Invalid Date
Bewertung:3.5

Es wird nach und nach besser

Der dritte Teil knüpft direkt an Teil zwei an. Allerdings braucht er ein bisschen, bis er auch gut wird. Ich fand in der ersten Hälte ging die Handling eher schleppend voran, bis es dann endlich spannender wurde. Das große Finale und das Ende hat mir auch sehr gut gefallen, man konnte dem Geschehen aber nicht immer richtig folgen, da sehr viel auf einmal passiert ist. Trotzdem ein solider dritter Band, wobei ich mir mehr Spannung gewünscht habe, voralldingen in der ersten Hälfte.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Das Buch „Beta Hearts“ ist der finale Band von Marie Grasshoffs Neon Birds Trilogie und hat es nochmal richtig in sich. Die Menschheit steht vor dem Abgrund, denn der Kampf gegen KAMI scheint aussichtslos, bis eine neue Waffe den Menschen Hoffnung bringt. Nur ist der Kampf wirklich der Richtige Weg oder gibt es eine andere Lösung? Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder richtig gut gefallen und ich war sofort wieder von der Handlung eingenommen. Mir gefällt die komplexe Welt, die die Autorin hier geschaffen hat und auch die technischen Erklärungen zu bestimmten Dingen oder auch der Rückblick in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Die Informationen wurden sehr gut in die Handlung integriert, ohne dass man davon erschlagen wurde. Aber auch emotional hat dieser Teil einiges zu bieten. Die Stimmung ist zum Teil bedrückt, es gibt viele Kämpfe mit den Mojas und dadurch auch viele Verletzte. Es geht auch um Machtgier und Verrat und gerade alles was in diese Richtung ging empfand ich als sehr realistisch, sodass diese Zukunft, die die Autorin hier kreiert hat ich als gar nicht mal so unrealistisch empfinde. Ebenso gibt es aber auch Hoffnung auf ein Ende der ewigen Kämpfe, wie dieses Ende aber aussieht, das müsst ihr selbst lesen. Die Charaktere habe ich über die drei Teile unheimlich lieb gewonnen. Sie wirken allesamt sehr authentisch und haben eine gute Charaktertiefe. Gerade in diesem Teil finde ich, dass es nochmal richtig deutlich wurde, wie der Kampf gegen KAMI das Leben der Charaktere geprägt hat. Viele von ihnen hatten keine normale Kindheit und schlugen schnell eine Militärlaufbahn ein und kennen somit fast nichts anderes als den Kampf gegen KAMI. Aber auch KAMI an sich hat mir von der Gestaltung sehr gefallen. Ihr ganzes Auftreten und die Art, wie sich spricht, lernt und interagiert wurde sehr gut von der Autorin umgesetzt und man hatte wirklich das Gefühl, dass man es hier mit einer überlegenen künstlichen Intelligenz zu tun hat. Insgesamt hat mir dieser Teil und auch die ganze Neon Birds Reihe sehr gut gefallen. Ich mochte die Charaktere unglaublich gerne - mein Liebling bleibt definitiv Andra - und auch die Welt sowie die Handlung hatten es wirklich in sich. Von mir bekommt das Buch volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Ein schöner und gelungender Abschluss der Diologie! Das Ende war wirklich nochmal sehr spannend und nervenaufreibend! Auch wenn ich eine längere Pause beim Hören hatte, war ich total schnell wieder in der Story drin. Zum mitfiebern geeignet :)!

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:2

Die Neon Birds Reihe war für mich leider eine der größten Enttäuschungen in 2020. Viele der Sci-Fi Elemente bleiben mir unklar und nicht gut erklärt. Außerdem werden gewisse romantische Beziehungen die ganze Zeit über angedeutet, aber nie explizit ausgesprochen. Es NERVT, wenn man die ganze Zeit so angeteasert wird. Mir egal, ob auf irgendwelchen Prints oder so die Charaktere Eheringe tragen, oder die Autorin das sonst noch wo bestätigt hat. Wieso ist es nicht im Buch??? :(((( Die Auflösung fand ich auch eher enttäuschend.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Das Ende ohne die große Liebe und einem armen Typen mit Huhn 🐓

Auch wenn mir Luke extrem leid tut, weil er wirklich immer etwas abbekommen musste 😫 und das erhoffte Happyend ausgeblieben ist 💔, das Buch ist ein gelungener Abschluss der Reihe und eine absolute Leseempfehlung. PS: sind Luke und Flover nicht süß zusammen? Ich bin verliebt 🥰

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Meinung Ich kam wieder unglaublich gut und schnell in die Geschichte rein. Gerade der Rückblick auf den ersten Seiten hat mir wirklich sehr gut gefallen und auf jeden Fall auch geholfen. Die Illustrationen durch das Buch hinweg haben mir ebenfalls unglaublich gut gefallen - sie haben das Buch wirklich besonders gemacht. An für sich ist dieser Band generell philosophischer und hat mich sehr zum Nachdenken angeregt - ich habe mir sehr oft selber über die aufkommenden Fragen Gedanken gemacht und finde die Denkanstöße wirklich großartig. Die Charaktere an sich haben mir wieder alle wirklich gut gefallen. Viele haben mir in diesem Band das Herz gebrochen, es aber auch aufblühen lassen. Zudem wurde ich teilweise wirklich von dem charakterlichen Tiefgang überrascht und haben mit einigen Entwicklungen wirklich nicht gerechnet. Einige haben mich nochmal mehr von sich überzeugen können und ich habe sie lieben gelernt. Andere hingegen haben mich wirklich schockiert und ich weiß immer noch nicht wie ich meine Gedanken zu den, von ihnen getätigten Handlungen, in Worte fassen soll. Die Beziehungen innerhalb der Gruppe haben mir unglaublich gut gefallen - die Freundschaften sind wundervoll weitergewachsen und gerade zum Ende hin wurde es einfach nur berührend. Ich hatte nicht nur einmal Tränen in den Augen, gerade auch an Stellen, an denen ich es nicht erwartet hätte. Die Handlung an sich hat mir bis kurz vor dem Ende den Boden unter den Füßen weggezogen! Es war spannend, mitreißend und es gab Plottwists, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Ich saß in meinem Bett und war doch irgendwie direkt dabei - es war wirklich grandios. Das Ende jedoch hat mich leider etwas enttäuscht. Vieles wurde mir persönlich viel zu schnell abgearbeitet, ich konnte mich irgendwie gar nicht richtig freuen bzw. trauern, gar die Gefühle in mir richtig ausleben. Dafür kam mir die letzte Seite einfach viel zu schnell. Generell ist es auch sehr offen gehalten, man bekommt zwar Hinweise zu den jeweiligen Konstellationen, aber wirkliche Antworten erhält man nicht. Hier hätte ich mir einfach mehr erhofft, gerade auch in Anbetracht der Dinge, was alles passiert ist und wie sich die Dinge entwickelt hatten. Fazit Somit komme ich auf 4,5 von 5 Sterne. Alles in allem ist "Beta Hearts" ein wundervoller Abschluss der Cyberpunk-Reihe. Die Charaktere haben sich ganz tief in meinem Herzen verankert und werden da auch noch einige Zeit ihr Unwesen treiben. Dennoch hat mich das Ende etwas enttäuscht zurückgelassen. Ich kann euch die Reihe wirklich nur ans Herz legen - egal, ob ihr normalerweise in dem Genres unterwegs seid, oder nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es euch gefallen wird!

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Action, zahlreiche verschiedene Konflikte und unfassbar tolle Protagonist*innen

Diese Reihe aus dem Hause Marie Grasshoff ist wahrlich ein Pageturner. Ein unfassbar rasanter, actionreicher Schreibstil gepaart mit zahlreichen Plottwist und Perspektivwechseln sorgt dafür, dass die Geschichte nie langweilig wird. Mir persönlich hat der erste Band “Neon Birds” mit Abstand am besten gefallen, da dort noch mehr Action und Kampfszenen waren, während es in den anderen beiden Teilen viel um die Lösung des Hauptproblems ging. Die Gestaltung der Bücher ist ebenfalls wahnsinnig schön. In jedem gibt es mehrere Illustrationen zu Figuren bzw. Szenen aus den Büchern, die du online auch in Farbe findest. Und ein wirklich riesiger Pluspunkt ist die Zusammenfassung des Geschehen des vorigen Bandes am Beginn von Teil 2 und 3. Ich hab die Bücher zwar direkt hintereinander gelesen, aber alleine dass es das gibt, wahnsinnig gut. Sollte es häufiger geben. Die Protagonist*innen sind mein absolutes Highlight gewesen. So unterschiedlich, so verschieden und ihre Beziehungen zueinander und zum Leben, sie sind wahnsinnig toll geschrieben und ich habe zu vielen eine unfassbar starke Bindung aufbauen können und wahrlich sehr viel mit gefiebert. Insbesondere Luke und Flover haben einfach mein Herz, hach die beiden. Eine große Empfehlung für all Fans von Marie, auch wenn diese sonst eher nicht so Sci-Fi lesen, diese Reihe ist wahrlich großartig

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:2

„Beta Hearts“ ist der finale Teil der Neon Birds- Reihe von Marie Graßhoff. Die aus dem Harz stammende Autorin nimmt uns ein letztes Mal mit in das Jahr 2101.Der Kampf der Menschheit gegen KAMI, eine künstliche Intelligenz, ist auf dem Höhepunkt. Immer mehr Menschen werden virusartig von Nanobots infiziert und in hyperfunktionelle Cyborg verwandelt. Es gibt nur noch wenig Orte, wo die Nichtinfizierten Zuflucht finden. Andra begibt sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, um zu verstehen, warum sie die KAMI in ihren Gedanken hört. Im letzten entscheidenen Kampf müssen Entscheidungen getroffen und Seiten gewählt werden.Wie bereits bei den vorherigen Teil der Neon Birds- Reihe beginnt „Beta Hearts“ von Marie Graßhoff mit einer schnell erzählten und Action geladenen Flucht. Dies war aber auch der einzige Action reiche Szene im Buch. Vielmehr werden die Charaktere in dem Science Fiction Buch hin und her geschickt. Für einen finalen Teil ist dies äußerst enttäuschend.Verstärkt wurde die Enttäuschung durch die Dramen der Charaktere. Andra und Okijens Beziehunsprobleme erinnert stark an Jugendbücher aus den 2000 bis 2010er Jahren, kurz alt und überflüssig, Aber es war auch nichts anderes zu erwarten, so schnell wie sie in den vorherigen Teilen zusammen gekommen sind. Die Gefühle zwischen Flover und Luke sind nur eine Randbemerkung, die so schnell in der Geschichte auftauchen, wie sie wieder verschwinden.Vom Ende der Neon Birds- Reihe hat man mehr erwartet. „Beta Hearts“ fehlt es komplett an Spannung, bedingt durch fehlender Struktur und der Umsetzung.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Es war wieder richtig gut mit spannender Handlung und liebenswerten Charakteren in dieser düsteren Welt, in der man gegen Tech-Zombies kämpfen muss. Ich fand Andras Ansatz klasse und war dann enttäuscht über einige Aktionen, die Okijen abgeliefert hat. Ich verstehe, dass er nicht sein komplettes Weltbild nach so kurzer Zeit ändern kann, aber was er alles getan hat, war dann doch zu viel des Guten. Das Ende war für mich okay, wobei ich es ein wenig schade fand, dass man nicht erfuhr, ob denn nun Luke und Flower ein Paar sind oder nur extrem beste gute Freunde. Außerdem haben für mich die Zeiten und diese große Enthüllung nicht ganz gepasst. Irgendwie etwas naiv, wenn die jüngeren das ganze geglaubt haben. Und gleichzeitig waren mir dann die Hauptfiguren zu jung für das, was sie angeblich schon alles erlebt und durchgemacht haben. Hier hätte man bei jedem gut und gerne knapp 10 Jahre dazu packen können. Mit um die 30 Jahre wäre die Geschichte rund um unsere Helden einfach authentischer gewesen. Zumindest in meinen Augen. Dennoch eine echt sehr spannende Reihe mit vollkommen neuer Grundidee, die mir generell mit dem tollen Schreibstil gut gefallen hat. Ein weiteres Plus war der Leser, der vollkommen echt die Geschichte und Dialoge wiedergeben konnte. Der beste Leser, den ich bisher gehört habe. Top.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

Spannend bis zum Schluss Die Reihe ist der helle Wahnsinn, nur das schon mal vorweg, wobei ich zugeben muss, das der letzte Band der schwächste der Trilogie ist, aber das ist meine persönliche Meinung. Mittlerweile kennen wir alle relevanten Charaktere und einer ist interessanter als der andere. Andra hat sich zu einer meiner liebsten Figuren entwickelt. Anfangs mochte ich sie ja überhaupt nicht. Aber die Einblicke über sie waren hier noch intensiver und man versteht sie nun noch besser, das fand ich besonders wichtig. Auch die anderen lernen wir hier nochmal von anderen Seiten kennen und lieben, wobei ich auch wirklich sauer war zwischenzeitlich. Außerdem sind viele Fragen offen geblieben, was mich persönlich sehr stört und mich nicht richtig abschließen lässt. Das finde ich sehr schade. „Dieser Plant ist ein Wunder. Eine Millisekunde auf der Uhr des Alls, die bald vorüber sein wird. Alles befindet sich in einem gewaltigen Chaos. Die Pflanzen, die Natur, das Leben, und dass ihr in der Lage seid, all das wahrzunehmen, entstand inmitten eines kosmischen Strudels aus Zufall. Sterne werden geboren und sterben, Galaxien kollidieren, schwarze Löcher saugen alles in ihren Schlund. Und ihr seid hier, auf diesem winzigen Stein, der um eine winzige Sonne kreist. Dass ihr hier seid, ist der wunderbarste Zufall, den man sich vorstellen kann. Ein Wunder von so astronomischer Unwahrscheinlichkeit. Und ihr schätzt es einfach nicht. Ihr seid so oft traurig und frustriert und voller Neid und Hass und ... ach“ Die Reihe hat mich gelehrt, dass nichts ist wie es scheint und dass es jederzeit zu genau so einer Zukunft kommen kann, wenn wir nicht langsam anfangen besser zu handeln und auf unsere Welt acht zu geben. Zu viel ähnelt schon heute der Welt von NeonBirds und auch die Menschen werden immer egoistischer und Haten, was das Zeug hält, weil sie es nicht ertragen, andere glücklich zu sehen. Unsere Welt fällt immer mehr in die Hände von Soziopathen und narzisstischen Menschen. Diese Reihe rüttelt auf! Sie zeigt neue Perspektiven und Menschen, die den Mut aufbringen, nach Alternativen zu suchen und diese auch umzusetzen, aber nicht auf Biegen und Brechen oder „koste es was es wolle“. Marie Grasshoff zeigt uns hier einmal mehr, dass es auf das MITEINANDER ankommt und gibt viele kleine Denkanstöße, wie wir es hoffentlich einmal besser machen können. Die Reihe selbst hat ihre 5 Sterne mehr als verdient, das 3. Band erhält von mir aber nur 3.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

Rezension: In diesem Teil gab es 5 Perspektiven, und ich mochte, dass man diesmal auch Byths Sicht erfährt. ☺️ Auch fand ich es gut, dass es Rückblicke gab, da man so noch mehr erfahren hat. Es gab weitere schockierende Enthüllungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. 😨 Leider konnte ich die Verhaltensweisen von manchen Charakteren nicht immer nachvollziehen. Für mich gab es einfach viele Längen und zu wenig Spannung. 🫠An vielen Stellen hätte ich mir Erklärungen gewünscht. Im Ganzen war ich etwas enttäuscht vom Ende, da es mir zu schnell ging. 😔 Insgesamt bekommt das Buch von mir 3 🌟.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Ein perfektes Finale

Ich kann einfach nur wow sagen . Wow zu dieser mega guten Reihe . Ich liebe die Bücher von Marie Grasshoff einfach ! Dystopie trifft Sci Fi. Ein, von Menschen erschaffener Virus, Kami genannt , wurde als super Waffe erschaffen. Nur doof, das Kami sich so stark weiter entwickeln konnte, das es sich selbst für einen Gott hält und die Menschen für Ungenügend befindet . Sie fängt an , die Menschen zu infizieren, breitet sich soweit aus, das ganze Städte aufgegeben werden mussten , Sperrzonen wurden errichtet , um den Virus einzudämmen. Die infizierten Menschen werden assimiliert. Sind nur noch leere Hüllen ohne eigenen Willen . Eine Gruppe von jungen Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein können , treffen aufeinander und versuchen zusammen mit dem Militär Kami aufzuhalten. Gut und böse verschwimmt sehr schnell . Lesen tun wir die Reihe aus verschiedenen Sichten wodurch wir mehr über unsere Protas Andra, Luke , Flower, Ellis, Okijen und Byth erfahren . Marie schafft es, jedem einzelnen soviel Raum zu geben, das man am Ende wirklich mit jedem mitfiebert, mitfühlt und leidet . Ihr seht schon , ich bewerte gerade nicht einfach den finalen Band sondern die ganze Reihe , die ich euch absolut ans Herz legen kann ( wie alle Bücher von Marie 😌!! )

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Sehr schönes, packendes Ende der Trilogie

Nachdem der erste Band mich eigentlich überhaupt nicht so richtig überzeugt habe und ich nach dem zweiten bemängelt habe, dass es schade ist, so wenig über die Charaktere zu wissen, bin ich froh alle Bände angehört zu haben. Hier, im dritten Band, wird endlich auch über die Vergangenheit der anderen eingegangen. Sie werden einem näher gebracht und man lernt sie lieben. Das Ende war wirklich spannend und von einer so nicht erwarten Wendung umgeben.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:1

1,5 Sterne (= eine brutale Enttäuschung, die mich immer noch sauer macht) In Beta Hearts endet die Trilogie, in der ein Virus in der Zukunft Menschen in empathielose, aber körperlich unzerstörbare Cyborgs verwandelt. Band 1 und 2 waren richtig super und ich hatte mich auf ein furioses Finale gefreut... Also... Das habe ich ganz und gar nicht bekommen. Die grundsätzliche Idee des Virus und die thematische/philosophische Auseinandersetzung mit Menschlichkeit fand ich bis zum Schluss gut. Mehr als 1,5 Sterne kann ich dafür aber nicht geben. Für den Rest versuche ich es mal ohne Spoiler: - Eine Hauptfigur wird vom gewissenhaften Helden unerwartet zur rückgratlosen Marionette. Ohne. Einen. Guten. Grund. Man sieht ihn danach in zahlreichen sinnfreien Szenen. Und zum Schluss wird ihm einfach mal eben verziehen. Yikes! - Auch zu anderen Figuren kommen ständig Andeutungen, die final dann nie aufgeklärt werden (I'm looking at you, Flover...). Oder sie verhalten sich auf eine Weise, für die es keine zufriedenstellende Grundlage gibt (zeigen beispielsweise Loyalität mit anderen Figuren, die sie seit drei Sekunden kennen. I’m looking at you, Ellis...). - Trotz guter Auflösung bleiben andere zentrale Fragen völlig ungeklärt (Cyber Trip-Technologie, Herzen, spontane Immunität usw). - Figuren sind überrascht bis schockiert, als sie erfahren, wie ein politischer Putsch von Jahren tatsächlich abgelaufen ist und was das über die damals Beteiligten aussagt. Eh, hallooo? Ein Putsch verläuft selten mit Küsschen und Streicheleinheit. - Und für mich fast das größte Problem: In Band 1 und 2 deutet sich eine intime, unterschwellig definitiv romantische Verbindung zwischen zwei Figuren an. Und ich hab es so gefeiert. Der ultimative Slowburn mit heftiger Chemie zwischen den Zeilen. Aber dann gibt es kein explizites Happyend???? Uargh. Unerträglich! Dafür wurden andere Figuren im Epilog verbandelt gezeigt, deren Nähe aus verdammt dünner Luft kam. Merkt man, wie enttäuscht ich bin? Ich könnte noch mehr listen :(

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Die ersten 150 Seiten fand ich sehr schwach, was warscheinlich daran liegt, dass man sich mit den Nachwirkungen vom Ende des zweiten Teils beschafft hat. Es waren viele Nach- und Vorbereitungen, die nicht allzu interessant waren. Doch danach nahm das Buch wieder mehr an Spannung. Auch wenn es nicht so actionreich war, wie ich erwartet hätte, konnte mich das Geschehen jedoch sehr fesseln. Ich wurde an ein paar Stellen auch emotional und am Ende habe ich sogar ein paar Tränen vergossen (und ich weine bei Büchern sonst nie!). Ich habe diese Charaktere sehr ans Herz geschlossen und bin traurig, mich von ihnen zu verabschieden. Ich bin mit dem Ende sehr zufrieden, doch was mich etwas gestört hat, ist eine "Enthüllung" bzw. ein Sub-Plot, den ich nicht erwartet habe und der meiner Meinung nach auch plötzlich vorkam. An sich fand ich den nicht schlecht, doch mir hätte es besser gefallen, wenn es in den ersten zwei Bänden schon mehr Andeutungen darauf gegeben hätte. Die Neon Birds Trilogie ist eine super spannende Sci-Fi Reihe, die man auch als Sci-Fi Anfänger lesen kann. Die Chraktere sind einfach toll und die Geschichte spannend. Es ist gleichzeitig actionreich, beinhaltet aber auch so viele Philosophische und moralische Themen rund um die Menschheit, die mich echt zum denken angeregt haben.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Wow, was für eine Finale!! Bereits die ersten zwei Bände haben mir extrem gut gefallen und auch bei diesem Band kann ich meine Begeisterung wahrscheinlich nicht in Worte fassen. Es war durchgehend spannend und vor allem, weil man die Ereignisse immer aus verschiedenen Perspektiven miterleben konnte, sodass am Ende alle Stränge zusammengelaufen sind. Abgesehen davon, dass das Buch richtig actionreichen ist, war es auch so tiefgründig und poetisch. Gegen KAMI zu kämpfen war nicht einfach nur Gewalt anwenden, sondern so viel mehr. Und die letzten 50 Seiten haben mich echt berührt. Beta Hearts ist eindeutig ein Highlight gewesen!

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

"Für die Ameisen, die gegen Götter kämpfen." Spannendes Finale der Cyperpunk-Tech-Dystopie. Die Geschichte rund um die KI KAMI hat mich überzeugt bis hin zum nicht ganz überraschenden aber doch furiosen Ende. Ich mag die Action im Buch, und ich mag die Idee, wie die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und mit Archiveinträgen erzählt ist aus denen sich so nach und nach ein Gesamtbild ergibt. Ich hatte nur so meine Probleme mit den Charakteren, die mich nicht immer überzeugen konnte und denen ich nicht so richtig nah gekommen bin.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Wenn Maschinen träumen und Gefühle versuchen zu verstehen

Was hier geschaffen wurde, als Abschluss der Trilogie, kann man ohne Übertreibung als Meisterwerk bezeichnen. All die Entwicklungen, die hier erst deutlich zutage traten, die erschreckende Aktualität der Entwicklungen ... Beim Lesen kam mir nicht nur einmal der Gedanke, es nicht mit einem Roman, sondern einem sehr langen Zeitungsartikel zu tun zu haben. Ganz einfach großartige Literatur. Richtig interessant und gut fand ich auch, dass es politisch und gesellschaftskritisch wurde. Welche Regierung sollte die Macht haben? Welche Lebensweise ist die richtige? Was macht uns zu dem, was wir sind? Sind wir gut oder böse? Wem dürfen wir welche Technologie zugänglich machen? Es waren viele Fragen, die mich auch zum Nachdenken gebracht haben. Denn auf viele Fragen gibt es einfach keine allgemeingültige Antwort. Wer auf der Suche nach einer fesselnden dystopischen Geschichte zum Durchsuchten ist, ist bei der Neon Birds Trilogie genau richtig. Riesige Empfehlung; der Kauf lohnt sich definitiv!! Ist definitiv eine meiner absoluten Lieblingsreihe geworden!

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Schöner Abschluss einer wunderschönen Buchreihe
Bewertung:4.5

Schöner Abschluss einer wunderschönen Buchreihe

Wieder ein großes Dankeschön für die ausführliche Zusammenfassung zu Beginnt des Buches. Sowas sollte es für Buchreihen einfach viel öfter geben. Das Buch ist wesentlich ruhiger als Band 2, der ja sehr actionlastig war. Es gibt viele Rückblicke in die Vergangenheit der Protagonisten vor den Geschehnissen im Buch, die einige Geheimnisse aufdecken, denen man schon in Band 1 und 2 begegnet ist. Auch die Auseinandersetzungen in Folge von Überbevölkerung, Radikalismus, Extremismus aus den Jahren vor KAMI werden thematisiert. Moralische Fragen stehen im Vordergrund, wie "Was ist ein Menschenleben wert?" oder "Haben wir es überhaupt verdient weiter auf dieser Welt zu leben?" Ich liebe es wie die Beziehungen der Protagonisten beschrieben werden. So selbstverständlich, pur und schön, egal ob aus Liebe oder Freundschaft und obwohl einige im Buch auf eine harte Probe gestellt werden. Man erwartet glaube generell ein anderes Ende (wenn ich auch nicht sagen kann was genau), es wirkt sehr plötzlich. Trotzdem passt es irgendwie zum Kern des Buches. Sich zurück nehmen zu müssen. ("Wie Ameisen, die gegen Götter kämpfen") Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Obwohl es so tragische Szenen in der ganzen Reihe gibt, so viel Leid und Unverständnis, hab ich mich unglaublich wohl in der Welt von Neon Birds, Cyber Trips und Beta Hearts gefühlt.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3.5

Das Buch knüpft nahtlos am Ende von Band 2 an, sodass man nicht groß überlegen muss und es kein hin und her gibt. Die Perspektiven wechseln wie in den vorherigen Bänden und man begleitet alle in ihrern Gedanken, Gefühlen und Geschehnissen. Persönlich fand ich das Buch manchmal zu langatmig und etwas schlechter als seine Vorgänger. Dennoch hat mir die Reihe sehr Spaß gemacht zu lesen. Das Verständnis von der Welt, von KAMI und allem anderen war gut beschrieben und hat mich manchmal zum denken angeregt. Manchmal hat mich der ein oder andere Charakter genervt oder kam mir etwas unschlüssig vor, dennoch war das Ende kompakt zusammen gefasst und gut erläutert. "Menschen konfrontieren sich nicht gerne mit ihren eigenen Fehlern, aber wir tun es trotzdem oft. Es gibt keinen anderen Weg, zu lernen. Wusstest du das? Dass man nur wachsen kann wenn man sich eingestehen, dass man nicht perfekt ist?"

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Flover hat nun festgestellt, wie wichtig ihm sein bester Freund Luke ist und ist die meiste Zeit damit beschäftigt, auf ihn aufzupassen. Luke hingegen ist in diesem Buch ein unglaublich blasser Charakter, der eigentlich nichts beiträgt, abgesehen davon, dass er Flovers Anhängsel ist. Das fand ich schon schade, auch wenn es mich nicht weiter gewundert hat. Neben den unglaublich talentierten Kämpfern, Soldaten und Wissenschaftlern hat er ja noch nie eine allzu große Rolle gespielt. Es war zwar durchaus spannend, aber die Handlung konzentriert sich auf ein paar wenige Punkte und es geht vor allem darum, dass Andra einen Weg sucht, diesen Krieg auf friedliche Weise zu beenden. Ich mochte wieder die Charaktere, ihre Entwicklungen und ihre persönlichen Kämpfe, aber der Krieg gegen KAMI konnte mich diesmal nicht so ganz überzeugen. Einerseits hatte ich das Gefühl, es würden hier Fragen beantwortet, bei denen ich gar keine Erklärungen erwartet hätte und das hat der Welt sehr viel Tiefe verliehen. Andererseits blieb mir dann am Ende zu vieles offen, wo ich mir dann doch mehr erhofft hätte. Obwohl sich die Handlung im letzten Band aufs Wesentliche beschränkt, wurde nicht alles ganz abgeschlossen und das Buch endete mit: "Die Neon Birds Trilogie endet, aber die Reise geht weiter". Und genau so fühlt es sich auch an, nur das wichtigste wurde geklärt und alles andere der Fantasie überlassen und das war mir dann einfach zu viel. Fazit "Beta Hearts" ist ein gelungener und spannender Abschluss der Trilogie, der viele Fragen beantwortet und den Charakteren gerecht wird, aber ich hätte einfach noch mehr erwartet und das Ende konnte mich auch nicht ganz zufriedenstellen.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Das KAMI clever ist, lernt und sich entwickelt, wird einem im Beta Hearts absolut bewusst. Die künstliche Intelligenz hat die so genannten Sperrzonen hinter sich gelassen und verteilt sich unter der Bevölkerung. Sie ist der Meinung, dass die Menschen es nicht verdient haben auf diesem Planeten zu leben. Sie will es verbessern und das mit allen Mitteln. So ganz Unrecht geben kann ich ihr da leider nicht. Man merkt mit jedem Band der Reihe mehr, dass diese Welt absolut kaputt ist. Alles wirkt natürlich wahnsinnig fortschrittlich, aber wenn man ehrlich ist, ist die Welt nicht wirklich besser geworden. Nur technisch weiterentwickelt. Sie hat dennoch mit den Problemen zu kämpfen, die sie seit je her hat. Menschen, die die Welt und ihre Lebenwesen nicht achten. Es gab mehrere Versuche der Verhandlung mit KAMI, aber ehrliche Argumente, warum sie die Menschen leben lassen sollte, hat ihr bisher keiner liefern können. Gibt es eine Möglichkeit KAMI aufzuhalten und die Menschen zu retten? Die Charaktere haben keine gute Zeit. Verletzungen, Veränderungen und Verrat. Es geht um Kopf und Kragen für die jungen Kämpfer. Die Trilogie war absolut toll und wahnsinnig spannend. Sie liefert viel Stoff zum Nachdenken und drüber austauschen. Es gab überraschende Wendungen, natürlich haben sich die Charaktere ebenso weiterentwickelt über die Zeit wie KAMI. Auch wenn das Finale durchaus noch eine Schippe mehr hätte vertragen können, war es ein würdiger Abschluss. Am Ende 4 Sterne. Reihenbewertung: 5 Sterne

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

Eher 2,5/5 Sterne. Tolle Idee, schlechte Umsetzung. Der Anfang hat mir wirklich gut gefallen. Der Zusammenschluss bzw. das Zusammentreffen aller Charaktere brachte richtig viel Schwung in die Geschichte. Danach zog sich alles unnötig in die Länge. Es passierten Dinge, bei denen ich nicht verstand, inwiefern sie für die Handlung überhaupt relevant waren. Gegen Ende hin hätte ich sicher abgebrochen, wenn ich nicht das Hörbuch gehabt hätte. So wars deutlich weniger anstrengend als mich durch die Seiten zu quälen. Ganz zum Schluss ging dann wiederum alles viel zu schnell. Ein extrem schwaches Finale meiner Meinung nach. Die Trilogie hatte insgesamt sehr viel Potential, welches nicht ganz ausgeschöpft wurde. Meinen Geschmack hat sie letztendlich leider nicht getroffen.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4.5

Neon Birds Trilogie hat mich über drei Monate begleitet. Es war wirklich toll.

Fast zwei Monate hab ich für Beta Hearts gebraucht. Zwischendurch einige andere Bücher beendet. Ich hatte das Gefühl es gefällt mir nicht so gut. Nach dem ich Neon Birds und Cyber Trips durchgesuchtet hatte. Aber tatsächlich war einfach nicht der richtige Moment für Beta Hearts. Es passte gerade nicht. Als ich es diese Woche wieder anfing liebte ich es gleich wieder. Lange habe ich überlegt, wer mein Lieblingscharakter sein würde. Ich mochte alle Charaktere. Andra mochte ich besonders, aber irgendwie konnte ich keine richtige Bindung aufbauen. Sie war mir trotz ihrer tiefgründigen Persönlichkeit und Güte zu unnahbar. Wow, Marie Graßhoff - genial umgesetzt. Mein liebster Charakter ist Flover. Durch Beta Hearts konnte ich so viel mit ihm fühlen. Ich verstand, was er durch gemacht haben musste. Seine Vergangenheit, die hier aufgeführt wird, ist beeindruckend. Die Neon Birds Trilogie hab ich sehr geliebt. Die Charaktere haben eine tolle Entwicklung gemacht. Manche Situationen waren mir zu verworren. Zu dem hat Band 1 hat eine wunderbare Widmung. Das Thema der künstlichen Intelligenz ist aktueller denn je. Es lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Nachdem Okijen bei dem letzten Kampf gegen KAMI schwer verletzt wurde, versucht Byth seine mechanischen Teile wieder zu reparieren und zu ersetzen. Derweil sucht man nach Lösungen wie man KAMI besiegen kann. Während das Militär nach einem Weg sucht, um KAMI endgültig zu zerstören, kommen Andra Zweifel an diesem Weg. Ich bin der Autorin wirklich dankbar, dass es am Anfang ein “Was bisher geschah … ” gibt. Das ist wieder sehr hilfreich. Das Buch lässt mich ein wenig mit gemischten Gefühlen zurück. Bisher fand ich die Reihe echt richtig gut, der 3. Teil ist insgesamt für mich leider der schwächste. Die Handlung von Teil 3 ist nämlich nicht ganz so aktiongeladen wie Teil 1 und 2. Es wird stattdessen mehr geredet, was dafür gesorgt hat, dass die Handlung manchmal etwas zäh war. Ich habe die Aktion schon etwas vermisst. Die Charaktere haben sich seit dem 1. Teil weiter entwickelt und die Beziehungen untereinander auch. Nicht alle Entwicklungen haben mir gefallen, vor allem von Okijen war ich an einer Stelle sehr enttäuscht, für ihn hätte ich mir einfach ein anderes Ende gewünscht. Natürlich war das Buch insgesamt nicht schlecht, kann aber für meinen Geschmack nicht ganz an die anderen Teile heran kommen. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Die ersten 150 Seiten fand ich sehr schwach, was warscheinlich daran liegt, dass man sich mit den Nachwirkungen vom Ende des zweiten Teils beschafft hat. Es waren viele Nach- und Vorbereitungen, die nicht allzu interessant waren. Doch danach nahm das Buch wieder mehr an Spannung. Auch wenn es nicht so actionreich war, wie ich erwartet hätte, konnte mich das Geschehen jedoch sehr fesseln. Ich wurde an ein paar Stellen auch emotional und am Ende habe ich sogar ein paar Tränen vergossen (und ich weine bei Büchern sonst nie!). Ich habe diese Charaktere sehr ans Herz geschlossen und bin traurig, mich von ihnen zu verabschieden. Ich bin mit dem Ende sehr zufrieden, doch was mich etwas gestört hat, ist eine "Enthüllung" bzw. ein Sub-Plot, den ich nicht erwartet habe und der meiner Meinung nach auch plötzlich vorkam. An sich fand ich den nicht schlecht, doch mir hätte es besser gefallen, wenn es in den ersten zwei Bänden schon mehr Andeutungen darauf gegeben hätte. Die Neon Birds Trilogie ist eine super spannende Sci-Fi Reihe, die man auch als Sci-Fi Anfänger lesen kann. Die Chraktere sind einfach toll und die Geschichte spannend. Es ist gleichzeitig actionreich, beinhaltet aber auch so viele Philosophische und moralische Themen rund um die Menschheit, die mich echt zum denken angeregt haben.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

Ich schwanke zwischen 2 und 3 Sternen. Der „Kampf“ war so: joar oke dann lassen wir das. Für mich hat sich das Buch angefühlt als wöllte die Autorin es schnell zuende bringen. Auch den Bezug zu den Charakteren habe ich verloren.. sehr schade. aber der kompletten Reihe gebe ich gute 3,5 ⭐️ ☺️

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

3,5 Sterne für das Finale der Trilogie. Insgesamt mochte ich die Reihe wirklich gerne. Mir haben die Charaktere total gut gefallen, auch die Welt war super interessant und die Geschichte spannend und voller philosophischer Ansätze. Aber in diesem Teil gab es leider ein paar größere Schwächen. Einer der Charaktere, der bis Dato zu einem meiner Lieblinge zählte, machte eine eher Charakter untypische Entwicklung durch bzw. handelte plötzlich völlig unverständlich. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Auch das Ende gefiel mir leider nicht. Es wurde mir zu schnell und zu simpel aufgelöst. Und es bleiben auch noch einige Fragen offen. Es blieb mir zu viel der eigenen Vorstellung überlassen, wo ich mir einfach was konkretes gewünscht hätte. Leider hat mich das Finale etwas enttäuscht zurück gelassen, wo ich Band 1 und 2 doch so genial fand.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

ES WAR EPISCH. Ich habe nicht viel zu sagen, denn das wären alles spoiler. Ich bin wahnsinnig dankbar für die Reihe und die Story und diese tollen Charaktere. Ich bin dankbar für all die Dinge, die durch die Blume gesagt werden. Dieser Apell an uns Menschen. Es war eine tolle Reise und das Ende war absolut würdig. Der Schreibstil ist überwältigend, tiefgründig und melancholisch. Und das macht die Reihe zu etwas ganz besonderem.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Mit ‚Beta Hearts‘ endet eine Trilogie, die den Science Fiction ein bißchen salonfähiger gemacht hat. Mir gefiel sie sehr, auch wenn ich sie nicht so überragend fand wie viele andere. Eine bis ins Detail durchdachte Reihe, die jedoch ihre Längen hatte und mich nicht so mitreißen konnte – ohne festmachen zu können, woran das genau lag. Nichtsdestotrotz würde ich diese Reihe empfehlen. Denn sie ist unterhaltsam, lehrreich und vor allem der Finalband konnte mich mit seiner Ruhe und den Charakterentwicklungen darin überzeugen. Marie Graßhoffs Schreibstil liebe ich seit ‚Kernstaub‘: So philosophisch und so unglaublich bildhaft. Bei ‚Beta Hearts‘ und auch den Vorgängerbänden vermisse ich diesen ziemlich. Klar ist er immer noch super leicht zu lesen und sehr eingängig, doch auch sehr schörkellos. Aber ich muss zugeben, auch wenn ich den Stil in ‚Kernstaub‘ liebe, hätte dieser hier einfach nicht gepasst. Was ich besonders herausheben möchte, ist die tolle Welt in der die Trilogie spielt. Sie hätte für meinen Geschmack gerne noch mehr einfließen dürfen, so sehr hat sie mich angesprochen. Marie Graßhoffs Science-Fiction-Welt ist nachhaltig, baut auf die Gemeinschaft der Menschen und auf die Freiheit und Offenheit des Einzelnen gegenüber jedweder Diskriminierung, sei es der Sexualität, der Religion oder der Hautfarbe. Dieses sogenannte ‚Solarpunk‘-Genre finde ich unglaublich interessant und darum hoffe ich, dass es irgendwann mehr Bücher geben wird, die eine freundliche Zukunft zeichnen (für mehr Infos speziell auch zu Marie Graßhoffs Welt verweise ich auf ihren Blogbeitrag hier). Daneben liegt der Fokus der Bücher auf den Figuren und ihren Dialogen, ihren Gefühlen und Ansichten, auf ihrer Entwicklung. Und zumindest in den ersten beiden Bänden auf dem Kampf gegen KAMI. ‚Beta Hearts‘ verschiebt den Fokus gegenüber den Vorgängerbänden weiter auf das Zwischenmenschliche. Waren die ersten beiden Bände von Krieg, Kämpfen, Blut und Tod geprägt, ist dieser letzte Teil ruhiger und die Charakterentwicklungen immens. In positiver wie in negativer Hinsicht. Ich konnte in den ersten beiden Bänden eigentlich zu keiner Figur eine richtige Verbindung aufbauen. Das hat sich jetzt geändert. So gefiel vor allem Andras Entwicklung, die im letzten Band zu einer Schlüsselperson im Kampf gegen KAMI wird. Sie ist das beste Beispiel dafür, wie oft eine neue Sicht von außen gegen Betriebsblindheit helfen kann. Mit der Hilfe von Verbündeten steht sie einer Übermacht gegenüber, lässt sich aber nicht von ihren Zielen abbringen. Eine Reise zurück in ihre Vergangenheit, lässt sie alles infrage stellen, was sie weiß. Und trotzdem ist sie so viel klüger als viele andere. Sie hat sich in mein Herz geschlichen mit ihrem Mut, ihrer Stärke und ihrer Zielstrebigkeit. Flover ist auch sehr herausgestochen, wenn auch seine Emotionen nicht so intensiv beschrieben wurden wie Andras. Er, der immer so viel auf die Meinung seiner Mutter gegeben hat und ihre Anerkennung wollte, kann sich nun auf eine neue Person fokussieren. Ich finde die Vorstellung der beiden so schön, auch wenn sie nur minimal angedeutet wird. Okijens Entwicklung hingegen gefiel mir nicht, auch wenn sie sehr zu ihm passt. Ich mochte ihn eigentlich immer recht gerne, vor allem, da er Andra aufgenommen und ihr geholfen hat, sich in der für sie fremden Welt zurechtzufinden. Doch in diesem letzten Teil kommt durch, dass er einfach ein Soldat ist, der stur auf seine Vorgesetzen hört. Egal, ob deren Entscheidungen gut sind oder nicht. Ohne zu hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg wirklich der einzige ist oder ob es Alternativen gibt. Marshall mochte ich irgendwie noch nie und das hat sich in diesem Band nicht geändert. Im Gegenteil, denn es kommen Dinge ans Licht, die sie unglaublich diskreditieren: Über ihre Vergangenheit, ihre Motivation und ihre Ziele. KAMI selbst ist für mich fast der tiefgründigste Charakter. Aufgrund ihrer Wissbegierigkeit und ihrer objektiven, gefühlsfreien Sicht stellt sie gesellschaftskritische und moralische Fragen, die auch mich zum Nachdenken anregen. Was ist richtig, was ist falsch? Gibt es andere Wege oder nur diesen einen? Trotz einiger Längen gefällt mir der Finalband am besten von allen drei Bänden. Vor allem, da ich das Ende sehr gerne mag. Es schließt zufrieden ab, lässt aber doch noch Platz für eigene Spekulationen. Und ‚Beta Hearts‘ hat mich zudem so einiges gelehrt. Erstens, dass gut gemeint nicht automatisch gut gemacht ist. Zweitens, dass manchmal der unkonventionelle Weg der richtige ist. Drittens, ein langsamer und friedlicher Wandel ist oft besser als ein schneller, gewalttätiger. Denn dieser Frieden kann trügen und kostet zu viel. Viertens, dass es gar nicht immer so einfach ist zu sagen, wer gut und wer böse ist. 4 Sterne.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Der schwächste Teil der Reihe

Mich hat die Autorin hier etwas verloren. Ich kann gar nicht sagen woran das lag. Es hat mich einfach nicht mehr so gepackt. Zudem fand ich, dass die ganze Sache am Ende viel zu einfach gelöst wurde. Spannung kam bei mir daher leider nicht so auf. Der Schreibstil war aber immer noch top und die Figuren habe ich auch hier sehr gerne gemocht.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

"Im Jahr 2101 gibt eine neue Waffe abermals Hoffnung im Kampf gegen die künstliche Intelligenz KAMI. Es ist eine Person aufgetaucht, die in der Lage zu sein scheint, dem gottähnlichen Wesen die Stirn zu bieten. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden? Die junge Kämpferin Andra zweifelt an ihrer Mission, KAMI zu vernichten …" Dies ist der letzte Teil der Trilogie und ich habe ein spannendes Finale erwartet. Der zweite Teil endete mit einem bösem Cliffhanger und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Am Anfang des Buches ist immer eine kurze Zusammenfassung was vorher passiert ist, was ich richtig gut finde, weil ich jemand bin, der das bei solchen Reihen brauche. Die Geschichte fing anfangs auch sehr vielversprechend an und die Spannung konnte sich bis zum Ende halten, da es Überraschungen gab, sich neue Gruppen und Fronten gebildet haben und die eine oder andere Wendung gab. Aber was war das für ein Ende? Als ich das Buch beendet habe, war ich so enttäuscht. Einfach dahin geklatscht. Und es sind wirklich noch Fragen offen geblieben. Das Ende wurde einfach so schnell abgehandelt, was überhaupt nicht zu dem ganzen Aufbau der Trilogie passt. Der dritte Band ist wirklich der schwächste Teil der Reihe. Leider baut die Autorin hier richtig ab und verschwendet meiner Meinung nach ihr Potenzial. Insgesamt war der dritte Teil aufgrund des Endes ernüchternd.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:2

Beta Hearts ist das Finale der Neon Trilogie und leider muss ich sagen, dass es mich absolut nicht überzeugt hat. Ich wollte es eigentlich abbrechen, aber da mir meine Freunde, die das Buch gelesen haben, nicht sagen wollten, wie es endet, habe ich mich durchgebissen. Und es war hart, denn es hat sich leider gezogen wie Kaugummi und auch das Ende war nicht meins. Im Endeffekt hat mir die Lösung nicht gefallen und es hat für mich nicht gepasst. Zum Glück sind Meinungen ja verschieden und ich glaube, dass es viele Leser gibt, die auch das Ende der Trilogie feiern (meine Freunde zählen auch dazu) und das ist auch gut so. Man merkt wie viel Mühe sich die Autorin gegeben hat und wie viel Herzblut in der Reihe steckt, deshalb lasst euch bitte nicht von meiner Meinung beeinflussen, denn vielleicht trifft genau der Verlauf und das Ende der Story euren Geschmack. Trotz allem habe ich die Protagonisten in mein Herz geschlossen, denn sie sind so einzigartig und man muss sie einfach gern haben. Ich mag die innige Freundschaft zwischen Flover und Luke. Ich habe auch die Vermutung, dass zwischen den beiden mehr sein könnte, aber das werden wir wohl nie erfahren. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und auch diesmal haben die Protagonisten aus ihrer Sicht von den Geschehnissen berichtet, sodass man ihre Reaktionen nachvollziehen konnte. Das Cover passt zu den anderen Bänden und zeigt den Titel des Buches und eine Stadt mit Neon Beleuchtung. Fazit: Leider konnte mich das Finale der Neon Trilogie nicht von sich überzeugen. Die Story war mir zu langatmig und auch das Ende hat meinen Geschmack nicht getroffen.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

2,5 Sterne Ich kann es nicht glauben, dass mich Teil drei dieser Trilogie so sehr enttäuscht hat.. Was anfänglich wirklich voller Spannung und Action war, verlief sich irgendwann in einem großen Ärgernis für mich... Zum einen verwandelt sich Okijen, ein Soldat, der in den vorangegangenen Bänden immer für seine Meinung eingetreten ist, sich vom Kämpfen und Töten abwenden wollte, in ein rückgratloses Wirbeltier, welches einfach sinnlos "ja und amen" zu allem sagt. Ich habe ihn so geliebt, fand ihn als Charakter so spannend und doch, in dem Moment, in dem er zum ersten Mal eine Wahl hat, entscheidet er sich genau dafür, was er seit "Neon Birds" nicht mehr tun wollte. Ich habe es nicht verstanden. Auch die Liebesgeschichte zwischen ihm und Andra habe ich nicht so wirklich gefühlt. Es kam einfach irgendwie aus dem Nichts und ich konnte das überhaupt nicht nachvollziehen. Die Beziehung zwischen Luke und Flover hingegen hätte mich sehr viel mehr interessiert. Und auch hier habe ich mich am Ende nur viel zu sehr aufgeregt. Was in diesem Buch passiert ist eindeutig queerbaiting. Es ist mehr als eindeutig, dass Luke und Flover nicht einfach nur Freunde sind. Es gibt so viele Situationen in denen das mehr als nur angedeutet wird. Es ist eine Liebesgeschichte. und Marie Graßhoff schafft es nicht, das tatsächlich einfach passieren zu lassen. Ich weiß nicht, ob sie selbst das so entschieden hat, oder ob der Verlag das so wollte aber das ist mir mehr als sauer aufgestoßen. Vor allem, weil die Illustration am Ende mehr als deutlich macht, dass die beiden in einer Beziehung leben. Zumindest am Ende der Trilogie. Also wieso nicht diese Beziehung im Buch wirklich stattfinden lassen und thematisieren? Vor was hatte man Angst? Ich versteh es nicht. Vor allem, weil diese Liebesgeschichte für mich tausend Mal glaubhafter war, als alles, was anschließend so öffentlich gemacht wurde.. Die Auflösung und das Ende kamen mir dann doch viel zu schnell und viel zu glatt. Alles war dann irgendwie leicht, die Charaktere natürlich von ihren heiligen Generals enttäuscht, weil sie bei einem Putsch Gewalt angewandt haben (ich meine, das ist de facto die Definition eines Putsches) und letztlich war alles Friede Freud Eierkuchen, als hätte es die gesamten Auseinandersetzungen nicht gegeben. Einiges bleibt weiterhin offen, vieles wurde irgendwie zur Seite geräumt und gar nicht angesprochen.. ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Buch halten soll. Die Trilogie hat so wunderbar begonnen, mich begeistert und das Ende hat mich jetzt wirklich geschmerzt. Sehr schade, denn ich wollte die Reihe wirklich uneingeschränkt empfehlen. Das kann ich durch Teil 3 leider nicht.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Das Finale der Reise hat mir so gut gefallen! Am Anfang war ich noch etwas überrascht, weil das Buch ruhiger startet als erwartet, aber es nimmt dann umso schneller Fahrt auf! Spätestens bei der „Weltuntergangs-Party“ war ich voll mit dabei

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe das Buch damals in einer CoF bestellt mit Goodies, so super fand ich die vorherigen Teile bisher. Auch der finale Band hat mich nicht enttäuscht. Marie Grasshoff habe ich vor dieser Reihe nicht auf dem Schirm gehabt und nun bin ich begeistert. Band 1 und 2 habe ich in kürzester Zeit inhaliert. Der dritte Band hat sich für mich so gezogen, weil ... ich einfach das Ende nicht wissen wollte. Ich wollte nicht, dass es endet. Aber das Ende hat mir dennoch sehr gefallen. Die gesamte Reihe war wunderbar, die Charaktere waren menschlich, liebenswürdig und jeder besonders, auf seine eigene Art.

Beta Hearts
Beta Heartsvon Marie GraßhoffLübbe