Eine wunderschöne Fortsetzung von it ends with us.
Colleen schafft es die Geschichte nahtlos weiterzuerzählen auch wenn der Schwerpunkt der Geschichte diesmal viel freundlicher ist. Lily kann wieder Vertrauen fassen, unbeschwert leben und sich und ihrer Tochter ein gutes Umfeld bieten.
Atlas ist in meinen Augen der Mann den sich eine Frau wünscht. Unterstützend ohne zu drängen, liebend ohne zu unterdrücken.
Die Perspektiven von Lily und Atlas machen ihre inneren Konflikte spürbar: Er, der Verletzungen aus der Vergangenheit aufarbeiten muss, sie, die zwischen Vergangenheit und Zukunft zerrissen ist.
Atlas erhält deutlich mehr Raum: seine Vergangenheit, seine neu entdeckte Familie, und seine wachsende Rolle für Lily’s Tochter Emerson. Lily wirkt stärker und reflektierter – eine Frau, die gelernt hat, Grenzen zu setzen und ihr eigenes Glück zu verteidigen. Auch Ryle bleibt präsent: nicht als heimlicher Retter, sondern als Erinnerung daran, dass manche Wunden tiefer sitzen – und nicht einfach verschwinden
Seit Buch 1 Team Atlas und auch nach dem 2. buch 😌
Schöne Fortsetzung von „It ends with us“. Mir hat es gefallen dass dieses Mal die Liebesgeschichte von Lily und Atlas im Vordergrund stand. Ich hätte auf jeden Fall noch weiter lesen können ☺️
Die Farbe des Covers ist sehr schön und passt toll zu Band eins.
Die Kapitel sind kurz, das liebe ich und die Geschichte wird abwechselnd von Lily und Atlas erzählt sogar die Schrift ist anders.
Der Roman beginnt exakt an der Stelle wo der 1. Teil aufhört deshalb sollte „Nur noch ein einziges Mal“ auf jeden Fall zuerst gelesen werden schon alleine wegen der Rückblicke.
Alle Romane, die ich bis jetzt von CH gelesen habe hatten eine tiefgründige Geschichte, so auch bei Band 1 allerdings konnte Band 2 es nicht mit dem Vorgänger aufnehmen weil es lediglich die Liebesgeschichte zwischen Lily und Atlas ist.
Atlas ist erfolgreich mit seinen Restaurants und Lily meistert als Alleinerzieherin den Alltag. Unterstützung bekommt sie von ihrer Mutter, Ex-Schwägerin und natürlich von Ryle der, aufgrund der Beziehung von Lily und Atlas, wieder in alte Muster verfällt.
Er war mir in Band 1 gar nicht so unsympathisch abgesehen von seinem Verhalten Lily gegenüber aber in Band 2 hat er seinen Kontrollwahn und Macht voll ausgespielt und wirkte deshalb total oberflächlich und man hatte das Gefühl, er hat nichts dazugelernt.
Atlas hingegen ist einfach zum Knutschen aber irgendwie auch schon zu perfekt, er findet für jeden und alles ein gutes Wort…ich sag nur Josh und seine Mutter…für mich unverständlich…na ja Josh hat es wenigstens verdient, aber ein Mensch, der bei allem neutral reagiert ist wie der Weihnachtsmann…es gibt ihn nicht.
Der Roman ist trotzdem weiterzuempfehlen, ich bereue die Lesezeit nicht.
Den Teil hätte es meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht. Nichtsdestotrotz war es schön, wieder in diese Welt einzutauchen. 💐
Was ich sehr schön finde, ist, dass das Thema Häusliche Gewalt nicht unterbuttert wird. Es wird tragisch dargestellt und das ist es auch! Ich freue mich, dass die Charaktere allesamt irgendwo ihr passendes Ende gefunden haben. 🤗
Der zweite Teil war halt ein zweiter Teil... Ich fand ihn okay, aber es war kein Highlight. Erzählt wird nun die Geschichte von Lily und Atlas. Zeitweise ging Lily mir tatsächlich eher etwas auf die Nerven. Fazit: Kann man hören, muss man aber nicht. Teil 1 ging deutlich mehr unter die Haut 🤷
Danke, dass wir Lily und Atlas noch ein Buch lang begleiten durften. Ich fand die Geschichte sehr sehr schön und Atlas wirkt wirklich wie ein Traummann! Für mich ein sehr gelungener Abschluss der Reihe!
Ich fand den ersten Teil etwas spannender. In diesem Buch habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass noch etwas „Schlimmes“ passiert – natürlich muss es das nicht, aber ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass da noch mehr kommt. Trotzdem ist das Buch schön geschrieben und man freut sich über das Happy End. 😊
Zwischen Band 1 und diesem hier lag bei mir eine kleine Pause von fast einem Jahr. Dementsprechend brauchte ich in der ersten Hälfte erst mal ein bisschen, um wieder richtig in die Geschichte reinzukommen.
Der Schreibstil wirkte anfangs etwas ungewohnt — vielleicht, weil ich zwischendurch andere Bücher gelesen hatte oder weil die Stimmung etwas anders war als im ersten Teil. Aber dann, ab der Mitte, kam dieses typische Colleen-Hoover-Gefühl wieder voll zurück. Plötzlich war ich wieder mittendrin, habe mitgefiebert, geseufzt und viel zu lange gelesen, obwohl der Wecker am nächsten Morgen erbarmungslos klingeln würde.
Und jetzt? Jetzt vermisse ich sie schon wieder. Lily, Atlas, kleine Emmy… Ich würde am liebsten sofort noch ein Buch über sie lesen. 🥹🌸
Da mich schon der erste Band, sowie auch die gleichnamige Verfilmung überzeugen konnte, wollte ich natürlich wissen, wie es mit Atlas und Lily weitergehen wird ☺️. Die Story konnte mich nicht so abholen, wie der Vorgänger. Trotzdem ist es ein schöner Read für Zwischendurch, jedoch um einiges "stiller" was den Handlungsverlauf angeht.
Meiner Meinung nach leider keine würdige Fortsetzung zum ersten Band.
Dennoch hat mir der Einblick in Atlas Leben und in seine Gedankenwelt sehr gut gefallen und ich bin sehr happy, dass Lilly und Atlas ihr Happy End bekommen haben.
Im Vergleich zum ersten Teil war der 2. Teil nicht besonders fesselnd.
Ich fand die Story zwar schön und süß, doch es hat an Spannung gefehlt, welche noch bei ,,IT ends with us" vorhanden war. Trotzdem war der 2. Teil wieder sehr mitfühlend.
Das Buch war sehr spannend. Eine tolle Fortsetzung mit einem schönen Ende.
Der Roman It Starts With Us ist die Fortsetzung von It Ends With Us und wurde von der US-amerikanischen Autorin Colleen Hoover geschrieben. Die Geschichte handelt von Lily, die nach einer schwierigen Beziehung versucht, ein neues Leben mit ihrer Jugendliebe Atlas zu beginnen. Dabei werden Themen wie häusliche Gewalt, Selbstbestimmung und zweite Chancen behandelt. Der Schreibstil ist emotional und leicht verständlich, was das Lesen sehr fesselnd macht. Besonders gelungen ist die einfühlsame Darstellung der Hauptfiguren und ihrer persönlichen Entwicklung.
Wie auch schon der erste Teil der Reihe, konnte „It starts with us“ mich wieder begeistern. Die Geschichte ist eine Mischung aus Ernst, Liebe, Freundschaft, Schmerz, Selbstbewusstsein, Trauer und Familie. Es ist toll, wie die Autorin es schafft, die Emotionen der Charaktere an die Leser zu bringen. Es ist toll, dass die Geschichte so wunderbar gefühlvoll und gleichzeitig nicht übertrieben ist. Es ist toll zu erfahren, wie es nach Band eins mit den Charakteren weitergeht. Und es ist absolut toll, wie sehr das Buch es schafft, den Leser einzunehmen.
Zum ersten Band verglichen, hatte ich große Erwartungen aber leider war es nicht so spannend wie das erste Band. Lag aber wahrscheinlich daran weil man ständig zwichen Lilly und Atlas swipen musste in den Kapiteln. Da muss man erst mal nochmal bearbeiten im Kopf, was nochmal passiert war.
Ich verstehe den Hate um Colleen Hoovers Geschichten absolut nicht. Für mich hat sie keine Gewalt romantisiert. Sondern thematisiert und ist offen damit umgegangen. So viele Menschen sind betroffen von häuslicher Gewalt und schaffen den Schritt nicht sich zu trennen. Absolut realitätsnah und nicht bilderbuchperfekt wie sonst immer. Ich liebe die Geschichte und Atlas hat nochmal mehr mein Herz für sich gewonnen! Ich liebe alles an diesem Mann! ♥️
Ich kann die zwei Bücher absolut empfehlen!
Es ist schön zu sehen wie es mit den beiden weitergeht, jedoch ist die Story etwas lange gezogen und dadurch wirkt es ein bisschen langweilig.
Ich finde die fortsetzung sehr schön von Buch eins, jedoch wiederholt sich sehr vieles und die Geschichte ist etwas lange gezogen. Schön das es ein paar unerwartete Dinge passieren. Ich mochte das erste Buch viel lieber, finde es aber schön zu wissen, dass es doch noch ein Happy End giebt!
Nachdem Lily im ersten Teil so viel gelitten hat, ist es schön sie im zweiten Band glücklich werden zu sehen.
Mir persönlich war das Buch ein bisschen zu lang gezogen und es ist ein relativ ruhiges Buch, aber genau das tut manchen Readern der Seele gut🧘🏽♀️🤍
Band 2
"Nur noch einmal und für immer" ist ein super Buch mit vielen Gefühlslagen.
Es war super flüssig zu lesen. Es fing genau da an wo der erste Band geendet hat. Mir kam es so vor als ob ich das erste Buch gar nicht weggelegt hätte so übergangslos ging die geschichte weiter.
War so gespannt Atlas und Lily auf ihrer Reise zu begleiten. Habe ihre Ängste, ihre Liebe und ihren Wunsch sich gegenseitig helfen zu wollen so tief gespürt dass ich dachte, dass ich selbst mit im Mittelpunkt stehen würde.
Das Buch ist eine absolute Lese Empfehlung und mal sollte unbedingt vorher den ersten Band lesen bevor man diesen liest.
*Spoiler, da Band 2“
Und nun habe ich nicht nur mein letztes Colleen Hoover Buch für immer gelesen, sondern auch endlich die Geschichte von Atlas und Lily gelesen ❤️🩹
Die Messages im sind wirklich sehr schön, vor allem die offene Kommunikation hat mir sehr gefallen 🫶🏻
Ebenso die Charakterentwicklung von Lily hat wirklich sehr gut gepasst und es freut mich, dass sie es daraus geschafft hat.
Das sie nun ihren Garten und eine schöne Familie hat, hat mein Herz sehr berührt.
Ich dachte mir schon, dass Atlas einen Bruder hat, aber es hat mich hier jetzt nicht gestört, dass ich das erraten habe. Ich wollte einfach nur mehr über die beiden lesen und sehen wie die beiden glücklich werden.
Danke für diese Reise !
Ganz nett 😁
Allerdings war für mich schon das passende Ende in Band 1 😋
Es ist schön zu lesen wie es weiter geht und auch zu erfahren wie Lily und Atlas endlich ihr richtiges Happy End bekommen 😍 Leider aber konnte mich Band 2 nicht fesseln 🥺 Es gab viel gestreite und bis die beiden sich endlich mal näher kommen verflogen so viele Seiten 😬 Ganz nett für zwischendurch aber leider nichts was ich jetzt unbedingt lesen musste.
Toller, klarer Schreibstil ✍️ und eine einfühlsame Erzählperspektive 💭. Leider wirken manche Reaktionen der Figuren etwas unrealistisch 🤷♀️ – das hat mich manchmal gestört.
Insgesamt lesenswert, aber mit kleinen Schwächen.
#KurzeRezension #Reado #NurNochEinmalUndFürImmer #Buchliebe #EmotionalReads #3SternePlus #Lesetipp
„Nur noch einmal und für immer“ hat mich durch den klaren, einfachen Schreibstil direkt abgeholt. Die Sprache ist angenehm zu lesen und die Erzählperspektive schafft eine starke emotionale Nähe zu den Figuren ❤️🩹.
Allerdings wirkten manche Reaktionen der Protagonist:innen auf mich etwas unrealistisch 🤔 – das hat mich ab und zu aus dem Lesefluss geholt und die Geschichte etwas weniger greifbar gemacht.
Trotzdem ein gefühlvoller Roman, der viele Leser:innen mitreißen dürfte 🌊.
#Buchliebe #Lesetipp #Emotional #RealTalk #NurNochEinmalUndFürImmer #ReadoRezension #3von5 #LesenMitHerz
✨3,5/5✨
Nicht ganz so gut wie Teil 1 🫣
Den zweiten Teil empfand ich für mich als nicht ganz so fesselnd, jedoch hat es mich gefreut zu erfahren wie es weiter geht. Ich habe einige Seite übersprungen…
Ich finde Lily hatte diese Geschichte mehr als verdient. Und das Buch war sehr spannend! Ich habe es an einem Tag durchgelesen. 🩷🩷🩷
Was man von der Autorin an sich und den ganzen Gerüchten hält, muss jeder für sich entscheiden, trotzdem gebe ich dem Buch fünf Sterne, weis aber noch nicht ob ich weitere Bücher der Autorin lesen werde.
„nur noch einmal und für immer“ ist die bewegende fortsetzung des bestsellers „nur noch ein einziges mal“
colleen hoover greift die geschichte von lily, ryle und atlas wieder auf – diesmal mit stärkerem fokus auf heilung, selbstbestimmung und einen neuanfang
im mittelpunkt steht lily‘s versuch, ein stabiles leben für sich und ihre tochter emerson aufzubauen – trotz der angespannten beziehung zu ihrem ex-mann ryle, der nach wie vor eine kontrollierende präsenz darstellt. parallel dazu entwickelt sich behutsam ihre wiederauflebende beziehung zu atlas, ihrer jugendliebe, die nun endlich eine echte chance bekommt. atlas erhält in diesem band eine eigene stimme, was der geschichte neue tiefe verleiht und seine vergangenheit nachvollziehbarer macht
die charaktere sind sensibel gezeichnet. besonders lily beeindruckt durch ihre emotionale stärke und das streben nach einem selbstbestimmten leben – auch wenn sie noch mit den schatten ihrer toxischen beziehung kämpft. atlas wirkt manchmal fast zu perfekt, bietet aber einen wohltuenden gegenpol zu ryle’s impulsivem Verhalten
die handlung ist ruhiger als im vorgänger, weniger dramatisch, aber dafür emotional reif und reflektiert. an manchen Stellen wirkt der plot etwas vorhersehbar und weniger spannungsgeladen, doch hoover gelingt es dennoch, ihre leser*innen mit authentischen gefühlen und lebensnahen entscheidungen zu berühren
insgesamt ist „nur noch einmal und für immer“ ein würdiger abschluss voller hoffnung, emotionaler tiefe und einem versöhnlichen blick nach vorn – mit kleinen längen, aber einem starken herzen
Irgendwie hat mich auch das Buch nicht so abgeholt, wie ich mir das erwartet habe. Ja, die Geschichte war interessant und gut geschrieben. Aber mir haben die Höhen und Tiefen gefehlt, mir hat das Kribbeln im Bauch und der Herz Schmerz gefehlt und ich hab, wie auch schon bei Teil 1, kein einziges Tränchen verdrückt. Und das Ende kam mir irgendwie sehr abprubt...
Ich fand es schön ein paar weitere Einblicke zu Lily und Atlas zu bekommen, finde aber, dass es die Fortsetzung nicht zwingend gebraucht hätte. An einigen Stellen hat es sich für mich gezogen, an anderen Stellen hatte ich Tränen in den Augen.
Dieses ganze Buch ist ein einziges Herzklopfen und ich schwöre euch, stopft mich in dieses Buch und ich heirate Atlas😆🥰😍
Meine Lieben Lesemäuse diesmal wird's romantisch bei mir🥰💛
Klappentext:
♡Jedes Ende verspricht auch einen neuen Anfang …
Bevor Lily Ryle traf, gab es in ihrem Leben eine erste Liebe: Atlas. Jetzt erzählt Bestsellerautorin Colleen Hoover seine Seite der Geschichte – und wie es weitergeht mit Lily, Ryle und Atlas …
Die berührende Fortsetzung des Nr. 1-Spiegel-Bestsellers ›Nur noch ein einziges Mal – It ends with us‹, der vier Jahre nach seinem Erscheinen erneut die Bestsellerseiten stürmt! ♡
Also zuallererst muss ich gestehen, dass ich den ersten Teil "Nur noch ein einziges Mal" abgebrochen hatte. Im ersten Buch ist das Thema häusliche Gewalt der Fokus und mich persönlich hat die Autorin so sehr damit getroffen, dass ich es selbst nicht verarbeiten konnte und es leider wieder zu klappen musste.🥺
Aber ein paar Monate später habe ich den Film gesehen und daraufhin dieses Buch mit der Fortsetzung gelesen.🥰
Ich bin froh, dass ich die Fortsetzung gelesen habe. Ich habe selten so viel Gefühl und Emotionen in einem Buch gelesen. Kapitel 34 hat mich dann komplett zerstört und ich habe vor lauter Freude gesessen und geweint.🥹🥰
Lilly hat es nicht leicht, denn die Trennung von ihrem gewalttätigen Ex-Mann bedeutet nicht, dass er sie in Ruhe lässt. Sie haben eine gemeinsame Tochter und Lilly ist so ein wunderbarer Mensch, dass sie sich eine Beziehung zwischen Vater und Tochter wünscht. Sie gibt Ryle mehr Chancen als er meiner Meinung nach verdient hat.
Doch eine ganze Weile nach der Trennung läuft ihr die Jugendliebe Atlas wieder über den Weg. Was soll ich über Atlas sagen? Er ist perfekt! Er ist rücksichtsvoll, respektvoll, gibt Lilly alles das was sie gerade braucht und das ist vor allen Dingen Zeit. Dabei hat er selbst genügend um die Ohren und dann taucht auch noch unerwartet ein Familienmitglied auf, von dem er nichts wusste.
Manche sagen es hätte nicht unbedingt eine Fortsetzung geben müssen aber ich sage, dass diese Fortsetzung wirklich gelungen ist.🩷
Dankeschön an dieser Stelle an meine Liebe allerbeste Freundin Steffi 🩷 meine Glitzerprinzessin und Gänseblümchen. Danke, dass du darauf bestanden hast, dass ich dieses Buch lese. Ich werde es definitiv nicht vergessen und auch wenn ich es dir bald wieder zurückgeben muss, wird es eines meiner Lieblingsbücher bleiben🥰😘
(Freiwillige unbezahlte Werbung/ ausgeliehen)
Nach dem ersten Teil "Nur noch ein einziges Mal" von Colleen Hoover musste ich natürlich Jahre später als der zweite Teil rauskam auch diesen lesen. Ich war sehr gespannt zu erfahren wie es mit Ryle, Lily und Atlas weitergeht. Eine bestimmte Vorstellung vom Inhalt und einen möglichen Ausgang hatte ich vor dem Lesen schon im Kopf - und genauso ist es gekommen. Deshalb ist der Roman zufriedenstellend und war schön, denn ich hätte mir auch kein anderes Ende gewünscht, jedoch gibt es für mich keine unerwarteten Wendungen, keine Spannung. Aber ich fand es super schön mehr von Atlas zu erfahren, mehr aus seiner Vergangenheit und seinen Problemen.
Die Geschichte hat mir mehr gefallen als die in dem 1. Buch, allerdings könnte man sie innerhalb von 2 Seiten zusammenfassen. War trotzdem nett zu lesen.
Ich muss sagen, dass mir dieses Band echt besser gefallen hat als das erste. Vor allem die Liebesgeschichte zwischen Atlas und Lily fand ich total schön und berührend.
Atlas gibt Lily das Gefühl, wieder lieben zu dürfen – ohne Angst, ohne Schmerz. Nach allem, was sie mit Ryle erlebt hat, war das richtig schön zu sehen.
Besonders mochte ich auch, dass Atlas versteht, wie wichtig Emmy für Lily ist. Er drängt sich nicht auf, sondern zeigt viel Verständnis – das hat ihre Beziehung für mich noch echter wirken lassen.
Definitiv eine Empfehlung für alle, die eine emotionale und authentische Geschichte suchen!
It Starts with Us von Colleen Hoover ist eine wunderschöne und emotionale Fortsetzung von It Ends with Us. Während der erste Band von Schmerz und schwierigen Entscheidungen geprägt war, dreht sich der zweite Teil um Heilung und Neuanfänge. Ich war von Anfang an gespannt, wie es mit Lily und Atlas weitergeht, und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lily und Atlas erzählt, was den Leser tief in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen lässt. Besonders Atlas, der im ersten Band eher im Hintergrund blieb, kommt hier viel mehr zur Geltung. Seine Vergangenheit und die Herausforderungen, die er gemeistert hat, machen ihn zu einem unglaublich starken und sympathischen Charakter.
Lily hat sich seit dem ersten Band enorm weiterentwickelt. Sie ist stärker geworden, hat sich selbst gefunden und lernt, was es bedeutet, sich eine gesunde und respektvolle Beziehung zu wünschen. Ihre Reise der Selbstfindung war für mich sehr berührend.
Was mir an It Starts with Us besonders gefallen hat, ist die Balance zwischen Romantik und den schwierigen Themen, die angesprochen werden. Hoover behandelt alles mit viel Feingefühl und lässt Platz für die Schönheit einer Beziehung, die auf Verständnis und Respekt basiert.
Das Buch hat mich wirklich mitgerissen und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Für Fans der ersten Geschichte ist es eine wunderbare Fortsetzung, die Hoffnung und eine positive Wendung in die Geschichte bringt. Ich kann es nur empfehlen! 5 von 5 Sternen.
Fand’s irgendwie bisschen blöd. :/
Am Ende ging mir alles etwas zu schnell und die Konflikte schienen sich in Luft aufgelöst zu haben.
Viel mehr möchte ich zu diesem Buch nicht schreiben. Dennoch haben Lily und Atlas einen besonderen Platz in meinem Herzen verdient und das schon seit dem ersten Teil.
Einfach nur wow.
Der zweite Teil der Geschichte ist genauso einfach nur schön.
Da gibt es nichts hinzuzufügen 🤭
Es war schön, mehr von Atlas zu erfahren, aus seiner Sicht und generell wie sich alles noch entwickelt hat 🥰.
Die wunderschöne Fortsetzung von "Nur noch ein einziges Mal - it ends with us".
Ich war ein paar Mal beim Lesen den Tränen nah, so gut lässt Colleen Hoover sich in die Haut von Lily und Atlas fühlen. Einfach nur wow, innerhalb von einem Tag verschlungen. Ganz große Leseempfehlung!
Der zweite Teil konnte nicht nachziehen.
Hier hat man das Gefühl, es fehlen der Plot und die emotionale Tiefe, die man aufgrund des ersten Teils erwartet!
Es mag denen, die einen Abschluss von Teil eins suchen, ein gutes Gefühl vermitteln, mehr ist aber auch nicht drin. 🙁
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so geweint hab bei einem Buch 🥹
Es war so schrecklich schön. Vor allem das Ende.
Ich bin sehr zufrieden wir die Geschichte von Lily und Atlas weiter erzählt wurde.
Die Spannungen mit Ryle fand ich auch realistisch und gut geschrieben.
Ein wirklich tolles Buch. Das einzig blöde daran ist, dass es so kurz war. Ich könnte ewig lesen, wie es mit den beiden weiter geht.
Die vielen Parallelen in Bezug auf die Vergangenheit haben mich sehr berührt.
Für mich leider eine Enttäuschung. Die Handlung zieht sich über weite Strecken, was es schwer machte, dranzubleiben. Ich bin schließlich auf das Hörbuch umgestiegen, um das Buch überhaupt zu beenden. Einige Szenen wirkten überflüssig, während andere (für mich) wichtige Inhalte gefehlt haben. Besonders das Ende hat mich nicht überzeugt – der Zeitsprung kam zu plötzlich und ließ mich unzufrieden zurück. It Ends With Us bleibt für mich deutlich stärker.