Das Buch hat mir gut gefallen. Die Autorin hat es geschafft, dass man bei dem Mörder zwischen Mitleid und Abscheu hin und hergerissen war. Der Schreibstil war klar und einfach, aber spannend. Besonders gefallen hat mir die Kürze der Kapitel und das Ende.
Einfach nur fesselnd und atemberaubend, wie krass man sich in einem Buch verlieren kann.
Definitiv ein Jahreshighlight !! 😍😍😍😍
Wow! Ich bin sprachlos! Das Buch war der absolute Wahnsinn. Ich habe es Seite für Seite inhaliert und verschlungen. Die Story war viel zu spannend um das Buch auf Seite zu legen. Wow 🤩 Definitiv eins meiner Jahreshighlights und eine riesige Empfehlung kindle read
Das Buch war ganz OK. So richtig von den Socken gehauen hat es mich allerdings nicht. Die Story an sich fibde ich eigentlich ganz gut aber die Umsetzung haut mich jetzt nicht so richtig um, auch wenn ich nicht sagen könnte, was man hätte anders machen können. Der Schreibstil an sich ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Man kann praktisch durch die Seiten fliegen. Es war durchaus nett zu lesen, auch wenn man mehr oder weniger schon vorher weiß, wie die Geschichte ändet. Viele Dinge waren auch sehr klischee artig. zum Beispiel geht es ja auch um die Vorgeschichte des Serienmörders. Da hat die Autorin so Standart Texte eingebaut, wie dass der Mörder zu Kindertagen ein Außenseiter war und dass er von einem Familienmitglied unterdrückt wurde, und so weiter und sofort. Da kam dann leider sehr wenig Kreativität ins Spiel. Man kann das Buch als kleine "Entspannung" zwischendurch durchaus leseb, da es nicht sehr anspruchsvoll oder kompliziert ist.

SuB Nr.73👩🏼💻 & Kalendertür Nr.11👏☃️ Hui das war doch mal richtig gut🙊😱!! What the Fuck!?😅 Es dauert ein klein wenig bis die Geschichte so richtig Fahrt aufnimmt . Man ist aber ab S.1 direkt mit im Geschehen ,was es Dem Leser sehr leicht macht, in die Geschichte zu kommen. Ich habe gelesen das einige die Protagonistin als etwas nervig empfanden... Also ich empfande es nicht so .....sondern alles als sehr reale Gedankengänge ,sie hat ja kaum auch andere Möglichkeiten . War auch toll die Polizeiarbeit mit zu vefolgen. Es kommt sehr authentisch rüber zumindest denke ich das 😅 Und es ist auch nicht unnötig in die Länge gezogen, sondern ziemlich spannend inszeniert. Und Wendungen mit den man nicht rechnet waren auf jeden Fall da ,mehr als einmal 😲😳 Und das war mit einer der brutalsten Thriller ,die ich je gelesen habe 🙈😱!😅 Ich fand das Buch war wunderbar aufgebaut! & wirklich richtig gut geschrieben. Für alle Thriller Fans die eine aufregende verstörende Täter-Opfer-Ermittler Story suchen. Volle Leseempfehlung 👮♀️
Ein toller Thriller. Super spannend und das Thema „Buch“ steht im Mittelpunkt. Mag ich!
Thriller Empfehlung!!! Für alle Horror Fans Bitte lesen…
Ich bin mit einer hohen Erwartung an das Buch ran und wurde nicht enttäuscht. Man sollte aber bedenken das es weniger Grusel ist. Dafür mehr realistisch verstörend und krass geschrieben. Ich hatte öfter den Gedanken "zum Glück ist das nur in der Geschichte" aber wer weiß…was der "Puppenmörder" dazu sagen würde…pssst. Ich Empfehle es besonders Psychothriller Lesern. Ein Stern Abzug muss ich jedoch geben, da es etwas kürzer für meinen Geschmack hätte sein können, dafür mehr ein Blick auf manche Rollen. Aber das ist eig. meckern auf hohem Niveau. Ich werde es sicher noch ein Mal lesen und weitere Bücher von Patricia Walter holen.
Ich habe soeben das Hörbuch beendet und das war ja wohl sooo grandios. Die gesamte Storie hat mich wahnsinnig gefesselt. Klara fand ich wirklich sehr sympathisch, manchmal minimal nervig, aber dennoch sympathisch und vor allem hatte sie wahnsinnigen Überlebenswillen und hat dementsprechend nicht aufgegeben. Tja, und der Entführer aka "Der Puppenmörder"? Ich muss gestehen, dass ich ihn wirklich mochte. Irgendwie hat mich seine Kindheit mitgenommen und das er so geworden ist, wie er geworden ist, ist nicht verwunderlich. Dann kam das Ende und mir fiel ja wohl alles aus dem Gesicht. Wie krass ist denn das bitte gewesen?! Hammer, denn damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. Und die Danksagung war auch Weltklasse. Bin wirklich begeistern von diesem Buch! Es war durchweg interessant und spannend.
Ich fand es sehr spannend 😱

Pipifeiner Thriller, der alle Elemente des Genres bedient
Das Buch "Das Buch" war der erste Thriller, den ich von Patricia Walter gelesen habe und es wird voraussichtlich nicht der letzte gewesen sein. Eine spannende Geschichte, durch die mich die Autorin mit einem flüssigen, einnehmenden Stil durchgelotst hat und in der sie mich permanent mitfiebern ließ. Die Ereignisse werden aus Sicht der Thrillerautorin Kara Bender, der des Puppenmörders (vor allem in Form des Thrillers, den Kara für ihn schreibt) und der der Kommissarin Nadine Herfurth, die die Soko "Puppe" leitet, erzählt. Vor allem sie mochte ich besonders. Kara, das Opfer, konnte mich nicht immer vollends von ihren Emotionen überzeugen. Doch ihre Stärke und ihren Mut fand ich bewundernswert. Am Ende präsentierte mir die Autorin noch das: 🤯! Zu diesem Ende habe ich einige negative Kritiken gelesen - ich fand es tatsächlich nicht zu weit hergeholt und bei genauerer Betrachtung absolut passend und schlüssig. Es machte für mich das aus, warum mir das Buch "Das Buch" wohl länger in Erinnerung bleiben wird. Nachdem man das Buch "Das Buch" gelesen hat, sollte man sich unbedingt die grandiose, kreative, unterhaltsame Danksagung gönnen. 😁👌 Aber erst nach "Das Buch", da Spoiler enthalten sind. Für mich ein pipifeiner Thriller, der alle Elemente des Genres bedient. 👍
Seit mehr als einem Jahrzehnt treibt der Puppenmörder sein Unwesen in München. Einmal im Jahr geht er auf die Jagd. Die Polizei hat bisher nur sehr wenig Anhaltspunkte. Die Kripo arbeitet auf hoch Touren, doch dann gibt es einen weiterer Mord des Puppenmörder. Und kurz darauf verschwinden die Krimi Autorin Karen Bender. Karen wacht in einem Keller auf und wird von einem beängstigen Mann gezwungen ein Buch über sein Leben zu schreiben - es ist der Puppenmörder. Schreib den besten Krimi deines Lebens oder du stirbst! Ich fand den Schreibstil überzeugend, sowohl die Ängste von Karen Bender, als auch die Verzweiflung und Niedergeschlagenheit der jüngeren Person des Puppenmörders kamen gut zur Geltung. Diese bedrückende Stimmung bleibt im gesamten Buch bestehen. Leider, aus welchen Grüßen auch immer, hat mich der Nervenkitzel und die Spannung nicht wirklich mitgerissen. Es war ein mittelmäßig spannendes aber dennoch düsteres Buch für zwischendurch.
Spannend, mit klitzekleinen Längen
Solider Krimi. Gut zu lesen. Hat mich aber nicht wirklich geflashed.
Hat mir wahnsinnig gut gefallen. Toller Schreibstil und sehr spannend. Habe das Buch in 1,5 Tagen durch gesuchtet.
Wow, ein echter Pageturner. Ich werde weitere Bücher der Autorin lesen.
Wahnsinnig spannend!
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte sehr mit der Protagonistin mitfühlen! Es war in keiner Minute langweilig und ein tolles Hörerlebnis❤️

Schreib oder stirb
Das Buch ist so flüssig geschrieben, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. Es war unterhaltsam aber nicht übertrieben spannend. Für mich eine gute Lektüre für den Urlaub.
Klasse
Hab das Buch in drei Tagen durch gelesen. Ich finde ihren Schreibstil einfach Klasse. Das Buch wird nie langweilig.
Musst noch jemand an Stephen King's Misery denken? So im ersten Moment wenn man den Titel hört? Zugegeben, das Buch hat mich nicht gleich gefesselt, ok ja die Idee des Buchs ist echt gut, Autorin wird gefangengehalten und muss sich dadurch retten, dass sie macht was sie am Besten kann: schreiben! Zu Anfang des Buches innerhalb des Buches dachte ich mir noch ookeee dann les ich mal gute 300 Seiten a la Bösewicht erzählt, Autorin erzählt das Gleiche nochmal in Romanform nach und so weiter... Gott sei dank hab ich mich getäuscht und es hat sich in so eine spannende Geschichte gewandelt 🤩 Autorin Kara lässt sich darauf ein das Buch zu schreiben, jedoch gibt sie den Gedanken an Flucht nie auf, um alles authentisch darstellen zu können bittet sie eines Tages die Räume des Hauses sehen zu dürfen. Der Puppenmörder, blind vor Begeisterung über die Fortschritte des Buches, bringt Kara nach oben, dorthin wo ihre Freiheit nur einen Schritt entfernt läge... Von da an hatte mich die Autorin 🤩 klare Leseempfehlung von mir. PS lest die Danksagung, danach wohlgemerkt
Interessante Geschichte mit gutem Schreibstil
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen. Der Schreibstil der Autorin war super und die Geschichte an für sich auch sehr gut. Lediglich das Ende hat mich ein bisschen enttäuscht, da ich es mir anders erhofft hatte.

Ich habe in letzter Zeit echt viele Thriller gelesen, aber dieser war wirklich besonders. Besonders spannend. Besonders originell. Besonders unvorhersehbar. Besonders gut geschrieben. Ich konnte ihn einfach nicht aus der Hand legen und war am Ende schlichtweg geschockt! Die vielen Perspektivwechsel im Buch haben es nochmal zusätzlich spannend gemacht. Ich konnte mich extrem gut in die Protagonist*innen hineinversetzen. Zusätzlich ist es Patricia Walter fantastisch gelungen, hier eine sehr bedrückende Atmosphäre zu schaffen. Kara, eine der Hauptprotagonist*innen, ist eine unfassbar mutige und starke Frau, deren Handeln ich immer wieder nur bewundern konnte. Wirklich ein absolutes Jahreshighlight! Von Patricia Walter muss ich definitiv ganz bald noch mehr lesen!
Bei der Hälfte habe ich abgebrochen, weil die Protagonistin so nervtötend war.
Ich fande das dieses Buch von Anfang an super spannend geschrieben ist ☺️ es macht super viel Spaß es zu lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Für mich eine totale Empfehlung ☺️
Sehr guter Thriller!
Tolle Story und eine noch bessere Umsetzung! Nicht zu übertrieben aber dennoch eine zum Teil sehr detailreiche Schilderung der Geschehnisse.
Das Buch verfolgt einen noch lange
Lange hat mich das Buch verfolgt. Im positiven Sinne. Es ist eines meiner Lieblingsbücher. Das Ende der absolute wahrnsinn. Kann es nur empfehlen
Sie ist eine 4 von 5 Also echt spannender Thriller, man fiebert richtig mit. Die Story an sich ist ja schon bekannt und in Geschichte wie 365 oder Split genutzt worden. Aber es war trz mega spannend zu lesen wie die Geschichte ihren Lauf nimmt. Die Hauptcharakter sind nachvollziehbar und echt sympathische. Man fiebert mit, hat Mitleid und würde am liebsten in die Handlung eingreifen und Cara helfen. Gute Geschichte und auh gutes Ende xD Aber nichts besonderes halt, sorry
Empfehlenswert!
Ich fand das Buch sehr angenehm zu lesen, das Ende war jetzt nicht übermäßig spannend, aber hat einen doch gecatched. Lest es!
Solider Thriller mit einigen guten plottwists und einem richtig krassen Ende!

● Was tut ein brutaler Serienmörder, wenn ihm das Buch, das du für ihn schreiben sollst, nicht gefällt? ✒️ ● Ich glaube diese Frage stellt sich Kara mehr als einmal! . Die Autorin @autorin_patricia_walter schafft es, ein sehr detailgetreues und realistisches Setting zu erstellen. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie es für Kara in diesem kalten tristen Keller war und wie sie sich dabei gefühlt hat. Wobei ihre Klaustrophobie und die entstehende Panik für mich noch mehr hätte zur Geltung kommen können. Zu Kara konnte ich eine gute Verbindung entwickeln und mich in ihre Rolle hineinversetzen, ihre Ängste nachempfinden. Auch 'Rafael' gegenüber entwickelte sich durch die Rückblicke in seine Vergangenheit zwischenzeitlich immer wieder ein starkes Mitgefühl und sogar Sympathie. Ich vergaß teilweise, dass er der 'Bösewicht' ist. Ich persönlich hätte mir noch etwas mehr Tiefe in der Beziehung zwischen Rafael und Kara gewünscht, die sich während ihrer Zeit im Keller entwickelt hat. . Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, weil sich die Story flüssig lesen ließ und die Kapitel sehr kurz gehalten waren. . Die ganze Story ist sehr realitätsnah gehalten und man merkt, dass sich die Autorin z.B. über polizeiliche Ermittlungen informiert hat. . Die Morde stehen hier nicht unbedingt an erster Stelle und werden nicht bis ins kleinste Detail geschildert. Es gab in der Story immer wieder Momente, die ich mit Anspannung verfolgt habe, aber auch ruhige Phasen. Besonders das Ende hat mich mit einer Frage im Kopf zurückgelassen, die mich noch lange beschäftigt hat. ● Was würde ich tun, nachdem ich so etwas herausgefunden habe? ● Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es gerne weiterempfehlen 😊 Vielleicht auch besonders für Bookies, die sich in diesem Genre gerade durchprobieren und rantasten möchten 😊
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!
Die Autorin hat einen phantastischen Schreibstil und versteht es, den Leser direkt mit in die Geschichte reinzunehmen. Ich konnte mit den Protagonisten mitfühlen und mitleiden. Das war das erste Buch, welches ich von Patricia Walter gelesen habe, aber sicher nicht das letzte.
Hat mich nicht mehr losgelassen. Ich empfehle auch die Danksagung zu lesen 😅
Wirklich ein spannendes Buch. Ich war sofort drin und konnte mir immer die Charaktere vor meinen Augen vorstellen. Wenn dies geschieht, weiß ich, ja, dieses Buch werde ich bis zum Ende lesen. Mehr mag ich gar nicht verraten! Einfach lesen und überrascht sein. Für mich ein toller spannender Thriller!
Von Anfang bis Ende durchweg spannend. Angenehmer Schreibstil und ein Plot nach dem Anderen. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet… Sollte man gelesen haben.
Sogeffekt! Kurze Kapitel, leichter Schreibstil, spannende Geschichte. Krasses Ende! 😍
Ein sehr spannendes Buch. Die Entwicklung des Serienmörders wird sehr anschaulich beschrieben und auch Karas Gefühle und ihre Verzweiflung sind richtig spürbar. Auch das Ende war unvorhersehbar. Ich werde definitiv weitere Bücher von Patricia Walter lesen.
Mal was anderes. Schreckliche Situation. Sehr interessant was in dem Kopf eines psychisch kranken vor sich geht 😩
Trotz langweiligen Einstieg ein richtig gutes Buch!
Spannung von der ersten Seite an. Und ein Ende mit dem ich wirklich nicht gerechnet hätte. Klare Leseempfehlung
Schreib um dein Leben!
Kara Bender ist Krimiautorin und wird vom Serienkiller „der Puppenmörder“ in einem Keller festgehalten. Der Entführer fordert von ihr seine Geschichte zu schreiben ..
Tolles Buch! Spannender Thriller. Unbedingt die Danksagung lesen, die ist auch super 😉
Überraschend gut
Dieser Thriller hat mich unerwartet umgehauen. Der Plot an sich ist nicht neu, aber meiner Meinung nach sehr erfrischend und spannend umgesetzt. Noch besser hätte es mir gefallen, wenn man noch mehr von der Ermittlungsarbeit der Polizei zu lesen bekommen hätte. Ich konnte Karas Handlungen und Gedanken zwar nicht immer nachvollziehen (z.B. dass sie tatsächlich überrascht war, dass der Keller kameraüberwacht ist), aber das tat der Spannung keinen Abbruch. Zudem gefiel mir die äußerst originelle Danksagung der Autorin sehr gut. Das war mal was anderes. Absolute Leseempfehlung!
Nervenkitzel trifft auf spannenden Plot und Thema...
Die beste Danksagung, die ich je gelesen habe! Doch auch der Rest des Buches musste ich schnell durchhören (wörtlich zu nehmen). Nervenkitzel trifft auf eines meiner Lieblingsbuchthemen! Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber nicht das letzte! Hier und da gab es Übertreibungen, oder zuviel Zufall. Doch darüber sehe ich hinweg. Auch die Sprecherin hat mich sehr begeistert, sie versteht es, die Charaktere zum Leben zu erwecken!

Ich glaube, dass ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen habe und ich es inhaliert habe. Die Kapitel sind kurz (ich liebe knappe Kapitel) und der Schreibstil ist flüssig und so gut zu lesen, sodass man durch die Seiten fliegt. Ja dieses Buch ist wirklich ein Pageturner. Aber nicht nur der Schreibstil konnte überzeugen, sondern auch die Geschichte hat mich in den Bann gezogen. Als Kara entführt wird von dem Puppenmörder und sie in einem Keller gefangen hält, verlangt der Puppenmörder, dass sie das beste Buch schreiben soll über sein Leben. Überhaupt kein Druck 😂 Diese außergewöhnliche Situation in der Kara sich befindet und auch die Atmosphäre im Keller sowie die Angst ist der Autorin wirklich sehr gut gelungen. Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Kara und dem Puppenmörder erzählt, die wirklich gut miteinander verworben sind, sodass man Kara und auch den Puppenmörder kennenlernt. Und das ist so krass, dass man im Laufe der Geschichte Sympathien für den Mörder hat und das gar nicht so mitbekommt. Erschreckend. Die zwischenmenschliche Beziehung zwischen den beiden Protagonisten sowie die gegenseitige Abhängigkeit ist großartig gezeichnet. Das Ende ist spannend und fesselnd gewesen, jedoch eine gewisse Sache hat für mich nicht gepasst und hätte ich nicht gebraucht. Trotz der lobenden Worte muss ich sagen, dass ich die Ermittlungen etwas schwach fand (der eine oder andere Zufall war mir hier zu viel) und diese irgendwie gefühlt dazwischen eingeschoben worden sind. Das ist nicht so mein Fall gewesen. Insgesamt ein gelungener Thriller, den ich gerne gelesen habe und der auf der psychologischen Ebene punkten kann. Lesenswert und empfehlenswert 👍

Spannend, mitfühlend und einfach super geschrieben !
Das Buch ist deine einzige Chance zu überleben Ein brutaler Serienkiller, der von der Presse der "Puppenmörder" genannt wird, entführt die junge Krimiautorin Kara Bender. Er hält sie in einem düsteren Keller gefangen und zwingt sie, ein Buch über sein Leben zu schreiben. Für Kara, die unter Klaustrophobie leidet, beginnt ein Albtraum. Doch das Buch ist ihre einzige Chance zu überleben. ———————————— Ich habe mein zweites Jahreshighlight gefunden, danke @autorin_patricia_walter ! Warum ist das so? Ganz einfach: Dieses Buch hatte für mich eine dauerhafte Spannung, ständig wollte ich wissen wie es mit Kara und dem "Puppenmörder" weitergeht. Teilweise konnte ich sogar Sympathie mit ihm bekommen und fand seine Geschichte an manchen Stellen echt mitfühlend. Klasse fand ich auch das man die Kapitel, die Kara schreibt auch zu lesen bekommt. Hinzu kommt das man garnicht allzuviel von den Polizeiermittlungen erfährt, sondern genau soviel das es ausreicht um die wichtigsten Infos zu haben. Schließlich geht es um Kara und den Mörder. Alles in allem war es für Mich ein spannendes unterhaltsamer Thriller, der mich echt gefesselt hat.

Tolle Story mit Schwächen
📖 Um was geht‘s? Die aufstrebende Krimiautorin Kara Bender wird von einem Serienkiller gefangen genommen und soll eingesperrt im Keller seines Hauses ein Buch über sein Leben schreiben. Anfangs gelähmt vor Angst und Klaustrophobie, beginnt sie mit dem Schreiben der Biografie des Serienkillers. Informationen über sein Leben erhält sie durch intensive Gespräche mit ihm. Was sie dabei erfährt, lässt ihr das Blut in den Adern gefrieren. Wenn alles wahr ist, hat Kara kaum eine Überlebenschance. Doch genau das weckt in ihr, die in ihrem Leben schon viel mitgemacht hat, einen unbändigen Lebenswillen. Wird Kara die Schreibtortur überleben? Und wird die Biografie des Serienkillers gar ein Bestseller? 📖 Meine Meinung: Die Story ist wirklich klasse. Entfernt hat es mich etwas an Misery erinnert. Der Schreibstil von Patricia Walter ist kurz und knackig. Und auch die Kapitel des Buchs sind meist kurz gehalten. Das hat bei mir den Lesefluss angeregt und wenn ich das Buch nicht im Buddyread gelesen hätte, wäre ich vermutlich in 2 Tagen durch gewesen. Das spricht für sich. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Die Protagonistin hat in ihrem Leben schon so viel durchgemacht und muss es weiterhin. Das war für mich teilweise einfach ein bisschen zu viel des Guten. Auch wirkte die Story dadurch manchmal etwas zu konstruiert. Hier wäre ‚weniger ist mehr‘ besser gewesen. Das macht es aber nicht zu einem schlechten Buch. Im Gegenteil. Es bietet kurzweilige Unterhaltung für Krimileser und die, die es werden wollen. 📖 Für wen ist das Buch etwas? Ihr sucht einen leicht zu lesenden Krimi für Zwischendurch? Dann könnt ihr hier zugreifen. Auch für Anfänger im Krimigenre ist das Buch bestens geeignet. - Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -
Spannender Thriller
Mein erstes Buch von Patricia Walter. Ich war gut unterhalten. :o)

Autorinnen- & Schreibvibes, total spannend & fesselnd!🤍
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 • • 𝐃𝐚𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 - 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛 𝐮𝐦 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧! • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐞𝐦𝐩𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞𝐧, 𝐰𝐨 𝐞𝐬 𝐮𝐦 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐁ü𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐭?📚✨️ • Nachdem ich im Klappentext gelesen habe, dass es um eine Autorin geht, hat es direkt mein Interesse geweckt. Vor allem in Kombination mit dem "Puppenmörder". Ich war total gespannt und kam auch direkt in die Geschichte rein, die aus mehren Sichten erzählt wird. So verfolgt man zwar immer wieder die Ermittlungen, aber der Fokus selbst lag auf der Autorin Kara Bender und dem Mörder. Das hat mir richtig gut gefallen, weil ich gern auch aus der Sicht des Mörders leser, mehr von ihm erfahre und ihn so kennen lerne wie auch die anderen Charaktere. Das war hier genau so der Fall. Es war sehr interessant wie er zu dem wurde, wie er in dieser Geschichte war. Für mich war das in dem Sinne nachvollziehbar. Er war schlau und hatte seine ganz eigen Art. Dabei handelte er sehr logisch und bedacht. Kara war mir nicht nur als Autorin sondern auch mit ihrer eigenen Art sehr sympathisch. Ich konnte sie absolut verstehen. Ich hätte wahrscheinlich ähnlich gedacht und gehandelt, wenn ich in so einer Situation wäre. All das rund um Autorin sein und dem Schreiben hat man das gesamte Buch über. Es war durchweg spannend und es konnte mich auch fesseln. Das Ende fand ich logisch und nachvollziehbar. Insgesamt habe ich es richtig gern gelesen, es war spannend und ich mochte die Idee sehr, die toll umgesetzt wurde. Der Schreibstil ließ sich wirklich angenehm und flüssig lesen. Eine klare Empfehlung von mir! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 5/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 01.03.2023 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 04.03.2023 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #booksbooksbooks #bookstagramfeature #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #communitytime #bookblog #buchbloggerin #bookiesupport #bookishlove #bookiesagainstalgorithm #bookies #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #thriller #newbooks #bookish

Im Grunde ein super Thriller für zwischendurch.
"Das Buch - schreib um dein Leben" Verlag: bastei_luebbe 464 Seiten in einem tollen Päckchen als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank! Der packende und fesselnde Schreibstil hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Besonders die Kapitel von "Dem Buch", welches Kara für den Puppenmörder schreiben muss, fand ich sehr interessant. In diesen Abschnitten erfahren wir Leser die ganzen Hintergründe über die Morde und seine Kindheit. Eigentlich waren seine Erzählungen das beste überhaupt. Unglaublich spannend und gut geschrieben. Denn leider bin ich mit der Autorin Kara nicht wirklich warm geworden. Meiner Meinung nach hätte sie mehr kämpfen können. Auch die Stimmung im Keller hätte für meinen Geschmack noch etwas düsterer sein können. Die Ermittlungsarbeit findet mehr im Hintergrund statt und die Ermittler haben nicht nur mit diesem Fall Probleme, auch die Presse spielt mit. Zwischendurch wirkte die Polizei allerdings ziemlich planlos. Das Ende kam dann für mich sehr plötzlich und auch etwas übertrieben. Ein bisschen zuviel Hollywood. Die Danksagung ist hier sehr speziell gehalten und ich musste schon etwas Schmunzeln.
Für mich ein thrillertechnisch perfektes Leseerlebnis. Bedrückend. Einengen. Bedrohlich. Mit ganz vielen Schaudermomenten.
Schlafraubend. Klaustrophobisch. Bedrohlich. Leseerlebnis : "Das Buch - Schreib um dein Leben" wird durch einen Erzähler wiedergegeben, der das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet - vorwiegend aus der von Krimiautorin Kara, Kriminalhauptkommisarin Nadine und von Rafael Dorn. Die Geschichte startet gleich spannend und blutig und lässt durch die kurzen Kapitel einen zügigen Lesefluss entstehen. Ich war direkt von den Ereignissen gefangen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mich Kara absolut verbunden gefühlt und mit ihr gefürchtet, gelitten, gebangt und gehofft. Gleichzeitig habe ich mit den Ermittlungen von Nadine mitgefiebert. Alle Charaktere werden sehr gut gezeichnet und man hat wirklich das Gefühl dabei zu sein - umso bedrohlicher wirkt die Story im Gesamten. Patricia Walter hat mich wieder einige Stunden Schlaf gekostet und ich habe jede davon genossen und gefeiert. Dieser Thriller bietet genau das, was er soll. Nervenkitzel, Gänsehaut und ganz viel Spannung und das Ende hat es auch nochmal in sich. Fazit: Für mich ein thrillertechnisch perfektes Leseerlebnis. Bedrückend. Einengen. Bedrohlich. Mit ganz vielen Schaudermomenten.
Konnte mich leider nicht durchweg überzeugen, dennoch bietet der Thriller spannende Elemente
Die junge Krimiautorin Kara Bender wird vom sogenannten „Puppenmörder“ entführt. Eingesperrt in einem dunklen Keller soll sie ein Buch über sein Leben schreiben. Ihr bleibt keine Wahl. Kara muss den Krimi schreiben, ansonsten stirbt sie. Nach dem letzten Buch „Blutroter Schatten“ von Patricia Walter habe ich schon auf ihr neues Werk hingefiebert. Über das Wiedersehen mit den Ermittlern habe ich mich gefreut, da es mir im Vorfeld nicht bewusst war, wieder von ihnen zu lesen. Die sehr knappen Kapitel mit einigen Cliffhanger erhöhten die Spannung. Der leicht zu lesende Schreibstil lässt einen nur so durchs Buch fliegen. Trotzdem fehlte mir die fesselnde Spannung auf hohem Niveau. Die Emotionen von Kara Bender haben mich nicht wirklich erreicht, einige Handlungen der entführten Krimiautorin waren für mich nicht nachvollziehbar. An Brutalität fehlt es in diesem Buch nicht. Der Puppenmörder schockierte durch seine psychopatischen Hinrichtungen seiner Opfer. Die spannendsten Kapitel waren für mich, die von Kara niedergeschriebenen Rückblicke, die die Lebensgeschichte des Puppenmörders emotional wiederspiegeln und mich gefesselt haben. Das Ende hat für meinen Geschmack nicht in die Story gepasst. Die Danksagung, die ich im letzten Buch als orginell empfunden habe, konnte mich dieses Mal leider nicht überzeugen. „Das Buch – Schreib um dein Leben“ ist ein Thriller, der sich schnell lesen lässt. Eine Geschichte, die dem Leser spannende und brutale Elemente bietet, mich aber nicht vollkommen überzeugen konnte.

Kurzweilig, aber nicht stimmig genug.
Inhalt: Seit 12 Jahren geht in München der Puppenmörder um. Alle Anstrengungen ihn zu fassen schlugen bisher fehl. Keiner weiß wer er ist. Nun hat er wieder zugeschlagen. Neu ist allerdings, dass der Täter nicht nur eine Puppe, sondern auch den Schriftzug "Bald" an der Wand hinterlassen hat. Noch während sich Kriminalhauptkommissarin Nadine Herfurth fragt, was das zu bedeuten hat, verschwindet die junge Autorin Kara Bender. Ist sie auch ein Opfer des Puppenmörders geworden? Aber warum wurde dann keine Leiche gefunden? Irgendwie passt das nicht. Was Nadine nicht weiß: der Täter hat Kara entführt, damit sie ein Buch über sein Leben schreibt. Für Kara beginnt eine schreckliche Zeit..... Leseeindruck: "Das Buch - Schreib um dein Leben" ist ein rasanter Thriller, der sich schnell lesen lässt. Wozu auch die angenehm kurzen Kapitel beitragen. Es gibt kleinere Cliffhanger, aber auch versteckte Hinweise oder Andeutungen, die zum Miträtseln einladen. Kurzum, ich hatte kurzweilige Unterhaltung. Gut gefallen hat mir auch, dass die doch ziemlich brutalen Morde nicht bis ins Detail beschrieben werden, sondern hier die eigene Fantasie gefragt ist. In der Story selbst findet man auch einiges aus dem privaten Bereich der Autorin. Wer ihr auf den Social Media Kanälen folgt, wird das schnell merken. Zudem sind im Buch ein paar Namen von real existierenden Personen enthalten. Eine Erwähnung konnte man im Vorfeld gewinnen. Beides im Prinzip eine gute Idee. So ein bisschen habe ich aber damit gehadert, weil ich dadurch nicht unvoreingenommen ans Lesen gegangen bin, sondern immer wieder meine Gedanken schweifen lassen habe. Vom Plot her war der Thriller genau mein Fall. Mit Fortschreiten der Geschichte wurde ich jedoch immer unzufriedener. Zum einen war da Kara. Zu ihr konnte ich absolut keinen Bezug aufbauen. Ihre Handlungen waren oft unüberlegt. Ihre Angst bzw. Beklemmung konnte ich nicht wirklich spüren. Irgendetwas hat mir gefehlt. Super gut gelungen fand ich das Buch im Buch über das Leben des Puppenmörders Rafael Dorn. Seinen Werdegang zum Serienkiller konnte ich dadurch nachvollziehen, ja und fast, aber nur fast, tat er mir leid. Leider gab es jedoch während der Gespräche zwischen Kara und Dorn sowie in der weiteren Handlung Unstimmigkeiten. Immer öfter bin ich ins Zweifeln geraten, fand es teilweise unglaubwürdig und auch zu viel des Guten. Am Ende gibt es noch eine unerwartete Überraschung. Was eine interessante Idee war, für mich jedoch so gar nicht zum Charakter von Dorn gepasst hat. Die Danksagung ist wie schon im letzten Thriller von Patricia Walter etwas besonderes und passt sich dem Schluss an. Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht, ob ich das nun eine geniale Idee finde oder eben nicht. Fazit: "Das Buch - Schreib um dein Leben" ist bestimmt kein schlechter Thriller. Er ist rasant, hat Wendungen und hält die eine oder andere Überraschung bereit. Mir persönlich war es im Gesamtpaket jedoch nicht stimmig genug. Wer einfach nur gute Unterhaltung möchte und nicht alles hinterfragt, ist hier bestimmt gut beraten.