Hat mich absolut in seinen Bann gezogen, freue mich sehr auf den nächsten Teil!
Jaaaa, also Teil 2 hat mir im großen und ganzen echt gut gefallen, Schreibstil angenehm, leicht, und flüssig, aber iwie wars dann doch so, dass ich paar mal nicht lesen wollt, weils mich dann doch nicht mehr so gereizt hat...jetzt die Überlegung, ob ich die weiteren Teile lesen werde, oder daweil man nach Teil 2 eine Pause einleg
Schattenjäger, Werwölfe, Vampire und das Böse
Ich habe vor Ewigkeiten (bestimmt 3 Jahre her) sen 1. Band gelesen. Ich mochte schon die Welt der Schattenjäger, als ich damals den Film das 1. Mal gesehen hatte. Natürlich kann er und auch die Serie nicht alles aus der Reihe wiedergeben, aber trotzdem habe ich den Film für mich positiv in Erinnerung. Mir ist schon bei Band 1 aufgefallen, dass die Geschichte teiweise anders verläuft, als in der Serie. Band 2 hat mir das nochmal viel deutlicher gezeigt. Ich habe den Teil als Hörbuch gehört und leider ist das Hörbuch bei audible eine verkürzte Fassung. Also werde ich die anderen Teile eventuell eher lesen. Auf jeden Fall mochte die spannungsgeladene Atmosphäre, die tatsächlich fast von Beginn an des Buches zu spüren war. Im Gegensatz zu "City of Bones" feuert "City of Ashes" sofort los. Schade ist jedich, dass es so gut wie keine Rückblenden oder Erklärungen zum vorherigen Band gibt - was mir den Einstieg leichter gemacht hätte. In diesem Band erfährt man im Übrigen den Grund für das sehr anhaltende Interesse von Valentin an Clary und Jace - zumindest einen Teil davon. Die im Band 1 aufkommenden Gefühle zwischen Jace und Clary sind durch die Erkenntnis, dass sie Geschwister sind, getrübt, und beide versuchen, sich zu "hassen" und aus dem Weg zu gehen. Auch Simon trifft man hier wieder und macht in diesem Teil einiges durch. Zu Beginn scheint seine Liebe zu Clary endlich erwidert zu werden und das Glück steht ihm ins Gesicht geschrieben. Bis er erkennen muss, dass sich an Clarys Gefühlen nichts geändert hat und er umsonst gekämpft hat. Es gibt Kämpfe, Verluste und neue Erkenntnisse. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.
Eine Stele mitten ins Herz! Clare hat vollkommen überzeugt. Spoiler Bei dieser Rezension handelt es sich um die Fortsetzung einer Reihe, bitte nur lesen, wenn du den Band davor gelesen hast. Meinung Das Fenster zur Unterwelt des pulsierenden New Yorks konnte mich bei diesem Band im Cover deutlich mehr überzeugen. Zu sehen bekommt man die Brooklyn Bridge und es schwirren einige Dämonen, deren Schatten wie Vögel aussehen, durchs Bild. Im Vergleich zum ersten Band gefällt mir das Cover deutlich besser und es macht sich im Regal jetzt schon hervorragend! Der Autorin ist es gelungen einen noch düsteres Abbild von New York zu erschaffen, der reine Wahnsinn! Ich bin mehr als nur fasziniert von der Art und Weise, wie man hier eine reale Umgebung urplötzlich in eine solche Welt eintauchen lassen kann. Wie man glaubhaft vermitteln kann, dass Schattenwesen ihr Unwesen treiben und die Menschen davon absolut nichts mitbekommen. Jeder Ort und jede kleine Beschreibung konnte mich begeistern. Die Liebe zu den kleinen, dunklen und mächtigen Details der Waffen, der Räumlichkeiten, der anderen Welten – es ist einfach sagenhaft. Ich kann jetzt schon kaum glauben, dass dieses Jahr schon der letzte Band erschienen ist. Aber gut, noch vier dieser Reihe stehen aus. Das kann noch eine ganze Weile dauern. Cassandra Clare beschreibt ihre Charaktere sehr lebendig und zeitgemäß. Man bekommt einen sehr aufgefrischten Eindruck beim Lesen, weil oft Grundelemente zur Sprache kommen, die einen Menschen in der Geschichte ausmachen. Irdischer. Oft verwendet Clare ziemlich junge Personen, was auch dazu führt, dass die Pubertät nicht ausbleibt. Clary hat ziemlich genervt im ganzen Band und das war echt nix. Aber gut, so etwas muss es auch mal geben. Andere Charaktere haben das wieder gekonnt überspielt und alles war perfekt. So wie die Autorin schreibt, liebe ich es. Ich kann allerdings noch gar nicht so genau bestimmen, was genau mich jetzt am Meisten fesselt. Irgendetwas bei den Zeilen sagt mir immer wieder, dass ich es mag, weil.. aber das finde ich noch heraus! Rundum war die Geschichte echt wieder mehr als atemberaubend. So viele Stellen in diesem Buch waren so unglaublich witzig und ich konnte mich immer wieder in jedem Kapitel an irgendetwas erfreuen. Was aber natürlich nicht heißen soll, dass man verschont bleibt. Nein, nein, nein. Clare weiß ganz genau, wie sie ihre Leser mitten ins Herz trifft und man sich nichts mehr als eine Stele wünscht und ins Buch hüpfen möchte! So ist das eben und genau das macht die Spannung aus! Bewertung Wenn man dieses Buch so verschlingt und sich so sehr auf das nächste Buch freut, kann es nur sehr gut gewesen sein. Es ist für mich eine absolut gelungene Fortsetzung der Reihe und somit gibt es ganze fünf Schreibfedern. Ohne Wenn und Aber! Fazit Wer den ersten Band geliebt hat, der wird diesen auch lieben, da bin ich mir so was von sicher!

Zeit für eine Rune, die meine Gefühlswelt stabilisiert – überlebensnotwendig, nebenbei bemerkt!
Zweiter Band der Chroniken der Unterwelt-Buchreihe. Ich dachte eigentlich, dass ich das meiste schon durch die Netflix-Serie wüsste, aber ich wurde überrascht – und sehe diese fiktive Welt jetzt mit völlig anderen Augen. Die Handlung war eine gelungene Mischung aus Action und Drama. Nicht zu viel, nicht zu wenig – und es wurde immer genau im richtigen Moment zwischen beiden gewechselt, sodass es nie eintönig wurde. Auch die Charaktere haben mich wieder überzeugt. Sie verkörpern alles, was man in dieser Welt erwartet. Es gibt welche, die ich liebe, andere, die ich absolut nicht ausstehen kann, und neue, die sich noch beweisen müssen. Und bei all diesen Figuren gibt es eine Menge Gefühle – voll von inneren Konflikten und Dilemmas, die einen einfach mitreißen. Das Ende deutet an, dass im nächsten Band eine doppelte Ladung davon auf mich wartet – und hoffentlich sogar noch mehr! Auch mit diesem Buch hat die Autorin mich wieder komplett überzeugt. Wieder hatte ich das Gefühl, eher einen Film zu sehen als ein Buch zu lesen. Besonders die Art, wie sie in die Gefühlswelt der Charaktere eintaucht – vor allem bei Jace und Clary – hat mich berührt. Und obwohl ich ungefähr weiß, wie sich das alles weiterentwickelt, fiebere ich total mit und kann gar nicht genug davon bekommen. Der dritte Band liegt schon neben mir und wartet darauf, dass ich meine Leser-Rune aktiviere... Also tausche ich jetzt mein Handy gegen eine imaginäre Stele und stürze mich erneut in die Welt der Schattenjäger.

Eine Geschichte die dich in eine andere Welt verführt
Dieses Buch ist wirklich einfach sehr fesselnd und lässt einen nicht mehr aus seinem Bann. Es ist unglaublich spannend und interessant die Geschichte nochmal intensiver neu kennenzulernen. Ich liebe einfach wie ausführlich man nochmal in die Geschichte eintaucht. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich Jace verhalten auch ein wenig genervt hat. Ich wusste aber leider auch von Anfang an, dass dieses Buch nicht mein Lieblingsband wird. Nicht desto trotz ist dieses Buch sehr gut und hat die vier Sterne bedient.
Ich mochte es echt super gerne Geschichte. Ich fand sie echt gut manchmal bisschen Geigen aber an sich gut. Man musste sich an die sichtwechsel gewöhnen weil man nie am Anfang wusste wer es ist. Genauso musste ich mich an die langen Kapitel wieder gewöhnen Das Ende fand ich echt gut und bin gespannt wie es weitergeht Charaktere Mochte ich echt gerne Ich liebe die Dynamik der Geschwister und der Truppe einfach und Magnus ist auch einfach genial. Mir ging nur Simon und auch clary manchmal auf die Nerven
Gemischte Gefühle
Ich mag die Exposition in Fantasy Büchern. Diese ist logischerweise in Band 1 stärker ausgeprägt. Deshalb finde ich den ersten Teil des Buches schwächer als im Vorgänger. Dennoch ist das Worldbuilding gut gelungen. Dafür toppt das Ende das des ersten Bandes deutlich und ist deshalb qualitativ auf gleichem Niveau. Freue mich auf Band 3.
07.01.2020 Reread als Hörbuch
Überraschend… einfach nur überraschend
Mal wieder hat mir die Story echt gut gefallen und obwohl dieser Band etwas schwächer war als der erste hat er mir dennoch gut gefallen. Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Aber was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen muss? Doch die Unterwelt ist nicht bereit, sie gehen zu lassen. Als Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal-und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt. Dieser Band hat etwas mehr Action als der erste aber auch viele Stellen die etwas in die Länge gezogen wurden die manchmal vom Lese Flow abgelenkt haben. Die Liebesgeschichte in diesem Band hat mir eher weniger gefallen vorallem weil ich die beiden überhaupt nicht geshippt hab. Trotzdem ist es eine tolle Fortsetzung die ich auf jeden Fall empfehlen würde. Bye 😘
Im 2. Teil der Reihe kämpfen Clary und Jace weiter gegen ihren Vater Valentin, der das Tor zur Dämonenwelt geöffnet hat. Unterstützt werden sie dabei von Simon, Alex, Isabelle und Magnus Bane. Die Inquisitorin hält Jace für einen Verräter, der die Sache von Valentin unterstützt. Sehr schöner Schreibstil, super spannend mit einer Prise Humor. Und durchweg die knisternde Spannung zwischen Clary und Jace. Das hat mir richtig gut gefallen. Ich brauche mehr davon.
Mega! Ich war wie gefesselt am Buch und habe am Ende garnicht mehr aufhören können es zu lesen weil es so spannend ist. Und auch wenn ich die durch die Serie kenne war es unglaublich spannend:)
Gute Fortsetzung ☺️
Solider 2. Band
Beim Reread macht der 2. Teil nicht mehr so viel Spaß, wie damals, aber dennoch lesenswert! Insgesamt ein solider zweiter Band der gut auf den nächsten vorbeireitet, aber nicht mein liebster Teil der Reihe.
Spannend und ergreifend
Der zweite Teil von Chroniken der Unterwelt ist etwas langsamer, nicht weniger spannend als der erste, aber dafür gefühlvoller. Es lohnt sich die Geschichte zu verfolgen, denn ich kann es kaum erwarten nun die Fortsetzungen zu lesen.
Ich denke es liegt manchmal sehr an der gewählten Zeit und Stimmung wie man ein bestimmtes Buch aufnimmt. Ich habe genau die richtige Zeit und Stimmung erwischt, um mich voll und ganz in diese tolle Fortsetzung schmeißen zu lassen! Ich lieeebeee es! Und freue mich schon so sehr auf Band Drei! Ich liebe einfach alles an diesem Buch, die Charaktere, die Geschichte, den Humor, das Setting.. Oh mein Gott wie bin ich froh diese Reihe angefangen zu haben.. Auf weitere tolle Abenteuer mit Clary, Jace, Simon, Luke, Isabelle, Alec und ganz klar Magnus :D
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man groß zu diesem Buch schreiben kann. Ich hoffe, dass es noch an Fahrt aufnimmt, ansonsten kann ich den Hype um diese Reihe nicht nachvollziehen. Auch das Jace und Clare Geschwister sein sollen wird mir erstens zu oft betont und zweitens bin ich mr zu nahezu 100% sicher, dass es nicht wahr ist.
Erster Satz: "Bist du noch sauer?" Meine Meinung: Zu den Charakteren muss ich wohl nichts mehr sagen, außer vielleicht, dass Simon mich immens genervt hat! Der Schreibstil war wieder flüssig und spannend. Die Seiten flogen nur dahin und zogen mich tiefer in die Story rein. Dieses Buch hat mir sogar noch besser gefallen als das erste. Es gab keine großen Erklärungen mehr und wurde direkt weiter durch die Geschichte geschickt. (Ein großes Plus für die, die den ersten Band erst kürzlich gelesen haben. Sicherlich ein Minus für diejenigen, bei denen er länger zurückliegt.) Besonders fasziniert hat mich aber die Beziehung zwischen Jace und Clary. (Ich hätte ihm am Ende am liebsten eine reingehauen :D :D) Fazit: Wem Teil 1 gefallen hat, wird Teil 2 lieben! Ich bin schon soo gespannt, wie es mit Valentin und Clary & Jace weitergehen wird :)
Wie schon Band 1 fesselnd und spannend Es hat wieder total Spaß gemacht in diese wundervolle Welt abzutauchen 🥰

Reread meiner fav Reihe aus der jugend
Auch den zweiten Band habe ich nun wieder beendet und wow war Mal wieder ein hin und her der Gefühle. Ich hab die Reihe in meiner Jugend abgöttisch geliebt und nie beendet und dieses Jahr ist mein Plan das zu ändern. Clary steht im Zwiespalt zwischen ihrer liebe zu Jace, die ja nicht sein darf weil es er doch ihr Bruder ist und ihrer Liebe zu Simon die eher Freundschaftlich ist und nicht an das ran reicht was sie für Jace zu fühlen unterdrückt. Und so begleiten wir ein hin und her der Gefühle in diesen Band, wo man doch sehr deutlich das Alter der protas bemerkt was auch eigentlich nicht weiter tragisch ist für ein Jugen urban fantasy Roman. Clarys flatterhafte gefühle haben mich leider Zwischenzeitlich etwas genervt weil es mir doch einfach verlogen vorkam das sie mit Simon zusammen sein will obwohl sie doch eigentlich nichts wirklich für ihn empfindet, aber sie will es doch so dringend um von Jace abgelenkt zu werden, das macht sie doch wieder narrbar. Simon mag ich ziemlich gern er ist einfach ein lieber Sunny Boy für die hab ich einfach eine Schwäche, badboys sind nicht so meins ;) Jace ließ mich in diesem Band irgendwie Recht emotionslose zurück, weiß nicht genau aber hinter seiner knallharten Schale ist doch ein weicher Typ mit seinen Prinzipien. Und auch hier ging es die letzten 150 Seiten wieder ordentlich ab und natürlich gab es wie so häufig Mal wieder einen cliffhänger der einen eigentlich sofort weiter lesen lassen will. Ich freu mich auf die nächsten Bänder!
Wow, wow, wow. Ich habe das Buch so sehr verschlungen. Lange Zeit habe ich gebraucht, wieder die Liebe und die Ausdauer zum Lesen zu finden. Ich bin überaus glücklich, dass ich mit der Buchreihe ins neue Jahr gestartet bin. Den ersten Band habe ich vor 2 oder 3 Jahren schon gelesen, nun dachte ich, ich sollte mal damit weitermachen. Den ersten Band habe ich damals zu sehr mit dem Film und der Serie verglichen, blöd von mir, ich weiß. Aber dadurch hat es mir damals nicht so gut gefallen. Nun bei dem zweiten Band gab es keine Möglichkeiten für mich, da es keinen 2. Film gibt und die Serie hatte ich nicht mehr ganz so gut im Kopf. Das Buch ist total gut! C.C. hat einen wirklich tollen Schreibstil und die Gabe, Szenen so spannend wirken zu lassen, dass man das Buch nicht weglegen kann. Wow! Und ich musste am Ende heulen, weil Clary eine Beziehung mit jemandem (ich verrate keinen Namen) will, der es wiederum selbst nicht will, weil Baum (Grund verrate ich nicht, immerhin müsst ihr es selbst lesen!). Herzzerreißend und wundervoll! Ich bin bereit für den 3. Band!!!😱😍😭❤️💔
Eine sehr gute Fortsetzung! Es hatte hier und da vielleicht das ein oder andere Manko, aber alles in allem ein toller zweiter Teil. Freu mich schon jetzt auf das nächste Buch. Es hat Spaß gemacht es zu lesen und darauf kommt es schließlich an.
3.5 stars because I just CANNOT STAND the implied incest in this book, but I still enjoy the actual story and love Alec to bits. Took me forever to read because I'm so busy with uni though, so I don't really have a good enough memory of what happened or even the time to write an essay-length ramble-y review.
Tolle Fortzsetzung des ersten Buches. Sehr spannend. So sehr, dass ich direkt im Anschluss auch noch Band drei gelesen habe! (:
Wow🤯 muss immer noch verarbeiteten was im diesem Buch passiert ist. Ich kann es gar nicht abwarten den nächsten Teil zu hören 😭😍
Spannend und zugleich entspannend! Toller zweiter Teil!
Freue mich schon auf den nächsten Band … 💫
Der Schreibstil war wie im ersten Band wieder sehr locker und super entspannt zu lesen. Themen wie Liebe und Selbstzweifel, aber auch die Frage nach der eigenen Identität werden immer wieder aufgegriffen und angenehm thematisiert. Dennoch kommt der Humor in diesem Buch definitiv nicht zu kurz und ich habe bei vielen Passagen sehr schmunzeln müssen. Alles in allem ein tolles Buch mit einer spannenden und humorvollen Story. Leider hat mich das Ende jedoch nicht so stark mitfiebern lassen wie anfangs gedacht. Daher sind es leider keine 5⭐️ geworden.
4,5 /5 stars. Although I really liked the story a lot, I felt like something was missing after I finished it, but I am still not quite sure what it is. I liked how the characters developed throughout the story as well as their relationships, but it felt kind of weird reading some scenes between Clary and Simon, because I always saw them just as friends. Although I see them just as friend I was a bit sad that their romantic relationship ended in the end, mostly because Clary seemed to be really happy with him.I also really enjoyed to read the book from new perspectives like Alec's or Simon's. The humor was also incorporated really nicely, but at some times a bit too sarcastic for my taste, especially in Jace's scenes.Overall a great second book to the series that got me really excited for City of Glass.
a lot happened 🤓
Ein wenig nervig
Wüßte ich nicht, daßdie chroniken der unterwelt früher entstanden sind wie clockwork angel und chain of gold, hätte ich bereits abgebrochen. Um ehrlich zu sein, kann ich niemanden in diesen Buch wirklich leiden. Selbst Magnus Bane, den ich immer schon sehr genial fand, war hier eher uninteressant. Aber vor allem Jace und Clary sind unglaubwürdig nervig. Und so egoistisch. Es hat nicht besonders Spaß gemacht das zu lesen, Vorallem wenn man die Vorgeschichte kennt hat das alles nicht viel sinn ergeben. Und hier kommt ein SPOILER: Ab einen gewissen Grad wird es unglaubwürdig, Simon ständig sterben zu lassen und nur um dann doch wieder zu überleben. Aber natürlich lese ich trotzdem weiteren hoffe das nicht alle 6 Bücher so sind.
Ich weiß nicht, was das ist mit der Schattenjägerchronik. Ich hab sie mal angefangen zu lesen, bin so bis Band 4 gekommen glaube ich und habs dann wieder aufgegeben. Damals waren noch nicht alle Bände erschienen (jawohl ich bin alt xD) und ich hatte die Reihe einfach irgendwann nicht mehr auf dem Schirm. Jetzt - mit der Neuauflage im Goldmann Verlag, mit diesesn wunderschönen Covern, hatte ich aber doch auch nochmal Lust drauf. Clary freundet sich langsam mit der Tatsache an eine Schattenjägerin zu sein, mit der Tatsache, dass Jace auf einmal ihr Bruder ist schon weniger. Das Thema der Zerissenheit, die Clary und auch Jace das ganze Buch hindurch mit sich tragen ist so anrührend und herzzerreißend mitzuerleben. So unbefriedigend, man will hin und wieder alle Seiten aus dem Buch reißen und es in die Tonne werfen. Auf eine gute Art und Weise. Überhaupt auch, die schwierige Vater-Sohn Beziehung die genauso im Vordergrund steht zeigt eine ähnliche Zerrissenheit. Auf der einen Seite war Valentin der schlimmste Vater der Welt und Jace hat wirklich allen Grund ihn zu hassen. Andererseits ist es immer noch sein Vater. Das wäre für jeden von uns schwer und auh dieses Zerissenheit, hat das Buch wahnsinnig gut transportiert. Jace ist wirklich nicht zu beneiden. Er hats echt nicht leicht und er stand in dem Buch noch mehr im Fokus als Clary, was ich schön fand. Er ist mit Abstand sicher einer der interessantesten Figuren in diesem Buch. Sorry Simon. Der Plot war gut zu lesen und ich war sofort wieder 16-17 Jahre alt, so alt wie ich war, als ich die Geschichte zuerst gelesen habe. Das Finale war spannend, insgesamt war die Story etwas erwachsener, etwas düsterer als noch in Band 1, aber ich schätze mal, das muss so sein bei einer anständigen Coming of Age Geschichte. Wenn ich hier etwas bemängeln müsste, wäre es das Unvermögen der Figuren mal Klartext miteinander zu reden, obwohl wenn ich überlege, wie oft ich das nicht schaffe, darf ich das wohl kaum negativ ankreiden. Trotzdem kam es mir manchmal auch so vor, als ob auch fast 500 Seiten nicht sonderlich viel passiert. Sprachlich ist das Buch sehr gut gelungen - Die Seiten fliegen nur so dahin und der Text ließ sich sehr flüssig lesen. Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger und natürlich bin ich gespannt, wie es weitergeht mit Clary und Jace, Jocelyn und Luke, Isabell, Alec, Magnus und natürlich mich Valentin!
Ich weiß nicht, was das ist mit der Schattenjägerchronik. Ich hab sie mal angefangen zu lesen, bin so bis Band 4 gekommen glaube ich und habs dann wieder aufgegeben. Damals waren noch nicht alle Bände erschienen (jawohl ich bin alt xD) und ich hatte die Reihe einfach irgendwann nicht mehr auf dem Schirm. Jetzt - mit der Neuauflage im Goldmann Verlag, mit diesesn wunderschönen Covern, hatte ich aber doch auch nochmal Lust drauf. Clary freundet sich langsam mit der Tatsache an eine Schattenjägerin zu sein, mit der Tatsache, dass Jace auf einmal ihr Bruder ist schon weniger. Das Thema der Zerissenheit, die Clary und auch Jace das ganze Buch hindurch mit sich tragen ist so anrührend und herzzerreißend mitzuerleben. So unbefriedigend, man will hin und wieder alle Seiten aus dem Buch reißen und es in die Tonne werfen. Auf eine gute Art und Weise. Überhaupt auch, die schwierige Vater-Sohn Beziehung die genauso im Vordergrund steht zeigt eine ähnliche Zerrissenheit. Auf der einen Seite war Valentin der schlimmste Vater der Welt und Jace hat wirklich allen Grund ihn zu hassen. Andererseits ist es immer noch sein Vater. Das wäre für jeden von uns schwer und auh dieses Zerissenheit, hat das Buch wahnsinnig gut transportiert. Jace ist wirklich nicht zu beneiden. Er hats echt nicht leicht und er stand in dem Buch noch mehr im Fokus als Clary, was ich schön fand. Er ist mit Abstand sicher einer der interessantesten Figuren in diesem Buch. Sorry Simon. Der Plot war gut zu lesen und ich war sofort wieder 16-17 Jahre alt, so alt wie ich war, als ich die Geschichte zuerst gelesen habe. Das Finale war spannend, insgesamt war die Story etwas erwachsener, etwas düsterer als noch in Band 1, aber ich schätze mal, das muss so sein bei einer anständigen Coming of Age Geschichte. Wenn ich hier etwas bemängeln müsste, wäre es das Unvermögen der Figuren mal Klartext miteinander zu reden, obwohl wenn ich überlege, wie oft ich das nicht schaffe, darf ich das wohl kaum negativ ankreiden. Trotzdem kam es mir manchmal auch so vor, als ob auch fast 500 Seiten nicht sonderlich viel passiert. Sprachlich ist das Buch sehr gut gelungen - Die Seiten fliegen nur so dahin und der Text ließ sich sehr flüssig lesen. Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger und natürlich bin ich gespannt, wie es weitergeht mit Clary und Jace, Jocelyn und Luke, Isabell, Alec, Magnus und natürlich mich Valentin!

Es geht spannend weiter!
Rezension zu „Chroniken dee Unterwelt - City of Ashes“: 4/5⭐️ Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hatte, bin ich mit großer Vorfreude in den zweiten Band gestartet. Auch der zweite Band hat mir wieder sehr gut gefallen und mich nicht enttäuscht. Die Geschichte von Clary ging sehr spannend weiter. Es sind viele neue Charaktere aufgetreten, auf deren Entwicklungen ich sehr gespannt bin. Auch in diesem Buch gab es wieder viel Spannung und viele unerwartete, spannende Wendungen. Was mir mittlerweile auch sehr gut gefällt, ist das Setting in New York. Es kommen so viele bekannte Orte vor. Insgesamt hat mich auch der zweite Band nicht enttäuscht, war aber auch nicht besser als der erste Band. Mal schauen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Teilweise hat sichs gezogen, die Story ist aber gut vorangekommen und besonders der Cliffhanger am Ende macht Lust auf weiterlesen Außerdem waren mir die Charaktere wieder sehr sympathisch, auch wenn sie mich manchmal aufgeregt haben
Es war ziemlich schwer weiter zu lesen da es sich in die länge gezogen hat aber dennoch hat es mir sehr gefallen dachte aber das es aufgelöst wird das clara & have doch keine Geschwister sind hoffe das es im 3 Band passiert
Ich war schon immer gespannt, wie es weitergeht (der Film lässt ziemlich viele Fragen offen stehen) und jetzt ist einiges klarer. Aber es bleibt trotzdem spannend, ich bin gespannt, wie sich sowohl die Geschichte mit Valentine als auch die Beziehungen der Charaktere weiterentwickelt.
Großartig!! So, wie Band 1

Ich fand den zweiten Teil sogar noch einen Tick besser als das vorherige Buch. Was man in diesem Teil erwarten kann (ohne zu viel zu verraten): ▫️Es gibt epische Kämpfe mit Dämonen. ▫️Der Konflikt zwischen Familienmitgliedern ▫️Unsicherheit der Protagonistin in ihrer Liebesgeschichte ▫️Verwirrung bei der Genetik: Wer ist mit wem verwandt? ▫️Magier, Dämonen, Vampire, Werwölfe, Feen. Es ist ein extremes Wohlfühlbuch und ich werde unverzüglich mit Band 3 beginnen. 4,5/5 ⭐
Das Buch war spannend und ich konnte es teilweise nicht aus der Hand legen. Leider zogen sich trotzdem einige Handlungsstränge in die Länge, was nicht hätte sein müssen.
Spannend, viele unerwartete Twists, allerdings auch etwas klischeehaft, aber dies ist verständlich, da die Bücher ja schon etwas älter sind. Clary und Jace mag ich gerne, allerdings mag ich die Nebencharaktere deutlich mehr. Izzy, Simon, Alec und Magnus sind einfach geil. Freue mich trotzdem darauf weiterzulesen.
Better than part one :D Teil 1 fand ich ja schon sehr gut und hat 4 Sterne von mir bekommen, aber ich fand dieses Buch noch um einiges besser! Es war die perfekte Mischung aus Spannung, Information und Romanze ;) Ich werd jetzt sofort mit City of Glass weiter machen, weil mir bereits sehr oft zu Ohren gekommen ist, dass dies der beste Teil sei. Ich bin gespannt ;D
Der zweite Band hat mir deutlich besser gefallen als Band eins. Freue mich weiter zu lesen.
Weiter geht's im Band zwei mit den Protagonisten, die wir unter anderem im ersten Band kennen lernen. Also unbedingt nach der Reihe lesen. Man muss sich einfach darauf einstellen, dass Clary eine fünfzehnjährige Protagonistin ist und daher die entsprechenden Charakterzüge hat. Finde sie daher schon naiv, aber nicht so, dass es bei der Story stört. Was mich ein bisschen bei dem Band gestört hat, dass es so kleine Passagen gab die ich nicht ganz verstanden hab. Liegt auch daher, dass manche Gestalten und Dämonen nur sehr oberflächlich beschrieben wurden. Kann es dennoch wirklich sehr empfehlen. Liest sich sehr flüssig und definitiv besser wie Band eins.
Es geht spannend weiter in der Welt der Schattenjäger. Ich habe auch dieses Buch beim lesen sehr genossen. Nur hatte ich zum Ende das Gefühl es wurde ein sehr krasses hin und her der Geschichten als würde man keine Zeit für alle Handlungsstränge haben. Trotzdem ein tolles Buch und der dritte Band ist schon gekauft.
Tolles Buch, manchmal hat es sich ein wenig gezogen und die Kapitel sind ziemlich lang.🌸
Top
"City of Ashes" von Cassandra Clare ist ein mitreißender Fortsetzungsroman, der die Leser erneut in die faszinierende Welt der Schattenjäger entführt. Die Geschichte setzt kurz nach den Ereignissen von "City of Bones" ein und folgt der Protagonistin Clary Fray sowie ihren Verbündeten in ihrem Kampf gegen dunkle Mächte und gefährliche Gegner. Clare entfaltet die Handlung auf packende Weise, wobei sie die Dynamik zwischen den Charakteren, ihre inneren Konflikte und ihre persönliche Entwicklung geschickt miteinander verwebt. Clary steht erneut im Mittelpunkt der Geschichte, und ihre Reise der Selbstentdeckung und des Wachstums setzt sich fort, während sie sich mit neuen Herausforderungen und Bedrohungen konfrontiert sieht. Ihre Beziehung zu anderen Schlüsselfiguren wie Jace, Simon und Alec entwickelt sich weiter und wird von Loyalität, Vertrauen und Verrat geprägt. Der Schreibstil von Clare ist lebhaft und mitreißend. Sie schafft es, die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Schattenwelt zu beschreiben und den Leser in die Welt der Schattenjäger eintauchen zu lassen. Die Geschichte wird aus der Perspektive mehrerer Charaktere erzählt, was dem Leser einen umfassenden Einblick in die Handlung und die Gedankenwelt der verschiedenen Figuren ermöglicht. "City of Ashes" ist eine spannende und actiongeladene Fortsetzung, die die Leser mit unerwarteten Wendungen, packenden Enthüllungen und intensiven Emotionen fesselt. Clare führt den Leser auf eine atemberaubende Reise voller Gefahren und Geheimnisse, die ihn bis zur letzten Seite gefangen halten. Mit ihrem einfallsreichen Erzähltalent und ihrer Fähigkeit, komplexe Welten und Charaktere zu erschaffen, beweist Cassandra Clare erneut, warum sie zu den führenden Autoren im Bereich der Urban Fantasy gehört.

Zuviel hysterisches Gekeife von Clary zuviel blödmann gehabe von Jace…alles in allem immer noch nicht wirklich den Hype wert wie ich finde