
🗨️ MEINE REZENSION: Bei dem Buch hat mich direkt der Klappentext neugierig gemacht und als ich gesehen hab, dass es für mein Kindle verfügbar ist, hab ich direkt damit gestartet. Der Schreibstil ist sehr flüssig lesbar gewesen und die Kapitellänge war angenehm. Auch die gewählten Figuren sind sehr greifbar und gut ausgearbeitet gewesen, besonders die Hauptprotagonistin Robin, die Therapeutin von Kathy, war mir sehr sympathisch. Lediglich Robins Mutter ging mir zwischendurch ein wenig auf die Nerven, aber so war die Mutter-Tochter-Beziehung auch irgendwie sehr authentisch 😅 Was mich ebenfalls irgendwann nur noch gestört hat, war das ständige Erwähnen der Corona-Pandemie, das hätte nicht so oft sein müssen, auch wenn die Zeit natürlich alles andere als toll war. Aber ein paar Erwähnung weniger hätten dem Buch auch nicht geschadet 🫣 Das Buch war sehr fesselnd und nervenaufreibend, die Handlung hat sich zum Ende hin immer mehr dramatisch zugespitzt und dann kam auch noch ein ordentlicher plottwist, mit dem ich so überhaupt gar nicht gerechnet hatte. Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen, besonders dass nochmal alle Figuren erwähnt wurden, wie es für jeden weitergeht, also ein schöner Abschluss und kein offenes Ende. Wer einen packenden Thriller sucht, ist also mit "Sag nur ein Wort" gut bedient.