
Ist es okay einen Menschen zu töten, weil er ein Bier geklaut hat?
Selbstverständlich nicht. Dennoch werden Menschen stets gefoltert und ermordet wie von Tieren, die keinen Gerechtigkeitssinn verspüren. Das Buch thematisiert die Banalität des Bösen, wie es bereits Hannah Arendt formuliert. Strukturelle Gewalt wird im Kollektiv so weit aufgeschaukelt, dass es vertretbar wird, einen Menschen zu ermorden, um ihn für den Diebstahl einer Bierdose zu bestrafen - "ich als Individuum bin ja niemals alleine daran schuld". Das Buch besteht aus EINEM Satz (ja, ein Satz ohne Punkte, nur mit Kommata). Und nicht einmal dieser eine Satz hat einen richtigen Anfang oder ein richtiges Ende. Ich habe noch nie einen solchen Schreibstil gesehen
Was ist ein Leben wert?by Laurent Mauvignierdtv Verlagsgesellschaft