2 Tage vor
Bewertung:4

Das war nett! Vielschichtige, diverse Figuren, einige falsche Fährten, Spannung bis zuletzt. Außerdem hab ich viel über Malerei gelernt! Mit ein paar Dingen kam ich allerdings weniger gut zurecht: Was war diese Sache mit Agent Nichol? Eine verwirrte Seele, die denkt, sie wäre die einzig Schlaue? Komische Person. Aber die Dynamik zwischen Gamache und Beauvoir hat das wieder wett gemacht. Tolles Duo! Ich lese bestimmt noch mal einen Three Pines Krimi!

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
20. Juni 2025
🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹

Eine im Dorf Twin Pines beliebte ältere Dame wird mit einem Pfeil getötet aufgefunden. Die Gemeinschaft ist erschüttert. Und doch befindet sich offensichtlich ein Mörder unter ihnen. Auf dieses Buch bin ich durch Reado aufmerksam geworden - und ich bin so dankbar! Es hat genau meinen Lesenerv getroffen. Ich freue mich schon auf die vielen weiteren Bücher aus dieser Reihe.

🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹
Bewertung:4.5

🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹 Eine im Dorf Twin Pines beliebte ältere Dame wird mit einem Pfeil getötet aufgefunden. Die Gemeinschaft ist erschüttert. Und doch befindet sich offensichtlich ein Mörder unter ihnen. Auf dieses Buch bin ich durch Reado aufmerksam geworden - und ich bin so dankbar! Es hat genau meinen Lesenerv getroffen. Ich freue mich schon auf die vielen weiteren Bücher aus dieser Reihe. 🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹🏹

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
14. Apr. 2025
Bewertung:2.5

Langweilig

Ich weiß die Serie ist Kult ich wollte sie mögen ich wollte wirklich aber ehrlich: ich bin vor Langeweile fast eingeschlafen.... Auch diese Charaktere, die angeblich alle so skurril liebenswürdig sein sollen... ja skurril ja, aber nicht liebenswürdig... Also die Serie ist leider so gar nichts für mich.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
23. März 2025
Bewertung:4

Schöner cozy Krimi aus Kanada

Three Pines ist ein kleines, entzückendes Dorf in Kanada voller skurriler und eigenwilliger Bewohner, die - scheinbar - fest zusammen halten. Als ein Mord passiert, wird klar, dass die Welt hier nicht so beschaulich ist wie sie scheint... Ein atmosphärischer Krimi um Kommissar Gamache, spannend und mit viel Liebe zum Detail.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
31. Jan. 2025
Bewertung:2.5

Leider hat mir das Buch nicht gefallen. Ich habe einfach nicht die erhofften Kanada und Herbst vibes gefühlt. Ich fand es langatmig und sprunghaft geschrieben. Es hat auch einfach nicht wirklich Bilder in meinem Kopf entstehen lassen. Den Schluß habe ich auch nur überflogen. Schade, ich hatte mich so auf die Geschichte gefreut und bin längere Zeit um dieses Buch geschlichen

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
2. Jan. 2025
Ein Buch, das ich nie gekauft hätte. Das mich aber zu 100 % überzeugt und gefesselt hat. 
Ein Krimi mit einem Inspektor, der mich an Inspektor Barnaby erinnert. Ein Dorf mit wundervollen und starken Charakteren und ein Mord dessen Aufklärung mit vielen Irrungen und Wirrungen verbunden war. Kurz um, der Auftakt einer wundervollen Reihe, über die ich mich stürzen werde! Ganz großes Herzensempfehlung!
Bewertung:5

Ein Buch, das ich nie gekauft hätte. Das mich aber zu 100 % überzeugt und gefesselt hat. Ein Krimi mit einem Inspektor, der mich an Inspektor Barnaby erinnert. Ein Dorf mit wundervollen und starken Charakteren und ein Mord dessen Aufklärung mit vielen Irrungen und Wirrungen verbunden war. Kurz um, der Auftakt einer wundervollen Reihe, über die ich mich stürzen werde! Ganz großes Herzensempfehlung!

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
17. Nov. 2024
Bewertung:5

Das kleine Dorf „Three Pines“ mit seinen Bewohnern bietet sofort eine richtige Wohlfühlumgebung. Der Fall, den es von Inspektor Gamache zu klären gibt, ist spannend und schafft es auf 400 Seiten interessant zu bleiben. Durch die schöne Atmosphäre ist das Buch nicht düster und auch nicht grausam. Eine perfekte Lektüre also für eine unterhaltsame und gemütliche Zeit im Herbst auf dem Sofa 🍂

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
27. Okt. 2024
Bewertung:3.5

Cozy Crime par excellence

Dieser erste Roman über Armand Gamache hat mir alles gegeben, was ich ersehnt hatte. Man lernt den Ermittler, das charmante Städtchen Three Pines und seine Bewohner kennen. Eine Kriminalgeschichte ist sehr lebendig eingearbeitet - ich habe mich selbst in dem gemütlichen Café sitzen sehen, auf die herbstliche Landschaft geschaut und einen leckeren Kaffee geschlürft. Hat super in den Herbst gepasst, ich freue mich auf den zweiten Teil, der an Weihnachten spielt!

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
8. Sept. 2024
Cozy, herbstlich und überraschend tiefgründig.
Bewertung:4

Cozy, herbstlich und überraschend tiefgründig.

Ein wirklich gemütlicher Krimi mit sympathischen Charakteren. Mir hat sehr gut gefallen, dass man nicht nur aus Sicht der Ermittler, sondern auch aus der Sicht der Dorfbewohner lesen konnte. Die Geschichte ist spannend, aber ohne viel Nervenkitzel. Das Augenmerk liegt eher im Zwischenmenschlichen, was die Autorin überraschend literarisch darstellt. Hat mir sehr gut gefallen. 😊🍂

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
2. Apr. 2024
Bewertung:5

Habe alle Bände vom ersten bis 18. Band förmlich verschlungen...

Jede Folge um Inspector Gamache ist in sich abgeschlossen und kann für sich allein gelesen werden. Allerdings gibt es es einen roten Faden - bestehend aus dem beruflichen Auf und Ab des Inspektors, seinem Privatleben und Three Pines, dem Dorf hinter den Wäldern. Es ist auf keiner Landkarte zu finden, was sowohl positiv ist als Rückzugsort für Ruhesuchende, aber auch - negativ- für kriminelle Machenschaften ... Teilweise sehr skurrile Charaktere, die man gern hat, die man aber selbst über mehrere Bände hinweg nicht so richtig durchschaut. Immer wieder tauchen vier Leitsätze des Inspektor Gamache auf, die er seinen Kollegen mit auf den beruflichen und privaten Weg gibt, und damit auch uns Lesern : >es tut mir leid>, >ich hatte unrecht<, >ich weiss nicht< und >ich brauche Hilfe<. Zusätzlich auch Matthäus 10, 36- ein erstmal wenig erbaulicher Bibelvers, aber auch kein hoffnungsloser...

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
2. Jan. 2024
Bewertung:3

Von dem Reihenstart hatte ich mir mehr versprochen.

Von diesem ersten Band der inzwischen schon mehr als 15 Bände umfassenden Reihe um den Chef der Mordkommission von Montreal Armand Gamache hatte ich mir mehr versprochen. Leider hat mich das Buch nicht wirklich überzeugt Die Geschichte wurde erst kurz vor Ende etwas spannend, die Auflösung fand ich dann doch ganz gut gemacht. Insgesamt werde ich die Reihe aber wohl nicht fortsetzen.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
1. Jan. 2024
Bewertung:4

In Three Pines, einem verschlafenen und winzigen Dorf in der Nähe von Montreal, Quebec, Kanada wird eine ältere Dame ermordet. Zunächst sieht alles nach einem Jagdunfall aus und der ermittelnden Chief Inspector Armand Gamache und sein Team scheinen über Thanksgiving alles ruhig angehen lassen zu können, aber ist es wirklich so einfach? Das erste Buch der Serie und das Schreibdebüt von Louise Penny haben sehr viel Lob und allerlei Preise eingeheimst. Beim Lesen merkt hier und da auch, dass manche Dinge noch etwas unausgegoren und abhackt oder insgesamt überladen sind, aber insgesamt ist es meiner Meinung nach ein gutes Buch. Die idyllische Landschaft wird sehr gut beschrieben, es ist Herbst in den kanadischen Wäldern, interssant sind auch die sprachlichen Feinheiten im frankokanadischen Teil des Landes und die Unterscheidung in Les Anglais (also die englischensprechenden Kanadier) und eben die Quebecois in diesem Fall. Klassich wird die kleine Dorfgemeinschaft als sehr geschlossen, zusammenhaltend, aber auch individuell und natürlich mit allerlei dunklen Geheimnissen. Hier dominiert die Kunstszene, da sich neben einer bekannten Dichterin auch allerlei Maler*innen hier niedergelassen haben. Zusätzlich sind allerlei Jäger, Wilderer und Bogenschützen unterwegs. Zu all diesem kommt Vergangenheitsbewältigung, Familienbeziehungen und -geschichte sowie allerlei Fehden untereinander. In die Mitte von Alledem wird dann der alternde Chief Inspector Gamache gesetzt, der mit seiner herausragenden Beobachtungsgabe zurückhaltend agiert. Sein Inspector Jean-Guy Beauvoir gibt den Gegenpart im kollegialen Team. Hinzu kommt eine junge, unerfahrenen Ermittlerin Yvette Nichol, die hier eher den chaotischen Störfaktor gibt. Diese Themen- und Charaktiervielfalt bildet also die Faktoren der Geschichte, die mir nach etwas holgerigen 50 Seiten zu Beginn dann doch gut gefallen hat. Wie gesagt, insgesamt vielleicht etwas überladen und nicht ganz rund, aber ein gutes Buch, was dazuführt, dass ich eine weitere Regiokrimiserie beginne, die noch läuft und zahlreiche Teile hat. Ich freue mich auf mehr

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
19. Nov. 2023
Bewertung:3

Bin mir über dieses Buch sehr unschlüssig. Ich habe sehr lange gebraucht um in das Buch hineinzufinden. Viele Nebensächlichkeiten werden ausgeschmückt und doch hab ich sie nicht richtig verstanden. Themen und Szenenwechsel fand ich oft etwas abrupt. Die Unterhaltungen unter den Freunden war manchmal schwer zu begreifen, als würde man einen „Insider“ nicht verstehen. In der Mitte des Buches wurde es dann interessant und spannend, bis zum Ende hin. Das Buch hatte mich mit dem schönen herbstlichen Cover sehr angesprochen und es gibt viele Bücher dieser Reihe. Ob ich noch weitere davon lesen werde bleibt abzuwarten, hat mich leider nicht komplett überzeugt.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
14. Nov. 2023
Bewertung:4

Das war mal ein toller und atmosphärischer Krimi. Ich lichte vor Allem das Setting im Örtchen Three Pines und dessen sehr spezielle Bewohner. Der Mordfall war gut konstruiert und spannend aufgelöst. Und Kommissar Gamache mochte ich auch sehr als Charakter. Ich freue mich dass es sich um einen ersten Teil einer Krimi Reihe handelt und ich noch mehr mit Gamache und seinem Team ermitteln darf und hoffe auch den ein oder anderen lieb gewonnen Charakter aus Three Pines wieder zutreffen.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
8. Nov. 2023
Es duftet förmlich nach Croissants
Bewertung:5

Es duftet förmlich nach Croissants

Das ist der Auftakt zu einer #CosyCrime Reihe #dasdorfindenrotenwäldern die inzwischen 17 Bände hat und das freut mein Leserinherz. 🧡 Band 2 ist schon auf dem Weg zu mir. ( Obwohl ich den erst im Winter lesen möchte, weil ich eher Stimmungsleserin bin.) Übrigens gibt es zu der #Buchreihe auch eine 📺Serie #TreePines . Wer vielleicht mal von blutig brutalen Thrillern eine Verschnaufpause brauch ODER gerne regionale Krimis liest, sollte sich die Reihe mal ansehen! - Man lernt peu a peu skurrile & schrullig gemütliche Charaktere inmitten von den Wäldern in Kanada kennen 🇨🇦 in einer Dorf/Kleinstadt Idylle. Wenn Ihr Staub aufwirbeln möchtet - und es Euch Freude schenkt, die kleinen Geheimnisse der Orts-Bewohner zu entdecken und Mördern auch die Schliche zu kommen, dann könnte Euch diese Reihe an einen wunderschönen Ort der Sehnsucht entführen, der spannend, intelligent konstruiert, tiefgründig, manchmal auch sehr Herzerwärmend sein kann. Man könnte sogar den Duft von Kaminfeuer und gutem Essen wahrnehmen… 🍁🏡🕰️🥮🥐 Liest sich weg wie schmelzende Butter. 💛 Toller Pageturner. 🫶🏻

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
4. Nov. 2023
Bewertung:3.5

Übersetzt von Andreas Stumpf und Gabriele Werbeck Cozy Crime: Columbo meets Stars Hollow Wenn auch ein Jahr nach meinem Kanada-Urlaub, hat mich Louise Penny, mit dem Beginn ihrer mittlerweile 18 Bände umfassenden Reihe rund um Inspektor Armand Gamache, direkt in die wunderschöne Gegend von Quebec geführt. Nicht die Metropole Montreal ist Schauplatz, sondern ein beschauliches Örtchen namens Three Pines, mitten in Kanadas wunderschöner Natur gelegen. Hier habe ich direkt Stars Hollow-Feelings bekommen und das herbstliche Setting in diesem Start war genau mein Ding. Die Autorin hat die Umgebung perfekt darstellen können, ohne dass es zu viel Raum eingenommen hätte. Der Fall selbst ist klassisch: Eine im Ort bekannte ältere Dame wird tot im Wald aufgefunden. War es ein Unfall? Oder doch Mord? Gemacht und sein Kolleg*innen werden nach Three Eines geschickt, um das Ganz aufzuklären. Und das macht der Inspektor in sehr smarter Ermittlermanier, indem er die Menschen vor Ort kennenlernt und mit Ihnen spricht. Dabei hatte ich direkt das Bild des etwas schrulligen, leicht verteilten, aber dabei immer nach (eigenem) Plan vorgehenden Columbo vor Augen. Für alle, die nicht so alt sind: Columbo war der Krimi-Serien-Held meiner Kindheit & Jugend :) #Kultstatus Unser Hauptcharakter (aber nicht Ich-Erzähler, denn wir bekommen die Geschichte aus Sicht eines allwissenden Erzählers berichtet) ist mir dadurch im Laufe des Buches schon ans Herz gewachsen und einige der Nebencharaktere. Nicht aber alle, was aber auch ok ist bei einem Reihenbeginn. Ich gehe davon aus, dass in den Folgebänden viele davon noch näher auftauchen. Bei anderen würde ich mir wünschen, dass sie es nicht täten :) Ein großes Plus war für mich, wenn auch hier nur am Rande mitgezählt, dass Gemach scheinbar mal kein Ermittler mit kompletter Trauma-Vergangenheit ist, sondern sogar eine sehr glückliche Ehe führt, wenn auch seine Frau nicht direkt auftaucht, erfährt man am Rande, dass hier eine ganz entspannte Ehe geführt wird. Erfrischend ungewöhnlich im Genre der Ermittlung.Thriller bzw. Krimis. Der Fall war interessant, einige Wendungen echt cool, aber alles in allem noch nicht der allergrößte Wurf. Von einem Gamache-Fan (danke Sarah-Sophie) habe ich aber erfahren, dass es in Band 2 und folgende noch besser wird, weshalb ich auf jeden Fall weiterlesen werde. Allein schon wegen Gamache und dem tollen Setting in Kanada. LESEMONAT OKTOBER 2023: https://youtu.be/dCArg1FvswI

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
27. März 2023
Atmosphärisch und gut!
Bewertung:4

Atmosphärisch und gut!

Auf das Buch „Das Dorf in den roten Wäldern“ von Louise Penny bin ich durch den TikTok Account von Hugendubel gestoßen. Angesprochen hat mich die Hoffnung auf ein schönes Setting zum Wohlfühlen in Kanada. Und genau diese Erwartungen konnte der Krimi erfüllen. Der erste Fall von Armand Gamache, Chef der Mordkommission von Montreal, führt ihn in das kleine idyllische Örtchen Three Pines in den kanadischen Wäldern. Während er für den Fall der Tod aufgefundenen Jane Neal ermittelt, lernt er diese wunderbare Ortschaft und deren BewohnerInnen kennen und lieben. Mir hat besonders die Kombination aus den Ermittlungen und dem Kennenlernen des Ortes und der Menschen gefallen. Der Todesfall war überraschend und bis zum Ende habe ich nicht gewusst, wer hinter dem Mord steckt. Auch wenn es nicht immer super spannend war, haben mich die Charaktere und das Setting am lesen behalten. Armand Gamache als Chefermittler ist mir total sympathisch, auch die Art und Weise wie er ermittelt, z.B. oft durch gemeinsame Überlegungen mit den DorfbewohnerInnen, hat mir gut gefallen. Nicht zuletzt sind mir auch die BewohnerInnen ans Herz gewachsen und haben diesen Krimi zu einem Wohlfühlbuch gemacht. Für 5 Sterne hat es nicht gereicht, da es mich nicht vom Hocker gehauen hat und ein kleines bisschen mehr Spannung hätte haben können. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Reihe lesen.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
27. Feb. 2023
Bewertung:3

Ich bin ein bissle enttäuscht - ich hatte gehofft, dass mir diese Reihe so gut gefallen würde, dass ich alle weiteren Bände sofort würde lesen wollen - aber das ist eher nicht so. Zwar war der ermittelnde Inspektor ganz sympathisch, aber die ganze Story fand ich irgendwie schwer nachzuvollziehen und auch das Motiv für den Mord habe ich bis zum Schluss nicht verstanden und fand es etwas konstruiert. Auch was die Figur der Polizistin Nichol soll, habe ich nicht so ganz verstanden - taucht die später weiter auf? Macht die dann irgendwie eine Entwicklung durch? Sehr seltsam... Ich habe in den Goodreads-Rezensionen gelesen, dass Band 1 und 2 ein wenig seltsam sein sollen - also werde ich, wenn ich irgendwann mal noch einen weiteren Band lesen werde, wohl eher später einsteigen. Das Cover der deutschen Ausgaben gefällt mir allerdings von allen Ausgaben mit Abstand am besten, das ist wirklich gelungen. Insgesamt war das Buch ok - ich vergebe 3 von 5 Sternen und werde vielleicht später noch einen Versuch wagen, aber definitiv nicht sofort.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
31. Jan. 2023
Bewertung:4

🍁Das Dorf in den roten Wäldern🍁

Der erste Teil der Inspector Gamache Reihe von Louise Penny. Wer nach einem Cosy-Krimi sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Spannung und Nervenkitzel - Fehlanzeige. Dennoch ein schönes, unaufgeregtes Buch, mit tollem Setting. In Three Pines habe ich mich direkt verliebt 🤭 Die Reihe selbst ist ja nicht neu, aber deshalb nicht weniger aktuell. Wer Kanada und Kleinstadtfeeling sowie liebevoll gezeichnete Protagonisten mag, kommt hier auf seine Kosten. Ein schöner Auftakt einer hoffentlich schönen Reihe. 🍁🍁🍁🍁🚫 (4 von 5 Ahornblätter von mir)

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
4. Jan. 2023
Bewertung:4

Gelungener Reihenauftakt

Der Auftakt einer Cosy Crime Reihe um den kanadischen Inspector Gamache fand ich sehr gelungen. Zu Beginn lernen wir ein bisschen den Ort Three Pines und seine Bewohner kennen, welches an der Grenze zur USA südlich von Montréal liegt. Kurz darauf wird Jane Neal tot aufgefunden, die mit einem Pfeil getötet wurde. Da Jagdsaison ist, ist dem Team von Gamache, das aus Montréal anreist, nicht klar, ob es ein Unfall oder Mord war. Auch wenn der Plot spannend war, gefiel mir am besten die Atmosphäre des Krimis. Die Bewohner und der Ort Three Pines waren so liebevoll beschrieben, dass man am liebsten dort hin reisen möchte, wobei es wohl ein fiktiver Ort ist. Ich habe das Hörbuch gehört, welches von Hans-Werner Meyer gelesen wurde. Perfekt um mal abzuschalten oder so neben her zu hören.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
18. Dez. 2022

Ich würde das Buch als cozy Krimi bezeichnen, auch wenn das vielleicht nicht zusammen passt😂 Die Kleinstadt mit all ihren Bewohnern macht die Geschichte so interessant. Auch wenn man nicht alle Bewohner mag, man ist einfach total drin und gefangen in den Beziehungen der Menschen. Ich kann verstehen, wenn man das Buch nicht mag, da es wahrscheinlich eine ziemliche Geschmacksfrage ist. Die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf und es wird viel drumherum erzählt aber genau das habe ich tatsächlich genossen. Den Schreibstil hab ich so noch nie erlebt aber ich fand ihn wirklich sehr gut. Man lernt neben dem Fall viele Lebensweisheiten die mich zum Nachdenken gebracht haben. Auch eben die nicht perfekten Charaktere und Geschichten fand ich spannend. Also ja ich werde bestimmt weite lesen aber da es über 10 weiter Bände gibt dauert das wahrscheinlich noch😂

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag
27. Nov. 2022
Post image
Bewertung:5

Liebe. Liebe Buchmenschen, es ist wieder passiert. Ich habe mein Herz verloren. Natürlich an ein Buch. Es ist nicht nur das. Es ist eine ganze Reihe, die nun vor mir liegt. Fünfzehn Bände hat Louise Penny von ihrer Krimireihe über den Chef der Mordkommission aus Montréal, Armand Gamache, bereits in Deutschland veröffentlicht. Und ich könnte nicht glücklicher darüber sein, denn schon sein erster Fall, der ihn und sein Team zum ersten Mal in das Dorf Three Pines mitten in den kanadischen Wäldern führt, hatte mich von der allerersten Seite an. Ob es nun an diesem überaus wunderschön beschriebenen Dorf lag mitten im Herbst, strahlend in allen Farben mit diesem einzigartigen Charme aber auch mit einer gewissen Mystik behaftet, die nicht nur daran lag, dass man das Dorf in den meisten Fällen bloß durch purem Zufall findet und für gewöhnlich eine falsche Abzweigung nimmt und sich verfährt, ob es an den Dorfbewohner:innen lag, größtenteils sympathisch, manchmal auch nicht und irgendwie scheinen alle Geheimnisse mit sich herumzutragen oder an der fast schon herrlichen Absurdität in dieser absoluten Idylle dörflichen Lebens einen Mord geschehen zu lassen, ich weiß es nicht. Fest steht nur, ich bin verliebt. Und das war fast schon vorhergesagt, denn obwohl "Das Dorf in den roten Wäldern" zuallererst natürlich ein Kriminalroman ist, in dem auch durchaus spannende Elemente zu finden sind, ist diese wunderbare Geschichte aber auch durch und durch Wohlfühlliteratur, die mich vom ersten Wort mit einem wohligen Schimmer umhüllt hat und die mich nur dazu bringen konnte alles zu lieben von der etwas kauzigen, aber überaus liebenswerten Hauptfigur Gamache, seinen Kollegen:innen, den Bewohnerinnen und Bewohnern des Dorfes und Three Pines selbst. Es dauert wohl nicht mehr lange, bis ich mir einen Reiseführer für Kanada kaufe. Mit dem Ende habe ich übrigens überhaupt nicht gerechnet, was überdies für den ausgeprägten kriminalistischen Sinn spricht, den Louise Penny in ihre Geschichte gelegt hat. Bleibt mir am Ende nur zu sagen, wie überaus ausgeprägt meine Vorfreude auf die nächsten Bände der Reihe sind. Wenn ich Inhaltsangaben lese, möchte ich am liebsten schon kopfüber in die nächste Geschichte springen. Zum Glück habe ich noch ein paar vor mir. Darum liebe ich sie so. Bücher.

Das Dorf in den roten Wäldern
Das Dorf in den roten Wäldernvon Louise PennyKampa Verlag