Eine schöne Sommergeschichte, die sich aber leider für mich etwas gezogen hat und auch sehr vorhersehbar war.
Das Buch war perfekt für den Sommer und hat sich angefühlt wie nachhause kommen<3
Richtig schöne Geschichte mit tollen Charakteren. Hat unglaublich viel Spaß gemacht.

Nächsten Sommer am See Carley Fortune Wie schön kann ein Setting bitte sein? Nächsten Sommer am See: JA! Sommer, Sonne, See und Blockhütten. Und wie auch auch im Buch beschrieben, erinnert mich das Setting a Dirty Dancing. Einfach wundervoll. 🫶🏼 Aber die Idylle ist nichts wert, wenn sich niemand um das Resort kümmert. Und das ist dann wohl die neue Aufgabe von Fern. Eine junge Frau, die ihre Zukunft eigentlich fernab von dem Resort ihrer Familie sieht und doch zurück zu ihren Wurzeln kehrt und sich mit der Vergangenheit ihres Lebens konfrontieren muss. Wenn auch eine heiße Form der Vergangenheit. 😏 Das Buch wird aus zwei Perspektiven (Fern und Will) geschrieben und spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Dieses Buch ist wie ein Puzzle, das am Ende zusammenpasst und einfach ein wunderschönes Gesamtbild ergibt. Manchmal fügen sich scheinbar passende Puzzlestücke nicht zusammen und andere gleiten mühelos ineinander. Dieses Buch hat mich wirklich abgeholt und war ein wunderbares Book-Blinddate Juni. 🩷 Kennt ihr das Buch? x Lisa >>unbezahlte Werbung | selbstgekauft | Die Bilder stammen von Pinterest und jegliche Rechte liegen bei den Urhebern<<
2,5-3⭐️
Das Buch hat echt stark angefangen und dann aber leider auch stark nachgelassen. Der Anfang konnte mich noch sehr begeistern und ich war ganz gespannt, wie sich die Story entwickeln wird. Allerdings hat es sich leider sehr gezogen und teilweise gingen mir einige Handlungsstränge zu schnell, andere zu langsam und wieder andere waren irgendwie etwas Fehl am Platz. Auch das Ende war für mich irgendwie komisch, nicht so gut nachzuvollziehen und vor allem viel zu flott im Vergleich zum Rest der Story. Ich werde dennoch die weiteren Bücher der Autorin lesen, da mir ihr Schreibstil unfassbar gut gefällt und die Geschichten ja immer individuell sind. Fünf Sommer mit dir war für mich im Vergleich ein absolutes Highlight. Mal sehen, wie ich das nächste Buch der Autorin finden werde.

Für zwischendurch war es ganz ok. Es war eine leichte Geschichte die abwechselnd im jetzt und in einer Zeit vor 10 Jahren erzählt wird. Fern und Will lernen sich an einem Nachmittag in Toronto in dem Café kennen, in welchem Fern arbeitet und Will für den Chef ein Bild anfertigt vor Ort. Sie verstehen sich direkt und verbringen den restlichen Tag in der City. Will zeigt ihr einige Highlights und Fern spürt das sie sich so frei und wohl fühlt wie schon lange nicht mehr. Fern muss eig zurück in ihre Heimat, um ihre Mom im Resort zu unterstützen doch das widerstrebt ihr. Sie möchte ihr eigenes Leben leben, was sie dann nach dem Tag mit Will auch tut. Die beiden haben eine direkt einen guten Draht zueinander und beschließen sich ein Jahr später im Resort zu treffen, doch will taucht nie auf. 10 Jahre später treffen sie aufgrund eines traurigen Schicksals wieder aufeinander und ab diesem Zeitpunkt beginnt für den Leser der Zeitsprung hin und her. Je weiter die Geschichte geht desto mehr erfährt man die Gründe wieso Will damals nie beim Treffen aufgetaucht ist. Das Ende fand ich schön und als Abschluss gelungen. Man kann das Buch aufgrund des Schreibstils schnell lesen, teilweise war es mir mittig aber zu viel - manches hätte man auch verkürzen können - weshalb es für zwischendurch ok war, als Buch für den Sommer durchaus geeignet.
Solide, aber ohne Wow-Effekt
Flucht aus der Realität
Dieses Buch eignet sich hervorragend zum abschalten. Die Kapitel sind abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit erzählt, was ich meistens anstrengend finde, aber nicht in diesem Buch. Jede einzelne Erinnerung ist wichtig für etwas in der Gegenwart passiert und so ist alles in diesem Buch herrlich aufeinander abgestimmt.
Schönes, sommerliches Buch für zwischendurch 🛶🌞🇨🇦
„Nächsten Sommer am See“ konnte mich vor allem durch die sommerliche Atmosphäre überzeugen, wobei die Geschichte sowohl in Toronto als auch im Ferienresort der Familie Brookbanks am Smoke Lake ihren Platz findet. Außerdem mochte ich, dass das Buch, wie auch schon Band 1, in verschiedenen Zeitebenenen erzählt wird, wodurch man die Charaktere besser kennenlernen konnte. Allerdings muss ich leider auch zugeben, dass die Gefühle zwischen Fern und Will nicht so ganz bei mir ankamen und ich die ein oder andere Handlung der beiden nicht wirklich nachvollziehen konnte. Das Nachwort der Autorin hat mich allerdings nochmal sehr berührt und ich konnte durchaus nachvollziehen warum sie die Geschichte so gestaltet hat. Alles in allem ein schönes, sommerliches Buch für zwischendurch.
„Du und ich in einem Jahr, Fern Brookbanks, versetz mich nicht.“
Eine romantische Sommergeschichte über die Liebe und verpasste Gelegenheiten und zweite Chance . Die perfekte Lektüre für den Sommerurlaub. Hat mich aber nicht so gefesselt wie „5 Sommer mit dir“ von Carley Fortune.

Sehr süß aber werd glaub ich irgendwie auch nie wieder dran denken!
Per se hab ich es genossen und hatte eine gute Zeit mit dem Buch. Ich war aber nicht so richtig emotional drin in der Story und konnte mit der lovestory nicht richtig mitfühlen. Da ich ihr erstes Buch aber enorm geliebt hab und es mir bis heut nicht aus dem Kopf geht, hoffe ich ihr neues Buch holt mich dann wieder mehr ab!
Nächsten Sommer am See handelt von Fern und Will. Die Perspektive wechselt immer wieder von ihrem Kennenlernen vor 10 Jahren zum jetzt. Ich mochte das Buch, weil es zwar einerseits eine Liebesgeschichte ist, aber trotzdem viele Tiefen hat. Es geht um Heimat, es geht um eine Mutter- Tochter Beziehung, um eine Sohn - Mutter Beziehung, aber auch um mentale Gesundheit und die Verantwortung des Elternseins. Das Nachwort der Autorin ist auch sehr lesenswert.
Unglaublich schön
Die ersten 150 Seiten fiel es mir schwer mit Spaß weiterzulesen. Doch danach wurde es immer spannender bis ich es am Ende gar nicht mehr weglegen konnte. Es wird über so viele Gefühle geschrieben und ist wirklich herzzerreißend. Ich hatte vorallem am Ende Tränen in der Augen. (Ich habe noch nie bei einem Buch geweint) Wirklich empfehlenswert für alle die Drama und Happy End und Liebe und Trauer, Wut und Sehnsucht in einem haben wollen.
Schöne Sommerlektüre für Zwischendurch.
Eine wirklich süße Liebesgeschichte für den Sommer mit etwas älteren Protagonist*innen und ganz viel Gefühl!
Wie schon in 5 Sommer mit dir war auch hier das Setting ein absoluter Traum: Ein Ferienresort am Strand? Yes please! Schon allein dafür hat das Buch direkt Sommer-Vibes versprüht. Um ehrlich zu sein: Ich mochte Fern & Will wirklich sehr aber Peter hat mein Herz gestohlen. So eine liebevolle, warme Seele, die der Geschichte so viel Tiefe und Herz mitgegeben hat. 🥹🫰🏻 Man merkt, dass es sich hier nicht um klassischen New Adult handelt, sondern um einen richtigen Roman (steht ja auch auf dem Cover 🫶🏻)Ich lese sonst fast nur NA, aber gerade die Perspektive von etwas älteren Figuren fand ich erfrischend und einfach schön nahbar. Wir begleiten Fern & Will in ihren Zwanzigern und Dreißigern mit Rückblicken und Tagebucheinträgen, die mir besonders gut gefallen haben. Das Buch spricht wichtige Themen an; Sorgen, Ängste, Lebensphasen und ich kann euch echt empfehlen, auch das Nachwort zu lesen. Es hat nochmal ganz neue Gedanken mitgegeben. Für mich ein rundum schöner Sommerroman vielleicht ganz leicht schwächer als das erste Buch der Autorin, aber dennoch absolut empfehlenswert!
Begeistert von "Fünf Sommer mit dir" habe ich mit etwas Abstand "Nächsten Sommer am See " von Carley Fortune gelesen. Am äußerst angenehmen Schreibstil hat sich nichts geändert. Das Buch war also insofern gut zu lesen. Gestört haben mich aber gleich drei Dinge: Zunächst die starke Wankelmütigkeit der Ich-Erzählerin Fern - soll ich nun das idyllisch gelegene Resort weiterführen oder soll ich in Toronto bleiben? Ich dachte mehrmals: Nun entscheide Dich doch endlich! Dann hat mich gestört, ja geärgert, wie sich Fern über Jahre mit den unglaublichen Enttäuschungen, die ihr ihr Traummann zugefügt hat, arrangiert hat. Man könnte wohlwollend sagen: Sie hat um ihn gekämpft. Ich empfand es aber anders: Sie hat sich von ihm mehrfach erniedrigen lassen. Schließlich missfällt mir das Ende - warum, verschweigen ich natürlich, um nicht zu spoilern. Unbedingt lesenswert ist aber das Nachwort, in dem die Autorin sehr persönlich ihre Motivation und den Hintergrund des Buchs erklärt.
Nostalgisch, melancholisch, romantisch… perfektes Sommerbuch
Genau wie Band 1 hat auch dieses Buch mich komplett mitgerissen. Es hat mich so viel fühlen lassen. Carley Fortune schreibt in so nostalgische Geschichten, dass mir das Herz immer richtig schmerzt beim Lesen. Ich fühle so mit den Charakteren mit. Schon wie in „Fünf Sommer mit dir“ konnte ich mich absolut in der Hauptprotagonistin Fern wieder entdecken. Es ist wirklich als wäre es ich selbst im Geschehen. Ihre Art, ihre Denkweise, ihre Taten. Ich hab ich so identifizieren können, weshalb ich natürlich nochmal anders mitgefiebert habe. Ich kann euch nicht genug sagen, wie sehr ihr diese Bücher lesen müsst. Vor allem jetzt, wenn es wieder wärmer und sonniger wird!!!
I really enjoyed the process of reading this book, because I really felt the mc and others evolve. The storyline also got me, because I've never read something before that was always referring to a past date. I think the concept of it is really cool. At some point though I felt like the book was moving a slight bit too slow and the chemistry between the two wasn't IT sometimes. Despite that a definite recommend to romance with mental health lovers♡(me included)
Eine klare Leseempfehlung für alle, die an die Kraft der Liebe glauben.
Nächsten Sommer am See von Carley Fortune erzählt eine leise, aber zutiefst bewegende Liebesgeschichte, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Im Mittelpunkt steht eine Frau, die sich vor zehn Jahren in einen jungen Mann verliebt. Eine Begegnung, die sie nie vergessen hat. Damals versprachen sie sich, sich in genau zehn Jahren in dem Resort ihrer Mutter wiederzutreffen, aber dann kam alles anders. Was folgt, ist keine typische Liebesgeschichte mit vorhersehbarem Verlauf. Im Gegenteil: Als Leser wird man zunächst ein wenig im Unklaren gelassen, wohin die Geschichte führen wird. Und genau das macht den Zauber dieses Romans aus. Stück für Stück setzt sich ein Bild zusammen, bei dem man am Ende erkennt, wie klar der Weg der beiden eigentlich war – auch wenn er anfangs voller Zweifel, Ungewissheiten und innerer Konflikte erschien. Die Geschichte zeigt auf berührende Weise, wie Liebe Zeit braucht, um zu reifen. Wie Menschen durch das Leben gehen, Erfahrungen machen, Ängste entwickeln und sich trotzdem, oder gerade deshalb, wiederfinden können. Mich hat dieses Buch tief berührt, weil es mich an meine eigene Liebesgeschichte erinnert hat. Es ist ein Roman, der Hoffnung macht, der Mut schenkt, sich dem Leben und der Liebe zu öffnen, selbst wenn nicht alles perfekt läuft. Ich habe Nächsten Sommer mit einem warmen Gefühl im Herzen beendet - dankbar, glücklich und voller Zuversicht. Eine klare Leseempfehlung für alle, die an die Kraft der Liebe glauben.
I don’t know how to rate this .. I could not connect with the characters, especially it bothered me how little focus there was on Fern‘s coping with the loss of her mother.. I would have loved to learn more about the mother-daughter relationship and the other things in fern‘s life and mind, but instead all she could think about was the man she spent literally ONE DAY with 10 years ago lol and who let her go TWICE
Second Chance auf zwei Zeitebenen
Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen. Jetzt und vor 10 Jahren. Die Geschichte wurde dadurch recht greifbar. Die Charaktere waren gut beschrieben, wenn Will mir auch bis fast zum Schluss nicht nahbar genug war. Alles in allen war es eine nette Geschichte. Ich hätte mir ein wenig mehr Beschreibung der Umgebung gewünscht.
Dieses Buch habe ich von meiner Tochter im Adventskalender bekommen. Auf dem Buch lag ein kleiner Zettel: Ich hoffe, du weißt, wie lieb ich dich habe. Für immer 🤍 Ein Herzensbuch, ich konnte darin eintauchen, bin in Gedanken durch das Resort gewandert, habe mit dem Protagonisten gefühlt und die ein oder andere Träne verdrückt. Und ja, mein Kind ich weiß, wie lieb du mich hast und ich liebe dich genauso 🫂
Wundervolle Liebesgeschichte mit toller Atmosphäre
Hallo Bookies, ich habe das Buch -Nächsten Sommer am See- von Carley Fortune beendet, es war mein erstes Buch der Autorin und hat mich echt in seinen Bann gezogen und berührt. Das tolle war es gab auch wieder verschiedene Zeiten, vor 10 Jahren, Jetzt und auch noch Tagebuch Einträge von der Mutter über ihre Vergangenheit, ich liebe ja so einen Aufbau im Buch und wie dann alles zusammenführt. Das Cover finde ich richtig schön und genauso stellt man sich auch diesen Steg im Buch vor. Und darum geht es: Fern studiert in Toronto und arbeitet nebenbei als Barista in einem Café. Als ihr Studium jedoch fertig ist soll sie eigentlich zurück in ihre Heimat und in das Resort am Smoke Lake ihr altes Zuhause, darüber ist sie sehr unglücklich. Als in ihren letzten Tagen in Toronto, das Café renoviert wird und ein Künstler kommt um ein Wandgemälde anzufertigen, kommen sich die beiden durch Gespräche immer näher und verbringen spontan den restlichen Tag noch miteinander in Toronto, gibt es Liebe auf den ersten Blick? Wären beide doch bloß nicht vergeben. Sie geben sich das Versprechen, dass sie sich in einem Jahr wiedersehen im Resort auf dem Steg. Doch das Leben spielt oft anders wie man denkt. Mein Fazit: Es war einfach eine wundervolle Liebesgeschichte mit Dirty dancing Vibes in dem Resort :-), wie die Liebe manchmal einschlägt wie der Blitz aber durch verschiedene Themen keine Chance hat zu diesem Zeitpunkt, eigene Traumata, Veränderungen, Angst sich zu binden usw., dass hat mir richtig g zur gefallen, das Carley zeigt das nicht immer alles glatt läuft aber die Liebe trotzdem da ist. Die Charaktere waren so lebendig und tief, ich habe es genossen immer mehr, Stück für Stück, über sie zu erfahren. Wills krasse Entscheidungen konnte ich zwar nicht immer nachvollziehen, aber ich bin halt auch mehr wie Fern, habe aber auch im eigenen Leben erfahren, dass manche Menschen einfach auch anders mit Problemen umgehen und sich verschließen und kalt wirken können, dabei ist es nur Selbstschutz. Das wurde hier aber super erzählt und beschrieben. Das Nachwort der Autorin hat mich auch sehr bewegt und ich finde es wahnsinnig stark von ihr so ein sensibles Thema und ihre Erfahrung damit anzusprechen und zu teilen 💜 4,5 Sterne von 5 Sternen
Sommergefühle 🏖️
Genauso wie „Fünf Sommer mit dir“ hat dieses Buch meine Vorfreude für den Sommer geweckt 🥰 Fern und Will sind mir dabei sehr ans Herz gewachsen …und ich hab es geliebt in ihrer Vergangenheit zu lesen. Zum Ende hin hat es sich für mich etwas gezogen 📖
Ich mag die Leichtigkeit und den Schreibstil. Ende war für mich zu Perfekt.
Nette Geschichte mit tollen Charakteren
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, aber es kommt nicht an den 1.Teil der Buchreihe ran. Leider war es an vielen Stellen langatmig und anstrengend zu lesen. Die storyline ist sehr langgezogen und man muss sich bemühen dran zu bleiben.
Mein Fall war es nicht..
Eigentlich liebe ich dicke Schmöker, aber bei dieser Story hätten es auch 200 Seiten weniger getan. Ich kam zwar gut rein, aber es hat sich sehr gezogen und war langatmig.
Eigentlich ein süßer Sommer Read. Jedoch fand ich es hat sich schon sehr gezogen es hätten 200 Seiten locker gereicht da auch am Anfang das meiste sozusagen passier. Dennoch fand ich es ganz süß es war nicht schlecht aber auch nicht so gut.
Absolute Wohlfühllektüre mit ganz viel Liebe
Ein sehr leichtes Sommerbuch mit viel Gefühl. Perfekt für trübe Herbsttage. Wie schon mit dem Buch "Fünf Sommer mit dir" hatte mich die Autorin nach nur wenigen Seiten in ihre Welt gezogen. So leicht geschrieben. Keine künstlich in Länge gezogenen und verschachtelten Sätze. Keine unnötigen Details. Man verliebt sich sofort in Will, Fern, das Resort und Toronto. Ich wollte zwischendrin nicht, dass dieses Buch je endet. Ich wollte einfach nur am See bleiben und den Protagonisten weiter zusehen. Leider war ich nach nur zwei Tagen fertig mit meinem Trip nach Kanada. Ja, es ist für mein Empfinden nicht spannend, vielleicht nicht so tiefgründig oder mit schweren Themen dieser Zeit gespickt. Aber das muss es auch nicht. Es war eine perfekte Wohlfühllektüre. Ich wünschte es gäbe noch viel mehr Bücher dieser Autorin!
Eine richtig langweilige Geschichte. Kein Vergleich zum ersten Buch.
Süße Second Chance Romance
Losgelöst von dem Vorgänger Roman wäre das eine wirklich tolle second Chance Romance. Wenn man den ersten Band bereits gelesen hat fühlt es sich leider viel zu ähnlich an. Zunächst sind wir in der Vergangenheit .Will uns Fern haben vor 10 Jahren einen unvergesslichen Tag zusammen verbracht und sich sehr ineinander verliebt. Für diesen Tag ein Jahr später verabreden sie sich, aber Will taucht nicht auf. Die Kapitel wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart . In der Gegenwart hat Fern ihre Mutter verloren und soll ihr Resort übernehmen. Das entspricht aber gar nicht ihren Vorstellungen und zu allem Übel hat sie heimlich Will als Berater eingestellt. Sie nähern sich an, einige Erklärungen kommen an die Oberfläche und Fern kann sich die Vergangenheit besser erklären. Einiges wird aber auch komplizierter. Insgesamt fand ich wieder sehr sehr gut geschrieben. Leider ist die Geschichte aber der Letzten Sommer am See viel zu ähnlich und daher hat es mich nicht gepackt.
Empfehlung für alle, die eine seichte Liebesgeschichte für den Sommer oder für zwischendurch suchen.
Irgendwie langatmig
Schöne Story, aber sehr langatmig. Ich habe lange für das Buch gebraucht weil es mich nicht so gepackt hat weiterzulesen.
Ich fand es war eine wunderschöne Sommerromanze mit einem atemberaubenden Setting. In die Hauptprotagonisten konnte man sich durch den Detailreichtum perfekt hineinversetzen und die Rückblenden haben das Buch vervollständigt.
Schöne Story aber ich fand die Erzählweise irgendwie langweilig und verwirrend. Teilweise ist die Autorin von einem Gedankenstrang von Fern zu schnell zu anderen Themen gesprungen. Daher ließ es sich nicht so flüssig lesen. Ihr erstes Buch fand ich sehr viel besser geschrieben! Schade!
Nettes Buch, nichts außer gewöhnliches. Habe es gerne gelesen.
Zu flach
Ich fand die Geschichte irgendwie langweilig, es ist nichts spannendes passiert. Die „Enthüllungen“ waren nichts spektakuläres. Der Schreibstil war gut.
Hab das Buch während des Urlaubs gelesen und kann es nur empfehlen! Es war eine lockere Sommergeschichte für zwischendurch☺️

Habe mehr erwartet
Die erste Hälfte des Buches fand ich leider nicht wirklich spannend und habe nur aus Routine, aber nicht aus Faszination weitergelesen. Ich persönlich habe mich mit den Rückblenden auch schwer getan, da bin ich generell nicht soo der Fan von. Die zweite Hälfte wurde interessanter. Jedoch hat mich dann hier schon sehr enttäuscht und gestört, dass der Plot an einer bestimmten Stelle bzw. durch eine bestimmte Verhaltensweise des männlichen Protagonisten so klassisch dramatisch war. Hier hätte ich mir ein reflektierteres Verhalten gewünscht, um die Beziehung auf ein erwachseneres Level auf Augenhöhe zu heben. Was mir dann dennoch gut gefallen hat, war die Auflösung hinter dem »Drama«. Diese war nicht wie in manch anderen Büchern recht kurz abgehandelt, sondern hat sich für mich vollumfänglich und nachvollziehbar angefühlt, sodass ich Will’s Verhalten dadurch dann doch nachvollziehen konnte. Ebenso kann ich dem Buch zugute halten, dass das Ende dann wirklich sehr schön und herzerwärmend war. Auch hier hatte ich das Gefühl, der Geschichte wird genug Raum gegeben und das Ende wird nicht mal eben in einem kurzen Epilog abgehandelt. Alles in allem gibt es für mich persönlich überzeugendere und schönere Sommer-Liebsromane. Wer second chance Geschichten mit Rückblenden mag und sich dabei nicht dran stört, dass der Plot einen eher klassischen Verlauf nimmt, findet hier aber sicher eine nette Sommer-Geschichte 🌸

Schöne Sommergeschichte zum verweilen und träumen
Mir hat die Geschichte von Fern und Will wirklich gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin lies sich flüssig lesen. Und der kleine Plottwist am Ende der Geschichte war für mich auch nicht vorhersehbar. Alles in allem eine schöne Geschichte die man aber nicht unbedingt nur im Sommer lesen muss 🌸💕🇨🇦

Ein wunderschönes, kurzweiliges Buch
Ich hatte von dem Buch die ersten 47 Seiten gelesen und dann lag es erstmal sehr lange auf meinem Stapel. Es konnte mich einfach nicht fesseln. Viele Bücher habe ich dazwischen gelesen, bis ich es letzte Woche wieder in die Hand nahm. Und ich bereue es nicht. Die Geschichte zwischen Fern und Will ist sehr kurzweilig und man möchte wissen wie es mit den beiden und auch dem Resort weiter geht. Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten Fazit: Ein schönes Buch für einen lauen Sommerabend und ein würder Nachfolger von "Fünf Sommer mit dir"
Ich fand das Buch richtig gut. Man konnte genau verfolgen worum es gerade geht und mir gefällt der Schreibstil sehr. Ich hatte vor diesem Buch schon „Fünf Sommer mit dir“ gelesen, das hat mir auch etwas besser gefallen, weil ich die Story interessanter fand. Ich kann’s nur weiter empfehlen👍🏻👍🏻
Ich finde dieses Buch um einiges schlechter als das vorherige Buch der Autorin. „ Fünf Sommer mit dir“ ist nach nur wenigen Seiten eines meiner Lieblingsbüchern geworden. Doch dieses Buch hat mich leider nicht ganz so mitgenommen in seine Geschichte, trotzdem ist es gut geschrieben.
Leider zieht sich die Geschichte ordentlich in die Länge.
Ein perfektes Wohlfühlbuch für den Sommer ☀️💖
Wunderschön
Es ist für mich der perfekte Mix aus Drama und „Kitsch“. Die Liebesgeschichte ist so schön und herzergreifend, dass man nur mitfühlen kann. Vielleicht ist auch die ein oder andere Träne geflossen