Der zweite Band von der Smokey Barrett Reihe ist absolut lesenswert und spannend, aber im Vergleich zum ersten Teil nicht ganz so fesselnd. Zu Beginn werden alle Personen aus dem ersten Buch nochmal kurz vorgestellt und man erfährt mehr Details zu deren Geschichte. Smokey nimmt eine neue Rolle ein, d.h. sie wird zu einer Mutter für die Tochter ihrer Freundin, die ein schweres Trauma hat und nicht spricht. In diesem Buch war lange unklar wer, der Täter ist. Das hat ordentlich zum Nachdenken angeregt und zum mit Rätseln. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt
Im Kopf des Killers: Wenn Schmerz zur Botschaft wird
Der zweite Fall für FBI-Agentin Smoky Barrett geht unter die Haut: ein verstörender Serienkiller, emotionale Abgründe und eine Story voller Spannung und psychologischer Tiefe. Cody McFadyen schafft es, Grauen und Menschlichkeit eindrucksvoll zu verbinden.
Franziska Pigulla liest mit intensiver, tiefgründiger Stimme und verleiht der düsteren Atmosphäre eine zusätzliche Schärfe. Ihre ruhige, aber eindringliche Art passt perfekt zu Smokys Charakter und steigert die Spannung enorm.
Fazit: Ein harter, aber hervorragend gemachter Thriller – sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Die Sprecherleistung hebt das Hörbuch auf ein besonders hohes Niveau.
Immer wieder Frage ich mich, wie man sich so kranke Storys ausdenken kann, ohne dabei selber durchzudrehen… einfach wahnsinn!
Bin bisher ein großer Fan der Smoky Barrett Reihe und freue mich auf die nächsten Teile :)
Thriller Liebhaber was willst du mehr!! Was für eine kranke Story, was für menschliche Schicksale und Abgründe.
Das 2.Buch rund um Smoky Barrett ist eines der Besten und Krassesten die ich bisher gelesen habe.
Also.... wieder mal ein spannendes Ereignis.
Bis zur Rätselslösung keinen Plan gehabt.
Viele Vermutungen die aber alle falsch waren.
Das zweite hat mir tatsächlich noch besser gefallen wie das erste... und das kommt ja eigentlich selten vor.
Jetzt bin ich auf Band 3 gespannt....
Die einzelnen Details einfach so klasse geschrieben das man es kaum aus der Hand legen kann....
“Der Todeskünstler” von Cody McFadyen ist ein Thriller, in dem die FBI-Agentin Smoky Barrett einen Serienmörder jagt. Der Killer malt mit dem Blut seiner Opfer und inszeniert den Tatort auf "kunstvolle" Weise. Sarah – ein Opfer – berichtet, dass der “Todeskünstler” seit ihrer Kindheit ihr Leben systematisch zerstört, indem er alle Menschen tötet, die ihr nahe stehen, um sie in ein lebendes Kunstwerk seines Leids zu verwandeln. Die Ermittlerin Smoky hat zusätzlich mit ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit zu kämpfen.
Das Buch zu bewerten, fällt mir schwer, da ich zwar phasenweise sehr gespannt und zu Tränen gerührt war, andererseits war es stellenweise wieder sehr langweilig. Hätte ich nicht im Buddy Read gelesen, hätte ich vermutlich an den langatmigen Stellen nicht so durchgehalten. 😁
Ok, was war das? Band 2 hat mich nochmal mehr gecatcht als der erste - da wurd nochmal ne Schippe drauf gepackt.
Unglaublich gut geschrieben, mega spannend und catchy. Die Thematik war echt hart, und mein Herz ist stellenweise wirklich gebrochen. War emotional so sehr in der Geschichte drinne. Der Autor hat es in diesem Thriller wirklich geschafft, einen grandiosen Fall zu erzeugen, der von einer unglaublich emotional packenden und tiefgreifenden Story lebt, dies gleichzeitig mit harten und schockierenden Thrill-Elementen vereint. Wow!
** SPOILER IN DER REVIEW **
Bis jetzt ist das wirklich mein Lieblingsbuch aus der Reihe :)
Sarah fand ich in manchen Punkten etwas nervig, aber die Arme hat auch echt krasse Sachen erlebt🫢
Ich fands soo cool das Bonnie am Ende dann doch beschlossen hat zu reden. Das hat mich richtig gefreut, weil sie ein echt cooler Charakter ist.
Kirby war auch richtig cool, alleine ihr Name🤭
Ich hätte auch nie gedacht, dass dieser Anwalt der Täter ist. Ich hatte den so gar nicht auf dem Schirm und das er dann auch noch so jemand anderen mit reingezogen hat, crazzzy
Das Buch bekommt dann aber doch “nur“ 4-Sterne, weil mich das Ende, bzw das ganze, dann doch nicht wirklich geschockt hat.
Wie schon beim ersten Band dieser Reihe, musste ich während und nach dem Hören dieser Geschichte erstmal kurz tief durchatmen.
Ich habe mir die ganze Zeit nur gedacht:
Wie viel Leid und Gewalt kann ein einziges Mädchen bloß ertragen!?
Das Mädchen Sarah, in dem es in der Story hauptsächlich geht, wird wieder und wieder von einem Killer, dem sog. "Todeskünstler" aufgespürt und bringt alles und jeden den sie liebt auf schlimme Weise vor ihr um.
Schon allein, das ist unvorstellbar und grausam genug.
Die Art und Weise, wie er dies tut hat mich meist total schockiert.
Bin ich die Einzige die sich manchmal denkt, wie manche Autoren/Autorinnen auf solche bizarren und quälend grausamen Gedanken kommen!?
Versteht mich nicht falsch, die Geschichte bzw. dieser Fall hat mir, wie bereits der erste Band wirklich gut gefallen.
Ich mag es ja, wenn mich (Hör)bücher emotional zurücklassen, egal in welcher Form.
In diesem Fall, lies es mich sehr oft geschockt und verwirrt zurück.
Auch hier wäre ich so nicht auf den Killer gekommen.
Die Hintergründe von ihm/ihr (auch hier wieder keine Spoiler ;) werden gut aufgeklärt und sind wenn man es genau betrachtet wirklich dramatisch.
Was natürlich trotzdem nichts von dem allem rechtfertigt.
Ich finde beide Bände gleichermaßen sehr gut und spannend.
Außerdem mag ich Smoky Barrett, die Ermittlerin unheimlich gerne, da sie eine sehr toughe und starke Persönlichkeit ist.
Rette sie, wenn du kannst Töte sie, wenn du musst.
Auch Band zwei der Smoky Barrett Reihe hat mich wieder vollständig in seinen Bann gezogen. Das Buch ist mir in den letzten Tagen gefühlt an die Hand gewachsen; ich konnte es einfach nicht mehr weg legen.
Ich muss sagen, dass ich nicht mehr in Erinnerung hatte wie gut der Schreibstil von Cody McFadyen ist. Es ist einfach faszinierend wie seine Worte klare Bilder in meinem Kopf erscheinen lassen. Es ist zwar etwas fragwürdig, aber seine Bücher bereiten mir wirklich große Freude.
Der Fall des Künstlers war hochinteressant, brutal, wirklich abstoßend und dennoch fantastisch. Ich hab echt lange gerätselt und zeitgleich mit Smoky bin ich dann auf die Lösung des Falles gekommen. Genial.
Ein weiteres Buch über die Agentin Smoky Barrett und es ist genau so spannend wie die vorherigen. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen und ist die ganze Zeit gefesselt.
Dieses Buch bzw diese Reihe hat alles an Emotionen und Empfindungen zu bieten, was man sich nur vorstellen kann: brutal, emotional, erschütternd, nervenaufreibend, spannend, liebevoll … ich könnte ewig so weiter machen.
Ich habe es als Hörbuch gehört, da ich das Buch schon vor einigen Jahren gelesen hab. Das einzige, was mich am Hörbuch stört, ist die Stimme der Sprecherin. Die erinnert mich total an Katy Karrenbauer 😓 Das passt für mich leider gar nicht.
Eine Familie wird regelrecht abgeschlachtet, doch das Mädchen Sahra hat überlebt und sie will nur mit der FBI Agentin Smoky Barrett sprechen. Das Mädchen verliert nicht zum ersten mal eine Familie, denn der Todeskünstler nimmt ihr jedesmal alles was sie liebt. Der Todeskünstler ist noch nicht fertig mit dem Mädchen, aber schon bald ist sein Werk vollbracht.
Der Thriller fängt mit Rückblicken auf das was bisher geschah und der Einführung der Protagonisten an. Man kann also Band 2 lesen ohne den ersten Band zu kennen.
Sahras Geschichten sind das Kernstück des Buches und lassen einen immer wieder schockiert zurück.
Beim Lesen hatte ich eine Gänsehaut nach der anderen. Der Autor kleckert hier kein bisschen mit Brutalität, nein er schmeißt es einem regelrecht um die Ohren. Und wenn man denkt, schlimmer gehts nicht, kommt noch eine Schippe oben drauf.
Es ist keine leichte Lektüre, man muss schon einiges vertragen.
Im ersten Band ist es mir gar nicht so sehr aufgefallen, aber alle Protagonisten scheinen einen gewissen Superhelden Status zu haben. Besonders klug, besonders hübsch, besonders hart im Nehmen..
Außerdem gibt es kaum Grautöne. Entweder ist es die Herzensgüte in Person oder das Grund Böse, dazwischen gibt es nichts.
Die Aufteilung der Kapitel fand ich gut gesetzt.
Ich habe mich diesmal wirklich schwer getan mit der Bewertung.
Generell mag ich dieses ganze Ermitteln und Forschen nach dem Täter gaaar nicht. Aber ich liebe den Schreibstil und die Grausamkeiten über die Cody McFadyen schreibt, sehr gerne.
Ich muss sagen, dass sich die Geschichte für mich (vor allem im Mittelteil) sehr stark gezogen hat, und ich den ersten lieber mochte
Streckenweisen sehr erschreckend, beklemmemd und abartig pervers, das Buch hat aber ein gutes Tempo um sich zu erholen und der Schreibstil war anspruchsvoll und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sympatisch, vielleicht etwas zu perfekt, amerikanisch und manchmal etwas übertrieben cool aber das macht die nötige lockere Atmosphäre zwischendurch aus und trotz krankem Psychopathen gibts auch ein paar Emotionen. Es hat mich nicht in Mark und Bein erschüttert, an den richtig schlimmen Stellen wurde auf plastisches ausmalen (Gott sei Dank?) verzichtet. Da geht also noch mehr
In Band 2 der Smoky Barret Reihe geht es rasant weiter! Der Schreibstil ist flüssig und packend und ein Gänsehaut-Moment folgt auf den anderen!
In diesem Teil erfährt man immer mehr über die FBI-Agents. Auch Bonnie und Tommy haben ihren Platz und erhellen das Dunkel der Geschichte mit schönen Momenten zwischendurch.
Smoky macht Bekanntschaft mit Sarah - einer 16-jährigen, die seit 10 Jahren von einem Monster verfolgt wird. Ein Monster, das alle umbringt, die Sarah liebt. Ein Monster, welches sich selbst als Künstler bezeichnet. Und Sarah ist sein Kunstwerk - er will sie durch Leid und Schmerz neu erschaffen. Er wird wieder zu ihr kommen.
Die Jags von Smokys Team nach dem Todeskünstler ist fesselnd und packend und könnte spannender nicht sein. Die Reihe ist definitiv eine Leseempfehlung für Thriller-Liebhaber.
Im Gegensatz zu anderen Thrillern lernt man hier so viel besser auch die Protagonisten kennen und fühlt mit ihnen!
Die Geschehnisse des ersten Bandes werden nochmals kurz wiederholt, so dass man das Buch auch ohne den ersten Band lesen kann. Man erfährt immer wieder etwas aus der Vergangenheit der einzelnen Personen!
Cody McFadyen versteht es, brutale Szene die den Leser absolut bildlich und nachvollziehbar zu schildern!
Insgesamt hat mir der erste Band aber ein wenig besser gefallen!
Die Geschichte von Smoky und Bonnie werde ich aber auch mit Band 3 definitiv weiter verfolgen!
Macht euch gefasst auf eine Buchreihe, von der ihr nie genug haben werdet.
Der erste Band der „Smocky Barret“ Reihe konnte mich absolut begeistern. Umso gespannter war ich, ob der zweite Band da mithalten kann. Und ich kann euch sagen, ja das kann er!
Dieser steht dem ersten in nichts nach. Es ist genauso blutig, genauso spannend und in die irre führend. Also genau mein Ding. Der Schreibstil von Cody McFadyen ist flüssig und mitreißend. Für alle die den ersten Band der Reihe nicht gelesen haben, gibt es hin und wieder kleine aber nicht störende Wiederholungen und Erklärungen, sodass die Leser die jetzt einsteigen über die wichtigsten Informationen verfügen. Man merkt, dass sich Cody McFadyen sich genauestens mit den Themen die in seinen Thrillern vorkommen Vertraut macht und genau dieses bringt er wunderbar an den Leser weiter. Das Setting wurde auch hier wieder sehr detailreich beschrieben. Das Geschehene lesen wir aus der Sicht von Smocky aus der Gegenwart und von Sarah in Form von Tagebucheinträgen aus der Vergangenheit. Diese Zusammenstellung konnte mich überzeugen. Ich finde sowas ja immer toll. Durch die Tagebucheinträge konnten wir also auch Sarah besser kennenlernen. Natürlich gab uns dieses Tagebuch immer nur häppchenweise Informationen. Sarah musste viel durchmachen und mich hat ihr Schicksal nicht kaltlassen können. Smocky hat mir auch hier wieder gefallen, genau wie das gesamte Ermittlerteam.
Der Künstler ist blutrünstig also macht euch auf etwas gefasst. Für mich ein mehr als gelungener zweiter Band der Reihe, sogar noch besser als der erste. Ich bin gespannt, was die Reihe noch so mit sich bringt und ob sie so gut bleibt, wie sie angefangen hat. Erfahrungsgemäß werden die nachfolgenden Bucher immer etwas schlechter als deren Anfänge. Aber ich lasse mich da überraschen und gehe nicht voreingenommen an die nächsten Teile der Reihe.
Das Cover passt gut und ist recht schlicht gehalten, genau wie der erste Band. Man braucht nicht immer bunt Cover, manchmal ist weniger mehr.
. Fazit: Macht euch gefasst auf eine Buchreihe, von der ihr nie genug haben werdet.
Smoky Barretts zweiter Fall.
Die Charaktere sind fesselnd und da man alles aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet fühlt man alle Seiten.
Tagebuch Einträge die tief unter die Haut gehen, so das man denkt dieses kleine Mädchen, dass so schlimme Dinge erlebt hat, müsse man selber vor allem beschützen.
👧💀👨🎨Tolle Fortsetzung der Thrillerserie um Smoky Barrett, spannend und komplex und wahnsinnig fesselnd. Wirklich, wirklich lesenswert. Ich bin ein Fan 👍
Auch hier wieder sehr spannend 👀
Den ersten Fall mochte ich etwas mehr, aber dennoch definitiv lesenswert!
Ich mag es auch, dass die Bücher zwar immer wieder einen anderen Fall beinhalten, die Charaktere aber die gleichen bleiben & man diese trotzdem immer ein Stückchen besser kennenlernt 👩🏻✈️
Nun habe ich mich auch an den zweiten der der Reihe um Smoky und ihre Crew gewagt.
Der Band ist um einiges länger als Band 1 und ich finde, das merkt man.
Ja… diese Bücher benötigen eine gewissen Tiefe, um zu wirken und sich mit den Gedanken und dem Leiden der Opfer zu beschäftigen.
Dennoch fand ich, dass sich manches zu oft wiederholt hat, wodurch einige Längen entstanden sind.
Ein solider zweiter Teil. Ich bin gespannt auf den Dritten.
Der Todeskünstler ist und bleibt das beste Werk. Selbst wenn man die kleinen Twists und Wendungen schon kennt, bleibt es perfekt.
Es ist hart zu lesen was mit den Charakteren passiert. Einfach nur hart.
Ich weiß wieder warum die Reihe um Smoky Barrett zu meinen liebsten Reihen gehört. Auch der zweite Teil ist beim zweiten Mal lesen wieder fesselnd und spannend.
Puh, harte, aber sehr Spannende Kost.
Während dem Lesen hatte ich kurzweilig jemand im Verdacht, allerdings bin ich froh das dem nicht so wahr.
Ich konnte das Buch nur schwer beiseite legen. Und, was bei Thrillern bei mir selten passiert, es gab Augenblicke die mich absolut zu Tränen gerührt haben.
Ich fand den zweiten Teil der Smoky Barret Serie, sogar noch spannender als den ersten.
Wie schon in Band 1 hat mir Smoky als Protagonisten sehr gut gefallen. Ich habe die gekürzte Version als Hörbuch gehört, und die Sprecherin hat unglaublich gut zu Smoky gepasst.
Wie in Band 1 gibt es auch in Teil 2 unglaublich viel Spannung und Brutalität. Brutale Szenen werden sehr weit ausgeführt, was mir unglaublich gut gefallen hat und für ordentlich Spannung und Erstaunen gesorgt hat. Das Buch bzw die Reihe ist jedoch nichts für schwache Nerven.
Durch die gekürzte Version hatte ich das Gefühl, dass etwas in den Handlungen gesprungen worden ist, was an einigen Stellen leicht verwirrend war. Gerade am Ende musste ich dadurch umso besser aufpassen. Daher werde ich Band 3 auf jeden Fall wieder lesen.
Die Erzählung aus der zweiten Sicht von Sarah fand ich auch unglaublich gut und hat ein einigen Stellen dafür gesorgt, dass ich mit offenem Mund da saß.
Dies ist der zweite Teil der Reihe mit Smokey Barrett und in diesem Buch geht es um den nächsten Fall von Smokey. Diesmal treibt der Todeskünstler sein Unwesen und im Mittelpunkt steht die kleine Sarah, die immer und immer wieder von ihm bestraft wird. Alles und jeder, der mit Sarah zu tun hat, ist in Gefahr und am Ende trifft es auch Smokey.
Band 2 geht nahtlos spannend weiter wie Band 1. Die Fälle sind einfach unglaublich und machen mich teilweise Sprachlos. (na man gut das ich hier ja nur schreibe).
Ich liebe die Verbindung zwischen Smoky und Bonnie. Aber auch Elaine, Alan und vorallem Callie schließt man so schnell ins Herz.
Ich liebe diese gesamte Reihe einfach unheimlich! Ich weiß gar nicht, wie oft ich sie schon gelesen habe und jetzt habe ich sie auch noch als Hörbuch bei einem Bekannten großen Musik-Streaming-Dienst gefunden. Es wird einfach nicht langweilig!
Angst und Tränen gemeinsam sind eine gefährliche Mischung 😲
Wow! Dieses Buch hat wirklich gute Stephen King Vibes. Wenn nicht sogar besser.
Manchmal hatte ich richtig Angst und wollte nicht weiterlesen und an manchen Stellen hat mich das Buch zum weinen gebracht…
Meine Meinung zu dem Buch:
Ich habe diese Reihe mit dem vorletzten Buch begonnen, ohne zu wissen, dass es eine Reihe war, und hatte nach und nach dann die Bücher gelesen; dieses war noch offen. Ich liebe die Brutalität in der Schreibweise dieses Schriftstellers, und die Handlungen sind einfach nur grandios. So habe ich mich wieder sehr gefreut, Smoky Barrett bei ihren Ermittlungen über die Schulter zu schauen. Wie man es von dem Schriftsteller kennt, war es wieder brutal, dynamisch und tiefgründig, vor allem die Protagonistin Smoky ist für mich eine tiefgründige Person, die so viel Leid erfahren musste und dennoch nicht aufgibt – eine richtige Kämpferin. Ich habe sie von der ersten Sekunde an in mein Herz geschlossen. Auch diesmal geht sie wieder über ihre Grenzen; sie hat immer noch mit dem Tod ihres Mannes und ihrer Tochter Alexa zu knabbern und vieles aufzuarbeiten, und ihre Adoptivtochter Bonnie, die sie aufgenommen hat, als ihre beste Freundin ermordet wurde. Sie ist eine so liebevolle, herzliche Protagonistin. Als sie zu einem Mordfall gerufen wird, bei dem das 16-jährige Mädchen Sarah sich umbringen wollte, weil wieder der Todeskünstler zugeschlagen hat, begibt sich Smoky Barrett mit ihrem geliebten Team und ihrer Familie in die Ermittlungen. Smoky versucht mit ihrer weichen und verständnisvollen Seite, auch an Sarah heranzukommen, nachdem sie und das Team das Tagebuch von Sarah gelesen haben, über ihre Geschichte, um weiter ermitteln zu können. Sie war echt schockiert. Dieser Teil des Buches, die Geschichte von Sarah, hat mich total bewegt und auch teilweise bestürzt – wie grausam das Leid dieser kleinen Maus wiederfahren ist. Der Schreibstil ist wie gewohnt federleicht, und man fliegt wirklich durch die Kapitel und möchte natürlich wissen, wie es endet. Mit dem Täter hätte ich beim besten Willen nicht gerechnet; den hatte ich echt nicht auf dem Schirm. Das Cover sprach mich sofort an und hat auch schon verraten, dass es wieder sehr blutig wird. Ich liebe die Bücher von McFadyen sehr, schade, dass er keine Thriller mehr schreibt bzw. Bücher. Dieses Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.
Das ist mein zweites Buch von McFadyen und ich mag seinen Schreibstil sehr. Er umschreibt die furchtbaren Dinge nicht, er nennt sie beim Namen. Zwischendurch war es etwas langatmig aber das macht das Buch für mich nicht schlechter.
Das Buch war einer meiner ersten Thriller, die ich gelesen habe und hatte ihn bisher gut in Erinnerung gehabt. Vielleicht sollte man die Dinge dabei belassen ..
Ich hatte während des Lesens meine Schwierigkeiten, was ich größtenteils auf die Aufmachung des Buches zurückführe. Außerdem fand ich das Buch an einigen Stellen sehr langartmig, was mir die Lust am Lesen genommen hat.
Bis zum Ende habe ich gerätselt, wer für Sarahs Leid verantwortlich ist und war - offen gestanden - sehr überrascht.
Ich konnte mich mit einigen Charakteren überhaupt nicht identifizieren, teilweise empfand ich diese als überaus anstrengend.
Das Ende war für mich der beste Teil des Buches, als es für die Protagonisten endlich wieder bergauf ging.
Ich schätze, dass sich in den letzten Jahren meine Ansprüche an Bücher verändert haben und dieses nicht mehr diesen Ansprüchen genügt. Kritisch betrachtet bin ich der Meinung, dass man aus der Handlung eine ganze Menge hätte machen können, wenn man sich nicht in Kleinigkeiten sowie Belanglosigkeiten verloren hätte. Ein bisschen weniger davon hätten dem Buch in meinen Augen nicht geschadet.
Smoky Barrets 2. Fall, wieder sehr spannungsgeladen und so fesselnd geschrieben, dass man direkt zum nächsten Band greifen will! Neben der Neugier auf dem nächsten spannenden Fall kann man es auch kaum erwarten, wie es bei Smoky und ihren Freunden privat weitergeht!
Absolut lesenswert und spannend allerdings im Vergleich zum ersten Teil nicht ganz so fesselnd. Zu Beginn wurden noch einmal alle Personen aus dem ersten Buch kurz vorgestellt und einige Details zu deren Geschichte genannt. Dies hat mir gut gefallen, vor allem wenn man die Buchreihe nicht in einem Schwung durchliest. In diesem Buch war lange unklar wer, der Täter ist. Das hat ordentlich zum nachdenken angeregt und zum miträtseln.
Eine packende Story, die den Leser recht schnell einnimmt. Spannend, wendungsreich und wirklich gut geschrieben. Der Aufbau macht Lust auf mehr, mich hat es manchmal nur gestört, dass der Autor abschweift.
Die Story ist sehr durchdacht und genial. Es ist nicht so hart wie Band 1 und auch nicht ganz so meisterhaft, aber nah dran.
Ich liebe die Charaktere wirklich sehr, sie bekommen immer mehr Tiefe. Auch die Nebenfiguren.
In dem Buch, war es mal äußerst interessant eine andere Stimme als Smokys zu hören, manchmal war es zu viel (zu lange), aber es war erfrischend.
Ich kann das Buch wieder nur weiterempfehlen. Lest es. Begebt euch in ein Reich voller Dunkelheit, Wut und Rache.
Dies ist der zweite Teil der Reihe mit Smokey Barrett und in diesem Buch geht es um den nächsten Fall von Smokey. Diesmal treibt der Todeskünstler sein Unwesen und im Mittelpunkt steht die kleine Sarah, die immer und immer wieder von ihm bestraft wird. Alles und jeder, der mit Sarah zu tun hat, ist in Gefahr und am Ende trifft es auch Smokey. 😳😱
Ich habe den ersten Teil schon vor längerer Zeit gelesen, aber ich fand auch diesen schon sehr beeindruckend. Der Schreibstil von Cody McFayden ist außergewöhnlich und lässt sich gut lesen. Ich mag Smokey und ihre Art total, sie ist düster und tough, eine FBI-Ermittlerin, wie man sie sich vorstellt. Den Todeskünstler fand ich sehr spannend und bis zum Schluss wusste ich nicht, wie es weitergeht. Es war sehr emotional, gerade weil es um Kinder geht. Ich finde diese Reihe toll und der nächste Teil liegt schon auf meinem SUB. 👍🏻📚
- Mein Fazit -
Story: tiefgründig und emotional
Charaktere: verletzt und stark
Dialoge: sehr gut
Schreibstil: einfühlsam und gut zu lesen
Gesamtbewertung: 5/5 ⭐️
Das Buch ist ein sehr guter Thriller und meiner Meinung nach ein Muss für jeden Thriller-Fan. 🙌
Mir hat die Blutlinie schon sehr gut gefallen, aber mit der Todeskünstler hat Cody McFadyen noch mal einen drauf gesetzt. An dem Buch habe ich absolut nichts auszusetzen.
Wer die Bücher rund um Smoky noch nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen.