Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch, das euer Wissen um 100% stärkt.

Es gibt nicht viel zu sagen, außer dass es ein hervorragendes Buch ist, der verschiedene Perspektiven bietet und trotzdem klar einem erzählt was Sache ist. Von der Iran Revolution bis zum Afghanistan Krieg oder den arabischen Frühling, hier findet ihr eine gute, kompakte Übersicht diese Konflikte und Kriege. Leider ist es aber nicht wissenschaftlich (mit Quellen) geschrieben, das finde ich bei so einem Buch wirklich schade.

Wer den Wind sät
Wer den Wind sätvon Michael LüdersC.H.Beck
Invalid Date
Bewertung:4

Wichtiges Buch, was auf interessante Weise einen die Geschichte von westlichen Interventionen nachzeichnet

Das Buch gibt einen guten Überblick über die Geschehnisse und Geschichte von einigen Staaten des Nahen und Mittleren Osten und beschreibt, wie westliche Staaten unter dem Deckmantel von westlichen Werten ihre Interessen durchsetzen und damit Auslöser und Verstärker von Krisen sind. Das Buch ist nicht wissenschaftlich geschrieben und Quellen werden keine genannt, was ich mir bei einigen Aussagen gewünscht hätte.

Wer den Wind sät
Wer den Wind sätvon Michael LüdersC.H.Beck
Invalid Date
Bewertung:5

Gutes Buch um sich einen Überblick zu verschaffen!

Ich habe mir das Buch aus reiner Neugier geholt, denn ich habe mich noch nie so richtig mit dem Nahen Osten befasst. Aufgrund der immer größer werdenden geopolitischen Krisen in der Welt wollte ich mich mal informieren. Das Buch lässt sich grundsätzlich gut und flüssig lesen, manchmal erschlug mich jedoch die schiere Menge an, für mich, neuen Erkenntnissen über geschichtliche und politische Verhältnisse und Zusammenhänge. Ich habe mir anfangs vorgenommen zu markieren, wenn mir etwas wichtig oder neu war und was soll ich sagen...das Buch ist jetzt vollgeklebt. Ich denke, das Buch eignet sich für alle, die sich für den Orient, Geopolitik und Geschichte interessieren. Die persönliche Meinung des Autors kommt dabei durch, was ich persönlich gut fand.

Wer den Wind sät
Wer den Wind sätvon Michael LüdersC.H.Beck
Invalid Date
Bewertung:3

Das Buch gibt einen interessanten Überblick darüber welche Auswirkungen westliche Politik, besonders im Nahen und Mittleren Osten, hat. Dabei wird auf knapp 200 Seiten sehr viel abgehandelt, es werden viele Zusammenhänge, Parallelen usw. aufgezeigt, doch insgesamt bleibt das Ganze jedoch auch ziemlich oberflächlich und teilweise waren es einfach viel zu viele Informationen auf einmal. Während der Autor seine Sichtweise sehr gut und verständlich darlegt, hatte ich dennoch öfters das Gefühl, dass auch vieles vereinfacht wurde. Ich denke es ist wichtig die Rolle des Westens kritisch zu betrachten und der Autor macht in diesem Buch einen guten Anfangen, dennoch hätte ich mir ausführlichere Erklärungen gewünscht. Immer wieder wurden Behauptungen einfach in den Raum gestellt ohne wirkliche Hintergründe dazu. Dennoch gibt das Buch zumindest einen guten ersten Überblick und interessante Denkanstösse.

Wer den Wind sät
Wer den Wind sätvon Michael LüdersC.H.Beck