21. Dez. 2024
Post image
Bewertung:5

Eine teilweise wahre und unglaubliche Geschichte. Eine tolles Kinderbuch, mit farbenfrohen Illustration. Ich habe das Buch im Kindergarten vorgelesen, gleich nachdem ich es erhalten habe. Die Kinder waren alle zwischen 5-6 Jahre alt. Die Story passte so schön zur Weihnachtszeit. Da ich die Geschichte im Vorfeld schon selbst gelesen hatte, konnte ich den Kindern, die Geschichte anhand der Bilder einfach nach erzählen. Manche Dinge kann man dann einfach speziell für seine Gruppe umwandeln und die Geschichte einfach für die Kinder anpassen. Somit Haben wir am Anfang viel gelacht, als wir erfuhren was mit Jim (dem Hund, aus dem Buch) passiert ist. Danach haben wir gestaunt, was Jim doch alles machen durfte und was er so in seinem Hundeleben alles erlebt hat. Denn Jim ist ein Museums Hund. Hier lebt er mit seinem Herrchen Sir. Henry Cole zusammen, denn dieser verwaltet und gestaltet das Museum. Es ist ein riesiger Spielplatz für Jim und alle sind immer so freundlich zu ihm. Im Buch erfahren wir, dass Sir Henry, Weihnachtsbriefe an alle seine Bekannten Versenden möchte. Doch dieses Schreiben dauert ihm einfach zu lange. Also überlegt er sich eine Karte für alle zu Gestalten. Nach vielen Skizzen, ist nun tatsächlich die erste Grußkarte entstanden. Um diese jedoch publik zu machen, müsste man sie doch an die Öffentlichkeit bringen. So darf unser treuer Jim, die aller Erste Karte, an Königin Viktoria von England überreichen. Doch dieses Weihnachtsbuch wäre kein Weihnachtsbuch, wenn es keine Lehre mit sich brächte. In der Geschichte geht es nicht nur um die Grußkarten. Es geht vielmehr um Jim, der eine fantastische Vorliebe hat. Doch diese werde ich euch nicht verraten. Dafür müsst ihr die Geschichte einfach selbst lesen. Am Ende waren wir alle vom Buch begeistert. Nicht zuletzt, weil es Jim und Henri im 18 Jahrhundert wirklich gegeben hat. Am Ende findet ihr auf der letzten Seite noch eine genaue Anmerkung und ein Bild von beidem zusammen. Das lässt nicht nur Kinder-Augen Staunen.

Jims brillante Weihnachten
Jims brillante Weihnachtenvon Emma ThompsonJulius Beltz GmbH & Co. KG
21. Dez. 2024
Post image
Bewertung:5

Eine teilweise wahre und unglaubliche Geschichte. Eine tolles Kinderbuch, mit farbenfrohen Illustration. Ich habe das Buch im Kindergarten vorgelesen, gleich nachdem ich es erhalten habe. Die Kinder waren alle zwischen 5-6 Jahre alt. Die Story passte so schön zur Weihnachtszeit. Da ich die Geschichte im Vorfeld schon selbst gelesen hatte, konnte ich den Kindern, die Geschichte anhand der Bilder einfach nach erzählen. Manche Dinge kann man dann einfach speziell für seine Gruppe umwandeln und die Geschichte einfach für die Kinder anpassen. Somit Haben wir am Anfang viel gelacht, als wir erfuhren was mit Jim (dem Hund, aus dem Buch) passiert ist. Danach haben wir gestaunt, was Jim doch alles machen durfte und was er so in seinem Hundeleben alles erlebt hat. Denn Jim ist ein Museums Hund. Hier lebt er mit seinem Herrchen Sir. Henry Cole zusammen, denn dieser verwaltet und gestaltet das Museum. Es ist ein riesiger Spielplatz für Jim und alle sind immer so freundlich zu ihm. Im Buch erfahren wir, dass Sir Henry, Weihnachtsbriefe an alle seine Bekannten Versenden möchte. Doch dieses Schreiben dauert ihm einfach zu lange. Also überlegt er sich eine Karte für alle zu Gestalten. Nach vielen Skizzen, ist nun tatsächlich die erste Grußkarte entstanden. Um diese jedoch publik zu machen, müsste man sie doch an die Öffentlichkeit bringen. So darf unser treuer Jim, die aller Erste Karte, an Königin Viktoria von England überreichen. Doch dieses Weihnachtsbuch wäre kein Weihnachtsbuch, wenn es keine Lehre mit sich brächte. In der Geschichte geht es nicht nur um die Grußkarten. Es geht vielmehr um Jim, der eine fantastische Vorliebe hat. Doch diese werde ich euch nicht verraten. Dafür müsst ihr die Geschichte einfach selbst lesen. Am Ende waren wir alle vom Buch begeistert. Nicht zuletzt, weil es Jim und Henri im 18 Jahrhundert wirklich gegeben hat. Am Ende findet ihr auf der letzten Seite noch eine genaue Anmerkung und ein Bild von beidem zusammen. Das lässt nicht nur Kinder-Augen Staunen.

Jims brillante Weihnachten
Jims brillante Weihnachtenvon Emma ThompsonJulius Beltz GmbH & Co. KG
20. Dez. 2024
Bewertung:5

Schon vor einem Jahr hatten wir dieses niedliche Buch gelesen (bzw. vorgelesen) und jetzt passt es endlich mit der Rezension.   In diesem Buch dreht sich alles um den Hund Jim, der mit Sir Henry Cole in einem Museum lebt.   Bei der Geschichte um das Monokel ging mir richtig das Herz auf. Es gab ein paar moralische Botschaften, doch sehr niedlich verpackt. Und vor allem mochte ich die Idee, dass der Hund das Monokel braucht, um lesen zu können. Unser Sohn ist selbst Brillenträger und ihn hat dieses kleine Detail wahnsinnig gefreut und selbst jetzt kann er sich noch „das Brill“ von Jim erinnern.   Neben der Geschichte gefielen mir auch die Illustrationen. Sie muteten etwas altmodisch an, aber sie passten einfach gut. Eine klare Empfehlung für ein etwas anderes weihnachtliches Buch.

Jims brillante Weihnachten
Jims brillante Weihnachtenvon Emma ThompsonJulius Beltz GmbH & Co. KG
23. Jan. 2024
Bewertung:5

Ein wirklich wundervolles Buch Worum geht’s? Jim ist ein Hund und lebt in einem Museum. Dort ist er unter anderem als Posthund tätig. Als der Museumsdirektor die erste Weihnachtskarte druckt und sie an Königin Victoria senden möchte, soll Jim auch hier den Postbotenauftrag übernehmen. Und entdeckt dabei eine Brille, bzw. ein „Brill“. Meine Meinung: Das Kinderbuch „Jims brillante Weihnachten“ erzählt die Geschichte von Jim, basierend auf einer wahren Begebenheit, denn Jim gab es wirklich, ebenso wie Sir Cole, den Museumsdirektor. Und Emma Thompson, deren Filme ich schon total gerne gesehen habe, bringt diese Geschichte zauberhaft wieder zum Leben. Axel Scheffler, der Grüffelo-Zeichner, illustriert hierbei Jim und seine Umgebung perfekt und Text und Bilder harmonieren unglaublich gut. Jim ist einfach ein goldiger Hund mit einem ganz eigenen Charakter und ganz eigenem Kopf, was die Autorin perfekt rüberbringt. Überhaupt ist das Buch schön geschrieben in verständlichen und kindgerechten Sätzen, die aber auch Erwachsenen Spaß machen. Und wie goldig, als er sich für das Wort Brill schämt. Basierend auf seiner wahren Geschichte erleben wir, wie Jim die erste Weihnachtskarte zu Königin Victoria bringt. Aber auch seine Erlebnisse im Museum und wie er dorthin kam sind wirklich absolut zauberhaft beschrieben. Dazu die wundervollen Bilder – es ist wirklich eines der schönsten Kinderbücher, die ich seit langem in der Hand gehalten habe. Ein Kinderbuch, das ein bisschen Geschichte erzählt, aber auch von Schuldgefühlen und Scham berichtet und von Freundschaft. Ein Buch, das für mich definitiv ein Klassiker werden könnte, den ich jedes Jahr an Weihnachten – oder auch über das Jahr – immer wieder lesen werde, so sehr hat mich der kleine Jim verzaubert. Und ein Buch, in dem Text und Bilder wirklich perfekt miteinander harmonieren. Eine ganz klare Leseempfehlung an Groß und Klein, dieses Buch ist fast schon Pflichtlektüre. Fazit: „Jims brillante Weihnachten“ ist ein Kinderbuch von Emma Thompson, mit Illustrationen von Axel Scheffler, das wirklich absolut zauberhaft ist. Das Buch beruht auf einer wahren Geschichte, denn Jim gab es wirklich. In kindgerechten Sätzen erzählt Frau Thompson seine Geschichte und die Bilder von Herrn Scheffler passen absolut perfekt dazu. Beim Lesen des Buches wird Jim wieder lebendig und ich hatte sehr viel Freude. Absolut ein Buch für Groß und Klein. 5 Sterne für dieses Buch, das das Zeug zu einem echten Klassiker hat!

Jims brillante Weihnachten
Jims brillante Weihnachtenvon Emma ThompsonJulius Beltz GmbH & Co. KG
20. Jan. 2024
Ultrasüße Bilderbuch-Geschichte für Erwachsene
Bewertung:5

Ultrasüße Bilderbuch-Geschichte für Erwachsene

Ich liebe dieses Bilderbuch! Ich kategorisiere es als ein Bilderbuch für Erwachsene, obwohl man es auch mit Kindern lesen kann. Der Grund liegt darin, dass sich die Sprache des Buches auf einem Erwachsenen-Level befindet.  Lisst man es Kindern vor, muss man vielleicht das ein oder andere erklären. Die Sprache ist wunderschön gestaltet, man merkt, dass die Autorin Emma Thompson aus ihrer schauspielerischen Erzählfähigkeit schöpft. Neben dem Schaffenstalent der Autorin muss man aber auch den Illustrator und die Übersetzerin hervorheben, ohne die die Geschichte längst nicht so gut wirken würde. Die Geschichte des kleinen Hundes Jim, der nach einem harten Start ins Leben in einem Museum leben darf, an Büchern interessiert ist und schließlich eine wichtige Aufgabe übernimmt, die ihn zur Queen in den Buckingham Palace führt, ist herzerwärmend. Auch beinhaltet sie eine wichtige, moralische Lektion für groß und klein. Ich hatte dieses Buch vom Verlag auf der Frankfurter Buchmesse geschenkt bekommen und habe es mir für Weihnachten aufgehoben. Beste Entscheidung!

Jims brillante Weihnachten
Jims brillante Weihnachtenvon Emma ThompsonJulius Beltz GmbH & Co. KG