
Mein geträumtes Leben hat eine sehr abwechslungsreiche Handlung, ein tolles Setting und einen sehr bildhaften Schreibstil. Die Autorin mischt ernste Themen mit Humor und lockert so die Geschichte auf. Die Protagonisten entwickeln sich weiter und auch die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz. Wer Urban Fantasy mit einem Hauch von Romantasy mag, sollte zu diesem Buch greifen.
»𝙳𝚊𝚜 𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚒𝚜𝚝 𝚠𝚘𝚑𝚕 𝚗𝚒𝚎 𝚜𝚘 𝚔𝚘𝚜𝚝𝚋𝚊𝚛 𝚠𝚒𝚎 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝙼𝚘𝚖𝚎𝚗𝚝, 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝚍𝚞 𝚎𝚜 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚛𝚜𝚝.« Rezension: In „Mein geträumtes Leben“ geht es um Cecilia, die plötzlich nackt und ohne Erinnerung aufwacht. Sie muss feststellen, dass die Menschen sie nicht sehen können. Und damit beginnt ihre Reise. In den ersten beiden Kapiteln musste ich mich erst an den ausführlichen Schreibstil gewöhnen. Alles wird aus der Ich-Perspektive von Cecilia erzählt und später haben mir die detaillierten Beschreibungen der Charaktere, der Umgebung usw. sehr gut gefallen. Wie bei jedem Fantasybuch muss man sich erst in die Geschichte hineinversetzen. Cecilia, die Hauptprotagonistin, hat im Buch eine große Entwicklung durchgemacht. Zunächst ohne Erinnerungen, versucht sie ihrem Dasein auf den Grund zu gehen. Sie begegnet einem Obdachlosen, der sie mit seiner Geschichte berührt. Schon hier sind tiefere Botschaften versteckt. Kurz darauf trifft sie Ben und fühlt sich bei ihm zu Hause. Sie kann sich mit ihm auf eine bestimmte Art und Weise verständigen und bald entsteht eine engere Verbindung. Ben ist ein absoluter Good Guy und total sympathisch. Man muss ihn einfach mögen. Er betrachtet Cecilia als seinen kleinen Schutzengel und Cecilia nutzt das gerne aus, um mit ihm oder anderen auch mal zu scherzen. 🤪 Auf ihrer Reise lernt sie aber noch viele andere Weggefährten kennen, die der Handlung einen gewissen Charme verleihen und auch für eine tiefere Freundschaft sorgen. Sie begleitet Ben sogar nach London, wo sie auch die Stadt erkundet. Das Setting ist hier besonders schön beschrieben. Auch den Plot habe ich mir anders vorgestellt und war vom Ende sogar positiv überrascht. Die Liebesgeschichte der beiden ist sehr besonders und einzigartig. Sie basiert wirklich auf einer Art Seelenverwandtschaft und passt perfekt in die Geschichte. Am Ende haben sich die beiden Charaktere sogar gegenseitig weiterentwickelt. Ben ist viel fröhlicher als vorher und hat dank Cecilia auch beruflich etwas erreicht. Und wie Cecilias Entwicklung aussieht, sollte man unbedingt im Buch nachlesen. ☺️