Invalid Date
Bewertung:4.5

Meine Gedanken kreisen noch immer um die Geschichte unserer Shakespeare Studenten!

Ich habe das Buch sehr geliebt zu lesen. Die Geschichte ist sehr einzigartig und spannend zu lesen. Die Charaktere sind sehr besonders ausgearbeitet und harmonieren auf eine feinfühlige Weise miteinander während der Handlung. Ich bin sehr gerne, in die düstere Vergangenheit unserer Studenten eingetaucht. Auch jetzt, noch Monate nachdem ich das Buch gelesen habe, hängt mir die Geschichte im Kopf. Die Charaktere vermisse ich trotz ihrer Eigenheiten beim Lesen anderer Bücher. Wirklich ein rundum gut ausgearbeitetes Buch. Ich habe mit viel Neugierde, Interesse und Spannung verfolgt, wie die Geschichte ausgeht und habe jeden Moment des Lesens genossen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass das Buch doch an einigen Stellen sehr anspruchsvoll zu lesen war und kompliziert wurde. Doch dieser eigene Schreibstil macht das Buch irgendwie auch erst aus. Definitiv mein Lieblingsbuch!

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:2.5

Zu viel

Es hat soooo lange gedauert in die Geschichte zu kommen. Und dabei weiß ich gar nicht, ob ich überhaupt richtig drin war. Dieses Shakespeare Drama hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich habe die Szenen übersprungen, wenn sie ein Stück gespielt haben. Der Schreibstil hat mir leider auch gar nicht gefallen. Grundsätzlich eine gute und solide Story. Interessante Charaktere. Aber alles drum herum war mir zu viel, zu viel Shakespeare, zu viel Zitate, zu viel Theater. Leider meine Erwartungen nicht erfüllt.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

Poetisch, Anspruchsvoll & Unerwartet

"Wir spielen stets nur fünfzig Prozent unserer Rolle. Der Rest sind wir selbst, und wir fürchten uns davor, den Menschen zu zeigen, wer wir wirklich sind." Ich habe dieses Buch aufgrund des Covers geholt, habe mich bewusst dafür entschieden, nicht die Rückseite oder die Bemerkungen auf der Vorderseite zu lesen. Was glaube ich eine sehr gute Entscheidung war. Somit war der Tod überraschend und schockierend für mich, da er erst bei 60% des Buches passiert. Aber natürlich steht fett auf dem Titel "Ein geheimnisvoller Todesfall"-ein viel zu großer Spoiler der meiner Meinung, die ganze Leseerfahrung zerstört. Wir verfolgen eine Gruppe von Theaterstudenten und erleben alles aus der Perspektive von Oliver, wechselnd aus seiner Perspektive von vor 10 Jahren und "heute". Diese sind total motiviert, teils schon besessen von ihren Rollen und Stücken. Wir erleben, wie sie Texte lernen und Proben aufführen. Dabei versetzen sie sich immer mehr zu sehr in Ihre Rollen und können diese nicht mehr zwischen privatem Charakter und des Charakters der Rolle unterscheiden. Die Rivalitäten werden wie der Titel schon sagt, immer stärker. "Was würde kommen, wenn wir den Rand des Abgrunds erreichten? Zuerst würden wir in die Tiefe starren. Dann hinunterstürzen." Bis sich die Situation eben so zuspitzt, dass einer der sieben stirbt und die Freunde sich entscheiden, ihm nicht zu helfen. Jedoch ist immer noch nicht klar, wer ihn so zugerichtet hat. Alle sind somit umso angespannter und versuchen ihren Universitätsalltag weiter zu meisten, wobei jeder anders mit solch einer psychischen Belastung umgeht. "Was ich gewesen, habe ich vergessen, Doch was ich bin, lehrt mich das Weiterdenken." Das Buch hat viele Ausschnitte von Shakespeare's Werken, da es auch als eine Art Gedenken für ihn geschaffen wurde. Viele Szenen die die Charaktere spielen werden beschrieben, oft welchen Ausschnitte auch in normalen Dialogen eingebaut. Manche der Charaktere verschmelzen regelrecht mit ihnen Rollen. Daher würde ich sagen, dass dieses Buch anspruchsvoller zu lesen ist, wenn man sonst sich nicht mit klassischer Literatur beschäftigt. Die Sprache ist ausgeschmückt und poetisch, teilweise auch Alltagssprache. Bzw ich würde auch behaupten, ein gewisses Interesse an klassischer Literatur hilft, dieses Buch zu lesen. Es ist definitiv nicht einfach, in dieses Buch einzusteigen, aber es lohnt sich. Man fühlt mit Oliver mit, es wird wie ein Theaterstück immer verzweifelter und spitzt sich zu. Teils sind die Beziehung zwischen den Charakteren auch so komplex und durchmischt, dass man vieles erst später durchblickt. "Man kann alles rechtfertigen, wenn man es nur poetisch genug anstellt."

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

„Es gab uns sieben (…) und natürlich Shakespeare. Er lebte bei uns wie ein achter Mitbewohner“

Ein sehr atmosphärisches Buch über eine Gruppe Studenten, deren Leben von den Rollen, die sie spielen, bestimmt wird. Der allgegenwärtige Bezug zu Shakespeare und die Beziehungen der Charaktere zu einander hat die Geschichte zu einem einzigartigen Leseerlebnis gemacht. Besonders spannend fand ich die Entwicklung der Gruppendynamik nach Richards Tod. Für mich war es leider leicht vorhersehbar, wer stirbt und wer der Mörder war. Trotzdem hat mich das Buch bis zur letzten Seite gefesselt. Von den Charakteren war mir noch Filippa am sympathischsten. Zu Beginn auch James, aber wie er beginnt, gewisse Züge von Richard anzunehmen war schockierend. Oliver fand ich ganz ok, doch manchmal hat es mich schon etwas gestört, wie er sich mit diesen Nebenrollen einfach abgefunden hat, statt höhere Ambitionen zu haben. Er ruht sich einfach darauf aus, der durchschnittliche Nebendarsteller zu sein. Alles in allem hat mich das Buch positiv überrascht und ich würde es auch jeden Fall empfehlen!

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Super Idee, aber das war’s dann leider auch
Bewertung:2

Super Idee, aber das war’s dann leider auch

Ich finde es vom Aufbau und Stil her, sehr interessant gemacht - als Tragödie an Shakespeare angelehnt, mit den Akten und Szenen anstelle von Kapiteln. Mit den kleinen aber immer tiefer gehenden Einblicken in die Persönlichkeit der Charaktere. Die Idee ist wirklich super. Leider hapert es an der Story und Umsetzung. Ich liebe Shakespeare, das hat es für mich erträglich gemacht. Kaum Spannungsbogen, es verläuft sehr schleppend. Ich hatte sehr auf einen Plotttwist gehofft und wurde leider enttäuscht. Alles komplett vorhersehbar …

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:3.5

If We Were Villains ist ein Roman mit starkem Dark Academia-Vibe, der tief in die Welt des Theaters und der Shakespeare-Stücke eintaucht. Die Geschichte spielt in einer Schauspielklasse, in der Shakespeare nicht nur gespielt, sondern gelebt wird. Ich fand das Buch spannend, auch wenn es zwischendurch ein paar Längen hatte. Die vielen Shakespeare-Zitate fand ich manchmal etwas anstrengend, aber die gehören halt zum Vibe des Buches dazu. Das Ende hat mich sehr berührt. Ich musste sogar ein paar Tränen vergiessen. Auch wenn das Buch für mich kein absoluter Favorit ist, hat das offene und emotionale Ende am Schluss doch noch einiges rausgeholt.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

Mal eine etwas andere Geschichte mit viel Tiefgang und einem überraschenden Ende.

„Wir waren zu siebt, sieben kluge junge Menschen, denen eine große Zukunft bevorstand, obwohl wir nicht über den Rand unserer Bücher schauen konnten.“ Oliver Marks bekommt immer nur die Nebenrollen. Trotzdem ist der junge Schauspieler glücklich am renommierten Dellecher College, einer abgeschiedenen Welt mit flackernden Kaminfeuern und ledergebundenen Büchern. Die sieben Studenten seines Jahrgangs sind eine eingeschworene Gemeinschaft, besessen von der Schauspielerei und von Shakespeare. Die Rollen, die sie auf der Bühne verkörpern, legen sie auch privat nicht ab: Mitläufer, Verführerin, Held, Tyrann. Doch eines Tages treibt einer der Freunde tot im College-See. Die anderen stehen vor einer schwierigen Wahl: Sollen sie der Wahrheit ins Auge sehen oder weiter ihre Rollen wahren? ISBN:978-3-328-11086-6 Penguin Verlag

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:2.5

Ab der Hälfte wird es spannend🫣

Puh… ich war kurz davor mein erstes Buch abzubrechen. Ich fand den Anfang des Buches sooooo schwer zum reinkommen. Ich hab die Charaktere gar nicht gefühlt und auch die Story hat mich echt nicht gepackt.. habe mich schon gefragt, wieso das Buch so gut bewertet ist?!? Aber ab der Hälfte, wurde es echt spannend und man hat viel mehr verstanden. Trotzdem würde ich es leider echt nicht empfehlen, dafür finde ich die erste Hälfte des Buches einfach zu schlecht…

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

Ich liebe das Theater und deswegen hat mich das Buch direkt gepackt und es war voll meins! Ich hab mit Oliver mitgefiebert und konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich natürlich wissen wollte was passiert ist. !SPOILER! Am Ende war ich fix und fertig, das er nach seiner Haft zu James wollte und ihm mitgeteilt wurde das das nicht geht. Damit konnte ich mich auch noch abfinden.. aber der Schluss???!?!?!?! Ich hätte das Buch am liebsten gegen die Wand geworfen! Lebt James nun doch?? Oder nicht??? Ich glaube schon das er noch lebt, nur hätte ich mir sooo sehr ein happy end für die beiden gewünscht, deswegen nur 4 Sterne.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Ich habe das Buch nur gelesen, weil es zufälligerweise auf dem kindle meiner Schwester war. Aber es hat mich gepackt und gilt jetzt als eines meiner neuen Lieblingsbücher!
Bewertung:5

Ich habe das Buch nur gelesen, weil es zufälligerweise auf dem kindle meiner Schwester war. Aber es hat mich gepackt und gilt jetzt als eines meiner neuen Lieblingsbücher!

Sieben Freund:innen gehen ans renommierte Dellecher College, an dem sie als Schauspieler ausgebildet werden. Fokus: Shakespeare. Irgendwann wird einer der sieben tot im See aufgefunden. Die Charaktere und die Aufmachung sind mehr als spannend. Sie scheinen sich mit ihren Shakespeare-Rollen zu vermischen & immer wieder stellt sich die Frage „Wie viel einer Figur steckt in einem selbst & wie viel von einem selbst steckt man in eine Figur?“ Sie leben und denken teilweise im Shakespeare Sprech und in ihren Rollen. Besonders genial eingeflochten, ist das in der Szene, in der das erste Mal herauskommt, wie es zum Toten im See gekommen ist. Ich finde, die ganze Prämisse lehrt uns auch etwas über unser Leben. Denn wie viel bin ich selbst in meinen verschiedenen Rollen (als Freundin, Partnerin, Tochter, Rolle in meinem Job,…) und wie viel beeinflusst diese unser Sein? Die Aufmachung als Theaterstück (5 Akte mit jeweiligen Szenen und klassischem Handlungsaufbau) lässt die ganze Buchhandlung beinahe schon wie eine Inszenierung wirken und in gewisser Weise ist sie das auch. Das Buch war spannend, tiefgründig, philosophisch und poetisch. Und obwohl mich das Ende etwas unbefriedigt zurückgelassen hat (es kam mir irgendwie „zu leicht“ vor), muss ich diesem Buch 5 Sterne geben, weil es so besonders war.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Eine Überraschung

𝑊𝑖𝑟 𝑤𝑎𝑟𝑒𝑛 𝑠𝑜 𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑚𝑎𝑛𝑖𝑝𝑢𝑙𝑖𝑒𝑟𝑏𝑎𝑟 - 𝑒𝑖𝑛 𝑀𝑢𝑠𝑡𝑒𝑟𝑏𝑒𝑖𝑠𝑝𝑖𝑒𝑙 𝑓𝑢̈𝑟 𝑉𝑒𝑟𝑤𝑖𝑟𝑟𝑢𝑛𝑔." "If We Were Villains" ein literarisches Werk von M.L Rio. Die Autorin hat einen anspruchsvollen, lyrischen, Spannungsaufbauenden und emotionalen Schreibstil den man nicht mit anderen Autoren vergleichen kann. Sie schaffte es lyrische Werle von Shakespeare in die Handlung und Dialoge einzubinden, ohne das Gefühl zu haben das sie nicht dazu gehören. Inhalt: Erzählt wird alles in der Perspektive von Oliver. Er und seine 6 Kommilitonen, die eher eine Familie für einander sind, studieren gemeinsam im Detcher College. Sie sind besessen von der Schauspielerei, besonders zu Shakespeares Stücken. Nicht nur im Theater behalten sie ihre Rollen, auch öfters im Privaten Leben schlüpfen sie hin und wieder in ihre Rollen ein. Oft weiß man nicht ob es nun Realität ist oder nicht. Doch dann passiert eine Tragödie und keiner scheint zu wissen was genau passiert ist. Was ist Lüge, was ist Täuschung?
Ich habe ständig mitgerätselt und gefiebert was nun eigentlich passiert ist.
 Meinung:
Mich hat das Cover sowie der Klappentext so neugierig gemacht und auch wenn ich nicht viel mit Shakespeare zu tun habe, fand ich die Idee neu und sehr interessant. Das Buch ist in 5 Akte aufgeteilt.
Ohne Erwartungen ging ich ans Buch heran. Der Anfang war sehr zäh und langatmig da man erst in die Handlung kommt und die Charaktere kennenlernt. Die Zitate und Auszüge aus Theaterstücken waren erst Gewöhnungsbedürftig, aber sobald man sich daran gewöhnt, waren sie nicht mehr wegzudenken. Der erste Akt war also eher das reinkommen. Sobald der 2 Akt beginnt fing es an spannend für mich zu werden.
Diese Wendungen, diese Emotionen, das Ende. Das Ende war für mich sehr überraschend und ich war sprachlos. 

Besonders beim letzte Drittel, konnte ich das Buch nicht mehr von der Hand nehmen. Da passiert so viel und einiges macht dann auch mehr Sinn was in den Akten davor passiert ist.
Ich komme immer noch nicht drauf klar, was da passiert ist.
 Die verschiedenen Charaktere die jeweils eine bestimmte Rolle spiegelt, die Gemeinschaft, das düstere Dark Academia Setting - das stimmte alles miteinander ein. Als ich erfuhr das es ein Debütroman ist, konnte ich nicht fassen. 

"If We Were Villains" ist faszinierend, packende und ganz besondere Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verrat. Auch wenn ich Anfang Schwierigkeiten hatte in das Buch einzusteigen hat es mich schlussendlich in den Bann gezogen und völlig überwältigt zurückgelassen. 
Das Buch werde ich so leicht nicht vergessen.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Manche Bücher sind nicht einfach nur Geschichten – sie sind Stimmungen, Atmosphären, Gefühle, die sich in den Leser einnisten und ihn bis zur letzten Seite nicht mehr loslassen. If We Were Villains von M.L. Rio ist genau so ein Buch.
Bewertung:4.5

Manche Bücher sind nicht einfach nur Geschichten – sie sind Stimmungen, Atmosphären, Gefühle, die sich in den Leser einnisten und ihn bis zur letzten Seite nicht mehr loslassen. If We Were Villains von M.L. Rio ist genau so ein Buch.

Es ist keine typische Kriminalgeschichte, kein reines Drama, sondern eine kunstvoll komponierte Tragödie, durchzogen von Shakespeare’schem Pathos, düsterer Ästhetik und tief empfundenen Emotionen. Die Handlung folgt einer Gruppe von sieben Theaterschauspielern an einer renommierten Kunsthochschule, deren enge Verbindungen, Rivalitäten und inneren Abgründe sie schließlich ins Verderben führen. Sie verkörpern Klischees und sprengen sie zugleich. M.L. Rios Schreibstil ist dabei nichts weniger als meisterhaft. Ihre bildhaften Vergleiche, ihre feinsinnigen Beschreibungen machen die Geschichte zu etwas Besonderem. Selten habe ich eine Geschichte gelesen, die mich so überzeugt hat. Jeder Akt – ja, das Buch selbst ist wie ein Theaterstück aufgebaut – hält Wendungen bereit, die man nicht vorhersehen kann, und doch fügen sich alle Fäden am Ende perfekt zusammen. Das Finale ist keine Erlösung, kein klassisches Happy End, aber es ist so eindringlich und emotional, dass es sich dennoch richtig anfühlt. Ein Abschluss, der nicht nur schlüssig ist, sondern lange nachhallt. If We Were Villains ist ein Buch für jene, die sich nach düsterer Schönheit sehnen. Für Leser, die Tragödien lieben, die sich in tiefen Emotionen verlieren wollen. Es ist eine beeindruckende Zusammenstellung aus Drama, Leidenschaft und literarischer Kunstfertigkeit. Ein Buch, das sich nicht einfach nur liest, sondern erlebt werden muss.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:5

Unglaublich spannende Geschichte!

Ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem ich jeden Charakter sowohl geliebt als auch gehasst habe. Das Buch ist voller Höhen und Tiefen - so wie die komplette Dynamik der Freundesgruppe, voller wichtiger Details und so unglaublich vielschichtig dass ich oftmals nicht alles direkt fassen konnte. Das Buch ist pure Poesie und auch jeder einzelne Charakter dieses Buches ist so durchdacht. Für mich ein Highlight, was schon ewig auf meiner Liste war. Definitiv ein neues Lieblingsbuch!

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️1/2 Zwischen Bühne und Realität – Ein düsteres Spiel um Wahrheit und Lüge

Was, wenn das Leben selbst zur Bühne wird und niemand mehr sicher sagen kann, wer seine Rolle nur spielt – und wer sie längst geworden ist? M. L. Rios If We Were Villains entführt uns in eine düstere, von Shakespeare durchdrungene Welt des Theaters, in der sieben Schauspielstudenten an einer elitären Kunsthochschule ein Netz aus Leidenschaft, Rivalität und Geheimnissen weben. Die Atmosphäre? Pure Dark Academia – geheimnisvoll, melancholisch, durchzogen von literarischen Anspielungen und einer unheilvollen Schwere, die von der ersten bis zur letzten Seite spürbar ist. Das Buch beginnt mit Oliver, der nach zehn Jahren Haft endlich die Wahrheit erzählen will – über den Mord an einem seiner Mitstudenten, über das, was damals wirklich geschah. Was folgt, ist ein meisterhaft inszeniertes Drama, bei dem Realität und Theater verschmelzen: Wer spielt? Wer ist echt? Und wer treibt sein Schauspiel bis zum bitteren Ende? Rios Schreibstil ist außergewöhnlich, fast poetisch, und bringt das Theatralische nicht nur in den Dialogen, sondern in der gesamten Erzählweise zum Leben. Die Charaktere sprechen oft in Shakespeare-Versen, seine Stücke durchziehen das gesamte Buch – ein Detail, das man entweder lieben muss oder das einen abschreckt. Aber genau diese Verschmelzung von Literatur und Leben macht das Buch so einzigartig. Auch wenn der Plot gegen Ende nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat – die Auflösung hätte für mich noch einen stärkeren Schlag haben können –, bleibt das Buch ein beeindruckendes Werk. Die letzten 150 Seiten ziehen sich leicht, doch die Geschichte bleibt durchgehend spannend und intensiv. If We Were Villains ist ein Roman, der einen fesselt, zum Nachdenken bringt und definitiv ein zweites Lesen wert ist, um wirklich jede Nuance zu erfassen. Wer Dramen voller Intrigen, komplexe Figuren und eine dichte, fast greifbare Atmosphäre liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Von mir gibt es vier Sterne – mit einer klaren Empfehlung für alle, die sich auf ein literarisches Spiel mit Identitäten und Abgründen einlassen wollen.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:2.5

Die Grundidee des Buches fand ich gut und sie hätte das Potenzial gehabt, spannend und fesselnd zu werden.

Für mich persönlich bleibt das Buch hinter den Erwartungen zurück. Die spannende Grundidee wird durch langwierige Theater Passagen, mangelnde bildliche Sprache (ich hatte Schwierigkeiten mich in die Szenen hineinzuversetzen und gerade auch den Theater Passagen zu folgen) und eine fehlende Beziehung zu den Charakteren geschwächt. Leider haben die vielen eingestreuten Shakespeare Zitate darüber hinaus den Lesefluss gestört.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
M.L. Rios If We Were Villains ist ein fesselnder Dark-Academia-Roman, der die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen lässt. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Shakespeare-Studenten am Dellecher Institute, deren intensive Freundschaften, Rivalitäten und Obsessionen schließlich in einer Tragödie enden. Erzählt wird das Ganze aus der Perspektive von Oliver Marks, der nach zehn Jahren Haft endlich die Wahrheit über die damaligen Ereignisse offenbart.
Bewertung:4.5

M.L. Rios If We Were Villains ist ein fesselnder Dark-Academia-Roman, der die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen lässt. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Shakespeare-Studenten am Dellecher Institute, deren intensive Freundschaften, Rivalitäten und Obsessionen schließlich in einer Tragödie enden. Erzählt wird das Ganze aus der Perspektive von Oliver Marks, der nach zehn Jahren Haft endlich die Wahrheit über die damaligen Ereignisse offenbart.

Atmosphäre & Setting Die Dark-Academia-Stimmung ist eine der größten Stärken des Romans. Die abgeschottete Welt des Dellecher Institute, mit seinen strengen Ritualen, der Hingabe zur Kunst und dem elitären, fast kultartigen Umfeld, zieht den Leser sofort in ihren Bann. Die ständige Bezugnahme auf Shakespeare verstärkt diese Atmosphäre und gibt der Geschichte eine fast schicksalhafte Note – als wären die Charaktere selbst Figuren in einer Tragödie. Besonders gelungen ist, wie die Shakespeare-Zitate nicht nur als Anspielungen dienen, sondern oft die Emotionen der Figuren widerspiegeln. Charaktere & Dynamiken Am Anfang fällt es schwer, die Charaktere direkt zu durchschauen, doch nach und nach entfalten sich ihre Dynamiken. Oliver, der Erzähler, erscheint oft als Beobachter, während Figuren wie Richard mit ihrer Dominanz oder Meredith mit ihrer Selbstsicherheit die Bühne beherrschen. Besonders faszinierend ist jedoch die Beziehung zwischen Oliver und James – subtil, voller unausgesprochener Gefühle und Momente, die zwischen Freundschaft und mehr schweben. Handlung & Spannung Dass Richard stirbt, scheint fast unausweichlich – seine aggressive Natur macht ihn zum perfekten Opfer und Täter zugleich. Doch die Art und Weise, wie sich die Geschichte danach entwickelt, hält einige Überraschungen bereit. Die Gruppendynamik kippt, Schuldgefühle und Geheimnisse drohen, alles zu zerstören, und Olivers Weg ist von Anfang bis Ende fesselnd. Besonders das offene Ende, bei dem unklar bleibt, wo James ist und ob Oliver ihn je wiedersehen wird, lädt zu Spekulationen ein. Es ist eines dieser Bücher, das man beendet und sofort noch einmal von vorne beginnen möchte, um alle Nuancen erneut zu erleben. Fazit If We Were Villains ist ein atmosphärischer, intelligenter und emotional vielschichtiger Roman, der perfekt in das Dark-Academia-Genre passt. Die Shakespeare-Thematik ist nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern essenziell für die Geschichte. Wer sich für psychologische Spannungen, komplexe Charaktere und düstere Ästhetik begeistert, wird dieses Buch lieben. Eine absolute Empfehlung!

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:3.5

Gutes Buch, vor allem für Fans von Shakespeare!

Ich brauchte leider eine ganze Weile, um in das Buch reinzukommen. Die Geschichte hat sich vor allem zu Beginn sehr gezogen. Auch die ganzen Zitate und Textpassagen aus den Werken Shakespeares sind etwas anstrengend für Leute, die Shakespeare nicht so gut kennen und keine Affinität für diesen Schreibstil haben. Zum Ende hin hat die Geschichte leider wieder etwas nachgelassen meiner Meinung nach und auch das Ende war vorher zu sehen. Alles in allem war es ein gutes Buch, aber ich denke am meisten Spaß werden Freunde Shakespeares an diesem Buch haben.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:3

Individuell und ungewöhnlich, aber ich hatte mehr erwartet

Nach dem ganzen Hype, den das Buch hatte, habe ich mir irgendwie mehr davon erwartet. Zu Beginn brauchte man etwas, um in die Geschichte, die Charaktere und Schreibweise reinzufinden. Für mich hatte das Buch keinen besonders großen Spannungsbogen und war besonders im Mittelteil etwas langatmig. Das Ende hat es nochmal etwas besser gemacht, wobei es auch nicht besonders überraschend kam. Es ist in jedem Fall kein gewöhnliches Buch

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

Hat den Hype schon verdient🤗

🎬 7 junge Erwachsene studieren Schauspiel an einer Schule, die auf Shakespeare spezialisiert ist. Dann wird einer umgebracht. Wer war es? 🎭 Shakespeare nimmt schon sehr viel Platz ein (für mich ein bisschen zu viel). Wenn ich seine Stücke besser kennen würde, hätte ich wahrscheinlich noch viel mehr verstanden. 🗓️ Man springt immer wieder von der Zeit des Vorfalls ins Jetzt. Fand ich gut umgesetzt. 🫣 Ich hätte lieber ein klareres Happy End gehabt. 🤗 Alles in allem nicht unbedingt mein Genre. Trotzdem hat es mir gut gefallen. Ich finde, es hat den Hype verdient.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Dark Academia meets Thriller & Shakespeare 🎬
Bewertung:4

Dark Academia meets Thriller & Shakespeare 🎬

„Das werden wir nie vergessen, das ist das Schlimmste daran." Sieben Freunde, die alles von Shakespeare verinnerlicht haben, studieren Schauspiel an einem elitären College bis einer von ihnen tot aufgefunden wird.. In den beiden Zeitebenen der Geschichte erfährt man immer mehr über die verschiedenen Charaktere und deren Beziehungen, in denen Hass und Liebe oft sehr nah beieinander liegen 🥀 Mich hat die Entwicklung der Geschichte durch die Spannung und die Konflikte, die sich immer weiter zugespitzt haben, total in den Bann gezogen 🤩Insgesamt war es vor allem durch die Shakespeare Zitate ein ganz anderes Leseerlebnis als sonst für mich ☺️ Wer etwas Abwechslung sucht ist hier auf jeden Fall richtig! „Menschen sind leidenschaftlich und mit Fehlern und Schwächen behaftet. Sie irren sich. Sie vergessen. Ihre Augen täuschen sie."

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

nicht was ich erwartet habr

tolles buch für leute die shakespear morgen und sich auch ein bisschen mit seinen werken und erschaffenen figuren auskennt…tolles setting und tolle charaktere die wirklich alle ihre fehler haben und dass macht sie irgendwie sehr real und nahbar auch wenn ich einige handlungen wiederum nicht so nachvollziehen konnte. man sollte sich aber bewusst sein, dass nicht viel spannung in diesem buch ist sondern es eher von seiner atmosphäre und der charakterdynamik lebt, auch das ende war doch sehr vorhersehbar…trotzdem schön

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Düster, dramatisch und vor allem absolut kein Krimi.
Bewertung:4

Düster, dramatisch und vor allem absolut kein Krimi.

"Nichts ist so erschöpfend wie Leid[...]" Während die meisten Bücher, welche durch TikTok in Bestenlisten gespült werden, oft schon nach kurzer Zeit ihrem Hype nicht gerecht werden, so ist "If We Were Villans" ein Kuriosum für sich. Liest man sich Klappentext und Empfehlungen durch, guckt Videos von Booktokern oder sucht das Buch im Buchladen, so lässt sich hier ein Krimi vermuten, welcher sich auf das Werk Shakespeares stützt. Liest man das Buch jedoch, so ist es eher ein Drama zwischen sieben Freunden und beschäftigt sich damit, was passiert, wenn eine Person aus der Gruppe auf brutale Art und Weise stirbt. Hier ist wenig Krimi zu finden, und genau das ist, was dieses Buch so eigenartig und gut macht. Es passiert oft sehr wenig, durch sehr persönliche Themen, sehr reale Gespräche zwischen den Fanatikern von Theater und Drama und der Spannung, welche durch die alltäglichen Probleme dieser Teenager aufgebaut wird, bleibt die Langeweile allerdings zu großen Teilen aus. "If We Were Villains" ist ein anderes Buch als präsentiert, allerdings ist es genau deswegen auch besser als 95 % der anderen BookTok Empfehlungen. "Wir sind Erzgauner alle miteinander, glaub keinem von uns".

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Wow! Tolles Setting und spannende Geschichte! 🎭 Definitiv empfehlenswert

Mir hat das Buch super gefallen! Anfangs lernen wir die Protagonisten kennen und tauchen etwas in die Gruppemdynamik ein. Der Höhepunkt des Dramas baut sich langsam auf und man taucht in verschiedene Theaterstücke von Shakespeare aber auch dem Schauspiel der 7 Freunde ein.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
If we were villains - Eine finstere Tragödie hinter den Kulissen des klassischen Theaters 🎭🗡️☠️
Bewertung:4.5

If we were villains - Eine finstere Tragödie hinter den Kulissen des klassischen Theaters 🎭🗡️☠️

Diese Geschichte ist keine leichte Kost. Anders als erwartet ist dieses Buch kein reiner Krimi mit dem Auflösen eines Todesfalls. Es geht viel mehr um die tiefe Psychologie einer Gruppe von jungen Menschen, die aufgrund ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Shakespeare, immer tiefer in den Abgrund des Wahnsinns rutschen. Der Todesfall war lediglich der erste Schritt, der rückblickend vielleicht sowieso bevorgestanden hätte. Da ich selbst eine Schauspielschule besucht habe und mich intensiv mit dem Thema befasst habe, kann ich sehr gut verstehen, wenn irgendwann die Grenzen zwischen einer Figur und der eigenen Persönlichkeit verschwimmen. Die Kunst des Schauspiels verlangt viel von der Psyche des Einzelnen und ich verstehe sehr gut, dass nicht jeder für diese mentale Belastung geschaffen ist. Dieses Buch beleuchtet diese Schattenseiten dieser Kunst unfassbar echt und nachvollziehbar. Die jungen Menschen in diesem Buch sind so krankhaft besessen von Shakespeare und seinen Stücken, dass sie selbst in ihrer Freizeit teilweise ausschließlich dessen Worte rezitieren und zu ihren eigenen machen. Ich kann die geteilten Meinungen verstehen, gerade wenn man eigentlich eine Mordermittlung erwartet hat. Denn diese Geschichte nutzt den Tod einer Figur lediglich um die Abgründe der Menschlichkeit und der Schauspielerei zu beleuchten. Geheimnisse, Konkurrenzkampf, Schuld, Verrat, Liebe, Hass, Schmerz, …. Ich habe anderes erwartet, wurde aber als Fan von Psychologie, Kunst, Schauspielerei und klassischen Tragödien doch mit einer meisterhaften Geschichte belohnt. Düster, tragisch und schmerzhaft. Ich werde noch sehr oft an dieses Werk zurück denken und dankbar sein, für diesen Schatz, den ich jetzt als Trophäe in meinem Regal stehen habe.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Tragisch, spannend, schön.... Shakespear!

Ich bin in dieses Buch hineingestolpert, ohne mir 100% sicher zu sein ob es mir wirklich gefallen würde. Die Geschichte rund um Oliver und seine Freunde ist so unbeschreiblich spannend , tragisch und besonders am Ende nervenaufreibend. Dieses Buch hat es bei mir von einer 3 zu einer 4.5 geschafft! Ich empfehle, das man das Buch wirklich auf sich wirken lässt und ihm Zeit gibt. Der gesamte Aufbau war sehr zum Thema passend gestaltet aber manchmal etwas unangenehm zu lesen. Zumindest meiner Meinung nach. Wunderbarer und passender Bezug zu Shakespear und vor allem, WHANSINNIG gute Characktere! Jeder war auf seine eigene Art geschrieben und am Anfang erschienen sie alle ,naja, "einschichtig". Jedoch bekommt jeder Charakter mit jedem Kapitel mehr Tiefe und mehr Schichten. (Selbst Filippa am Ende, was aber auch sehr Treu ihrem Charakter ist) Wirklich ein tolles Buch für alle die Thriller und Shakespear mögen

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Spannender Thriller im Shakespeare-Setting 🎭

Ich fand die Geschichte sehr spannend und mochte das atmosphärische Setting. Es geht um Schauspiel-Studierende an einer prestigeträchtigen Uni im vierten Jahr, wobei die Uni stets Stücke von Shakespeare aufführt. Ein wirklich großer Teil der Gespräche der Charaktere besteht deshalb aus Zitaten aus Shakespeare. Das Buch ist auch wie eine Tragödie von Shakespeare aufgebaut und in die passenden Akte unterteilt. Insgesamt wirkte alles einfach sehr durchdacht und stimmig. 👏🏼 Ich mochte auch die mehrdimensionalen Charaktere und fand deren Beziehungen untereinander spannend. Ich kann verstehen, wenn das Buch für manche etwas zu Shakespeare-lastig ist. Ich fands aber sehr cool, gerade, weil es mal was ganz anderes ist. 😌

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:5

Düster, spannend, fesselnd ✨

Normalerweise bin ich kein Thriller-Fan, aber nachdem mir das Buch mehrfach empfohlen wurde, konnte ich nicht anders als es zu lesen. Und ich bereue es keine Sekunde! Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und jede Szene, jeder Akt, war interessant zu lesen und ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass sich die Geschichte in die Länge zieht. Es war mal etwas anderes und ich fand die Einteilung in Szenen (anstatt in Kapiteln) sehr gut gemacht. Aus meiner Sicht ist "If we were villains" ein absolut lesenswertes Buch, besonders, wenn man Thriller und Shakespeare mag! ✨

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:3.5

Für mich leider nicht den Hype wert

If We Were Villains | M.L. Rio | Penguin Verlag | Dark Academia Roman | 3,5 ⭐️ »If We Were Villains« war der zweite Buchclub Pick und wir waren uns alle einig: der Hype des Buches konnte uns nicht erreichen. Ich persönlich fand das Buch zwar an vielen Stellen sehr spannend. Vor allem der zweite/dritte Akt war für mich am stärksten. Trotzdem konnte mich das Gesamtbild des Buches leider nicht zu 100% überzeugen. Für mich wirkten ein paar Szenen konstruiert, das Slut Shaming in dem Buch fand ich ebenfalls gar nicht in Ordnung und die Passagen, die in „Theatersprache“ geschrieben waren, habe ich oftmals nur quer gelesen. Allgemein bin ich aufgrund der Sprache auch nur sehr stockend durch das Buch gekommen. Ich fand es anstrengend, dass die Charakter sogar außerhalb der Bühne in Shakespeare Texten miteinander gesprochen haben. Dadurch dass ich keinerlei Bezug zum Theater oder zu Shakespeare habe, war es etwas mühselig herauszufinden, ob das gesprochenen einen Bezug zum Plot hat, denn ich bin mir sicher, dass auch in der Auswahl der Stücke, die gespielt wurden, Anspielungen zum Plot versteckt waren. Wenn man aber keinerlei Ahnung davon hat, ist es schwierig, diese Hinweise zu verstehen. Die Charakter fand ich allesamt etwas blass. Oliver, Meredith und Richard waren die einzigen drei Charakter, die man hin und wieder etwas besser greifen konnte aber der Rest blieb in meinen Augen sehr schwach und blass, was schade ist, da man in dem Buch perfekte Charakterentwicklungen hätte einbauen können. Das Buch war von der Grundstimmung her von Anfang an sehr düster. Die Schule wirkte wie eine Sekte und die 7 „Freunde“ von Anfang an mehr wie Feinde als wirkliche Freunde. Grundsätzlich fand ich das Buch nicht schlecht. Es war mal etwas anderes und ich bin trotzdem froh, es gelesen zu haben. Trotzdem kann ich den Hype nicht ganz nachvollziehen und würde das Buch auch nur den Leuten empfehlen, die in der Theaterwelt zuhause sind oder zumindest eine gewisse Begeisterung für diese haben. Mir persönlich war es zu unverständlich.. Ich bin mir auch sicher, dass der Vogel auf dem Cover eine Bedeutung hat, aber leider ist diese an mir vorbeigegangen. Im allgemeinen also kein schlechtes Buch. Aber leider war’s nicht ganz so mein Fall.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:5

Außergewöhnlich

Da sich in letzter Zeit die negativen Rezensionen in meinem Umfeld gehäuft haben und ich keinen Bezug zum Theater/Schauspiel und Shakespear habe, hatte ich die Befürchtung, dass es mir nicht gefallen wird. Aber ich bin begeistert. Ich konnte mit dem Protagonisten mitfühlen und war durchgehend gefesselt. Der Schreibstil war schnelllebig mit kurzen Kapiteln.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:3

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich schreiben soll

Der Plot kam mir relativ flach vor. Mir fehlte oft die Tiefe oder das weitere Warum. Das Pacing war überraschend schnell und hat mir dadurch sehr gut gefallen. Die Atmosphäre hat die Autorin wirklich sehr gut beschrieben. Ich habe die Situationen fühlen können und dadurch auch die Emotionen, die sie mit sich bringen. Bei den Charakteren bin ich mit meiner Meinung unsicher. Bei den Nebencharakteren hatte zwar jeder Eigenheiten, aber sie kamen mir nicht vollständig ausgearbeitet, sondern eher zweckerfüllend vor. Bei den Hauptcharakteren hatte ich teilweise auch diesen Eindruck, teilweise kamen sie mir tiefer vor. Aber die Beziehungen und Entwicklungen zwischen den Charakteren fand ich wirklich gut und auch, wie man immer mehr Einblick in die Gefühle aller bekommen hat. Auch den Umgang mit ihrer Psyche und die Vermischung zwischen dem Schauspiel und der Realität fand ich richtig gut geschrieben. Trotzdem wirkte es auf mich manchmal etwas gewollt, was passiert ist, als wäre es hauptsächlich da, um den Plot zu fördern und nicht natürlich passieren. Mir hat etwas die Weiterentwicklung der Charaktere gefehlt, gerade zum Epilog. Fazit: Obwohl ich mir mehr gewünscht hätte, hat mich das Buch gefesselt und mir gut gefallen.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4

Sehr besonders & mitreißend

„If We Were Villains“ von M.L. Rio dreht sich um eine Gruppe von Theaterstudenten an einer tot aufgefunden wird. Dabei wird zwischen dem Leben der Schüler und der Aufklärung des Todesfalls ähnlich wie in einem Drehbuch hin und her gewechselt. Die Charaktere sind total spannend und man fühlt richtig mit ihnen mit. Besonders gut wird gezeigt, wie die Grenze zwischen Schauspiel und Realität immer mehr verschwimmt. Die Handlung hat mich immer wieder total gepackt war aber ein bisschen flach. Es geht viel um die Vorbereitung und Aufführung eines Theaterstücks und dann ein Drama auf einer anschließenden Party. Auch das Ende warbler mich etwas plump. Die vielen Shakespeare-Zitate waren nicht so mein Ding, aber trotzdem ist das Buch insgesamt echt besonders. Wenn du man Dark Academia und Murder Mystery mag, ist es auf jeden Fall eine Empfehlung!

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:5

Seven young students study Shakespeare at an elite arts college. All of them have their designated roles: hero, villain, tyrant, temptress, ingenue, extra. But in their third year everything changes. Suddenly, the plays and acting are not so far off from reality anymore.

Let's set the stage, adjust the light and open the curtain for my number one dark academia recommendation! The book is something to snuggle up with when the weather turns colder and especially, should belong into the hands of arts lovers. The clever use of Shakespeare to not only lead through the different acts, but also to be used as the favored form of communication between the friends is something I immensely enjoyed reading. I found most intriguing how subtle and still present the different relationships between characters were portrayed and with aging the main character understands how some of his memories were only glorifying the cult like college, having Shakespeare to blame for the tragedy brought upon their group and how long it can hold its grip on people. I find it most importantly to mention that this book is not meant as a murder mystery or detective story, it's based on tragedy and art, less on the brilliance of a complex murder. However, by the end it was slightly rushed and I wish it had not such an open ending. But overall, I would actually say it is a re-read material, because: "You can justify anything if you do it poetically enough."

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Post image
Bewertung:2.5

Dieses Buch war wirklich anstrengend. Der Klappentext und die Story waren bzw sind eigentlich richtig gut. Leider liest es sich sehr zerrig, was aber dem ungewöhnlichen Schreibstil geschuldet ist Das Buch ist aus der Sicht von Oliver geschrieben, der nach 10 Jahren aus dem Gefängnis frei kommt und dem damals ermittelnden Polizisten erzählt was wirklich passiert ist. Aufgebaut ist das ganze wie ein Theaterstück. Aber zwischendrin sehr in die Länge gezogen, die letzten 100 Seiten waren hingegen dann richtig spannend. Alles in allem ist das Buch den Hype nicht wert. Es wird als Dark Academia beszeichnet...das Dark hab ich bis zum Schluss nicht gefunden. Und damit meine ich keine "Schmutzigen Pimpereien" 😅 Ich glaube, wären nicht so viele Zitate aus Shakespeare mittendrin gewesen (die Protagonisten haben sich in dieser Form unterhalten) und wäre das Buch anders aufgebaut gewesen, dann hätte ich es besser gefunden. Aber wie gesagt, die Story an sich war echt nicht schlecht.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Sehr originell 🤔

Ich habe mich nie mit den Werken von Shakespeare beschäftigt aber das muss man auch nicht um dieses Buch zu verstehen. Das Buch ist wie eine Tragöde aufgebaut hat aber hat einen sehr flüssigen Schreibstil. Ich war schon direkt nach dem ersten Kapitel richtig in to it. Ich konnte mir alles so richtig gut bildlich vorstellen. Konnte die Handlungen und die Gedanken der Protagonisten gut nachvollziehen. Von der Spannung her hätte es gerne noch etwas mehr sein. Ich finde der Hype ist berechtigt.

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin
Invalid Date
Bewertung:4.5

Das Ende des Buches lässt mich wirklich emotional aufgewühlt zurück. Vielleicht ist auch das Shakespeares Intention damals gewesen? Passen würde es auf jeden Fall. Für mich war es zunächst schwer in das Buch reinzukommen und deswegen hat mich wohl das Ende doch mehr getroffen als ich dachte. Ich fand es spannend, wie sich die Dynamik der Gruppe von Szene zu Szene verändert hat. Toll zu lesen und doch herzzerreißend…

If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden
If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werdenvon M. L. RioPenguin