Die Autorin war erst 16 als sie das Buch geschrieben hat und das ist beeindruckend. Allerdings merkt man ihr Alter und ihre damalige noch Unerfahrenheit an ihrem Schreibstil.
Dennoch ist das Buch spannend und man will unbedingt mehr wissen. Celaenas Stärke sind bewunderswert und lassen einen neugierig auf ihre Vorgeschichte zurück.
Ganz nebenbei war es auch mal wieder spannend eine Geschichte zu lesen, indem die Romantik nicht zu sehr im Vordergrund steht, sondern auf die hätte auch verzichtet werden können. Und das obwohl ich ein großer Fan davon eigentlich bin.
Ich bin gespannt auf die weitere Reihe und wie es mit Celaena weitergeht.
Ganz besonders neugierig bin ich auch auf das Buch ,,Calaenas Geschichte“.
Da ich das Reich der sieben Höfe gelesen habe, war es für mich naheliegend, dass ich die anderen Bücher von Maas ebenfalls lesen muss. 😉
Der rote Faden der Geschichte ist sehr vielversprechend und es gab viele kleine Dinge, die förmlich nach Spekulation schrien. Ich fand die Geschichte super spannend und freue mich sehr auf die weiteren Bücher und die Entwicklung der Charakteren und wohin das alles führen wird. Es ist ein guter Stein gelegt.
Einen halben Stern Abzug gibt es dennoch, da die Tage in der Geschichte oft sehr gleich verliefen und man in einem Loop gefangen war, was die Spannung etwas runterriss.
Nichts desto trotz, eine absolute Leseempfehlung. 💕
Der Einstieg verlief etwas holprig der Verlauf war gut zu lesen und der Schreibstil ist der perfekt ich bin auf den weiteren Verlauf gespannt was mir hier ganz gut gefallen hat war das Wettbewerbsmodell und wie die Beziehungen zu den einzelnen Cahraktere gestartet haben
Das Buch ist gut geschrieben und ich mag die Story und die Charaktere sehr gerne. Zwischendurch war es leider ein bisschen langatmig, aber das Ende war dann wieder sehr spannend. Ich freue mich auf die nächsten Bände.
Hört auf die guten Bewertungen! Wer Fantasy mag, ist bei der Reihe auf jedenfall richtig!
Am Anfang muss man erstmal ein wenig reinkommen (klassisches worldbuildung) aber sobald man drin ist, sieht man regelrecht das Glasschloss mit allem drum und dran vor Augen!
Wahrscheinlich bin ich genau falsch herum in das SJM-Verse eingestiegen und habe erst ACOTAR gelesen, ehe ich mich an TOG gemacht habe. Etwas weniger Fantasy (zumindest hier im ersten Band) und deutlich mehr Politik, aber einmal mehr sehr interessante Figuren und eine Story, die einen fast sofort mitzieht. Die Protagonistin ist frech und hat gleichzeitig trotz des jungen Alters schon so viel hinter sich. Obwohl in der Erzählerperspektive geschrieben, konnte ich mich gut in die kleine Assassine hinein versetzen und mit empfinden, was sie bewegt. Auch die beiden Männer, die mit der Zeit anfangen um sie zu buhlen, sind aus dem Leben geschrieben. Es wirkt nicht aufgesetzt und jederzeit nachvollziehbar. Die Geheimnisse, die sich hier auftun, werfen immer neue Fragen auf und einige Figuren wirken schon direkt so, dass ich ihnen nicht trauen will.
Allerdings merke ich auch, wie es scheinbar SJMs Art ist, dass die Geschichte hier erst beginnt...
Ist für mich einfach sehr jugendlich angehaucht 😅 die Charaktere und Konversationen waren für mich auch sehr oberflächlich gehalten 😬 Die Handlung selbst fand ich auch nicht allzu krass. Vielleicht ist das auch einfach eher was für jüngere Leser, keine Ahnung.
Spannender Auftakt, der aber im Vergleich zum Rest der Reihe nicht der epischen Stimmung und den tiefgründigen Charakteren gerecht wird.
Das Buch an sich ist in Ordnung, gut. Aber damals habe ich den Hype um diese Buchreihe nicht verstanden. Klar es war spannend, es war lustig und ganz nett zu lesen, aber es war nicht episch und tiefgreifend.
Ich bin so froh, dass ich weitergelesen habe, denn damit hat TOG sich zu der besten Buchreihe, die ich (bisher) gelesen habe, entwickelt.
Also bitte gebt nicht auf, wenn dieser erste Band euch nicht soooo dolle zusagt und lest weiter, ab Band 3 wird diese Geschichte zu einem epischen Abenteuer mit Charakteren die so nahbar sind und euch Seite um Seite mitfühlen lassen.
Ich habe mich jetzt mit der Schmuckedition des Buchs auch mal an die Throne of Glass Reihe getraut.
Ich bin sowohl positiv, als auch negativ überrascht. Meine Erwartungen waren durch den Hype natürlich irgendwie schon etwas hoch, auch wenn ich das Versuche so niedrig wie möglich zu halten.
Fangen wir mit den positiven an:
Die Geschichte an sich fand ich sehr spannend und sehr schön erzählt. Auch der Schreibstil war angenehm, auch wenn ich kein großer Fan der dritten Person Sichtweise bin. Ich habe mich schnell eingefunden und habe es sehr genossen, dass auch während des Kapitels gerne mal die Sicht eines anderen Charakters eingebracht wurde. Ich habe das Buch immer mit dem Hintergedanken gelesen, dass die Autorin 16 Jahre alt war, als sie das Buch schrieb und das merkt man auch sehr oft. Doch mit der Information, finde ich sieht man darüber viel leichter hinweg.
Nun zu den (eher weniger) negativen Dingen:
Manchmal hat mich diese Perfektion von Celaena sehr gestört. Sie kann mit jeder Waffe umgehen, sie kann jegliche Kampfart, sie ist schnell, sie kann Pianoforte spielen, etc. Natürlich ist das wahrscheinlich auch dem geschuldet, dass die Autorin mit Celaena ein perfektes Ebenbild haben wollte, was mit 16 sogar sehr verständlich ist und das macht es, finde ich, wieder süß.
Und was mich vor allem am Anfang gestört hat, war dass Celaena und Dorian sich irgendwie näher kommen, ohne wirklich viel Kontakt zueinander zu haben. Sie ist einfach nur von seinem Aussehen angetan und er von ihrem Können? Währenddessen ist sie ständig mit Chaol unterwegs und trainiert mit ihm, er macht super viel mit ihr und sie bemerkt ihn quasi erst so richtig gegen Ende des Buchs?
Trotz allem fand ich das Buch ein sehr gelungenes Werk und ich bin schon sehr gespannt auf Band 2!
Auch zum vierten Mal immer noch ein Highlight. Neben der ACTOR- Reihe ist die ToG Reihe eine fantastische Reise um den Alltag zu entfliehen.
Ich kann euch auch diese Reihe nur wärmstens ans Herz legen und egal ob ihr sie lest oder hört , ihr werdet es nicht bereuen - hoffe ich 😅.
Sarah J. Maas ist in meinen Augen eine großartige Autorin 😍.
Wow - eines der besten Bücher, die ich gelesen habe
Ich gebe zu, dass ich oft die Lust an dem Buch verloren habe. Aber vor kurzem habe ich erneut angefangen und ich fand es super. Ich konnte es schnell durchlesen und obwohl es einfach und verständlich geschrieben ist, haben die Worte eine mysteriöse Spannung. Ich freue mich den zweiten Teil lesen zu können und deswegen 5 Sterne.
Auch wenn die Handlung recht einfach gestrickt ist und stellenweise Ungereimtheiten aufweist, gelingt es der Geschichte dennoch, den Leser durch ihren flüssigen Schreibstil zu fesseln. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier lediglich der Grundstein für eine tiefere Entwicklung gelegt wurde. Auch die Erzählweise in der dritten Person sowie die Perspektivwechsel lassen die Handlung lebendig und abwechslungsreich wirken. Ich setze große Hoffnung auf die Folgebände!
Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen. Da ich kein großer Fan davon bin, jedes einzelne Detail einer Schlacht zu lesen, war dieses Buch genau richtig für mich. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Allerdings waren einige Dinge zu offensichtlich und absehbar, was mich ein bisschen gestört hat . Dennoch fand ich so gut wie alle Charaktere. Super süß und freue mich herauszufinden, wie sie sich weiter entwickeln.
Ich bin begeistert!
Das Bucht hat mir wahnsinnig gut gefallen, es war spannend, bewegend und düster. Die Welt die hier geschaffen wurde ist ganz toll und ich bin durch die Seiten geflogen.
Für mich war dies seit Ewigkeit das erste Buch in diesem Genre. Dadurch habe ich ein bisschen gebraucht mich mit den Namen und neuen Wörtern zurechtzufinden. Je länger man gelesen hat, desto einfacher wurde es aber.
Das Buch ist aus Erzählerperspektive geschrieben, was ich eigentlich gar nicht gerne lese, hat mich hier aber überhaupt nicht gestört. Ehrlich gesagt habe ich es irgendwann sogar vergessen.
Eine große Empfehlung für alle die in eine neue Fantasy-Welt eintauschen wollen.
Ich hab Die Erwählte jetzt endlich gelesen – und was soll ich sagen? Fünf Sterne, ganz klar. 🌟 Ich war vorher total gespannt, weil so viele sagen, dass Throne of Glass noch mal besser sein soll als Das Reich der Sieben Höfe, was ich ja schon geliebt habe ❤️
Gleichzeitig hatte ich aber auch im Kopf, dass viele meinten, man kommt schwer rein.
Ich hab mich dann entschieden, wirklich mit Die Erwählte zu starten (auch wenn manche ja sagen, man soll die Vorgeschichte erst lesen), weil ich die emotionale Reise komplett mitnehmen will – und für mich war das genau richtig. 🤷🏻♀️
Ich bin richtig gut reingekommen, fand es super zu lesen, die Welt ist spannend, die Charaktere fangen mich total ein, und ich will jetzt sofort wissen, wie es weitergeht 👀🙃
Zum Glück hab ich die nächsten Bände schon da 🙏🏼 es kann also direkt weitergehen. Ich bin einfach gespannt, was da noch alles kommt!
Sarah J. Mass ist für mich keine Unbekannte. Die Buchreihe „Das Reich der sieben Höfe“ hat mich damals so in den Bann gezogen, dass ich zwischenzeitlich sogar das Essen vergessen habe. Kaum war der erste Band verschlungen, war bereits der zweite auf meinem iPad. Und mein Gott, habe ich diese Reihe geliebt! Mein Geldbeutel eher weniger. Aufgrund dessen war ich etwas schockiert, dass ich bis heute die Reihe „Throne of Glass“ nicht gelesen hatte. Diesen Zustand musste ich einfach ändern. Also habe ich mir gleich die limitiere Sonderausgabe gegönnt und den ersten Band „Die Erwählte“ begonnen.
Ich muss zugeben, dass mir das lesen die ganze Zeit über sehr schwer gefallen ist, weil die Handlung einfach nicht aus der „Ich“-Perspektive erzählt wird und das Buch zwischen den einzelnen Charakteren immer wieder hin- und her springt. Zwischenzeitlich habe ich da einfach den Überblick verloren gehabt. Dies hat wiederum mein Lesevergnügen einen ganz schönen Dämpfer versetzt.
Celaena hat auf mich einen sehr starken Eindruck gemacht und ich habe sie sehr gemocht. Sie ist taff, selbstbewusst, schlagfertig und sehr humorvoll.
Leider konnte sie mich aber nicht davon überzeugen, der stärkste Assassine der Welt zu sein, weil sie es im Buch einfach nicht beweisen konnte. Es gab kaum entsprechende Szenen, wo sie ihre Stärke, ihre Gerissenheit und ihre Klugheit zur Schau stellen konnte. Aufgrund dessen fand ich das Buch leider sehr sehr langatmig. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass viel mehr auf den Wettbewerb eingegangen wird und die einzelnen Wettkämpfe detailliert gestaltet werden. Die Spannung, die von Seite von Seite sich aufbauen sollte, hat einfach gefehlt - leider. Erfrischend war jedoch das langsam entstehende Liebesdreieck zwischen Celaena Chaol und Dorian. Ich persönlich, gebe ja Chaol eindeutig den Vorzug, da mir Dorian einfach zu weich dargestellt wurde, aber das ist ja Geschmackssache.
Leider hat mich der erste Band nicht überzeugen können, da ich aber nun mal neugierig bin und mein Geld bereits in Band zwei geflossen ist, werde ich der Reihe noch eine weitere Chance geben in der Hoffnung, dass mich das Lesefieber wieder packt.
Ich kann den Hype schon irgndwie nachvollziehen zumal der stil wirklich angenehm und einfach weg zu lesen ist.
Jedoch sind mir die Charaktere viel zu rund, zu perfekt und einzigartig, zu "drüber" und es gibt zu viele Logiklöcher in der Geschichte. Ja. Die sollen sich später irgendwann auflösen aber stand jetzt ist das alles einfach in meinem Kipf zu viel für "irgendwann später macht das sinn". Dafür dürfte es nicht so sehr "Bähm in you're face" sein.
Aber ja, der stil war wirklich gut um es nebenbei am Strand weg zu atmen und auch wenn mehr passiert als gut für die story ist und es zu viele Schauplätze gibt während die erwähnten von der Inhaltsveschreibung plötzlich keine Rolle mehr spielen überlege ich, weiter zu lesen - trotz der ganzen Aufreger
Ich hab wirklich lange gewartet, um mit der Reihe zu starten. Acotar hat einfach mein Herz und ich war mir sicher, dass ich ToG auch lieben werde.
Man merkt auf jeden Fall, dass vieles noch nicht so ausgereift ist, aber dafür, dass das ihr Debüt war, kann ich nicht viel meckern.
Ich mochte die Charaktere und Celaena war einfach cool, vorallem ihre Schlagabtausche mit Dorian 🤌
Generell hätte ich mir aber etwas mehr Handlung bei den Prüfungen gewünscht, denn oft wurde nur erwähnt, was die Prüfung war, aber ich wäre gern dabei gewesen, wie sie die meistert.
Aber ich habs verschlungen und mach direkt weiter mit Band 2 🙏
Ich habe „Throne of Glass - die Erwählte“ als Hörbuch gehört 🎧
Die Geschichte rund um Celaena ist wie von der Autorin ver-/gewöhnt sehr stark gezeichnet, man taucht super schnell in die Welt ein. Die Story selbst macht Spaß zu hören, wenn auch echte Spannung ausbleibt. Man verfolgt die Handlung dennoch gerne und ich freue mich auf Band 2 🙂
Zwischendurch kam es mir ein wenig schleppend vor (deswegen 4,5 ⭐️) aber gegen Ende nahm es wieder Fahrt auf. Celaena ist echt eine starke Protagonistin mit der ich viel mitgefühlt und mitgefiebert habe, besonders was ihr love interests angeht. 🤭 ich hoffe Fleetfoot spielt in den nächsten Büchern eine größere Rolle 🐾❤️ die Geschichte hat wirklich großes Potential noch so viel zu erzählen ich bin gespannt wie sich alles entwickelt✨
An sich ein echt gelungener Einstieg in die Reihe – die Story hat mich direkt reingezogen. ABER: Man merkt schon, dass Sarah J. Maas das Buch mit 16 geschrieben hat. Manchmal war’s mir ein bisschen zu… na ja, teenie-dramatisch, sagen wir mal. 😅
Celaena fand ich aber mega – Stark, frech, klug, und gleichzeitig hat sie auch ihre weichen Seiten. Ich mochte sie von Anfang an. 🥰
Und Nehemia? Pure Best-Friend-Energy! Gebt dieser Freundschaft bitte ein Spin-off. 🙏
Womit ich aber nicht ganz warm geworden bin, war dieses Liebesdreieck deluxe. Dorian oder Chaol? Warum nicht einfach den Thron UND beide Typen nehmen?
(Spaß – ich bin natürlich realistisch und #TeamChaol 💁♀️ Sorry, Dorian.)
Fazit: Ein paar kindliche Vibes hier und da, aber ich seh mega Potenzial. Werde sowas von weiterlesen – ich will wissen, wie badass Celaena noch wird. Und ob Chaol endlich seine Gefühle sortiert. 😏
Ich war anfangs unsicher so eine gehypte Reihe anzufangen aber es hat sich gelohnt. Die Story ist super und der schreibstil ist angenehm und man kommt gut rein.
Manchmal ging mir die Protagonistin etwas auf die Nerven, wie sie immer die beste Assassinen sein wollte und darüber prahlt und im nächsten Atemzug möchte sie die hübsche Dame sein. In der Mitte des Buches war es etwas langlebig aber am Ende würde es super spannend und nahm an Fahrt an und ich konnte es garnicht mehr weglegen und hab mir sofort den zweiten Band bestellt 🤭
Ich bin absolut gespannt wie die Story weitergeht und kann es kaum erwarten weiterzulesen und hoffe das ich nicht enttäuscht werde 😇
Eine Assassine. Eine Gefangene. Eine Kämpferin. Ein Champion?
I know, i'm late to the party. Bear with me. Gestartet bin ich mit der Acotar-Reihe vor Ewigzeiten. Ich wusste nicht, ob ich mir noch eine so umfassende Reihe im selben Universum spielend geben möchte. Wird das nicht langweilig? - war meine Befürchtung. Holy shit, nein. Doch let's start from the beginning:
„Throne of Glass – Die Erwählte“ ist der erste Band der gleichnamigen Fantasyreihe von Sarah J. Maas und erzählt die Geschichte der jungen Assassinin Celaena Sardothien, die aus dem Gefängnis geholt wird, um in einem tödlichen Turnier um ihre Freiheit zu kämpfen. Zwischen höfischen Intrigen, dunkler Magie und zwei Männern, die um ihr Herz ringen, muss sie erkennen, dass weit mehr auf dem Spiel steht als nur ihr eigenes Leben.
Wer jedoch eine Liebesgeschichte à la ACOTAR (Das Reich der sieben Höfe) erwartet – mit Shadow-Daddys und ausgedehntem Bettgeflüster – sollte seine Erwartungen zügeln. In diesem ersten Band bleibt die Romantik eher im Hintergrund, und die zwei Love Interests wären vermutlich heißer, hätten sie mehr Chemie miteinander als bloß sabbernde Blicke in Richtung Protagonistin übrig.
Stattdessen überzeugt Maas mit einem Worldbuilding, das gerade genug preisgibt, um neugierig zu machen, ohne den Leser im Dunkeln tappen zu lassen. Man klammert sich an jedes Informationshäppchen und will unbedingt mehr über diese düstere, faszinierende Welt erfahren – und darüber, warum ausgerechnet Celaena so besonders sein soll.
Der Schreibstil in personalisierter Erzählperspektive mit wechselnden Blickwinkeln ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber keineswegs störend – spätestens nach 50 Seiten stellt sich eine gewisse Akzeptanz ein.
Passiert in diesem Buch inhaltlich viel? Ehrlich gesagt nein. Bin ich trotzdem hooked und will Celaena dabei begleiten, wie sie mordet und Geheimnisse jenseits der Vorstellungskraft aufdeckt? Yes, please!
Dieses Buch hab ich schon mehrmals gelesen und es begeistert mich immer wieder!
Viele stören sich bei dieser Buchreihe an der Erzähler-Perspektive, aber ich finde sie gerade gut, weil man so von allen Charakteren immer wieder verschiedene Einblicke bekommt und man viel leichter den Überblick über die gesamte Geschichte behält. Es fehlt meiner Meinung nach auch nicht an Tiefe bei Charakteren und deren Gefühlswelten, das hat die Autorin schon richtig gut hinbekommen.
Celeana, Dorian, Chaol und Nehemia mag ich als Charaktere wirklich gern und der König ist in diesem Buch noch nicht wirklich präsent, aber man bekommt schon ein paar gute Einblicke warum er ein guter Antagonist sein wird!
Ich finde es auch beim nochmaligen lesen so cool, wie viele kleine Hinweise schon gestreut werden die in späteren Büchern nochmal relevant werden. Und das ganze so geschickt, dass man es für ganz normale Weltenbeschreibung halten könnte, aber wenn man schon weiß was passieren wird erkennt man es schon als Hinweis.
Ich hatte wieder richtig viel Spaß beim lesen und die kleineren Längen zwischendrin haben mich persönlich nicht wirklich gestört, es ist immerhin der erste Band einer langen Reihe in einer sehr komplexen Welt und braucht auch entsprechend auch einiges an Erklärung.
Guter Anfang der Reihe. Ich musste, trotz der Novelle zuvor, erstmal in die Story reinkommen, da ja komplett neue Leute auf der Bildfläche erschienen sind.
Es war ja auf jeden Fall gut gemacht und ich bin gespannt was kommt, jedoch hat mir die Novelle besser als Band 1 gefallen.
Das Buch war super zum reinkommen - nicht zu viele Charaktere, einfacher Schreibstil und spannende Story. Bin wirklich über die Seiten geflogen. Bin gespannt wie es weiter geht!
Die von Teil zu Teil besser wird.
Anfangs schreckte es mich ab dass aus der Erzählperspektive geschrieben wurde und aus so vielen Perspektiven, aber ich freue mich über jedes Kapitel. ❤️
Es ist okay. Den Hype verstehe ich anhand dieses Buches aber nicht. Die Story plätschert ziemlich zäh vor sich hin. Ab und an mal ein paar interessante Szenen, die jedoch schnell wieder von (meiner Meinung nach) belanglos ausgedehnten Gesprächen abgelöst werden.
Das langsame pacing ist auch ein Grund weshalb ich mich schwer getan habe am Ball zu bleiben. Lese nur weiter weil mir versprochen wurde, dass es besser wird und dies nur der Aufbau der Story sein soll.
Naja, ich werde sehen.
Sehr spannender Auftakt der Reihe!
Selten hat mich ein Buch so sehr in den Bann gezogen. Kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht. 😍
Absolutes Herzensbuch ❤️
Ich brauchte zwar etwas, um in die Erzählperspektive reinzukommen, aber fand das Buch von Anfang an sehr interessant. Der Schreibstil ist echt schön und die Story hat mich von Seite zu Seite immer mehr gepackt. Ich freue mich auf die weiteren Bände!
Lange hat es gedauert bis ich mich an Throne of Glass herangewagt habe. Ich wollte keine so große Reihe anfangen, an die man mit doch einer gewissen Erwartungshaltung dran geht. Sofern man etwas in der Bookbubble unterwegs ist kann man den Meinungen über diese Reihe ja kaum entgehen. Vor allem da der 3. Reich der Sieben Höfe Band halb gelesen wieder auf dem SUB gelandet ist hatte ich großen Respekt davor TOG anzufangen.
Aber was soll ich noch groß sagen außer das mich die Geschichte rund um Celaena sofort in ihren Bann gezogen hat; ich mich jeden Tag geärgert habe in dem ich nicht zum lesen kam. Der zweite Teil schneller gekauft wurde als man schauen konnte & ich mich mittlerweile rießig darüber freue, dass es noch viele weitere Bände in diesem Universum für mich gibt.
Für mich definitiv ein absolut gelungener Einstieg und einneues Lieblingsbuch.
Ein weiteres Jahreshighlight 2025!
Anfangs war ich defintiv abgeschreckt, da ich normalerweise gar kein Fan von Büchern aus 3rd Person POV bin. Habe mich hier aber tatsächlich schnell dran gewöhnt!
Vermutlich deshalb, weil ich alles an diesem Buch ansonsten geliebt habe. Das Setting - YES PLS 🌙 die Story hat so viel Potential, ich liebe Celaena schon nach bloß dem 1. Band so sehr, my savage QUEEN. Kann es kaum erwarten auch die folgenden Bände zu verschlingen!
Es war gut und werde auf jeden Fall die Reihe fortsetzen, ich habe nur irgendwie mehr ertwartet, da die Reihe so gehyped wird.
Bin trotzdem gespannt wie es weiter geht, da ich wegen den Love Interest verwirrt bin. Weiß schon wer mit wem enden wird und frag mich wie es dazu kommen wird. Und ich will wissen wieso jeder Celaena so sehr liebt.
Der Einstieg in die Reihe war spannend und unterhaltsam. Celaena ist eine interessante Hauptfigur – stark, aber auch mit Schwächen, was sie greifbar macht. Die Mischung aus Fantasy, Intrigen und ein wenig Romantik hat mir gefallen. Trotzdem hatte ich durch den ganzen Hype etwas mehr erwartet. Aber ich bin definitiv gespannt, wie es weitergeht.
Reread...was soll ich sagen? Immer noch ein tolles Werk und man wird sofort in die Handlung eingezogen. Mir gefällt auch sehr,dass noch nicht so viele Figuren involviert sind.
Obwohl der Anfang sich ein bisschen gezogen hat war Throne of Glass wirklich ein toller Auftakt für die Reihe und ich bin sehr gespannt in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Celaena fand ich zu Beginn des Buches wieder etwas anstrengend, das hat sich dann aber irgendwann gelegt. Mal schauen wie es weiter geht 👀
Ich fand die erste Hälfte des Buches total langweilig. Es ist einfach ewig nichts passiert. Bin leider oftmals eingeschlafen und musste das Lesen abbrechen. Hab echt viele Tage gebraucht um das Buch fertig zu bekommen. Die Hälfte hingegen war richtig gut. Da ist dann endlich mal was spannendes passiert. Weil die Story dann ab der 2. Hälfte richtig richtig gut war würde ich dem Buch 4 Sterne geben.