„Die Macht Ihres Unterbewusstseins“ hat in mir große Neugier geweckt, denn das Thema ist faszinierend und regt stark zum Nachdenken an. Es gab Momente, in denen ich wirklich inspiriert war, besonders durch die spirituellen und religiösen Bezüge, die mir überraschend gut gefallen haben. Doch je weiter ich las, desto mehr fühlte es sich an, als würde sich alles im Kreis drehen – immer wieder die gleichen Beispiele, die gleichen Botschaften, bis es fast ermüdend wurde. Ein Buch mit starkem Potenzial, das für meinen Geschmack deutlich straffer und pointierter hätte sein dürfen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso ich dieses Buch beendet habe. Wahrscheinlich weil ich mich sonst geärgert hätte um das Geld ;D. Es ist super schlecht geschrieben. Die ersten 40 seiten bestehen darauf zu sagen, wie gut dieses Buch ist ohne auf irgendwas genauer einzugehen. Danach ist alles extrem monoton und abgehackt runter gerattert. Außerdem ist es wirklich zwei Nummern zu religiös und spirituell für mich persönlich. Krankheiten allein mit dem Unterbewusstsein heilen? Ne ziemlich fahrlässige Message mMn. Und so extrem zieht es sich halt bis zum Ende durch. Die (spirituelle) Hauptmessage, dass wir durch gezielte Affirmationen bspw. unser Unterbewusstsein beeinflussen und dadurch unsere Handlung/ Einstellung zu dingen ändern können hatte viel zu wenig Raum, da es eine erzählende Aneinanderreihung von wunderheilungen war. Bin außerdem immer verwundert gewesen wie eindrücklich beschrieben wird, was man sich AUF KEINEN FALL denken sollte, dafür was genau man stattdessen denken kann immer nur kurz am Ende in einem Satz nieder geschrieben wurde. Schade.
Dieses Buch ist so simpel und dennoch so hilfreich.
Ich habe jeden einzelnen Satz geliebt und es hat mir ein sehr schöne andere Perspektive gereicht.
Im Bezug auf Selbstfindung sollte jeder dieses Buch lesen !!!
Absolute Empfehlung.
Ich musste das Buch bereits weglegen, als ich das erste Kapitel angefangen habe. Zu religiös angehaucht (echt geht schon in der Einleitung zu viel um Gebete) und das Buch wird schon am Anfang als absolutes Wunderheilmittel angepriesen. Das konnte ich einfach nicht ernst nehmen.
Das erste Buch was ich abgebrochen habe..
Es ist leider sehr langatmig, religiös und schwierig geschrieben..
Ich hatte keine Motivation weiter zu lesen und habe es daraufhin nur mal durchgeschaut.
Leider ist es echt komisch geschrieben und wiederholt sich sehr oft, vor allem für jemanden der nicht so in der religiösen Materie drinnen ist, ist es schwierig zu lesen.
Es sind bestimmt ein paar gute Ansätze dabei aber alles in einem immer dasselbe.
Viel Werbung über die Magie des eigenen Buches, kann aber auch eine bewusste Lenkung gewesen sein. Für mich persönlich sehr wenig neue Erkenntnisse. Es wird sich außerdem oft wiederholt. Kann man lesen, muss man aber nicht. Kommt definitiv auf die eigenen Kenntnisse an. Für mich hat es sich sehr gezogen.
Ich fand die Message des Buches echt gut, auch um ein positives Mindset aufzubauen. Allerdings fand ich es etwas zu religiös und sehr langatmig. Ebenso fand ich den Schreibstil nicht so einfach zum lesen. Trotzdem konnte ich für mich auch positive Dinge aus dem Buch ziehen 🥰
Dieses Buch bietet einige gute Denkanstöße, ist mir aber zu religiös und spirituell gewesen, um eine wirkliche Empfehlung aussprechen zu können.
Der Ratgeber “Die Macht des Unterbewusstseins” von Dr. Joseph Murphy gilt als einer der führenden Ratgeber zum Thema Affirmation und Manifestation. Das Buch ist am 20.06.2016 im Ariston Verlag erschienen und hat 316 Seiten. Darin geht es darum, wie man durch die Gedanken das Unterbewusstsein so beeinflussen kann, dass sich das eigene Leben zum positiven verändert.
MEINE MEINUNG
Vorweg möchte ich sagen, dass dies nicht mein erster Ratgeber in diese Richtung ist. Ich habe schon “Miracle Morning” von Hal Elrod gelesen, das ein bisschen wie eine Offenbarung für mich war. Dass Affirmationen und somit das Unterbewusstsein das Leben verändern können, ist für mich also nichts neues. Ich habe das selbst erlebt, als ich den Miracle Morning eine Weile durchgezogen habe (Morgens eine Stunde mit sich selbst beschäftigen, in dem man schreibt, liest, Ziele visualisiert, sich Affirmationen vorsagt und Sport treibt). Ich bin also grundlegend offen für diese Art der Spiritualität, da ich die Wirkung der Gedanken wie gesagt selbst erlebt habe.
Aber “Die Macht Ihres Unterbewusstseins” treibt das ganze für mich persönlich auf die Spitze. Ich habe das Buch als extrem spirituell und religiös wahrgenommen. Das ging für mich stark über eine Grenze hinaus. Ich kenne Affirmationen in Form von “Morgen früh stehe ich um 5 Uhr mit meinem Wecker auf, ich werde mich energiegeladen fühlen und nicht auf Schlummern klicken. Ich werde sofort aufstehen und gut gelaunt in den Tag starten”. Joseph Murphy allerdings gestaltet seine Affirmationen in Form von Gebeten. Für mich als nicht gläubiger Mensch war das wirklich sehr befremdlich. Ich persönlich mag es auch lieber, mir mit den Affirmationen selbst die Stärke, meine Ziele zu erfüllen, vorzusagen. Und nicht Gott für diese Stärke zu danken.
OVER THE TOP
Zudem waren seine Beispiele für die Macht des eigenen Unterbewusstseins sehr extrem. So gab es zum Beispiel einen Mann, der sich immer wieder in Gedanken rief, dass er seinen Arm dafür geben würde, wenn seine Tochter endlich gesund würde. Bei einem Autounfall verlor der Mann seinen rechten Arm und seine Tochter wurde tatsächlich gesund.
Ob diese Geschichte wirklich wahr ist, sei mal dahingestellt. Solch extreme Beispiele bringen mir Affirmationen und das Manifestieren nicht näher, weil ich sie nicht ernst nehmen kann. Das ist so extrem spirituell und esoterisch, dass es sich nicht in mein Weltbild fügt. Dass das Unterbewusstsein Dinge beeinflussen kann, ist klar. Aber für mich eher im Sinne von: Ich nehme Dinge positiver wahr und führe mir meine Ziele mit Affirmationen und dem Manifestieren ständig vor Augen.
Und wenn du dir selbst immer wieder deine Lebensziele vorsagst und die Erfüllung dieser Ziele vorstellst, dann arbeitest du natürlich automatisch mehr daran. Und diese Art der Affirmation habe ich im Zuge des Miracle Morning festgestellt. Und natürlich können sich diese Dinge absolut magisch anfühlen und man denkt dann auch mal: Wow, das Universum schickt mir Zeichen.
Neidvollen Gedanken nachzuhängen hat verheerende Wirkungen. Sie setzen sich auf diese Weise selbst ins Unrecht […]
Seite 150
NICHT ALLES IST SCHLECHT
Einige Denkanstöße in diesem Buch fand ich aber ganz gut. Beispielsweise, dass man sich in seinen Gedanken nicht an die Vorstellung klammern soll, wie ein Wunsch erfüllt wird. Man soll sich vorstellen, dass er bereits erfüllt ist. Damit konzentrierst du dich nicht auf die Arbeit, sondern die Freude, wenn du es geschafft hast. Außerdem finde ich auch den Ansatz sehr schön, Wünschen mit Dankbarkeit zu begegnen.
Sehr angesprochen hat mich auch die Passage, dass man nicht geringschätzig denken sollte. Weder von sich selbst, anderen oder Dingen. So sollte man zum Beispiel das Wort “stinkreich” vermeiden, weil es negativ konnotiert ist und dem Unterbewusstsein somit eine negative Einstellung zum Geld suggeriert. Passend hierzu folgendes Zitat:
Das Unterbewusstsein hält Ihnen alles vom Leib, was Sie mit Überzeugung ablehnen.
Seite 158
FAZIT
“Die Macht Ihres Unterbewusstseins” ist in der Ursprungsfassung schon etliche Jahrzehnte alt. Auch die Neufassung kann den Eindruck von veralteten Herangehensweisen und Ansätzen leider nicht schmälern. Insgesamt war mir dieses Buch einfach zu religiös und übertrieben spirituell. Auch wenn ich ein paar Denkanstöße mitnehmen konnte, kann ich das Buch nicht unbedingt empfehlen. Ich glaube, da gibt es einige bessere Bücher zu den Themen Unterbewusstsein, Affirmation und Manifestieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.