Ruhe für den Geist 🌾
Eine traumhaft schöne Ansammlung von Gedanken zu diversen Themen, sehr inspirierend.
Ruhe für den Geist 🌾
Eine traumhaft schöne Ansammlung von Gedanken zu diversen Themen, sehr inspirierend.
Eine simple Aneinanderreihung von „Lebensweisheiten“
Vorneweg: Ich schreibe dies als ein Mensch, der psychotherapeutisch arbeitet. Diese Information ist wichtig, weil meine „Vorkenntnisse“ gewiss einen starken Einfluss auf meinen Blickwinkel haben. Dieses Buch war ein Geschenk. Ich selber hätte es mir nicht gekauft, weil sich alle Bücher dieses Genre ähneln. Auf S.99 habe ich abgebrochen. Der Schreibstil ist so simpel (oder die Übersetzung), dass es für mich unangenehm zu lesen war. Es kam überhaupt keine Lesefreude auf. Wie zu erwarten handelt es sich um ein Buch dessen Inhalt eine schlichte Aneinanderreihung simpler Lebensweisheiten und Glückskekssprüchen, vielen Verallgemeinerungen und manchen persönlichen Meinungen (entsprechend des Buchtitels) des Autors enthält. Mir gefällt davon nichts so wirklich, da es sich um eine massive Simplifizierung der Lebensrealität vieler Menschen handelt. Kurzum: es mangelt mir an Tiefe Für Menschen, die sich einen leichten Perspektivwechsel wünschen oder die sich noch gar nicht mit Themen wie Achtsamkeit beschäftigt haben, mag es ein guter Einstieg sein. Daher 2 Sterne.
Meh
Fand’s tbh auch einfach lw. Bei jedem Satz dacht ich mir „erzähl mir was, was ich nicht schon weiß“. Kp warum ich das gekauft habe
Eine tiefgründige Reflexion über die Erkenntnisse aus den "Café am Rande der Welt"-Büchern.
Das Buch bietet eine Zusammenfassung und Vertiefung der wichtigsten Lebensweisheiten und Botschaften aus den Büchern. Inspirierende Geschichten werden mit praktischen Anwendungen für den Alltag verknüpft, während eine emotional ansprechende Darstellung persönlicher Entwicklung und Selbstreflexion geboten wird. Leser erhalten ermutigende Impulse für ein erfülltes und bewusstes Leben.
Typischer Strelecky, aber nicht so stark, wie die anderen
Wow. Das Buch ist super inspirierend und ich werde es zukünftig sehr wahrscheinlich nochmal lesen oder mir verschiedene Kapitel erneut einprägen, da diese so aufschlussreich sind. Es empfiehlt sich, das Buch zu lesen!
Erkenntnisse für ein glückliches Leben
Ich liebe die Bücher, Weisheiten und Gedanken von John Strelecky. Auch in diesem Buch konnte ich einige wichtige Denkanstöße für mich heraus kristallisieren. Doch ist mir beim Lesen dieses Werkes aufgefallen, dass es mir persönlich leichter fällt, die Weisheit in einer zusammenhängenden Geschichte zu lesen (z.B. "Im Café am Rande der Welt"). Für mich sind die Bücher von John Strelecky Must Reads zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Meine Meinung Ich habe schon einige Bücher von John Strelecky gelesen – untenstehend die Rezensionen dazu. Das Café am Rande der Welt Wiedersehen im Café am Rande der Welt Auszeit im Café am Rande der Welt Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust Bis jetzt haben mir all seine Bücher überaus gut gefallen und auch mit Was ich gelernt habe enttäuscht mich der Autor nicht. Das Buch ist in Kapitel wie “Liebe”, “Beziehungen”, “Glück” und vielen mehr unterteilt. Passend zu diesen Themen hat er seine Erkenntnisse gesammelt und aufgeschrieben. Er schmückt seine Learnings mit persönlichen Geschichten und konkreten Beispielen, was es dem Leser einfacher macht, sich in die Situation und die Gedankengänge hinein zu versetzten. Ich habe gelernt, dass Traditionen zuweilen etwas Wunderbares sein können. – Was ich gelernt habe S. 17 Er berührt mit persönlichen Geschichten und zeigt immer wieder auf, worauf es im Leben wirklich ankommt. Mit einigen Texten schaffte er es mich tatsächlich wieder intensiver ins hier und jetzt zu holen und kleinere Dinge wieder mehr zu schätzen. Vieles nehmen wir für selbstverständlich, dabei ist es grosses Glück. Gegen Ende des Buches fliessen auch “Corona” Aha Momente mit ins Buch, was ich durchaus angemessen fand. Für mich war dies wieder ein wundervolles und sehr lehrreiches Buch. Schreibstil & Cover Der Schreibstil ist leicht, einfühlsam und klug. Ich flog regelrecht durch die Seiten. Was vor allem aber auch an der wunderschönen Gestaltung des Buches lag. Das Cover fügt sich fabelhaft in seine Vorgänger Bände ein und auch die Gestaltung im Buch ist wundervoll und stimmig. Fazit Ein wundervoller Ratgeber über das Leben, die Liebe, Glück und vieles mehr. Liest sich sehr leicht und schnell und von mir gibt es eine grosse Empfehlung! Bewertung Learning ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)