Invalid Date
Bewertung:4

Mit Eisenblume liefert Frida Skybäck den zweiten Fall für das Ermittlerduo Fredrika Storm und Henry Calment – ein Krimi mit düsterer Atmosphäre, historischen Bezügen und einem komplexen Fall, der in einer verlassenen Psychiatrie seinen Anfang nimmt. Der Fund einer Leiche in den Ruinen einer alten Klinik führt zu Ermittlungen, die tief in die Vergangenheit reichen. Könnte es sich um einen der Patienten handeln, die in den 1980ern spurlos verschwanden? Die Idee, reale medizinhistorische Hintergründe – wie die umstrittene Praxis früher psychiatrischer Einrichtungen – aufzugreifen, verleiht dem Krimi Tiefe und Authentizität. Besonders spannend ist, wie sich Fredrikas persönlicher Hintergrund in den Fall einwebt, da sie neue Hinweise zum Verschwinden ihrer Mutter erhält. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Kapitel übersichtlich. Dennoch plätschert die Handlung über weite Strecken etwas dahin. Die Ermittlungen geraten ins Stocken, Wendungen lassen lange auf sich warten – erst im letzten Drittel zieht das Tempo deutlich an. Dann wird es spannend und fesselnd, wenn auch etwas spät. Das Ende selbst polarisiert: Für manche überraschend, für andere vielleicht etwas enttäuschend. Die beiden Hauptfiguren sind solide gezeichnet, wirken in ihrer Dynamik aber etwas stereotyp – Fredrika als ehrgeizige Ermittlerin mit emotionalem Gepäck, Henry als skeptischer Kollege. Etwas mehr Tiefe und Entwicklung im Verhältnis der beiden hätte dem Roman gut getan.

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4.5

Spannender Krimi

Ein sehr guter skandinavischer Krimi. In einer stillgelegten psychiatrischen Klinik wird eine eingemauerte Leiche gefunden. Ist das einer der beiden 1987 verschwundenen Patienten? Was genau ist damals passiert? Fredrika Storm stößt auf viele Geheimnisse. Privat hat sie ebenfalls einiges um die Ohren.

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Wow
Bewertung:5

Wow

Meine Meinung zum Buch: Wie die meisten von euch ja wissen, liebe ich skandinavische Thriller, allein schon wegen des Settings. Das ist jetzt das erste Buch, was ich von dieser Autorin gelesen habe, und den Vorgänger werde ich mir definitiv noch zulegen – ich war sowas von begeistert! In einer Psychiatrie wird in einer Wand eine verweste Leiche gefunden. Was hat der Fund der Leiche mit dem Verschwinden zweier Patienten aus den 80er-Jahren zu tun? Das fragt sich nämlich das Ermittlerduo Frederika Sturm und Henry Calmant. Umso weiter sie ermitteln, desto näher kommen sie der Vergangenheit der Anstalt und stoßen auf ein Geheimnis, das am besten nie herausgefunden werden sollte. Und dann kommt noch ein weiterer Todesfall hinzu. Das tolle Ermittlerduo fragt sich immer mehr, wie alles zusammenhängt, und das habe ich mich auch Seite für Seite immer mehr gefragt. Der Spannungsbogen wurde immer konstant hoch aufgebaut, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Für mich war ein gut eingebauter Plot-Twist und der Cliffhanger so gut eingebaut, und die Charaktere waren für mich so greifbar. Ich fand die Ermittler so sympathisch und facettenreich dargestellt, Frederika fand ich sowas von genial. Die Autorin hat so einen federleichten Schreibstil. Das Cover fand ich richtig schön dargestellt, es strahlt schon sowas Düsteres aus. Die Autorin hat auch ein wenig auf den ersten Teil aufgebaut, sodass es wirklich ratsam wäre, diesen zu lesen, und man kriegt von den beiden Ermittlern sogar auch Hintergrundinformationen, und das fand ich auch sehr spannend. Für mich ein besonders spannendes Leseerlebnis, aber ich glaube, es wäre einfacher gewesen, wenn ich das erste Buch schon gelesen hätte. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:3

Trauriger Background

Der Hintergrund der Geschichte ist ein psychiatrische Klinik aus vergangenen Zeiten als man noch die Patienten als minderwertig ansah und mit ihnen an Therapie betreiben konnte, was man wollte. Das macht das Buch prinzipiell sehr interessant. Der Erzählstil ist angenehm und flüssig, leider wurde ich mit dem Ermittler-Duo nicht warm und das Ende ist absolut unbefriedigend für jeden Erzählstrang in meinen Augen.

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4.5

Das Cover hat mich sehr neugierig gemacht. Es bildet die Atmosphäre im Buch und in der Psychatrie sehr anschaulich ab. Man stellt sich die psychiatrische Klinik düster und mit vielen Geheimnissen vor. Über einen Fall in einer Psychatrie habe ich bisher noch nichts gelesen. Ich war sofort in der Handlung drin und fand es sehr spannend geschrieben. Die Kommissarin Fredrika Storm ist recht chaotisch und weiß manchmal nicht wirklich was sie will. Man spürt in der gesamten Story die Leidenschaft von Fredrika für ihren Beruf. Der Job steht für sie an erster Stelle und ihr Privatleben steht hinten dran. Die Zusammenarbeit und die Konflikte mit ihrem Partner und ihrem Team spielen eine große Rolle und waren sehr interessant und spannend. Im Verlauf der Handlung werden immer mehr die Ereignisse in der Vergangenheit aufgedeckt. Es passieren viele Wendungen, die überraschend sind und man fiebert mit den Polizisten mit und möchte natürlich wissen wie es weitergeht. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Mir hat es sehr gut gefallen und ich möchte mehr von der Kommissarin Storm lesen und ihre Geschichte weiter verfolgen. Wer gern Krimis liest ist hier genau richtig.

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft
Invalid Date
Bewertung:4.5

Spannender Krimi mit ernstem Hintergrund

Vorneweg möchte ich sagen, dass ich leider Band 1 der Reihe Über Fredrika Storm und Henry Calment nicht gelesen habe. Da es sich aber um einen eigenständigen Kriminalfall handelt, war es in meinen Augen auch nicht sonderlich schlimm. Natürlich habe ich einige Andeutungen auf das vorhergegangene Buch nicht verstanden, trotzdem war der Fall super. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen mit Band 1 zu starten um die Dynamik der beiden Ermittler besser zu verstehen. Eisenblume war mein erstes Buch der Autorin Frida Skybäck und wird mit Sicherheit nicht das letzte bleiben. Ich fand ihren Schreibstil sehr angenehm und so konnte man direkt in die Geschichte eintauchen. Im Vorwort wird kurz der ernst Hintergrund der Lunder Psychatrie erklärt. Der Fall beruht zwar nicht auf wahren Tatsachen, trotzdem wird mit diesem Kriminalfall versucht, einigen damaligen Patienten und Patientinnen eine Stimme zu geben. Schon alleine da find ich toll, da es zwar ein fiktiver Fall, allerdings mit realem Hintergrund ist. Die beiden Ermittler Fredrika und Henry fand ich wirklich sympatisch und konnte gut mit ihnen fühlen. Ihre Ermittlungen waren in meine Augen logisch aufgebaut und man konnte die zwischenzeitliche Verzweiflung fühlen und nachempfinden. Auch der Plot gegen Ende war für mich nicht vorhersehbar und deshalb wirklich gut! Insgesamt ein wirklich toller und lesenwerter Fall!

Eisenblume
Eisenblumevon Frida Skybäckdtv Verlagsgesellschaft