Invalid Date
Bewertung:4

Hm… ich fand das Buch…

… eigentlich gut, konnte mir die ‚Geistergeschichte’ allerdings nicht gruslig genug vorstellen als dass mir mulmig geworden wäre … und das (wichtige) Nachwort war nahezu aufschlussreicher als die Geschichte selbst. Ich fand das abrupte Ende unnötig, auch dass nicht zur Ursprungsszene zurückgegangen wurde, aber ich fand es insgesamt auch eine wirklich gute Geschichte, in der ich beim Lesen völlig drinn war, eine aktuellere Verfilmung als den Film von 1961 wurde ich mir gerne anschauen. Das Buch kein Muss aber ein sehr gutes Kann-wenn-man-will. 🌝🌸

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Beschreibung Nachdem der zehnjährige Miles und seine Schwester, die achtjährige Flora ihre Eltern verloren haben, kommt eine junge Gouvernante nach Bly Manor, um die beiden Kinder auf dem entlegenen Landsitz zu unterrichten. Die junge Frau scheint mit den engelsgleichen und lieblichen Kindern das große Los gezogen zu haben, doch schon bald verwandelt sich das Paradies auf Erden in den reinsten Albtraum. Miles hat einen Schulverweis erhalten und auf dem Anwesen scheinen böse Geister ihr Unwesen zu treiben… Meine Meinung Henry James Novelle »Die Drehung der Schraube« erschien 1898 zum ersten Mal und ist ganz im Stile einer klassischen Gothic Novel gehalten. James lässt einen unbekannten Erzähler die Aufzeichnungen einer Gouvernante in einer gesellschaftlichen Runde am Kamin erzählen und baut dabei auf den authentischen Eindruck, den diese Erzählung aus zweiter Hand auf die Zuhörer haben mag. Die Gouvernante berichtet davon, wie es zu ihrer Anstellung als Erzieherin für die engelsgleichen Kinder Miles und Flora kam, deren Onkel aus unerfindlichen Gründen mit keinerlei Problemen behelligt werden möchte und die gesamte Verantwortung der jungen Gouvernante überträgt. Das Leben auf dem idyllischen Anwesen Bly gestaltet sich zunächst Recht angenehm, in der Haushälterin Mrs. Gros findet die Gouvernante schnell eine Vertraute und die Kinder sind ohne Fehl und Tadel erzogen und haben fabelhafte Manieren. Doch schnell wird das traumhafte Bild dieses ländlichen Paradieses durch mysteriöse Erscheinungen getrübt. Sind es womöglich die bösen Geister der letzten Gouvernante Miss Jessel und des ehemaligen Butlers Peter Quint, die eine skandalöse Liebe miteinander verband, und die nun wie im Leben auch im Tod auf Bly ihr Unwesen treiben? Und was hat Miles im Internat schlimmes angestellt, um von der Schule verwiesen zu werden? Fragen über Fragen, die sich im Laufe der Handlung zu einem ganzen Berg ungeklärter Fragezeichen anhäufen, denn Henry James Geschichte baut auf die subtile Spannung des Nicht-Gesagten. In meinem Empfinden geht er hierbei etwas zu weit, denn für mich ging einiges an schauderhafter Spannung dadurch flöten, dass einfach zu viele Dinge (bis zum Ende) fraglich blieben. Die junge Frau steigert sich zusehends in ihre Angst um ihre jungen Zöglinge und möchte sie um jeden Preis vor den bösen Dämonen schützen. Bei diesem Unterfangen greift ein leichter Gruselfaktor, vor allem auf der psychologischen Schiene, da man sich bei diesem Augenzeuginnenbericht zu keiner Zeit sicher sein kann, wie viel der Geschichte wahr und was der Einbildung der Erzählerin entsprungen ist. »Die Drehung der Schraube« von Henry James ist ein nicht ganz perfekter Gruselroman für kalte Herbst- und Winterabende, der mit seinen langen und verschachtelten Satzkonstruktionen den perfekten Klassiker-Charme versprüht. Fazit Eine Geistergeschichte ganz im Sinne eines Schauerromans, die zum Ende allerdings noch zu viele Fragen offen lässt. -------------------------------- © Bellas Wonderworld; Rezension vom 24.11.2020

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag
Invalid Date
Bewertung:0.5

spart euch diese Lebenszeit...

Ich weiß gar nicht was ich zu diesem Buch sagen soll außer ... so eine Grütze ehrlich 🤦‍♀️ Bei manchen Büchern denk ich mir wirklich wieso diese überhaupt veröffentlicht werden. Hinten auf dem Buch steht der Satz "eine absolut wunderbare, giftige, kleine Horrorgeschichte" Oh man irgendwie scheint das wunderbare und giftige und der Horror an mir vorbeigegangen zu sein, denn von allen drei Dingen ist in diesem Buch nichts zu finden!!!

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

„Spuk in Bly Manor“ (Netflix) Das Buch zur Staffel. Wir befinden uns ausschließlich im Kopf der Gouvernante, die ihr Beobachtungen ausführlich analysiert und mit ihrer Kollegin im Dialog diskutiert. Daher entsteht ein angenehmer Wechsel aus Theorie und Praxis. Sprachlich ist es sehr verzwickt, lange Sätze mit auseinandergerissen Aussagen. Ich konnte der Geschichte lediglich folgen, weil ich die TV Adaption (Neuinterpretation) gesehen habe. Das war mir vorher nicht ganz bewusst aber das hat mir sehr geholfen, die Aussage der Protagonistin zu deuten, der Geschichte zu folgen und die Auflösung zu verstehen. Ohne diese vorherigen Informationen wären viele Fragen offen geblieben. Nun habe ich meinen SUB vom ältesten Buch befreit.

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag
Invalid Date
Bewertung:2

Dieses Buch hat mir persönlich leider gar nicht gefallen. Es konnte mich zu keiner Minute packen und am Ende wurde nichts aufgelöst. Das Ende selbst musste ich vom Verständnis her nachlesen und kann es noch immer nicht glauben. Auch die Bedeutung des Titels habe ich nachgelesen und finde ihn dennoch völlig unpassend.

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Beschreibung Nachdem der zehnjährige Miles und seine Schwester, die achtjährige Flora ihre Eltern verloren haben, kommt eine junge Gouvernante nach Bly Manor, um die beiden Kinder auf dem entlegenen Landsitz zu unterrichten. Die junge Frau scheint mit den engelsgleichen und lieblichen Kindern das große Los gezogen zu haben, doch schon bald verwandelt sich das Paradies auf Erden in den reinsten Albtraum. Miles hat einen Schulverweis erhalten und auf dem Anwesen scheinen böse Geister ihr Unwesen zu treiben… Meine Meinung Henry James Novelle »Die Drehung der Schraube« erschien 1898 zum ersten Mal und ist ganz im Stile einer klassischen Gothic Novel gehalten. James lässt einen unbekannten Erzähler die Aufzeichnungen einer Gouvernante in einer gesellschaftlichen Runde am Kamin erzählen und baut dabei auf den authentischen Eindruck, den diese Erzählung aus zweiter Hand auf die Zuhörer haben mag. Die Gouvernante berichtet davon, wie es zu ihrer Anstellung als Erzieherin für die engelsgleichen Kinder Miles und Flora kam, deren Onkel aus unerfindlichen Gründen mit keinerlei Problemen behelligt werden möchte und die gesamte Verantwortung der jungen Gouvernante überträgt. Das Leben auf dem idyllischen Anwesen Bly gestaltet sich zunächst Recht angenehm, in der Haushälterin Mrs. Gros findet die Gouvernante schnell eine Vertraute und die Kinder sind ohne Fehl und Tadel erzogen und haben fabelhafte Manieren. Doch schnell wird das traumhafte Bild dieses ländlichen Paradieses durch mysteriöse Erscheinungen getrübt. Sind es womöglich die bösen Geister der letzten Gouvernante Miss Jessel und des ehemaligen Butlers Peter Quint, die eine skandalöse Liebe miteinander verband, und die nun wie im Leben auch im Tod auf Bly ihr Unwesen treiben? Und was hat Miles im Internat schlimmes angestellt, um von der Schule verwiesen zu werden? Fragen über Fragen, die sich im Laufe der Handlung zu einem ganzen Berg ungeklärter Fragezeichen anhäufen, denn Henry James Geschichte baut auf die subtile Spannung des Nicht-Gesagten. In meinem Empfinden geht er hierbei etwas zu weit, denn für mich ging einiges an schauderhafter Spannung dadurch flöten, dass einfach zu viele Dinge (bis zum Ende) fraglich blieben. Die junge Frau steigert sich zusehends in ihre Angst um ihre jungen Zöglinge und möchte sie um jeden Preis vor den bösen Dämonen schützen. Bei diesem Unterfangen greift ein leichter Gruselfaktor, vor allem auf der psychologischen Schiene, da man sich bei diesem Augenzeuginnenbericht zu keiner Zeit sicher sein kann, wie viel der Geschichte wahr und was der Einbildung der Erzählerin entsprungen ist. »Die Drehung der Schraube« von Henry James ist ein nicht ganz perfekter Gruselroman für kalte Herbst- und Winterabende, der mit seinen langen und verschachtelten Satzkonstruktionen den perfekten Klassiker-Charme versprüht. Fazit Eine Geistergeschichte ganz im Sinne eines Schauerromans, die zum Ende allerdings noch zu viele Fragen offen lässt. -------------------------------- © Bellas Wonderworld; Rezension vom 24.11.2020

Die Drehung der Schraube
Die Drehung der Schraubevon Henry JamesKampa Verlag