Ein Must-Read für jeden der in Social Media unterwegs ist
Lukas Mahler hat in seinem Buch „Trigger Trauma Toxisch“ mit so einigen Pop-psychologischen Mythen aufgeräumt. Ich finde das Buch sehr gut geschrieben und insbesondere werden die Themen vielseitig betrachtet. In meinen Psychologie-Studium habe ich relativ früh gelernt, dass man zu jedem Thema Pro und Contra ansieht. Sich auch Studien durchliest, die nicht zur eigenen Meinung passen. Und das ist in dem Buch perfekt gelungen. Ich habe viel mitgenommen, aber eher von der anderen Seite. Ich war teilweise über die Mythen der Pop-Psychologie schockiert.