Die Geschichte ist sehr graphisch und nichts für schwache Nerven - mehr als einmal wurde mir schlecht (nicht nur bei den Beschreibungen der Opfer sondern auch bei Aussagen bestimmter Charaktere). Mehr wurde ich von der Brutalität mitgenommen als mit der eigentlichen Geschichte, mit den Charakteren wurde ich ebenfalls nicht warm. Im Endeffekt habe ich das Buch nur beendet, da ich schon über der Hälfte war und es nicht abbrechen wollte, was ich im Nachhinein aber definitiv hätte tun sollen. Irgendwie komme ich mit Karin Slaughters Schreibstil und Erzählgeschwindigkeit nicht klar
Wieder ein sehr gutes Buch, was zum Schluss richtig spannend wird.

ℬℯ𝓉𝓇ℯ𝓉ℯ𝓃 𝒮𝒾ℯ 𝒹𝒾ℯ 𝒲ℯ𝓁𝓉 𝒹ℯ𝓇 𝒦𝒶𝓇𝒾𝓃 𝒮𝓁𝒶𝓊ℊ𝒽𝓉ℯ𝓇. 𝒜𝒷ℯ𝓇 𝓈ℯ𝒾ℯ𝓃 𝓈𝒾ℯ 𝒢ℯ𝓌𝒶𝓇𝓃𝓉: 𝒟𝒶𝓇𝒶𝓊𝓈 𝒢𝒾𝒷𝓉 ℯ𝓈 𝓀ℯ𝒾𝓃 𝓏𝓊𝓇𝓊̈𝒸𝓀!
𝙽𝚊𝚌𝚑 𝚕𝚊𝚗𝚐𝚎𝚖 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚕 𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚏𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚟𝚘𝚗 𝙺𝚊𝚛𝚒𝚗 𝚂𝚕𝚊𝚞𝚐𝚑𝚝𝚎𝚛 𝚣𝚞 𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚣𝚠𝚊𝚛 𝙱𝙴𝙻𝙻𝙰𝙳𝙾𝙽𝙽𝙰 𝙳𝚎𝚛 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎 𝙰𝚞𝚏𝚝𝚊𝚔𝚝 𝚣𝚞𝚛 𝙶𝚛𝚊𝚗𝚝-𝙲𝚘𝚞𝚗𝚝𝚢-𝚂𝚎𝚛𝚒𝚎 🎉. 𝙺𝚊𝚛𝚒𝚗 𝚂𝚕𝚊𝚞𝚐𝚑𝚝𝚎𝚛 𝚒𝚜𝚝 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙰𝚞𝚐𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚎𝚛𝚊𝚍𝚎 𝚍𝚒𝚎 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚒𝚑𝚛𝚎 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚋𝚎𝚑𝚞𝚝𝚜𝚊𝚖 𝚊𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙷𝚊𝚗𝚍 𝚗𝚒𝚖𝚖𝚝, 𝙽𝚎𝚒𝚗 𝚜𝚒𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚔𝚗𝚊𝚕𝚕𝚑𝚊𝚛𝚝, 𝚜𝚌𝚑𝚘𝚗𝚞𝚗𝚐𝚜𝚕𝚘𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚊𝚗 𝚏𝚞̈𝚑𝚕𝚝 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝚊𝚕𝚜 𝚙𝚛𝚊̈𝚜𝚎𝚗𝚝 😮💨. 𝙷𝚒𝚎𝚛 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚞𝚖 𝚍𝚎𝚗 𝚑𝚎𝚒ß𝚎𝚗 𝙱𝚛𝚎𝚒 𝚐𝚎𝚛𝚎𝚍𝚎𝚝, 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚎𝚜 𝚔𝚗𝚊𝚕𝚕𝚑𝚊𝚛𝚝𝚎 𝙵𝚊𝚔𝚝𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚜 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚐𝚛𝚊𝚗𝚍𝚒𝚘𝚜. 𝙳𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚐𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝚜𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚅𝚘𝚕𝚕𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚊𝚗 𝚠𝚎𝚒𝚜𝚜 𝚐𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚘𝚛𝚊𝚞𝚏 𝚎𝚜 𝚊𝚗𝚔𝚘𝚖𝚖𝚝, 𝚎𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚋𝚕𝚞𝚝𝚒𝚐, 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚎𝚐𝚊 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍. 𝙳𝚎𝚛 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚕𝚞̈𝚜𝚜𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚊𝚗 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚍𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚊𝚞𝚜 𝚍𝚎𝚗 𝙷𝚊̈𝚗𝚍𝚎𝚗 𝚕𝚎𝚐𝚎𝚗, 𝚠𝚎𝚒𝚕 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝚍𝚒𝚎 𝙽𝚎𝚞𝚐𝚒𝚎𝚛 𝚙𝚊𝚌𝚔𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚋𝚎𝚍𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚕𝚕 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝. 𝚂𝚕𝚊𝚞𝚐𝚑𝚝𝚎𝚛 𝚑𝚊𝚝 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝚋𝚛𝚞𝚝𝚊𝚕𝚎𝚗 𝙺𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚏𝚎𝚗, 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝙶𝚊̈𝚗𝚜𝚎𝚑𝚊𝚞𝚝 𝚋𝚎𝚛𝚎𝚒𝚝𝚎𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚏𝚞̈𝚛 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝙰 𝚞𝚗𝚍 𝙾 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝚐𝚞𝚝𝚎𝚗 𝚃𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛𝚜. 𝙷𝚒𝚎𝚛𝚖𝚒𝚝 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚗 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚠𝚊̈𝚛𝚖𝚜𝚝𝚎𝚗𝚜 𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗 𝟷𝟶𝟶𝚙𝚛𝚘𝚣𝚎𝚗𝚝𝚒𝚐𝚎𝚜 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚛𝚕𝚎𝚋𝚗𝚒𝚜 𝚊𝚞𝚜𝚙𝚛𝚎𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚐𝚎𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚝 𝚊𝚞𝚏 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟸 𝚅𝚎𝚛𝚐𝚒𝚜𝚜 𝚖𝚎𝚒𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 😉 🫧✨💫
Wow, was für ein Reihenauftakt. Vor 20 Jahren habe ich mal den 2. Band gelesen und seit dem, will ich eigentlich auch "Belladonna" lesen. Unfassbar, dass ich es jetzt doch mal geschafft habe. Anfangs habe ich ein wenig gebraucht, eh ich so richtig in der Geschichte drin war, aber dann war es so unfassbar spannend, einfach durchweg, sodass ich immer weiterlesen musste. Die Charaktere mochte ich auch sehr, sie waren gut ausgearbeitet und ich bin gespannt, wie die Entwicklungen weitergehen. Für mich definitiv ein Thriller-Highlight!
Ein normaler Krimi..
Leider nichts besonderes, ich konnte mir relativ zeitig denken, wer der Mörder ist..
Super spannend!
Spannend
Sehr spannender Thriller, der es in sich hat. Ist nichts für schwache Nerven ! Der Schreibstil dieser Autorin gefällt mir sehr gut. Sie kann Spannung bis zum Ende aufbauen. Klare Leseempfehlung !!
Mein erster Roman von Karin Slaughter! Hoch spannend und deshalb auch nicht mein letzter Roman von ihr! Wer Thriller mag, der ist hier richtig!
Spannend bis zum Ende und Fesselnd 🤩
Ich glaub ich bin dann auch raus…
Hatte fast vergessen die Rezension zu schreiben, so wenig blieb das Buch mir wohl im Kopf . Und zugegeben - wieso hat der Täter getan was er tat?! Entweder hab ich es echt schon vergessen oder es wurde nicht wirklich geklärt… was es auch war. Scheinbar nicht mitreißend genug… So wie das ganze Buch und all ihre Charaktere. Ich bin immer wieder erstaunt wie individuelle Buch-Rezis und Bewertungen sind. Was viele so dermaßen abholt und verstört - da muss ich nur müde lächeln. Ja es ist richtig - die Taten sind hier wirklich detailliert beschrieben und man wird nicht müde es gut pervers darzustellen. Aber Brutalität und Ekel reichen mir nicht für einen wirklich guten Thriller. Ich will Protagonisten mit Charakter, Tiefgang im Motiv und am besten das in dauerhafte schön schaurige Spannung verpackt. All das habe ich hier vergeblich gesucht. Die Protagonisten allesamt flach, langweilig und mit sich selbst beschäftigt. Der eher anstrengende Schreibstil und Phasen der Längen machten es nicht einfacher. Und so oft wie ich hier „yeah“ las… Gott - Übersetzung hin oder her. Liest das keiner?! Das kommt im deutschen einfach nicht rüber. Bis auf gut detaillierte Tatort Analysen hatte das Buch nichts für mich… Ich bin an der Stelle raus. Sorry.🙏🏼 Charaktere: ⭐️ Story: ⭐️⭐️ Schreibstil: ⭐️ Spannung: ⭐️⭐️ Wendung: ⭐️ Gesamt: 1,4 ⭐️
Beeindruckend, detaillierte Beschreibung der Taten
Guter Thriller mit einer schönen Einführung in das aufregende Leben von Sara Linton. Leider habe ich relativ schnell erkannt wer der Täter ist. Freue mich auf die weiteren Teile!
Bestes Buch überhaupt!
Ich habe dieses Buch gekauft und innerhalb von 2 Tagen zu Ende gelesen. Ein unfassbar spannendes Buch, das man nicht vorhersehen kann! Normalerweise hat man ja beim Lesen immer einen kleinen Verdacht wer es den gewesen sein könnte, aber hier wird man absolut überrascht. Auch die kleinen Nebenhandlungen, die Art des schreiben und Erzählens und die ganze Atmosphäre des Buches ist einfach wunderbar. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher
Gut aber geht besser!
Eine spannende Story, in die man hier eintaucht und echt an einigen Stellen ziemlich verstörend.... Triggerwarnung: sexuelle Gewalt/Missbrauch Gefallen hat mir das Buch definitiv und ich konnte mich vor Allem in die Atmosphäre und Umgebung dort einfinden. Mit dem Schreibstil hatte ich immer mal wieder Probleme und ich kam am Anfang schwer in die Story rein. Im Gesamten aber ein gelungenes Buch.
Toller erster Band der Grant County Reihe
„Tolles Buch, spannend bis zum Schluss!“ – das trifft den Nagel auf den Kopf! Von der ersten Seite an zieht die Geschichte den Leser in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Autorin, immer wieder falsche Fährten zu legen, die einen als Leser in die Irre führen. Es macht unglaublich Spaß, sich von der Handlung überraschen zu lassen und am Ende festzustellen, dass man erneut auf die falsche Spur gesetzt wurde. Mein persönlicher Lieblingscharakter ist definitiv Sara - sie ist vielschichtig, stark und dennoch verletzlich, was sie zu einer sehr menschlichen und sympathischen Figur macht.
Warum habe ich nicht früher mit der Reihe angefangen?
Ich hatte dieses Buch bestimmt schon 5 Jahre hier rumliegen und nie angefasst😬 Jetzt bereue ich es, dass ich es nicht vorher schon früher gelesen habe. Der Schreibstil war phänomenal und der Plot Twist erschreckend gut - bin nicht von selbst drauf gekommen und ich dachte, dass ich Profi bin😂 Ich liebe die Charakter und bin gespannt was noch alles passieren wird 🙊 Weiter geht’s mit Band 2 🥰
Ein gutes Buch
Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Ein paar der Fragen zu den Mordfällen blieben für mich jedoch ungeklärt (habe den zweiten Teil noch nicht gelesen, evtl. werden sie dann geklärt?)
Wie viel Pech kann ein einziger Mensch haben? Sara hat da auf jeden Fall den Jackpot geknackt 😅
Insgesamt ist es ein gutes Buch, die Seiten lassen sich gut weglesen und es zieht sich auch an keiner Stelle wirklich. Vieles wurde sehr explizit dargestellt wobei ich mich nur ekeln konnte und ich persönlich muss es nicht so genau beschrieben bekommen, weil ich mir generell sehr viel sehr gut vorstellen kann 😅 War etwas grenzwertig für mich. Aber an sich ein solides Buch, es war auch spannend, aber ich glaube ich würde es kein zweites Mal lesen, dafür hat es mich doch zu wenig gehooked. Kann man aber gut lesen, wenn man eklige Beschreibungen verträgt 😂
Guter Thriller , mit Längen ...
Habe es im Buddyread mit meinen Schwestern gelesen . Man merkt das der Thriller schon 20 Jahre alt ist. Vielen Sachen wurden wirklich sehr detailliert beschrieben und ist evtl nicht für jeden was. Zwischendrin fand ich es etwas langatmig, aber trotzdem habe ich es in nur ca 3 Tagen durch gehabt.
Ein Thrilller, den man einfach nicht aus der Hand legen möchte
Spannung von Anfang an bis zur letzten Seite. Die Erzählweise, die Details, die Charaktere...es passt alles zusammen. Selten so einen spannenden Thriller gelesen. Werde auf jeden Fall öfters Bücher dieser Autorin durchsuchten. 😊

5 Sterne, was sonst bei Karin Slaughter 🤷🏻♀️
Ich habe schon das ein oder andere Buch von Karin Slaughter gelesen und sie hat mich noch nie enttäuscht. Jetzt habe ich mir eben vorgenommen, die Bücher auch mal in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Der erste Teil der Grand-County Reihe „Belladonna“ hat mich total überzeugt. Spannend, brutal und unvorhersehbar. Alles was zu einem guten Thriller gehört. Die Auflösung konnte ich in der zweiten Hälfte des Buches bereits erahnen, das hat der ganzen Spannung der Geschichte jedoch kein bisschen Abbruch getan. Ich war trotzdem absolut sprachlos und auch die Schilderungen der vorherigen Morde haben ein komisches Bauchgefühl bei mir hinterlassen. Ich bin auf jeden fall gespannt wie die Story rund um Sarah Linton weitergeht und freue mich so darauf die nächsten Teile zu lesen! 5/5 ⭐️
Womit mich dieser Thriller bereits nach kurzer Zeit hatte, war das Gefühl, dass vor meinen Augen eine Netflixserie ablief und ich die Figuren nicht mehr loslassen wollte. Sara Linton samt ihrer Schwester und ihren Eltern hatte mich sofort. Besonders ihre Beziehung zu ihrem Vater hat mich tief berührt. Sie wirkte schon anfangs auf mich, dass sie viel zurückhält und andere leicht vor dem Kopf stößt, um nicht verletzt zu werden. Was dahintersteckte konnte ich mir schnell denken - und fand ich sehr gut dargestellt. Auch das sie gerade Jeff nicht mehr an sich ranlassen will kommt sehr gut rüber. Die anderen Charaktere wie Jeff, Lena und Hank fand ich ebenso großartig. Besonders Hank als ehemaligen Drogenabhängigen und trocknen Alkoholiker hatte es mir schwer angetan. Immer wieder streut die Autorin Infos aus der Vergangenheit der Charaktere ein, sodass ich ihnen schnell nahe gekommen bin. Die Szenen rund um die Tatorte und den Zustand der Opfer werden mit recht harten Worten beschrieben, was die Verbrechen noch erschreckender macht. Mich hat der Thriller total gefesselt und allein durch die Charaktere war ich emotional stark dabei. Für mich ein ganz starker Start in eine Thrillerreihe, der mal ganz anders war, besonders durch den großen Fokus auf die Charaktere.
Super!
Erster Teil der langen Reihe um Sara Linton. Mega spannend, Karin Slaughter weiß was sie tut um die Leser in den Bann zu ziehen.
Ich sag ja: Karin Slaughter enttäuscht nie ✨ Die Story ist wirklich nichts für Thrillereinsteiger, an dieser Stelle sei auch eine TW ausgesprochen (Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung, Sodomie). Der Schreibstil von Slaughter ist wirklich toll, dass Buch liest sich schnell weg und ist durchgehend spannend. Einen Stern Abzug bekommt das Buch dennoch: 1/2 ⭐️dafür, dass ich recht früh ein Gespür für den Täter hatte, welches sich am Ende auch bewahrheiten sollte (fairerweise inhaliere ich Thriller und kann anscheinend ziemlich mörderisch denken😅) 1/2⭐️ wegen Lena: Holy Moly, was war das für eine Gefühlsachterbahn mit ihr! Zwischen Mitleid, Girl, hell yes!, und des blanken Unverständnisses für sie war wirklich alles dabei. Irgendwie bediente Lena zu viele „Rollen“, tougher Cop, Angehörige, Haudrauf, Opfer. Genauso wenig kam ich mit ihrer Meinung über Feminismus bzw. ihrem generellen Frauenbild nicht ins Konsens („Wenn Frau kurze Röcke trägt, brauch sie sich nicht wundern….“). Das Buch Belladonna bekommt von 4⭐️
Gutes Buch, aber kein Highlight (meckere auf hohem Niveau)
Auf jeden Fall werde ich noch mehr von Karin Slaughter lesen. Das Buch war sehr gut. Da ich in letzter Zeit aber irgendwie ein sehr glückliches Händchen mit Thrillern etc. hatte, hatte es aber (zum Beispiel im Vergleich zur Reihe von Simon Beckett) Luft nach oben, was Spannung in der Handlung und Spannungsaufbau durch Schreibstil anging. (Ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau!) Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu lesen :)
Sehr spannend...
Krass aber spannend! Interessante Wendungen und ein unerwartetes Ende. Ich werden definitiv auch den zweiten Band noch lesen.
Vor langer Zeit gelesen war die Handlung nicht mehr so präsent. Toll gelesen.
Spannungskurve bleibt relativ unten bei dieser Story. Überraschend ist es schon wer der Mörder ist,aber es wird nicht groß aufgedeckt sondern relativ nüchtern erzählt.

Re-Read ❤️ | 1/6 Grant - County Reihe
Überblick: - 1/6 Grant-County Reihe - Dr. Sara Linton x Chief Jeffrey Tolliver - Triggerwarnung für alle möglichen schlimmen Themen geht raus - Re-Read nach vielen Jahren (wusste nur noch das Gröbste) Inhalt und Meinung: Ich denke, dass alle Thriller Fans diese Reihe lesen sollten. Da führt kein Weg dran vorbei. Karin Slaughters Debüt Belladonna hat mich seinerseits zum Lesen gebracht und das Buch ist immer noch genauso spannend wie damals. Gerichtsmedizinerin Sara Linton findet eine Frauenleiche im örtlichen Diner, das ist jedoch erst der Anfang des Grauens, das über das beschauliche Örtchen Heartsdale hereinbricht. Saras Ex Jeffrey Tolliver nimmt die Ermittlungen auf…. Das Buch ist recht lang, lässt sich aber super lesen, weil man immer wissen möchte wie es denn weitergeht, es ist einfach spannend. Die Verbrechen sind ekelhaft, ich muss aber dazu sagen, dass es in Band 2 noch „schlimmer“ wird. Karin Slaughter schreibt ihre Bücher so, dass sie zeitlos sind, es werden keine zeitgenössischen Elemente eingebaut. In ihren späteren Werken gibt es eine Ausnahme, wo die Corona Pandemie erwähnt wird. Deshalb liest sich das Buch recht aktuell und modern, nur stellenweise kann man merken, dass es bereits vor 20 Jahren erschienen ist. Kann es Euch empfehlen. Die Geschichte lebt insbesondere von der Beziehung zwischen Sara und Jeffrey. Es ist noch spannender, wenn man noch gar nichts weiß, aber selbst für mich im re-read war es echt gut. 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Spannend, brutal und erschreckend
"Belladonna" ist Karin Slaughters Debüt Roman, erschienen vor mittlerweile schon über 20 Jahren. Trotzdem haben ich die Grant - County - Reihe bisher noch nicht gelesen. Jetzt habe ich endlich mal den ersten Teil verschlungen und muss sagen, er hat mir ziemlich gut gefallen. Die Story ist gut aufgebaut, es geht sowohl um den Kriminalfall, als auch um die Charakterentwicklung, was ich bei Krimis und Thrillern immer sehr wichtig finde. Ich wurde sehr gut unterhalten und werde mir in naher Zukunft auch die Folgebände zu Gemüte führen. Sehr empfehlenswert, allerdings sollte man beachten, dass es nicht für Zartbesaitete geeignet ist.
Wirklich brutal und zudem einer der besten Thriller die ich bis jetzt gelesen habe. Konnte garnicht aufhören
Starker Auftakt
Als erstes Buch von Karin Slaughter kann Belladonna fast durchgehend überzeugen. Mit den facettenreichen Charakteren, der überzeugenden Kleinstadt-Atmosphäre, einem spannenden Fall und vor allem einem schonungslosen Schreibstil. Es wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein,
Karin Slaughter hat mich zum Lesen gebracht.
Spannend und sehr explizit..
Anfang und Ende sehr gut, zwischendurch hatte ich allerdings manchmal ein Lesetief. Es zog sich etwas zäh in der Mitte.
Mein erster Thriller von Karin Slaughter. Spannend bis zum Schluss und ich konnte bis zum Ende nicht vorhersehen, wer nun der Täter ist. Die Protas sind super ausgearbeitet, der Schreibstil anders als erwartet und ungewohnt, aber gut.
Gut aber nicht herausragend
Ausführliche Rezension folgt wie immer auf Instagram:)
Die ersten Hundert Seiten hätte man auf 10 zusammenfassen können, dann wäre es auch spannend gewesen. Story gut durchdacht, kann mir aber nicht vorstellen, wie man nach den Erlebnissen als Sara Linton „halbwegs normal“ sein kann.
Wieder stark. Von ihr werde ich noch sehr viel lesen müssen. 🥰♥️
Endlich habe ich auch mal ein Buch von ihr gelesen. Ich hatte tatsächlich am Anfang Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und kam deshalb nur schwer in die Geschichte rein, aber nach einer Weile hab ich mich dran gewöhnt. Im Verlauf der Geschichte wurde ich mehr und mehr in den Bann gezogen und konnte es dann auch nicht mehr aus der Hand legen. Tolles Buch, bin gespannt auf die nächsten Bücher der Reihe.
Puh… 🥺 Die Story hatte zwar ihre Längen, war aber trotzdem spannend und teilweise echt grausig. 😖 Manche Dinge möchte man gar nicht so genau wissen, wie sie hier beschrieben wurden. 🙈🙉🙊 Super gelesen von Nina Petri!
Spannung bis zum Ende.
Es handelt sich um den ersten Teil der Grant-County-Reihe und auch mein erstes Buch der Autorin. Wirklich spannende Story, aber nichts für ganz schwache Gemüter, da einige Gewaltszenen doch sehr plastisch beschrieben werden.

Ein richtig guter und spannender Thriller. Ich mochte den flüssigen Schreibstil sehr. Das Buch hat mich absolut gepackt und von der ersten Seite an abgeholt.
Grandioser Auftakt der Grant County Reihe um Sara Linton
Auf der Damen Toilette eines Restaurants findet Sara Linton eine schwer verletzte Frau. Obwohl sie Ärztin ist kann sie die Professorin nicht retten. Der armen Frau wurde schreckliches angetan. Und mit ihr beginnt der Killer erst sein krankes Spiel und Aufmerksamkeit. Gibt es eine Thriller-Autorin bei der man nichts falsch machen kann? Frau Slaughter denke ich! Tatsächlich habe ich vor langer Zeit mal den zweiten Band der Reihe gelesen. Ich habe damals nicht gewusst das es sich um eine Reihe handelt. Sicher steht es im Buch, aber ich habe schlicht weg nicht darauf geachtet. Das machte aber gar nichts, denn die Geschichte konnte man trotzdem wunderbar lesen. Belladonna musste ich aber natürlich auch noch lesen. Der Vollständigkeit halber. Wie erwartet: Eine Lesefest! *** Die Autorin liefert hier einen super Thriller ab der jede Thriller-Box tickt. So müssen Thriller sein. Spannend. Mit einer Story die das ganze zusammenhält wie Kleber und vor allem, einem guten Mörder. Ich will zur Geschichte eigentlich gar nichts sagen, denn ich will keinem die Spannung nehmen. Glaubt mir wenn ich sage: Ihr werdet gerne mit Sara an diesem Fall arbeiten. *** Oft genug sind Thriller enttäuschend weil sie zu übertrieben oder zu konstruiert sind. Frau Slaughter schafft es allerdings mich komplett zu überzeugen. *** So geht Thriller! Wer's noch nicht gelesen hat und es ein bisschen blutig mag: Go for it!
Kranker Scheiß!
Belladonna hatte mich schon auf den ersten Seiten. Mein steigt sofort ins Geschehen ein weshalb ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte. Mir hat sehr gut gefallen, dass man die Geschichten aus drei Perspektiven sieht und mit Sara Linton mal eine Protagonistin hat die nicht in das klassische Polizeischema fällt. Und tatsächlich hat Karin Slaughter es geschafft, was sonst kaum ein Autor schafft: bei ihren Beschreibungen von Sybil Adams Leiche und was der Täter mit ihr angestellt hat, habe ich mich etwas geekelt 😅
Thriller halt
Ich mag die Bücher von Karin Slaughter. Habe sie während der Ausbildung verschlungen. Dieses habe ich nun zum zweiten Mal gelesen.
Ich dachte zuerst das wird ein langweiliger Kleinstadtthriller, wurde aber schnell eines besseren belehrt. Es war durchgehend spannend und sehr blutig. Also nichts für schwache Nerven!
4 Sterne (= sehr gut, Re-Read [22.07.]) Dr. Sara Linton agiert in ihrer Kleinstadt nicht nur als Kinderärztin, sondern auch als Gerichtsmedizinerin. Als sie Zeugin des brutalen Mordes an der blinden College-Dozentin Sybil Adams wird, muss sie nicht nur unangenehmerweise mit ihrem Exmann, dem ermittelnden Polizisten Jeffrey Tolliver, zusammenarbeiten, sondern auch ihre ganze Expertise darauf fokussieren, weitere Morde nach dem gleichen bestialischen Vorbild zu verhindern. - richtig gutes Kleinstadt-Setting, interessante zwischenmenschliche Konflikte und komplizierte Figuren (mit einer leichten Tendenz zum Augenverdrehen, was das Kommunikationsverhalten der Ex-Eheleute Sara und Jeffrey angeht). - Huijuijuiiihh. Wie der Mord und die Schändung der Opfer beschrieben wird, ist nichts für Zartbesaitete. Das hat für mich aber den Endspurt nochmal spannender gemacht, weil man zuvor mitgekriegt hat, zu was der Täter fähig ist. - Zur Qualität der Auflösung kann ich hier jetzt mal nichts sagen, denn sobald der allererste Hinweis auf die Lösung kam, ist mir ALLES wieder eingefallen, obwohl das erste Mal lesen über 15 Jahre her ist und ich mich vorm Re-Readen an nichts erinnern konnte. Und nach dieser Blitzerkenntnis habe ich den Rest des Buchs über gedacht: "Ruth, ey, wie konntest du das damals nicht checken?!"
Durchschnittlicher Thriller mit vielen Klischees
Abartig aber gleichzeitig spannend
Ich bin eigentlich keine Krimi Leserin, aber eine Freundin von mir schwärmte für dieses Buch also hab ich ihm eine Chance gegeben. Ich habe es als Hörbuch gehört, da ich so ernste Themen besser verkrafte wenn ich währenddessen etwas mit meinen Händen mache 😄 ich hab etwas gebraucht mich an den Ernstes Schreibstil zu gewöhnen (Fantasy Bücher sind gefühlt ausschweifender geschrieben) aber nach ca 40% hat mich die Story wirklich gepackt! Ich habe den zweiten Teil der Reihe auf meine Leseliste geschrieben, da ich wissen will wie es mit den Hauptcharakteren weiter geht. Da ich durch meine fehlende Krimi - Erfahrung nicht die best geeignete Person für eine Bewertung bin, gebe ich dem Buch solide 3 Sterne. Es hat mich auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht 👍🏻