Invalid Date
Bewertung:4

„Cancer is also a side effect of dying. Almost everything is.“

Ich musste das Buch im Englisch Unterricht lesen. Zuerst war ich nicht begeistert weil ich davon ausgegangen bin dass es wieder nur eines dieser typischen langweiligen Schulbüchern ist aber das buch hat mich extrem positiv überrascht. Ich mochte sowohl Hazels als auch Augustus Charakter und Humor sehr und auch Isaac war einer meiner absoluten Lieblingscharakteren. Van Houten fand ich anfangs total dumm und blöd aber nachdem ich das mit seiner Tochter erfahren hab habe ich dann irgendwie doch verstanden wie er sich verhalten hat (nur ein bisschen). Was ich vom Ende halten soll? (ACHTUNG: SPOILER) Ich weiß es wirklich nicht… Ja, ich hatte die Vermutung dass Augustus sterben würde aber irgendwie wars dann trotzdem ein Schock. Er und Hazel hatten das nicht verdient. Aber die letzten Seiten haben mich eigentlich viel mehr gestört oder beschäftigt. Es ist wie bei „An Imperial Affliction“ ich würde gerne wissen was danach passiert. Wie lange lebt Hazel noch? Wie geht es mit ihren Eltern weiter? Bleibt Isaac gesund? Schreibt Van Houten die Fortsetzung? Naja All in all fand ich das Buch trotzdem wirklich gut.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

One of the Best books ever!

Auch nach 10 Jahren muss ich wirklich weinen bei dem Buch. Durch dieses Buch bin ich erstmals auf John Green gestoßen, und bis heute ist eher in den Top 10 meiner liebsten Autoren. Nur er schafft so vielseitige und komplexe Charaktere zu schaffen, eine berührende Geschichte zu kreieren und den Leser wirklich tief im herzen zu berühren. Green hat in meinen Augen wirklich ein unglaubliche Gabe und ich hoffe so sehr, dass wir bald wieder ein neues Buch von ihm erwarten dürfen! Even after 10 years, this book still makes me cry. It was through this book that I first discovered John Green, and to this day, he remains in my top 10 favorite authors. Only he manages to create such diverse and complex characters, craft a touching story, and truly move the reader deep in their heart. In my eyes, Green truly has an incredible gift, and I sincerely hope we can look forward to a new book from him soon!

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Good in its own right for the way that it deals with the tragedy of illness and also how the loss of someone you love can rip a hole in you. I personally preferred Looking for Alaska. I felt it was a stronger book and I formed a deeper connection to the characters but that should not take away from the fact that this is still a very good book.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

I just had to give this book five stars. It‘s beautifully written while still being utterly devastating and heartbreaking. All throughout my reading process I kept dreading the ominous bad thing I had heard was ging to occur and when it did, I cried like I haven’t cried while reading a book in a long time. The fault for that lies in the fact that I let myself feel hope - foolish, stupid, naïve hope for a happy ending. Hope that despite the prolonged tragedy that was bound to happen, there would still be a way for it all to be okay in the end. Of course, that was not the case. For the first half of the book I was reveling in comfortable coming-of-age-feeling this book elicits in me and the philosophical way of thinking it portrays that even has me elaborating on my use of fancy words. For the second half of the book I was crying and unbelleving of what was happening. It didn't end like I initially thought it would but at a certain point I did see the signs. Also the way in which this book treats cancer was completely new to me. I have to say I liked it a lot. Not the cancer itself but the way it was portrayed. It seemed so raw and therefore realistic. This book hurt me a lot and I don't know if l'll be able to read it a second time. This is one of the books where knowing the ending can make it impossible for you to ever pick it up again because of all the sadness you feel when you remember how the story goes. However, I do think this is an extraordinary book and o think it deserves all the priced it has won and more. I will definitely recommend it to other people, together with a warning and a box of tissues. I don’t Gus and Hazel to be forgotten but I don’t think it‘ll be easy for me to pretend like nothing happened to me when I read this book. I can’t tell yet if it had changed me but I‘m not ruling out the possibility. I admire it and am in awe of the values it holds. It’s definitely a modern day classic of literature for me. With an aching heart I end this review.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

"Some infinities are bigger than other infinities."

I don’t think any book has ever made me feel so much at once. The Fault in Our Stars had me giggling at Augustus’ witty and confident charm and then crying uncontrollably like a child just a few pages later. By the end of the book, I was an emotional wreck. Even though I knew what was coming, it still broke me. This story is about love, loss, and finding beauty in the smallest moments. It’s not just a book you read—it’s a story that stays with you, resonating long after you turn the last page. If you ever get The chance to read it, take it. You won't regret it.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

3.5* This book got a lot of praise, so I finally got around to read it. And yes it was a solid tear jerker. It just felt a little bit factitious, because every character was just so damn witty and precocious. If you can get over that fact it's an entertaining, short story.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Wohl eine der ikonischsten Liebesgeschichten der Welt - Ich habe jedoch eine ganz spezielle Meinung dazu und die werde ich heute mit euch teilen ☺️ Simpel erklärt: Hazel hat Lungenkrebs, ist in einer Selbsthilfegruppe für Krebskranke und trifft dort auf Gus - und obwohl sie wohl beide nicht alle Zeit haben, lernen sie sich näher kennen und finden zueinander. 💕 Gleich sei gesagt: Ich hab das Buch auf Englisch gelesen und auch den Film auf Englisch angesehen, da ich es für ein Projekt in der Schule gewählt habe. Da ich immer wieder gehört habe, wie schön die Story sei, gehörte es damals zu meinen Must-Reads 🙈 Leider hat mich das Buch ziemlich enttäuscht. Neben hunderttausenden Erwähnungen und Gesprächen über Hazels Lieblingsbuch und einer Handlung, die sich irgendwie immer wieder wiederholte, konnte ich mich mit beiden Protagonisten nicht wirklich anfreunden und hab dementsprechend nicht viel Emotionen verspürt. Ich kann bis heute nicht sagen, woran es genau liegt, aber teilweise fühlte sich die Geschichte einfach zu gestreckt an. 🫤 Ich sag's nicht oft, aber: Der Film hat mir tausendmal besser gefallen. Und er hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht. 🫠🙈 Hier geht's aber um das Buch. Und ich denke, es ist Geschmackssache, ob es einem gefällt oder nicht, daher lasst euch von meiner Meinung nicht davon abhalten, mal reinzulesen, wenn ihr das denn wollt 😚💕

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

I love this book so so much. It's a great story with awesome characters and nice twists that never gets boring. As with every John Green book there's just the right mixture of things you knew would happen and things and things you thought would happen but something totally different happens. In my opinion, this is even the best John Green book.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Llore... Mucho [2021, 11 de septiembre] [18 años de edad] Algunos infinitos son más grandes que otros infinitos. La primera vez que leí este libro podemos tener en claro que llore mucho, pero era 2015, tenía 14 años y creía que mi mundo dependía de mi teléfono. Llore mucho porque Gus no merecía morir, Hazel era quien estaba enferma. Recuerdo que me enfade demasiado porque dije que John Green no lo pensó cuando decidió que sería Gus quién iba a morir, recuerdo que dije que sólo lo hizo por darnos un final inesperado. Pero ahora tengo 18 años, no llore. Y no siento que fuera un final forzado, ni mucho menos inesperado. La vida es así, es especial si tienes cáncer como Gus y Hazel. Una noche puedes estar bien y la siguientes está en la UCI peleando por tu vida. Pero es que no sólo la vida con las personas con cáncer es así, como dice el libro “El mundo no es una fábrica para conceder deseos”. Estamos vivos, y en un instante ya no. Es un libro bonito, la nostalgia me ata a él.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

This is the best literary piece ever written. John Green created something that everybody should read at least once in their life. I read this book for the second time and I’m sure that if this indefinable unfair universe allows me to continue my existence I’m gonna read it so often that at some point of my life I know every sentence in the book by heart. And if you’re not convinced to read this book now then listen to me you oxygen breathing creature. 1. John Green has a writing style that’s more poetic than any poetry book you will ever pick up. It’s not a ya book. It’s a piece written for people who question the vastness of their existence and for those who have bleak thoughts. 2. You don’t start the book, get to know the characters and when you close the book, the characters are dead because they never existed. No they will live with you forever. They will stick to your side and they will change the way you look at the miserable world. A wise man once said that some eternities are greater than others and when I tell you this one is the biggest 3. When you want to escape this miserable word then read this book only to realize that the world in the book is even more miserable. And truly realizing is that the word in this book is our world. 4. Or if you just want to appreciate how lucky you actually are to be healthy and that you will probably be able to live a longer life. Or if you just want to compare your destiny to that of the characters and realize that it's almost autobiographically similar. Because as we all know: fate is a lousy traitor (oh shit I'm already quoting the book

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

The universe wants to be noticed! - … or do we want to be noticed by the universe? In der Ich-Perspektive wird die Geschichte der unheilbar an Krebs erkrankten Hazel Lancaster erzählt, welche rückblickend über die Zeit mit dem ebenfalls kranken Augustus Waters berichtet. Eine unglaublich gefühlvolle, witzige und endlos traurige Geschichte über die Liebe, das Leben und den Tod. John Green schafft es in so einmaligen und einfachen Sätzen, so viel komplexes Denken und Gefühle zu packen, dass man oftmals eine Passage mehrmals lesen und darüber nachdenken muss. Und obwohl ich die letzten Seiten kaum lesen konnte, da ununterbrochen die Tränen geflossen sind, hat er so viel Humor, Schlagfertigkeit und Sarkasmus eingebaut, welcher dermaßen gut platziert und passend war.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Jeder kennt und womöglich auch jeder liebt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter". Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zuerst den Film gesehen hatte, bevor ich mich dazu entschied, auch das Buch zu lesen. Natürlich wurde ich nicht enttäuscht und genau wie der Film, konnte mich auch das Buch sehr überzeugen. Ich liebe Amsterdam und die Reise von Hazel Grace und Augustus ließ mich an die Zeit meines Aufenthaltes dort zurückdenken, was das ganze für mich noch etwas persönlicher machte. Dass es kein Happy End gibt ist natürlich schade, doch das macht es noch realistischer. Ein super Buch, das jeder, der auf Romantik und Drama steht, gelesen haben sollte!

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Zitat: “I’m in love with you, and I’m not in the business of denying myself the simple pleasure of saying true things. I’m in love with you, and I know that love is just a shout into the void, and that oblivion is inevitable, and that we’re all doomed and that there will come a day when all our labor has been returned to dust, and I know the sun will swallow the only earth we’ll ever have, and I am in love with you.” Ich bin noch ganz im Taumel der Gefühle. Dies war kein alltägliches Buch. Es hatte alles, was ein Buch braucht, um ein richtiger Erfolg zu werden. Ich hab gelacht, geschmunzelt, geweint und vor allem konnte ich das Buch kaum zur Seite legen. Auf den ersten zweihundert Seiten sind mir die beiden Hauptfiguren Augustus und Hazel so ans Herz gewachsen. Hazel, die Totkranke, und Augustus, der “Überlebende”. Es tat schon manchmal weh, wie sehr Augustus Hazel mochte und wie sie aus vermeintlichem Schutz abwies. Er war süß, aufmerksam, naiv, witzig, einfach liebenswert. Hazel ist anders, kopflastig, trotzdem witzig und neugierig. Alles steuert dann auf den Besuch in Amsterdam hin beim Autor von Hazels Lieblingsbuch. Ab hier kippt die bis dahin heitere Grundstimmung. Die Geschichte nimmt eine Wendung in verschiedene Richtungen, die ich manchmal erahnt habe, manchmal war ich überrascht. Auf jeden Fallen haben sie mich für den Rest des Buches zu Tränen gerührt. “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”, der deutsche Titel des Buches, ist dabei so zutreffend, dass es schon wehtut. Ich habe selten so ein emotionales Buch gelsen, das die Charaktere so fein zeichnet. Alles Figuren sind liebevoll charakterisiert, so dass man sie nur lieben kann. Die Reise nach Europa ist für manche vielleicht kitschig, vielleicht unwahrscheinlich. Aber immerhin ist dieses Buch Fiction, ein bisschen Übertreibung find ich da korrekt. Die Gefühle, der Umgang mit einer Krebserkrankung sowohl aus Sicht der Betroffenen, als auch aus Sicht der Angehörigen und Freunde, sind so echt, so realistisch und so wahr dargestellt. So etwas hab ich selten gelesen. Ich arbeite im medizinischen Bereich und habe zu Schulzeiten selbst jemanden an Krebs verloren. Auch heute habe ich beruflich oft mit Krebserkrankten zu tun. Und genau das, was das Buch beschreibt, erleben wir täglich. Wie gehen wir mit den Erkrankten um? Mitleid wollen sie nicht. Sie wollen Unterstützund und die meiste Zeit einfach als normale Menschen gesehen werden. Und das fällt manchmal schwer. Weil es nun mal ungerecht ist. “Das Schicksal” ist nun mal ein “mieser Verräter” und die Betroffnen haben das nicht verdient. Weil diese Probleme hier so authentisch aufgegriffen wurden, gefällt mir das Buch. Und weil es mich über 100 Seiten zu Tränen gerührt hat. Doch es ist kein durchweg trauriges Buch. Es ist hoffnungsvoll, es ist heiter, es ist romantisch. Es ist eben ein Blumenstrauß aus Emotionen. Sprachlich ist es eher einfach gehalten. Was nicht heißen soll, dass Herr Green nicht schreiben kann. Im gegenteil er ist ein toller Autor. Aber die Sprache ist für jemanden, der gerade mal Schulenglisch kann, sehr gut verständlich, weil des Vokabular nicht so schwierig ist. Also auch was für Englisch-Lese-Anfänger. Fazit: Will man es in einem Wort beschreiben: Bitter-Süß. Es ist eine Achterbahn der Gefühle. Erst heiter, romantisch, witzig, hoffnungsvoll, dann tragisch, traurig, ungerecht. Eine einmalige Beschreibung aus Sicht eines Krebskranken und seiner Umgebung. Ohne jemals bitte zu sein. Trotzdem noch witzig. Einfach wunderbar. Eine absolute Leseempfehlung, gewissermaßen ein Muss. Trotz kleinerer Abstriche wegen fehlender Glaubwürdigkeit, war ich so begeistert, dass ich einfach die volle Punktzahl geben muss.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Eine traurig schöne Geschichte über ein Angst einflößendes Thema (Krebserkrankung). Trotzdem ist eine gewisse Leichtigkeit und eine humorvoller Charme vorhanden. Allerdings vielleicht nicht ganz oben auf der Lese-Liste, wenn das Thema für einen selbst ganz aktuell ist.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Some infinities are bigger than other infinities

Dieses Buch war das erste und bis jetzt auch einzige, bei dem ich Rotz und Wasser geweint habe (obwohl ich wusste was passiert). Die Geschichte hat die perfekte Mischung aus lustigen und traurigen Szenen. Auch jetzt als Erwachsene immer noch eins meiner Lieblingsbücher.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

I needed my time to get along with the story. But as soon as I was "into it" it worked for me. Maybe you have to make a small progress with the whole cancer thing like the people this book is about. You accept it. It is there, constantly but there is also the rest of your life. It is deeply influenced and impacted by the disease, but you shall not forget it. Hazel is ill, but she is alive and like every other person, she has needs and dreams and wishes. Just one minor point I really didn't like. At one point in the book she leaves Peter van Houten alone. He is not the most charming person one can encounter, but he was obviously desperate and alone and he got himself constantly drunk. I could never ever abandon a person in this state. He may be a prick, but in my opinion everyone - especially people you hardly know - deserves a second chance. Nevertheless was this one of the most touching, heart clenching books I ever read. And one of the very few that made me cry. (ha! First review in english ;) )

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

The world is not a wish-granting factory ☁️

Eins meiner Lieblingsbücher und mein meistgelesenes Buch - eins der Bücher, das man gerne nochmal zum ersten Mal lesen möchte. Damals bin ich komplett ohne Erwartungen rangegangen, das Cover hatte mich nicht wirklich angesprochen und ich hatte keine Ahnung was mich erwartet - und ich wurde so krass überrascht und zerstört! Es ist einfach etwas ganz Besonderes. Ich liebe den Schreibstil und die Art wie die Geschichte erzählt wird. Diese Leichtigkeit und humorvolle Art über Krankheit und das Leben zu schreiben ist so beeindruckend. Ja, man kann gleichzeitig schmunzeln und weinen. Probiert es unbedingt aus, ich habe auch die anderen Jugendbücher von John Green sehr gemocht. Die Charaktere sind so toll gezeichnet, einfach lebendig und für die Dynamik gibt’s keine Worte. Jedes Mal liebe ich es wieder Zeit mit Hazel, Gus und Isaac zu verbringen und das seit Jahren! Die Geschichte ist der Inbegriff von tiefgründig und emotional und hat mir so viel gegeben! Auch die Verfilmung finde ich absolut gelungen. Danke an meine Mama, die es mir damals in die Hand gedrückt hat! 🩷

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

okay, i read the whole night and just finished it ... let me tell you: i'm in tears! it's the second book by john green that i read and i loved it so so much - it's a really cute but also a really sad book that i won't forget that easily. and of course i fell in love with augustus (probably as much as hazel did) and i absolutely adored them! Ugh, god FEELS!!! >. <

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Für die, die sich auch gerne sagen, dass das Buch besser war als der Film.

Es stimmt, dass ich zuerst den Film (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) gesehen habe. Aber schon damals, als ich mit meiner Familie auf dem Sofa lag und gar nicht mehr aufhören wollte zu weinen, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen will. Es war ein Ritt der Gefühle und die Vorstellung einen Typen wie Gus zu haben, der so einen Gentleman verkörpert. Ohne viele Spoiler kann ich nur sagen, dass es ein Mustread ist, der eine süße Romance verbindet mit den schweren Kämpfen der Krebskrankheit. Super einfühlsame und nachvollziehbare Charaktere und eine schöne Atmosphäre. Lieben wir. :)

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

This book was pretty damn amazing. I feel like the words I can think of to express my feelings about this book won't be able to do it justice, but I'll try. Before I read it I was wary of whether it would be my kind of book. Not to discriminate, but I usually am not into typical cancer stories, like this movie with Cameron Diaz about this kid having cancer? Not my thing. The cool thing about this book though is that it's not a cancer story. I loved it from beginning to end. The characters are true and I would love to be able to express myself with words as Augustus and Hazel do. The story unfolded rather unexpectedly and it makes you wanna sob and laugh at the same damn time. It's intelligent and made me think about a lot as I hung on to every word. I love it. And I think it's one of those books that's even better when you read it a second time because there's so much inside you just can't grasp all of it. So, definitely gonna read it again some time.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Why 4 and not 5 stars? Well, this has many reasons. But I would like to start somewhere else. I really liked the book, and I even cried (start: Chapter 22, page 268 to about 306). And normally i don't cry! Had I not known that Gus dies, then I certainly would have started much earlier. I have read the book in english. First problem, I'm german and I don't understand very well english. (So excuse me for my poorly english writing skills and thank yoz google translator) Many things have escaped me in the book because I didn't understand them. The ending. I must say that I am not a fan of the end. I have suspected that [a: John Green |1406384|John Green|https://d.gr-assets.com/authors/1353452301p2/1406384.jpg] chooses a simple end, without the epilogue, without what happens to Hazel etc. You can let your imagination run free, but I'm just like Hazel. I need to know what happens to the characters. Sort of like Hazel and AIA. What I found very sad was that the story was love story, instead of a story about the struggle of the disease, because I think that it's important to show how you fight. Hazel had a miracle drug, and stayed alive. There were a few incidents, but I was hoping that you read more about this fight. Long story short: I really adore this book. Never was Shakespeare more wrong than when he had Cassius note, "The fault, dear Brutus, is not in our stars. But in ourselves."

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

This book is one of the most beautiful-written books I have read in a long time. I found a lot quotes I wanted to remember and this book also moved me very deeply. I normally don't cry when I read books but John Green created something so special and I want every 9erson who didn't read it yet to read it immediately.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
"That's the thing about pain. It demands to be felt." 
"I'm a grenade and at some point I'm going to blow up..." 
"Some infinities are bigger than other infinities."
Bewertung:5

"That's the thing about pain. It demands to be felt." "I'm a grenade and at some point I'm going to blow up..." "Some infinities are bigger than other infinities."

Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, da er schön flüssig zu lesen, wenn auch nicht so besonders einfach war (das kann aber auch daran liegen, dass ich noch nicht soo viele Bücher auf Englisch gelesen habe). Hazel war mir sehr sympathisch und auch Augustus mochte ich sehr. Vorallem die Dynamik zwischen den beiden fand ich sehr schön. 🥰 Auch Isaac und viele andere Charaktere mochte ich sehr gerne. Die Story an sich fand ich auch sehr gut und ich habe sehr mit den Protagonisten mitgefühlt. Am Ende hätte ich gerne noch viel mehr von dieser Geschichte gelesen und war irgendwie traurig, dass sie vorbei war.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Ja, Krebsbücher sind doof, da muss man Hazel recht geben, weil Krebs doof ist, er verursacht Schmerzen, man erbricht nach dem Essen, man verliert seine Haare und in Gus Fall das Bein und in den meisten Fällen weiß man, dass es nicht gut enden wird. Wenn man zu Das Schicksal ist ein mieser Verräter greift, dann sollte man wissen, dass es einem schlaflose Nächte bescheren wird, dass man heulen wird wie ein Schlosshund und dass man das Schicksal und die Sterne hassen wird, auch wenn Shakespeare Cassius behaupten ließ: „Nicht durch die Schuld der Sterne, lieber Brutus, / Durch eigne Schuld nur sind wir Schwächlinge…“ (Zitat S. 106) Die 16 jährige Hazel leidet an Krebs, Schilddrüse mit umfänglichen Metastasen in der Lunge, Heilungschancen gleich Null. Sie trägt ständig eine Sauerstoffflasche mit sich herum, weil sie ohne die nur ein paar Minuten Luft bekommt. Hazel weiß, dass sie stirbt, darum verkriecht sie sich in ihrem Zimmer und in ihren Büchern und TV Serien. Sie will einfach nicht noch mehr Menschen mit dem Schmerz belasten, den ihr Tod verursachen wird. Schlimm genug, dass sie ihren Eltern wehtut. „Es gibt nur eins auf der Welt, das ätzender ist, als mit sechzehn an Krebs zu sterben und das ist, ein Kind zu haben, das an Krebs stirbt.“ (Zitat S. 13) Nur um ihre Eltern glücklich zu machen geht Hazel trotz großer Unlust zur Selbsthilfegruppe und lernt Augustus, kurz Gus kennen. Augustus ist smart und witzig ein charmanter Bursche dem auf Grund eines Osteosarkoms ein Bein fehlt. Die beiden verlieben sich und sind trotz ihrer Krankheit fast wie ganz normale Teenager nur mit Krebsbonus. Hazel schwärmt von ihrem Lieblingsbuch „Ein herrschaftliches Leiden“ von Peter Van Houten. Das Buch handelt von der krebskranken Anne und sie findet in ihm Trost, trotz schlimmen Ausgangs. Augustus ermöglicht ihr den Autor in Amsterdam zu treffen. Sie reisen gemeinsam dorthin und werden dort ziemlich überrascht. Augustus und Hazel sind sympathische und kluge Protagonisten, die sich Gedanken machen und Diskussionen führen, die zum Nachdenken anregen. Die beiden sind der Beweis dafür, dass das Leben schön ist, trotz allem. Das es Sinn macht zu lieben auch wenn man Narben hinterlässt. Eigentlich könnte man sagen, dass Green mit einfachen Mitteln arbeitet und auf die Tränendrüse drückt. Man nehme 2 kranke Kinder die nichts weiter wollen als ein paar mehr gute Tage und die Sache ist geritzt. Aber so leicht verhält es sich mit Das Schicksal ist ein mieser Verräter nicht. Green hat eine ganz wunderbare Art zu schreiben und aus wunderbaren Sätzen eine ehrliche und perfekte Geschichte zu schreiben die unter die Haut geht. Und es ist wirklich nicht so leicht zu beschreiben was dieses Buch so besonders macht. Es ist so als würde Green sich ganz schnell und ganz tief in dein Herz schreiben und dort bleibt er und lässt dich nie wieder los. Was soll ich anderes sagen, als dass das Buch Potential zum Lieblingsbuch hat und in diesem Jahr wohl das Beste war, was ich gelesen habe und das sicher nicht zum letzten Mal. Dank Green weiß ich, dass Okay heutzutage ein Flirtwort ist und ich bin buchstäblich und offiziell total verliebt. Ich schäme mich ein bisschen, dass ich noch nichts anderes von John Green gelesen habe, aber da ich über 15 bin ist das lt. Tobias Rüther, der das Vorwort schrieb auch gar nicht schlimm, Zitat: „ Es ist nicht schlimm, noch nie von John Green gehört zu haben, jedenfalls nicht wenn man älter als 15 ist.“ Trotzdem werde ich mir die anderen Romane von ihm schnellstmöglich zulegen und mein Versäumnis nachholen. Fazit: Ein Buch, das längst Kultstatus erreicht hat und das mit Recht. Unverblümt, klug und eindringlich schreibt Green warum das Leben schön ist. Absolute Leseempfehlung oder besser gesagt. Lesen, sofort !! Lieblingszitate: S. 162 „Es wäre mir eine Ehre, mir von dir das Herz brechen zu lassen.“ S. 197 „„Das ist nicht fair“, sagte ich. „Es ist so unglaublich unfair.“ „Die Welt“ sagte er, „ist keine Wunscherfüllmaschine““ S.198 „Mir gefällt diese Welt. Mir gefällt, wie die Schatten der Blätter umeinander tanzen, wenn der Wind weht. Mir gefällt, wie es klingt, wenn Holländer Holländisch mit mir reden, bevor sie merken, dass ich ein Tourist bin. Und du gefällst mir. Und jetzt…“ Und das Ende könnte ich hier komplett als Lieblingszitat niederschreiben, aber ich will ja nicht Spoilern, dass müsst ihr schon selbst lesen.

The Fault in our Stars
The Fault in our Starsvon John GreenKlett Sprachen GmbH