Invalid Date
Bewertung:4

Ich mag Judith Hermanns unaufgeregten, "einfachen" Schreibstil. Ich mochte die leichte Beklemmung, die mich mit jeder Seite mehr mitgenommen hat. Ich brauche es nicht super spannend, aber dieses langsame kriechende Gefühl, dass etwas aus den Fugen gerät in der Vorstadtidylle hat mir gefühlt. Es war ganz zart und dann war es auch schon wieder vorbei. Der wohlwollende Gedanke, dass ich einmal wie Esther werden könnte und Bücher aus dem Schrank ziehe, einen Satz lese und es hinter mein Bett werfe, hat mir durchgehend gefallen.

Aller Liebe Anfang
Aller Liebe Anfangvon Judith HermannS. FISCHER
Invalid Date
Bewertung:4

CW: Stalking Das war wirklich besser als erwartet! Dieses Buch hatte eine richtig beklemmende, dichte Atmosphäre. Ein richtiger Pageturner! Ich merke immer mehr, dass ich solche kurzen Charakterstudien wirklich sehr mag.

Aller Liebe Anfang
Aller Liebe Anfangvon Judith HermannS. FISCHER
Invalid Date

Das Buch lässt mich mit Gefühlen zurück, die ich nicht ganz einordnen kann. Begeistert der Roman "Aller Liebe Anfang" mich jetzt, oder war er zu "blass"? Ich kann es nicht genau sagen.

"Das ganze Leben ist ein Abgrund, und je weniger Sie sich fürchten, je länger Sie hineinschauen, desto mehr haben Sie davon."(S.200) Ein Roman über die Zumutungen der Liebe und die Schutzlosigkeit des Lebens. Inhalt: Stella lernt Jason im Flugzeug kennen, später heiraten sie, bekommen eine Tochter und ziehen in eine Stadtrandsiedlung. Jason ist beruflich viel unterwegs, Stella mit dem Kind allein. Nur ihre Arbeit als Krankenpflegerin, wo sie drei Patienten stundenweise in deren Zuhause betreut, holen sie ein bisschen aus der Lethargie heraus. Als eines Tages ein Fremder klingelt und einfach mit ihr reden will, beginnt ein Albtraum. Das Buch lässt mich mit Gefühlen zurück, die ich nicht ganz einordnen kann. Begeistert der Roman "Aller Liebe Anfang" mich jetzt, oder war er zu "blass"? Ich kann es nicht genau sagen. Die Autorin des Buches würde ich als eine Künstlerin der Worte beschreiben. Sie beschreibt das einfach, gewöhnliche Umfeld der Protagonisten mit simplen Worten perfekt. Es entsteht nicht nur ein genaues Bild im Kopf, sondern auch ein Gefühl, dass den Worten passend erscheint. Die Energie in den unscheinbaren Sätzen ist für mich geradezu greifbar. Immer wieder lässt Hermann durch ihre Protagonistin Stella Fragen in den Raum werfen, die mich persönlich auch nach dem Lesen des Buches noch beschäftigen. Die Erzählung entwickelt sich chronologisch, übersichtlich und wirkt sehr reduziert. Zwischen den Sätzen scheinen die unausgesprochenen Bedeutungen zu "schweben", die jeder Leser für sich selbst bilden kann. Durch dieses Maximum an Schlichtheit entsteht eine Spannung, die sich bis zum Ende des Romans hält. Neben diesem erschreckenden Szenario der Stalkings entwirft die Autorin ganz subtil das Bild einer Ehe, die auf Grund der Umstände ihre wahren Schwächen offenbart: Entfremdung und Beklemmung So bringt Judith Hermanns die bedrückende Stimmung näher, je mehr Seiten vergehen und lässt das Geschehen langsam aber sicher eskalieren. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Besonders überzeugt hat mich der Schreibstil der Autorin, der immer wieder zwischen Poesie und Prosa schwankt.

Aller Liebe Anfang
Aller Liebe Anfangvon Judith HermannS. FISCHER