Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein tolles Buch!

Die kurze Geschichte regt Jeden zum nachdenken an, der sich darauf einlässt. Der flüssig-leichte Schreibstil hat mir besonders gefallen. Richtig schön fürs zwischendurch. kein Highlight, nichts Großes. Eine Herzensgeschichte mit Tiefgang, die toll geschrieben und interessant verpackt ist. Ich hab hin und wieder über das Buch nachgedacht, wenn ich es nicht in der Hand hatte und wollte gerne wissen, was als Nächstes passiert. Also empfehlenswert als kurzer Exlurs mit den Themen Selbstliebe, Dankbarkeit und Akzeptanz 🫶🏼

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4

Man konnte die Enttäuschung von der Hauptdarstellerin das sie alleine in den Urlaub fahren musste richtig spürenbeim lesen, aber auch die Freude über die gefundene Flaschenpost sprang einen nur so an. Auch später im Buch, das nachdenkliche von der Hauptdarstellerin war gut greifbar. Da die Hauptdarstellerin keinen Namen bekommen hat, blieb sie für mich irgendwie eine Fremde, trotzdem habe ich mich mit ihr zusammen gefreut was sie am Ende für Fortschritte gemacht hat. Die Message die das Buch hat, hat mich absolut angesprochen - sollten wir nicht alle mal so sein wie wir gerne wären? Sollten wir nicht mal mehr UNSEREM Ideal folgen? Und nicht immer das tun was andere tun oder was andere von uns erwarten?! Und vor allem, sollten wir alle uns nicht selber mehr lieben?! Die kleinen Zeichnungen im Buch fand ich super süß und lockerten das Buch absolut auf, ich hab mich jedes Mal wie ein kleines Kind gefreut, wenn wieder eine Zeichnungen auftauchte.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Ein schönes Buch für zwischendurch, welches zum Nachdenken anregt… ✨

Das ist bisher mein 3. Buch von Tessa Randau und auch mit diesem Buch hat sie mich wieder überzeugt! 😊 Es ist ein tolles kleines Buch, welches mich zum Nachdenken anregt. Die Geschichte rundherum um die Botschaften ist wirklich toll!

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ganz nett, hab’s leider zur falschen Zeit gelesen. Ich denke in 10/15 Jahren könnte es mir zugut tun 🥲❤️

Ich habe schon mehrere Bücher von Tessa Randau gelesen. Ich denke das Buch ist etwas für alle, die Mama von Teenies oder erwachsenen Kindern sind oder einfach ihren Platz in der Welt vergessen haben. Kurzweilig und einfach geschrieben 🥰

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Wie eine sanfte Welle die Füße umspült, hüllt einen dieses Buch sanft ein

Einfach zu lesen und da es auch sehr dünn ist lässt es sich in einem Rutsch weg lesen...es schmerzt ein wenig sich einzugestehen, "vielleicht bin ich wieder sie"...das Buch hat meinen Gedanken Worte verliehen und wenn es, wie bei mir, die richtige Lebensphase ist, berührt das Buch etwas in einem und lässt einen mit vielen Gedanken, Ideen und Wünschen zurück - und voller Hoffnung und Zuversicht. Aber auch nur wenn man es in der richtigen Lebensphase liest kann es seine Wirkung entfalten.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Wie ich mich selbst wiederfand...

Dies ist mein viertes Buch von Tessa Randau und das bislang dritte Buch von vier. Das Buch ist wie die anderen Bücher sehr gut geschrieben. Leider nichts für mich, da ich weder in dem Alter bin, noch muss ich mich selbst wieder finden. Es geht um eine Frau Mitte vierzig und die Geschichte an sich ist toll, so mit Inselflair usw. Auch die Botschaft ist super rübergebracht. Wer das Glück sucht und / oder sich selbst wiederfinden möchte, für den ist das Buch super. Alter hin oder her, es ist interessant und ich könnte mir dennoch vorstellen, dass die Tipps und Tricks, die dieses Buch beinhaltet, manch einer Person durchaus helfen könnte.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Der Schlüssel zu sich selbst 💫

Mein zweites Buch von Tessa Randau. Sie hat mich wieder beeindruckt und mir wichtige Lektionen erteilt. Ein wunderbares Buch, das zum Nachdenken anregt und Themen wie Selbstliebe, Dankbarkeit, Selbstvertrauen und die Überprüfung von Glaubenssätzen behandelt. Es ermutigt dazu, Altes loszulassen, um offen für Neues zu sein. 🫶🏼✨💫 Freue mich schon auf die anderen Bücher von Tessa

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ganz im Stil von "Cafe am Rande der Welt"

Sehr schönes Buch, allerdings nichts Neues, wenn man sich schon viel mit Persönlichkeitsentwicklung etc. beschäftigt hat. Dennoch eine gelungene Erinnerung an das was von wirklicher Bedeutung ist.♡

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Ganz nett!
Bewertung:3

Ganz nett!

Es gab schöne Stellen, die einen zum Nachdenken anregen. Wer sich jedoch bereits viel mit dem Thema Selbstliebe, Sinn des Lebens etc auseinander setzt, wird dieses Buch vermutlich etwas zu oberflächlich finden bzw. nicht sonderlich viel Neues mitnehmen. Dennoch kein schlechtes Buch. Schöne Story.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4.5

Der Weg zur Selbstliebe

Mein 2. Buch von Tessa Randau und wieder hat sie es geschafft mich zum Nachdenken zu bringen. Es geht um Achtsamkeit, Selbstliebe, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Schnell und leicht zu lesen. "Ich war ein Schiff, dass kein Ziel mehr hatte. Und das schon eine ganze Weile lang im Hafen hin- und herschaukelte und sich nicht mehr aufs offene Meer hinauswagte."

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4

Ein wirklich nettes Buch für zwischendurch. Eine Mittvierzigerin, die mit sich und ihrem Leben unzufrieden ist und am Meer mit Hilfe einer neuen Freundin wieder zu sich selbst findet. Tagebuchschreiben, Abschiedsritual - nichts Neues für alle, die sich schon mit dem Thema Selbstfindung und Selbstfürsorge beschäftigt haben. Trotzdem ein netter Reminder. Das Buch hätte ruhig länger sein können, um noch ein wenig mehr die Hintergründe der Hauptfigur und Nebenfigur zu beleuchten. Das Ende war auch etwas abrupt.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Sie schafft es schon wieder Ich weiß wirklich nicht, wie Tessa Randau das anstellt, aber sie hat mich wieder beeindruckt und mir Lektionen erteilt. Ich konnte mich nicht nur selbst reflektieren, ich habe auch wieder etwas über mich und das drumherum gelernt. Wir lernen hier mehr über unser Selbstbild und wie andere uns sehen. Wir lernen, dass es gut ist, dass unsere Familie auch einmal ohne uns klarkommt, wir deswegen aber nicht weniger gebraucht werden. Wir strahlen das aus, was wir über uns selbst denken, und keine Maske der Welt kann alles verstecken. Was ich also gelernt habe? Es ist viel angenehmer, Sachen zu tragen, die bequem sind. Es ist viel schöner, den Tag zu starten, indem ich mir etwas Gutes tue. Ich komme viel besser mit mir selbst zurecht, wenn ich mich nicht unter Druck setze und anderen gefallen will. Es geht mir besser, wenn mir die Meinung anderer egal ist und ihnen gar nicht die Gelegenheit gebe, ihre nichtgewollte Meinung zu äußern. Solange du an dich selbst glaubst und dich gern hast, sind alle anderen unwichtig, vor allem deren Meinung. "Lass dich nicht unterkriegen! Sei frech, wild, und wunderbar!" sagte schon Astrid Lindgren und nach genau diesem Motto kann man richtig gut leben.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Darum geht es: Die Protagonistin in dieser Geschichte hat keinen Namen, sondern ist die Ich-Erzählerin. Die Frau ist Mitte vierzig, verheiratet, hat zwei Kinder, die immer mehr ihre eigenen Wege gehen, und sie ist schon lange im gleichen Job. Sie steckt in einer Lebenskrise, fühlt sich nicht gebraucht, findet sich unattraktiv und wertlos. Eigentlich war ein Kurzurlaub mit ihrer Freundin auf einer Insel geplant. Doch kurzfristig muss ihre Freundin absagen. Nach langer Überlegung tritt sie die Reise allein an. Auf der Insel findet sie am Strand eine Flaschenpost mit einer ergreifenden Botschaft. Kurze Zeit später lernt sie die Verfasserin der Botschaft, Lene, kennen. Zufall? Mein Leseeindruck: Ich habe diese Geschichte sehr langsam gelesen, um über den Inhalt nachzudenken. Jede einzelne Seite, jedes Kapitel und auch jede einzelne Illustration habe ich sehr genossen. Das Buch zeigt deutlich, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben. Beim Lesen habe ich oftmals einen neuen Blick auf mein eigenes Leben bekommen..Das Meer und ich' bietet so viele Impulse zu Selbstliebe, Achtsamkeit, Zufriedenheit und Dankbarkeit. „FINDE DEN SCHATZ IN DIR SELBST" Die wertvollen Botschaften haben mich gefesselt und fasziniert. Fazit: Verdiente 5/5 ⭐️! Das Buch hat mich bereichert! ❤️❤️❤️

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

„Das Meer und ich“ ist ein toller, begleitender Wegweiser zum Thema Selbstliebe und der Suche nach dem eigenen Glück und zeigt auf, dass nur wir allein für uns und unser Leben verantwortlich sind. Ich konnte aus diesem Buch einige tolle Botschaften mitnehmen und freue mich auf die Umsetzungen!

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Schöne Geschichte.
Bewertung:4

Schöne Geschichte.

Total verrückt! Ich mag Hörbücher. Hätte ich nicht gedacht. #hörbuchliebe Auch hier hatte ich die ersten 20% in der Printausgabe gelesen. Und die restlichen 80% auf @bookbeat.de gehört. Auch diese Sprecherin war in meinen Augen hervorragend! Zur Geschichte: für mich eine berührende Story- die Protagonistin ist mittleren Alters- auch für genau diese Frauen ist das Buch gemacht... für Selbstzweiflerin, für Mamas die Kinder haben die langsam selbstständig werden für einen neuen Teil im Leben, für einen neuen Abschnitt, für ein Abschluss, zum loslassen und für neue Motivation und mehr Mut. Ich hab das Buch auf jeden Fall gefühlt. ♡ Keine weltbewegende Geschichte- einfach gefühlvoll und schön geschrieben. Ein kleines schönes Buch was ich mir wegen dem süßen Vormat gekauft habe. Niedliche kleine Zeichen sind im Buch. Für mich 4 von 5 Sternen. ☆☆☆☆ #selbstliebe #mehralsmama #neuesausprobieren #tessarandau #dasmeerundich #hörbuchtipp #feelfree (Werbung unbezahlt-ohne Auftrag wegen Namensnennung. Selbstgekauft. Persönliche Meinung.)

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Wenn eine Flaschenpost dein Leben verändert

Das 3. Buch von Tessa Randau besticht, wie die beiden ersten Bücher, mit einem wahnsinnig schönem Cover. Ein Buch welches man gern in den Händen hält. Diesmal wird das Thema Selbstliebe und Glück angegangen. Es geht um eine Frau Mitte 40, die sich nicht sicher ist, ob sie mit ihrer Situation glücklich oder unzufrieden sein soll. Sie möchte sich kurz vor ihrem 45. Geburtstag mit einer Freundin am Meer treffen und dort einige Tage verbringen. Jedoch sagt die Freundin ab und sie fährt allein. Die ersten Tage waren geprägt von Trübsal und Missmut, bis sie an einem Tag eine Flaschenpost am Meer findet. Diese Flaschenpost sollte ihr ganzes Leben verändern. Sie wird eine völlig neue Sichtweise auf ihr Leben bekommen. Eine neue Freundschaft schließen. Abschließen können mit der Vergangenheit. Sie auf eine aufregende Zukunft mit neuen Abenteuern freuen. Wie auch die ersten beiden Bücher von Tessa Randau, kann ich euch dieses wärmstens empfehlen. Es ist eine herzliche Umarmung und beinhaltet einige Aha-Momente, wenn man sich darauf einlässt.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Loslassen und das Leben wieder passieren lassen
Bewertung:4.5

Loslassen und das Leben wieder passieren lassen

Wer die Bücher von Tessa Randau kennt, weiß, dass ihre Schreibweise einen leicht dahin trägt, ihre Worte aber viel tiefer gehen. »Das Meer und ich« handelt von einer Frau in den Vierzigern, die mit sich selbst hadert. Es geht ums Unzufriedensein, Idealbilder, nicht anecken wollen und dem Wunsch nach dem Zenit des Glücklichseins. Da ich schon einige Bücher über Lebensweisen und Wege zum Glück gelesen habe, unter anderem von Tessa selbst, würde ich von mir behaupten, generell dankbar und zufrieden mit mir selbst zu sein. Seitdem ich 30 geworden bin, blicke ich glücklich zurück, aber auch unsicher nach vorne. Denn eines ist mir beim Lesen dieser Geschichte nochmal schmerzlich bewusst geworden: Jugend ist vergänglich, Schönheit, Gesundheit und Glück genauso. Wie Tessa sagt: „Egal was wir tun, das Älterwerden lässt sich nicht aufhalten.“ Doch dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit melancholischen Nachtrauerns eines früheren Ichs. Die zwei Freundinnen in der Geschichte finden einen Weg, damit umzugehen und den Fokus darauf, das Leben passieren zu lassen und die Kontrolle abzugeben, um wieder mehr zu leben. Es zeigt, dass Veränderungen erst im Kopf beginnen, bevor sie im Herzen ankommen. Fazit: »Das Meer und ich« schreit nach Loslassen, mit nackten Füßen im Sand zu tanzen und Lebensfreude für sich neu zu entdecken.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Ansprechend - gefühlvoll - lebensnah!
Bewertung:5

Ansprechend - gefühlvoll - lebensnah!

Auf dem Cover sind ein Leuchtturm und eine Möwe gemalt. Auch im Zusammenspiel mit den gewählten zarten Farben Hellblau, Gold und Weiß vermittelt es mir den Eindruck von Urlaub und Erholung. Eine Mutter und Ehefrau, Mitte 40, fährt alleine in den Kurzurlaub, um sich von allem eine Auszeit zu nehmen. Ihre beste Freundin wollte sie eigentlich begleiten, hat aber kurzfristig abgesagt. Beim Spaziergang am Strand findet die Urlauberin eine Flaschenpost, die eine Botschaft enthält. Schon am nächsten Tag ist irgendwie alles anders und sie beginnt ihr bisheriges Leben zu reflektieren. Mir gefällt der gefühlvoll und authentische Schreibstil der Autorin sehr. Es ist indirekt auch ein kleiner Lebensratgeber, wo sich manch ein Leser wiederfinden wird. Das Buch selbst hat eine liebevoll und hochwertige Aufmachung und auch die enthaltenen Zeichnungen gefallen mir. Hierdurch wird es meiner Meinung nach zu einer ganz besonderen Lektüre.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:3.5

Eine kurze Geschichte über Selbstliebe, Selbstfindung und übers Frau sein. Man findet hier verpackt in einer schönen idyllischen Geschichte einige hilfreiche Lebensratschläge und Denkanstöße für neue Blickwinkel. Die Illustrationen fand ich sehr gelungen, generell toll für zwischendurch! Die Erzählweise erinnerte mich ein bisschen an Das Café am Rande der Welt.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Superschöne Geschichte ❤️

Wie bei jedem von Tessas Bücher war ich auch dieses Mal sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht. Die Autorin bringt den Leser/die Leserin mit ihren Büchern automatisch zum nachdenken. So ging es mir zumindest. Ich habe während dem Lesen oftmals einen ganz neuen Blick auf das Leben bekommen. Genauso erging es der Protagonistin im Buch. Auf ihrer Reise trifft sie auf Lene, die ihr immer und immer wieder hilft einen neuen Blick auf ihr Leben zu bekommen. Stufenweise denkt sie durch Lenes Anstöße mehr über ihr eigenes Leben nach und beschließt einige Dinge zu ändern. Es war super angenehm zu lesen und die Geschichte fand ich sehr süß.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Tolles Buch für den Urlaub, aber auch im Alltag!
Bewertung:5

Tolles Buch für den Urlaub, aber auch im Alltag!

Liest sich leicht, wird begleitet von kleinen Illustrationen und geht einerseits viel zu schnell, aber auch abgeschlossen zu Ende. Eine Mischung aus Küsten-Roman und Lebensweisheiten und mit ganz viel angenehmer Veränderung, ohne zu triggern. Absolute Empfehlung! P.S.: Strand von St. Peter-Ording + Bildausschnitt aus dem ICE auf der Heimreise.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4

Zum Buch: Eine Frau Mitte vierzig möchte sich gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine Auszeit aus der Familie nehmen. Da sagt die Freundin kurz vor der Reise ab und sie reist alleine auf eine Insel. Dort lernt sie die lebensfrohe Lene kennen und die beiden freunden sich an. Meine Meinung: Dies ist nicht mein erstes Buch von Tessa Randau, ich las schon das mit den Bergen, aber es ist auf jeden Fall das Buch in dem ich mich am häufigsten selbst erkannte, leider. Zuerst muss ich Lene erwähnen, mit gefiel die Idee mit der Wippe des Lebens so gut. Am besten ist natürlich wenn es ausgeglichen ist, aber jeden kennt es wenn man oben ist, voller Freude, und wenn man unten ist und sich fragt wie es weitergehen soll. Ab sofort sehe ich mein Leben als Wippe. Die Frau, deren Namen man nie erfährt (oder ich habe ihn vergessen) erzählt in der Ich-Perspektive von ihrer Auszeit auf der Insel, davon was sie erlebt, vor allem zusammen mit Lene. Aber man erfährt auch was sie alles ändern möchte und wieder glücklich zu sein. Es war jetzt vielleicht nicht das spannendste Buch aber es hat mich trotzdem sehr berührt und hat mir auch viel gegeben.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:3

"Ich kann zwar nicht verhindern das ich älter werde, aber ich habe einen Einfluss darauf, wie ich älter werde." • Für mich war es das 3.Buch der Autorin. Inhaltlich geht es um eine Mittvierzigerin in einer Lebens- und Sinnkrise, die sich mit ihrem Inselbesuch eine Auszeit gönnt und durch Lene einen neuen Blickwinkel gewinnt. • Die Geschichte lässt sich leicht lesen, hat mich aber nicht gepackt. Ich mochte die Buchfigur Lene, eine lebenslustige Frau Mitte 50, mit der ich mich gut identifizieren konnte, fand aber zur Hauptfigur leider gar keine Verbindung. Mir kam sie etwas naiv vor, denn all das was geschrieben wurde, sollte man mit über 40 Jahren in seinem Leben bereits erkannt haben. Mit zunehmendem Verlauf wuchs die Präsens der Körperakzeptanz und nahm anderen Themen die Möglichkeit sich zu entfalten, das war sehr anstrengend und schade. Die Entwicklung der Protagonistin hat mich erfreut und das sie ihren Weg gefunden hat, auch wenn es in der Realität sicher um Einiges langsamer verläuft. • " Das Meer und ich " ist für Einige sicher ein inspirierendes Buch alte Gedankenmuster zu überdenken, sich und seinen Körper zu akzeptieren und Dankbarkeit im Leben zu erlangen. Für mich bot es nochmal einen Aha - Effekt, das ist ja auch nicht das Schlechteste.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4

Selbstfindung mal anders ☀️

In „Das Meer und ich“ schickt uns die Autorin auf eine wunderschöne Selbstfindungsreise. Die Protagonistin möchte mit ihrer Freundin Isa eine Reise antreten. Doch dieser Plan löst sich in Luft auf, als Isa aufgrund eines beruflichen Termins absagen muss. Die Hauptperson macht sich trotz allem auf den Weg Richtung Urlaub und lernt Lene kennen, eine Dame, die rundum zufrieden zu sein scheint. Dass Lene unserer Hauptperson auch noch Selbstfindungstipps und -Hilfestellungen gibt scheint ein weiterer Pluspunkt zu sein, freunden sich die Beiden doch an. Auch wenn es nur wenige Seiten sind, finden wir hier eine schöne, angenehme Geschichte über Freundschaft und Selbstreflexion. Dieses Büchlein regt definitiv zum Nachdenken an, auch wenn die Tips und Anregungen in diesem Buch keine neuen, sondern eher altbekannte sind. 🫶🏻🌸

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:5

Dankbarkeit und der Weg zur Selbstliebe

“Das Meer und ich” von Tessa Randau ist mit seinen 171 Seiten ein wundervoller Wegweiser zu den Themen Selbstliebe und Selbstfindung. Der Roman wurde in der ICH-Form geschrieben und handelt von einer fast 45jährigen Frau, welche kurzfristig von ihrer Freundin versetzt wurde und nun alleine auf eine Insel reist, um dort nicht nur eine weitere Freundin, sondern auch sich selbst wieder zu finden. Die Damen werden sehr emphatisch und authentisch beschrieben, der Roman liest sich leicht und flüssig, trotz seiner wichtigen Inhalte. Der Weg führt vorbei an den Themen loslassen, annehmen, über Neues wagen bis zur Selbstliebe und Dankbarkeit. Der Lernprozess wird durch den intensiven Roman nicht nur bei der Protagonistin angeregt. Auf dem Weg zum Glück geht die Frau zurück in die Vergangenheit und findet das Glück an einem unvermuteten Ort. Der Roman ist bezaubernd mit seinen Illustrationen und motiviert den Leser*in. Das Zitat “Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert” von Albert Einstein beschreibt es treffend. Ein kleines Buch mit großem Inhalt. Eine Leseempfehlung für alle Menschen, die auf der Suche sind und auch alle anderen Menschen.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Absolut lesenswert
Bewertung:5

Absolut lesenswert

166 Seiten voller wunderbarer Worte. 166 Seiten die mich wie die beiden vorangegangenen Bücher „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ und „Die Berge, Der Nebel, die Liebe und ich“ wahnsinnig inspiriert haben. Von der Storyline selbst, möchte ich – gerade weil es im Vergleich zu andern Büchern in der Thematik – gar nicht so viel erzählen. Eins sei verraten, die wenigen Seiten haben Power und regen definitiv zum Nachdenken an. Die Geschichte der Mitvierzigerin, die allein in einen Urlaub startet, der eigentlich mit ihrer Freundin geplant war – endet mit einer Reise zu sich selbst. Aus Angst, Trauer und Verlust, entwächst ein wundervolles kleines Meisterwerk der Selbstliebe und Mut. Sein eigenes Glück zu finden, kann mitunter schwierig sein. Hier werden definitiv Impulse gesetzt, wie es gelingen kann. Den Weg selbst, können wir aber nur alleine gehen. In ganz vielen Teilen, habe ich einfach nur genickt und zugestimmt. „Denn diese Narbe erinnert mich an das Allerwichtigste. Das ich Leben darf. Das jeder Tag wertvoll ist. Das ich wertvoll bin.“ Dies ist eines der Zitate aus dem Buch, die ich mir markiert habe, weil ich sie nicht vergessen möchte. Und ich Teile es hier, weil es so gut zeigt, worum es in diesem Buch geht. Zu schauen, was wirklich wichtig im Leben ist. Den Mut zu haben, zu sich selbst zu stehen und seinen eigenen Weg zu gehen. Veränderung unserer Denkweisen, die meist der Schlüssel zu unserem ganz persönlichen Glück sind. Spannend finde ich das Themen wie Ernährung und bspw. der Umgang mit der Zahl auf der Waage thematisiert wird und, ob nun bewusst oder nicht eingesetzt, die neurolinguistische Programmierung mit vermittelt wird. Auch die Gestaltung ist wieder traumhaft schön. Die Bücher von Tessa Randau haben alle goldene Schrift auf dem Cover und im Buch wunderschöne, einfach gehaltene Zeichnungen. Und so wurde es auch hier wieder umgesetzt. Mir gefällt es sehr. Auch ihr Schreibstil ist kurz, knackig und auf den Punkt kommend – das aber verpackt in eine wundervolle kleine Geschichte. Alles in allem, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen Gerade Einsteigern in die Thematik der Persönlichkeitsentwicklung, kann ich „Das Meer und ich“ und auch die Vorgänger-Bücher an Herz legen.

Das Meer und ich
Das Meer und ichvon Tessa Randaudtv Verlagsgesellschaft