Invalid Date
Bewertung:5

Ich hab schon im Februar oder März mit „Deutsch sein und schwarz dazu“ von Theodor Michael angefangen. Beendet hab ich es Anfang Mai… Zeitweise musste ich es beiseite legen und ein „leichteres Buch“ lesen. . Michael teilt mit uns sein Leben auf eine zeitweise amüsante und nüchterne Art, die gleichzeitig aber auch schonungslos ehrlich ist, dass sich mein Magen und Herz verkrampft haben. . Vieles hat er in seinem Leben erlebt - viel schlechtes und viel gutes. Immer wieder hab ich mich beim lesen gefragt „Wie?“. Wie konnte er weitermachen bei allen Widrigkeiten die ihm in seinem Leben passiert sind, abgefangen bei der „Andersartigkeit“ seiner Hautfarbe. . Und trotzdem, immer wieder findet Micheals in seinem flüssigen und leichtfüßigem Schreibstil, einen Weg die bösen Dinge, mit einer unglaublich positiven und Lebensbejahenden Einstellung, zu vertreiben. Seine Erzählweise ist unglaublich amüsant und fesselnd und mehr als einmal musste ich schmunzeln, was er da für Anekdoten „raushaut“ und vor allem - wie. . Hier und da gab es zwar ein paar Dinge bei denen ich stutzen musste. Michaels beschreibt sich selbst als absoluten Familienmenschen, im Verlauf sind einige seiner Entscheidungen jedoch nicht ganz so familienfreundlich wie erwartet und eher recht egoistisch. Das nur am Rande, was mich dann doch etwas schulterzuckend zurückließ, aber wer bin ich die Entscheidungen und das Leben eines anderen Menschen zu kritisieren? Genau, es geht mich nichts an und trotzdem … Beim Thema Frau und Kinder hinterließen seine Schilderungen einen enttäuschenden Beigeschmack bei mir. . Mich haben dieses Buch, diese Rückblicke tiefberührt und nicht nur einmal zum grübeln gebracht. Fernab der väterlichen Wurzeln die er erst spät kennenlernt aber die ihn immer begleitet haben, wächst und lebt er in einem (Heimat)Land welches ihm mehr als einmal bescheinigt und sagt ein Fremder zu sein. . Ein eindrückliches und bewegendes Buch. Fast schon Zeitgeschichte zum anfassen und ein wirkliches Muss! Ich kann‘s nur empfehlen, denn die Thematik ist heute wieder wichtiger als je zu vor!

Deutsch sein und schwarz dazu
Deutsch sein und schwarz dazuvon Theodor Michaeldtv Verlagsgesellschaft