Invalid Date
Bewertung:5

Ich habe dieses Buch schon häufiger auf englisch gesehen und auch da hat es mich schon sehr interessiert. Als ich jetzt auf deutsch erschienen ist, musste ich es also direkt lesen. Was an diesem Buch so spanned ist, sind die Arbeitsfragen, die am Ende jedes Themas folgen. Das Buch liest man also nicht nur, sondern man denkt nach jedem Kapitel über sein eigenes Leben nach und reflektiert, wie und wo Rassismus im Umfeld existiert. Die Autorin merkt häufig an, dass es ein unbequemes Buch ist, das man häufig Unbehagen fühlen wird - und das stimmt. Beim Lesen und beim Nachdenken über die Fragen ist mir klar geworden, wie viele Aspekte von Rassismus man noch gar nicht so gesehen hat oder sich nie groß Gedanken darum gemacht hat. Um hier ein Beispiel zu geben: Ein Kapitel handelt von kultureller Aneignung. Das bedeutet, dass sich eine dominante Kultur bestimmte Traditionen, Äußerlichkeiten oder Ideale einer anderen Kultur aneignet. Ich wusste bereits, dass es das gibt und um was es sich dabei handelt, aber nochmal genauer und länger darüber nachzudenken, hat mir sehr geholfen, eigenes Verhalten zu reflektieren. Insgesamt ist "Me and White Supremacy" ein super gutes, informatives Buch, das einen Gesamtüberblick über das Thema Rassismus gibt, Begriffe erklärt und anregt, über eigenes Verhalten nachzudenken. Wenn jeder Mensch diese Fragen durcharbeiten würde, wären wir mit Sicherheit schon einen großen Schritt weiter. Große Empfehlung!

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt
Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängtvon Layla SaadPenguin