbruder tritt auf den Plan und versucht, zusammen mit Gordon, dem Ehemann von Dr. Varbelow Anhaltspunkte zu finden, wo sich Jula und Hegel aufhalten.
Dabei nehmen Sie auch Kontakt zu Hadrian auf dem Hacker mit dem Jul in der Vergangenheit schon zusammen gearbeitet hat. Im späteren Verlauf stellt sich im Bezug auf ihn noch etwas heraus, was relativ unerwartet war, aber mehr sage ich dazu nicht, um nicht zu viel vorweg zu nehmen.
Jula und Hegel werden währendessen von ihren Entführern, die sich später als Leute von Remus herausstellen, auf verschiedenste Weise (teilweise sehr barbarisch) gefoltert, um eine Sprachnachricht zu analysieren, die für Jula bestimmt war, die diese aber nie erhalten hat.
Wieder eine gute Fortsetzung der Auris Reihe, wenn auch kleinere, logische Schwächen enthalten sind. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es in Teil vier mit dem Duo weitergeht.
Beendet am 20.03.2024
Wie die beiden Vorgänger gefiel mir der Plot und Schreibstil sehr gut.
Viel Action und Spannung ließ es nicht langweilig werden.
Jedoch waren mir einige der Handlungsweisen zu schnell klar, so dass mir am Ende ein wenig der Überraschungseffekt fehlte .
Da es allerdings wieder mit einem Cliffhanger aufhört, bin ich gespannt wie es weitergeht.
Die Charaktere haben mich schon sehr genervt teilweise. Vieles war einfach total absurd und Jula ist echt ein egoistischer Charakter. Ich hoffe Band 4 ist wieder besser.