Der zweite Teil hat mir wieder sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist so gut und spannend (und die Kapitel wie gewohnt kurz), sodass man wieder schnell durchs Buch kam.
(Folgend können Spoiler enthalten sein).
Dieser Band spielt fast ausschließlich im Manoid. Die Idee des "lebendigen" Waldes fand ich toll, jedoch wurde es mir ein bisschen zu viel.
Das, was mir an Band 1 so gefiel, war dass es zwar Fantasy gab, aber es nicht zu überladen davon war. Hier war es mir persönlich irgendwann etwas zu viel (Wölfe, Hexen, eine leuchtende Eule, Trolle, ein Dorf hoch oben in den Bäumen...).
Nichtsdestotrotz ein solider guter zweiter Teil. Ich freue mich sehr auf Band 3!! 🥰
Erst einmal zum Cover.
Ich kann nicht sagen, ob es mir jetzt gefällt oder nicht. Einerseits mag ich es gar nicht, andererseits passt es und hat wirklich was! 🙈💗
Umso länger ich es betrachte, desto besser gefällt mir das Cover! 🥰
Der Klappentext klingt gut, verrät aber gleichzeitig nicht zu viel.
Den Schreibstil fand ich großartig, er war zwar teils etwas zu "modern", aber total spannend. 🥰
Die Kapitellänge fand ich genau richtig. Schön kurz, damit ich immer gut pausieren konnte.
Das mit Seolo (Vorsicht: nachfolgend evtl. Spoiler enthalten) und dem Rest der Verbannten war für mich schon sehr früh sehr vorhersehbar, was ich widerum nicht so schlimm fand, denn das tat der Story keinen Abbruch.
Ich mag Bardou und Seolo. 😉 Ich mag Aleidis und Mala. Ich mag die vielen kleinen Weisheiten im Buch.
Es ist erschreckend, wie das Umfeld einen beeinflussen kann und das für viele nur das Äußere, die Schönheit zählt. Aber genau dieses Thema ist in Zeiten von Instagram und TikTok aktueller denn je.
Die vielen, teilweise gefakten Schönheitsideale, die gerade junge Menschen dazu verleiten einem falschen Bild nachzueifern und öfters als man denkt, krank werden, sich verstellen oder immer verschlossener und zurückhaltender werden.
Alles in allem ein sehr spannendes, tolles Fantasybuch, was ich jedem empfehlen kann!
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, den ich mir direkt schon bei meiner örtlichen Buchhandlung bestellt habe. 🥰
Vielen lieben Dank für die tollen, spannenden Lesestunden und das Rezensionsexemplar! 📚🥰
Das junge Mädchen Salomea muss, weil sie anders aussieht als alle anderen, einiges einstecken. Sie hat Narben auf der einen Gesichtshälfte, helles, fast weißes Haar und auch ihre Haut ist sehr hell, wodurch sie nicht lange der Sonne ausgesetzt werden darf. Der vermeintliche Schutz, weil sie so hässlich ist, stellt sich dann allerdings als Trugschluss heraus und ein grauenvolle Reise für sie beginnt.
Ihr glaubt nicht, wie oft ich in dieses Buch rein wollte und den Personen darin gehörig den Marsch blaßen wollte. Ich war regelrecht geschockt und wütend, wie Menschen andere Menschen so grausam behandeln können. Frauen werden nur als Ware bezeichnet und haben keinerlei Rechte. Sie mussten sich alles gefallen lassen. Und wenn ich sage alles, dann meine ich alles.
Zum Glück gab es aber ein paar Menschen, durch die Salomea Unterstützung erfahren hat und ihr gesagt haben, dass auch wenn sie anders aussieht, sie dennoch schön ist und gut ist, so wie sie ist ❤️
Der Schreibstil ist wahnsinnig mitreißend und bildhaft. Dadurch lässt sich das Buch auch unheimlich gut und flüssig lesen. Von der ersten Seite an ist man in der Geschichte und hört erst wieder auf, wenn man am Ende angelangt ist. Die Personen und ihr Handeln werden so exakt geschrieben, dass man jede Emotion fühlen kann. Sie sind sogar so beschrieben, dass wie ich schon erwähnt habe, jede Menge Aggressionen herauf beschworen wurden 😅 Jetzt kann ich lachen, als ich es gelesen habe, hätte ich mehreren Personen den Hals umdrehen können 😅
Ein Zitat möchte ich euch zum Schluss noch mitgeben: "... Habt Mut, auf euch selbst zu hören. Ihr tragt das Gute in euch, tragt es in die Welt hinaus." Ich finde, es passt perfekt zu diesem Buch ❤️