Absolutes Meisterwerk, führt uns augenscheinlich des Kapitalismus und der Diktatur ohne je explizit moralisch zu werden, tierisch menschlich und berührend
Beeindruckende Darstellung von Gesellschaft und Macht.
Ich habe hier schon seit viele gut formulierte Rezensionen gelesen, dagegen hier meine Kurzfassung: Die Darstellung von Macht und der Entwicklung von Diktatur sowie die Ungleichheit der Tiere lässt sich so wunderbar auf heutige Zeiten übertragen. Ein Klassiker, der aktueller nicht sein könnte und unbedingt gelesen werden muss! Für fünf Sterne fehlt mich noch ein bisschen mehr drum herum, es ist wirklich sehr reduziert und nur vereinzelte Ausschnitte werden gezeigt. Keine leichte Kost, eher was zum nachdenken und für die wenigen Seiten dass ich recht lange dran - kann aber auch daran gelegen haben, dass ich es auf Englisch gelesen habe.
Such a complex concept but so well executed!
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wäre jeder Mensch dazu verpflichtet dieses Buch zu lesen. Schreibstil: 3/5 Thema: 5/5 Pacing: 4/5 Charaktere: 3,5/5 Besondere Momente: 5/5
Aktuell, verständlich und einfach lesenswert
Das Werk beginnt etwas langsam, aber im Laufe der folgenden Ereignisse, die einem immer wieder darlegen, wie die Tiere manipuliert und ausgenutzt werden, hinterfragt man als Lesender die gesellschaftlichen und politischen Strukturen der Welt. Sei es durch das Abschaffen von Debatten, das Fokussieren der Macht auf nur eine kleine Gruppe oder das Kreieren eines gemeinsamen Feindbildes, George Orwell inszeniert erneut gekonnt eine grausame und gefährlich realistische Welt, in der angeblich jeder gleich, und doch so anders ist… Alles in Allem: Definitiv empfehlenswert und durch seine begrenzte Länge ein sehr kompaktes, direktes und wirklich gutes Werk.
I wish this book was just a fictional work of art.
let me tell u, I did not expect to enjoy this one. I thought I'd be reading through a political allegory with talking animals. and I was. BUT turns out it’s an incredibly good political allegory with (somewhat) talking animals. and I finished it in one sitting bc I actually couldn’t put it down bc the way it’s written is sooo easy and fluid. orwell somehow makes revolution, betrayal, and totalitarianism incredibly readable (and disturbingly relevant).
Plot:⭐⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐⭐
Overall nice book, not too much pages in case you're not somebody who enjoys reading. Isn't really my taste, so 3/5
it didn’t enjoy reading the book at all, aber perhaps soll man das buch auch garnicht enjoyen. “ALL ANIMALS ARE EQUAL BUT SOME ANIMALS ARE MORE EQUAL THAN OTHERS” funny to think, dass das buch zur zeit des zweiten weltkrieges erschienen ist, und zu der zeit nicht besessen werden durfte, weil es wahrscheinlich doch zu nah an der realität angelehnt war & trump das buch nun erneut verbieten will, perhaps weil sich in den letzten 80 jahren doch nicht so viel geändert hat
Kurzer, aber starker Read - aktueller denn je
Wie auch in 1984 thematisiert Orwell hier die Entwicklung und das Ausleben von Faschismus und Kommunismus auf einer klaren und strukturierten Weise. Vor allem der Übergang nach einer erfolgreichen Revolution, zurück zu den Zuständen gegen die man angekämpft hatte, ist gut beleuchtet worden.
Still brilliant. Quite simply a masterpiece of literary genius.

A book one should read.
At first glance I thought "oh why bother to read it" but then after the first couple of chapters I understood why this book is an important book to read. It is a book so very important to understand how a dictatorship can arise, even if it was not intended to be one to begin with. I would recommend this book to everyone who wants to understand politics and history a bit more and to understand the workings of how things can go for the worse when all one ever wanted is things to go for the better.
Animal Farm George Orwell Nicht ohne Grund ein absoluter Klassiker
All are equal but few are more equal than others.
What can I say, deep down, Animal Farm is similar to his book 1984 but differs greatly at the fundamentals. Animal Farm discribe the rising of a society and the turn it takes. While the idea of a rebellion and equality is key at first, a cruel leader slowly builds his empire, consuming but not producing food himself. In the end, some are treated more equally than others. Hence everybody reading this can make up their own mind about it's relevance and it's connection to reality.
Short but interesting read.
Sehr kurzes Buch mit sehr viel Inhalt!
In Animal Farm geht um eine „Revolution“, die von Tieren angezettelt wird, um absolute Freiheit zu erlangen. Die Tiere waren erst auch sehr glücklich darüber. Langsam aber sicher entwickelt sich das Ganze in eine sehr unglückliche Richtung und die Tiere fangen an die Situation zu hinterfragen. Die Geschichte ist im Jahre 1945 erschienen und der Inhalt ist immer noch sehr aktuell. Man erfährt wie Macht korrupt macht und wie sich das in Ungerechtigkeit & Ungleichheit zeigt. „All Animals are equal but some Anmials are more equal than others.“ - das ist ein Zitat welches man durchaus auf die heutige Zeit für uns Menschen übertragen kann. Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und kam nicht so gut rein, musste mir viele Wörter übersetzen lassen, damit ich den Inhalt wirklich richtig verstehe. Ich denke auf Deutsch wäre es mir definitiv leichter gefallen. Fazit: Das Buch ist für die heutige Zeit immer noch sehr wichtig und ich finde, dass es jeder gelesen haben muss.
Masterpiece
Meiner Meinung nach eine gute Wahl für Anfänger, die in die klassische Literatur einsteigen wollen. Eine fesselnde Geschichte, die obwohl sie aus den 1940-50 Jahren stammt, leider gut auf die heutigen Zeiten übertragen werden kann. Eine Dystopie die zeigt wie schnell aus einer Revolution mit sozialistischen Werten eine brutale Diktatur werden kann!! Beeindruckend. Sollte man gelesen haben.
Thoroughly enjoyed this book, short and easy to read, the way the author connects historical events to the tale is well written. I especially enjoyed the ending to this tale.
Die perfekte Allegorie!
Ich hätte dieses Buch gerne schon viel früher gelesen und ich finde, es sollte Pflichtlektüre in den Schulen sein. Super einfach geschrieben, aber so wichtig! Zeit perfekt, wie Faschismus funktioniert und wie totalitäre Systeme entstehen und stark werden können.
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."
George Orwell masterfully illustrates how revolutions fail when power is abused. The story aligns with Hitler’s remark, “Whoever would win over the masses must find the key to their hearts.” Orwell demonstrates how propaganda and manipulation can dominate a society. A timeless and thought-provoking classic!
This one was very interesting. The metaphorical work done here is excellent. You can really see how the different characters stand in for a certain type of person. What I wouldn’t have guessed was the connection to waring countries, Germany, Russia and all those things. I borrowed this book from my English teacher so I got to read the notes in the margins. Without those I don’t think I would’ve understood it all. This book shows how human behaviour changes under control and then without control. It showcases how ugly it can get and how fast a person changes. It was an interesting study of the human behaviour and I enjoyed reading it.
Faszinierend wie so vieles zu dem heutigen politischen Bild gleichzusetzen ist.
I found this one boring and stereotyped, save for the fascinating preface by the author that paints a picture of a time and (to me quite unknown) society when the story was not boring and obvious at all.
This book is very well written so much so that I didn’t even question how the animals ran the farm, how they learned to read and write and how they built a windmill.
Simple writing but so intelligent
Metaphorical social and political critique at its best.
what can I say? This is brilliant
Plot:⭐⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐⭐
Man is the only creature that consumes without producing. I've wanted to read this book for a very long time, as I was very interested in the story and the plot. I liked the way the book was written, never really focusing on one point of view, but changing things up from time to time. I feel like this is a book that should be read in school more often, as it shows how easy it can be to be manipulated into thinking you live in a free society where you are able to decide for yourself, what you want to do, think, say and represent, when in reality you are living under the influence of people of high ranks telling you all these things. I must admit, even though it might have been the most realistic ending for that matter, I was confused and kinda downed by the ending the book had. I would've loved to see another revolution, trying to throw the pigs from their thrones.
„All animals are equal. But some animals are more equal than others.“
Schreibstil motiviert dazu, das Buch wegzulegen
Ich verstehe, dass das Buch die kommunistische Historie des 20. Jahrhunderts und die Verlockung von Macht thematisiert und habe damit habe ich kein Problem. Aber obwohl das Buch sehr kurz ist, habe ich ewig gebraucht es durchzulesen, weil der Schreibstil das alles ein wenig kaputt macht. Ich konnte nur wenig Motivation finden, das Buch weiter zu lesen. Dazu sei gesagt, dass ich es in Originalsprache las.
Wow! Die Darstellung der Klassenunterschiede war super. => Führer, Reich, Schlau,… (mehr Wert) => Arbeiter, Arm, Dumm,…(weniger W.) Auch die Charaktere sind gut. Alle verkörpern verschiedene Arten von Personen in einem System, wie man sie auch kennt.
What a weird book. The symbolism is terrifying (both in a good and bad way), but I didn't like how the book was written.
When Pigs Fly... and Take Over the Farm
Who knew that a bunch of farm animals could teach us so much about politics? "Animal Farm" by George Orwell is a masterclass in irony, where pigs become the bosses and sheep blindly follow. It’s short, sharp, and a bit too real—like a fairy tale that forgot to be nice. Orwell’s farm is no petting zoo, but it's a great place to learn that power can turn anyone, or anything, into a tyrant... or more specifically, in a man.
Loved this one. A quick short read. The repetition of some elements from 1984 was jarring at first but I guess that's what they call Orwellian. So yeah amazing allegory of class system and communism with the animals. Give it a read if you can. I can't forget the final line that is posted as the commandment. "All animals are equal but some animals are more equal than others".
Gruselig, dass dieses Buch 1945 erschien und dennoch EINIGES darin politisch aktueller denn je ist. Es geht um eine Tierfarm, auf der sich die Tiere gegen ihre Menschen erheben, rebellieren und ihr eigenes System etablieren. Nach und nach entwickeln sich politische Strukturen, die rechtsextrimischer Propaganda ähneln. An einigen Stellen, war mir die Kluft zw. den "schlauen" Schweinen und den dummen und naiven restlichen Tiere zu einfach gedacht. Das Buch erinnert mich sehr stark an "Die Welle", nur dass hier kein Experiment stattfindet. Gesamt betrachtet finde ich dieses Buch sehr wichtig und wertvoll (es ist auch recht kurz und kann daher schnell gelesen werden)
I really liked it and could learn a lot from it (I think everybody could and should do so). After reading a little bit more about the context und which Charakter is supposed to be which real life person I liked this book even more. It’s not a 5 star book for me, as it isn’t the most interesting to read, but gets 4 stars because it has a great meaning and I appreciate the authors work.
Zeitloser Klassiker mit erschreckender Aktualität
Kurzweilig erzählt und doch mit schwerer Bedeutung und Schlagkraft. Eine Geschichte, die mit jeder Seite an Düsternis zunimmt und mir zeitweise beim Lesen mit Blick auf die politische Gegenwart Bauchschmerzen bereitet hat. Großartiges Buch, im zeitgenössischen Kontext gelesen sehr deprimierend.
Ein Meisterwerk! Es ist wie in einer verkehrten Welt, in der die Tiere herrschen und die Menschen untergeordnet und schwächer sind. Der Wandel der Farm und des Denkens der Tiere ist sehr spannend zu verfolgen. Das diktatorische Verhalten Napoleons nimmt immer mehr zu und hat verheerende Folgen. Andere Tiere merken es selbst nicht, da die Manor Farm die erste von Tieren geführte Farm ist und sie ihr Leben nicht mit anderen Beispielen vergleichen können. Gleichzeitig herrscht die dauerhafte Propaganda, dass Napoleon der beste ist und das Leben der Tiere noch nie so gut gewesen sei. Die Theorie von Darwin, dass die stärkeren gewinnen, setzt sich in der Geschichte durch, indem die Schweine schlauer sind als andere Tiere und sich deshalb den anderen Tieren übergeordnet fühlen und sich wieder mit den Menschen verbünden. Die Schweine haben eingesehen, dass die Menschen selbst die stärksten Individuen auf der Welt sind und versuchen immer mehr sich ihnen anzupassen. Dies führt am Ende dazu, dass die anderen Tiere auf der Manor Farm keinen Unterschied zwischen Mensch und Schwein erkennen können und begreifen, dass sie all die Jahre ausgenutzt und unterdrückt wurden. Die gesamte Situation mit der Propaganda und dass die Tiere nicht merken, dass ihr Leben durch Napoleon immer schlechter wird, erinnert mich sehr an die NS-Zeit und verdeutlicht dem Leser, unter welchen Lebensumständen die Menschen damals gelebt haben. Gleichzeitig zeigt es den Menschen auch, die Umstände unter denen viele Tiere auch im realen Leben leben müssen. Wir Menschen fühlen uns stärker und schlauer als die Tiere, weil wir denken, dass die Welt uns gehört, dabei gehört sie auch den Tieren, doch viele Tiere können nicht in Freiheit leben, da sich Darwins Theorie in der Gesellschaft normalisiert hat und die Menschen die stärkeren Individuen sind. Das Buch regt zum Nachdenken an und ist alles andere als langweilig. Es ist definitiv ein Buch, was ich jedem empfehlen würde und welches jeder einmal gelesen haben sollte.
Anatomie einer Diktatur
Im Kampf um Freiheit wehrt sich eine Farm gegen ihren skrupellosen Besitzer. Schon bald ist die Rebellion erfolgreich, der alte Farmer verschwunden und die Tiere auf sich selbst angewiesen. Es soll besser sein als früher, gerechter. Doch kann es das, wenn manche Tiere lesen lernen können, andere nicht? Wenn manche sich über die anderen erheben, und sei es auch zu ihrem Besten? George Orwells Klassiker analysiert den Weg von Rebellion zu Sklaverei, voller scheinbar unbeteiligter Beschreibungen und Symbolismus. Zwischen Gutgläubigkeit, Hoffnung und Unterdrückung gehen die Bewohner der Animal Farm den Weg, den auch viele Staaten in der Geschichte genommen haben: Vom Brefreier zum Unterdrückten, vom Mut zum Zweifel. Animal Farm ist und bleibt aktueller denn je und regt zum Denken an und dazu, sich dagegen zu wehren, dass je wieder jemand sagt: “All animals are equal. But some animals are more equal than others.”
this was amazing.I love the end & it's definitely going on my reread list.
“Animal Farm, Animal Farm, Never through me shalt thou come to harm!” Ein sehr kurzes, aber wirklich gutes Buch.
genuinely impressed by this bc i didn‘t think i would understand it as well as i did! but it‘s written so well and so straight forward yet still nuanced and every sentence strikes! i enjoyed reading it a lot and it made me think a lot and while i probably most definitely did not get every hint in this read i‘ll surely read up on this story and how much i‘ve missed lol genuinely enjoyed this a lot
Auf englisch leicht zu lesen aber nichts für schwache Nerven … und so einige Sachen kommen einem bekannt vor
Sehr spannend und schnell vortschreitend.
Das Buch ist in einer schnell fortschreitenden Geschichte verfasst. Was ich sehr toll fand an diesem Buch ist, ist das es uns anregt über das Geschehen in der Geschichte selbst nachzudenken, und was für Bezüge im echten Leben dazu gemacht werden können. Ich kann nichts negatives über das Buch sagen. :)
I went into this expecting to Like it And I loooooved it
Kurzes, aber absolut wichtiges Buch. Kann absolut verstehen warum es ein Klassiker ist, sollte jede Person Mal gelesen haben. "All animals are equal, but some animals are more equal than others"
Alter, kurzweiliger Klassiker. Kann man immer wieder lesen :)
2,5 ⭐ I get the intention and meaning of this book, but it just wasn't for me. It dit not entertain me in the slightest. The good thing is that this book is really short. So, there is that.