Interessant, aber sehr langatmig
Das Buch enthält wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen, wie Menschen ticken. Allerdings habe ich das Gefühl, dass eine Geschichte nach der Anderen angepackt wird. Schade.
Interessant, aber sehr langatmig
Das Buch enthält wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen, wie Menschen ticken. Allerdings habe ich das Gefühl, dass eine Geschichte nach der Anderen angepackt wird. Schade.
Ein Buch, dass viel gutes tun könnte, wenn es mehr Leute lesen würden
Für alle Overthinker. Seit langem mal ein Sachbuch anstelle eines Romans und er hat nicht enttäuscht. Ich fand das ganze Konzept des Buches sinnvoll und habe mich während des Lesens oft gefragt: Welche Farbe habe ich? Welche Farbe haben meine Freunde, Familie und mein Umfeld? Ich denke es macht Sinn das Buch zu lesen, wenn man sich schwer tut, zu Verstehen warum ein Mensch so unterschiedlich handelt/reagiert wie man es selber tun würde. Es liegt nicht unbedingt an dir, vielleicht passt ihr nur nicht zueinander. Und egal wie viel du sagst: Jemand der nicht zu dir passt (und es nicht will), wird niemals verstehen was du ihm sagst, ganz unabhängig deiner Ausdrucksweise.
Zwischen Rot und Blau – Ich bleib einfach bunt verwirrt
Thomas Erikson versucht in „Alles Idioten!?“, uns die Menschheit in vier hübsche Farbkästchen zu stecken: rot, gelb, grün, blau – wie eine Packung M&Ms mit Kommunikationsproblemen. Der Ansatz ist unterhaltsam und oft überraschend treffsicher. Wer jemals einen rot-aggressiven Chef, eine gelb-labersüchtige Kollegin, einen grün-konfliktscheuen Freund oder einen blau-pedantischen Partner hatte, wird sich hier definitiv wiederfinden – oder zumindest leise auflachen. Aber irgendwann wirkt das Ganze ein bisschen wie ein Partyspiel mit Tiefgang-Ambitionen. Die ständige Wiederholung der Farbtheorie fühlt sich an wie ein Gespräch mit einem gelben Typen: laut, charmant, aber irgendwann wünscht man sich einfach eine Pause. Und so spannend die Beispiele sind – manchmal hätte ich mir etwas mehr wissenschaftlichen Hintergrund oder Tiefe gewünscht. Fazit: Kein kompletter Fehlgriff, aber auch kein Allheilmittel für zwischenmenschliche Katastrophen. Unterhaltsam, leicht verdaulich – ein guter Einstieg, wenn man gerne schubladisiert (und bereit ist, selbst ein kleiner Idiot zu sein).
Ich sag gleich am Anfang ich habe das Buch nicht fertig gelesen, so bis zu 70%. Aber ich glaube ich habe genug gelesen um eine Meinung zu sagen. An sich mochte ich das Buch, kein Knaller aber auch kein Flop. Am Anfang fand ich das Prinzib mit den Vier verhaltenstypen ja auch ganz spannend und fand es auch logisch aber umso weiter ich im Buch gekommen bin un so weniger war ich der Meinung das es vier verhaltenstypen gibt. Ich hab zb mich nich in einen Stecken können habe aus allen 4 Zügen und dann haben doch Verhaltenstypen auch keinen Sinn oder seh ich das falsch? Also keine Empfehlung von mir.
Kommunikation verbessern
Sehr gute Erklärung der verschiedenen Kommunikationstypen. Der Inhalt ist gut verständlich aber dennoch tiefgründig erläutert. Es hilft seine Einstellung gegenüber dem Gesprächspartner anzupassen und besser auf ihn eingehen zu können, ebenso wird ein neues Verständnis von Kommunikation erlangt.
Tolle Denkanstöße
Ich fand das Buch super. Die Einteilung von Charaktereigenschaften der Menschen in verschiedenen Farben, einfach klasse. Ich kann es nur empfehlen. 👍🏼
Wenn man Menschen besser verstehen will…
Spannend zu lesen, warum Menschen so ticken wie sie ticken! Hier werden die Menschen nach ihrem Verhalten in 4 Farben gruppiert und sehr genau analysiert und beschrieben. Das macht es dem Lesenden sehr leicht in das Thema einzutauchen und die Unterschiede zu verstehen. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben und gerade bei den Dingen, in denen man sich selbst wiederfindet, zaubert es einem auch den ein oder anderen Schmunzler ins Gesicht! Nur der Bereich der Praxis, also wie kann ich dieses Wissen im Alltag wirklich nutzen war mir ein bisschen zu kurz. Lesenswert!
Super interessant und für mich völlig neuer Ansatz. Man lernt eben nie aus.
Wundervolles Buch. Ich selber habe so eine Analyse schon gemacht und kenne meine Farben. Aber so richtig habe ich die Auswirkungen einer Farbe nicht verstanden. Die Art wie die einzelnen Persönlichkeiten beschrieben werden und wie diese in bestimmten Situationen reagieren ist erleuchtend. Man lernt nicht nur sich selbst besser kennen, sondern auch wie man ankommt und wie man mit seinem Umfeld in eine produktive Interaktion geht. Sehr lesenswert :)
Sollte man besser nicht nur hören sondern auch lesen
sehr interessante und zum Teil aufschlussreiche Infos über mich selbst und die lieben Mitmenschen 😉
Ein Buch, was mein Leben verändert hat.
Großartiges Buch über die 4 verschiedenen Charaktertypen der Menschen. Mein Mann ist durch und durch grün und ich bin definitiv rot (ca. 75 %) und blau (ca. 25 %). An so vielen Stellen musste ich herzhaft lachen, weil ich uns so darin wiedergefunden habe. Man lernt meiner Meinung nach unheimlich viel über das Wesen und den Charakter anderer Menschen, aber auch über den eigenen. Sehr lesenswert!