Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch über Verlust und Trauer.

Konrad verliert seinen Partner und kehrt nach Sizilien zurück. Die Zeit zusammen als Paar wird Revue passiert und gleichzeitig steckt Konrad bei der Suche nach seinem Ich - ohne seinen Partner- fest.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Bewertung:4

Ein besonderer Sizilien-Roman

Bei dem Buch mit dem sehr kurzen Titel „Noto“, mit dem ich zunächst nichts anfangen konnte, später dann gelernt habe, dass es der Name einer sizilianischen Stadt ist, kommt mit seinen warmen Farben und den Palmen auf dem Titel gleich beim ersten Blick darauf ein Gefühl von Süden und Wärme und vielleicht sogar Urlaub auf. So beginnt die Geschichte dann auch auf einer Fähre nach Sizilien. Konrad (oder auch Corrado) befindet sich mit seinem Hund Jack auf einer Autofähre und man erfährt schnell, dass es keine einfache Urlaubsreise ist, denn Konrad trauert um seinen verstorbenen Mann Adriano, dessen Asche er in Teilen in einer Rasierseifendose dabei hat. Ebendieser Adriano spricht dann in bestimmten Situationen auch zu Konrad. Mich hat es maximal irritiert, dass der Autor Adriano Sack einer verstorbenen (Haupt-)Figur seinen Namen gibt und ihn dann aus dem „Off“ sprechen lässt. Schnell begreift man aber, dass das Sprechen aus dem „Off“ die Trauerbewältigung ist und Konrad sich seinen Mann in den Situationen vorstellt und seine Reaktion dazu. Warum der Verstorbene aber Adriano heißen musste, bleibt für mich offen. Konrad ist von Berlin nach Sizilien gekommen, um zwei Aufgaben zu erledigen: für die Asche seines Partners den richtigen Ort und für das gemeinsame Häuschen in der Nähe von Noto den richtigen Käufer zu finden. Beides ist nicht leicht, weil natürlich sehr emotional. Aber Konrad hat Freunde, die ihn helfen und begleiten, allerdings auch selbst Probleme zu lösen haben. Das Buch ist eine wunderbare Sizilienreise, gefüllt mit schönen Beschreibungen der Landschaften und Orte, ein queerer Roman mit einer Fülle von teilweise verrückten Personen, die alle ihre kleinen Geschichten mit einbringen, eine einfühlsame Trauerbewältigung und eine große Liebeserklärung sowohl an Sizilien als auch an den verstorbenen „Adriano“. Mir hat das Buch gut gefallen, ich habe das mir unbekannte Sizilien kennengelernt und fand Konrad doch sehr sympathisch. Vielleicht hätte es die Menge an „Nebendarstellern“ und die vielen Geschichten darum nicht gebraucht, mich haben sie manchmal etwas ratlos zurückgelassen.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

In "Noto" von Adriano Sack, erschienen beim Verlag Nagel & Kimche, begibt sich Konrad auf eine emotionale Reise durch Sizilien, um seinem verstorbenen Partner Adriano die letzte Ehre zu erweisen, und einen Teil seiner Asche dort zu verstreuen. Begleitet von Santi, einem jungen und lebensfrohen Mann, erlebt er die Insel als Ort der Gegensätze und der ungewissen Zukunft. Die Geschichte wirkt besonders authentisch durch Konrads Grübeleien und Gedanken, die mich als Leser persönlich berührten. Allerdings störten mich gegen Ende des Buches die Einschübe, in denen Adriano das Erlebte von Konrad kommentiert. Ich bin dem Autor dankbar, dass ich durch sein Buch nun Sizilien kennenlernen durfte. Seine detailreichen Beschreibungen lassen die Insel lebendig werden und wecken die Neugier, selbst einmal dorthin zu reisen. Eine versteckte Meta-Ebene entdeckte ich darin, dass der Autor dem Verstorbenen Adriano genannt hat, was mich zum Nachdenken anregt, doch blieb mir diese Ebene letztendlich verschlossen. Dennoch verleiht diese Frage dem Buch eine zusätzliche Nuance und lässt Raum für eigene Interpretationen. Insgesamt ist "Noto" ein berührendes literarisches Debüt, das die Lesenden auf eine emotionale Reise durch Verlust und Neuanfang mitnimmt.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Es hat mich wirklich ALLES fühlen lassen ...
Bewertung:4

Es hat mich wirklich ALLES fühlen lassen ...

What a Ride! Konrad ist auf dem Weg nach Sizilien. Mit dabei hat er Jack, seinen Hund, und in einer Rasiercremedose die Asche seines Mannes Adriano. Von Anfang an hat der Schreibstil mich gehabt. Er ist nicht schwer zu lesen und ist dabei schlau und emotional. Einzig die eingeworfenen englischen Begriffe haben mich manchmal stutzig gemacht. Ansonsten bin ich richtig tief in den Zeilen versunken - so tief, dass ich manchmal Pausen brauchte, denn immerhin ist Trauer kein leichtes Thema. Adriano Sack hat uns hier sehr sanft und klug durch Konrads Trauer geführt. Am Anfang habe ich oft geweint, wenn Konrad es nicht konnte; dann dachte ich, dass es besser wird, und hab am Schluss doch nochmal mit den Tränen gekämpft. Trauer und Verlust verlaufen nicht linear, und das wird in diesem Buch wunderbar erklärt. Besonders emotional fand ich die Einschübe mit Adrianos Stimme, die Konrad noch manchmal hört. Es gab mir nicht nur das Gefühl, Adriano - obwohl er tot ist - kennenzulernen, sondern hat die Sympathie, die ich ihm gegenüber empfand, noch verstärkt. Sie kamen mMn auch immer passend, bis zum Schluss. Aber das Buch war nicht nur traurig! Es gab romantische, zärtliche, aufregende Momente. Momente, die so abgedreht waren, dass ich mich kurz wie in einem Fiebertraum gefühlt habe. Ich habe auch gelacht (zumindest gekichert), und ich habe Adrianos Sehnsucht gespürt. Es gab ernste Themen. Es gab wichtige Diskussionen zum Thema Sizilien, es gab Geschichte(n) und Zukunftsvisionen und ... Vor allem wahnsinnig viel Liebe. Platonischer, körperlicher, romantischer Art. Ein riesen Pluspunkt in diesem Buch war für mich auch die Casual Queerness. Ich glaube, es gab mehr queere als hetero/cis Charaktere 🙏🏻🏳️‍🌈. Für mich ein ganz tolles Buch, aus dem ich viel mitnehmen konnte. Und gerade Adriano werde ich wohl nicht so schnell vergessen. ❤️‍🩹 Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das Buch - gerade zum Ende hin - etwas langatmig wurde und für mich auch mit 30 Seiten weniger hingekommen wäre.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Bewertung:4

Eine schöne Geschichte über Trauer, dem Weitermachen und Leben; das Leben auf Sizilien, die Sizilianer und die einzigartige Natur; und die Bedeutung von all den Menschen, die intensiv oder flüchtig in unser Leben treten. Konrad ist ein unfassbar sympathischer Charakter.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

In dem Roman 'Noto' von dem Autor Adriano Sack erleben wir mit Konrad eine Reise durch seine Trauerbewältigung, eine Zeit der Rückblicke, der Zwiegespräche mit seinem verstorbenen Mann Adriano und dem vorsichtigen Blick in eine Zukunft ohne Ihn. Konrad reist mit Santi, dem ehemaligen Mitbewohner von Adriano, nach Noto auf Sizilien. Mit im Gepäck etwas Asche von seinem Seelenpartner Adriano. In Noto hatte sich das Paar auf dem Höhepunkt Ihrer Liebe den Traum eines Ferienhauses erfüllt, aber ist es noch ein Wohlfühlort wenn ein entscheidender Teil plötzlich fehlt? Dieser Roman hat mir wirklich gut gefallen. Diese unverblümte, atmosphärische Sprache hat mich sehr schnell für sich eingenommen und in der Erzählung versinken lassen. Ich mochte die schönen, sowie auch sehr ehrlichen und dadurch manchmal nicht so schönen Beschreibungen von Land und Leute. Normalerweise mache ich mir keine Notizen oder zitiere etwas, aber diese Stelle kann ich nicht vergessen, Seite 196: Wenn ich mich frage, warum wir so lange ein Paar waren, was wir richtiger gemacht haben, als viele andere, denen das nicht gelingt, dann gibt es eine harte, ehrliche Antwort. Weil ich jeden Tag wusste, dass ich Dich verlassen kann. Nur deswegen konnte ich mich jeden Tag wieder für Dich entscheiden. Ich weiß nicht warum, aber das berührt mich sehr. Im Letzten Drittel hat das Buch mich dann leider etwas verloren, was ich wirklich schade fand. Das Ende allerdings hat mich wieder aufgefangen und somit beendet ich 'Noto' mit einem rundum guten Gefühl.

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch über Verlust und die Suche nach der eigenen Wahrheit

Das Buch spielt in der Barockstadt Noto auf der Insel Sizilien. Konrad kehrt an den Ort zurück, an dem er sich mit seinem geliebten Freund einen schönen Ruheort aufgebaut hat. Sie hatten sich dort ein Haus gekauft, die beste Freundin wohnt um die Ecke und die Liebe zu Sizilien war groß. Nun ist der geliebte Freund Adriano tot, gestorben bei einem unglücklichen Unfall. Konrad kehrt zurück in die Stadt und fühlt sich nun fremd in Noto, möchte das Haus verkaufen, das Leben dort begraben. Man begleitet Konrad bei seinem Trauerprozess, der beeinflusst wird von Freunden und seinem Hund Jack. Er wird während seines Aufenthalts mit diversen Arten von Tot konfrontiert und findet für sich heraus, was die Beziehung zu Adriano für ihn bedeutet hat und wo er nun im Leben steht. Es gibt immer wieder kurze Passagen, in denen Adriano sprach, was ich schön finde, da man dadurch Adriano auch ein wenig kennenlernen durfte. Das Buch schafft es, trotz der Schwere durch das Thema Tod, eine gewisse Leichtigkeit zu übermitteln. Mich hat es emotional nicht zu sehr berührt, aber es ist trotzdem gefühlvoll geschrieben. Leider wird Sizilien des Öfteren eher negativ beschrieben, was ich noch nicht ganz einordnen kann, da die Insel eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Was im Leben ist eine Illusion und was ist deine Wahrheit?

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche
Invalid Date
Bewertung:5

Vor einigen Jahren haben Konrad und sein Partner Adriano sich auf Sizilien zusammen mit Freunden ein Grundstück gekauft, um darauf ihre Traumhäuser zu bauen. Nun ist das Haus der beiden endlich fertiggestellt, doch Adriano ist fort. Er starb bei einem ebenso unnötigen wie tragischen Unfall und Konrad macht sich nun mit Mischlingshund Jack auf den Weg nach Noto. Dort will er sich nicht nur darüber im Klaren werden, was er nun mit dem Haus voller Erinnerungen anfangen soll, sondern auch einen Teil von Adrianos Asche verstreuen, die er in einer Blechdose mit sich trägt. „Noto“ ist der erste Roman des Journalisten und Autors Adriano Sack. Die Handlung wird aus der Sicht des Protagonisten Konrad in der Ich- und Gegenwartsform erzählt; wir begleiten ihn also hautnah in seiner Trauer und dem Versuch, dem Leben ohne Adriano wieder eine Richtung zu geben. Neben Konrad mischt sich auch immer wieder Adriano selbst ein und kommentiert die Ereignisse. Konrads Therapeutin findet das ganz normal und ein Zeichen der Verbundenheit zwischen den beiden; seltsam werde es erst, wenn Konrad auch antworte. Für mich war das eine schöne Gelegenheit, Adriano als Charakter zu erleben, auch wenn er zu Beginn des Romans schon verstorben ist. Konrad wird in seiner Trauer von seiner besten Freundin Jenny unterstützt, die mit Ehemann Johannes und den Kindern Loki und Skadi das zweite Ferienhaus auf dem Grundstück besitzt. Sie selbst hat allerdings auch gerade mit Eheproblemen zu kämpfen und Konrad fühlt sich abwechselnd überfordert und angenehm vom eigenen Schmerz abgelenkt. Zu allem Überfluss reist dann auch noch Adrianos Mitbewohner Santi nach Noto und verursacht Chaos in Konrads (Gefühls-)Leben. Was wie ein schwerer Roman über Tod und Trauer klingt, ist viel mehr als das. Adriano Sack besitzt einen sehr feinen, wenig plakativen Humor, den er in Figurenzeichnungen, Beschreibungen oder Einschüben verstreut. So macht er sich beispielsweise über die hippen deutschen Auswanderer lustig, die sich massenweise durchgestylte Häuser auf Sizilien zulegen und auch Gwyneth Paltrow hat einen Auftritt im Bärenkostüm – herrlich!

Noto
Notovon Adriano SackNagel & Kimche