Heilige Scheiße, was für ein Buch! Definitiv ein Monatshighlight, vielleicht sogar ein Jahreshighlight. Das Buch macht einfach Spaß. Am Anfang war ich von den ca. 700 Seiten etwas abgeschreckt, die können schließlich spannend sein oder sich ziehen wie Kaugummi. Ich nehme mal hier vorweg, dass es sich richtig gut liest und ich den Schmöker regelrecht weggesnackt habe.
Lyra ist für mich eine richtig lustige, spannende Hauptfigur. Manchmal auch etwas nervig.
Ich hatte keine große Erwartung an den Titel, denn für mich sind Griechische Gottheiten, besonders Hades Liebesgeschichten, so langsam etwas ausgelutscht. Der Wettbewerb und der Rest der Geschichte fasst das ganze aber so gut zusammen, dass ich es richtig gerne gelesen habe. Daher nur 0,5 Minussternchen für das moderne Setting mit Hades und anderen Göttern, das gibt es einfach zu oft.
Tropes und Themen:
✅️ Stranger to Lover
✅️ Modern Love
✅️ Götter
✅️ Wettbewerb
Spice: 🌶/5
Romance: 🌹🌹/5
Humor: 🤣🤣🤣🤣/5
Drama: 🎭🎭🎭/5
Action: 💥💥💥💥/5
Insgesamt fand ich das Buch wirklich unterhaltsam. Das ganze Gerede um den Fluch war mit irgendwann zu viel und die Herausforderungen zogen sich dann auch etwas. 12 sind einfach zu viele. Und dass sie dann einfach Aussetzen konnte, als sie verletzt war, fand ich auch irgendwie komisch. Insgesamt war der Plot manchmal ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber ich mochte die Charaktere und bin gespannt wie es weitergeht.
Es hat wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Mir hat es gefallen wie modern die Welt ist. Auch die Liebesgeschichte war süß. Mir war Hades allerdings zu verschwiegen, man hat nicht so viel über ihn und seine Motive erfahren. Gegen Ende ging alles sehr schnell. Ich wusste vorher nicht, dass es noch einen zweiten Teil geben wird. In meinen Augen hätte das Buch auch mit dem ersten Enden können. Aber ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Das Buch hab ich von einer lieben Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen und hab’s direkt angefangen zu lesen.
Und was soll ich sagen, es hat richtig Spaß gemacht. Eigentlich war ich in einer richtigen Leseflaute, aber The Gods Games Play hat mich da rausgebracht.
Die Geschichte spielt in der heutigen Zeit, allerdings sind die griechischen Gottheiten sehr präsent und die Sterblich sehr abhängig von ihnen. Alle 100 Jahre wird ein Crucible veranstalten, um den König der Götter zu bestimmen, indem jeder Gott einen Sterblichen als sein Champion auswählt und diese dann verschiedene Heldentaten vollbringen müssen.
Lyra wird von Hades ausgesucht und befindet sich nun inmitten wirklich sehr tödlichen Spielen mitten im Olymp wieder.
Ich fand Lyra sehr sympathisch, ging mir zwar kurzzeitig bisschen auf den Geist mit ihrem leicht übertriebenen Bedürfnis alle retten zu wollen, macht aber während der Geschichte eine super Entwicklung. Auch Hades mochte ich sehr gerne.
Der schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Geschichte machte einfach nur Spaß.
Nur der Cliffhanger war mal wieder böse.
Bin so gespannt auf den nächsten Teil.
Griechische Götter meets Tribute von Panem mit einer Prise Moral und Loyalität
Die Idee der Story überzeugt. Es ist wie ein Rezept, ein wenig Tribute von Panem mit heißen, teils kindischen Göttern und dazu die liebenswerte, verlorene Lyra.
Lyra hat mich sehr überzeugt, sie steht für ihre Werte ein, lässt sich nicht verunsichern und weiß, was sie will. Und sie weiß, worauf es bei diesen gefährlichen Spielen ankommt. Hades, Gott der Toten und unnahbarer König der Unterwelt spielt sein eigenes Spiel. Anfangs hat mich ihre Dynamik überzeugt, sie lässt im Buch leider nur stark nach. Für Romantasy fehlt Hades Charakter Tiefe und deren Beziehung fehlt es an Feuer.
Alles in allem gefällt mir aber die Storyline, auch wenn einige Ereignisse typisch vorhersehbar sind.
Ich hab aktuell ein Problem damit von Fantasy Bücher gepackt zu werden. An dem Plot stimmt alles, interessantes Worldbuilding, gut ausgearbeitete, diverse Charaktere, spannende Spiele und ein winziger Romance Anteil, trotzdem hat mich das Buch nicht gepackt. Es gab einfach nicht den Zeitpunkt ab dem ich dachte, ich muss jetzt unbedingt wissen, wie es ab hier weiter geht und was als Nächstes passiert. Ich werde mir die Fortsetzung zwar holen, in der Hoffnung, dass sich ein roter Faden im nächsten band erkennen lässt, aber stand jetzt ist es noch keine Highlight-Reihe, obwohl es durchaus Potenzial hat noch eine zu werden
Was für ein Buch, eine Achterbahn voller Emotionen 😍 Nach Blood of Hercules dieses Jahr, hab ich gedacht kein Buch wird mich dieses Jahr mehr so faszinieren 😂
Falsch gedacht, dieses Buch hat mir noch ein Ticken besser gefallen, die Wettkämpfe waren so spannend und emotional dass man gar nicht anders konnte als mitzufiebern.
Das einzige was mir irgendwann minimal zu viel wurde war Lyras Einstellung, immer alles und jeden retten zu wollen😂
Die Romance und Spice Aspekte war genau richtig in die Geschichte eingewebt ohne zu überwiegen.
Ich bin so auf den nächsten Teil gehyped, wie schon lange bei keinem Buch mehr. ❤️❤️❤️
Leseeindruck zu
The Games Gods Play von Abigail Owen
704 Seiten
2024 im dtv Verlag erschienen
Wow was für ein perfektes Fantasyabenteuer.
Die erschaffene Welt ist wirklich klasse. Die Figuren authentisch und man fühlt sich einfach mittendrin. Lyra ist das Mädchen das nie weiß wann sie den Mund halten sollte. Hat dafür aber ein großes Herz und will nur gemocht oder sogar geliebt werden. Die Geschichte ist sehr humorvoll und ich musste das ein oder andere mal schmunzeln.
Der spicy Teil ist hier zum Glück nicht so schlimm wie in anderen New Adult Romanen. Es ist spicy enthalten aber wirklich schön geschrieben.
Wer Geschichten über die Götter des Olymp mag der ist hier genau richtig. Ob nun Zeus, Demeter, Aphrodite, Hermes oder Hades, es ist so toll zu lesen. Oh und Zerberus den Höllenhund darf man nicht vergessen. Einfach genial und spannend bis zum Schluss.
Ein Muss für jede Fantasy Fan.
Von mir gibt es 5 von 5⭐️ Stene mit zusatz Sternchen🌟. Im Fantasy Bereich war dies bisher mein Jahres Highlight 🤩🩵
Beschreibung:
Die Spiele: tödlich. Der Einsatz: ihr Leben … und ihr Herz.
Der New York Times und USA Today Nr. 1 Bestseller in wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und designtem Vor- und Nachsatz
Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden …
Eine epische Romantasy mit knisterndem Slow-Burn-Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt inspriert von der griechischen Mythologie.
Ich habe mir dieses Buch nur auf Empfehlung einer Freundin gekauft und mich dann irgendwie lange davor gedrückt es zu lesen. Aber ich kann nur sagen wie unglaublich toll ich dieses Buch finde! Ein absolutes Must Read! Tolle Charaktere, spannende Storyline und mal etwas völlig anderes.
Klare Empfehlung!
Oh mein Gott! 😩
Das war Mega!!!🤩
Ich weiß garnicht was ich dazu sagen soll außer WOW! ❤️
Ich bin offiziell in meiner griechischen Mythologie/Fanatsy Era angekommen! ❤️❤️
Ich will nicht bis Oktober warten 😭😭🫣❤️
Es war großartig. Es war sehr witzig, da die Charaktere meinen Humor hatten was es mir einfach gemacht hat die Charakter ins Herz zu schließen, die Handlung hat mich sehr angesprochen, da ich sehr großer Percy Jackson und Tribute von Panem Fan bin, ich freue mich riesig auf den 2 Band und kann es kaum erwarten wie es nach dem Cliffhänger am Ende des ersten Bandes weiter geht
OMG. Mir fehlen die Worte … Dieses Buch ist ein klares Highlight!
Ich habe schon seit ich denken kann eine Schwäche für die griechische Mythologie. Daher war ich mir ziemlich sicher, dass ich dieses Buch mögen werde. ABER dass ich es so sehr lieben werde? Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Ehrlicherweise bereue ich es grade sogar, dass ich es jetzt schon gelesen habe. Denn jetzt muss ich bis Oktober auf Band 2 warten ..
Lyra war nach langem eine Protagonistin, die für mich sogar die Götter - ja sogar Hades! - in den Schatten gestellt hat. Ich liebe ihre Art und ihren Humor, ihre Offenheit selbst in den unpassendsten Momenten genau das zu sagen, was sie denkt. Das war so erfrischend.
Die Spiele waren allesamt durchdacht und unglaublich spannend, bis ins letzte Detail. Und ich habe ständig mitgefiebert. Selbst wenn man als Leserin natürlich weiß, dass die Hauptfigur das ganze ja überlegen muss. Dennoch hat mir jeder noch so knappe Moment alles abverlangt und ich musste oft schlucken. Kann Band 2 kaum erwarten!!
Wirklich alles in allem bin ich jetzt schon großer Fan dieser Reihe und finde ich deutlich undarrated auf Plattformen wie Booktok und Bookstagram - dieses Buch müsste viel mehr gehyped werden. 🙈
Wow. Was für ein Buch! Was für eine Geschichte! Was für Charaktere! Ich bin einfach hin und weg! 😍
Ich bin super schnell in die Geschichte reingekommen und es fiel mir keine Sekunde schwer, dieser zu folgen. Eine spannende Szene schließt an die nächste und die Seiten flogen nur so an mir vorbei 💨
Ich liebe alles an diesem Buch, doch vor allem Lyra hat es mir angetan. Sie besitzt so viel Humor und Witz und nebenbei noch so viel Stärke, Loyalität und Mut, dass sie glatt zu meinem Vorbild werden könnte, wenn sie tatsächlich existieren würde.
Die Love Story hat mich auch restlos gepackt und ich liebe Hades einfach abgöttisch! Ich würde sogar behaupten, dass er Rhys, Rowan und Xaden sehr große Konkurrenz macht, wenn es um die Wahl zum Bookboyfriend Nr. 1 geht. 🔥♥️
Der Cliffhanger zum Schluss lässt mich jetzt mehr als sehnsüchtig auf Band 2 warten.
Also - große Empfehlung! Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, sollte dies schleunigst nachholen!!!
Leider nur 2,5 von 5 ⭐️
Das Highlight zuerst: Die Sprecherin war absolut großartig – wirklich ein Genuss! 🤩
Leider konnte mich das Buch emotional nicht packen. Woran es genau lag, kann ich schwer sagen. Die Grundidee fand ich spannend, und der Einstieg war vielversprechend. Doch ab der Hälfte merkte ich, dass mich die Handlung – trotz vieler Ereignisse – seltsam kalt ließ.
Die Protagonistin Lyra und ihre Beziehungen blieben mir zu oberflächlich. Vielleicht lag es daran, dass einfach unglaublich viele Figuren, Götter, Wesen, Orte, Heldentaten und Gaben eine Rolle spielten – da blieb für echte Tiefe kaum Raum.
Insgesamt: Ein okayes Buch mit einer tollen Sprecherin, aber für mich leider kein Highlight.
Lyra ist eine sterbliche Frau, die in frühester Kindheit von ihren Eltern an die Diebesgilde verkauft wurde. Sie wurde von Zeus verflucht, dass sie niemand jemals lieben kann. Doch der Gott der Toten, Hades, sieht in ihr etwas anderes. Mit ihr kann er das Crucible gewinnen und König der Götter werden. Aber ist es das wert?
Lyra ist eine sehr angenehme, lustige Protagonistin. Ganz zu Anfang dachte ich mir noch „Mädchen, SO nimmt dir niemand ab, dass du taff bist. Lass dich doch von Idioten nicht verletzten!“ Aber im Laufe des Buches lernt man sie und ihre Gefühlswelt besser kennen und ich verstehe, warum sie sich von Abneigung so verletzen lassen kann. Denn der Fluch niemals geliebt werden zu können ist schon sehr heftig. Obwohl ich schnell den Eindruck gewonnen habe, dass sie ihm selbst zu viel Kraft gibt.
Trotz dieser extremen Last ist Lyra zu einem liebevollen, mitfühlenden Menschen geworden und obwohl sie sich in einem Wettstreit, in dem es häufig um Leben oder Tod geht, befindet, ist sie gegenüber ihren Konkurrenten von Anfang an hilfsbereit. Das würde sicher nicht jeder in ihrer Situation tun.
Wirklich sehr gut gefallen hat mir auch ihr loses Mundwerk, dass auch vor den Göttern nicht halt macht. „Scheiß die Wand an“ sage ich dazu nur.
Mit Hades haben wir wieder einen sehr hintergründigen Charakter, der natürlich nicht durchblicken lässt, was er eigentlich mit allem bezwecken will. Er ist schon ein bisschen geheimnisvoll, aber seine Gefühlswelt konnte ich schon ziemlich gut durchschauen. Gut, zugegeben, im Grunde weiß man ja als Leser auch, worauf das hinauslaufen wird, oder?!
Hades hat mir auf jeden Fall auch sehr gut gefallen, ein Charakter der geschickt versteht Regeln zu umgehen und einer der wenigen Götter, dem Sterbliche wirklich am Herzen liegen.
Das ganze Buch hat mich sehr mitgerissen und ich habe es geschafft, es in relativ wenigen Tagen durchzusuchten. Spice ist da, hält sich aber in Grenzen, was ich sehr gelungen fand. Der zweite Teil lässt noch ein bisschen auf sich warten, aber ich denke, die örtliche Buchhandlung erhält heute noch eine Vorbestellung.
Der Wahnsinn!!! 🎉🎉🎉
Die griechischen Götter veranstalten alle 100 Jahre, das Crucible.
Prüfungen / Spiele an denen die Champions und Championessen teilnehmen müssen.
Lyra, Mitglied in einer Gilde für Diebe, wird von Hades erwählt.
Und damit verändert sich ihr komplettes Leben:
Denn nun kämpft sie nicht nur gegen Vorurteile gegenüber ihr selbst, sondern auch gegen Hades.
Jede Heldentat wird gefährlicher und es gibt Verletzte und Todesopfer
( ❌❌❌DARUM BITTE UNBEDINGT DIE TRIGGERWARNUNG BEACHTEN ❌❌❌)
Doch nicht nur damit hat Lyra zu kämpfen sondern auch gegen einen noch viel mächtigeren Gegner:
IHR EIGENES HERZ 🩷🩷🩷
Ein Must Read von Fans von "Tribute von Panem" und von der griechischen Mythologie 🏆🏆🏆🎉🎉🎉
Ich habe die knapp 700 Seiten so verschlungen. Die kurzen Kapitel gepaart mit der Spannung die sich langsam aufbaut, lässt einen so schnell durch das Buch lesen. Es fängt nicht langsam an, sondern ist ab dem ersten Kapitel schon sau interessant. Wer die Griechisches Götter ( insbesondere Hades ) liebt, wer tödliche Spiele und Disziplin feiert und eine Romance, die nicht übertreibt aber neugierig macht will, der MUSS diese Buch lesen.
Ein absolutes Jahreshighlight mit vollen 5 Sternen⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich bin nun komplett in meiner „griechische Götter“- Ära 🥰🥰🥰 lest es!!!! Es lohnt sich. Ich konnte es schwer weg legen und bin nun nur traurig, dass es zu Ende ist. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Absolute große Liebe 🧡
Die Geschichte um Lyra fand ich mitreißend und spannend. Der Schreibstil der Autorin hat mich erfreut, sie schreibt oft so wie ich meine eigenen Gedanken denke - das war also sehr passend und für mich beim Lesen erfrischend. Den Aufbau der Geschichte, der gesamten Welt, fand ich stimmig und gut verständlich. Die Charaktere wurden gut eingebaut und vorgestellt, jeder unterschied sich von dem anderen. Die romantische Komponente war spannend und aufregend, mitreißend. Einen halben Stern Abzug für das Ende, das sich aus meiner Sicht zu sehr am Mainstream orientierte. Dennoch absolut lesenswert und eine Empfehlung für jeden Romantasy Fan.
Nach einer Leseflaute, habe ich mich an dieses Buch gemacht und es innerhalb von 1,5 Tagen inhaliert. Spannend von Anfang bis Ende, die Heldentaten sind unglaublich kreativ, super angenehmer Schreibstil und easy zu lesen.
Was tue ich jetzt nur bis am 16.10. der 2. Teil erscheint?! 😆
The Games Gods Play hat mich aus einer echten Leseflaute katapultiert – und wie! Von der ersten Seite an war ich komplett drin. Die Mischung aus griechischer Mythologie, spannungsgeladenen Spielen und der knisternden Dynamik zwischen Hades und Lyra hat mich vollkommen begeistert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Und das Ende? I’m shocked. Ich brauche dringend mehr, aber leider heißt es jetzt: Warten bis Oktober! Ein absolutes Highlight und ein Muss für alle Fans von Mythologie, Spannung und Romance.
Eine Geschichte mit Hades die mich mal wieder in ihren Bann gezogen hat. Er ist einfach mein Lieblingsgott in der griechischen Mythologie.
Ein Spiel in dem Sterbliche gegeneinander antreten müssen, um für ihren jeweiligen Gott zu gewinnen.
Lyra ist von Anfang an ein sehr zwiegespaltener Charakter, aber ihre Entwicklung innerhalb des Buches ist sehr gut. Ich hab ihr Auf und Ab geliebt.
Hades ist das Non-Plus-Ultra. Ich liebe ihn einfach!
Die Geschichte war wunderbar und ich habe alles geliebt, aber manche Sachen haben mich echt zum Verzweifeln gebracht. Die Heldentaten waren manchmal zu lang und manchmal zu kurz ausgearbeitet für meinen Geschmack.
Der Cliffhanger ist einfach gemein! Und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.
Hörbuch 🎧
„Ist es wahr, mein Stern? Hast du Angst?“ ❤️
WAS FÜR EIN HIGHLIGHT !!! ✨
Die Heldentaten der Götter, eine verfluchte Protagonistin, ein verdammt heißer Gott der Toten 🔥
Lyra ist einfach soooo klasse, ich musste so oft über ihre Worte schmunzeln und ihre Art ist einfach liebenswert 😍
Hades ist einfach zum dahinschmelzen 🔥
Das Ende ist… wer hätte es anders erwartet, natürlich ein fieser Cliffhanger, BAND 2 - BITTE SOFORT !
„Natürlich küsst der Gott des Todes wie der Teufel“ 🏛️🏺🦋
Also dieses Buch kommt direkt auf die Liste mit den Lieblingsbüchern!
Ich finde griechische Mythologie schon immer spannend, habe mich aber nicht wirklich damit befasst und während des Lesens war ich die ganze Zeit am googeln, weil ich einfach mehr über alles wissen will! Ein toller mix aus die Tribute von Panem und Percy Jackson.
Und für mich die absolut beste Menge na spice! 🌶️ Mehr braucht es nicht sein und das bisschen hab ich sogar gelesen.
Was ich tatsächlich ein bisschen schwierig fand war, mir Hades nicht wie den Hades aus Hercules vorzustellen. Disney hat da eben ein eher weniger sexy Bild von dem Gott des Todes in meinem Kopf hinterlassen. 😅
Am Ende dachte ich die Story könnte eigentlich vorbei sein, aber der cliffhanger ist absolut super und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil!
Mein Herz wurde im Olymp leider nicht erobert..ob das an einer kleinen Leseflaute lag oder weil das Buch es nicht schaffte mich emotional zu binden, keine Ahnung.
Ich liebe die Idee der Story!! Anfangs stark angefangen, bemerkte ich ab der Hälfte, dass egal was passierte (und es passiert ziemlich viel) es mich leider irgendwie kühl ließ. Lyra und ihre Beziehungspersonen bleiben mir zu oberflächlich. Das liegt wahrscheinlich daran, weil einfach SO VIELE Menschen, Götter, Wesen, Orte, Heldentaten und Gottesgaben eine Rolle spielen. Wo bleibt da noch Platz?
Es hat mir natürlich trotzdem hier und da Spaß gemacht. Bombe waren die kurzen flüssigen Kapitel! Über das Ende lässt sich streiten. Alles in allem ein okayes Fantasybuch für mich.
Wenn du viele Abenteuer in einer göttlichen Welt suchst, dann go on this adventure! ⚔️
Spannung, Hingabe und Leidenschaft bis in die letzten Zeilen.
Das Buch wurde wirklich großartig aufgebaut. Wir durchleben die göttlichen Spiele aus der Sicht einer verfluchten Diebin. Dazu kommen Gefühlsausbrüche von aufkeimenden Emotionen, Sicherheit der Verbündeten und Hass auf bestimmte Entscheidungen. Die Spiele, die Götter und die dazwischen funkenden Gefühle wurden großartig wiedergeben und ich habe mich bis zu den letzten Seiten wirklich wohl gefühlt.
Aber eben nur bis dahin. Denn letztendlich fühlte es sich so an, als müsste alles nur noch schnell zum Ende gebracht werden. Bei einer so detaillierten und eigentlich toll geschriebenen Geschichte, kein würdiges Ende.
Was mir als gemeiner Cliffhänger erzählt wurde, war für mich vorhersehbar und einfach langweilig.
Ich hoffe dennoch sehr, dass Band 2 wieder mehr zu bieten hat.
Das Buch zieht sich am Anfang für ein klein wenig. Aber wirklich nur ein glitze kleines. Es ist super cool und spannend. Ich kann es gar nicht abwarten, bis der 2 Teil rauskommt. Wer einen neuen Shadow dad**y sucht ist bei diesem Buch richtig 😁💗
Ich fand die Charaktere toll und den schreibstill flüssig. Man ist sehr schnell in die Geschichte rein gekommen. Die Prüfungen waren sehr spannend und man wollte direkt weiter lesen. Bin sehr gespannt auf Teil zwei, denn das Ende war ein gemeiner Cliffhanger.
The Games Gods Play ist eine spannende Story zwischen Menschen und Göttern in der heutigen Zeit. Dabei dreht sich der Hauptteil der Handlungen um das Crucible, ein von Göttern erschaffenes Spiel, in dem Menschen gegeneinander antreten. Dabei wird Lyra Keres von Hades ausgewählt - und das Chaos beginnt.
Die Story ist nicht neu und greift ähnliche Elemente von anderen Reihen auf. Finde ich in Ordnung, man muss das Rad nicht neu erfinden. Grundsätzlich läuft die Handlung schnell ab, hat hier und da aber kleine Logikfehler und Ungereimtheiten. Das Ende wiederum kommt sehr schnell und passt für mich nicht ganz in die Handlung. Für mich wird Lyra bis zum Schluss im Dunkeln gelassen. Eine richtige Charakterentwicklung bei ihr hat mir ebenfalls gefehlt. Liest sich ansonsten gut, wenn man keine großen Plotttwists erwartet.
Tribute von Panem trifft auf griechische Mythologie im Fourth Wing Stil
Was einen in the Games Gods Play erwartet:
Leichte Unterhaltung und ein wenig Grundwissen über die griechische Mythologie.
Sobald man die ersten 30-50 Seiten gelesen hat, entwickelt sich die Handlung wie von selbst. Die Kapitel sind kurz und es gibt viele Absätze wodurch man fast schon durch die Handlung fliegt (in meinem Fall in 3 Tagen). Für mich kann der Schreibstil mit der „Empyrean“ Reihe von Rebecca Yarros durchaus mithalten. Das Buch bietet leichte Unterhaltung durch slapstick aber auch durch Umgangssprache und Stereotype oder das völlige Gegenteil.
Im Gegensatz zu vielen Fantasy Büchern ist in diesem Buch nicht immer alles so vorhersehbar, wodurch das Buch überwiegend interessant bleibt. Die Nebenfiguren sind nicht sehr tiefgründig, dafür überraschen einen die Hauptcharaktere an der einen oder anderen Stelle umso mehr. Lediglich das Ende kommt etwas unvorhergesehen und beendet das Buch sehr abrupt. Hier kann man sich aber auch Oktober 2025 freuen wo es eine Fortsetzung geben wird.
Also so nebenbei, ich hab 40 Sub Bücher in Packpapier im Schrank, nummeriert, ich zieh ne Nummer und pack das Buch aus, so wie dieses jetzt.
Ich hab ein Goldfisch-Hirn, hatte keine Ahnung mehr worum es geht - Götter, Spiele. Eigentlich war ich gar nicht in der Stimmung für sowas.. aaaaaber ….
Dieses Buch war der Wahnsinn!
Keine einzige langweilige Seite.
Immer war irgendwo irgendwas los.
Und wenn mal Nix los war, hab ich gekichert, geschmunzelt, geschwärmt oder bissi geflucht 🤭
Alle Charaktere harmonieren so klasse miteinander, egal ob Feind, Freund, Gott, Monster
Es war alles schön abgerundet, der Schreibstift war flüssig, leicht.
Was mir sehr getaugt hat, waren die kurzen Kapitel .. 3-7 Seiten lang war eines davon, war das erste für mich in der Art und am Anfang war es „komisch“ aber dann konnte ich es mir super einteilen (hatte trotzdem kurze Nächte, weil ich es schwer aus der Hand legen konnte)
Ein fetter Minuspunkt jedoch !! …. Der Cliffhanger.
Ernsthaft? Wirklich? Ich soll jetzt bis Oktober warten?
Natürlich gibt’s 1-2 kleine Sachen die mich a bisserl gestört haben, aber davon kann ich nichts erzählen, sonst Spoiler (auch wenn’s nur ein kleiner ist)
Aber man das alles verzeihen 😉
Was soll ich sagen? Die Geschichte um Lyra & Hades hat mich gefesselt. Die unerwarteten Plottwists & der Cliffhanger (ein richtig gemeiner!) habe ich geliebt!
Lyra und Hades zeigen uns die Welt der griechischen Götter und als jemand, der hierfür schon immer ein Fabel hatte fand ich das Buch wirklich gelungen. Die Geschichte an sich erinnert, wie so viele im Moment, stark an Tribute von Panem. Auch die Liebensgeschichte und Plotts sind nicht super spektakulär aber trotzdem ganz nett.
Kein Highlight aber ein Ja zum lesen 🤗
Die Idee mit den Göttern, die ihre ganz eigenen Spiele treiben, fand ich spannend und mal was anderes. Die Story hat eine tolle Mischung aus Spannung, Gefühl und Magie, da fliegt man nur so durch die Seiten. Die Protagonistin ist sympathisch und entwickelt sich im Laufe der Geschichte spürbar weiter. Auch die Dynamik zu Hades hat für viele mitreißende Szenen gesorgt.
Nur der Anfang was etwas holprig und manche Nebenfiguren bleiben eher blass. Trotzdem ist es ein sehr gelungener Auftakt mit viel Potenzial für die Fortsetzung. Auf jeden Fall eine Empfehlung für Romantasy-Leser*innen!
In dem Buch geht es um Lyra die zu einem tödlichen Spiel der griechischen Götter ausgewählt wird. Es geht darum, wie die Teilnehmer die Aufgaben meistern und versuchen zu überleben. Zudem ist dort Hades, der Gott der Toten.
Ein sehr tolles und mega spannendes Fantasy Buch. 💙
Was ein tolles Buch! Große Empfehlung. Ich war von Anfang an großer Fan von Lyra💕 und Hades, einfach wow💕 von Anfang an war ich im Bann und direkt in der Geschichte drin. Es war so spannend. Ich kann es nicht abwarten weiter zu lesen.
Das Ende....🙈 So happy auf das Buch aufmerksam geworden zu sein🙏
Abigail Owen nimmt uns in eine wirklich fantastische Welt mit in ihrem Auftaktroman »The Games Gods Play Schattenverführt«. Lyra, eine eher unkonventionelle junge Frau, wird überraschend für die Crucible-Spiele ausgewählt. In diesem Spiel treten die zwölf Gottheiten des Pantheons gegeneinander an, wobei sie nicht selber sondern die von ihnen ausgewählten Champions. Das besondere an Lyra ist, dass ausgerechnet Hades sie ausgewählt hat, der noch nie daran teilgenommen hat. Zusätzlich ist er auch noch unbestreitbar sexy. Und je länger die Spiele andauern, und je mehr Hades die Regeln für Lyra bricht desto näher kommen auch die beiden. Doch Hades spielt aus ganz eigenen Motiven mit und diese könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden.
Oh mein Gott, ich habe das Buch so geliebt und verschlungen. Die Protas sind so toll beschrieben und der allgemeine Schreibstil ist so absolut meins, das ich mich schwer getan habe, dass Buch wegzulegen. Die Anziehung zwischen Lyra und Hades und auch die Aufgaben, die Lyra erledigen muss sind einfach der Hammer. Auch die anderen Götter sind wirklich toll herausgearbeitet, wie auch die anderen Champions. Ich konnte mich so gut in die Geschichte hineinversetzen, so dass ich mich gefühlt habe als wenn ich als unsichtbarer Zuschauer direkt dabei war. Ich bin super gespannt wie es weitergeht und echt ungeduldig am warten, dass Band zwei hinauskommt. Dauert leider noch etwas🫣
Ich kann euch das Buch aber nur absolut empfehlen😊
Ein Meisterwerk🔥 Für Fans der griechischen Mythologie ein Muss!
Ich bin verliebt😍 Jegliche Gefühle die man empfinden kann waren dabei. Hades und Lyra: Oh mein Gott,einfach nur Wow ❤️ Ich bin so gespannt wie die Geschichte im zweiten Teil weiter geht.
Das Buch überzeugt nicht nur äußerlich sondern auch inhaltlich. Die Kombination von Griechischer Mythologie und Moderne ist meiner Meinung nach sehr gut und authentisch umgesetzt. Super spannendes Buch mit schöner Liebesgeschichte!
The Games God's Play hat mich tief berührt und vollkommen überrascht – denn obwohl ich bisher kein großer Fan von griechischer Mythologie war, hat mich dieses Buch regelrecht umgehauen. Innerhalb von zwei Tagen habe ich es verschlungen und konnte kaum glauben, wie sehr mich die Geschichte in ihren Bann gezogen hat.
Die Dynamik zwischen Hades, dem Gott der Unterwelt, und der Protagonistin Lyra war atemberaubend – emotional, kraftvoll und voller Spannung. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt und teilweise einfach nur sprachlos weitergelesen, weil die Story mich so gepackt hat.
Besonders stark fand ich, wie greifbar die Figuren waren – ich habe sie nicht nur gelesen, ich habe sie erlebt. Dieses Buch hat mich vom Gegenteil überzeugt, was griechische Mythologie betrifft, und mich auf allen Ebenen begeistert.
Es gehört zu den besten Büchern, die ich je gelesen habe – mehr als 5 von 5 Sternen und eine riesengroße Leseempfehlung.
Loyalität, Stärke, Verstand und Herz sind nur einige der Tugenden die es zu meistern gilt.
Mit drei Jahren kam Lyra zur Gilde der Diebe. Sie kennt garnichts anderes als das Leben dort. Doch was passiert wenn sie dank einer Kurzschluss Reaktion auf einen Gott trifft? Und dazu nicht nur auf irgendeinen, sondern den König der Unterwelt?
Was passiert wenn genau dieser Sie für etwas verpflichtet, was sie das Leben kosten kann?Wird Lyra den Wettkampf überleben?
Und was genau ist Hades Intention.
Es bleibt spannend.
Dies ist das erste Buch welches ich von der Autorin lese und ich liebe es.
Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Man mag das Buch garnicht weg legen.
Lyra wächst einem im Laufe der Geschichte immer mehr an Herz. Und auch Hades lässt einen nicht kalt. Jeder Charakter hat seine ganz eigene Art.
Die Challenges sind kreativ und unglaublich gut gestaltet. Man könnte glatt mitten drin sein.
Es gibt Kämpfe, Verlust, Liebe aber auch Verrat und Freundschaft.
Für jeden der griechische Mythologie mag ist dieses Buch eine große Empfehlung von mir. Aber auch für alle anderen Romantasy Liebhaber.
Das Buch hat mich total überrascht, es war sehr gut zu lesen und ich mochte den Schreibstil total gerne. Es war nie langwierig und es gab mehrere plot twists, die dafür gesorgt haben, dass ich den nächsten Band kaum abwarten kann.