Ich fand das Buch wirklich mega gut!! Die Story hatte so gute Plots…WOW!! Vor allem mit dem Ende habe ich nicht gerechnet (eigentlich nichts Neues bei seinen Büchern). Dadurch war es wirklich von Seite eins bis zur letzten pure Spannung. Das einzige, mit dem ich etwas zu kämpfen hatte, war die stetige Verwechslung von Anouk und Naomi (hab immer vergessen, wer jetzt wer ist, bin aber immer schnell wieder reingekommen). Zudem finde ich, dass das Buch einen wichtigen Aufklärungsaspekt bietet.
Plottwist nicht vorhersehbar 😍
Sebastian Fitzek liefert mit Passagier 23 einen fesselnden Psychothriller, der seine Leser auf ein Kreuzfahrtschiff der besonderen Art mitnimmt – düster, beklemmend und voller überraschender Wendungen. Die Idee, das Setting auf ein Schiff zu verlegen, auf dem Menschen spurlos verschwinden, ist originell und sorgt für eine klaustrophobische Spannung, die bis zur letzten Seite anhält. Fitzeks Schreibstil ist gewohnt temporeich und packend. Die Figuren sind vielschichtig, insbesondere der traumatisierte Ermittler Martin Schwartz, dessen persönliche Tragödie das emotionale Herz der Geschichte bildet. Passagier 23 überzeugt durch geschickte Plot-Twists und eine beklemmende Atmosphäre, die den Leser nicht mehr loslässt. Ein spannungsgeladener Thriller mit Tiefgang – typisch Fitzek und absolut lesenswert!
Sehr spannender Kreuzfahrt-Thriller 🚢 📖
Mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und ich wurde nicht enttäuscht! 🤩 Das Buch fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite. Die kurzen Kapitel empfand ich als sehr angenehm beim Lesen, man liest sich nicht müde und will einfach immer wissen, wie es weitergeht… Fitzek hat sehr gut recherchiert und versorgt den Leser zwischendurch sogar mit Insiderinfos zu Kreuzfahrtschiffen. Wohin die Reise geht (das tiefere Thema) zeigt sich erst ab der Mitte vom Buch, was der Spannung jedoch keinen Abbruch bringt. Als Mama war ich sehr betroffen und es beschäftigt einen. 💭 Aber lest selbst 😉 Das wird definitiv nicht mein letzter Fitzek sein! Viel Spaß beim Lesen 📖 🌬️🚢🏳️💚
Fitzek ist einfach toll!
Habe das Buch wird verschlungen. Die Thematik war super spannend und nicht vorhersehbar für mich. Das Ende mit dem Sportler bla bla hätte es null gebraucht. Insgesamt bin ich total begeistert

Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen!⭐️
Der Schreibstil, die Story und vor allem die Plottwists waren einfach mega! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!
Sehr fesselnd 🫱🏻🫲🏼😍
Mal wieder ein sehr fesselndes Buch von Sebastian Fitzek. Das einzig negative was ich sagen kann, ist das etwas verwirrende mit gefühlt 10000 Namen 😅 aber man findet sich rein. Schön wäre natürlich auch noch zu wissen wie es den Hauptfiguren danach ergeht aber das ist glaube ich nicht der Stil von Fitzek. Absolute Lese Empfehlung 🥰
Sebastian Fitzek nimmt uns mit auf eine beklemmende Reise, auf der zwischen Decks und dunklen Abgründen mehr verloren geht als nur Gepäck. Die Idee, dass Menschen auf Kreuzfahrtschiffen spurlos verschwinden, ist nicht nur gruselig – sie basiert auch auf realen Fällen. Und das macht die Geschichte umso düsterer. Passagier 23 war für mich ein rasanter und spannender Thriller. Fitzek schafft es, mit einem flüssigen und leicht zugänglichen Schreibstil sofort in die Geschichte hineinzuziehen. Absolute Leseempfehlung!
Der erste Fitzek, den ich WIRKLICH mochte 😍
Ich hab meine Schwierigkeiten mit Fitzek, aber dieser hier war ein ganz großer! ☝️ Hat so Spaß gemacht zu lesen und auch das Informative, was im Buch behandelt wird, ist wirklich sehr interessant. Hab’s sehr geliebt 🥰
Ich weiß schon, welches Buch ich als erstes lese, wenn ich mein Gedächtnis verlieren sollte
Spannend bis zur letzten Seite
Wie für Fitzeks Bücher üblich, hatte ich bis zuletzt mal wieder keine Ahnung, wie die Auflösung aussehen wird. Ich mochte die Charaktere sehr gerne, die größtenteils sehr greifbar gewirkt haben. Prinzipiell hat mir die Auflösung gut gefallen, einige Aspekte kamen mir allerdings nicht ganz so sinnig vor. Trotzdem war es im Gegensatz zu einigen anderen Büchern von Fitzek noch recht nachvollziehbar und es gab ein befriedigendes Ende 🛳️🌊
Hat mir sehr gut gefallen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende kam unerwartet und ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper.

Verschwunden auf hoher See oder war es doch Selbstmord?🛳️🌊
📚 Passagier 23 Ich wollte dieses Buch schon ewig lesen, hab aber immer wieder andere Fitzek Bücher vorgezogen . Jetzt war es endlich soweit und ich bin richtig froh, dass ich es gelesen hab! Die Atmosphäre war richtig beklemmend , beim Lesen hatte ich durchgehend ein mulmiges Gefühl, fast so, als wäre ich selbst auf diesem Kreuzfahrtschiff. 🛳️ Auch die Charaktere wie zum Beispiel Frau Gerlinde Dobkowitz fand ich super spannend,die sich mit dem Bermuda Deck befasst hat. Anfangs war ich etwas verwirrt, was Lisa Stiller und Julia Stiller mit dem Fall zu tun haben, aber alles hat mir der Zeit Sinn ergeben. Als das mit dem Lehrer rauskam und wie aggressiv die Tochter zu ihrer eigenen Mutter sein konnte war ich auch richtig schockiert. Das Thema selbst ist mega spannend, aber auch düster: Menschen, die auf Kreuzfahrten verschwinden und was da angeblich alles passiert ⚠️ Achtung: Es geht auch um sexuelle Gewalt an Minderjährigen , also nichts für schwache Nerven. Am Ende kann man aber trotzdem nur sagen ein absolut fesselnder Thriller mit Gänsehaut-Garantie!
Und wieder ein Gelungenes Fitzek 👍👍
Passagier 23 hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind kurz und man fliegt nur so durch die Geschichte. Es wird ein sehr hartes Thema gehandelt. Kindes missbrauch. Die Geschichte ist immer sehr spannend. Und richtig fesselnd Die Kapitel hören immer so auf das man eigentlich immer weiter lesen will. Viele Theorien aufgestellt und immer wieder über Bord geworfen. Na, ja so ist es bei Fitzek. Am Schluss ist doch alles wieder anders. Auf jeden Fall eine Empfehlung.
krasses Buch!

ℙ𝕒𝕤𝕤𝕒𝕘𝕚𝕖𝕣 𝟚𝟛 von Sebastian Fitzek Jedes Jahr verschwinden Menschen auf Kreuzfahrtschiffen und sie tauchen nie wieder auf. Martin wollte nie wieder ein Schiff betreten, da er genau dadurch seine Familie verloren hat - Doch er wird von einer alten Dame angerufen, die ihm sagt, dass er das genau tun müsse. Da es Beweise gibt, was seiner Familie damals zugestoßen ist Wir tauchen nicht nur in die Geschichte ein, sondern auch in verschiedene Sichtweisen. Es passiert so unfassbar viel gleichzeitig und doch hängt genau das alles miteinander zusammen. Sebastian Fitzek schafft es, die Spannung aufzubauen und natürlich kommt es am Ende wieder anders, als man es eigentlich gedacht hatte. Die ganze Story und die Atmosphäre war einfach so fesselnd die ganze Zeit über! Und vor allem gab es wieder so viele verschiedene Story Lines, die am Ende perfekt zusammengeführt wurden. Wobei der Twist in der ganzen Geschichte nicht zu kurz kam.
Im Schnitt verschwindet 23 Passagiere im Jahr.
Ein klassischer Fitzen. Raffiniert und trotzdem „einfach“ bzw. gut verständlich geschrieben. Die Geschichte hat mir gefallen und auch die Plottwist. Irgendwie kommen mir zum ende hin, jedoch zu viele hintereinander, weswegen ich einen Punkt abziehe. Meiner Meinung nach, hätte man ein Teil der Spannung auch bereits ins erste Drittel des Buches packen können. Doch eins Frage ich mich .. wie geht das Leben von Martin Schwartz weiter?
Wieder ein guter Fitzek Psychothriller aber trotzdem ein Stern weniger weil mir persönlich die Story weniger gefallen hat aber es war trotzdem spannend und mit dem Ende habe ich natürlich wieder nicht gerechnet.
Ich empfehle das Buch eher an Leute die viel Zeit haben zu lesen, es ist definitiv kein Buch in dem man jeden Tag nur ein Kapitel liest… Erstens weil es typisch Fitzek spannend ist und vorallem zweitens passiert sooo viel in der Geschichte, es ist leichter sich alles zu merken wenn nicht zu viel Zeit verstrichen ist seit dem letzten Lesen.
habs verschlungen
Weiß jetzt nicht ob ich jetzt noch freiwillig eine Kreuzfahrt machen würde… 😂 Ist aber echt gut! Viele Plottwists und wie immer bei Fitzek; war wie ein Rausch…
Was ein Abenteuer!
Ich weiß jetzt schon, dass ich mir bis morgen noch meine Gedanken zu diesen Buch machen werde. Das war mein erstes Fitzek-Buch, dass ich gelesen habe und mir gefällt die Schreibweise echt mega gut. Es wurde mir von meinem Fahrlehrer empfohlen und ich weiß auch warum. Es hört nicht auf spannend zu sein! Fitzek weiß einfach wie man die Leser*innen um den Schlaf bringen kann. Ich hab noch nie so viel über ein Buch nachgedacht wie über dieses. Wie ich schon erwähnte, kennt dieses Buch keine Spannungsfreiheit. Ich merke, dass mir nicht mal mehr Wörter zum beschreiben des Buches einfallen, so Sprachlos bin ich. Wie in der Überschrift geschrieben steht war dieses Buch ein Abenteuer, sogar mehr als das. Es war ein Erlebnis. Und ich bin mir sicher, dass ich in meinem Leben auf keinen Fall auf ein Kreuzfahrschiff gehen. Denn eins kann ich noch sagen: In diesem Buch sind Fakten, die einen echt erschrecken. Und der Name des Buches wird im Buch erklärt. Viel Spaß beim Lesen!
Spannung bis zum Ende
Mir hat der Thriller sehr gefallen - obwohl es nicht der beste von Fitzek ist (meiner Meinung nach). Dennoch hat mir vor allem das Setting sehr gefallen. Die Spannung blieb durchgehend bestehen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Ende hat mich etwas enttäuscht, obwohl es wieder einen Plottwist nach dem anderen gegeben hat. Einiges habe ich leider schon geahnt und deshalb hat es mich dann nicht mehr allzu überrascht.
Das Buch hat mich wirklich sehr unterhalten, trotz dessen gab es hier und da kleine Punkte, die mich dann doch gestört haben, weswegen es dann keine 5 Sterne geworden sind
Mal wieder ein richtig, richtig guter Fitzek! Ich habe schon bessere Bücher von ihm gelesen, weshalb ich einen Stern abziehe. Dennoch muss ich sagen, dass mir das Buch unheimlich gut gefallen hat. Ich hatte - wie immer! - mehrfach das Gefühl, alles zu durchschauen… well, falsch gedacht 😅 Ich wurde - ebenfalls wie immer! - mehrfach überrascht. Die ganzen Plottwists, die am Ende aufeinander folgten, haben mich völlig aus der Bahn geworfen & eiskalt erwischt. Es ließ sich, wie für mich jeder Fitzek, total gut und fix lesen & ich konnte es kaum aus den Händen legen. Nicht mein liebster Fitzek, aber definitiv ein wahnsinnig guter Fitzek. Ich hatte verschiedene Meinungen gehört und immer mal wieder ein wenig in den Film reingeschaut, weswegen ich mir sicher war, dass mir das Buch nicht so sehr gefallen würde - dem war jedoch nicht so. Absolute Empfehlung meinerseits. 📚

Dieser Plotttwist war mal wieder🤯
Sebastian Fitzek schafft es immer wieder, ein paar Überraschungen bereit zu halten. Trotz der durchgehenden Spannung, hat mir bei diesem Thriller irgendetwas gefehlt. Daher nicht mein liebstes Fitzek-Buch. Ausführlichere Rezenion gibt es auf TikTok -> jessi.reads.books
Ein spannender Fitzek mit einem gesellschaftlichen Tabu-Thema! Super Kombi!
Wie fast immer schreibt Fitzek sehr klar und flüssig. Ich liebe seinen Stil, weil es wirklich so wirkt, als würde einem eine Geschichte erzählt werden. Man kann sich schön einfühlen und ist richtig im Kopf von Martin. Martin ist aufgrund des Verlustes seiner Frau und seines Sohnes Timmy ein richtiger Real-Life-Badass und nimmt sich wirklich ekelhaften Verbrechern an. Bis es einen Anruf gibt, der ihn zum Schauplatz des Todes seiner Familie bringt: Die Sultan of the Seas - ein Kreuzfahrtschiff der Extraklasse. Erstmal: Gerlinde ist ein einfach ein Herzchen. MMn hätte ich sehr gerne viel mehr von ihr gehabt 😂 Neben der Sicht unseres lieben Martin gibt es Einschübe anderer Personen, unter anderem auch Naomi Lamar, einer ebenfalls „verschwundenen Person“. Was es damit auf sich hat, behalte ich für mich, wir wollen ja nicht Spoilern. Zudem ist die kleine Anouk, die mit dem Teddy von Martins Sohn nach ihrem Verschwinden einfach wieder auftaucht, ein süßer Fratz mit dem man sehr viel Mitgefühl entwickelt. Ab der Hälfte des Buches fängt man an richtig doll zu rätseln was nun passiert ist und wer der Täter oder die Täterin ist.. und ein paar Seiten weiter fragt man sich ob Opfer wirklich Opfer ist. Verbunden mit Wut, Abscheu und der Dankbarkeit wie respektvoll und Tabu brechend (was definitiv kein Tabu-Thema sein sollte!!) Fitzek hier ein bestimmtes Thema beleuchtet und wirklich gut in eine spannende Story einarbeitet, habe ich das Buch an nur einem Tag weggelesen. Ging nicht anders. Man fiebert so mit und ab einem bestimmten Zeitpunkt kommt alles Schlag auf Schlag - aber nie übertrieben. Der Epilog hält übrigens auch eine tolle Überraschung bereit, die mir ein kleines Tränchen ins Auge gedrückt hat, zusammen mit einem hoffnungsvollen Lächeln. Zuletzt möchte ich aber sagen, dass man dieses Buch nicht lesen sollte, wenn man Gewalt an Kindern partout nicht abkann. Den das ist direkt schon am Anfang des Buches Thema und zieht sich durch. Ansonsten kann ich das Buch wirklich weiterempfehlen! Top 🤌🏻
23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. In ihrem Arm hält sie einen Teddybär. Und es ist nicht ihr eigener. Der mysteriöse Anruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort nach England reisen und an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan of the Seas” kommen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten. Vor fünf Jahren ist sein Sohn mit seiner Frau auf eben diesem Kreuzfahrtschiff verschwunden, niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist. Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes. Für ihn bricht erneut eine Welt zusammen, der Alptraum, von dem er dachte, er könnte nicht schlimmer werden, fängt erst an. SPOILER Ich fand das Buch total spannend. Auch das Setting rund um ein Kreuzfahrtschiff war mal was anderes. Der Plottwist war auch ganz gut. Sarah, die Bordärztin, steckt hinter der ganzen Sache. Sie hat Kinder in Sicherheit gebracht, die von ihren Müttern missbraucht wurden. Auch Martins Sohn wurde missbraucht.
Auch dieses Mal hat mich Sebastian Fitzek wieder eiskalt erwischt. Schon der Prolog machte dem Namen Psychothriller alle Ehre. Kurz vor dem Ende habe ich ein paar Tränen verdrückt, da mich ein Thema sehr berührt und bedrückt hat. Und machen wir uns nichts vor: auf das Ende und die ganzen Auflösungen waren wir alle nicht vorbereitet. Ich glaube, ich werde nun auch niemals auf ein Kreuzfahrtschiff gehen….so viel ist mir klar geworden. 🥴
Kreuzfahrt‑Grusel mit Gänsehaut! 🚢⚓️💀🍾🌊 Das Ende enttäuscht mich leider. 😮💨
„Passagier 23“ startet auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff und hat mich im Prolog sofort in den Bann gezogen. 👨🏼🔧🦿🚢 🩸 Positiv 🌟: Die kurzen Kapitel (meist 3–8 Seiten) mag ich extrem gerne. Jedes Kapitel wechselt die Perspektive. Es gibt unglaublich viele Charaktere, was mir sehr gefällt. Das Kreuzfahrtschiff‑Setting ist mal etwas anderes. 🚢 🌊 Ich habe die Eindrücke direkt mit eigenen Reiseerfahrungen verglichen. 🧳 ⚠️ Einige Szenen haben mir Gänsehaut bereitet. Nichts für schwache Nerven: Folter, Missbrauch an Kindern, Selbstmord und Selbstverletzung sind sehr detailliert beschrieben und regen zum Nachdenken an. 🪳🙇🏻♀️🚢⚓ Negativ 👎🏼: Je weiter man liest, desto absurder werden die Wendungen. 😕 Da ist die Realität irgendwie ein bisschen verloren gegangen. ⚓️ Besonders das Ende hat mich enttäuscht: Die Täter kommen irgendwie einfach alle davon !! Und der spannende Prolog wird erst im Epilog wieder aufgegriffen. Von dieser Szene hätte ich so gerne mehr gelesen. 🥼💀 Das Frauenbild fand ich schrecklich 🤯 Jede Frau im Buch wird als psychopathisch, extrem belastet oder mörderisch dargestellt oder sie hat eine bizarre Vorgeschichte. 🪓
Boah, keine Worte ich muss das verdauen🥹

Liebe alles daran! 🛳️💀🌊
Das Setting, die Kulisse, das Feeling auf hoher See und dass am Ende natürlich alles ganz anders ist, als man denkt. Da ich riesige Schiffe, die auf dem unendlichen Ozean schippern, eh äußerst gruselig finde, ist es aber auch nicht schwer gewesen mich mit dieser Story zu catchen. Und der wahre Aspekt hinter Passagier 23 ist echt creepy und faszinierend zugleich. Die Missbrauchs-Themen sind teilweise allerdings echt hart, und ich musste nicht nur einmal zwischendurch Pause machen und an die frische Luft. Nichts desto trotz, absolut verdiente 5/5⭐️
TYPISCH FITZEK!!
Mehr muss ich glaub ich nicht schreiben, ein sehr gut recherchierter Thriller auf hoher See. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hab hin und wieder meine Theorien aufgestellt die alle im Sande verliefen. Definitiv ein klare Leseempfehlung! Einen halben Stern Abzug gibt es nur wegen einem bestimmten Thema im Buch, ich bin nicht zartbesaitet aber da musste ich schlucken. Daher ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
🛳️ 🌊 ⚓
Wieder mal ein wirklich guter Fitzek. Ich mochte, wie immer, den Schreibstil und die teilweise knackig kurzen Kapitel. Dadurch liest man immer recht schnell. Die Geschichte ist wirklich durchweg spannend und es gibt mehrere Plottwists die ich so nicht habe kommen sehen. Anfangs fand ich es allerdings etwas schwierig dem Ganzen zu folgen, da es unfassbar viele Charaktere gibt. Hatte so meine Probleme da den Durchblick zu behalten. Als die Story sich dann zum Ende hin immer mehr auflöst, fand ich allerdings dass alle Charaktere einen Sinn ergeben. Für mich persönlich bleiben am Ende leider doch ein paar offene Fragen. !Achtung SPOILER! Ich hätte es zum Beispiel schön gefunden zu erfahren wie es mit Martin und seinem Sohn Timmy weitergeht nach dem sie wieder aufeinander trafen!? Oder was passiert mit Gerlinde Dobkowitz als sie dem Bermuda-Deck doch noch auf die Spur kommt? All das hätte doch Potential für einen zweiten Band. Gibt es den vielleicht??? 🤔
Wieder einmal gigantisch. Jede Wendung ist einfach nicht vorhersehbar.
Sebastian Fitzek ist wirklich ein Naturtalent im Geschichten schreiben und auch uns Leser mit unvorhersehbaren Wendungen zu täuschen. Die Geschichte ist spannend, mitreißend und brutal.
Wieder ein Meisterwerk vom Meister
Da ich selbst ein riesen Kreuzfahrt Fan bin stand dieses Buch schon lange auf meiner Wunschliste und da es aktuell bei Amazon für 4.99€ im Angebot ist wurde es Zeit es nun endlich zu lesen. Wie bisher von Fitzeks Büchern wurde ich auch hier nicht enttäuscht. Die Spannung ist so zum zerreißen gespannt. Man kann nicht aufhören zu lesen. Kurz zur Handlung. Als Martin einen Anruf bekommt das, das Kuscheltier seinen vor 5 Jahren ertrunkenen Sohnes wieder aufgetaucht ist. Steht sein Entschluss fest, er checkt ein auf dem Kreuzfahrt Sultan. Doch welche Geheimnisse ihn dort erwarten, das kann niemand ahnen. Ich hab es sehr gemocht das jedes Kapitel aus der Sicht eines anderen Charakters war und das hat auch die Spannung immer sehr am Kochen gehalten. Man wollte ja wissen wie es mit der aktuellen Person weiter geht. Immer wenn der Plot ein Geheimnis gelüftet hatte, kam der nächste Plot und man dachte jedesmal was soll jetzt noch kommen. Fitzek hat es hier wirklich gut geschafft Realität und Fiktion miteinander zu verflechten. Ich habe alles daran geliebt. Aktuell ist es mit dem Kalendermädchen mein liebstes Buch von ihm.
Da ist selbst die Verwirrung verwirrt. 🤣 Ich werde jetzt womöglich niemals eine Kreuzfahrt machen können ohne Sorge zu haben das mich jemand los werden will und einfach über die Reling wirft. 🙈 Ein wirklich spannendes Buch, welches man kaum aus der Hand legen kann, weil es von Anfang bis Ende aufregend ist und man einfach immer wissen will was als nächstes passiert. Die vielen Leute aus dem Buch können anfangs sehr verwirrend sein, aber da kommt man relativ gut rein. Die Plot Twists waren typisch Fitzek auch wenn ich hier und da geahnt habe in welche Richtung es geht (hat mich auch gewundert, da ich sonst immer auf dem Schlauch stehe 🤣), aber das hat dem Buch keinen Abbruch getan. Also TipTop 👌🏻
Ein guter Fitzek…🚢⚓️
Wieder mal ein guter Fitzek. Ich konnte das Buch wieder kaum aus der Hand legen, weil es so spannend war. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!!
Der Einstieg fiel mir etwas schwer – die vielen Ortswechsel und parallelen Geschichten waren anfangs verwirrend. Doch sobald man sich eingelesen hat, entfaltet sich ein spannender Psychothriller, der besonders auf den letzten 200 Seiten richtig fesselt. Für Fans von Nervenkitzel absolut empfehlenswert! Und als Kreuzfahrtliebhaber sehe ich künftige Reisen jetzt definitiv mit anderen Augen.
Mega spannendes Buch
Diese Buch von Sebastiab Fitzek ist das bisher beste Buch, dass ich von ihm gelesen habe. Einen Psychothriller bei dem es um verschwundene Kreuzfahrt Passagiere handelt. Einfach spannend bis zum Schluss.
Wieder ein unvorhersehbares Ende
Super Spannend
Ich konnte das Buch tatsächlich kaum aus der Hand legen. Einfach spannend geschrieben. Und unbedingt den Epilog lesen ☺️
Es gibt bessere Bücher von Fitzek
Herzlich willkommen auf Ihrer Kreuzfahrt!
Mal wieder ein geiles Buch von Sebastian Fitzek. Ich liebe diese Schreibweise. Dieses Buch war echt krass. Ich hätte mit so vielen Sachen nicht gerechnet. Dieser Ort,diese Thematik und Veränderungen, lässt einen an manchen Stellen staunen und auch mit rätseln. Kann dieses Buch nur empfehlen 👍🏻
Auf diesem Schiff war nichts vorhersehbar!
Das war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und ich war sofort gefesselt. Von der ersten Seite an war es super spannend und überhaupt nicht vorhersehbar. Ich hab richtig mitgefiebert, vor allem weil die Charaktere so gut beschrieben waren. Der Charakteraufbau war für mich total gelungen – ich war emotional voll dabei. Das Ende hat mich komplett überrascht, damit hätte ich nie gerechnet. Ein echter Nervenkitzel bis zur letzten Seite – definitiv nicht mein letztes Buch von ihm!
Ich habe eh schon eine riesige Angst auf hoher See zu sein und spiele die krassesten Filme im Kopf ab, aber dieses Buch ist nochmal das i-Tüpfelchen. Never ever werde ich eine Kreuzfahrt machen. NIEMALS 😂 Es war ein spannendes Buch, ziemlich irreführend und anfangs war ich etwas durcheinander mit den vielen Namen, aber irgendwann wusste ich wer wer ist und die Geschichte nahm immer mehr Fahrt auf. Unvorhersehbare Wendungen und ganz viele „Oha“ Effekte. Man wollte einfach nur noch wissen wie es weitergeht und hinter wem wir eigentlich her sind. 😀 Echt spannend !
Bisher das schlechteste Buch von Fitzek.
Ich habe schon von Anfang an gemerkt, dass ich nicht so ganz in die Handlung gefunden habe. Die verschiedenen Perspektiven waren für mich schwierig zu lesen. Das Ende habe ich auch nur so halbwegs verstanden… Natürlich nur meine persönliche Meinung 🙃
Genialer Plottwist!
Ich muss gestehen, ich habe schon deutlich besseres von Fitzek gelesen. Die Story ist okay, am Anfang vielleicht etwas langweilig. Ab der Hälfte fängt es an, spannend zu werden. Gegen Ende kommt dann ein Plottwist, der das ganze Buch in ein anderes Licht taucht, und so gar nicht vorhersehbar ist. Schwacher Anfang, mega Wendung und ein krasses Ende...
Ich liebe die Bücher von Fitzek aber dieses Buch finde ich sein "schwächstes" Werk Wie immer gut geschrieben aber er hat durchaus besseres geschrieben
Fitzek, immer wieder gut
Spannende, verworrene Story. Typisch Fitzek.
Spannend, aber behandelt schwere Themen
Wie von Fitzek zu erwarten, kam mal wieder alles völlig anders als erwartet. Wirklich spannendes Buch und auch überhaupt nicht unnötig in die Länge gezogen, jedes Wort hatte seine Daseinsberechtigung. Allerdings muss ich leider gestehen das ich mir irgendeine Art von Vorwarnung gewünscht hätte, dass es vermehrt um sexualisierte Gewalt vorallem an Kindern geht, bei dem Thema bin ich normalerweise raus. Als ich es im Laufe des Romans geschnallt habe was für eine große Rolle das hier spielt, war ich bereits zu sehr drin um abzubrechen… (Hatte mir im vorhinein leider auch keine genaueren Rezensionen durchgelesen wo das vielleicht erwähnt worden wäre)