Im Mittelpunkt steht eine sehr interessante Charakterentwicklung des Protagonisten aus den 1980ern bis in eine dystopische Zukunft. Aus der Ich-Perspektive Bastians erfahren wir die Geschichte einer ganz „normalen“ Familie, die mit den sich dramatisch verändernden Umständen der Welt (Stichwort Klima, Krankheiten, Technologie) ganz unterschiedlich umgehen. Und genau diese Unterschiede in den Generationen und die Art und Weise, was dies mit dieser Familie tut, hat mich im Buch gehalten. Denn obwohl die Vater-Sohn- und Mann-Frau-Beziehung mich sehr interessiert haben, hat das Buch ein paar Längen. Insgesamt empfehlenswert.
Invalid Date16. Nov. 2024
Die Privilegiertenvon Thomas von SteinaeckerFISCHER E-Books