Auch der 3 Teil hat mich noch nicht so richtig Überzeugt, er war schon besser aber stellenweise hat es sich gezogen. Was mich wirklich überzeugt hat, waren dann wirklich die letzten 100 bis 150 Seiten da ist einiges los gewesen 🙃
Es wird langsam komplexer 😍
Und länger! Ich konnte richtig gut mit Celaena mitfühlen und liebe einfach ihre Entwicklung in diesem Buch. Ausserdem lernen wir viele neue Charaktere kennen, Rowan hätte ich die meiste Zeit gern geschüttelt aber er hat sich noch gemausert 😁 am spannendsten fand ich tatsächlich Manons Pov. Chaol mag ich immer noch nicht, dafür Dorian umso lieber. Fands richtig toll, dass er Chaol seine Meinung gesagt hat. Das Ende war krass 🤯
Hab’s geliebt! ❤️🔥
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht! Zum Anfang musste ich mich etwas reinfuchsen, weil ab hier neue Charaktere auftauchen aber das macht die Story noch viel besser - ich liebe Manon und Rowan. 🪽🧿 Auch Aedion könnte ein interessanter Charakter werden. Es bleibt spannend! ❤️🔥
Throne of Glass 3... definitiv besser wie die anderen 2 😎
Also Band 3 ist ein echter Sprung im Vergleich zu den ersten beiden Bänden. In Band 3 haben wir insgesamt 3 Erzählstränge und persönlich fand den Erzählstrang von Manon am besten. Finde sie als Charakter richtig gut und bin gespannt was noch so kommt. Ja Band 3 ist bedeutend besser, dennoch leider vorhersehbar 😬 Hatte eine Vermutung, dass Band 3 so endet wie es endet. Irgendwie fand ich das Ende doof und bin irgendwie enttäuscht 😬🤷🏻♀️ Da ich dezent vom Ende des Band 3 enttäuscht bin, brauche ich erstmal etwas Pause von der Reihe. Nicht desto trotz, werde ich die anderen Teile auch anhören 😊 Spannung: 4,5 Inhalt: 4,5 Fantasy: 5 Spice: 1 --------------------------------------------------
"Jemand, der sie verstehen konnte - der wusste, wie es war, tief im Innersten verletzt zu sein, jemand, der selbst noch dabei war, Millimeter um Millimeter aus seinem Abgrund zu klettern. Vielleicht würden sie nie herauskommen, vielleicht würden ihre Wunden nie ganz verheilen, aber... "Gemeinsam", bekräftigte sie und ergriff seine ausgestreckte Hand."

Die verschiedenen Blickwinkel im Buch haben mich anfangs gestört, aber je mehr man über Celaena und die Pläne des Königs erfährt, umso bedeutungsvoller wurden sie. Die Charakterentwicklungen haben mir gut gefallen und Rowan sollte besser der nächste Rhysand werden oder ich flipp aus!! 🤩 Zeit für den nächsten Teil, Zeit für den Kampf mit Arobyn und dass er endlich bekommt was er schon so lange verdient. 🩸
„Mach dir klar, was du willst, Aelin, und pack es an." 🔥✨️❤️🩹🦅👑
In diesem Teil von TOG wird die Welt in die wir eingeführt wurden deutlich magischer und komplexer. Das Feld spaltet dich auf und wir folgen diversen (alten und neuen) Schlüsselfiguren dabei, wie sie in ihre Rollen im großen Sturm hereinwachsen, der sich am Horizont der Geschichte zusammenbraut. Dabei sind die Charaktäre nicht eindimensional, gut oder böse, sondern vielschichtig und interessant, ihr Weg noch nicht klar. Mir gefiel, dass wir dabei auch Einblicke in unterschiedliche Lager erhalten. Unsere lieb gewonnen Charaktäre kämpfen mit den Trümmern die der zweite Teil zurückgelassen hat, hadern, entwickeln sich, beziehen Stellung, und treffen Entscheidungen die das Schicksal selbst ins wanken bringen könnten. Auch wenn die Handlung bewegend ist und immer wieder Spannung erzeugt wird, fühlt sich "Erbin des Feuers" wie das aufbauen von Spannung vor dem Großen Knall an.

Gelungene Fortsetzung. War wieder spannend. Am Ende war wieder alles Schlag auf Schlag. Zwischendrin wurde ich etwas in meinem Lesefluss gestört. Fand den 2. Band ein bisschen besser, aber eine tolle Story und tolle komplexe Welt. Freue mich sehr auf Band 4.
Sprecherin: Fand ich wieder super. Hat jeden der POVs eine super Bühne gegeben und sie gut rübergebracht. Man hat hier ein paar mehr Perspektiven. Neue kommen hinzu. Ich mag wie die einzelnen Charaktere sich hier entfalten und wie alles so gut ineinander spielt. Die größte Entwicklung und Herausforderung hat Aelin vor sich und sie hat sie gemeistert. Bin wirklich gespannt wie es weiter geht.
Diese Reihe - ein Meisterwerk?! 🥹
Diese Reihe - ein Meisterwerk? 🥹 Und das sage ich schon nach Band 3! Diese Charaktere, dieses Worldbuilding! Ich liebe diese Reihe jetzt schon 😍 Dabei tat ich mir anfangs ehrlich gesagt etwas schwer mit dem Buch. Der Spannungsbogen lässt sich seine Zeit und es gibt einige neue Charaktere, die man kennenlernt. Die ständigen Ortswechsel haben einerseits etwas "Abwechslung" reingebracht, aber andererseits manchmal auch etwas die Storyline unterbrochen. Insgesamt habe ich es aber sehr genossen durch die vielen POVs so viel über die Fantasywelt und das Geschehen mitzubekommen. Insbesondere Manon ist ein sehr spannender Charakter - ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Ich habe das Lesen dieses Buches quasi zelebriert und der Geschichte ihre Zeit gelassen. 🫶🏼✨️ Die letzten 200 Seiten waren dann aber auf einmal so spannend, dass ich das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Und das Ende? Ich war schockiert 🥲
Teilweise hat sich die Handlung etwas hingezogen,aber ich finde es toll,dass immer mehr Figuren dazukommen. Das Ende war wieder hart zu lesen.
Ganz viel Liebe!
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen, ich finde es toll, wie sich die einzelnen Handlungsstränge entwickeln! Zwischenzeitlich fand ich Aelins und Rowans Szenen etwas lang, aber letztlich war alles richtig und wichtig. Zum Glück habe ich den nächsten Teil gleich zu Hause und kann sofort weiterlesen!

Das waren mir ein paar zu viele Sichtweisen, aber an sich fand ich es gut. Die Geschichte wurde in dem Buch in Schwung gebracht.
vergessen wie heftig dieses Buch ist😭
IMMERNOCH 10/10
Nicht meins!
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und parallel das gedruckte Buch zur Hand gehabt – trotzdem bin ich kaum in die Geschichte reingekommen. Die ständigen Wechsel zwischen Charakteren, neue Figuren ohne Erklärung und das völlige Fehlen von Kapitelansagen im Hörbuch haben es mir extrem schwer gemacht, zu folgen. Die Story von Manon habe ich komplett übersprungen – sie hat mich einfach nur genervt. Allgemein konnte ich zu keiner Figur einen wirklichen Bezug aufbauen, was es mir emotional noch schwerer gemacht hat. Das Tempo war über weite Strecken zu langsam, ich habe mehrfach überlegt, abzubrechen. Erst gegen Ende wurde es etwas spannender, aber ob ich die Reihe fortsetze, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Der Funke ist bisher nicht übergesprungen.
Dies war für mich der bisher beste Teil der Reihe. So viele Sichten unterschiedlicher Figuren. So viel Dinge, die passiert waren. Einfach sehr spannend, traurig und mich Aha- Effekten. Ein toller Übergang und Vorbereitung auf Band 4, bei dem ich sehr hoffe das er an diesen anknüpfen kann.
4/5
Tatsächlich hat mir dieser Teil etwas weniger gut gefallen als der zweite, weil sich Celaenas Story find ich schon sehr gezogen hat. Gegen Ende hat die Geschichte natürlich dann aber wieder Fahrt aufgenommen. Meine liebsten Kapitel waren allerdings definitiv die von Manon, ich bin sehr gespannt wie ihre Geschichte sich weiterentwickeln wird. Generell dürfte nach allem was in diesem Teil passiert ist, das nächste Buch wirklich interessant und spannend werden, ich freue mich schon :)
Es ging rasant und spannend weiter.
Es gab Kapitel mit einem neuen Schauplatz, welche den Lesefluss etwas gestört haben. Aber ich bin mir sicher, dass diese für die nächsten Bücher wichtig sind. Ansonsten ging alles wieder Schlag auf Schlag und es ging wieder mit Celaena auf Mörderjagd, wie schon im ersten Teil. Ich freue mich schon auf Band 4.
Wow! Ich bin sprachlos! Diese Frau schafft es ja mit jedem Buch mich noch mehr zu begeistern. Bin einfach so gespannt auf die Vorgeschichte und dann das 4.Buch! Yayyy!
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, aber ich werde einfach nicht warm mit der Reihe. Ich warte die ganze Zeit auf den Punkt bei dem ich endlich verstehe wieso jeder Tog so liebt, aber bisher kam dieser einfach nicht. Ich werde trotzdem die Reihe beenden, da ich 1. die Bücher bereits zu hause stehen hab und 2. ich die Bücher nicht schlecht finde, absolut nicht. Mir sind die Charaktere nur irgendwie so egal, es könnte jeder sterben und es wär mir egal. Ich finds so schade, da ich wirklich dachte, es wird eine meiner Lieblingsreihen. Vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet, da ich auch schon viel Fantasy gelesen habe. Naja mal schauen, vielleicht kommt ja noch der Punkt.
Kann es noch spannender werden? Ich bin total begeistert von den neuen Figuren und der Entwicklung der Story! 😊
„To whatever end”
Es steht den Menschen frei, die Geschichten zu schreiben und zu lesen die sie möchten. Aber wer diese Reihe nicht liest ist einfach selbst Schuld. Ich kann gar nicht viel sagen ohne zu Spoilern, aber das Ende hat mich umgehauen und das nicht auf die gute Art 😭 Diese Reihe ist jetzt schon ein Masterpiece.
Die vielen Handlungsstränge haben es sehr kompliziert gemacht, zu folgen.
Der Anfang (so die ersten 150 Seiten) waren recht langsam und langweilig aber dann wurd es richtig spannend. Die Handlung war dann total spannend und episch, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es gab kurz vorm Ende ein sehr kurzes Kapitel was zusammenhanglos und fehl am Platz wirkte. Aber das wird vermutlich im nächsten Band aufgegriffen. Hat jedenfalls nur Fragen aufgeworfen und hat mich aus meinem roten Faden der Handlung komplett rausgerissen. Trotzdem ein sehr episches Buch. 5 Sterne!
Emotional und spannend
In diesem Band geht’s weniger um Kämpfe und mehr um innere Stärke. Die Hauptfigur muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen – welche sehr gut dargestellt wird. Es kommen neue, spannende Charaktere dazu, und die Welt wird nochmal deutlich größer und magischer. Hat mir wieder gut gefallen.
Feuerherz ❤️🔥
Wow…! Das erste Buch der Reihe, welches mich von vorne bis hinten nur begeistert und gefesselt hat! Es gab keine einzige Stelle die mich gelangweilt hat. Die neuen Charaktere, die Handlungen und vor allem Wendungen! Einfach wow. Ich könnte direkt weiterlesen & freu mich schon auf Band 4 🤭❤️🔥
Super spannend!
Auch dieses Buch war wieder mal sehr spannend. Die Entwicklung die Celaena hier durchmacht, die neuen Charakteren die wir hier kennenlernen, wow. In diesem Teil merkt man, das die Story hier erst richtig anfängt & ich bin davon überzeugt das die nächsten Bänder ebenso fantastisch sind!

In Band 3 sind die Geschehnisse wenige Wochen vergangen. Celaena macht sich auf den Weg nach Wendlyn um Hinweise zu den Wyrdschlüssel zu erlangen, da sie sich am König von Ardalan rächen möchte. _________________________________________________ Es kommen einige neue Charaktere hinzu, wodurch mehrere Handlungsstränge parallel verlaufen. Als Manon und die anderen Hexen um ihre Wyvern kämpfen, wird es für mich das erste Mal spannend. Diese Wendung ist soo gut! Allgemein mag ich die Kapitel rund um Manon mit am liebsten. Als Celaena allerdings Rowan sozusagen ihr Herz ausschüttet, bin ich ein bisschen böse über seine Reaktion. Kurz darauf spricht sie ihre tatsächlichen Gedanken das erste Mal laut aus, worüber ich so gerührt bin, dass mir kurz Tränen in den Augen stehen. Allgemein finde ich Band 3 zwar nicht langweilig und auch nicht langatmig, aber leider auch nicht sonderlich spannend. Einerseits passiert total viel, bei jedem einzelnen Charakter, und gefühlt kommt die Story nicht groß voran. Dann allerdings kommt bei Celaena endlich endlich Fahrt in die Story. Was sie auf einmal mit ihrer Fähigkeit anstellen kann ist der absolute Wahnsinn. Und als sie selbst endlich darauf kommt, was der 3. Wyrdschlüssel ist und wer diesen mit größter Wahrscheinlichkeit hat, bin ich sehr überrascht. Am Ende erhalten wir Einblick in die wahren Absichten von Maeve und ihre Art an Informationen zu gelangen. Ich muss ja sagen, ich war bislang Team Chaol, aber Rowan hab ich im Laufe von Band 3 auch ein ganz schönes Stück ins Herz geschlossen. 🥹 Was am Ende bei Dorian und Chaol passiert, ist so spannend und ganz kurz halte ich die Luft an. Puh, ist zum Glück nochmal gut gegangen. Zumindest für eine Person… Ach du Scheiße! 😨
4/5
Tatsächlich hat mir dieser Teil etwas weniger gut gefallen als der zweite, weil sich Celaenas Story find ich schon sehr gezogen hat. Gegen Ende hat die Geschichte natürlich dann aber wieder Fahrt aufgenommen. Meine liebsten Kapitel waren allerdings definitiv die von Manon, ich bin sehr gespannt wie ihre Geschichte sich weiterentwickeln wird. Generell dürfte nach allem was in diesem Teil passiert ist, das nächste Buch wirklich interessant und spannend werden, ich freue mich schon :)
Wow, es wird immer besser aber auch komplexer, was mir aber sehr gut gefällt. Bin auf die weiteren Bände sehr gespannt.
Auch dieser Band der Reihe war wirklich toll! Die ganze Geschichte nimmt immer weiter Fahrt auf, wird komplexer und auch immer spannender. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen, aus denen die Geschichte erzählt wird, erhält man einen wunderbaren Einblick in die verschiedenen Charaktere und Handlungsstränge. Mittlerweile ist mir diese Buchreihe sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum abwarten mit dem nächsten Band zu starten!

Band 3 hat mich wieder komplett abgeholt. Ich liebe, wie sich die Geschichte immer weiterentwickelt und wie jetzt mehrere Perspektiven mit ins Spiel kommen. Es ist total spannend zu sehen, wie sich alles miteinander verbindet und wie Entscheidungen aus einer Sichtweise direkte Konsequenzen in einer anderen nach sich ziehen. Das macht das Ganze so vielschichtig und dynamisch – man merkt richtig, dass hier etwas Großes aufgebaut wird. Celaena bleibt für mich einfach ein unfassbar starker und faszinierender Charakter. Ich liebe, wie sie geschrieben ist – aber auch, wie andere sie wahrnehmen. Das zeigt nochmal ganz andere Facetten an ihr und macht sie noch greifbarer. Es ist super spannend zu lesen, wie sie sich weiterentwickelt und was alles aus dem hervorgeht, was man bisher über sie wusste. Ein echtes Highlight war für mich Manon. Ich bin absolut begeistert von ihr – sie bringt nochmal eine ganz andere Energie in die Geschichte. Ihre Perspektive ist düster, wild und gleichzeitig irgendwie tragisch. Und ihre Dreizehn? Einfach nur cool. Ich freue mich riesig darauf, wie sich ihre Story weiter entfaltet.

Dieses Buch verdient eigentlich 10000 Sterne oder noch mehr!
Feuerherz … diesen Spitznamen werde ich wohl für mein Leben nicht mehr vergessen. Band 3 von ToG ist einfach ein Meisterwerk. Wir haben viele verschiedene Sichtweisen wodurch man einen extrem guten Einblick in die Welt bekommt. Rowan … ach Rowan … für mich einer der besten Charaktere in dieser Reihe. Auch Mennon und die 13 sind einfach wild, extrem & furchteinlösend und ich liebe es! Wirklich so so so so sehr. Dieses Buch bedeutet mir so wahnsinnig viel und man kann ohne Spoiler eigentlich gar nicht die Rezi verfassen die dieses Buch verdient hätte. Mein Fantasy Herz schlägt auf jeder Seite höher 🖤
Bisher bester Teil
Am anfang zieht sich die Geschichte wieder etwas und insbesondere Caelenas Kapitel sind sehr zirkulieren, da es sich wieder fast nur im dreht. Aber ab der Hälfte nimmt die Geschichte fahrt auf und wird toll mit den Vorgängern verwoben. Die neuen Charakter sind auch sehr interessant. Besonders Manon ist ein spannender Charakter auf den ich zukünftig sehr gespannt bin. Klare Empfehlung von mir!

Throne of Glass - Erbin des Feuers
In Band 3 ist es mir am Anfang etwas schwerer gefallen in das Buch rein zu kommen. Es gibt wieder die verschiedenen Sichtweisen der unterschiedlichen Charaktere und da sind einige neue dazu gekommen. Es wechselt immer von Kapitel zu Kapitel durch. In diesem Teil ist Celeana wieder an einem anderen Ort und wird von einer neuen Person trainiert. Hier wird sie härter ran genommen als zuvor und in die starke Frau kommt sowohl körperlich als auch seelisch an ihre Grenzen. Es passieren außergewöhnliche Tode, denen sie nachgehen und herausfinden wollen, wer oder was dahinter steckt. Für mich war dieser Teil etwas langatmiger als die letzten Bände, auch wenn es zum Ende noch mal spannender und emotionaler wurde. Deshalb freue ich mich jetzt umso mehr auf Band 4, da ich auch von vielen gehört habe, dass dieser richtig gut sein soll.
Mit diesem Band öffnet sich die Welt des Buches und meine liebsten Charaktere erscheinen auf der Bildfläche ❣️Man bekommt zum ersten Mal eine Ahnung davon, wie komplex und umfangreich sich die Handlung entwickeln wird 🌟

🔥Du brauchst gar keine Waffe wenn du als eine geboren wurdest Feuerherz 🔥
Ich sage es wahrscheinlich schon zum 1000 Mal . Und meine BFF kriegt sicherlich schon die Krise aber ich liebe, liebe, liebere diese Reihe sie fasziniert mich nicht zum ersten Mal . Ich muss aber tatsächlich sagen das Rowen mich am Anfang nicht sonderlich als zukünftige lover überzeugt hat . Er ist zwar eine großartige Führungsperson aber ein Herz das hat er wahrscheinlich eingefroren um keine an sich ran kommen zu lassen um keine Fehler mehr zu begehe . Doch als er und Celeana (Alein ) sich näher kommen scheint es ein bisschen aufzutauen.Auch manon und ihre 13 haben es mir mehr als angetan , lese jetzt den Nächsten. Buch📖:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schreibstile🖋️:⭐️⭐️⭐️1/2 Brutalität ⚔️:⭐️⭐️⭐️1/2 Spannung🔥:⭐️⭐️⭐️⭐️ Charakter🥸:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Spice🌶️:⭐️ Love Story ❤️:⭐️⭐️⭐️ Plot 🤯:⭐️⭐️⭐️⭐️

Sehr sehr spannende Fortsetzung und man kann es kaum aus der Hand legen. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht 😊
Aufjedenfall eine meiner liebsten Teile Mit vielen Charakteren.. die ihre eigene Geschichte erzählen
Es bleibt spannend Celaena wird von Captian der Leibgarde nach Wendlyn geschickt.. die mit dem Schatten ihrer Vergangenheit schnell konfrontiert wird. Dort soll sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten zu beherrschen und sich endlich ihrem Erbe zu stellen – als Aelin Galathynius, rechtmäßige Erbin von Terrasen. Gleichzeitig spitzen sich die politischen Spannungen in Adarlan zu, während neue Charaktere – darunter der Krieger Rowan Whitethorn und die mysteriöse Hexe Manon Blackbeak – eingeführt werden.Die Kapitelwechsel zwischen Celaena, Dorian, Chaol, Manon und anderen haben mich anfangs Überfordert, tragen aber letztlich zum Aufbau der übergreifenden Geschichte bei. Mir fällt jetzt gerade auf, dass es mir sehr schwer fällt in einer Erzähler Perspektive zu Lesen, ich kann mich ziemlich schlecht in die Geschichte einfinden. gebe aber trotzdem mein bestes. Zog wird nun definitiv bis zum Ende gelesen. Nun kommt Celaenas Geschichte
Herzensreihe
📚 Teil 3 der bisher besten Reihe, die ich je gelesen habe! Auch beim Re-Read bin ich wieder komplett begeistert. Der Schreibstil ist zwar einfach, aber die Welt und die Handlung sind dafür umso komplexer. Ich war direkt nach den ersten Seiten wieder komplett drin! Gerade beim zweiten Mal merkt man, wie genial durchdacht alles ist. 🙌 ✨ Celaena ist eine echte Badass-Heldin – stark, wild, unerschrocken. Und doch blitzt immer wieder Mitgefühl durch. Man spürt, wie jung sie eigentlich noch ist. 💥 Chaol & Dorian – love them both! Man merkt schon in diesem Band, wie sehr sie sich weiterentwickeln. 🖤 Und dann: Manon. Mein absoluter Lieblingscharakter – ich liebe, dass sie jetzt im Game ist! 🔥 Rowan ist einfach der beste männliche Buchcharakter den ich kenne! Die Story nimmt jetzt richtig Fahrt auf und ich kann Teil 4 kaum erwarten! Ich bin so happy, den Re-Read mit meiner Freundin zusammen gemacht zu haben. 🥹📖 👉 Für alle Fantasy-Fans: Absolute Empfehlung!
Eine geniale Fortsetzung mit vielen spannenden Handlungssträngen. Trotz reread auch hier wieder einiges dabei, was ich so nicht mehr im Kopf hatte. ❤️🔥

Ich liebe diese Buchreihe einfach! ! ❤️
Ich bin so obsessd mit dieser Reihe 💕 Ich glaube als Nächstes werde ich dann die Novelle lesen ☺️ Die Reihe ist einfach ein komplettes Highlight 😍
Heir of Fire öffnet die Tür zu einer deutlich größeren und komplexeren Welt, als es in den ersten beiden Bänden der Fall war. Besonders gut gefallen hat mir die Einführung zahlreicher neuer Figuren, die nicht nur frischen Wind bringen, sondern das gesamte Universum aufwerten. Allen voran stechen die Hexen, insbesondere Manon Blackbeak, hervor. Ihre Geschichte ist düster, brutal und faszinierend zugleich – eine völlig neue Perspektive, die sofort fesselt. Und dann gibt es noch Rowan Whitethorn, einen faeischen Krieger (mehr Magie😍🤩🥳), dessen Beziehung zu Celaena (bzw. Aelin) sich unglaublich intensiv entwickelt. Zum Ende des Buchs teilen die beiden eine tiefgründige Verbindung, die auf Schmerz, Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert. Trotz allem liegt hier auch ein kleiner Schwachpunkt des Romans: Es gibt sehr viele Geschichten, die parallel erzählt werden. Celaenas Entwicklung, Dorians Konflikt, Chaols innere Zerrissenheit, die Intrigen in Adarlan und die Geschichte rund um Manon – all das ergibt ein vielschichtiges Netz, das einerseits beeindruckt, andererseits aber oft die Spannung unterbricht. Kaum ist man richtig in einer Szene angekommen, wird man herausgerissen und findet sich in einem völlig anderen Erzählstrang wieder. Das kann gerade im Mittelteil dem Lesefluss etwas schaden.
Band Drei
Sarah J. Maas leitet uns mit parallel verlaufenden Erzählsträngen durch die Geschichte. Ich bin total gespannt, wie sich alles weiterentwickeln wird. Beim Lesen habe ich viele Gefühle durchlebt, und es fasziniert mich immer noch, wie viele großartige Plot-Twists und bemerkenswerte Charakterentwicklungen es gibt. Celaenas Werdegang ist auf jeden Fall berührend, mutig und teilweise brutal… Auch wenn dieser Band weniger romantische Elemente enthält, besticht er durch eine magische und vielschichtige Atmosphäre. Und nun werde ich mich unmittelbar in Band Vier verlieren… 🦌 🔥

Dritter Teil und doch erst der Anfang 🧝🏻♀️🪄🗡️
Der dritte Band hat mir auch wieder sehr gefallen, zwischendurch war es aber auch ein Wenig schleppend. Celaena (Aelin) musste sich selbst erst wieder finden und sich dem stellen, was in ihrer Vergangenheit passiert war. Auch Rowan kam endlich vor 🥳. Da gab es auch einige „Omg“ und „Ahhh“-Momente, vieles wurde erst hier in dem dritten Teil aufgedeckt🫣. Im letzten Drittel wurde es dann wieder richtig spannend 🗡️🧝🏻♀️ . Sarah J. Maas schreibt wirklich unglaublich gut, die Kämpfe sind so episch, als wäre man mittendrin 🫣. Bin gespannt wie es weiter geht ☺️
✨Romantasy Highlight ✨
[REREAD] 🌟🌟🌟🌟🌟 🌶️ Mal wieder eine Achterbahn der Gefühle und ein absolut geniales Buch! Mit Band 3 öffnet sich die Welt von Throne of Glass drastisch und es kommen auch so viel mehr Charaktere ins Spiel. Die Charaktere entwickeln sich extrem weiter und die Story nimmt extrem Fahrt auf. Ich habe mal wieder Rotz und Wasser geheult und bei den besonders spannenden Stellen mitgefiebert. Throne of Glass hat für mich einfach einen ganz besonderen Platz im Herzen und die Bücher ziehen mich immer wieder in ihren Bann.
Ich war so unfassbar neugierig auf diesen Band! Celaena ist angekommen und nach ein paar Tagen beobachten und auskundschaften wurde sie von Rowan entdeckt, der sie zu Maeve bringt. Rowan ist mit einem Blutschwur an Maeve gebunden und ihr somit mehr als treu ergeben. Aber Celaena bekommt erst wenn sie sich als würdig genug erweist, Antworten von Maeve was die Wyrdschlüssel betrifft. Und ausgerechnet Rowan soll sie in ihrer Fae-Magie unterrichten. Rowan der Celaena zu hassen scheint und mehr als keinen Bock auf sie hat. Er macht es ihr auch nicht sonderlich leid. Als wäre das nicht genug, werden Halb-Fae von etwas unerklärlichem getötet. Das einzige das Celaena erkennt, ist der Geruch. Aber was bedeutet das? Man begleitet allerdings Dorian, der immer noch mit seiner eigenen Magie zu kämpfen hat und nicht weis wie er sie unterdrücken kann. Doch dann lernt Dorian die Heilerin Sorscha kennen. Die anscheinend schon lange heimlich in den Prinzen verliebt ist und eine wichtige Verbündete für Dorian wird. Chaol hingegen, hat seine eigenen Pläne. Er muss einen Nachfolger für sich finden und eig zurück nach Anielle. Allerdings kreuzen sich seine Wege mit dem von Aedion. Der General der Königs. Doch kann man Aedion trauen? Immerhin dient er dem König. Manon lernt man hier erst kennen. Sie ist eine Blackbeak-Hexe und befehligt die mächtigen Dreizehn. Sie werden dazu berufen auf Wyvern zu reiten um dann dem König von Adarlan zu unterstützen. Doch unter den ganzen Hexen-Klans kann nur ein Klan bei dem Spielen am Schluss gewinnen und dem König dienen. Ich muss sagen, das ich Manon von Anfang an sehr interessant fand und sehr neugierig bin wie es mit ihr weiter geht. Fazit: Ich fand diesen Band deutlich schwächer als die andern beiden. Es hat sich seeeehr gezogen und irgendwie ist auch nicht sonderlich viel passiert bis die letzten 250 Seiten kamen. Ich habe das Buch nur noch verschlungen zum Ende hin. Ich konnte gar nicht glauben was alles abging!! 🤯 absolut geniales Ende! Ich fand das Buch aber nicht so schlecht das ich Reihe jetzt aufhöre zu lesen. Im Gegenteil, das Ende war so richtig stark! Gut das ich Band 4 und 5 schon zuhause habe.