Ein weiterer Gewinner des Deutschen Jugendbuchpreises und wirklich verdient! Dabei war ich mehr als überrascht, wie sehr mir dieses Buch schlussendlich zugesagt hat. Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber Ali Benjamin hat ein tiefgründiges Jugendbuch geschrieben, das auch aus erwachsener Sicht hilfreich ist und viele Denkanstösse bietet. Vor allem die Charakterentwicklung ist hier wirklich gelungen. Caitlyn macht eine richtig starke Entwicklung durch und es war mir eine richtige Wonne, ihr dabei zuzusehen. Überhaupt sind die Charaktere in diesem Buch echt gelungen. Sie alle haben ihre Eigenheiten, die sie an dieser Schule auch voll und ganz ausleben dürfen. Aber auch die Lehrpersonen haben mich tief beeindruckt. Ehrlich, hier wäre ich auch gerne zur Schule gegangen! Dieses Buch ist somit eine unerwartet positive Überraschung zum Jahresende.
Ein beeindruckendes Buch über Zusammenhalt, Verschiedenheit und griechischer Antike.
Wer ist dieser Pauli Fink ? Diese Frage stellt sich Caitlyn gleich am ersten Tag. Alle reden von ihm und vermissen ihn. Bei einem Wettbewerb soll ein neuer Pauli Fink gesucht werden. Wer wird es sein ? Eines meiner seltenen Jugendbücher die ich gelesen habe aber eines der Besten. Im Schulsetting erlebt man die Heterogenität der Schüler, vom Coolen zum Nerd . Durch den Wettbewerb und das abschließende Fußballspiel lernen die Schüler auch Zusammenhalt. Die Lehrerin Mags vermittelt dabei ganz nebenbei noch die alte griechische Mythologie. Das hat mir sehr gefallen. Lockerer Schreibstil, tolle Persönlichkeiten, Geschichte und auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Eine spannende Geschichte über die Wesensarten von Menschen, über Freundschaft und das Nachdenken darüber, welche Dinge wirklich wichtig sind im Leben. Zu Recht mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Ich fand das Buch abwechslungsreich aber überhaupt nichts für mich. Es ist viel zu langwierig und ich habe mich lange davor gedrückt es zu Ende zu lesen. 💕😕
Ich gebe dem Buch 2🌟🌟
Lässt mich verwirrt + ratlos zurück. Unterschiedliche Erzählarten bringen zwar Abwechslung, aber für ein Kinderbuch zu abstrakt erzählt...